
Motoguzzi999
5820
Mirscho schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Affe (je 1x) [Affe? Die Abenteuer von Affe dem Affen, oder was? Lief das im MDR?]
"Planet der Affen" kennste wohl nicht?
Doch, aber da hieß das Filmtier doch Charlton Heston.
Motoguzzi999 schrieb:
Am Anfang haben ja viele die Kinder noch gelobt, wie gut die das wegstecken und die Regeln akzeptieren und so weiter, aber ich denke, dass wird Spätfolgen zeigen.
Davon ist auszugehen, zumindest bei manchen. Ich bleib dabei: Die Maßnahmen werden von der Bevölkerung vllt. noch durch die Erkältungssaison mitgetragen, aber wenn es im Frühling so bleibt, wird die Stimmung komplett umschwenken, da bin ich mir mittlerweile für mich sicher.
SGE_Werner schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Am Anfang haben ja viele die Kinder noch gelobt, wie gut die das wegstecken und die Regeln akzeptieren und so weiter, aber ich denke, dass wird Spätfolgen zeigen.
Davon ist auszugehen, zumindest bei manchen. Ich bleib dabei: Die Maßnahmen werden von der Bevölkerung vllt. noch durch die Erkältungssaison mitgetragen, aber wenn es im Frühling so bleibt, wird die Stimmung komplett umschwenken, da bin ich mir mittlerweile für mich sicher.
An der Schule von meiner Frau berichtet die Schulsozialarbeiterin, dass sie noch nie so viele 5.-Klässler in der Sprechstunde hatte, die teilweise sagen, dass sie es nicht mehr aushalten, wie Mama und Papa sich ständig streiten. Die sind erst seit 5 Wochen in der neuen Schule und finden sich jetzt schon bei der Schulsozialarbeiterin ein. Ich glaube nicht, dass das nur ein anekdotischer Befund ist.
Xbuerger schrieb:
dabei rede ich hier ausschließlich von schulen und kitas.
War gestern zwecks Fachberatung in einer Kita in Bamberg. Innerhalb von drei Tagen haben sich drei Erzieherinnen auf Grund von Erkältungssymptomen krank gemeldet. Der Rest rotiert.
Wir haben September und die Erkältungssaison beginnt gerade.
Es ist schlicht nicht handlebar.
Entweder arbeiten die Leute mit Erkältung, auch auf die Gefahr hin, dass dadurch der eine oder andere Coronafall zum Superspreaderereignis wird, oder die KiTas sind null komma nix zu.
Ich habe ehrlich gesagt null Idee, wie das funktionieren soll!
Und wenn die Kitas wieder schließen, folgen die Schulen. Im Ministerium und in den Schulämtern sagen sie auch, sie wüssten gar nicht, was sie vor Corona eigentlich gemacht hätten. Bei meinen kleinen Kindern bemerke ich auch, dass das Rumgescheuche langsam Spuren hinterlässt. Am Anfang haben ja viele die Kinder noch gelobt, wie gut die das wegstecken und die Regeln akzeptieren und so weiter, aber ich denke, dass wird Spätfolgen zeitigen.
Motoguzzi999 schrieb:
Am Anfang haben ja viele die Kinder noch gelobt, wie gut die das wegstecken und die Regeln akzeptieren und so weiter, aber ich denke, dass wird Spätfolgen zeigen.
Davon ist auszugehen, zumindest bei manchen. Ich bleib dabei: Die Maßnahmen werden von der Bevölkerung vllt. noch durch die Erkältungssaison mitgetragen, aber wenn es im Frühling so bleibt, wird die Stimmung komplett umschwenken, da bin ich mir mittlerweile für mich sicher.
Basaltkopp schrieb:
Daher halte ich die Idee, das ganze in ein eigenes Format zu packen, durchaus für sinnvoll.
Das sehe ich auch so. Im Rahmen einer Spieltags PK halte ich das für unpraktikabel.
