>

mmammu

4303

#
Danke für die Auflistung.
Puuh, ein Benfica musst du auch erstmal mit 5:0 abfertigen. Hoffentlich ergeht es uns nicht ähnlich nächsten MI.
Für mich ist der Gruppensieg von Barca gesetzt, es kann nur um Platz Zwei gehen.
Und die Bayernfrauen taten sich gestern auch schwer gegen gallige Römerinnen (mit Feiersinger, die eine gute Leistung zeigte).
#
Fantastisch schrieb:

Für mich ist der Gruppensieg von Barca gesetzt, es kann nur um Platz Zwei gehen.

Das glaube ich auch. Ich erwarte einen Zweikampf zwischen unseren Frauen und Benfica um Platz 2. Das Team von Rosengård sehe ich in dieser Gruppe chancenlos. Ich hoffe wir setzen uns im direkten Vergleich im Dezember gegen Benfica durch, das wäre ein wichtiger Schritt. Am Dienstag gegen Barca gibt es nix zu verlieren. Großer Gegner, volles Stadion, die besondere Motivation - wer weiß, vielleicht gelingt ja auch eine Überraschung.

Salecha schrieb:

Auch die Frauen von PSG haben gegen Amsterdam verloren

Und vor allem hat mich daran überrascht, dass Ajax auch spielerisch das bessere Team war und völlig verdient gewonnen hat.

#
Der erste Spieltag der Champions League Gruppenphase ist abgeschlossen. Hier mal ein Überblick über die einzelnen Gruppen.

Übersicht Gruppenphase:
1. Spieltag:

Gruppe A:
FC Rosengård - Eintracht Frankfurt  1:2 (0:1)
FC Barcelona - Benfica Lissabon  5:0 (3:0)

1. FC Barcelona  5:0 / 3
2. Eintracht Frankfurt  2:1 / 3

3. FC Rosengård  1:2 / 0
4. Benfica Lissabon  0:5 / 0

Vorschau 2. Spieltag 22.11.23:
Eintracht Frankfurt - FC Barcelona
Benfica Lissabon - FC Rosengård

Gruppe B:
SKN St. Pölten - Brann Bergen  1:2 (0:0)
Slavia Prag - Olympique Lyon  0:9 (0:6)

1. Olympique Lyon  9:0 / 3
2. Brann Bergen  2:1 / 3

3. SKN St. Pölten  1:2 / 0
4. Slavia Prag  0:9 / 0

Vorschau 2. Spieltag 22.11.23:
Olympique Lyon - SKN St. Pölten
Brann Bergen - Slavia Prag

Gruppe C:
Bayern München - AS Rom  2:2 (2:0)
Ajax Amsterdam - Paris Saint-Germain  2:0 (2:0)

1. Ajax Amsterdam  2:0 / 3
2. Bayern München  2:2 / 1

2. AS Rom  2:2 / 1
4. Paris Saint-Germain  0:2 / 0

Vorschau 2. Spieltag 23.11.23:
Paris Saint-Germain - Bayern München
AS Rom - Ajax Amsterdam

Gruppe D:
Paris FC - BK Häcken  1:2 (0:1)
Real Madrid - FC Chelsea  2:2 (1:1)

1. BK Häcken  2:1 / 3
2. FC Chelsea  2:2 / 1

2. Real Madrid  2:2 / 1
4. Paris FC  1:2 / 0

Vorschau 2. Spieltag 23.11.23:
BK Häcken - Real Madrid
FC Chelsea - Paris FC
#
Tja, da hätte ich mir das erste Spiel unserer Frauen heute etwas anders vorgestellt.

Eigentlich hatte ich Tagdienst bis 19 Uhr, mit einem Kollegen aber eine Ablösung eine Stunde früher ausgemacht. Alles war gerichtet und dann kam es, wie es kommen musste. Einsatz 5 Minuten bevor er auf den Hof fuhr, natürlich dann auch lange Einsatzdauer und als ich zurückkam, war das Spiel gerade beendet.

Na ja, das nennt man dann höhere Gewalt. Insofern habe ich bis jetzt noch nix vom Spiel gesehen, aber bin natürlich erstmal froh, dass unsere Adlerträgerinnen 3 Punkte mit heimbringen.
#
Deine Recherche ist richtig, ab 18.30 h bei youtube / DAZN women´s football.
Auf ein erfolgreiches Spiel der SGE !
#
Hamsterbacke schrieb:

Auf ein erfolgreiches Spiel der SGE !

Genau so!
Bin schon leicht aufgeregt.
#
Heute ist es also soweit. Die Premiere für unsere Adlerträgerinnen in der Champions League Gruppenphase steht an.

