
Motoguzzi999
5824
So ein niedliches Katzenbildchen macht sich immer gut im Internet, hier trägt es sogar zur Lösung bei (als Ergänzung zu Bild 1)
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/media.media.8f493066-946e-434b-ae94-ac9b0d165f84.original1024.jpg
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/media.media.8f493066-946e-434b-ae94-ac9b0d165f84.original1024.jpg
Lanz frisst vs. Franz Liszt
War zu leicht
Kein Fax, dafür immer eine saubere Toilette. 🧼🚽
Und damit das auch so bleibt, kann der gesperrte Andre Onana jetzt seine Zeit sinnvoll nutzen und aufpassen, dass der Toilettenreiniger nicht alle wird. Er würde damit vom Torhüter zum Chlorhüter.
Was von euch hier zu wenig gewürdigt wird, ist, dass Ebert sich als erster Politiker in Badehosen hat ablichten lassen und das 90 bzw. 95 Jahre vor Instagram und TikTok. Was hätte aus dem Mann in der heutigen Zeit werden können!
Schlau fragen vs Frau schlagen
Genau
Schlau fragen vs Frau schlagen
Bevor das hier ganz einschläft, poste ich mal was. Ja, ich weiß, ich habe nicht gelöst. Aber bevor Motoguzzi alleine spielt, poste ich wenigstens mal Bildchen:
https://www.lokalkompass.de/essen-werden/c-sport/bochum-und-der-fc-bayern-die-deutschlandweit-umstrittene-fanfreundschaft_a30525#gallery=default&pid=1342992
vs.
https://www.lokalkompass.de/essen-werden/c-sport/bochum-und-der-fc-bayern-die-deutschlandweit-umstrittene-fanfreundschaft_a30525#gallery=default&pid=1342992
https://www.lokalkompass.de/essen-werden/c-sport/bochum-und-der-fc-bayern-die-deutschlandweit-umstrittene-fanfreundschaft_a30525#gallery=default&pid=1342992
vs.
https://www.lokalkompass.de/essen-werden/c-sport/bochum-und-der-fc-bayern-die-deutschlandweit-umstrittene-fanfreundschaft_a30525#gallery=default&pid=1342992
Huch, gerade erst entdeckt. Dann schieße ich gleich mal aufs Geratewohl los und schaue, wo die Kugel einschlägt.
Meister-Fan vs. feister man (Mään)
Du musst jetzt heiß oder kalt sagen.
Meister-Fan vs. feister man (Mään)
Du musst jetzt heiß oder kalt sagen.
Eine Bevölkerung, die sich aus solidarischen Menschen zusammensetzt, die immer neben ihrem eigenen Wohl, auch das Wohl der gesamten Gemeinschaft im Blick hätte und sich Regeln gäbe, die dieser guten Gemeinschaft, höchste Priorität geben, statt den Egoismus einzelner zu puschen - das wär mal was!
FrankenAdler schrieb:
Eine Bevölkerung, die sich aus solidarischen Menschen zusammensetzt, die immer neben ihrem eigenen Wohl, auch das Wohl der gesamten Gemeinschaft im Blick hätte und sich Regeln gäbe, die dieser guten Gemeinschaft, höchste Priorität geben, statt den Egoismus einzelner zu puschen - das wär mal was!
Eine Mannschaft, die sich diese Imperative zur allgemeinen Handlungsmaxime machen würde und dann als Lohn den dann auch verdienten Champions-League-Platz einnehmen würde, das wäre mal was.
Motoguzzi999 schrieb:
Eine Impfung, die einen vor der bayerischen Polizei schützt, des wär mal was.
Eine Bevölkerung, die sich ein ganz klein wenig mehr über die Auswirkungen der Befugnisse der bayerischen Polizei Gedanken macht, als darüber, ob sie in Bayern oder anderswo in diesem Land alsbald wieder ihren pandemiemaßnahmenbedingt fettgefressenen - und -gesessenen ***** im nächsterreichbaren Biergarten oder auf den Rängen bei irgendeinem kreuzdämlichunwichtigen Fußballspiel plattsitzen darf, das wär mal was.
Eine Bevölkerung, die sich ein klein wenig mehr Gedanken über die Auswirkungen von Irgendwas auf das menschliche Zusammenleben machte und damit sowohl weniger Polizei als auch weniger Juristen benötigte, das wäre mal was.
Eine Bevölkerung, die sich aus solidarischen Menschen zusammensetzt, die immer neben ihrem eigenen Wohl, auch das Wohl der gesamten Gemeinschaft im Blick hätte und sich Regeln gäbe, die dieser guten Gemeinschaft, höchste Priorität geben, statt den Egoismus einzelner zu puschen - das wär mal was!
