
Morphium
12157
Nein, keine Schwächung. Er ist weg, weil er die gesetzten Erwartungen (Verletzungsprävention) nicht vollends erfüllt hat, Adi war intern nicht angetan. Für Fitness war er eher nicht zuständig, sondern hauptsächlich Prävention. Schon unter Magath/mit Magath war die Verletztenrate nicht ganz zufriedenstellend. Adi hat hier, wie immer, bessere Vorstellungen. In Adi we trust.
Morphium schrieb:
Er ist weg, weil er die gesetzten Erwartungen (Verletzungsprävention) nicht vollends erfüllt hat, Adi war intern nicht angetan.
Dafür hätte ich gerne eine Quelle.
So viele Verletzte hatten wir doch gar nicht ?
Verstehe nicht warum man hier wieder gegen die FR schiessen muss. Dieser Durstewitz-Kilchenstein-Komplex nervt nur noch und ist nicht mehr normal, da sind einige vorgeschädigt. Ich lese sie gerne, stimme ihnen aber nicht immer zu. Bei Mijat haben sie aber vollkommen recht, der Junge muss mehr zeigen, sonst spielen bessere. Punkt. Aus.
Morphium schrieb:
Bei Mijat haben sie aber vollkommen recht, der Junge muss mehr zeigen, sonst spielen bessere. Punkt. Aus.
Da haben sie auch recht. Aber eigentlich schon vor dem Pokalfinale 18 war ja bekannt, wie wenig die FR von Mijat hält und wie sehr sie sich bemühen bei den sicherlich nicht häufigen guten Leistungen von ihm das Lob klein zu halten und die Kritik groß zu machen, wenn es keine gute Leistung gab.
Du kritisierst die komplexhafte Kritik an Durstewitz und Kilchenstein, ich könnte dieses komplexhafte und das voreingenommene eben auch den beiden bzgl. Gacinovic unterstellen. Spätestens seit der Sache mit dem Pokalfinale und vor allem in der Berichterstattung danach nehme ich deren Meinungen zu Gacinovic nicht mehr ernst, selbst wenn sie mit meiner Meinung übereinstimmen sollten.
Morphium schrieb:
Verstehe nicht warum man hier wieder gegen die FR schiessen muss
ich verstehe es schon, da viele Berchte (nicht alle) aus meiner Sicht sehr unsachlich sind, Spieler werden sehr schnell vernichtend beurteilt (Falette bspw.), wenn sie dann ihre Leistungsstärke finden (war es bei Huszti?) sind sie die größten Fans, etwas überspitzt formuliert.
Ohne alle Berichte immer zu lesen, habe ich den Eindruck, dass dieses etwas aus Fan Sicht geschriebenen Artikel qualitativ besser geworden sind.
Es gibt nur die eine Variante, EL Dauerkadd
Ich habe jetzt eine Karte für die erste Quali-Runde bestellt. Das heißt ab jetzt muss ich nichts mehr machen und die Eintracht schickt immer neue Karten (falls man weiterkommt) automatisch zu wie letztes Jahr? Sorry bin bisschen konfus, da im beim Bestellen noch ein zweites Fenster mit "EL-Gruppenphase-DK" zur Verfügung bestand.
Es gibt nur die eine Variante, EL Dauerkadd
Morphium schrieb:
Adi bevorzugt 4-4-2, das ist kein Geheimnis. Im Hinblick darauf würde eine Verpflichtung von Pedarza Sinn ergeben,
So sehe ich das auch. Und ich bin auch froh, wenn ein Trainer hier sein System versucht.
Klar hatten wir mit dem 4-4-2 bisher weniger gute Erfahrungen, aber auch so was wird sich irgendwann
ins positive ändern.Und Hütter ist ein Trainer, dem ich das absolut zutraue.
Der demonstriert schon vorm Stadion, weil wir Luka vom Hof gejagt und verschenkt haben.