Als eigenes Format, quasi eine Art Fan PK in welcher Form, welcher Zusammensetzung und Häufigkeit auch immer, wäre das durchaus eine schöne Sache.
Man könnte doch eine Reihe von Fragen sammeln und abstimmen. Der Verein oder die AG entscheidet dann, wer die Frage beantwortet und es wird ein kleines Video mit der Frage und der Antwort und dem nick der Pappnase, die die Frage der Woche formuliert hat, in die Social media kanäle hochgeladen. PKs sollten der Presse vorbehalten sein.
Motoguzzi999 schrieb:
PKs sollten der Presse vorbehalten sein.
Natürlich. PK hätte in Anführungszeichen gehört. Also eher eine FK.
Flyer86 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Zum Ligastart:
https://www.zeit.de/sport/club-o-mat-fussball-verein-bundesliga
Ergebnis: Eintracht Frankfurt!
Bei mir auch 73 % gefolgt von Hertha (wtf?) mit 53 %.
Gerade eben noch 17 von 20 Punkten beim „Sind Sie Hessen-Profi?-Quiz der FAZ geholt. Und das als gebürtiger Aschaffenburger, ich hab mei Kart morgen wohl zu Recht zugelost bekommen.
Basaltkopp schrieb:
Zum Ligastart:
https://www.zeit.de/sport/club-o-mat-fussball-verein-bundesliga
Ergebnis: Eintracht Frankfurt!
Flyer86 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Zum Ligastart:
https://www.zeit.de/sport/club-o-mat-fussball-verein-bundesliga
Ergebnis: Eintracht Frankfurt!
Bei mir auch 73 % gefolgt von Hertha (wtf?) mit 53 %.
Gerade eben noch 17 von 20 Punkten beim „Sind Sie Hessen-Profi?-Quiz der FAZ geholt. Und das als gebürtiger Aschaffenburger, ich hab mei Kart morgen wohl zu Recht zugelost bekommen.
Ich hätte gern ein rootkit, mit dem ich mir auf deine Kosten Äppler bestellen kann, wenn es soweit ist.
Ach ja, cm47 geht nicht mit der Zeit. Er ist die Zeit.
J_Boettcher schrieb:
Vielleicht Sollten wir erstmal das Protokoll online stellen, bevor hier im Detail diskutiert wird. 99% der User hier wissen nicht, worum es in diesem Fred eigentlich geht. Man kann sich aus euren Posts was zusammenreimen, aber wir sollten erstmal schauen, was davon eigentlich raus in die Debatte soll!
Ist doch einfach: cm47 überlegt, mit der Zeit zu gehen, der Dino wartet lieber auf den Asteroid, und Samuel will dem cm ein Rootkit installieren, damit er ihm seine Apps entfernen kann, wenn er sie gerade verstanden hat.
Ich hätte gern ein rootkit, mit dem ich mir auf deine Kosten Äppler bestellen kann, wenn es soweit ist.
Ach ja, cm47 geht nicht mit der Zeit. Er ist die Zeit.
Tut mir leid, das Thema Digitalisierungsstrategie hab ich hier wohl reingebracht. Um wieder zum eigentlichen Thema zurückzukehren, man hat an dem Abend deutlich gemerkt, dass die Eintracht-Familie tatsächlich existiert. Auch wenn unsere Spende im Gesamtmaßstab bescheiden war, war man doch auf Vereinsseite ehrlich berührt und fühlte sich bestätigt. Allein dafür hat es sich gelohnt, oder?
Vielleicht sollte ich für die anderen, die nicht dabei waren, noch nachschießen, dass Axel auch die Businesspartner nochmal extra erwähnte, die auch Beachtliches leisteten und leisten und damit drn Eintracht-Gedanken mit Leben füllen.
Primär wollte ich damit auf die Spendenaktion aufmerksam machen.
