>

Morphium

12185

#
Morphium schrieb:

Hier liest man ja die abenteuerlichsten Dinge - "BMG/HSV bessere Chancen als wir" - "VfB mehr Strahlkraft" - "Verhältnisse werden verschlimmert"

Weder BMG noch HSV haben/hätten bessere Chancen bei Investoren als wir. Der HSV aus bekannten/aktuellen Gründen, BMG momentan nur leicht sportlich - was das Umfeld angeht haben die keine Chance mit uns mitzuhalten, das sage ich mit aller Bescheidenheit. Der VfB hatte vor einigen Jahren wesentlich mehr Strahlkraft aber das ist vorbei. Es zählt das Hier und Jetzt und da haben wir einiges aufgeholt. Und was Investoren ausmachen können, sieht man ja gerade beim VfB: Dort pumpen die ganzen Unternehmen aus deren Umfeld Jahr für Jahr irrsinnige Summen ein, getarnt als "Sponsoring".

Mitnichten hätten wir das Nachsehen bei Investoren. Der Verein ist/war ein schlafender Riese, was hier möglich ist, haben wir alle gesehen oder sehen es immer noch. Ich drehe die Sache mal rum: Wir wären bei interessierten Investoren direkt nach BVB und FCB einer der interessantesten Vereine um hier einzusteigen, auf Augenhöhe mit den ganzen S04s VfBs HSVs und Co. - Schluss mit diesem Denke aus der HB Zeit.



Unter einer sichtweise hätten wir doch das Nachsehen. Im Punkt Erfolge. HSV war Europapokalsieger der Landesmeister und 4x Deutscher Meister. Gladbach und VFB jeweils  5x Deutscher Meister. Bei Investoren aus dem Ausland wäre es ein Hauptargument.
Zudem gibt es andere Begebenheiten:
Gladbach eigenes Stadion, Stuttgart 40% am Stadion, HSV ebenfalls.

Wir sind noch ein wenig hinter diesen Vereinen. Holen aber - gerade auf Stuttgart und Hamburg - gewaltig auf. In dem Vergleich würde ich noch Köln reinholen. Die sind im Umfeld sehr parallel zu uns. Nur mehr Mitglieder, bald größeres Stadion (falls deren Idee durchgeht) und etwas mehr Erfolg (aber kaum nennenswert).

Ansonsten ist da nicht mehr viel in Deutschland. FCK hat sich ja leider selbst ins Abseits geschossen.

Meine Liste:
FCB
BVB
Gladbach
Schalke, HSV, Köln
Stuttgart und SGE (mit Tendenz nach oben)
#
Du sagtest ja selber: Der HSV war Meister und nicht ist Meister.... - Was kann sich ein Investor von vergangenen Erfolgen kaufen? Nichts.

Dein Argument mit vergangenen Erfolgen als Faktor für mehr Strahlkraft aus einem anderes Aspekt nachvollziehbar: Der Größe des Umfeldes, die Dynamik im Klub, das Fanaufkommen usw. - Und hier sind Vereine mit vergangenen Titeln natürlich im Vorteil - ABER: Wir haben zwar nicht die Meistertitel vom VfB, BMG oder HSV, sind aber in den 3 genannten Faktoren weiter oben keineswegs im Nachteil mit den genannten Vereinen. Komisch nicht wahr? Und jetzt stell dir vor, wir hätten sogar deren Erfolge --> Was dann noch alle möglich gewesen wäre! Was sagt uns das? Dass unser Verein trotz fehlenden "Erfolgen" eine wahnsinnige Wucht besitzt! Ich wiederhole nochmal: In Puncto Umfeld, Stadt, Fanaufkommen, Interesse, Infrastruktur haben wir kaum Nachteile gegenüber Köln, BMG, VfB und Co. - In einigen Punkten kleine Nachteile und in anderen sogar Vorteile. Mir ist hier bei der Diskussion einfach noch zu sehr der Mief aus der "Tabelle ist zementiert"-Ära drin, sieht man u.a. daran, dass sogar Köln und HSV vor uns platziert werden.

Meine Liste:

FCB
BVB
Schalke (leicht vorne)
SGE/BMG/VfB
HSV/Köln/Hertha
#
Hier liest man ja die abenteuerlichsten Dinge - "BMG/HSV bessere Chancen als wir" - "VfB mehr Strahlkraft" - "Verhältnisse werden verschlimmert"

Weder BMG noch HSV haben/hätten bessere Chancen bei Investoren als wir. Der HSV aus bekannten/aktuellen Gründen, BMG momentan nur leicht sportlich - was das Umfeld angeht haben die keine Chance mit uns mitzuhalten, das sage ich mit aller Bescheidenheit. Der VfB hatte vor einigen Jahren wesentlich mehr Strahlkraft aber das ist vorbei. Es zählt das Hier und Jetzt und da haben wir einiges aufgeholt. Und was Investoren ausmachen können, sieht man ja gerade beim VfB: Dort pumpen die ganzen Unternehmen aus deren Umfeld Jahr für Jahr irrsinnige Summen ein, getarnt als "Sponsoring".

