
mittelbucher
29598
Depeche Mode ist für mich prägend... und das ist nicht nur so dahingesagt. Mittlerweile habe ich meinen Horizont doch ziemlich erweitert. Doch es zieht mich immer wieder hin zu ungefähr den Jahren 1975 - 1990 (in ca.).
Ich höre zwar mittlerweile viel Gitarre... doch die Synthi-Sounds überwiegen. Dafür waren 3 Bands verantwortlich, die ich gehört habe, seitdem ich imstande war, die Record-Taste zu betätigen:
Depeche Mode
Kraftwerk
Jean Michel Jarre
Also gibt es nun mal was von Jarre und Kraftwerk
Jean Michel Jarre - Oxygen Part II (1976)
https://www.youtube.com/watch?v=hD4KMp22jBg
Mein absolutes Lieblings-Stück von Jarre. Absolut zeitlos. Und das als einer der Pioniere des Synth-Pop-Zeitalters. Es gibt echt zu viel über diesen wunderbaren Künstler zu schreiben. Aber nur kurz: Sein Vater, Maurice Jarre, war bereits Komponist für Filmmusiken und war für die Titel für z.B. Lawrence of Arabia, Shogun oder der Club der toten Dichter verantwortlich. Jean-Michel-Jarre setzte für einige seiner Stücke und Auftritte das Theremin ein, ein elektronisches Musikinstrument, das in den 20ern erfunden worden ist.
Kraftwerk - Boing Boom Tschak
https://www.youtube.com/watch?v=jYMIkq3NIgE
Das Stück muss ich einfach nehmen, weil es auf dem Album "Electric Cafe" von 1986 vorhanden ist. Es war mein erster Kontakt mit Kraftwerk, eine Kassette, die ich auf einem Flohmarkt für 50 Pfennig erwarb.
Ich höre zwar mittlerweile viel Gitarre... doch die Synthi-Sounds überwiegen. Dafür waren 3 Bands verantwortlich, die ich gehört habe, seitdem ich imstande war, die Record-Taste zu betätigen:
Depeche Mode
Kraftwerk
Jean Michel Jarre
Also gibt es nun mal was von Jarre und Kraftwerk
Jean Michel Jarre - Oxygen Part II (1976)
https://www.youtube.com/watch?v=hD4KMp22jBg
Mein absolutes Lieblings-Stück von Jarre. Absolut zeitlos. Und das als einer der Pioniere des Synth-Pop-Zeitalters. Es gibt echt zu viel über diesen wunderbaren Künstler zu schreiben. Aber nur kurz: Sein Vater, Maurice Jarre, war bereits Komponist für Filmmusiken und war für die Titel für z.B. Lawrence of Arabia, Shogun oder der Club der toten Dichter verantwortlich. Jean-Michel-Jarre setzte für einige seiner Stücke und Auftritte das Theremin ein, ein elektronisches Musikinstrument, das in den 20ern erfunden worden ist.
Kraftwerk - Boing Boom Tschak
https://www.youtube.com/watch?v=jYMIkq3NIgE
Das Stück muss ich einfach nehmen, weil es auf dem Album "Electric Cafe" von 1986 vorhanden ist. Es war mein erster Kontakt mit Kraftwerk, eine Kassette, die ich auf einem Flohmarkt für 50 Pfennig erwarb.
Oxygen II ist ein absolutes Meisterwerk.
Keine Ahnung, wieviele 100mal ich das schon gehört habe
und es flasht mich immer noch / immer wieder.
Einen ähnlichen Stellenwert für mich hat/hatte Mike Oldfield´s Tubular Bells,
wurde hier ja auch schon ein paar mal verlinkt:
https://www.youtube.com/watch?v=UbreYtwMc_0
Epochale Meilensteine.
Keine Ahnung, wieviele 100mal ich das schon gehört habe
und es flasht mich immer noch / immer wieder.
Einen ähnlichen Stellenwert für mich hat/hatte Mike Oldfield´s Tubular Bells,
wurde hier ja auch schon ein paar mal verlinkt:
https://www.youtube.com/watch?v=UbreYtwMc_0
Epochale Meilensteine.
Von mir auch mal wieder ein Dankeschön an die beiden.
In schlechten Zeiten wirkt der Thread beruhigend, in guten Zeiten begeisternd.
Hilft also praktisch fast immer
In schlechten Zeiten wirkt der Thread beruhigend, in guten Zeiten begeisternd.
Hilft also praktisch fast immer
Marco_wun schrieb:
Hatte Schweißausbrüche, als Haller zu Beginn im Strafraum so umgebügelt wurde. Finde, dass uns aktuell kein Ausfall so sehr schwächen würde wie seiner.