Tut mir leid, das Thema Digitalisierungsstrategie hab ich hier wohl reingebracht. Um wieder zum eigentlichen Thema zurückzukehren, man hat an dem Abend deutlich gemerkt, dass die Eintracht-Familie tatsächlich existiert. Auch wenn unsere Spende im Gesamtmaßstab bescheiden war, war man doch auf Vereinsseite ehrlich berührt und fühlte sich bestätigt. Allein dafür hat es sich gelohnt, oder?
Vielleicht sollte ich für die anderen, die nicht dabei waren, noch nachschießen, dass Axel auch die Businesspartner nochmal extra erwähnte, die auch Beachtliches leisteten und leisten und damit drn Eintracht-Gedanken mit Leben füllen.
Ich denke, die Digitalisierungsstrategie der Eintracht verdient irgendwann einen eigenen Fred. Noch ist aber wenig dazu bekannt. Während des Vortrags war ich zuerst skeptisch, ob sich die Investitionen lohnen aber offenbar geht man von einer Reichweite von 1,5 Mill. potentiellen Nutzern aus (wenn ich das richtig verstanden habe). Das ist zwar immer noch kein Big Data, wenn man da Erster ist und das System dann dementsprechend vermarktet und v.a. für die 800 (?) Partner der Eintracht ein Mehrwert entsteht, könnte ich mir sogar vorstellen, dass der Kernbereich Fussball umsatzmäßig sogar übertroffen werden kann.
Motoguzzi999 schrieb:Als IT Security Consultant könnte ich zum Thema Daten ebenfalls das ein oder andere äußern, jedoch lassen mich alleine diese Buchtitel zweifeln, daß sich die Mühe lohnt.
Ich hätte sogar ein paar Lektüretipps für dich:
SamuelMumm schrieb:Motoguzzi999 schrieb:Als IT Security Consultant könnte ich zum Thema Daten ebenfalls das ein oder andere äußern, jedoch lassen mich alleine diese Buchtitel zweifeln, daß sich die Mühe lohnt.
Ich hätte sogar ein paar Lektüretipps für dich:
to judge a book by it´s cover (engl.) - voreilige Schlüsse ziehen
Was liest du denn so? R2D2 - die komplette Betriebsanleitung?
Motoguzzi999 schrieb:
Was liest du denn so? R2D2 - die komplette Betriebsanleitung?
Unsinn. Die Schaltpläne
Motoguzzi999 schrieb:
Mich würde es z.B. interessieren, ob es ein effektives Auskunftstool geben wird, über das ich Einsicht in meine gespeicherten Daten erhalte. Vor allem sollte das System dahingehend transparent sein, dass auch klar wird, wie Metadaten ausgewertet werden (also wie mit dem wahren Datenschatz umgegangen wird).
Versteht mich nicht falsch, aber Ihr habt alle Probleme.
Nutzt Facebook, WhatsApp, Emailaccounts, Foren, Chats, Google, Smartphones, Amazon und Sonstiges - nun aber bei der Eintracht die Dateneinsicht wünschen?
Axel hatte doch eindrucksvoll vorgestellt, dass sogar mögliche Partner ausgeschlossen wurden, weil Axel keinerlei Daten herausgeben will. Alles bleibt bei der Eintracht und wird nur für den jeweiligen Zweck (Kontakt Fan zur Eintracht) genutzt. Alles was er sagte, hat mich erstaunt in der heutigen Zeit. Solch eine Energie, ein geschütztes System bauen zu wollen um uns, die Fans, zu schützen, hat mich beeindruckt.
Genau daher vertraue ich an der Stelle der Eintracht und Axel. Nun immernoch zu sagen, dass man wissen will wie welche Daten genutzt werden und man das doch bitte transparent darstellen soll, kann ich nicht nachvollziehen. Du hinterlässt im Internet überall Spuren, willst Du die dort überall auch nachvollziehen? Bzw. kannst Du es nachvollziehen? Wahrscheinlich nicht möglich.....und hier, bei dem neuen System der Eintracht, scheint es doch sehr offensichtlich nicht nötig zu sein.
