>

Motoguzzi999

5824

#
Ja, das war dann ein unlauterer Wettbewerb.   "Bützen" hatte ich zuvor noch nie gehört!  
#
Hier lernt man eben dazu: das nächste Rätsel ist übrigens für Gebildete...
#
Endlich zahlt es sich mal aus, dass mein Schwiegervater Kölner ist.
#
Maskenbützen Baskenmützen
#
Oder den alten verabschieden.
Schon erstaunlich, wie viel Erfolg man mit Drölf Drillionen an Sponsorengeldern in Berlin erzielen kann.
#
Jetzt muss man schon zu zweit für einen ce sein.
Motoguzzi999 schrieb:

Prächtige Meisen

Das würde jedem Engländer ein Lächeln ins Gesicht zaubern
#
Und jeder Engländerin auch, wenn sie mit diesem Kompliment bedenken würde, isn‘t it?
#
Prächtige Meisen vs. Mächtige preisen oder Prachtmeisen vs. Macht preisen ?

#
Prächtige Meisen vs. Mächtige preisen
Exakt! Respekt!
#
Nächste Woche dann Mission Impeachment Labbadia, oder gibt es vielleicht schon eine Inauguration Funkel?
#
Genau, man darf ihn eben nicht beschimpfen...
#
...sondern im Gegenteil, man muss ihn...

Sachdienlicher Hinweis Nr. 2
#
Was klingelt denn da ständig? Macht sich da einer hartgekochte Eier oder was?
#
Azriel schrieb:

Was klingelt denn da ständig? Macht sich da einer hartgekochte Eier oder was?


Jetzt klingelts aber bei den anderen Übertragungen
#
Postermeisen Meisterposer?
#
Dann hätte ich schon bei Landrovals Lösung aufgelöst. So beckmesserisch bin ich dann auch nicht.
#
Ach Mist, der Tipp passt nicht zu meiner Lösung ....
#
Genau, man darf ihn eben nicht beschimpfen...
#
Postermeisen vs. Posenmeister ?
#
Das ist es leider nicht. Das verdient aber definitiv ein eigenes Rätsel.
#
Wen muss man nochmal beschimpfen?
#
Erster kleiner Tipp

Haliaeetus schrieb:

Wen muss man nochmal beschimpfen?


Genau das ist hier nicht zielführend.
#
Hatten wir das schon?

https://twitter.com/philhagen/status/1352103501296500737?s=21

Die neue Vizepräsidentin hat zumindest Humor.
#
HessiP schrieb:

Seit wann muss eigentlich Typen wie Levels die Wahl eines amerikanischen Präsidenten "anerkennen"? Ist Biden jetzt eigentlich so lange illegitim gewählt, bis Levels den Daumen hebt?

Sag mal, weißt du das gar nicht? Nach Zusatzartikel 40a-d in der Verfassung der Vereinigten Staaten muss jede Präsidentschaft von Levels ratifiziert und genehmigt werden. Gehört eigentlich zur Allgemeinbildung. Informier dich mal!
#
Heißt auch „The Levels of power in the US government“ und gehört eigentlich zur Voraussetzung, um hier mitdiskutieren zu können.
#
Luzbert schrieb:

Aber Obacht beim Lesen. Es droht einsetzender Brechreiz.

Frage an die mitlesenden und teilnehmenden Juristen im Forum - Ist eine solch persönlich gefärbte und ausschweifende Urteilsbegründung überhaupt zulässig?


Ja, natürlich.
Ich finde es übrigens immer überaus erfreulich, wenn Gerichtsentscheidungen wirklich jeden denkbaren Aspekt einer Sache aufgreifen. Das sollte so sein.
Und dass es auch in Urteilen täglich dutzendfach menschelt, liegt in der Natur der Sache. Solange das Recht nicht gebeugt wird.

Ich konnte das Urteil jetzt leider nur einige Minuten überfliegen. Aber danach würde ich davor warnen, den Verfasser sofort in die Schwurblerecke zu stellen. Offenbar hat er oder sie sich ziemlich tief in die verfassungsrechtliche und medizinische Materie eingelesen. Und irgendwelche dubiosen Quellen waren mir jetzt spontan auch noch nicht aufgefallen.

Und mal ganz weg von dem dort behandelten Einzelfall:
Es ist zunächst einmal wahrlich nicht ehrenrührig oder anstößig, wenn jemand in diesen wirren Zeiten das Grundgesetz höher hält, als es die Politik bisweilen in den vergangenen 10 Monaten getan hat. Und wenn es ein deutsches Gericht tut, dann finde ich persönlich das zunächst einmal lesenswert. Und nach dem notwendigen Denkprozess möglicherweise sogar höchst dankenswert.

