
Morphium
12157
Ich sehe das mit "Rebic über rechts" gar nicht so dramatisch. Das 2:1 gegen die Bayern im Finale hat er über die rechte Seite mit dem rechten Fuß erzielt, deshalb sehe ich da keine Probleme.
Kostic wäre ein geiler Transfer für unsere Verhältnisse, mit ihm und Jovic, Rebic, Müller, Haller wären wir offensiv mehr als ordentlich besetzt.
Kostic wäre ein geiler Transfer für unsere Verhältnisse, mit ihm und Jovic, Rebic, Müller, Haller wären wir offensiv mehr als ordentlich besetzt.
Morphium schrieb:
Kroos hat vollkommen recht. Vieles an Özils "Statement" war und ist Quatsch. Ich arbeite tagtäglich mit Erdogan Opfern hier in Deutschland, vielleicht sollte er das auch mal.
Özil ist genauso schlicht im Kopf wie der Großteil seiner Anhänger bzw. Erdogan Fanboys. Nie in der Türkei gewesen aber Hauptsache hier in Deutschland die Fr**** weit aufmachen, für Erdogan sein und die geflohenen Türken aus der Türkei diffamieren und sagen, "selbst dran Schuld". Diese Leute sind mir zuwider.
Da gebe ich dir vollkommen recht. Man sollte vor allem den in Deutschland lebenden Türken immer wieder ganz deutlich vermitteln, dass Erdogan keinen Deut besser als Hitler ist. Erdogan selbst bezeichnet ja das Hitler-System als vorbildlich für sein Präsidialsystem. Was für Hitler die Juden waren sind für Erdogan die Kurden, wobei er die Juden auch immer wieder extrem beschimpft. Es ist ein untragbarer Zustand, dass etwa 2/3 der in Deutschland Türken Erdogan gewählt haben, also erklärte Änhänger eines Faschisten und Rassisten sind.
Ja Kurden auch noch, stimmt. Ich sehe und arbeite täglich wie erwähnt mit geflohenen Türken, teils auch einige aus der Gülen Bewegung. Ärzte, Lehrer, Manager...alles dabei. Das sind so liebenswürdige Menschen. Sie sind, was ich nicht gedacht hätte, sehr religiös und fromm aber auf eine andere Art und Weise. Sie verstehen ihre Religion und haben sie wortwörtlich studiert. Sind sehr nett den Mitmenschen und ihrer Umwelt gegenüber, ein Verhalten das ich sehr selten von den hier lebenden Türken gesehen habe.
Ich sage wie es ist und was ich denke: Ich würde problemlos, wenn ich könnte, 2/3 der hier lebenden Türken gegen die Türken aus der Türkei/Erdogan Opfer austauschen. Mir geht das Verhalten und die Attitüden der erwähnten 2/3 vor allem seit dem Erdogan Zeitalter gehörig auf die Nüsse, die Hoffnung, dass zumindest die jüngste und akademische Generation dieser Gruppe eine neue Denk- und Verhaltensweise an den Tag legt, ist auch dahin. Die sind ja noch radikaler. Ich habe einigen von ihnen in Diskussionen auch dezent nahe gelegt, sie mögen doch bitte dorthin ziehen, wenn dort ja eh alles besser sei (Präsident und Wirtschaft) und hier sie ja sowieso nur rassistisch behandelt werden. Niemand würde sie aufhalten.
Und bevor mir jetzt jemand hier Rassimus unterjubelt: Wie einige auf dem Forumstreff bereits gesehen haben, habe ich selber einen Migrationshintergrund.
(Ich würde übrigens Erdogan nicht mit Hitler vergleichen, bei aller Liebe aber das ist arg übertrieben)
Ich sage wie es ist und was ich denke: Ich würde problemlos, wenn ich könnte, 2/3 der hier lebenden Türken gegen die Türken aus der Türkei/Erdogan Opfer austauschen. Mir geht das Verhalten und die Attitüden der erwähnten 2/3 vor allem seit dem Erdogan Zeitalter gehörig auf die Nüsse, die Hoffnung, dass zumindest die jüngste und akademische Generation dieser Gruppe eine neue Denk- und Verhaltensweise an den Tag legt, ist auch dahin. Die sind ja noch radikaler. Ich habe einigen von ihnen in Diskussionen auch dezent nahe gelegt, sie mögen doch bitte dorthin ziehen, wenn dort ja eh alles besser sei (Präsident und Wirtschaft) und hier sie ja sowieso nur rassistisch behandelt werden. Niemand würde sie aufhalten.