Definitiv. Hasebe sehe ich aktuell als ähnlich wichtig an.
Ich wollte das Thema eigentlich sein lassen, um nichts zu beschwören.
Ich kann mir schon vorstellen, sollten wir weiterhin so erfolgreich spielen, könnte der eine oder andere ne Karte riskieren und gezielt auf den Knöchel gehen (Ramos lässt grüßen), um eine Verletzung zu forcieren.
So eine Grätsche wie beim Haller am Anfang, hätte schnell schlimme Folgen gehabt und es hätte nicht einmal eine gelbe Karte dafür gegeben.
Ich kann mir schon vorstellen, sollten wir weiterhin so erfolgreich spielen, könnte der eine oder andere ne Karte riskieren und gezielt auf den Knöchel gehen (Ramos lässt grüßen), um eine Verletzung zu forcieren.
So eine Grätsche wie beim Haller am Anfang, hätte schnell schlimme Folgen gehabt und es hätte nicht einmal eine gelbe Karte dafür gegeben.
cm47 schrieb:
Einen Wunsch hätte ich noch: endlich mal bei den Puppen gewinnen, damit dieser scheiß Fluch besiegt wird....wenn das gelingt, ist mir vor dem restlichen Saisonverlauf nicht mehr bange....nach unten sind wir (fast) save, nach oben alles möglich.....
Den gleichen Gedanken hatte ich eben beim Blick auf den Spielplan.
Augsburg (A), Wolfsburg (H), Hertha (A): klingt jetzt alles nicht so dramatisch, ist aber die klassische Eintracht-Rezeptur für einen tristen November/Dezember
greg schrieb:cm47 schrieb:
Einen Wunsch hätte ich noch: endlich mal bei den Puppen gewinnen, damit dieser scheiß Fluch besiegt wird....wenn das gelingt, ist mir vor dem restlichen Saisonverlauf nicht mehr bange....nach unten sind wir (fast) save, nach oben alles möglich.....
Den gleichen Gedanken hatte ich eben beim Blick auf den Spielplan.
Augsburg (A), Wolfsburg (H), Hertha (A): klingt jetzt alles nicht so dramatisch, ist aber die klassische Eintracht-Rezeptur für einen tristen November/Dezember
Jein. Natürlich wird auch irgendwann unsere Diva wieder die zickige, bocklose Seite zeigen.
Ich bin aber gerade unter Adi Hütter extrem zuversichtlich, dass wir in der Zukunft immer weniger dieser "klassischen Eintracht-Niederlagen" sehen werden.
Siehe auch hier:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130550/goto/4919650
Wie er da an die Mentalität appelliert, um gegen das verYoungBoysen anzugehen, kann man sehr gut auch auf unsere Situation übertragen.
Momentan habe ich eigentlich nur Angst vor schwereren Verletzungen unserer Leistungsträger.
Für alles andere einfach die Welle weiter reiten, solange es nur geht.
mittelbucher schrieb:greg schrieb:cm47 schrieb:
Einen Wunsch hätte ich noch: endlich mal bei den Puppen gewinnen, damit dieser scheiß Fluch besiegt wird....wenn das gelingt, ist mir vor dem restlichen Saisonverlauf nicht mehr bange....nach unten sind wir (fast) save, nach oben alles möglich.....
Den gleichen Gedanken hatte ich eben beim Blick auf den Spielplan.
Augsburg (A), Wolfsburg (H), Hertha (A): klingt jetzt alles nicht so dramatisch, ist aber die klassische Eintracht-Rezeptur für einen tristen November/Dezember
Jein. Natürlich wird auch irgendwann unsere Diva wieder die zickige, bocklose Seite zeigen.
Ich bin aber gerade unter Adi Hütter extrem zuversichtlich, dass wir in der Zukunft immer weniger dieser "klassischen Eintracht-Niederlagen" sehen werden.
Siehe auch hier:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130550/goto/4919650
Wie er da an die Mentalität appelliert, um gegen das verYoungBoysen anzugehen, kann man sehr gut auch auf unsere Situation übertragen.
Momentan habe ich eigentlich nur Angst vor schwereren Verletzungen unserer Leistungsträger.
Für alles andere einfach die Welle weiter reiten, solange es nur geht.
Die Sorge um Verletzungen hab ich auch. Gerade über die Außen ist man da dünn besetzt. Sollte man wirklich ohne großen Verletzungen überstehen, dann passiert was ganz großes diese Saison.