Mitnichten hätten wir das Nachsehen bei Investoren. Der Verein ist/war ein schlafender Riese, was hier möglich ist, haben wir alle gesehen oder sehen es immer noch. Ich drehe die Sache mal rum: Wir wären bei interessierten Investoren direkt nach BVB und FCB einer der interessantesten Vereine um hier einzusteigen, auf Augenhöhe mit den ganzen S04s VfBs HSVs und Co. - Schluss mit diesem Denke aus der HB Zeit.

Zum Thema "Verhältnisse werden schlimmer": Ja wie schlimm denn noch? Die K*ck CL-Vereine spielen jetzt schon in einer anderen Liga, sie sind wie die oberen 1% im realen Leben: Völlig losgelöst von der Realität, sie leben in ihrer eigenen perversen Blase, losgelöst vom Irdischen. Die Verteilung der CL-Gelder wurde ja bereits zugunsten der Topklubs umverteilt, ihre Position ist somit fast für immer manifestiert. Ohne Zufluss von Außen, ohne einen Game-Changer wird sich daran nichts ändern. Und ein Investor könnte so ein Game-Changer sein.

Ich bin selber eigentlich überhaupt nicht für Investoren aber mir bleibt nichts anderer übrig als meine Meinung zu überdenken. Angesichts der perversen Situation im europäischen/deutschen Fussball bin ich schon soweit gekommen um zu sagen: Investoren sind der letzte Mittel um dieser Perversion wenigstens bisschen Einhalt zu gebieten, ansonsten drehen wir uns nur im Kreis. Darauf habe ich einfach keine Lust mehr.
#
Dacht schon hier gehts um Liechtensteiner Röhre und ihre generelle Qualität
#
Finde den Vorstoß von Bobic gut. 50+1 ist de facto eh schon gekippt, wenn schon denn schon. Chancengleichheit für alle. Bin auch dafür, Zeiten haben sich geändert. Auch mit 50+1 kann die Tradition erhalten bleiben, es müssen nicht unbedingt englische Verhältnisse bei uns Einzug halten.
#
Welcome back Hinti
#
Also meinen Quellen zufolge wird der nächste Transfer ein Fussballspieler sein 😎

So jetzt dürft ihr raten
#
Endlich normale Leute hier.
#
#
OMG

Ich würd von Fr bis So durchsaufen sollte unser Prince wieder zurückkommen

Komm heim Junge!!!!
#
Hier auch mal:

Hallers Wechsel ist vollkommen richtig und logisch - von beiden Perspektiven (die von Haller und die der SGE) betrachtet.

Die SGE hat vor knapp 3 Jahren genau diese Maxime, Spieler relativ günstig kaufen und teuer verkaufen, ausgerufen. Nun setzt sie genau dies eindrucksvoll um, Mission erfüllt. Diese Einnahmen werden nicht nur dafür sorgen, dass der Verein in vielen Bereichen organisch wachsen wird und der Kader in der Breite besser wird, sondern erhöhen auch die Wahrscheinlichkeit öfters ein solches Jahr wie die letztjährige zu spielen. Warum? - Nun, der Verein ist jetzt in der Lage Spieler zu holen, bei denen die Wahrscheinlichkeit sofort einzuschlagen und direkt zu helfen, signifikant höher sein wird als Spieler die man erst aufbauen muss und wo man nicht exakt weiß, werden sie helfen oder nicht. Das ist die eine Seite, die andere ist: Wir werden nun Spieler holen, wo die Weiterverkaufsbeteiligungen ihrer alten Vereine kaum oder überhaupt nicht nennenswert sein wird und wir werden diesen Spielern, falls nötig, signifikant höhere AKs in ihren Verträgen einbauen. Das heißt der Verein wird immer mehr das Heft des Handelns in ihren Reihen haben. Und was sich auch noch Dank diesen Einnahmen/dieser Entwicklung ändern wird: Wir werden in der Lage sein Spieler wie Haller statt 2 Jahre 3 Jahre oder länger bei uns zu halten, die Verweildauer wird zunehmen.