Das wird auch nicht etwa dadurch zu einem Verbrechen, dass zehntausende von Extremschwurblern auf irgendwelchen Demos eine Grundgesetz-Textausgabe hochhalten, in die sie in ihrem ganzen Leben noch nie reingeschaut haben oder reinschauen werden.

Ob die am Ende des Urteils nachzulesenden globalen Erwägungen des Gerichts zu den Auswirkungen der deutschen Politik einer Überprüfung standhalten, kann ich persönlich nicht einschätzen. Aber zumindest beruft sich das Gericht auf auf den ersten Blick auf seriöse Quellen.
Ob wiederum die Verhältnismäßigkeit deutscher Normen zum Schutz der Bürger auf deutschem Staatsgebiet sich an Auswirkungen in anderen Ecken der Welt messen lassen muss, ist eine spannende staatsrechtliche  Frage.

Möglicherweise stellt sich irgendwann tatsächlich noch heraus, dass der Richter ein AfD-naher Knallkopf ist. Dann hat er das aber auf mein erstes Lesen hin zumindest recht gut versteckt, indem er sich jedenfalls auf den ersten Blick als vehementer Grundrechtsverfechter und nicht als Verschwörungsmystiker zeigt.
Das persönlich gefärbte Argumentationsspektakel lädt natürlich umgehend Leute aus einer Ecke ein, denen man nicht auch noch juristische Waffen in die Hand geben möchte.

Das ist natürlich ein bedauerlicher Aspekt. Denn von Recht und Gesetz halten diese Herrschaften ja leider nur etwas, wenn es zufällig mal den eigenen kruden Vorstellungen entspricht und man es als buntes Weltbildchen per Telegram oder Whatsapp verschicken kann.
#
Ja, die Rechtssprechung ist für uns Laien manchmal schwer nachzuvollziehen, das hat der gute alte Polt so oder so ähnlich wunderbar auf den Punkt gebracht:

"Herr Richter, das darf doch nicht die Wahrheit sein, dass ein Mensch, der sich immer anständig aufgeführt hat, der immer anständig und ehrlich durchs Leben... der net einmal ein Strafzettel bekommen hat, dass man dem mit einem Leasingvertrag die Gurgel aufschneidet.“
Sagt der Richter: „Doch, das geht!“

#
Das stimmt. Die greifen gleich ins oberste Regal.
#
Und sie verpflichten ihre Kracher am Freitag. Das haben wir schon lange nicht mehr hingekriegt.
#
Tafelberg schrieb:

Vorerst bleibt es bei dem Appell, in Busen [...] aus Rücksicht auf andere lieber zu schweigen und nichts zu essen und zu trinken. Letzteres verstehe ich.

Ich finde, Essen und Trinken hat im Bett eh nichts verloren.
#
Misanthrop schrieb:

Tafelberg schrieb:

Vorerst bleibt es bei dem Appell, in Busen [...] aus Rücksicht auf andere lieber zu schweigen und nichts zu essen und zu trinken. Letzteres verstehe ich.

Ich finde, Essen und Trinken hat im Bett eh nichts verloren.

Nachtrag:

Mal abgesehen davon, dass es heißen muss "in Busen schwelgen", kann ich dir da gar nicht zustimmen. Am Besten ist die Kombination: Sex, Essen und Fernsehen. Ich bevorzuge Pastrami wie George Costanzo (hier zu sehen ab 0:58)

https://youtu.be/xj9ZsJz1uQU
#
Tafelberg schrieb:

in Busen


Hihihi. Er hat Busen geschrieben.
#
SGE_Werner schrieb:

Tafelberg schrieb:

in Busen


Hihihi. Er hat Busen geschrieben.

Ist der Dirty-Word-Filter kaputt?
#
Geht das eigentlich nur mir so oder hat der Nuhr auch schwer an Witzigkeit verloren? Ich hab ja nichts gegen bissige Satire und Kabarett darf ja auch vieles (alles) Aber beim Nuhr hab ich das Gefühl das gab es alles schon mal von dem nur in besser. Und ich schaue seine Sendung ja net so oft aber heute hab ich mir gedacht... wenn du selber net so einen guten Tag hast, 4 Gäste eingeladen sind und am Ende des Abends war der letzte Gast mit viel gutem Willen das Highlight, und auch das einzige, des Abends... dann haste irgendwas verkehrt gemacht.
#
Ja das geht nur dir so, die anderen fanden den noch nie witzig.