
Motoguzzi999
5822
Hier eure Antworten
Eine Bauernregel
Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder bleibt wie´s ist. (2x)
Das Wetter am Siebenschläfertag noch sieben Wochen bleiben mag.
Der April tut, was er will
Kommt der Frost im Januar nicht, zeigt er im März sein Gesicht.
Steht das Schwein auf einem Bein, ist der Schweinestall zu klein.
Ist der Mai kühl und nass, füllt´s dem Bauern Scheun´und Fass.
Eine Chilischotensorte
Jalapeno (6x)
Tabasco
Ein Gartenschädling
Nacktschnecke (4x), eine Schnecke lasse ich als Nacktschnecke durchgehen.
Blattlaus (2x)
Wühlmaus
Eine Kartoffelsorte
Annabelle (3x)
Adretta (2x)
Linda
Festkochend
Etwas aus dem Garten, was Kinder gerne mögen.
Erdbeeren (4x)
Beeren (Das habe ich nicht zu den Erdbeeren gezählt, da Erdbeeren ja zu den Rosengewächsen zählen)
Schaukel
Karotten
Cyprinus holt sich die Bonuspunkte. Glückwunsch!
Eine Bauernregel
Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder bleibt wie´s ist. (2x)
Das Wetter am Siebenschläfertag noch sieben Wochen bleiben mag.
Der April tut, was er will
Kommt der Frost im Januar nicht, zeigt er im März sein Gesicht.
Steht das Schwein auf einem Bein, ist der Schweinestall zu klein.
Ist der Mai kühl und nass, füllt´s dem Bauern Scheun´und Fass.
Eine Chilischotensorte
Jalapeno (6x)
Tabasco
Ein Gartenschädling
Nacktschnecke (4x), eine Schnecke lasse ich als Nacktschnecke durchgehen.
Blattlaus (2x)
Wühlmaus
Eine Kartoffelsorte
Annabelle (3x)
Adretta (2x)
Linda
Festkochend
Etwas aus dem Garten, was Kinder gerne mögen.
Erdbeeren (4x)
Beeren (Das habe ich nicht zu den Erdbeeren gezählt, da Erdbeeren ja zu den Rosengewächsen zählen)
Schaukel
Karotten
Cyprinus holt sich die Bonuspunkte. Glückwunsch!
Er heißt Hrustic. Ajdin Hrustic. Top Journalismus!
Wenn das eine Mischung aus Hradecky, Huszti und Kostic wäre, hätten wir ja eine Top-Achse.
Erst vier Deppen mit Antworten am Start. Seid ihr euch sicher, dass ihr das hier wirklich wollt?
Obwohl, wenn nur noch ein Depp mitmachen würde, hätte der wenigstens immer die 10 Bonuspunkte. Das ist eigentlich ein Job für Effenbergfohlen.
Ein Depp - eine falsche Antwort. Immer um Mitternacht. Der spielt 10 Jahre und freut sich über seine Siege ohne zu merken, dass außer ihm niemand spielt.
Erst vier Deppen mit Antworten am Start. Seid ihr euch sicher, dass ihr das hier wirklich wollt?
Obwohl, wenn nur noch ein Depp mitmachen würde, hätte der wenigstens immer die 10 Bonuspunkte. Das ist eigentlich ein Job für Effenbergfohlen.
Kicher, kicher reicht wahrscheinlich nicht als Begründung für einen Link im D&D. Deshalb also eine kleine Vorrede: Kennt ihr jemanden, der in diesem Sommer von einer Wespe gestochen wurde? Na also, die gibt es nämlich gar nicht
https://twitter.com/phwampfler/status/1302282920720293891?s=21
https://twitter.com/phwampfler/status/1302282920720293891?s=21
Es ist herzerwärmend wie sehr du dir Mühe gibst mich "abzuholen und mitzunehmen"!
Bekommt man als Lehramtsstudent an der Uni eingetrichtert: Die Schüler immer dort abholen, wo sie gerade stehen. Das wird dann zu einem Lebensmodell. Ich schaue vor Spielen eigentlich immer, wo gerade einer steht (z.B. am Wurststand) und versuche dann, ihn zum Bierstand mitzunehmen.
