
Morphium
12157
#
Phantomtor
Also nach dem Rebic/Hütter Interview grad eben bin ich mir zu 90% sicher, dass AR4 nächste Saison per AK zu den Bayern wechselt.
Nichts. Aber auch absolut gar nichts, was einen dazu veranlassen könnte, daran zu glauben.
Auf die Frage ob es eine AK gebe, meinte Ante, da müsste man die Eintracht fragen.
Und Adi sagte 2 mal, dass er sich freut, daß Ante noch 1 Jahr bei der SGE bleibt. Als nachgehakt wurde, dass er doch 4 Jahre Vertrag hätte, hat es Adi so ausgedrückt dass er meinte, er wäre wohl nach einer guten Saison nicht zu halten nächstes Jahr.
Die Beziehung zu Kovac, alternde Robberys, das ausweichen nach der AK Frage... all das zusammen klingt für MICH zumindest nach einem Abschied nächste Saison zu den Bayern.
Und Adi sagte 2 mal, dass er sich freut, daß Ante noch 1 Jahr bei der SGE bleibt. Als nachgehakt wurde, dass er doch 4 Jahre Vertrag hätte, hat es Adi so ausgedrückt dass er meinte, er wäre wohl nach einer guten Saison nicht zu halten nächstes Jahr.
Die Beziehung zu Kovac, alternde Robberys, das ausweichen nach der AK Frage... all das zusammen klingt für MICH zumindest nach einem Abschied nächste Saison zu den Bayern.
Gelöschter Benutzer
Eine kleine Anekdote, die man denke ich jetzt auch hier rein schreiben kann:
Auf die Nachfrage, ob wir denn davon ausgehen können, dass Rebic zumindest nicht nach England wechselt antwortete Axel Hellmann:
"Was seid ihr denn eigentlich für Amateure? Rebic bleibt! Muss man euch denn wirklich alles erklären?"
Auf die Nachfrage, ob wir denn davon ausgehen können, dass Rebic zumindest nicht nach England wechselt antwortete Axel Hellmann:
"Was seid ihr denn eigentlich für Amateure? Rebic bleibt! Muss man euch denn wirklich alles erklären?"
Morphium schrieb:
Es ist kein Glück, richtig. Es ist eine Kumulierung von mehreren Faktoren wie Netzwerk, Erfahrung, Connections. Wir sind aber gerade dabei dahin zu kommen, Bobic werkelt da schon. Da brauchen wir uns keine Sorgen zu machen.
Respekt.
Von Hysterielevel 1000 in der Sache Wolf auf nahezu tiefenentspannt an einem Abend.
Morphium schrieb:
Tja, was so ein Austausch mit Bobic und Hellmann bewirken kann.
Ne ich bin nicht tiefentspannt, finde es immer noch kacke wie es ist. Sehe aber die Hauptschuld nicht bei den beiden. Da haben ganz andere früher Mist gebaut...
Naja das haben ja einige auch so schon vermutet ohne das Treffen. Wie soll man in 2 Jahren alles ändern und Altlasten aufarbeiten mit 2,5 Millionen startkapital. Du hast dich halt besonders hervor getan das nicht verstehen oder akzeptieren zu wollen.
Daher finde ich diese Entwicklung gut.
Einfach etwas entspannter angehen.
Viele "Fehler" sind den Umständen geschuldet das vor 2 Jahren bei 0 angefangen wurde und in keinster Weise der Unfähigkeit der handelnden Personen oder gar fahrlässig zu Ungunsten der Eintracht.
grossaadla schrieb:
Es ist aber wirklich schon komisch was andere Vereine fürn Glück haben bei ihren Verkäufen.
Keine Ahnung warum das so ist.
Weil es kein Glück ist.
Andere Vereine sind im Verkaufen und in der Vertragskonstellation einfach schon einen Schritt weiter als wir. Es ist auch keine Majestätsbeleidigung, das zu schreiben. Man ist ja bemüht besser zu werden, wie man an so manchem neuen Vertrag zumindest bzgl. Laufzeit bereits ablesen kann. Wo vor wenigen Jahren die 3-Jahresverträge noch der Standard waren, wird jetzt auf 4-5 Jahre gesetzt. Das ist erfreulich. Jetzt muss es uns nur gelingen diese Spieler auch entsprechend gut zu machen. Und dann muss man natürlich darauf hoffen, dass keine hohen Beteiligungen oder Ausstiegsklauseln vorhanden sind.
Bei der aktuellen Generation an Spielern, die schon vor 2-3 Jahren hier war wie Gacinovic & co trifft dies leider noch nicht zu.