Zurück aus dem Stadion möchte ich ich Rebic eine 1** geben.
Auch wenn das in HZ 1 eher überschaubar war, so hat er doch in der 2. HZ.
die Schalker dermassen rund gemacht, dass dieser Sieg erst möglich war.
Absoluter Unterschiedsspieler und Maschine.
Für alle anderen seriösen Bewertungen verweise ich wie immer an arminho,
der hat einen Superblick für alle Adler.
Auch wenn das in HZ 1 eher überschaubar war, so hat er doch in der 2. HZ.
die Schalker dermassen rund gemacht, dass dieser Sieg erst möglich war.
Absoluter Unterschiedsspieler und Maschine.
Für alle anderen seriösen Bewertungen verweise ich wie immer an arminho,
der hat einen Superblick für alle Adler.
mittelbucher schrieb:
Zurück aus dem Stadion möchte ich ich Rebic eine 1** geben.
Auch wenn das in HZ 1 eher überschaubar war, so hat er doch in der 2. HZ.
die Schalker dermassen rund gemacht, dass dieser Sieg erst möglich war.
Absoluter Unterschiedsspieler und Maschine.
Für alle anderen seriösen Bewertungen verweise ich wie immer an arminho,
der hat einen Superblick für alle Adler.
Für mich war Rebic heute auch der absolute Unterschiedsspieler. Ante Rebic Fußballgott!
mittelbucher schrieb:
Vertragslaufzeiten (copied, ohne Gewähr):
N'Dicka 2023
Willems 2021
Gacinovic 2021
Torro 2023
Rebic 2022
Jovic 2019+KO
Haller 2021
Kostic 2020
usw.
Da scheint mir aktuell so dermaßen die Sonne aus dem A.sch, dass ich wahrschlich heute Nacht kaum schlafen kann.
Zeit, sich einem Anbieter ökologisch basierter Energieversorgung anzuschließen
Definitiv, wohin mit all der Energie ist die Kernfrage
Vertragslaufzeiten (copied, ohne Gewähr):
N'Dicka 2023
Willems 2021
Gacinovic 2021
Torro 2023
Rebic 2022
Jovic 2019+KO
Haller 2021
Kostic 2020
usw.
Da scheint mir aktuell so dermaßen die Sonne aus dem A.sch, dass ich wahrschlich heute Nacht kaum schlafen kann.
N'Dicka 2023
Willems 2021
Gacinovic 2021
Torro 2023
Rebic 2022
Jovic 2019+KO
Haller 2021
Kostic 2020
usw.
Da scheint mir aktuell so dermaßen die Sonne aus dem A.sch, dass ich wahrschlich heute Nacht kaum schlafen kann.
mittelbucher schrieb:
Vertragslaufzeiten (copied, ohne Gewähr):
N'Dicka 2023
Willems 2021
Gacinovic 2021
Torro 2023
Rebic 2022
Jovic 2019+KO
Haller 2021
Kostic 2020
usw.
Da scheint mir aktuell so dermaßen die Sonne aus dem A.sch, dass ich wahrschlich heute Nacht kaum schlafen kann.
Zeit, sich einem Anbieter ökologisch basierter Energieversorgung anzuschließen
Rheinadler65 schrieb:
Die, die da wieder gezündelt haben, sind mit größter Wahrscheinlichleit Auswärts-DK-Besitzer, zumindest Vielfahrer. Ergo werden sie die Ersten sein, die nach den bisherigen Verteilungskriterien in den Genuss der limitierten Rom-Karten kommen.
Dann ist es doch ein Widerspruch in sich wenn wir aus diesem Grund nicht mehr Karten zugeteilt bekommen, wenn die die zündeln sowieso immer dabei sind, oder?
Feiert alle schön auf Zypern, das war heute wieder sensationell.
Eintracht !
Eintracht !
Kastanie30 schrieb:
Warum Trapp NDicka in der 84. Minute nach einer (war es die einzige unseres 19-jährigen IV) Unkonzentriertheit so dermaßen anpflaumt, habe ich auch nicht ganz verstanden
du hast scheinbar nie Fußball gespielt, das passiert im Eifer des Gefecht, dass man sich anschnautzt - ist aber 10 Sek danach schon wieder vergessen von Beiden
FredSchaub schrieb:Kastanie30 schrieb:
Warum Trapp NDicka in der 84. Minute nach einer (war es die einzige unseres 19-jährigen IV) Unkonzentriertheit so dermaßen anpflaumt, habe ich auch nicht ganz verstanden
du hast scheinbar nie Fußball gespielt, das passiert im Eifer des Gefecht, dass man sich anschnautzt - ist aber 10 Sek danach schon wieder vergessen von Beiden
Ich fand das gerade gut. Mir gefällt Trapps Ehrgeiz und N´Dicka weiß selbst, dass der Anschiss in dem Moment gerechtfertigt war.
