>

mittelbucher

29608

#
Großer Sport !

Einer der unterhaltsamsten Threads seit langem.

Danke an Luzbert für die tolle Idee und auch für den tollen Umgang mit den vielen großartigen Vorschlägen.
#
Vielleicht kannst Du die Westschweizer für 1960 integrieren ?

http://www.boxer.ch/cms/index.php/de/

Puschkin Wodka ist wohl schon älter, trat aber 1960 in der Werbung in Erscheinung.

Oder bunte M&Ms ?

http://de.wikipedia.org/wiki/M%26M%E2%80%99s
#
Trapp - 2,5
Chandler - 3
Zambrano - 3
Madlung - 3
Oczipka - 2,5
Hasebe - 2,5
Stendera - 2
Aigner - 3
Inui - 3
Meier - 2
Seferovic - 3,5

Flum -
Valdez -
Anderson -
#
Heftig, bin grad bissi sprachlos.
#
Oha.
#
Kümmert mit Song #2 wäre meine Wahl.
Zu ruhig kommt nich so gut, mit geschlossenen Augen, lieber bissi rocken lassen.
#
Kümmert muss das eigentlich gewinnen.
Leider wird es dann möglicherweise ähnlich enden wie bei Max Mutzke, was schade wäre.
#
Sowohl von der Optik als auch vom überdrehten Englisch. Krass.  
#
Ist das die Schwester von Lena ?  
#
littlecrow schrieb:
Don´t stop me now


yep  
#
Halt misch jetzt net uff
#
betzebow schrieb:
Komm nei Sandmännsche


Enter Sandman
#
Alles Gute Arndt.

Wünsche Dir einen tollen Tag. Feier schee  
#
francisco_copado schrieb:
concordia-eagle schrieb:
francisco_copado schrieb:
http://manager.kicker.de/classic/bundesliga/spielerliste?position=0&verein=0&SortIndex=3&SortOrder=ASC

Wenn ich mir die Übersicht so anschaue, dann hat ein Großteil der Spieler Minuspunkte oder bewegt sich im Bereich 0-25 Punkte. Also kaum beachtenswert.

Nur ein geringer Teil (knapp 60 Spieler) hat mehr als 25 Punkte. Darunter sind allerdings auch (fast) alle Torhüter. Bleibt also noch ein Pool aus 40 Spielern, die im "ordentlichen" Bereich punkten. Kann man das überhaupt sagen, wenn ein Spieler durchschnittlich einen Punkt pro Spieltag holt? Da ist es also wirklich nicht soooo einfach die "richtigen" Spieler auszuwählen.

Mit den aktuellen Top5 (Robben, de Bruyne, Naldo, Bellarabi und Thomas Müller) hat man schon mehr als 500 Punkte und noch 3 Millionen übrig um den Kader aufzufüllen


Du kannst ja nächste Saison mal bei uns mitspielen.  


Immer gerne


Werde ich wenigstens nicht Letzter  
#
SGE_Werner schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Werner, was ist das denn für ein Pfusch, 3+, 3,5 ja wie denn nun ?
Kennt man ja gar nicht von Dir    


Absicht. Ich agiere in Viertelnoten.


Ja aber dann 3,25, so geht das nicht !    ,-)
#
Trapp 2
Oczipka 2,5
Russ 3
Madlung 4
Chandler 4
Hasebe 2,5
Stendera 3
Piazon 2
Inui 2,5
Aigner 3
Meier 2
#
Werner, was ist das denn für ein Pfusch, 3+, 3,5 ja wie denn nun ?
Kennt man ja gar nicht von Dir  
#
Ja war schon ganz toll, heute wieder den Fallkönig "Beister" zu sehen.
Gut, dass der Schiri alles im Überblick hatte.
#
Geriebener Meerrettich ist ne prima Idee. Hab sogar noch welchen von der letzten Kocherei im Kühlschrank gefunden und gleich getestet.

Passt !

Auch wenn mir der Appetit durch die heutige "Leistung" der Mannschaft ein bißchen verdorben wurde...
#
Schmuddelwetter ? --> Kartoffelsupp

Zutaten:

1,5 kg Kartoffeln (mehligkochend)
2 Karotten
2 Zwiebeln
1 Stange Lauch
2 Liter RInderbrühe
2 Lorbeerblätter
50g Speck
2 Stangen Staudensellerie
100 ml Sahne
Petersilie
Muskat
Butter
Wurst nach Wahl, z.B. Debrecziner, Meterwurst etc.

Zwiebeln und Speck in etwas Butter anbraten. Kleingeschnittene Sellerie dazu, kurz mitbraten. Kartoffelstücke auch kurz mitbraten.
Mit Rinderbrühe aufgiessen. Lorbeerblätter rein.
Karotte und Lauch in Scheiben dazu.
ca. 20 Minuten köcheln lassen
Mit einer Prise Muskat, Salt und Pfeffer würzen.
Lorbeerblätter raus.
Suppe pürieren (aber nicht zu fein, darf gerne noch "stückig" sein).
Sahne hinzugiessen und noch mal 1-2 Minuten ziehen lassen.

Mit Petersilie und kleingeschnittenen Wurststücken als Einlage servieren.

Kann man auch prima am Vortag einer Feier vorbereiten. Dann nur die Sahne weglassen und erst am Tag selbst nach dem Erhitzen hinzugeben.