Morphium schrieb:
Es ist kein Glück, richtig. Es ist eine Kumulierung von mehreren Faktoren wie Netzwerk, Erfahrung, Connections. Wir sind aber gerade dabei dahin zu kommen, Bobic werkelt da schon. Da brauchen wir uns keine Sorgen zu machen.
Respekt.
Von Hysterielevel 1000 in der Sache Wolf auf nahezu tiefenentspannt an einem Abend.
Wuschelblubb schrieb:
Ich hoffe Fabian bleibt und erreicht erneut die Form der Hinrunde 2016/17. Dann wäre er auch ziemlich sicher wieder Stammspieler.
Yip schreibe ich hier schon seit Wochen. Gefällt mir auch gerade alles sehr, was ich zu seiner aktuellen Entwicklung bei Hütter lese und ist genau das, was ich mir erhofft habe. Das manche hier schreiben, dass Fabian hier nie wirklich gut war, macht mich mit Blick auf die Hinrunde 16/17 immer noch fassungslos. Trotz nur 24 Spielen klar bester Scorer bei uns in der Saison gewesen und ich bleib dabei, dass wir ohne seine Verletzung schon letzte Saison in Europa gewesen wären. Im Grunde wäre ein fitter Fabian in der Form der Hinrunde 16/17 für mich der Kracher Neuzugang.
Morphium schrieb:
Absolut.
Konnte nie nachvollziehen wieso an Fabian gezweifelt und er ins Schaufenster gestellt wurde. In Normalform ist er ein Klassespieler für uns und eigentlich schwer zu bezahlen.
So sehe ich das auch, darüber hinaus auch ein stabiler Typ, der offensichtlich gerne hier kickt. Spricht für mich auch für Hütter, dass er seine Qualitäten direkt erkennt. Wäre schön, wenn Hübner jetzt dahingehend auch mal für Klarheit sorgt, anstatt immer noch mit einem Verkauf zu kokettieren.
Adlerdenis schrieb:
Die einzig sinnvolle Lösung ist es, Rebic und Hrgota im Doppelpack zu verkaufen. Rebic für 50 Cent, Hrgota für 30 Millionen.
Ich wollte schon aufhören, hier mitzulesen, da sich sowieso alles im Kreis dreht. Adlerdenis hat sich allerdings mit diesem Vorschlag für höhere Aufgaben im Verein empfohlen...
Die einzig sinnvolle Lösung ist es, Rebic und Hrgota im Doppelpack zu verkaufen. Rebic für 50 Cent, Hrgota für 30 Millionen.
Morphium schrieb:
Also soll man jetzt allen, die eigentlich bei der Eintracht weiterspielen wollen aber körperlich nicht mehr können, einen Vertrag geben? Weil der Spieler will ja noch, nur das zählt.
nein, das habe ich aber auch nicht gesagt, weil es schlicht um was anderes geht: es ist herzlich egal wie perfekt ein moment für die erklärung des karriereendes ist oder war, wenn der spieler dies gar nicht will.
klar, meier hätte sich mit pokal im arm auf den römer stellen können und verkünden können, dass das der großartigste moment seiner karriere ist und dass es keinen besseren zeitpunkt gibt, um aufzuhören und wir hätten heute alle noch pippi in den augen wenn wir nur dran denken. aber das ist immer noch meiers sache und wenn er etwas anderes möchte, haben wir das zu respektieren - egal, wie toll ein moment gewesen ist oder hätte sein können...
Morphium schrieb:
Ja klar, wir haben es zu respektieren aber trotzdem können wir es anders aussehen. Und es ist ja nicht so, dass die Meinungen zu "perfektes Ende" völlig unvernünftig und unbegründet wären, sie haben schon irgendwo ihre Berechtigung.
Da haben wirs doch. Die anmaßenden Äußerungen gehen mir auf den S... . Einfach mal ein bisschen mehr Respekt, gerade in Bezug auf Alex Meier. Alles andere: geschenkt. Berechtigung von anderen Ansichten: Immer gerne.
Morphium schrieb:
Nö niemand entscheidet, sondern der gesunde Menschenverstand. Für Meier hätte es unter dieser Konstellation (Verletzung, Alter, Mittelmaßverein) kein besseres Ende gegeben, fertig aus. Du kannst jetzt natürlich versuchen alles nochmal dir so hinzubiegen, dass es passt, aber richtiger wird es trotzdem nicht. Zu der Thematik sei abschließend gesagt: Nichts ist so wie es scheint.
