
Morphium
12185
#
Morphium
90 neue Beiträge seit 10Uhr, das heisst Dost wurde bestimmt verpflichtet
Morphium schrieb:
90 neue Beiträge seit 10Uhr, das heisst Dost wurde bestimmt verpflichtet
Lieber Morphium,
auch ohne Lektüre aller Beiträge kannst Du davon ausgehen, dass Dost noch nicht von Eintracht Frankfurt verpflichtet wurde solange dieser Thread geöffnet ist und sich der Threadtitel nicht ändert.
Viele Grüße,
Dein Forum.
Die Nachricht bzgl. eines Abgeschlossenen Dost-Transfers würde mich doch mehr interessieren.
Frage oder Aussage?
Frage oder Aussage?
Basaltkopp schrieb:Schreckofant schrieb:
Man sollte sich aber von der Quote in Portugal nicht blenden lassen.
Seine Quote bei VW war auch nicht schlecht.Schreckofant schrieb:
Wie die meisten Ligen außerhalb der Top 5-6 ist ein Großteil der Vereine in Portugal richtig richtig schwach und würde die 1. Bundesliga nicht einmal mit dem Fernglas finden
Richtig! Die portugiesische Liga ist mit Abstand die schwächste der Welt. Es sei denn, wir holen einen Spieler aus einer anderen Liga. Dann ist diese die schwächste der Welt.
Stimmt, komisch, dass Spitzenklubs in ganz Europa auch immer wieder portugiesische Defensivkräfte verpflichten, ist wirklich verwunderlich, bei so einer schwachen Liga...
Was soll denn da für eine Stimmung gegen einen drittklassigen Gegner kommen? In einem Spiel, wo die Spannung gleich null ist? Wir reden hier über die Quali-Runde, für mich gefühlt Testspiele. War gestern nicht mal im Stadion, die Karte weitergegeben und auch nicht im TV angeschaut. Man sollte generell die Sache mit dem Fussball mal wieder richtig einordnen und nicht sein Leben davon bestimmen lassen, habe das Gefühl bei einigen ist in der Hinsicht seit der letzten Saison der Kompass bisschen verrutscht. Es wird sich jetzt schon gegen biedere in biederen Spielen über Stimmung beschwert, Probleme gibts die gibts eigentlich gar nicht.
Ich will Stimmung, wenn es darauf ankommt. Wie am Sonntag gegen SAP, wie gegen Benfica, wie gegen Chelsea, gegen die Bayern im Finale usw. - Und nicht in jedem K*ckspiel gegen FC Liefering und Co., da können die Leute von mir aus ein Buch lesen.
Ich will Stimmung, wenn es darauf ankommt. Wie am Sonntag gegen SAP, wie gegen Benfica, wie gegen Chelsea, gegen die Bayern im Finale usw. - Und nicht in jedem K*ckspiel gegen FC Liefering und Co., da können die Leute von mir aus ein Buch lesen.
Servus Leute,
versuche seit Tagen (!!) die SGE anzurufen, die Hotline ist aber ständig belegt? Das kann doch nicht sein?! Früher hat man angerufen und spätestens beim 2. Mal ging jemand ran?! Ich rufe in einer Stunde mindestens 6x an und es geht nichts! Was ist da los?
Es geht übrigens um meine EL-Karten, die werden seit dieser Saison an meine alte Adresse verschickt obwohl die SGE dieses Problem beheben wollte...
versuche seit Tagen (!!) die SGE anzurufen, die Hotline ist aber ständig belegt? Das kann doch nicht sein?! Früher hat man angerufen und spätestens beim 2. Mal ging jemand ran?! Ich rufe in einer Stunde mindestens 6x an und es geht nichts! Was ist da los?
Es geht übrigens um meine EL-Karten, die werden seit dieser Saison an meine alte Adresse verschickt obwohl die SGE dieses Problem beheben wollte...
Morphium schrieb:
Servus Leute,
versuche seit Tagen (!!) die SGE anzurufen, die Hotline ist aber ständig belegt? Das kann doch nicht sein?! Früher hat man angerufen und spätestens beim 2. Mal ging jemand ran?! Ich rufe in einer Stunde mindestens 6x an und es geht nichts! Was ist da los?
Es geht übrigens um meine EL-Karten, die werden seit dieser Saison an meine alte Adresse verschickt obwohl die SGE dieses Problem beheben wollte...
Ist bekannt, ich mache es immer so, das ich anrufe, bei besetzt Zeichen direlt wieder auflege, sofort wieder wähle und immer so weiter,ohne pause, solange bis zum Freizeichen. Kann ne weile dauern, und ja, ist richtig nervig, aber meist hab ich dann nach spätestens 10 minuten jemanden dran.
Morphium schrieb:
Es geht übrigens um meine EL-Karten, die werden seit dieser Saison an meine alte Adresse verschickt obwohl die SGE dieses Problem beheben wollte...
Konntest du das Problem am Telefon lösen?