Ich bin ja angesichts der Diskussionen der letzten paar Seiten ein ganz klein wenig erstaunt, dass dieses Forum Grundrechtseinschränkungen hauptsächlich anhand von Stadion-, Kneipen- und Restaurantbesuchen diskutiert.
Mich persönlich würde ja eher umtreiben, ob ich Bayern nachts umzugsweise verlassen darf, wenn ein kritikwürdiges Polizeigesetz gerade mal dazu verholfen hätte, einige Freunde eben mal wegzusperren.
Oder ob ich nach 20.00 h aus BaWü meine Lebensgefährtin in Hessen besuchen darf, die Ausgang bis 21 h hat (fiktiv).
Oder wenn Demonstranten trotz größtmöglicher Einhaltung geltender Pandemieschutzmaßnahmen mit massiver Staatsgewalt im ihren Grundrechten eingeschränkt werden.
Wo fanden diese heftigen Diskussionen eigentlich statt, als wir biometrische Daten in unseren Ausweisen wiederfanden?
Wo sind sie angesichts jüngerer Pläne anlassloser Datenerfassung im Straßenverkehr?
Komisches Land. Komische Leute.
Komisches Demokratieverständnis.
Ich wünsche allerseits bald wieder viel Spaß und grenzenloses, grundrechtlich verbürgtes Vergnügen. Geimpft oder ungeimpft.
Mich persönlich würde ja eher umtreiben, ob ich Bayern nachts umzugsweise verlassen darf, wenn ein kritikwürdiges Polizeigesetz gerade mal dazu verholfen hätte, einige Freunde eben mal wegzusperren.
Oder ob ich nach 20.00 h aus BaWü meine Lebensgefährtin in Hessen besuchen darf, die Ausgang bis 21 h hat (fiktiv).
Oder wenn Demonstranten trotz größtmöglicher Einhaltung geltender Pandemieschutzmaßnahmen mit massiver Staatsgewalt im ihren Grundrechten eingeschränkt werden.
Wo fanden diese heftigen Diskussionen eigentlich statt, als wir biometrische Daten in unseren Ausweisen wiederfanden?
Wo sind sie angesichts jüngerer Pläne anlassloser Datenerfassung im Straßenverkehr?
Komisches Land. Komische Leute.
Komisches Demokratieverständnis.
Ich wünsche allerseits bald wieder viel Spaß und grenzenloses, grundrechtlich verbürgtes Vergnügen. Geimpft oder ungeimpft.
Eine Impfung, die einen vor der bayerischen Polizei schützt, des wär mal was.
Motoguzzi999 schrieb:
Eine Impfung, die einen vor der bayerischen Polizei schützt, des wär mal was.
Eine Bevölkerung, die sich ein ganz klein wenig mehr über die Auswirkungen der Befugnisse der bayerischen Polizei Gedanken macht, als darüber, ob sie in Bayern oder anderswo in diesem Land alsbald wieder ihren pandemiemaßnahmenbedingt fettgefressenen - und -gesessenen ***** im nächsterreichbaren Biergarten oder auf den Rängen bei irgendeinem kreuzdämlichunwichtigen Fußballspiel plattsitzen darf, das wär mal was.
Wenn es so weit kommen sollte, bin ich am Start. Aber das muss dann schon Barca sein, nicht Espanyol.
Motoguzzi999 schrieb:
Ich würde es nicht von Quoten abhängig machen. Wenn jeder, der will, seine Impfung bekommen hat, kann‘s losgehen mit der Party. Ausnehmen würde ich Lockerungen, die im Allgemeininteresse stehen, z.B. Aufhebung der Maskenpflicht für Lehrer und Schüler , wenn das medizinisch vertretbar erscheint.
Party?
Die SGE spielt sich dieses Jahr nach Europa.
Irgendwann Ende des Jahres bin ich hoffentlich geimpft und werde mit dem nackten ****** voran über jede Theke Europas rutschen, die ich finden kann.
Vorher gehe ich vielleicht noch mit der Axt zum Aluhut-Hupkonzert in der Nachbarstadt.
Scherben sollen ja Glück bringen.
Nix für ungut aber jetzt stelle ich mir einen Homer-Simpson-ähnlichen Fettsack vor, der nackt und mit baumelnden Klöten in Barcelona über die Ramblas rennt und Europapokaaal grölt.
planscher08 schrieb:blabscher schrieb:Wedge schrieb:
Aber warum sollen meine Eltern nicht schon früher wieder ins Theater oder Kino dürfen?
Weil du damit die viel beschworene Solidarität der Gesellschaft bei der ersten Gelegenheit aufkündigst. Das werden sich die negativ Betroffenen merken und eventuell bei einer ähnlichen Lage in der Zukunft anders handeln.