Ein fantastisches Auswärtsspiel. Selten habe ich uns einen Gegner auswärts so dominieren sehen.
Das war schon fast mehr als ein Klassenunterschied. Mit etwas mehr Glück bei der Chancenverwertung
sieht das für Stuttgart noch desaströser aus.
Extralob an Rebic für eine extrem mannschaftsdienliche Leistung und natürlich an Adi Hütter,
der mit Nikolai Müller wieder seine Empathie bewiesen hat. Nikolai dann direkt mit dem schönen Tor.
Ganz großer Sport, Eintracht !
Gelöschter Benutzer
Eine Bundesliga ohne Bayern München wäre ein Traum.
Brodowin schrieb:
Eine Bundesliga ohne Bayern München wäre ein Traum.
Dafür würde ich sogar Geld spenden
Lindner macht doch eh wieder einen Rückzieher... damit kennt er sich aus.
16,2% AfD in Hanau. Kotz.
mittelbucher schrieb:
16,2% AfD in Hanau. Kotz.
20,4 % für die AfD in Neustadt. Da scheinen nur noch bekloppte zu wohnen....
JanFurtok4ever schrieb:
Ich würde es begrüßen, wenn das der Beginn eines heftigen Bremer Absturzes wäre.
Erstmal nachschauen, gegen wen die nächste Woche spielen. Hm, in Mainz. Da zu verlieren, wird kniffelig.
Schön und gut, aber Leverkusen muss jetzt nicht unbedingt wieder durchstarten...
Nuriel_im_Exil schrieb:JanFurtok4ever schrieb:
Ich würde es begrüßen, wenn das der Beginn eines heftigen Bremer Absturzes wäre.
Erstmal nachschauen, gegen wen die nächste Woche spielen. Hm, in Mainz. Da zu verlieren, wird kniffelig.
Schön und gut, aber Leverkusen muss jetzt nicht unbedingt wieder durchstarten...
Solange die Verantwortlichen und die Medien dort rund um das Thema Herrlich weiter rumeieren erwarte ich eigentlich keine nachhaltige Verbesserung. Vermute und hoffe daher auf ein Strohfeuer.
maobit schrieb:
Es ist das ZDF. Der Hügel-Funk von der ebschen Rheinseite. Die haben ihre neidische Ignoranz uns gegenüber eigentlich noch nie groß verschleiert.
Ich denke in diesem Zusammenhang nur milde lächelnd an das Flugzeug-Banner über dem Bruchweg: In Europa kennt euch keine Sau.
Den Haussender von Bayern und maenz kann man nicht mehr ernst nehmen genau wie Herrn Simon von der ARD. gut dass euro League bei Nitro läuft.
Choreo gerade noch mal in Ruhe angeschaut, da im Stadion natürlich nicht alle Details erkennbar waren.
Absolute Weltklasse.
Riesenrespekt für den Aufwand und die gelungene Durchführung.
Absolute Weltklasse.
Riesenrespekt für den Aufwand und die gelungene Durchführung.
Klasse 3. Teil.
Aber Torro so zu sehen, tut gerade noch mal weh.
Aber Torro so zu sehen, tut gerade noch mal weh.
mittelbucher schrieb:
Aber Torro so zu sehen, tut gerade noch mal weh.
Ja, andererseits aber auch "schön", wie die Mannschaft ihn aufgefangen hat.
Es ist ein einziges Ärgernis was hier passiert. Wie lange standen wir jetzt auf Gleis 5? Ca eine Stunde? Dann kommt auf einmal eine S7 nach Riedstadt, obwohl die S8 nach Wiesbaden angekündigt wurde.
Dann kommt ein Zug, jeder steigt ein und plötzlich die Durchsage das der Zug nun nach Frankfurt HBF fährt. Um 00:30 Uhr ging es dann endlich los Richtung Wiesbaden. Fast 2 Stunden nach dem Spiel, bei einem Abendspiel wo man ggf. noch mehr auf den Nahverkehr angewiesen ist.
Eine einzige Katastrophe ist das, was da abgeliefert wird. Wundert mich das da nicht ständig Leute gefeuert werden.
Dann kommt ein Zug, jeder steigt ein und plötzlich die Durchsage das der Zug nun nach Frankfurt HBF fährt. Um 00:30 Uhr ging es dann endlich los Richtung Wiesbaden. Fast 2 Stunden nach dem Spiel, bei einem Abendspiel wo man ggf. noch mehr auf den Nahverkehr angewiesen ist.