Natürlich, dein gesunder Menschenverstand. Vorausgesetzt es gäbe ihn. Was für ihn perfekt ist, entscheidet ganz allein Meier selbst. Du kannst dir deine Meinung dazu bilden, am besten noch mit ein bisschen Morphium und ansonsten bist du da leider am Ende angelangt.
Morphium schrieb:
Es geht nicht um ein gutes Karriereende, sondern um das perfekte Ende. Und für Meier war es perfekt, besser wärs nie und nimmer gewesen und vergleichsweise wenige Fussballer durften ein perfektes Karriereende erleben.
mag zwar an sich ein "perfektes karrierende" sein, leidet konkret aber am klitzekleinen schönheitsfehler, dass der spieler zu diesem zeitpunkt seine karriere gar nicht beenden wollte, sondern viel lieber noch hier weitergemacht hätte, aber man ihm keinen vertrag mehr gegeben hat...
Morphium schrieb:
Also soll man jetzt allen, die eigentlich bei der Eintracht weiterspielen wollen aber körperlich nicht mehr können, einen Vertrag geben? Weil der Spieler will ja noch, nur das zählt.
nein, das habe ich aber auch nicht gesagt, weil es schlicht um was anderes geht: es ist herzlich egal wie perfekt ein moment für die erklärung des karriereendes ist oder war, wenn der spieler dies gar nicht will.
klar, meier hätte sich mit pokal im arm auf den römer stellen können und verkünden können, dass das der großartigste moment seiner karriere ist und dass es keinen besseren zeitpunkt gibt, um aufzuhören und wir hätten heute alle noch pippi in den augen wenn wir nur dran denken. aber das ist immer noch meiers sache und wenn er etwas anderes möchte, haben wir das zu respektieren - egal, wie toll ein moment gewesen ist oder hätte sein können...
Morphium schrieb:
Es geht nicht um ein gutes Karriereende, sondern um das perfekte Ende. Und für Meier war es perfekt, besser wärs nie und nimmer gewesen und vergleichsweise wenige Fussballer durften ein perfektes Karriereende erleben.
Ah, welches Ende perfekt ist entscheidet nicht der Spieler selbst, sondern andere? Abgesehen davon ist das perfekte Ende im Finale zu stehen, selbst zu spielen und möglicherweise das entscheidende Tor zu schießen. Wenn es das perfekte Ende gewesen wäre, hätte es Meier sicher selbst erkannt.
Nö niemand entscheidet, sondern der gesunde Menschenverstand. Für Meier hätte es unter dieser Konstellation (Verletzung, Alter, Mittelmaßverein) kein besseres Ende gegeben, fertig aus. Du kannst jetzt natürlich versuchen alles nochmal dir so hinzubiegen, dass es passt, aber richtiger wird es trotzdem nicht. Zu der Thematik sei abschließend gesagt: Nichts ist so wie es scheint.
Morphium schrieb:
Nö niemand entscheidet, sondern der gesunde Menschenverstand. Für Meier hätte es unter dieser Konstellation (Verletzung, Alter, Mittelmaßverein) kein besseres Ende gegeben, fertig aus. Du kannst jetzt natürlich versuchen alles nochmal dir so hinzubiegen, dass es passt, aber richtiger wird es trotzdem nicht. Zu der Thematik sei abschließend gesagt: Nichts ist so wie es scheint.
Natürlich, dein gesunder Menschenverstand. Vorausgesetzt es gäbe ihn. Was für ihn perfekt ist, entscheidet ganz allein Meier selbst. Du kannst dir deine Meinung dazu bilden, am besten noch mit ein bisschen Morphium und ansonsten bist du da leider am Ende angelangt.
Basaltkopp schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ansichtssache. Mit etwas Vernunft tritt man am Höhepunkt seiner Karriere ab. Und da ist es in meinen Augen eben doch wieder vergleichbar mit Boateng - einen besseren Abschied hätte er in einem Jahr hier wohl nicht bekommen. Und der FG ebenso wenig. Der hätte auch unter Hütter wenig bis gar nicht gespielt, weil er zwar knipsen kann, aber zu langsam ist. Und dabei ist es völlig unerheblich, ob man ein Jahr hier war oder 14 - es ist clever wenn man dann geht, wenn es am schönsten ist.
Letzte Saison war vieles, aber sicher nicht der Höhepunkt seiner Karriere. Auch nicht das Hamburg-Spiel.
Höhepunkt seiner Karriere war sicherlich falsch formuliert. Aber es waren noch einmal 2 Highlights. Und mit ein wenig Realismus hätte er wissen müssen, dass es nicht besser werden wird. Er wäre auch unter Hütter sicher kein Stammspieler mehr geworden und ob wir den Pokal verteidigen können ist auch eher ungewiss.