Nun aus Hallers Sicht: Hier wird West Ham als graue Maus dargestellt, das sind sie auch. Aber sie spielen in einer keineswegs grauen Liga, sondern in der Premier League und genau darum geht es Haller. Es ist ein exorbitanter Unterschied für Haller, sich für Topklubs bei einem Obermittelklassenklub aus der Bundesliga zu empfehlen oder bei einem Tabellenzehnten aus der PL. Dort leuchten die Scheinwerfer viel greller als hier, die PL ist viel mehr im Fokus als die BL. Dazu kommt noch die Qualitätsdichte, dort hast du fast jedes Wochenende ein Topspiel. Von den Gehältern will ich erst gar nicht anfangen. Wer garantiert Haller, dass er sich hier nicht verletzt hätte? Oder dass wir nochmal so durchstarten und er sich in den Fokus spielen kann? Diese Chance musste er aus seiner Perspektive nutzen. Insofern alles richtig gemacht.

Fazit: Ein guter Deal, sowohl für den Verein als auch für den Spieler.
#
Hallers Wechsel ist vollkommen richtig und logisch - von beiden Perspektiven (die von Haller und die der SGE) betrachtet.

Die SGE hat vor knapp 3 Jahren genau diese Maxime, Spieler relativ günstig kaufen und teuer verkaufen, ausgerufen. Nun setzt sie genau dies eindrucksvoll um, Mission erfüllt. Diese Einnahmen werden nicht nur dafür sorgen, dass der Verein in vielen Bereichen organisch wachsen wird und der Kader in der Breite besser wird, sondern erhöhen auch die Wahrscheinlichkeit öfters ein solches Jahr wie die letztjährige zu spielen. Warum? - Nun, der Verein ist jetzt in der Lage Spieler zu holen, bei denen die Wahrscheinlichkeit sofort einzuschlagen und direkt zu helfen, signifikant höher sein wird als Spieler die man erst aufbauen muss und wo man nicht exakt weiß, werden sie helfen oder nicht. Das ist die eine Seite, die andere ist: Wir werden nun Spieler holen, wo die Weiterverkaufsbeteiligungen ihrer alten Vereine kaum oder überhaupt nicht nennenswert sein wird und wir werden diesen Spielern, falls nötig, signifikant höhere AKs in ihren Verträgen einbauen. Das heißt der Verein wird immer mehr das Heft des Handelns in ihren Reihen haben. Und was sich auch noch Dank diesen Einnahmen/dieser Entwicklung ändern wird: Wir werden in der Lage sein Spieler wie Haller statt 2 Jahre 3 Jahre oder länger bei uns zu halten, die Verweildauer wird zunehmen.

Nun aus Hallers Sicht: Hier wird West Ham als graue Maus dargestellt, das sind sie auch. Aber sie spielen in einer keineswegs grauen Liga, sondern in der Premier League und genau darum geht es Haller. Es ist ein exorbitanter Unterschied für Haller, sich für Topklubs bei einem Obermittelklassenklub aus der Bundesliga zu empfehlen oder bei einem Tabellenzehnten aus der PL. Dort leuchten die Scheinwerfer viel greller als hier, die PL ist viel mehr im Fokus als die BL. Dazu kommt noch die Qualitätsdichte, dort hast du fast jedes Wochenende ein Topspiel. Von den Gehältern will ich erst gar nicht anfangen. Wer garantiert Haller, dass er sich hier nicht verletzt hätte? Oder dass wir nochmal so durchstarten und er sich in den Fokus spielen kann? Diese Chance musste er aus seiner Perspektive nutzen. Insofern alles richtig gemacht.

Fazit: Ein guter Deal, sowohl für den Verein als auch für den Spieler.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Worüber ich mich nur zuletzt hier häufig geärgert habe, waren die Clickbait Artikel der FNP, die keinerlei Neuigkeiten Wert haben und aus zwei Sätzen bestehen, die sie woanders abgeschrieben haben.
Daß die Qualität der FNP mittlerweile unterste Schublade ist, ist doch unberstitten. Nichtsdestotroz halte ich wenig davon, deswegen nichts mehr von denen zu verlinken. Es obliegt dem Leser, die Links anzuklicken oder nicht.


Ich sage ja nichtmal grundsätzlich was gegen FNP Artikel. Mir geht es um die klaren Clickbait Artikel. Bei denen was von einer irren Wende steht und dann irgendwas abgeschrieben wird, was zwei Tage vorher in der BILD stand. Mit drei Sätzen.