Der erste Gegner ist der schwedische Rekordmeister FC Rosengård. Die Saison in Schwedens Liga ist am vergangenen Wochenende bereits zu Ende gegangen. Zum Abschluss gab es nochmal einen 10:0 Kantersieg gegen Absteiger IFK Kalmar, das Team aus Rosengård ist also noch so richtig schön im Flow.

Allerdings verlief die Saison alles andere als gewünscht für den erfolgsverwöhnten Serienmeister. Während bisher ein 3. Platz in der Endtabelle 2018 die schwächste Platzierung war, schloss das Team diese Saison auf einem enttäuschenden 7. Tabellenplatz mit 11 Punkten Rückstand auf die Champions League Plätze ab. Die Offensive scheint dabei allerdings nicht das Problem gewesen zu sein, denn die 62 erzielten Tore sind der zweithöchste Wert in der Liga.

Für unsere Adlerträgerinnen sollte heute auf jeden Fall was drin sein. Ein Dreier zum Auftakt wäre natürlich schön und im Duell mit Benfica um den Einzug ins Achtelfinale auch recht wichtig (diesen Zweikampf ums Weiterkommen erwarte ich zumindest, Barca sehe ich auf Platz 1 "gesetzt" und Rosengård traue ich keine Überraschung zu).

Der Anpfiff in Malmö ist heute um 18:45 Uhr.

Eine Liveübertragung gibt es auf alle Fälle für Abonnenten bei DAZN.
Wenn meine Recherche richtig war, dann ist unser Spiel auf dem Youtube Channel von DAZN auch ohne Abo zu sehen. Für diese Info übernehme ich allerdings keine Gewähr.

Ich hoffe auf einen siegreichen Start in die Mission "Champions League Gruppenphase".

Auf geht's Eintracht!
#
igorpamic schrieb:

Normalerweise ist eine Aktivierung des RMV Tickets erst 7 Tage vorher möglich in der Wallet.

Ich denke, das ist auch der Grund warum der Button in der App noch nicht angezeigt wird.
#
mmammu schrieb:

igorpamic schrieb:

Normalerweise ist eine Aktivierung des RMV Tickets erst 7 Tage vorher möglich in der Wallet.

Ich denke, das ist auch der Grund warum der Button in der App noch nicht angezeigt wird.

Habe es eben mal getestet. Es ist, wie du sagst. Wenn ich mich übers Web einlogge ist der Button zum RMV-Kombiticket zwar da, aber wenn ich es aktivieren will geht es nicht, mit dem Hinweis, dass es erst 7 Tage vor dem Spiel möglich ist.
#
mmammu schrieb:

Cyrillar schrieb:

Hatte die Karten bereits bestellt und ich hab im Wallet keine Option für RMV dabei.

Das mit dem ausdrucken teste ich später mal.

Stimmt, im Wallet habe ich diese Option auch (noch) nicht.

Aber wenn du dich über das Web einloggst, dann ist neben dem Feld, wo du Print@home anwählen kannst auch ein Auswahlbutton für's RMV-Kombiticket.


Normalerweise ist eine Aktivierung des RMV Tickets erst 7 Tage vorher möglich in der Wallet.
#
igorpamic schrieb:

Normalerweise ist eine Aktivierung des RMV Tickets erst 7 Tage vorher möglich in der Wallet.

Ich denke, das ist auch der Grund warum der Button in der App noch nicht angezeigt wird.
#
Rund um das Rückspiel der in Prag und dem damit verbundenen Einzug in die Gruppenphase wurde von der Eintracht ein knapp 20-minütiger Zusammenschnitt von vor, während und nach dem Spiel online gestellt!

Wer zur Einstimmung auf Dienstag mal reinschauen möchte, unter folgendem Link ist es zu finden:

https://youtu.be/9cDugfUfHn0?feature=shared
#
Schon krass, wie eng das diese Saison oben in der 2. Liga zugeht. Gerade mal drei Punkte zwischen Rang zwei und Rang neun.
#
Hatte die Karten bereits bestellt und ich hab im Wallet keine Option für RMV dabei.

Das mit dem ausdrucken teste ich später mal.
#
Cyrillar schrieb:

Hatte die Karten bereits bestellt und ich hab im Wallet keine Option für RMV dabei.

Das mit dem ausdrucken teste ich später mal.

Stimmt, im Wallet habe ich diese Option auch (noch) nicht.

Aber wenn du dich über das Web einloggst, dann ist neben dem Feld, wo du Print@home anwählen kannst auch ein Auswahlbutton für's RMV-Kombiticket.
#
Kurze Frage:
Ist bei den Tickets (CL) der Frauen RMV auch dabei?