Eine einzige Katastrophe ist das, was da abgeliefert wird. Wundert mich das da nicht ständig Leute gefeuert werden.
Ein absolutes Desaster (wieder mal).
Am Ende mit einem Taxi Richtung Hauptbahnhof gehetzt, um gerade so noch den letzten Zug Richtung Hanau um 0:30 zu bekommen.
Keine Ahnung, was sich die Verantwortlichen bei der beschissen Performance denken.
Am Ende mit einem Taxi Richtung Hauptbahnhof gehetzt, um gerade so noch den letzten Zug Richtung Hanau um 0:30 zu bekommen.
Keine Ahnung, was sich die Verantwortlichen bei der beschissen Performance denken.
Problem war das eine Person irgendwo auf den Gleisen war oder dort vermutet wurde. Dadurch wurde der Bahnverkehr zeitweise eingestellt.
Warum dann allerdings irgendwann ein IC durchfahren konnte, war mir dann auch rätselhaft.
Um die Uhrzeit natürlich extram ärgerlich, vorallem für alle die, die auf Anschlusszüge angewiesen waren.
Warum dann allerdings irgendwann ein IC durchfahren konnte, war mir dann auch rätselhaft.
Um die Uhrzeit natürlich extram ärgerlich, vorallem für alle die, die auf Anschlusszüge angewiesen waren.
Für alle, die Sky Go bisher im Browser genutzt haben: Das soll zeitnah abgeschaltet werden.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Sky-schaltet-Browser-Version-von-Sky-Go-ab-4200636.html
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Sky-schaltet-Browser-Version-von-Sky-Go-ab-4200636.html
AdlerBonn schrieb:
Für alle, die Sky Go bisher im Browser genutzt haben: Das soll zeitnah abgeschaltet werden.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Sky-schaltet-Browser-Version-von-Sky-Go-ab-4200636.html
Da sind aber wirkliche Fachleute am Werk....
mittelbucher schrieb:AdlerBonn schrieb:
Für alle, die Sky Go bisher im Browser genutzt haben: Das soll zeitnah abgeschaltet werden.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Sky-schaltet-Browser-Version-von-Sky-Go-ab-4200636.html
Da sind aber wirkliche Fachleute am Werk....
hab gerade ne Hasstirade bekommen deswegen - will keine App
eric1984 schrieb:
Hallo zusammen,
wisst ihr ob am kommenden Donnerstag (gegen Limassol) der Fußballplatz in Niederrad als Parkplatz zur Verfügung steht?
Ist der Weg von dort zum Stadion (Golfstraße und am Pferdestall vorbei) einigermaßen beleuchtet?
Vielen Dank schonmal!
Beim letzten EL-Spiel hatte mein Kumpel dort geparkt, daher sollte er wohl dieses Mal auch geöffnet werden.
Einigermaßen beleuchtet ja. Halt einigermaßen.
The Kills - Sour Cherry
https://youtu.be/XPGDXLXJE-I
The Kills - Doing It To Death
https://youtu.be/498zUzNGQxY
The Jesus And Mary Chain - Happy When It Rains
https://youtu.be/G5x1F9ohRa4
https://youtu.be/XPGDXLXJE-I
The Kills - Doing It To Death
https://youtu.be/498zUzNGQxY
The Jesus And Mary Chain - Happy When It Rains
https://youtu.be/G5x1F9ohRa4
amsterdam_stranded schrieb:
The Kills - Sour Cherry
https://youtu.be/XPGDXLXJE-I
The Kills - Doing It To Death
https://youtu.be/498zUzNGQxY
The Jesus And Mary Chain - Happy When It Rains
https://youtu.be/G5x1F9ohRa4
Danke, immer wieder gute Bands & Songs, die du hier postest !
Bauhaus - Dark Entries (1982 live )
Der Löw soll seinen Hut nehmen. Sowas ideenloses: dasselbe "Konzept" wie die letzten zehn Jahre und zudem mit fußlahmen, satten Leuten, die schlicht keinen Bock haben. Hau einfach ab!
Haliaeetus schrieb:
Der Löw soll seinen Hut nehmen. Sowas ideenloses: dasselbe "Konzept" wie die letzten zehn Jahre und zudem mit fußlahmen, satten Leuten, die schlicht keinen Bock haben. Hau einfach ab!
Dem ist nichts hinzuzufügen. Erbärmlich.
Sehr unterhaltsam