Und bevor mir jetzt jemand hier Rassimus unterjubelt: Wie einige auf dem Forumstreff bereits gesehen haben, habe ich selber einen Migrationshintergrund.
(Ich würde übrigens Erdogan nicht mit Hitler vergleichen, bei aller Liebe aber das ist arg übertrieben)
Morphium schrieb:
(Ich würde übrigens Erdogan nicht mit Hitler vergleichen, bei aller Liebe aber das ist arg übertrieben)
Da er ja selbst das Hitler-System als vorbildlich für ihn bezeichnet (Link hatte ich hier mal gepostet), finde ich den Vergleich absolut erlaubt. Man kann seine jetzigen Status durchaus mit Hitler in seinen ersten Regierungsjahren vergleichen. Was danach kam, wissen wir ja, wobei Erdogan sogar jetzt bereits Angriffskriege führt. Von der Verfolgung und Unterdrückung seiner politischen Gegner mal ganz zu schweigen.
Kroos hat vollkommen recht. Vieles an Özils "Statement" war und ist Quatsch. Ich arbeite tagtäglich mit Erdogan Opfern hier in Deutschland, vielleicht sollte er das auch mal.
Özil ist genauso schlicht im Kopf wie der Großteil seiner Anhänger bzw. Erdogan Fanboys. Nie in der Türkei gewesen aber Hauptsache hier in Deutschland die Fr**** weit aufmachen, für Erdogan sein und die geflohenen Türken aus der Türkei diffamieren und sagen, "selbst dran Schuld". Diese Leute sind mir zuwider.
Özil ist genauso schlicht im Kopf wie der Großteil seiner Anhänger bzw. Erdogan Fanboys. Nie in der Türkei gewesen aber Hauptsache hier in Deutschland die Fr**** weit aufmachen, für Erdogan sein und die geflohenen Türken aus der Türkei diffamieren und sagen, "selbst dran Schuld". Diese Leute sind mir zuwider.
Morphium schrieb:
Kroos hat vollkommen recht. Vieles an Özils "Statement" war und ist Quatsch. Ich arbeite tagtäglich mit Erdogan Opfern hier in Deutschland, vielleicht sollte er das auch mal.
Özil ist genauso schlicht im Kopf wie der Großteil seiner Anhänger bzw. Erdogan Fanboys. Nie in der Türkei gewesen aber Hauptsache hier in Deutschland die Fr**** weit aufmachen, für Erdogan sein und die geflohenen Türken aus der Türkei diffamieren und sagen, "selbst dran Schuld". Diese Leute sind mir zuwider.
Das ist vergleichbar mit AfD Anhängern: erst üble Schice von sich geben, dann rumheulen wenn man als Rassist beschimpft wird und die Schuldbei anderen suchen.
Deppen aller Länder ...
Morphium schrieb:
Kroos hat vollkommen recht. Vieles an Özils "Statement" war und ist Quatsch. Ich arbeite tagtäglich mit Erdogan Opfern hier in Deutschland, vielleicht sollte er das auch mal.
Özil ist genauso schlicht im Kopf wie der Großteil seiner Anhänger bzw. Erdogan Fanboys. Nie in der Türkei gewesen aber Hauptsache hier in Deutschland die Fr**** weit aufmachen, für Erdogan sein und die geflohenen Türken aus der Türkei diffamieren und sagen, "selbst dran Schuld". Diese Leute sind mir zuwider.
Da gebe ich dir vollkommen recht. Man sollte vor allem den in Deutschland lebenden Türken immer wieder ganz deutlich vermitteln, dass Erdogan keinen Deut besser als Hitler ist. Erdogan selbst bezeichnet ja das Hitler-System als vorbildlich für sein Präsidialsystem. Was für Hitler die Juden waren sind für Erdogan die Kurden, wobei er die Juden auch immer wieder extrem beschimpft. Es ist ein untragbarer Zustand, dass etwa 2/3 der in Deutschland Türken Erdogan gewählt haben, also erklärte Änhänger eines Faschisten und Rassisten sind.