FrankenAdler schrieb:SemperFi schrieb:
Ist wie der Glaube an Gott, es ist für viele nun mal absolut notwendig einen übergeordneten Sinn zu sehen.
Wenn ich das geschrieben hätte 🙄
Wäre es nur so halbrichtig gewesen.
Im Ernst. Man darf die Rolle der Gemeinde nicht unterschätzen. Ich glaube auch nicht daran, dass die Eintracht nochmal Deutscher Meister wird, würde das aber innerhalb und außerhalb der Eintracht-Gemeinde jederzeit behaupten. Und warum? Weil: Alles außer Eintracht ist scheiße! (Hat mir schon immer am Besten gefallen, der Schlachtruf v. a. wegen diesem nihilistischen „Alles“
Ach ja ich habe Eintracht statt Frankfurt geschrieben, weil ich des FAs Gefühle nicht verletzen wollte. (Zwinker-Smiley, unsichtbarer Eintracht-Smiliey)
Es ist herzerwärmend wie sehr du dir Mühe gibst mich "abzuholen und mitzunehmen"!
SemperFi schrieb:
Ist wie der Glaube an Gott, es ist für viele nun mal absolut notwendig einen übergeordneten Sinn zu sehen.
Wenn ich das geschrieben hätte 🙄
FrankenAdler schrieb:SemperFi schrieb:
Ist wie der Glaube an Gott, es ist für viele nun mal absolut notwendig einen übergeordneten Sinn zu sehen.
Wenn ich das geschrieben hätte 🙄
Wäre es nur so halbrichtig gewesen.
Im Ernst. Man darf die Rolle der Gemeinde nicht unterschätzen. Ich glaube auch nicht daran, dass die Eintracht nochmal Deutscher Meister wird, würde das aber innerhalb und außerhalb der Eintracht-Gemeinde jederzeit behaupten. Und warum? Weil: Alles außer Eintracht ist scheiße! (Hat mir schon immer am Besten gefallen, der Schlachtruf v. a. wegen diesem nihilistischen „Alles“
Ach ja ich habe Eintracht statt Frankfurt geschrieben, weil ich des FAs Gefühle nicht verletzen wollte. (Zwinker-Smiley, unsichtbarer Eintracht-Smiliey)
Bist du eigentlich immer so früh wach, weil bei euch die Sonne eher aufgeht?
Aber schon krass, wie viele Zuschauer ohne Maske den Fahrern direkt ins Gesicht gebrüllt haben
Und das ausgerechnet in den Pyrenäen. Wenn einem dieser Tage ein Spanier ins Gesicht brüllt, müsste man eigentlich direkt in Quarantäne.
David Graeber, Anthropologe und Autor des kenntnisreichen Buches „Schulden“ sowie „Bullshit jobs“ ist am 2.9. in Venedig verstorben im Alter von nur 59 Jahren.
Motoguzzi999 schrieb:
David Graeber, Anthropologe und Autor des kenntnisreichen Buches „Schulden“ sowie „Bullshit jobs“ ist am 2.9. in Venedig verstorben im Alter von nur 59 Jahren.
Ein schöner Nachruf mit interessanten Leserkommentaren:
https://www.zeit.de/kultur/literatur/2020-09/david-graeber-autor-bullshit-jobs-gestorben?
Seltsamerweise endet der Link mit einem Fragezeichen, was ja die Tatsache, dass Graeber verstorben ist, in Zweifel ziehen mag.
Komisch
Auf geht´s in die neue Runde... die Gartenrunde (Gruß usw)
Nennt mir bis Sonntag, 18:00 Uhr...
1. eine Bauernregel
2. eine Chilischotensorte
3. einen Gartenschädling
4. eine Kartoffelsorte
5. etwas aus dem Garten, was Kinder gerne mögen.
Nennt mir bis Sonntag, 18:00 Uhr...
1. eine Bauernregel
2. eine Chilischotensorte
3. einen Gartenschädling
4. eine Kartoffelsorte
5. etwas aus dem Garten, was Kinder gerne mögen.