Morphium schrieb:
Die DFL überlegt die SGE am ersten Spieltag in München antreten zu lassen, diese Gedankenspiele gibt es.
München spielt sicher freitags und wir einen Tag davor vermutlich EL-Rückspiel und montags oder sonntags davor EL-Hinspiel.
Äh. Also nein. Wir spielen am 1. Spieltag sicher sonntags.
Ich war am Samstag auf dem Rückflug von München mit der Mannschaft im selben Flieger, dachte am Gate noch, dass die Jungs Business fliegen. War aber nicht so, sie flogen mit uns ganz normal in der Economy mit. Hinteregger saß 2 Reihen vor mir (bisschen mit ihm Späße gemacht), ein Medienmitarbeiter (glaube Strassheimer) saß neben mir und wir quatschten die ganze Zeit.
Morphium schrieb:
saß neben mir und wir quatschten die ganze Zeit.
Und das hat die Lehrerin euch durchgehen lassen?
skyeagle schrieb:Arya schrieb:
Oder grob zusammengefasst: Bobic verlangt etwas. Das wird gezahlt oder eben nicht, wenn das Interesse des Bietenden zu klein ist. Dann bleibt Jovic. Fertig.
Korrekt. Dann sind die gebotenen Summen aber Fakt und der angebliche Wert ein Witz. Denn wenn niemand 100 Mios (als Beispiel) bietet, sondern nur 30 Mios. Dann liegt der Wert, ausgenommen persönlicher Einschätzungen, eben bei diesen 30 und nicht bei 100.
Du möchtest Dich an Fakten halten was ich absolut begrüße. Aber ich halte es für schwirig persönliche Einschätzungen als Fakt hinzustellen.
Das stimmt so nicht. Wenn ich einen neuen Porsche kaufen will und dafür 5000 Euro biete, dann ist der Preisschildpreis durch den Nichtverkauf nicht hinfällig, sondern bestätigt.
Das hängt davon ab, ob man es so betrachtet, dass der Markt den Preis bestimmt, oder eben umgekehrt. Wenn man vom letzteren ausgeht (Preis bestimmt den Markt), dann hast Du völlig recht. Und ich denke, von diesem Szenario muss man ausgehen. Die Eintracht verhandelt aus einer Position der Stärke (Siehe Hellmann Zitat: "Wir müssen keine Spieler verkaufen").
Morphium schrieb:
Wenn niemand den geforderten Preis zahlt, dann war nicht der Preis zu hoch, sondern einfach noch kein Markt vorhanden.
Damit hast Du doch nur die These bestätigt, dass der Markt den Preis bestimmt. Denn sobald ein Markt vorhanden ist, weil jemand bereit ist den Mindestenpreis zu zahlen, bestimmt dieser auch den Preis.
http://www.fernsehgelder.de/2019-20/ranking/
Knapp 56Mio gibts von der DFL. Die restlichen 17Mio müssen wohl aus anderen Töpfen stammen (DFL-Auslandstopf/UEFA).
Knapp 56Mio gibts von der DFL. Die restlichen 17Mio müssen wohl aus anderen Töpfen stammen (DFL-Auslandstopf/UEFA).
Vasis Bruder, Wuschel, Werner, H30, Bkopp, alle Größen des Forums, die ich so schätze, haben sich bereits zu diesem Thema geäußert, da möchte ich es mir nicht nehmen lassen, auch hier meine Meinung kundzutun.
Dafür schön den alten Zugang wieder reaktiviert.
Zum Thema:
Ich widerspreche hier den meisten, die tendenziell zum Blockieren eines Transfers raten.
Ich denke, wenn einer sich zu Höherem berufen fühlt, sollte man ihn gewähren lassen und das Beste aus der Situation machen, sprich: möglichst viel Kohle raushauen.
Klauseln rein: Bei Berufung in die NM. Bei Erreichen der CL. Bei Weiterverkauf.