Und bevor ich Unfug bestelle: kann ich die Tickets als Mobile bestellen und dann trotzdem bei Bedarf ausdrucken falls sich jemand gegen die App inkl Registrierung wehrt?

Meine Leute haben tatsächlich mit der Eintracht wenig am Hut und ich vermute das das gezeter los geht wenn ich denen die App aufschwatzen will.
#
Gude,
ja das RMV-Kombiticket ist dabei, muss aber separat aktiviert werden!

Ich habe das "Stammplatz für Europa"-Package als mobile bestellt, kann aber, wenn ich mich über das Web einlogge, das Ticket auch als Print@home ausdrucken. Habe es eben mal probiert.
#
Der kurze Höhenflug unserer U20 wurde heute wieder gestoppt.

SV Meppen - Eintracht II  2:0 (1:0)
Tore:
1:0 Nina Kossen (22. Min.)
2:0 Kornelia Grosicka (81. Min.)

Das nächste Spiel für unsere U20 ist am kommenden Samstag, 18.11.23 um 14 Uhr im Stadion am Brentanobad gegen den FC CZ Jena.
#
Unsere U20 spielt heute beim SV Meppen, der aktuell nur 3 Punkte hinter einem Aufstiegsplatz steht. Vielleicht gelingt es unseren Adlerträgerinnen ja den Schwung aus zuletzt zwei Siegen in Folge mitzunehmen.

Der Anpfiff in Meppen ist um 11 Uhr.

Der Livestream bei Sporttotal kann bei Magenta Sport verfolgt oder unter folgendem Link abgerufen werden:
https://sporttotal.tv/events/2fb048a5-90c2-4a20-b68d-15b6da4ee793
#
Nach der Klatsche beim VfB II gab es für unsere U21 leider heute nun auch die erste Heimniederlage der Saison.

Am Ende hieß es gegen Astoria Walldorf 0:2.
#
mmammu schrieb:

Fantastisch schrieb:

Bin ganz froh dass ich gestern nicht am Brentano war. Hätte mich wohl sehr über den Ausgleich geärgert.

Ich hätte es schöner gefunden, wenn du da gewesen wärst.

Und ich glaube, ich hätte mich gestern daheim genauso geärgert über den Ausgleich, wie ich es im Stadion getan habe.


Ich kann ja nur für mich sprechen, aber ich habe mich, zuhause, fürchterlich geärgert. Auch wenn ich den Treffer irgendwie befürchtet habe. Als Prasnikar den Ball zur Ecke klärte dachte ich mir nur "Oh nein... warum"
#
cyberboy schrieb:

Ich kann ja nur für mich sprechen, aber ich habe mich, zuhause, fürchterlich geärgert. Auch wenn ich den Treffer irgendwie befürchtet habe. Als Prasnikar den Ball zur Ecke klärte dachte ich mir nur "Oh nein... warum"

Exakt so ging es mir auch. Als es die Ecke gab, sagte ich zu meinem Kumpel schon, dass ich ein blödes Gefühl habe. Bei diesem Verwaltungsmodus hatte ich schon am Montag ein blödes Gefühl, da gings ja gut, aber das klappt nicht immer.

Btw, ich schaue gerade Essen gegen Nürnberg, da steht es nach knapp 70 Minuten 5:0 für die SGS. Die Cluberinnen sind dermaßen schwach, schon die ganze Saison (aktuell 3 Punkte, 4:23 Tore), da könnten sich unsere Frauen mit einem Kantersieg nächsten Samstag mal bisschen Mut und Sicherheit für die nächsten Aufgaben holen. Ich bin in Nürnberg das erste Mal auswärts dabei, mal gespannt, wie es wird.
#
Landroval schrieb:

Nun fehlen schon viele Punkte ...
Das ist auch meine Befürchtung.

Bin ganz froh dass ich gestern nicht am Brentano war. Hätte mich wohl sehr über den Ausgleich geärgert.

Freue mich auf das Barcelona-Spiel, aber ich schraube meine Erwartungen nun vorsichtshalber etwas zurück. Das wird nochmal ein viel dickerer Brocken als LEV.
#
Fantastisch schrieb:

Bin ganz froh dass ich gestern nicht am Brentano war. Hätte mich wohl sehr über den Ausgleich geärgert.

Ich hätte es schöner gefunden, wenn du da gewesen wärst.

Und ich glaube, ich hätte mich gestern daheim genauso geärgert über den Ausgleich, wie ich es im Stadion getan habe.

#
Ich habe auch meinen Abendausflug ans Brentanobad bei ungemütlichem Wetter beendet. Leider konnten unsere Frauen die Aufholjagd nach oben nicht weiter fortsetzen.