Die Blitztabelle
1. Mittelbucher 93
2. Cunemet 87
3. Mirscho 80
4. Cyprinus 78
5. Knall81 77
6. Basaltkopp 74
7. Wurstblinker 70
8. Schubbi66 47
9. J_Boettcher 45
1. Mittelbucher 93
2. Cunemet 87
3. Mirscho 80
4. Cyprinus 78
5. Knall81 77
6. Basaltkopp 74
7. Wurstblinker 70
8. Schubbi66 47
9. J_Boettcher 45
Die Tageswertung
1. Cyprinus 24
1. J_Boettcher 24
3. Cunemet 23
3. Wurstblinker 23
5. Mirscho 22
5. Basaltkopp 22
7. Knall81 21
8. Mittelbucher 17
1. Cyprinus 24
1. J_Boettcher 24
3. Cunemet 23
3. Wurstblinker 23
5. Mirscho 22
5. Basaltkopp 22
7. Knall81 21
8. Mittelbucher 17
Eure Antworten
ein Unhold aus einem klassischen Schwarz-Weiß-Horrorfilm
Frankenstein (3x)
Dr. Mabuse, Dracula, Fantomas, Norman Bates, Nosferatu (je 1x)
Ein überflüssiges Bundesland (kann weg!)
Bayern (4x)
Saarland (2x)
Sachsen-anhalt, Sachsen (je 1x)
Eine E-Gitarrenmarke
Fender (7x)
Gibson (1x)
Zum 50. Geburtstag von Claudia Schiffer [Herzlichen Glückwunsch!] Ein anderes Supermodel.
Heidi Klum [what?] (4x)
Naomi Campell (3x)
Kate Moss (1x)
Spezialfrage: Setze die Reihe logisch fort: BVB, BVB, FCB, FCB, FCB, FCB, FCB, FCB, FCB, FCB, SGE
SGE (alle)
Die richtigen Antworten hatte diesmal mittelbucher, aber das interessiert hier ja keinen...
ein Unhold aus einem klassischen Schwarz-Weiß-Horrorfilm
Frankenstein (3x)
Dr. Mabuse, Dracula, Fantomas, Norman Bates, Nosferatu (je 1x)
Ein überflüssiges Bundesland (kann weg!)
Bayern (4x)
Saarland (2x)
Sachsen-anhalt, Sachsen (je 1x)
Eine E-Gitarrenmarke
Fender (7x)
Gibson (1x)
Zum 50. Geburtstag von Claudia Schiffer [Herzlichen Glückwunsch!] Ein anderes Supermodel.
Heidi Klum [what?] (4x)
Naomi Campell (3x)
Kate Moss (1x)
Spezialfrage: Setze die Reihe logisch fort: BVB, BVB, FCB, FCB, FCB, FCB, FCB, FCB, FCB, FCB, SGE
SGE (alle)
Die richtigen Antworten hatte diesmal mittelbucher, aber das interessiert hier ja keinen...
Letzter !
Hab mal noch nachgereicht
Hab mal noch nachgereicht
Ich muss sowieso um etwas Aufschub bitten. Gerade zu viel los hier.
Komische Vögel... und nun bleibt der Schnabel geschlossen!
Piep! Krächz!
Warum beginnt denn die Tour de Franze (J. Ullrich) in diesem Jahr mit Bergetappen? Gab es das schonmal?
Gelöschter Benutzer
Motoguzzi999 schrieb:
Warum beginnt denn die Tour de Franze (J. Ullrich) in diesem Jahr mit Bergetappen? Gab es das schonmal?
Es kam immer mal wieder vor, dass die Tour in der ersten Woche auch mal eine Bergankunft hatte. Dieses Jahr ist die erste Woche aber tatsächlich verhältnismäßig anspruchsvoll. Ich persönlich finde das spannend, da man bei dieser Tour von der ersten bis mindestens zur vorletzten Etappe liefern muss, wenn man gewinnen will. Es gibt wenig Etappen, wo man sich komplett ausruhen kann. Am vorletzten Tag wartet ja noch das Einzelzeitfahren hoch zur Planche des Belles Filles in den Vogesen. Für die Zuschauer toll, die Fahrer finden es vermutlich nicht so richtig geil.