Kann man ja objektiv so sehen, aber vorwerfen kann man ihm es aus oben genannten Gründen trotzdem nicht. Und ob er noch einen Pokalsieg geholt hätte, ist völlig unerheblich. Erstens hat er einen Titel geholt und wenn Spieler nur dann ein gutes Karriereende hätten, wenn sie in der letzten Saison einen Titel holen, hätten 99,5 Prozent aller Fußballer ein Scheissende. Irgendwie auch nicht schlüssig.
Morphium schrieb:
Es geht nicht um ein gutes Karriereende, sondern um das perfekte Ende. Und für Meier war es perfekt, besser wärs nie und nimmer gewesen und vergleichsweise wenige Fussballer durften ein perfektes Karriereende erleben.
Ah, welches Ende perfekt ist entscheidet nicht der Spieler selbst, sondern andere? Abgesehen davon ist das perfekte Ende im Finale zu stehen, selbst zu spielen und möglicherweise das entscheidende Tor zu schießen. Wenn es das perfekte Ende gewesen wäre, hätte es Meier sicher selbst erkannt.
Morphium schrieb:
Es geht nicht um ein gutes Karriereende, sondern um das perfekte Ende. Und für Meier war es perfekt, besser wärs nie und nimmer gewesen und vergleichsweise wenige Fussballer durften ein perfektes Karriereende erleben.
mag zwar an sich ein "perfektes karrierende" sein, leidet konkret aber am klitzekleinen schönheitsfehler, dass der spieler zu diesem zeitpunkt seine karriere gar nicht beenden wollte, sondern viel lieber noch hier weitergemacht hätte, aber man ihm keinen vertrag mehr gegeben hat...
Gelöschter Benutzer
Gute Würstchen gab's.
Ich habe mich ja in letzter Zeit sehr viel über die Themen Wolf, Mainz, Ablösesummen ausgelassen, insofern fand ich es wirklich Klasse die Möglichkeit zu haben meine Fragen direkt an den Vorstand zu stellen und somit quasi aus erster Hand Infos zu bekommen, unabhängig davon ob die Infos zufriedenstellend waren oder nicht. Hier nochmal ein Dankeschön an Bobic und Hellmann und an Basaltkopp, der dies alles ermöglicht hat! Einmalige Sache das alles.
Rebic wird wohl bleiben, das ist Bobics Ziel. Und die Tendenz scheint deutlich dahinzugehen. Ein Verkaufsziel wäre England gewesen, aber da dort die Vereine weniger Geld ausgeben wollen, wurde nichts daraus. Deshalb läuft es darauf hinaus, dass Rebic bleibt. Infos sind vom heutigen Treffen mit Bobic und Hellmann.
Außerdem hält man intern Summen zwischen 40-50Mio für utopisch.
Nach dem heutigen Treffen und paar Infos zu Florenz wäre es gar nicht verkehrt, wenn er bleibt.
Mehr verrate ich mal nicht, weiß nicht ob das erlaubt wäre.
Außerdem hält man intern Summen zwischen 40-50Mio für utopisch.
Nach dem heutigen Treffen und paar Infos zu Florenz wäre es gar nicht verkehrt, wenn er bleibt.
Mehr verrate ich mal nicht, weiß nicht ob das erlaubt wäre.
Morphium schrieb:
Rebic wird wohl bleiben, das ist Bobics Ziel. Und die Tendenz scheint deutlich dahinzugehen. Ein Verkaufsziel wäre England gewesen, aber da dort die Vereine weniger Geld ausgeben wollen, wurde nichts daraus. Deshalb läuft es darauf hinaus, dass Rebic bleibt. Infos sind vom heutigen Treffen mit Bobic und Hellmann.
Außerdem hält man intern Summen zwischen 40-50Mio für utopisch.
Nach dem heutigen Treffen und paar Infos zu Florenz wäre es gar nicht verkehrt, wenn er bleibt.
Mehr verrate ich mal nicht, weiß nicht ob das erlaubt wäre.
Naja du könntest wenigstens sagen wieviel Prozent Florenz beteiligt wäre weil es heisst entweder 20 oder 30 Prozent.. Vielleicht auch deren mitte.?
Gelöschter Benutzer
Ich drücke Bobic die Daumen das er schafft Rebic zum hierbleiben zu überzeugen.Er ist ein junger Mensch den muss man führen.Den das schnelle Geld ist schnell weg.Solider Aufbau einer Karriere ist besser für Rebic.