Ärgerlich, denn ich fand unsere Adlerträgerinnen schon überlegen, so dass ein Sieg durchaus verdient gewesen wäre, aber wie schon zur Halbzeit geschrieben hatten sie heute irgendwie auch viele Ungenauigkeiten im Spiel. Dazu auch einige Leistungsträgerinnen wie z.B. Barbara Dunst heute mit einigen unglücklichen Aktionen und weniger Durchschlagskraft.

Zu Beginn der 2. Halbzeit hat mir das Spiel mit mehr Zug nach vorne besser gefallen, folgerichtig dann auch die Führung, danach allerdings sind sie mir dann nicht zwingend genug aufs dritte Tor gegangen und am Schluss wollte man wohl etwas zu früh verwalten. Der Ausgleich nach der Ecke fiel dann aber auch ein wenig zu einfach, das sah mir nach kurzem kollektivem Tiefschlaf aus.

Schade um die verpasste Chance weiter Boden gut zu machen. Nächsten Samstag geht's dann zum Club, da sollten dann ohne wenn und aber die Punkte aber mitgebracht werden!
#
1:1 zur Pause, wurde dann zum Ende hin nochmal etwas zwingender. Insgesamt ein munteres Spielchen, die Leverkusener Gegenstöße sollten wir möglichst vermeiden, die sind nicht ohne.

Bei uns bleibt mein Eindruck, dass wir die ein oder andere Spielerin dabei haben, die immer noch nicht so wirklich in der Saison angekommen sind.
#
cyberboy schrieb:

Bei uns bleibt mein Eindruck, dass wir die ein oder andere Spielerin dabei haben, die immer noch nicht so wirklich in der Saison angekommen sind.

Das ist auch mein Eindruck aus dem Stadion, allen voran irgendwie Lara Prašnikar, das ist im Vergleich zur Leistung in der letzten Saison noch ein ganzes Stückchen weg.

Generell bei uns einige leichte vermeidbare Fehler in Ballannahme und Weitergabe. Aber die Leverkusenerinnen auch echt gut dabei. Tolles Tor zur Führung, die Torschützin hätte aber niemals so in Schussposition kommen dürfen.

Weiter geht's, ich hoffe das klappt noch in der zweiten Hälfte mit dem Dreier.
#
Unsere Adlerträgerinnen haben am Montag den 6. Spieltag mit dem Sieg in Bremen abgeschlossen und eröffnen heute Abend den 7. Spieltag mit dem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen.

Aufgrund der Patzer der Konkurrenz am letzten Wochenende sind unsere Frauen wieder dicke dabei im Kampf um Platz 3. Heute können sie mit einem Sieg die Leverkusenerinnen, aktuell auf Platz 4, punktemäßig überholen.

Für Bayer gab es diese Saison bisher erst eine einzige Niederlage und die am 1. Spieltag in Wolfsburg. Letzte Saison konnte das Team die Saison auf einem guten 5. Platz beenden, allerdings mit großem punktemäßigen Abstand (18 Punkte) auf Platz 4.

Unser Neuzugang Lisanne Gräwe war zuvor 2 Jahre in Leverkusen und bestritt 33 Spiele in der Bundesliga für Bayer. Vielleicht kann sie den Adlerträgerinnen ein paar gute Tipps geben.

Die Begegnung findet heute Abend im Stadion am Brentanobad statt.
Anpfiff ist um 18:30 Uhr, Karten sind noch online verfügbar (Sitzplätze Südtribüne und Stehplätze), ebenso wird die Abendkasse geöffnet sein.

Live gibt es das Spiel bei Magenta Sport und DAZN zu sehen. Im Rahmen der Sehbehindertenreportage kann auf der Homepage der Eintracht dazu auf "Eintracht Frauen Radio" eine Radioreportage verfolgt werden, die unter folgendem Link zu finden ist:
https://fans.eintracht.de/behinderten-fanbetreuung/sehbehindertenreportage/

Ich hoffe, die drei Punkte bleiben am Brentanobad und die Jagd auf die Spitzengruppe geht erfolgreich weiter.

Auf geht's Eintracht!
#
Das Ergebnis drückt nicht im geringsten die Kräfteverhältnisse  beider Mannschaften aus.
Die Chancenverwertung bleibt ein Problem.
Unterm Strich stehen drei Punkte und die Aussicht am Freitag Leverkusen mit einem Sieg in der Tabelle zu überholen. Vorübergehend wäre mit einem hohen Sieg sogar Platz 2 dann möglich.
#
Richtig.

In den nächsten beiden Heimspielen kann nochmal einiges an Boden gutgemacht werden.

Das nächste Heimspiel nach Bayer Leverkusen am Freitag ist dann am 2. Adventswochenende gegen die TSG Hoffenheim.