Habe nämlich das Gleiche. Mir wurde schon mehrfach per Mail bestätigt, dass die neue Kontonr. und die Adresse erfasst wurden, aber ich bekomme die Tickets immernoch an die alte Adresse und die richtige Kontonummer wird nur bei einem Ticket verwendet.
Ach ja? 240qm für 1200Fr... 🤷♂️
Natürlich aufm Land. Was will ich in der Stadt? 😂 Wir leben super gut hier. Aber egal.
Isser schon da der Neue? 🙈
Isser schon da der Neue? 🙈
Gelöschter Benutzer
Morphium schrieb:
Die meisten wissen aber wie ich es meine.
Ja, ich war an dem Abend dabei.
Morphium schrieb:
Unterschiedsspieler wie Rebic können wir uns nur dann leisten bzw. halten, wenn sie ein paar Macken haben. Und Rebic hat nun mal welche, seine Birne ist manchmal nicht ganz sauber.
Das ist mindestens unglücklich formuliert, eigentlich eher ne Beleidigung. Was soll sowas?
In der heutigen Zeit sind die Menschen einfach hypersensibel. Früher hätte man Mimosen gesagt aber da ist man heute ja ebenso sofort beleidigt.
Gelöschter Benutzer
Morphium schrieb:
Die meisten wissen aber wie ich es meine.
Ja, ich war an dem Abend dabei.
Also ein Spieler, der 3 Tore schießt und das regelmäßig, hätte bei mir alle Freiheiten. Es sei denn er verursacht auch 3 Gegentore.
Schaut euch mal ein paar Liga-Spiele von Messi über 90 min an. Da geht auch nicht 90 min die Post ab, da gelingt auch nicht alles.
Ich will sagen: dass Ante in der 1. HZ richtig schwach war, ist völlig egal, wenn er drei Tore schießt.
Schaut euch mal ein paar Liga-Spiele von Messi über 90 min an. Da geht auch nicht 90 min die Post ab, da gelingt auch nicht alles.
Ich will sagen: dass Ante in der 1. HZ richtig schwach war, ist völlig egal, wenn er drei Tore schießt.
Soweit klar. Jedoch ist dies für mich absolut keine Erklärung für die gestern gezeigte Nichtleistung in der ersten Halbzeit. Ich sehe bei Ante Rebic eine grosse Differenz zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Es gibt aktuell kaum ein Spieler der - aus meiner Sicht - eine solch geringe Konstanz an den Tag legt. 3 Tore sind absolut aller Ehren wert, jedoch erwarte ich von einem "Büffel-Superstar", dass er dies regelmässig an den Tag legt und auch voran geht. Das erkenne ich an der ganzen Körpersprache überhaupt nicht - im Gegenteil.
Dir ist aber schon klar, dass wenn Rebic über die komplette Distanz Leistung zeigen würde, er schon lange nicht mehr hier kicken würde? Unterschiedsspieler wie Rebic können wir uns nur dann leisten bzw. halten, wenn sie ein paar Macken haben. Und Rebic hat nun mal welche, seine Birne ist manchmal nicht ganz sauber.
Die Leute sollten mal realistischer werden und keine Fantasieanforderungen stellen.
Die Leute sollten mal realistischer werden und keine Fantasieanforderungen stellen.
Morphium schrieb:
Dir ist aber schon klar, dass wenn Rebic über die komplette Distanz Leistung zeigen würde, er schon lange nicht mehr hier kicken würde? Unterschiedsspieler wie Rebic können wir uns nur dann leisten bzw. halten, wenn sie ein paar Macken haben. Und Rebic hat nun mal welche, seine Birne ist manchmal nicht ganz sauber.
Die Leute sollten mal realistischer werden und keine Fantasieanforderungen stellen.
Also für mich ist das kein Fantasie-Forderung, wenn ich davon ausgehe, dass ein Spieler, welcher mit ungefähr 4.5 Millionen p.a. zu den bestbezahltesten Angestellten der Eintracht gehört, auch entsprechend konstant Leistung abruft und mit seiner ganzen Ausstrahlung voran geht und nicht abwinkt oder vereinzelt Null-Bock-Anflüge hat. Nehmen wir mal das Beispiel Haller, hier zeigt sich doch sehr gut, dass es solche Spieler gibt, welche diese angeblichen Fantasie-Forderungen ohne Zweifel erfüllen.
Morphium schrieb:
Unterschiedsspieler wie Rebic können wir uns nur dann leisten bzw. halten, wenn sie ein paar Macken haben. Und Rebic hat nun mal welche, seine Birne ist manchmal nicht ganz sauber.
Das ist mindestens unglücklich formuliert, eigentlich eher ne Beleidigung. Was soll sowas?
Ach schön, ihr seid euch mal wieder am Streiten.
Dann mache ich mal meine Verwunderung darüber publik, dass niemand was zu Antes Jubel nach seinem dritten Tor sagt. Der war für mich nämlich ganz klar derjenige mit der größten Aussagekraft.
Denke mir schon seit längerem, dass der Hinti-Hype vielleicht etwas überzogen ist. Seit seiner Rückkehr wird er nun auch noch mit jedem Ballkontakt mit Sprechchören abgefeiert.