Darüber hinaus gucken, ob man die Transfersumme nicht durch Gegentransfers drückt (der Fiskus guckt bei Transfererlösen nämlich auch hin). Womöglich hat der ein oder andere Interessent bestimmte Gegenwerte, die die Eintracht in der Breite verbessern würde.
Grundsätzlich würde ich die Transferpolitik auf Nachhaltigkeit prüfen. In meinen Augen haben wir dieses Jahr einen seeehr unausgewogenen Kader. Die drei Büffel haben teilweise brilliert und zusammen mit Kostic die Spiele im Alleingang gewonnen, wogegen im Mittelfeld eine Leere entstand, sobald einer der Büffel oder Rode fehlte.
Ich würde es gerne sehen, dass man diese Überflieger-Saison nutzt, um Kapital zu schlagen, den Kader so aufstellt, dass ein einstelliger Tabellenplatz als Minimalziel gilt und dennoch noch Reserven verfügbar sind, um mögliche Königstransfers auch in einem Jahr oder im Winter gemacht werden können.
Diese Gedanken sind auf alle übertragbar: Jovic, Haller, Rebic.
Viel mehr als das, was diese Saison passierte, wird man Ihnen nicht bieten können. Wenn Sie Bock haben auf Größeres, dann müssen sie eben zu Real, Tottenham oder Chelsea.
Dann müssen Bobic und Hübner ihre exzellente Arbeit fortsetzen und wieder Jungs finden, die die Eintracht noch weiter bringen.
Ganz im Ernst: Das Momentum ist auf der Seite der Eintracht. Mehr Kohle als diesen Sommer wird man für keinen rausholen können. Ich würde das gerne offensiv angehen und eben die nächste Garde entwicklungsfähiger Spieler anschaffen.
Natürlich ist das erst mal sehr leicht gesagt und birgt ein großes Risiko, doch abzuschotten und Panik vor den Verlusten der Jungs, wäre der falscheste Weg.
Gleichzeitig möchte ich nicht falsch verstanden werden: 60mios für Jovic sind natürlich zu wenig.
40mios für Haller auch eine Spur. Ich möchte hier niemand verscherbelt sehen. Aber ab bestimmten Sphären (80, 90 mios Jovic, 45. 50 Haller), muss man zupacken und eben vernünftig reinvestieren.
Hierbei ist auch der Trend unser Freund:
Huszti, Aigner, Castaignos, Zambrano gehen, zu der Zeit harte Abgänge.
Mascarell, Wolf, Rebic und Vallejo kommen.
Wolf, Boateng, Hradecky, Mascarell gehen, Jovic, Haller kommen in der BL an, N'dicka, Hinti, Rode schlagen voll ein.
Die letzten Jahre brillierte unsere sportliche Führung und hat die Qualität des Kaders immer weiter verbessert und ich weiß nicht, warum das jetzt aufhören sollte, wenn plötzlich Fleischtöpfe zur Verfügung stehen, die noch vor einem Jahr undenkbar gewesen sind.
Dafür schön den alten Zugang wieder reaktiviert.
Zum Thema:
Ich widerspreche hier den meisten, die tendenziell zum Blockieren eines Transfers raten.
Ich denke, wenn einer sich zu Höherem berufen fühlt, sollte man ihn gewähren lassen und das Beste aus der Situation machen, sprich: möglichst viel Kohle raushauen.
Klauseln rein: Bei Berufung in die NM. Bei Erreichen der CL. Bei Weiterverkauf.
Darüber hinaus gucken, ob man die Transfersumme nicht durch Gegentransfers drückt (der Fiskus guckt bei Transfererlösen nämlich auch hin). Womöglich hat der ein oder andere Interessent bestimmte Gegenwerte, die die Eintracht in der Breite verbessern würde.