Flyer86 schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Mich würde es z.B. interessieren, ob es ein effektives Auskunftstool geben wird, über das ich Einsicht in meine gespeicherten Daten erhalte. Vor allem sollte das System dahingehend transparent sein, dass auch klar wird, wie Metadaten ausgewertet werden (also wie mit dem wahren Datenschatz umgegangen wird).
Versteht mich nicht falsch, aber Ihr habt alle Probleme.
Nutzt Facebook, WhatsApp, Emailaccounts, Foren, Chats, Google, Smartphones, Amazon und Sonstiges - nun aber bei der Eintracht die Dateneinsicht wünschen?
Axel hatte doch eindrucksvoll vorgestellt, dass sogar mögliche Partner ausgeschlossen wurden, weil Axel keinerlei Daten herausgeben will. Alles bleibt bei der Eintracht und wird nur für den jeweiligen Zweck (Kontakt Fan zur Eintracht) genutzt. Alles was er sagte, hat mich erstaunt in der heutigen Zeit. Solch eine Energie, ein geschütztes System bauen zu wollen um uns, die Fans, zu schützen, hat mich beeindruckt.
Genau daher vertraue ich an der Stelle der Eintracht und Axel. Nun immernoch zu sagen, dass man wissen will wie welche Daten genutzt werden und man das doch bitte transparent darstellen soll, kann ich nicht nachvollziehen. Du hinterlässt im Internet überall Spuren, willst Du die dort überall auch nachvollziehen? Bzw. kannst Du es nachvollziehen? Wahrscheinlich nicht möglich.....und hier, bei dem neuen System der Eintracht, scheint es doch sehr offensichtlich nicht nötig zu sein.
Versteh du mich auch nicht falsch, aber Big Data bedeutet nun mal, dass der Kunde ein Rohstoff ist und Verhaltensdaten liefern soll, die dann ökonomisch ausgebeutet werden. Natürlich bekommt man als Kunde als Köder ein paar nützliche Funktionen, ich finde schon, man kann da mal drüber nachdenken. Ich hätte sogar ein paar Lektüretipps für dich:
Zuboff, Shoshana: Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus (Frankfurt 2018)
Staab, Philipp: Digitaler Kapitalismus (Berlin 2019)
Nassehi: Muster - Theorie der digitalen Gesellschaft (München 2019)
Aber -wie gesagt- nicht falsch verstehen
Motoguzzi999 schrieb:Als IT Security Consultant könnte ich zum Thema Daten ebenfalls das ein oder andere äußern, jedoch lassen mich alleine diese Buchtitel zweifeln, daß sich die Mühe lohnt.
Ich hätte sogar ein paar Lektüretipps für dich:
@Guzzi: Lauf DSGV hast Du selbstverständlich jederzeit Anspruch auf Mitteilung der über Dich gespeicherten Daten und wie sie verarbeitet werden. Wer sich immer die App betreibt (die AG oder eine IT-Tochter) muss einen Datenschutzbeauftragten ernennen und der muss leicht zu erreichen sein. Schau Dir mal die aktuelle DS Erklärung der AG an, die ist ja jetzt schon 20 Seiten lang
Danke für die Einschätzung, was ist aber mit den Metadaten? Die sind ja oft aussagekräftiger, als die Daten darüber, wieviel Bier ich beim Spiel trinke. Ich will aber den Fred nicht zerschießen. Kommt Zeit, kommt Rat. Grundsätzlich habe ich erstmal Vertrauen.
Motoguzzi999 schrieb:
Danke für die Einschätzung, was ist aber mit den Metadaten? Die sind ja oft aussagekräftiger, als die Daten darüber, wieviel Bier ich beim Spiel trinke. Ich will aber den Fred nicht zerschießen. Kommt Zeit, kommt Rat. Grundsätzlich habe ich erstmal Vertrauen.
Ich kann mir vorstellen, dass die Infos über den Bierkonsum bei dem einen oder anderen auch locker 20 Seiten füllen würden.