Da bin ich auch dabei. Man macht ja hauptsächlich das ganze für die Leute die jetzt am Anfang geimpft werden und dann sollen die auch noch Vorteile bekommen und der Rest muss dann noch länger alles ertragen?! Wäre schon höchst Unsolidarisch. Würde das auch nicht gut finden.
Es wäre schon nett, wenn Ihr meinen Beitrag lest, wenn Ihr Euch schon darauf bezieht.
Ich sprach nicht von sofort oder der ersten Gelegenheit, sonder von einer Impfquote von 20% - 30%.
Ich würde es nicht von Quoten abhängig machen. Wenn jeder, der will, seine Impfung bekommen hat, kann‘s losgehen mit der Party. Ausnehmen würde ich Lockerungen, die im Allgemeininteresse stehen, z.B. Aufhebung der Maskenpflicht für Lehrer und Schüler , wenn das medizinisch vertretbar erscheint.
Motoguzzi999 schrieb:
Ich würde es nicht von Quoten abhängig machen. Wenn jeder, der will, seine Impfung bekommen hat, kann‘s losgehen mit der Party. Ausnehmen würde ich Lockerungen, die im Allgemeininteresse stehen, z.B. Aufhebung der Maskenpflicht für Lehrer und Schüler , wenn das medizinisch vertretbar erscheint.
Party?
Die SGE spielt sich dieses Jahr nach Europa.
Irgendwann Ende des Jahres bin ich hoffentlich geimpft und werde mit dem nackten ****** voran über jede Theke Europas rutschen, die ich finden kann.
Vorher gehe ich vielleicht noch mit der Axt zum Aluhut-Hupkonzert in der Nachbarstadt.
Scherben sollen ja Glück bringen.
Motoguzzi999 schrieb:
Ich würde es nicht von Quoten abhängig machen. Wenn jeder, der will, seine Impfung bekommen hat, kann‘s losgehen mit der Party. Ausnehmen würde ich Lockerungen, die im Allgemeininteresse stehen, z.B. Aufhebung der Maskenpflicht für Lehrer und Schüler , wenn das medizinisch vertretbar erscheint.
Sehe ich genauso. Sonst rabbelts in der Kist.
Soll ich mich mal bei denen anmelden und was schreiben, damit ihr hier was zum diskutieren habt?
Gelöschter Benutzer
Ich möchte da noch mal konkretisieren, wo im Falle Fußball mein Problem liegt und warum ich da nicht in das "wer nicht will, hat Pech gehabt"-Konzert einstimmen mag: Ich habe große Bedenken, dass das Rad bei einmal eingeführten Kontrollen nicht mehr zurückgedreht wird. Es gibt die Stimmen, die eine generelle Aufrüstung der Maßnahmen am Stadion ob mit oder ohne Corona fordern. Aus diesem Grund habe ich auch die Spiele mit einer Teilzulassung von Zuschauern nicht besucht. Ich kann einfach nicht jahrelang gegen eine Personalisierung von Tickets kämpfen und dann nicht nur eine Datenhinterlegung zur Kontaktverfolgung, die ich unter gewissen Bedingungen auch noch sinnvoll mittragen würde (allerdings sieht man ja schon bei den Restaurantzetteln, wie diese von der Polizei missbräuchlich verwendet wurden), mitmachen, sondern auch noch bereitwillig einen Impfpass vorzeigen und weißderkuckuck was da noch alles diskutiert wird. Das öffnet einfach allen möglichen Maßnahmen aus ganz anderen Erwägungen sofort Tür & Tor. An dem Punkt bin ich dann einfach raus aus der Angelegenheit und das Geschäft muss ohne mich weitergehen.
Das mag alles nur ein kleines Problem sein, gerade im Vergleich mit den Herausforderungen einer weltweiten Pandemie, aber es gibt die Sorgen, dass es beim Fußball nie wieder so werden wird, wie vorher. Ich teile diese Befürchtungen nicht - wenn die "Stadionbesuch nur mit Impfnachweis"-Nummer aber käme und auch so unkritisch durchkäme, wie sie hier kommentiert wird, dann läge ich mit meiner Einschätzung wohl leider falsch.
Das mag alles nur ein kleines Problem sein, gerade im Vergleich mit den Herausforderungen einer weltweiten Pandemie, aber es gibt die Sorgen, dass es beim Fußball nie wieder so werden wird, wie vorher. Ich teile diese Befürchtungen nicht - wenn die "Stadionbesuch nur mit Impfnachweis"-Nummer aber käme und auch so unkritisch durchkäme, wie sie hier kommentiert wird, dann läge ich mit meiner Einschätzung wohl leider falsch.