Ist zwar schon etwas her wo ich da das letzte mal rein geschaut hab aber mir war es da definitiv immer zu elitär. Alles ganz viele schlaue Menschen die alles besser wissen und zu gut für hier das Forum sind.
An so einem Ort werden dann aber auch Anti-Trainer Kampagnen geschürt.
An so einem Ort werden dann aber auch Anti-Trainer Kampagnen geschürt.
Es wird ja jetzt allgemein sehr viel spekuliert. Alle hoffen natürlich dass bis Samstag eine Verbesserung im taktischen sowie auch im systematischen Stil zu erkennen ist.
Ich habe das Gefühl, dass die Eintracht sich anfangs der Transferperiode zu sehr mit schwierigen Transfers auseinandergesetzt hat, aufgrund des Pokal Sieges und der damit verbundenen Europa League Teilnahme.
Dass wir akute Probleme auf den Außenpositionen haben, scheint nicht nur der letzte Fan erkannt zu haben comma sondern natürlich auch die sportliche Leitung und darüber hinaus alle Verantwortlichen.
Ob man jetzt in den nächsten zwei Wochen, noch Verstärkungen findet die uns auch relativ schnell im Bundesliga Alltag helfen können, wird sich sowieso erst im September zeigen. Ich persönlich habe viel von den Verpflichtungen gehalten, nachdem diese aber beim supercup nicht mal im Kader standen, bzw nur zwei comma bin ich doch ein wenig nervöser geworden, vertraue aber weiterhin der sportlichen Leitung, weil ich Adi Hütter für einen sehr guten Trainer halte und davon überzeugt bin dass er unbedingt seine Spiel Philosophie durchbringen möchte.
Ich habe das Gefühl, dass die Eintracht sich anfangs der Transferperiode zu sehr mit schwierigen Transfers auseinandergesetzt hat, aufgrund des Pokal Sieges und der damit verbundenen Europa League Teilnahme.
Dass wir akute Probleme auf den Außenpositionen haben, scheint nicht nur der letzte Fan erkannt zu haben comma sondern natürlich auch die sportliche Leitung und darüber hinaus alle Verantwortlichen.
Ob man jetzt in den nächsten zwei Wochen, noch Verstärkungen findet die uns auch relativ schnell im Bundesliga Alltag helfen können, wird sich sowieso erst im September zeigen. Ich persönlich habe viel von den Verpflichtungen gehalten, nachdem diese aber beim supercup nicht mal im Kader standen, bzw nur zwei comma bin ich doch ein wenig nervöser geworden, vertraue aber weiterhin der sportlichen Leitung, weil ich Adi Hütter für einen sehr guten Trainer halte und davon überzeugt bin dass er unbedingt seine Spiel Philosophie durchbringen möchte.
Morphium schrieb:
Ach du Shice, was ist denn das für ein schräger Vogel.
Da sind teils ganz komische Leute unterwegs, die für sich etwas elitäres beanspruchen. Gefällt mir überhaupt nicht der Wind der dort weht.
Ach du je das ist ja zum fremdschämen. Was ist dieses-Blog-G.de eigentlich? Das ist ja eine einzige Peinlichkeit.
Das ist ein Blog vom Krieger, der arbeitet für die FR. Der schreibt meist morgens um 6 irgendwas und die Leute kommentieren drunter dann fortlaufend, ähnlich wie hier das SAW Gebabbel. Da tummeln meist die selben, da sind auch paar hier ausm Forum bzw ehemalige User. Die Stimmung dort ist ganz komisch, bisschen Weltuntergang ist immer dabei. Nörgler, Klugscheisser usw. alles da. Im Grunde also wie hier aber viel extremer.
Ist zwar schon etwas her wo ich da das letzte mal rein geschaut hab aber mir war es da definitiv immer zu elitär. Alles ganz viele schlaue Menschen die alles besser wissen und zu gut für hier das Forum sind.
An so einem Ort werden dann aber auch Anti-Trainer Kampagnen geschürt.
An so einem Ort werden dann aber auch Anti-Trainer Kampagnen geschürt.