Gestern wäre ein sinnvoller Zeitpunkt gewesen, diese Frage zu stellen
Ja schon klar, aber erstens habe ich ich mich die ganze Zeit gemeldet und bin nicht dran genommen worden (Geil, endlich darf ich das auch mal sagen) und zweitens hat Axel geredet wie ein Maschinengewehr. Es ist ja eigentlich auch keine dringliche Frage, ich hoffe nur die angekündigte Beteiligung der Fanseite an Datenschutzfragen läuft nicht darauf hinaus, dass es heißt: „Was, du willst den Datenschutzbeauftragten sprechen, komm‘ mal an den Container...“
Dem Dank schließe ich mich an, danke auch an Basaltkopp für die ganze Orga, zur Digitalstrategie könnte man vielleicht schon noch etwas kritisch hinterfragen, das ist ja auch ansatzweise gestern passiert. Mich würde es z.B. interessieren, ob es ein effektives Auskunftstool geben wird, über das ich Einsicht in meine gespeicherten Daten erhalte. Vor allem sollte das System dahingehend transparent sein, dass auch klar wird, wie Metadaten ausgewertet werden (also wie mit dem wahren Datenschatz umgegangen wird).
Ach und den Hessenburger, baue ich mal daheim auf dem Grill nach.
Beobachtung: Der Heimweg scheint schneller zu gehen, wenn man nicht noch einen kurzen Schlenker über's Moseleck nimmt.
Ansonsten werden diese Abende immer langweiliger - es gibt einfach zu wenig kritisch zu hinterfragen. Da wird aktuell schon an allen Ecken und Enden verblüffend gute Arbeit geleistet. Dies kombiniert mit der klarer Haltung u.a. Hellmanns im Bezug auf die aktuelle Politik, hier vor allem auf die AfD, lässt einen schon fast zum Claqueur verkommen.
Nun, zumindest über Transfers und Aufstellungen kann man ja immer noch endlos diskutieren.
Vielen Dank an alle Beteiligten!
Ansonsten werden diese Abende immer langweiliger - es gibt einfach zu wenig kritisch zu hinterfragen. Da wird aktuell schon an allen Ecken und Enden verblüffend gute Arbeit geleistet. Dies kombiniert mit der klarer Haltung u.a. Hellmanns im Bezug auf die aktuelle Politik, hier vor allem auf die AfD, lässt einen schon fast zum Claqueur verkommen.
Nun, zumindest über Transfers und Aufstellungen kann man ja immer noch endlos diskutieren.
Vielen Dank an alle Beteiligten!
Dem Dank schließe ich mich an, danke auch an Basaltkopp für die ganze Orga, zur Digitalstrategie könnte man vielleicht schon noch etwas kritisch hinterfragen, das ist ja auch ansatzweise gestern passiert. Mich würde es z.B. interessieren, ob es ein effektives Auskunftstool geben wird, über das ich Einsicht in meine gespeicherten Daten erhalte. Vor allem sollte das System dahingehend transparent sein, dass auch klar wird, wie Metadaten ausgewertet werden (also wie mit dem wahren Datenschatz umgegangen wird).
Ach und den Hessenburger, baue ich mal daheim auf dem Grill nach.
Gestern wäre ein sinnvoller Zeitpunkt gewesen, diese Frage zu stellen
Motoguzzi999 schrieb:
Mich würde es z.B. interessieren, ob es ein effektives Auskunftstool geben wird, über das ich Einsicht in meine gespeicherten Daten erhalte. Vor allem sollte das System dahingehend transparent sein, dass auch klar wird, wie Metadaten ausgewertet werden (also wie mit dem wahren Datenschatz umgegangen wird).
Versteht mich nicht falsch, aber Ihr habt alle Probleme.
Nutzt Facebook, WhatsApp, Emailaccounts, Foren, Chats, Google, Smartphones, Amazon und Sonstiges - nun aber bei der Eintracht die Dateneinsicht wünschen?