Grundsätzlich würde ich die Transferpolitik auf Nachhaltigkeit prüfen. In meinen Augen haben wir dieses Jahr einen seeehr unausgewogenen Kader. Die drei Büffel haben teilweise brilliert und zusammen mit Kostic die Spiele im Alleingang gewonnen, wogegen im Mittelfeld eine Leere entstand, sobald einer der Büffel oder Rode fehlte.
Ich würde es gerne sehen, dass man diese Überflieger-Saison nutzt, um Kapital zu schlagen, den Kader so aufstellt, dass ein einstelliger Tabellenplatz als Minimalziel gilt und dennoch noch Reserven verfügbar sind, um mögliche Königstransfers auch in einem Jahr oder im Winter gemacht werden können.
Diese Gedanken sind auf alle übertragbar: Jovic, Haller, Rebic.
Viel mehr als das, was diese Saison passierte, wird man Ihnen nicht bieten können. Wenn Sie Bock haben auf Größeres, dann müssen sie eben zu Real, Tottenham oder Chelsea.
Dann müssen Bobic und Hübner ihre exzellente Arbeit fortsetzen und wieder Jungs finden, die die Eintracht noch weiter bringen.
Ganz im Ernst: Das Momentum ist auf der Seite der Eintracht. Mehr Kohle als diesen Sommer wird man für keinen rausholen können. Ich würde das gerne offensiv angehen und eben die nächste Garde entwicklungsfähiger Spieler anschaffen.
Natürlich ist das erst mal sehr leicht gesagt und birgt ein großes Risiko, doch abzuschotten und Panik vor den Verlusten der Jungs, wäre der falscheste Weg.
Gleichzeitig möchte ich nicht falsch verstanden werden: 60mios für Jovic sind natürlich zu wenig.
40mios für Haller auch eine Spur. Ich möchte hier niemand verscherbelt sehen. Aber ab bestimmten Sphären (80, 90 mios Jovic, 45. 50 Haller), muss man zupacken und eben vernünftig reinvestieren.
Hierbei ist auch der Trend unser Freund:
Huszti, Aigner, Castaignos, Zambrano gehen, zu der Zeit harte Abgänge.
Mascarell, Wolf, Rebic und Vallejo kommen.
Wolf, Boateng, Hradecky, Mascarell gehen, Jovic, Haller kommen in der BL an, N'dicka, Hinti, Rode schlagen voll ein.
Die letzten Jahre brillierte unsere sportliche Führung und hat die Qualität des Kaders immer weiter verbessert und ich weiß nicht, warum das jetzt aufhören sollte, wenn plötzlich Fleischtöpfe zur Verfügung stehen, die noch vor einem Jahr undenkbar gewesen sind.
Schön mal was von dir zu lesen.
Stimme dir tendenziell zu. Allerdings sollte man aufpassen, dass man nicht jedes Jahr einen Neuaufbau gestalten muss, sondern einen gewissen Kern beibehält. Haller würde ich nur bei einem asozial hohen Preis ziehen lassen bzw. nur im Ausnahmefall, da er vielmehr für den Aufbau einer Mannschaft taugt als Jovic oder Rebic. Die beiden würde ich eher und auf jedenfall bei einem hohen Angebot (Rebic 40-50mio/Jovic 70-90Mio) ziehen lassen.
Stimme dir tendenziell zu. Allerdings sollte man aufpassen, dass man nicht jedes Jahr einen Neuaufbau gestalten muss, sondern einen gewissen Kern beibehält. Haller würde ich nur bei einem asozial hohen Preis ziehen lassen bzw. nur im Ausnahmefall, da er vielmehr für den Aufbau einer Mannschaft taugt als Jovic oder Rebic. Die beiden würde ich eher und auf jedenfall bei einem hohen Angebot (Rebic 40-50mio/Jovic 70-90Mio) ziehen lassen.