Im aktuellen SaW ist allerdings gar kein FNP Artikel mehr gewesen, was ich ja schonmal begrüße (oder wurden die entfernt). Aber da, wenn ich mir die Homepage angucke da eh nur noch Clickbait Mist ist, oder Artikel die sie sich mit anderen Zeitungen teilen, die verlinkt werden, scheint man bei weglassen der FNP tatsächlich nichts mehr zu verpassen.


Wenn wir anfangen Artikel auszuschließen dann ist das der Untergang des SAW. Jeder kann FNP ignorieren wenn er möchte, keiner ist gezwungen draufzuklicken. Für mich ist es ein Leichtes durch den SAW zu scrollen und die relevanten Dinge anzusehen.

Mir hat der SAW über die letzten Jahre nur positives gebracht, ich wurde komprimiert an einer Stelle über das Pressegeschehen informiert. Besser geht es nicht und daher möchte ich auch nicht, dass sich das ändert. Wenn ich mir die relevanten Beiträge selbst heraussuchen müsste würde ich erstens nicht alle finden und zweitens viel Zeit aufbringen müssen. Ich finde den SAW mit die beste Erfindung des Eintrachtforums und plädiere für seinen uneingeschränkten Erhalt in der bestehenden Form.

Gruß
tobago
#
Dito.
#
Wobei ich sagen muss, dass ich Tim Walter für einen guten Coach halte. Da haben die Spätzles einen guten Fang gemacht. Seine Trainingsarbeit und viel wichtiger seine Trainingssteuerung sind überragend, ganz anders wie z.B. Rose von Gladbach, der allen Ernstes 14 Tage am Stück trainieren lässt. Die Gladbacher werden in naher Zukunft viele Verletzte zu melden haben.
#
Ich habe überhaupt kein Mitleid mit diesem K*ck-Verein, konnte die nie leiden. Arrogante und selbstherrliche Schwaben-Gesindel, die sollten mindestens die nächsten 10 Jahre vor sich hin vegetieren
#
Dass jemals ein Verein die legendären FC-Versammlungen toppen würde, hätte ich echt nicht für möglich gehalten
#
Ich mag die Schwaben an sich ja net wirklich und der VfB ist mir seit jeher nicht der sympathischste Verein in Deutschland.

Aber dann muss ich wieder dran denken wie das bei uns war, bevor Bruchhagen uns wieder in die Spur gebracht hat und dann empfinde ich tatsächlich sowas wie Mitgefühl mit den Fans - zwischen zwei dreckigen Lachern!
#
#
Wobei natürlich auch noch erwähnt werden muss, dass wir auf die CL trotz mehr Fitness und weniger EL-Belastung sowieso keine Chance gehabt hätten, da Hoffenheim alle 347 Spiele gewonnen hat.
#
MrMagicStyle schrieb:

denis1312 schrieb:

https://www.laola1.tv/de-de/livestream/fc-flora-tallinn-fk-radnicki-nis-lde


Es wird hier grundsätzlich gerne gesehen wenn man zu einem Link auch einen Text beiträgt. Für die Zukunft bitte berücksichtigen.



Sorry, mache ich natürlich beim nächsten Mal gerne. Bin nicht davon ausgegangen, dass ich unter den Link in dem Livestream Tallinn Nis steht unten drunter nochmal Livestream Tallinn Nis schreiben muss.
#
#
Anton ist ein geiler Kicker und in der richtigen Mannschaft wird er richtig aufblühen. Die Meinung einiger hier oder draußen im weiten Rund sollte man eh nicht allzu ernst nehmen was Neuzugänge angeht, das waren alles auch die, die Rode als Graupe hingestellt haben oder Bobic damals abgestempelt haben.
#
Stimme dir tendenziell zu, allerdings mit Einschränkung:

Rebic ist bei FIFA momentan mit 88 bewertet, sein Speed mit 92 überdurchschnittlich gut. Auch Jovic kommt gut weg, gibt momentan 2 verschiedene Karten von ihm, einmal 88er (Rising Stars) und einmal 94er (Team of the Season). Das sind schon brutal gute Werte. Auch Haller kommt gut weg mit 89. Seine Physis-Wert ist einer der besten bei FIFA.

Ich hab Jovic und Rebic im Team, schieße mit beiden Tore am Fließband. Gerade Rebic rennt jedem mit seiner Geschwindigkeit weg.
#
Die Bewertungen von FIFA und Co. sind durchaus ernst zu nehmen. Da arbeiten profunde Scouts und Experten rund um den Globus und rund um die Uhr, die sind fast genauso gut informiert wie Scouts der Vereine. Insofern kann man ihre Werte für Vergleiche usw. auf jedenfall heranziehen. Und das hat nichts mit "FIFA Zocken ist nicht die Realität" zu tun.