Dass uns diese Pandemie eine langlebige Kontrollmaschine hinterlassen wird, befürchte ich auch und sehe auch schon Ansätze dafür im Bildungssystem. Gleichzeitig habe ich aber die naive Hoffnung, dass man, was die Fanszene betrifft, viele Dinge in Zukunft vielleicht entspannter sieht. Weil man halt auch gesehen hat, dass aseptischer Fußball Schrott ist.
Motoguzzi999 schrieb:
Ich finde, der Ethikrat hat sich richtig positioniert.
Interessanterweise sehen das viele in den Kommentarspalten anders.
Klar ist nur: Wenn Geimpfte kaum noch selbst Überträger sein können (davon hängt es ab), wird wohl oder übel die erste Klage vor Gericht Einschränkungen für diese kippen. Grundrechte sind auch in der Pandemie keine Sonderrechte, auch wenn ich es ehrlich gesagt unsolidarisch finde und es knallen wird, wenn 80jährige wieder aufs Heino Konzert dürfen oder endlich bei nem Stones Konzert das Publikum den selben Altersschnitt hat, aber die Jungen nicht auf Konzerte dürfen, weil es noch hakt mit der Impfstofflieferung.
Das weiß doch auch die Regierung.
Das für mich schlagende Argument ist, dass es momentan noch vom Zufall abhängt, ob man zu den Geimpften gehören wird. Recht kann aber nicht auf Zufall beruhen. Ich bin aber Gott sei Dank kein Jurist und muss das nicht beurteilen.
Ich finde, der Ethikrat hat sich richtig positioniert. Es bleibt aber ein interessantes Dilemma. Ein Aspekt fehlt mir noch. Würden bei dem derzeitigen Impftempo und der Impfreihenfolge die Beschränkungen für die Geimpften wieder vollumfänglich aufgehoben, würde das zu einer Art Gerontokratie führen. Die Heino-Konzerte würden überhand nehmen, in den Stadien nur schimpfende Lederhüte, bösartige Banden von Großmüttern würden in den Parks....ich mag lieber nicht dran denken.
Motoguzzi999 schrieb:
Ich finde, der Ethikrat hat sich richtig positioniert.
Interessanterweise sehen das viele in den Kommentarspalten anders.
Klar ist nur: Wenn Geimpfte kaum noch selbst Überträger sein können (davon hängt es ab), wird wohl oder übel die erste Klage vor Gericht Einschränkungen für diese kippen. Grundrechte sind auch in der Pandemie keine Sonderrechte, auch wenn ich es ehrlich gesagt unsolidarisch finde und es knallen wird, wenn 80jährige wieder aufs Heino Konzert dürfen oder endlich bei nem Stones Konzert das Publikum den selben Altersschnitt hat, aber die Jungen nicht auf Konzerte dürfen, weil es noch hakt mit der Impfstofflieferung.
Das weiß doch auch die Regierung.
Haben die in Amsterdam kein Fax? 😮
WuerzburgerAdler schrieb:
Haben die in Amsterdam kein Fax? 😮
Nein, sonst würden sie ja nicht Ajax, sondern Afax Amsterdam heißen. 🤡
Motoguzzi999 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Haben die in Amsterdam kein Fax? 😮
Nein, sonst würden sie ja nicht Ajax, sondern Afax Amsterdam heißen. 🤡
Au weh. Das ist schon harter Tobak. 😁
Kein Fax, dafür immer eine saubere Toilette. 🧼🚽
Derweil vergisst Ajax Haller auf die EL Spielerliste zu setzen. Wäre er mal bei uns geblieben.
Haben die in Amsterdam kein Fax? 😮
Maabootsche schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:propain schrieb:
Den Donnerstag nimmt er auch noch mit und wir müssen uns einen neuen Tag suchen.
😄
Wenn er die A3 auch noch mitnimmt und ich künftig nach Frankfurt auf der alten Handelsstraße durch den Spessart muss, werd ich sauer.
Nicht zu vergessen den Flughafen, den nimmt er bestimmt auch noch mit... da hat Berlin ja immer noch nichts ordentliches...
Hmm, nach allem was der mitnehmen soll - würde es nicht mehr Sinn machen, dass er alles was er aus Berlin gebrauchen kann mit einem
Basaltkopp schrieb:
Falls seine Frau Britta (bevor ein Gutmensch wieder meckert) ein Hauptgrund für den möglichen Wechsel wäre, würde sie natürlich ein Flugticket bekommen.
Würde es denn nicht auch ein Bahnticket tun?
EFC Greta
Kommt man irgendwie auch mit dem Tretboot von der Spree bis zum Main?
https://cdn.businessinsider.de/wp-content/uploads/2020/11/autoverkaufer.jpg
vs.
So ein 💩, ich habe kein zweites Bild gefunden!
Viel Spaß damit...