So, wieder daheim vom Forumstreff. Sehr informativer und netter Abend! Bobic und Hellmann äußerst sympathisch und hier und da mit netten Infos.
Morphium schrieb:
Befürchte ich auch.
Von 50Mio auf 15Mio runterzugehen erfordert viel Pessimismus
Hm, wenn die Eintracht an einem mit den Leistungsdaten von Rebic dran wäre und eine Ablöse von 15 Mio. würde aufgerufen werden, bin ich mir sicher dass 90 % der User hier Zeder und Mordio schreien würden.
Nicht falsch verstehen, ich finde Ante klasse, aber das Endspiel und seine gute WM verzerren das Bild schon etwas.
Natürlich ist das alles verzerrt. Aber was ist an diesem Profigeschäft nicht verzerrt? Das ist doch sowieso nur eine Blase im luftleeren Raum und wird irgendwann platzen. Solange diese Blase aber noch da ist, gilt es: Ausnutzen!
Aber bei Rebic will ich noch erwähnen, dass man nicht nur danach gehen sollte, was war, sondern was sein wird/sein könnte. Diese Lichtmomente bei ihm wären in Zukunft öfters möglich, aber genauso wären sie nicht möglich. Entscheidend hierbei aber ist, dass sie möglich sind.
Aber bei Rebic will ich noch erwähnen, dass man nicht nur danach gehen sollte, was war, sondern was sein wird/sein könnte. Diese Lichtmomente bei ihm wären in Zukunft öfters möglich, aber genauso wären sie nicht möglich. Entscheidend hierbei aber ist, dass sie möglich sind.
Morphium schrieb:
Natürlich ist das alles verzerrt. Aber was ist an diesem Profigeschäft nicht verzerrt? Das ist doch sowieso nur eine Blase im luftleeren Raum und wird irgendwann platzen. Solange diese Blase aber noch da ist, gilt es: Ausnutzen!
Aber bei Rebic will ich noch erwähnen, dass man nicht nur danach gehen sollte, was war, sondern was sein wird/sein könnte. Diese Lichtmomente bei ihm wären in Zukunft öfters möglich, aber genauso wären sie nicht möglich. Entscheidend hierbei aber ist, dass sie möglich sind.
Auf Grund der Globalisierung des Fußballs ist das meines Erachtens keine Blase. Befürchte eher das die Welt (Asien, Amerika und Afrika) sich irgendwann nur noch die PL anschauen wird, weil dort zukünftig alle Stars spielen werden und die anderen Ligen massiv das Nachsehen haben werden...
Natürlich ist das Spiel sportlich gesehen bedeutungslos, aber darum geht es nicht. Es geht um Prestige und Reichweite.
Beispiel: Am Montag wird in irgendeiner Gazette in der Republik der Banutu stehen "Bayern holt den Supercup nach einem 3:1 Sieg gegen Eintracht Frankfurt" - 3 von 100 Lesern werden sich fragen, wer oder was dieses Eintracht sei und von diesen dreien wird einer danach googeln. So geht Reichweite. Es ist auch in erster Linie völlig egal, ob wir davon finanziell direkt profitieren, allein dieses Spiel bestreiten zu dürfen ist von unschätzbarem Wert. Die Freiburger oder Hannoveraner würden gerne dieses Spiel austragen.
Beispiel: Am Montag wird in irgendeiner Gazette in der Republik der Banutu stehen "Bayern holt den Supercup nach einem 3:1 Sieg gegen Eintracht Frankfurt" - 3 von 100 Lesern werden sich fragen, wer oder was dieses Eintracht sei und von diesen dreien wird einer danach googeln. So geht Reichweite. Es ist auch in erster Linie völlig egal, ob wir davon finanziell direkt profitieren, allein dieses Spiel bestreiten zu dürfen ist von unschätzbarem Wert. Die Freiburger oder Hannoveraner würden gerne dieses Spiel austragen.
Bei dem Preisverfall hier im Forum bleibt mir nur die Hoffnung das wir am Ende nicht noch draufzahlen.
Morphium schrieb:
Befürchte ich auch.
Von 50Mio auf 15Mio runterzugehen erfordert viel Pessimismus
Hm, wenn die Eintracht an einem mit den Leistungsdaten von Rebic dran wäre und eine Ablöse von 15 Mio. würde aufgerufen werden, bin ich mir sicher dass 90 % der User hier Zeder und Mordio schreien würden.
Nicht falsch verstehen, ich finde Ante klasse, aber das Endspiel und seine gute WM verzerren das Bild schon etwas.