Morphium schrieb:
Das ist ein Blog vom Krieger, der arbeitet für die FR. Der schreibt meist morgens um 6 irgendwas und die Leute kommentieren drunter dann fortlaufend, ähnlich wie hier das SAW Gebabbel. Da tummeln meist die selben, da sind auch paar hier ausm Forum bzw ehemalige User. Die Stimmung dort ist ganz komisch, bisschen Weltuntergang ist immer dabei. Nörgler, Klugscheisser usw. alles da. Im Grunde also wie hier aber viel extremer.
Ah okay danke. Glaube die Panik hier reicht mir völlig
Brodowin schrieb:
Im Blog G herrscht halt eine Stimmung, wie früher auf der alten Haupttribüne im Waldstadion, wo die älteren Herren mit Hut selbst zu Zeiten des Fußball 2000 schon beim ersten Fehlpass ein gellendes Pfeifkonzert veranstaltet haben. Und jeder, der nicht in das Quengeln mit einstimmt, gilt als verliebter Narr...
Als nach dem Pokalsieg und der Meier-Geschichte so ein Post veröffentlicht wurde und auch Beifall fand, kann ich da nicht mehr reinschauen.
Morphium schrieb:
Ach du Shice, was ist denn das für ein schräger Vogel.
Da sind teils ganz komische Leute unterwegs, die für sich etwas elitäres beanspruchen. Gefällt mir überhaupt nicht der Wind der dort weht.
Ach du je das ist ja zum fremdschämen. Was ist dieses-Blog-G.de eigentlich? Das ist ja eine einzige Peinlichkeit.
Den Stefan Krieger hatte ich bisher immer als die Stimme der Vernunft in der durchgeknallten FR Sportredaktion wahrgenommen. Aber mittlerweile spielt er auch nur noch das Lied vom Tod.
Ganz abgesehen davon, dass er Steubings "dicke Bretter" offenbar gründlich missverstanden hat.
Ganz abgesehen davon, dass er Steubings "dicke Bretter" offenbar gründlich missverstanden hat.
Gelöschter Benutzer
Da ist wahrlich was dran! Lese da immer mal trotzdem/trotzallem gern!
Morphium schrieb:
Bei Krieger läuft immer das Lied vom Tod, selbst zu Glanzzeiten. Sein Blog G ist der perfekte Ort für einen Optimisten, der die Umwandlung zum Pessimisten vollziehen will.
Konsequenter Endpunkt dieser Metamorphose: der vor lauter bemühter Abgebrühtheit erschöpfte Sarkast.
Gelöschter Benutzer
Morphium schrieb:
Bei Krieger läuft immer das Lied vom Tod, selbst zu Glanzzeiten. Sein Blog G ist der perfekte Ort für einen Optimisten, der die Umwandlung zum Pessimisten vollziehen will.
Im Blog G herrscht halt eine Stimmung, wie früher auf der alten Haupttribüne im Waldstadion, wo die älteren Herren mit Hut selbst zu Zeiten des Fußball 2000 schon beim ersten Fehlpass ein gellendes Pfeifkonzert veranstaltet haben. Und jeder, der nicht in das Quengeln mit einstimmt, gilt als verliebter Narr...
Ich glaube, dass wir den perfekten Hütter-Fussball in Ansätzen erst in der Rückrunde sehen werden und in Perfektion frühestens im Herbst 19, eher Rückrunde 19/20. So ähnlich war es unter ihm auch in Bern. Wir müssen uns auf ein extremes Übergangsjahr einstellen. Ich hatte gehofft, dass wir uns nur auf paar Übergangsmonate hätten einstellen müssen, aber daraus wird wohl nichts. Schuld daran ist u.a. die undurchsichtige Kaderplanung, man kann es drehen wie man will aber hier beschleicht mich das Gefühl, dass in puncto Kaderplanung diesmal nicht optimal gearbeitet wurde.
Morphium schrieb:
Ich glaube, dass wir den perfekten Hütter-Fussball in Ansätzen erst in der Rückrunde sehen werden und in Perfektion frühestens im Herbst 19, eher Rückrunde 19/20. So ähnlich war es unter ihm auch in Bern. Wir müssen uns auf ein extremes Übergangsjahr einstellen. Ich hatte gehofft, dass wir uns nur auf paar Übergangsmonate hätten einstellen müssen, aber daraus wird wohl nichts. Schuld daran ist u.a. die undurchsichtige Kaderplanung, man kann es drehen wie man will aber hier beschleicht mich das Gefühl, dass in puncto Kaderplanung diesmal nicht optimal gearbeitet wurde.