Und Ante? Unser Pokalheld? Unsere Kampfsau? Der kriegt "nichts". Wie sensibel Rebic ist, wurde in der Vergangenheit schon mehr als einmal thematisiert. Ich finde, er hat sich am Donnerstag mindestens fünf Minuten "Aaante Reeebic" verdient. Dann fühlt er sich auch wieder vollumfänglich wohl bei seiner Eintracht. Der will hier nämlich nicht weg.
Dann mache ich mal meine Verwunderung darüber publik, dass niemand was zu Antes Jubel nach seinem dritten Tor sagt. Der war für mich nämlich ganz klar derjenige mit der größten Aussagekraft.
Denke mir schon seit längerem, dass der Hinti-Hype vielleicht etwas überzogen ist. Seit seiner Rückkehr wird er nun auch noch mit jedem Ballkontakt mit Sprechchören abgefeiert.
Und Ante? Unser Pokalheld? Unsere Kampfsau? Der kriegt "nichts". Wie sensibel Rebic ist, wurde in der Vergangenheit schon mehr als einmal thematisiert. Ich finde, er hat sich am Donnerstag mindestens fünf Minuten "Aaante Reeebic" verdient. Dann fühlt er sich auch wieder vollumfänglich wohl bei seiner Eintracht. Der will hier nämlich nicht weg.
Danke, geht mir genauso. Rebic hat für diesen Verein mehr geleistet als irgendwelche "Legenden" aus den 90ern/00er Jahre, trotzdem wird er nicht so abgöttisch abgefeiert wie sie? Warum? Weil er nicht den Hampelmann fürs Publikum macht, weil er kein offener Typ ist. Seine Art und Weise ist eigenartig, er ist eher in sich verschlossen - ABER: Das Wichtigste, womit ein Fussball auffallen solle ist Leistung und damit fällt er auf. Jedoch scheint das nicht genug zu sein in der heutigen Hyperzeit, du musst den Kasper machen um wirklich abgefeiert zu werden. Für mich ist Rebic jetzt schon eine Legende dieses Vereins, da ist es mir k*ckegal ob er mir keine Autogramme gibt oder ob er seine Birne nicht ständig auf Instagram hochlädt. Er muss nicht fannah sein, sondern das tun wofür er bezahlt wird: Leistung zeigen, Tore schiessen!
ohnedich schrieb:
Klar ist da der alte Mief drin! Aber alte Erfolge sind nun einmal ein wichtiger Bestandteil für Investoren. Daher bekommt Manu und Liverpool so viel Geld im Gegensatz zu anderen Vereinen. Selbst Man City hatte seine Erfolge, wenn auch wenige. Was ich sagen will, dass es durch Investoren keine zu große Verschiebung geben wird. Die kann es nur geben, wenn es wie bei uns, extra Konstrukte geben darf, die 50+1 unterwandern, andere sich aber dran halten müssen. In England wäre es viel schwieriger einen unterklassigen in die 1. Liga zu kaufen, als bei uns.
Liverpool bekommt nicht dermaßen viel Geld ... von den Großvereinen liegen sie mit weitem Abstand hinter ManCity, Chelsea oder United was Transfers angeht. Die haben jetzt mal die Spaarkasse eine Saison geöffnet, weil man Klopp zufriedenstellen wollte (diese Saison wurde nichts investiert!) - nachdem ein Spieler für 150 Mio € ersetzt wurde. Das net-spanding von Liverpool ist winzig verglichen mit den genannten Vereinen.
ManUnited bekommt ebenfalls nicht so viel Geld von seinem Investor - im Gegenteil, der Investor nutzt United um Eigenschulden zu verlagern. United war lange Zeit der mit Abstand wirtschaftlich mächtigste Verein der Welt, die werden am ehesten noch runtergewirtschaftet.
Beispiele wie ManCity oder Chelsea zeigen, dass Investoren einen Dreck auf Erfolge geben und es schlussendlich auf die Infrastruktur ankommt. die hätten das Geld nicht in Fulham gesteckt. Wenn überhaupt sind in unserem deutschen Modell die vergangenen Erfolge viel wichtiger aks in jenem Investorenmodell.
Frankfurt ist eine der ganz wenigen Metropolen in Deutschland mit internationnaler Reichweite. Dortmund und vor allem Gelsenkirchen sind infrastrukturelle Molochs verglichen mit uns, inbesondere was die Zukunftsperspektive angeht. Ich glaub Frankfurt liegt auf Platz 4 in Deutschland was die Wirtschaftskraft angeht . Der einzige Grunnd warum diese Vereine noch so dominant sind ist die Tatsache, dass Deutschland sich völlig abgekoppelt hat von ausländischen Investoren und seit Jahren im Grunde Bundesligaprotektionismus durchführt.
Am Ende wird jeder für sich entscheiden was ihm am wichtigsten ist. Sportlich ist es für uns im aktuellen Modell aber quasi unmöglich einen Verein wie Dortmund zu überholen - obwohl Dortmund als Standard verglichen mit Frankfurt ein Kaff ist.