Axel hatte doch eindrucksvoll vorgestellt, dass sogar mögliche Partner ausgeschlossen wurden, weil Axel keinerlei Daten herausgeben will. Alles bleibt bei der Eintracht und wird nur für den jeweiligen Zweck (Kontakt Fan zur Eintracht) genutzt. Alles was er sagte, hat mich erstaunt in der heutigen Zeit. Solch eine Energie, ein geschütztes System bauen zu wollen um uns, die Fans, zu schützen, hat mich beeindruckt.
Genau daher vertraue ich an der Stelle der Eintracht und Axel. Nun immernoch zu sagen, dass man wissen will wie welche Daten genutzt werden und man das doch bitte transparent darstellen soll, kann ich nicht nachvollziehen. Du hinterlässt im Internet überall Spuren, willst Du die dort überall auch nachvollziehen? Bzw. kannst Du es nachvollziehen? Wahrscheinlich nicht möglich.....und hier, bei dem neuen System der Eintracht, scheint es doch sehr offensichtlich nicht nötig zu sein.
Inspiriert vom Forumstreffen gestern suche ich nach Möglichkeiten die Vermarktung des Deppenspiels voranzutreiben. Deshalb habe ich die Austragung der letzten Runde kurzfristig nach Wugong Ding in China verscherbelt. Aufgrund der Zeitverschiebung findet die Auflösung Sonntag morgen statt. Einsendeschluss ist somit mitten in der Nacht! Bitte daran denken, die Antworten auch auf Chinesisch (Mandarin) abzugeben. Arbeite fieberhaft daran, demnächst die Deppen-App zu veröffentlichen, damit ihr eure Antworten in Zukunft bequem in euer Smartphone eingeben könnt. Bis dahin ist es halt weiterhin erstmal grottenschlecht, also habt Geduld.
Hier nun also die Frage der letzten Runde (vorher zur Einstimmung aber noch etwas Musik)
https://www.youtube.com/watch?v=QWOc252UVxs
Nennt mir...
1. eine Online-Partnervermittlung
2. den übernächsten Kanzlerkandidaten der SPD
3. ein deutschsprachiges Gesangsduo
4. eine Lottozahl aus der nächsten Ziehung (Eure Zahlen werden dann von mir gespielt, vom Erlös kaufe ich einen schnellen RA)
5. eine passende Anrede für den Spielleiter, die der Würde des Amtes gerecht wird und mit der gleichzeitig eure Unterwürfigkeit mir gegenüber zum Ausdruck gebracht werden kann.
Hier nun also die Frage der letzten Runde (vorher zur Einstimmung aber noch etwas Musik)
https://www.youtube.com/watch?v=QWOc252UVxs
Nennt mir...
1. eine Online-Partnervermittlung
2. den übernächsten Kanzlerkandidaten der SPD
3. ein deutschsprachiges Gesangsduo
4. eine Lottozahl aus der nächsten Ziehung (Eure Zahlen werden dann von mir gespielt, vom Erlös kaufe ich einen schnellen RA)
5. eine passende Anrede für den Spielleiter, die der Würde des Amtes gerecht wird und mit der gleichzeitig eure Unterwürfigkeit mir gegenüber zum Ausdruck gebracht werden kann.
Die Blitztabelle
1. Mittelbucher 148
2. Cunemet 139
3. Cyprinus 131
4. Knall81 123
5. Mirscho 115
6. Basaltkopp 106
7. Wurstblinker 101
8. J_Boettcher 88
9. Schubbi66 47
1. Mittelbucher 148
2. Cunemet 139
3. Cyprinus 131
4. Knall81 123
5. Mirscho 115
6. Basaltkopp 106
7. Wurstblinker 101
8. J_Boettcher 88
9. Schubbi66 47
Die Tageswertung
1. Mittelbucher 28
2. Knall81 17
3. Cunemet 13
3. Mirscho 13
5. Cyprinus 11
6. J_Boettcher 10
1. Mittelbucher 28
2. Knall81 17
3. Cunemet 13
3. Mirscho 13
5. Cyprinus 11
6. J_Boettcher 10
"Planet der Affen" kennste wohl nicht?