Ist meiner Meinung nach gar nicht möglich gewesen.
Ein Trainer will sich immer vor Ort ein Bild von den Spielern machen, ohne großes Scouting über Sky.
Jetzt weiß er, was er hat und nun wird aussortiert und die Hebel angesetzt, Schwachstellen noch mit Neuzugängen aufzufüllen.
Trotzdem sieht die Kaderplanung natürlich unglücklich aus. Wobei ein Hrgota hier ja schon 1 Jahr auf dem Abstellgleis steht z.B.
Morphium schrieb:
Schuld daran ist u.a. die undurchsichtige Kaderplanung, man kann es drehen wie man will aber hier beschleicht mich das Gefühl, dass in puncto Kaderplanung diesmal nicht optimal gearbeitet wurde.
Bißchen flaues Gefühl habe ich auch, aber vieles hängt auch von den ersten Ergebnissen ab....vielleicht reüssiert noch mancher, von dem man es jetzt noch nicht weiß oder erwartet.
Noch ist alles Prinzip Hoffnung und die darf ein Eintrachtfan nie verlieren......
Das berühmte Übergangasjahr verstehe ich nicht. es ist klar dass bei neuem Trainer und wieder einmal ordentlichem Kaderumbruch nicht von Anfang an alles laufen kann und Rückschläge kommen werden. Niemand der ernstgenommen werden will, kann dies bestreiten.
Dennoch kommt es dann schon drauf an wie dieses Übergangsjahr genau verläuft. Ist innerhalb dieses jahres eine Entwicklung zu sehen oder nicht? Kommt man in ernsthafte Abstiegsgefahr oder nicht ? etc.
Die Umfrage hier zeigt, dass in der Forumgemeinde (und ich denke auch in der Fan Gemeinde) im Schnit Platz 10 +-1 erwartet wird. Eine überzogene Erwartungshaltung kann ich hier nicht erkennen.
Wenn das Übergangsjahr am Ende aber zu Platz 13 , 14 oder 15 führt, dann verstehe ich nicht, was dann besser sein soll in einem Jahr. Älter werdende Leistungsträger müssen ersetzt werden
(Hasebe , Russ, vielleicht auch de Guzman) was Kapital bindet, danaben werden Transfererlöse bei so einer Platzierung auch nicht gerade üppig sein, die Leihspieler verlassen uns wieder und müssen erstetzt werden und wir rutschen in der Fernsehgeld Tabelle wieder ab.
Übergangsjahr ja , Geduld ja .. aber auf die Definition kommts an.
Dennoch kommt es dann schon drauf an wie dieses Übergangsjahr genau verläuft. Ist innerhalb dieses jahres eine Entwicklung zu sehen oder nicht? Kommt man in ernsthafte Abstiegsgefahr oder nicht ? etc.
Die Umfrage hier zeigt, dass in der Forumgemeinde (und ich denke auch in der Fan Gemeinde) im Schnit Platz 10 +-1 erwartet wird. Eine überzogene Erwartungshaltung kann ich hier nicht erkennen.
Wenn das Übergangsjahr am Ende aber zu Platz 13 , 14 oder 15 führt, dann verstehe ich nicht, was dann besser sein soll in einem Jahr. Älter werdende Leistungsträger müssen ersetzt werden
(Hasebe , Russ, vielleicht auch de Guzman) was Kapital bindet, danaben werden Transfererlöse bei so einer Platzierung auch nicht gerade üppig sein, die Leihspieler verlassen uns wieder und müssen erstetzt werden und wir rutschen in der Fernsehgeld Tabelle wieder ab.
Übergangsjahr ja , Geduld ja .. aber auf die Definition kommts an.
Basaltkopp schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Aber auch das ist halt der Unterschied zwischen einem Spitzentrainer wie Kovac und einem österreichischem Dorftrainer der mal in der Schweiz Meister wurde.
Mal ganz ernst gemeinte Frage: Kommst Du Dir nicht selbst total dämlich vor, wenn Du so einen Unsinn in die Welt setzt? Dein Spitzentrainer Kovac war, bevor er zu uns kam, nicht einmal Cheftrainer bei einer Profimannschaft.