Sorry, bin ja sonst nicht so, aber:
Wo sind denn die ganzen "man kann doch keine 100 Mio € für Jovic fordern"-User jetzt? Jovic ist sicherlich 100-150 Mio € wert - wenn man ihn mit anderen Transfers vergleicht. Ich glaube allerdings auch nicht, dass wir eine derartige Ablösesumme für ihn generieren können. Da müssten schon Barca, Real, Paris und ManCity um ihn wettbieten. Aber 80 bis 100 Mio € sollten schon drin sein. Ansonsten: Bleibt er halt, wird Torschützenkönig, schießt uns in die CL... und bleibt dann vielleicht noch ein Jahr und ist dann quasi für alle unbezahlbar. Aach nedd schlecht.
Wo sind denn die ganzen "man kann doch keine 100 Mio € für Jovic fordern"-User jetzt? Jovic ist sicherlich 100-150 Mio € wert - wenn man ihn mit anderen Transfers vergleicht. Ich glaube allerdings auch nicht, dass wir eine derartige Ablösesumme für ihn generieren können. Da müssten schon Barca, Real, Paris und ManCity um ihn wettbieten. Aber 80 bis 100 Mio € sollten schon drin sein. Ansonsten: Bleibt er halt, wird Torschützenkönig, schießt uns in die CL... und bleibt dann vielleicht noch ein Jahr und ist dann quasi für alle unbezahlbar. Aach nedd schlecht.
Mein Lieber, genau so ist es! Meine Meinung zu dieser Thematik kennst du ja.
Vorbei endlich die Zeiten, wo wir sogar persönlich nach Paris geflogen sind um unsere Spieler für lächerliche Summen zu verschenken! Bobic macht es genau richtig! Und die ganzen Nörgler die solche Summen für unsere Spieler als zu hoch ansehen, soll man nicht allzu ernst nehmen.
Vorbei endlich die Zeiten, wo wir sogar persönlich nach Paris geflogen sind um unsere Spieler für lächerliche Summen zu verschenken! Bobic macht es genau richtig! Und die ganzen Nörgler die solche Summen für unsere Spieler als zu hoch ansehen, soll man nicht allzu ernst nehmen.
Zum Thema Karten:
War gestern auf dem Rückflug von München im selben Flieger wie die Mannschaft, bei einigen Gesprächen folgendes erfahren: Es wird wieder so sein wie dieses Jahr, man wird von der ersten Quali-Runde bis zum Halbfinale seine Karte sicher haben. Ziel ist damit, bereits in den Quali-Runden die Bude vollzubekommen.
War gestern auf dem Rückflug von München im selben Flieger wie die Mannschaft, bei einigen Gesprächen folgendes erfahren: Es wird wieder so sein wie dieses Jahr, man wird von der ersten Quali-Runde bis zum Halbfinale seine Karte sicher haben. Ziel ist damit, bereits in den Quali-Runden die Bude vollzubekommen.
Morphium schrieb:
Zum Thema Karten:
War gestern auf dem Rückflug von München im selben Flieger wie die Mannschaft, bei einigen Gesprächen folgendes erfahren: Es wird wieder so sein wie dieses Jahr, man wird von der ersten Quali-Runde bis zum Halbfinale seine Karte sicher haben. Ziel ist damit, bereits in den Quali-Runden die Bude vollzubekommen.
Kann ich mir ehrlich gesagt schwer vorstellen, das es keine Unterteilung geben wird. Die Saison gab es ja auch Gruppenphase und dann die KO Runde. Alles in einem wäre schon strange.
Morphium schrieb:
Leute, wisst ihr wo und wie ich meine Baku Karte verkaufen kann?
Beim Kauf der Karte wurden dir die Karten -AGB der UEFA zur Verfügung gestellt.
Da steht normalerweise alles drin.
Er wäre vielleicht durch die abgeschafften ck - werte nicht so lange ausgefallen, mal sehen was sich diesbezüglich tut im Funktionsteam, wenn wieder professionellere Leistungsdiagnostik Einzug hält, wird es dass gewesen den, leuthard hat ja in einem Interview gesagt dass er von solchen Arbeitsweisen nichts hält