Heute hat Roglic angedeutet, dass der Tour-Sieg nur über ihn geht, wenn er gesund bleibt. Aber ich schreibe Ineos erst ab, wenn die am Abend des vorletzten Tags tatsächlich nicht das Gelbe Trikot haben. Als Tiesj Benoot über die Leitplanke gegangen ist, habe ich echt die Luft angehalten. Aber der hat sich ja wie ein Stuntman abgerollt. Ich habe gerade mal gegoogelt in welchem Preissegment sich so ein Rennrad bewegt, welches er da zertrümmert hat. Und ich gehe davon aus, dass da ein Fahrrad von mindestens um die 10.000 € zu Bruch gegangen ist.
Wie schon geschrieben, vor allem in den letzten Jahren sehr selten. Normalerweise sind in der ersten Woche ja nur Flachetappen mit Sprintankünften und Zeitfahren dabei. Ich habe gestern gelesen, dass das die früheste Bergankunft in der Tour seit 1979 war. Damals war es gleich nach dem Prolog die zweite Etappe.
Aber gut, es war ja heute auch noch nicht Alpe d'Huez, der Tourmalet oder der Ventoux. Von den Topfavoriten hat sich heute auch noch keiner irgendwelche Blöße gegeben. Buchmann und Valverde haben aber als potenzielle Podiumsfahrer schon ein paar Sekunden verloren. Education First fand ich heute überraschend stark, die waren bis zur Attacke von Guillaume Martin noch mit vier Fahrern vertreten. Ineos hingegen hat wieder etwas geschwächelt, selbst Carapaz musste abreißen lassen.
Da wirkt Jumbo-Visma und vor allem Roglič aktuell echt am stärksten. Aber die Form musst du über die drei Wochen auch erst mal halten. Ist deshalb für sie vielleicht sogar gut, dass Alaphilippe das Gelbe Trikot noch ein bisschen hält. Quick-Step hat heute schließlich auch viel Arbeit verrichtet, die man sonst selbst leisten müsste.
Aber gut, es war ja heute auch noch nicht Alpe d'Huez, der Tourmalet oder der Ventoux. Von den Topfavoriten hat sich heute auch noch keiner irgendwelche Blöße gegeben. Buchmann und Valverde haben aber als potenzielle Podiumsfahrer schon ein paar Sekunden verloren. Education First fand ich heute überraschend stark, die waren bis zur Attacke von Guillaume Martin noch mit vier Fahrern vertreten. Ineos hingegen hat wieder etwas geschwächelt, selbst Carapaz musste abreißen lassen.
Da wirkt Jumbo-Visma und vor allem Roglič aktuell echt am stärksten. Aber die Form musst du über die drei Wochen auch erst mal halten. Ist deshalb für sie vielleicht sogar gut, dass Alaphilippe das Gelbe Trikot noch ein bisschen hält. Quick-Step hat heute schließlich auch viel Arbeit verrichtet, die man sonst selbst leisten müsste.
Motoguzzi999 schrieb:
Geschichtsunterricht in einer sechsten Klasse Gymnasium, Thema: Verschiedene Arten von historischen Quellen und Unterschiede zu historischen Darstellungen.
Lehrer (ich): „Neuere historische Quellen sind z.B. Film- oder Tonaufnahmen. Bsp. Die Aufnahmen von der Mondlandung.“
Schülerin: „Glauben Sie denn an die Mondlandung?“
Ich werde ab morgen meine geweihten Silberkugeln und die gnostische Gemme mit in den Unterricht nehmen.
Kleiner Tipp: Gegenfrage stellen, ob man denn glaube, dass die Russen mitten im kalten Krieg mit lauter Spionen und Überwachung eine solche Lüge nicht erkannt und dann benannt hätten...
Was weiß eine Sechstklässlerin schon über die Russen und den kalten Krieg. Ich habe einfach gesagt, dass ich sowohl bei der NASA in Houston als auch in Roswell war und die Quellenlage bei der NASA einfach besser war. Als dann einer von den Pyramiden anfing, habe ich allerdings klargestellt, dass die doch wohl von Außerirdischen gebaut worden seien. Es ist nie zu früh, sich mit Ironie zu beschäftigen.
1. Cyprinus 29
2. Cunemet 18
3. Wurstblinker 17
4. Basaltkopp 13
5. Mirscho 12
5. Mittelbucher 12
7. Knall81 10