Ich weiß ja mittlerweile das du immer gegen alle anderen Meinungen bist, aber man muss ja zwei Dinge unterscheiden.
Stand jetzt ist Kovac Spitzentrainer und da kann Hütter nicht mithalten. Kovac hat ein Team aus zig Nationen ohne stunk gebildet, hat nahezu alle Spieler ans leistungslimit bekommen oder sie sogar verbessert und mit uns einen Titel geholt. Dazu bei der WM 2014 mit einem damals schwierigen Haufen wie Kroatien eine gute WM gespielt. Gegen Brasilien wurde er damals verpfiffen.
Zuckerbrot und Peitsche kann Kovac besser als sehr viele Trainer.
Kovac ist nicht umsonst bei den Bayern. Dazu die Langjährige Bundesliga Erfahrung die ihn authentisch macht.
Dagegen ist Hütter nix.
Sicher kann Hütter noch besser werden aber stand jetzt ist er kein Ersatz für Kovac. Solche Aktionen wie die mit der Trainingsgruppe 2 zeugen von wenig Stil. Das hätte Kovac nie gemacht.
Warten wir es ab. Ich denke Hütter ist nicht lange bei uns.
Ich verstehe zwar Hütters Entscheidungen auch nicht, aber das was du hier absonderst ist doch schlichtweg einfach nur Bullsh*t.
Hütter soll "nix" und ein Dorftrainer sein? Weisst du wie schwer es ist bzw war, in der Schweiz die Vorherrschaft Basels zu beenden und das auch noch mit Bern, die immer für ihr Versagen (Codewort: "veryoungboysen") bekannt waren? Oder der dritte Tabellenplatz in Österreich mit einer NoNameTruppe? Die Meisterschaft mit Red Bull zähle ich bewusst nicht auf.
Das alles hat oder hatte Kovac nicht vorzuweisen. Auch ein Kovac muss erst beweisen, dass er ein "Spitzentrainer" ist.
Hütter soll "nix" und ein Dorftrainer sein? Weisst du wie schwer es ist bzw war, in der Schweiz die Vorherrschaft Basels zu beenden und das auch noch mit Bern, die immer für ihr Versagen (Codewort: "veryoungboysen") bekannt waren? Oder der dritte Tabellenplatz in Österreich mit einer NoNameTruppe? Die Meisterschaft mit Red Bull zähle ich bewusst nicht auf.
Das alles hat oder hatte Kovac nicht vorzuweisen. Auch ein Kovac muss erst beweisen, dass er ein "Spitzentrainer" ist.
Morphium schrieb:
Man kann sagen was man will: Die Entscheidungen haben, zumindest bei Fabian, einen Beigeschmack. Sollten die Maßnahmen nicht fruchten, dann befürchte ich, dass sich Hütter angreifbar macht. Vielleicht sogar im Team selber.
hütter wandert auf einem sehr dünnen seil, sollte das in die hose gehen wird man ihm diese maßnahmen um die ohren hauen.
er scheint aber sehr überzeugt von seinem tun.
mut hat er.
EintrachtOssi schrieb:
Aber auch das ist halt der Unterschied zwischen einem Spitzentrainer wie Kovac und einem österreichischem Dorftrainer der mal in der Schweiz Meister wurde.
Das ist eine ungeheuerliche und fast schon dämliche Aussage.
Ein zweifacher Meistertrainer wird als Dorftrainer betitelt und ein NoName Coach ohne nennenswerte Erfahrung als Spitzentrainer, fast schon zum Fremdschämen.
Aber auch das ist halt der Unterschied zwischen einem Spitzentrainer wie Kovac und einem österreichischem Dorftrainer der mal in der Schweiz Meister wurde.
Das ist eine ungeheuerliche und fast schon dämliche Aussage.
Ein zweifacher Meistertrainer wird als Dorftrainer betitelt und ein NoName Coach ohne nennenswerte Erfahrung als Spitzentrainer, fast schon zum Fremdschämen.
Auch ich finde das Kovac ein guter ist und auch recht erfolgreich bei der Eintracht war, aber ein Spitzentrainer ?
Hütter ist ob seiner bisherigen Erfolge ein Spitzentrainer in den Ligen wo er jeweils gearbeitet hat.
In der Schweiz oder in Österreich Meister zu werden ist genau so schwer wie in jeder anderen Liga.
Die Titulierung Dorftrainer sagt mehr über Dich als über Hütter aus.
Hütter ist ob seiner bisherigen Erfolge ein Spitzentrainer in den Ligen wo er jeweils gearbeitet hat.
In der Schweiz oder in Österreich Meister zu werden ist genau so schwer wie in jeder anderen Liga.
Die Titulierung Dorftrainer sagt mehr über Dich als über Hütter aus.
Die Ausbootung von Fabian ist mir zu krass, so geht man nicht mit verdienten Spielern um. Fußballerisch ist er einer der besten im Kader, wenn nicht sogar der Beste. Natürlich hat er nicht das Tempo für die Außen aber mit dem Ball kann er sehr gut umgehen, also wieso so einen nicht in der Hinterhand lassen falls Not am Mann ist? Haben wir denn wirklich so viele gute Kicker im Team? Ich fürchte hier macht man unnötig eine neue Baustelle auf. Oder man ist auf die Kohle vom evtl. Fabian-Verkauf angewiesen und macht ihm somit unmissverständlich klar "Junge, sieh zu dass du Land gewinnst". Aber auch da wäre diese Vorgehensweise nicht klug.
Bei Cavar bin ich überrascht, dass man so schnell den Jungen wieder aussortiert. Dann lag man bei seiner Verpflichtung wohl komplett daneben. Bei Falette ist es verständlich, aber auch da ist eine Ausbootung zu viel des Guten, ähnlich wie bei Stendera. Ich habe das Gefühl, dass man sich mit dieser Vorgehensweise komplett verschätzen wird. Nicht nur wegen der Art und Weise, sondern weil man auch einigermaßen gestandene Spieler, die man wenn wirklich Not am Mann ist, bedenkenlos für paar Spiele oder Minuten reinbringen könnte.
Bei Cavar bin ich überrascht, dass man so schnell den Jungen wieder aussortiert. Dann lag man bei seiner Verpflichtung wohl komplett daneben. Bei Falette ist es verständlich, aber auch da ist eine Ausbootung zu viel des Guten, ähnlich wie bei Stendera. Ich habe das Gefühl, dass man sich mit dieser Vorgehensweise komplett verschätzen wird. Nicht nur wegen der Art und Weise, sondern weil man auch einigermaßen gestandene Spieler, die man wenn wirklich Not am Mann ist, bedenkenlos für paar Spiele oder Minuten reinbringen könnte.
Irgendeinen Spieler musst Du aber irgendwann mal abgeben wenn der Kader zu aufgebläht ist.
Gelöschter Benutzer
Morphium schrieb:
Wäre top wenn er kommen sollte. Und selbst wenn es nicht klappen sollte, dann zeigt es, dass die Verantwortlichen die Schwachstellen kennen und in der Richtung Spieler verpflichten wollen.
Bin grade vom Gerücht überrascht worden und hoffe, dass etwas dran ist. Denn diese Schwachstelle sehe ich auch, wundere mich nur, warum man mit Geraldes und Allan bereits 2 Spieler geholt hat, die vom Spielertyp nicht die gebrauchte Rolle, aber Kaderplätze ausfüllen.
Morphium schrieb:
Die Heulsuse Roberta Lewandowska ist keine Weltklassestürmerin, aus den genannten Gründen und weil sie sonst nicht immer noch in der Bundesliga kicken würde, sondern wäre schon woanders bei den ganz Großen. Dazu zähle ich die Bazis nicht.
Das darfst du gerne so sehen, ist aber objektiv gemessswen leider falsch:
Champions League Abschnieden der Bayern:
17/18 - Halbfinale
16/17 - Viertelfinale
15/16 - Halbfinale
14/15 - Halbfinale
13/14 - Halbfinale
12/13 - Sieger
11/12 - Finale
10/11 - Achtelfinale
09/10 - Finale
08/09 - Viertelfinale
In den letzt 10 Jahren waren die Bayern in der CL nach Madrid und Barcelona der statistisch gesehen dritt beste Club Europas.
Dazu gehören sie seit Jahren zu den top 4 der umsatzstärksten Vereine Europas.
-----------------------ZM --- ZM
--- LV ------------ IV --------- IV ------------ RV
--------------------------- TW