>

Motoguzzi999

5820

#
SGERafael schrieb:

Ich habe bzgl. der Defensive eine ganz andere Meinung wie viele von Euch.
Wir haben nun mal gegen Bielefeld,einen Aufsteiger gespielt. Immer wieder sind wir doch ganz schön unter Druck geraten. Vogelwild war das teilweise,was Hinten zusammengekickt wurde. Jeder Angriff schien gefährlich zu werden. Was blüht und gegen einen Top-Club?!

Die 3-er Abwehrkette gefällt mir überhaupt nicht mehr. Kostic muss sowohl Vorne als auch Hinten viel arbeiten. Gestern ging ihm immer wieder die Luft aus.


Absolut. Hier stehe ich voll dahinter. Uns mangelt's vorne, weil's uns hinten mangelt und vorne immer wieder hinten mitspielen muss. Mit der Luft aus den ganzen zweiten, dritten und vierten Bällen, die wir gestern gezielt in die lauernden gegnerischen Stürmer gebracht haben, könnte Bielefeld eine gigantische Hüpfburg aufblasen.
#
ThePaSch schrieb:

Uns mangelt's vorne, weil's uns hinten mangelt


Sehr schön formuliert! Meine selige Tante ( übrigens Bielefelderin) pflegte bei solchen Problemen immer folgenden Rat zu geben:

Wenn‘s vorne juckt und hinten beißt, nimm‘ Klosterfrau Melissengeist.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Anlass ist auch, dass ich mir gerade den überaus empfehlenswerten Dokumentarfilm: „Das Dilemma mit den sozialen Medien“ auf Netflix reingezogen habe. Worum geht es in dem Film? Um KI, Big Data, darum wie das Verhalten von Nutzern gesteuert wird, welche Auswirkungen das auf unsere Gesellschaft hat und wie man damit Geld verdienen kann.


Und genau darin liegt der Unterschied.
Axel wollte unbedingt ein geschlossenes System, um die Daten zu schützen. Es geht um das Erlebnis Eintracht, nicht um das Sammeln von Daten.

Ein entscheidender, aber wichtiger Unterschied!
#
Interessant, dass du diesen Punkt ansprichst. Alphabet schützt seine Daten ja auch, die bekommt niemand zu sehen. Es wäre ja nachgerade dumm, diesen Schatz zu teilen. Sie bekommen die Daten über unser Verhalten und erkennen darin die Muster. Der nächste Schritt ist, das Verhalten der Nutzer direkt zu beeinflussen. Hier ist ein Disclaimer angebracht. Ich behaupte nicht, dass die Eintracht das vorhat, Axel selbst hat sich nicht eindeutig geäußert. Aber möglich wäre es: das Ziel wäre dann, die User ( er sollen ja über die Fans hinaus noch andere Personenkreise angesprochen werden), so lange es irgend geht, in der Eintracht-Welt zu halten. Die Dystopie wäre dann, dass man sanft manipuliert wird, die Utopie, dass wir diese Welt mit gestalten können autonom bleiben und nicht nur als Material angesehen werden, deren Verhalten extrahiert wird.
#
Interessantes Argument, das hatte ich so noch nicht betrachtet. Ob es tatsächlich so gesehen wird, keine Ahnung. Kann ja auch eine Schutzbehauptung sein, wenn die Transferstrategie nicht aufgegangen ist.
Ich glaube, wir holen nur noch jemanden, wenn uns noch jemand für viel Geld verlässt - und mittlerweile halte ich das nicht mehr für ausgeschlossen.
#
Knueller schrieb:

Interessantes Argument, das hatte ich so noch nicht betrachtet. Ob es tatsächlich so gesehen wird, keine Ahnung. Kann ja auch eine Schutzbehauptung sein, wenn die Transferstrategie nicht aufgegangen ist.
Ich glaube, wir holen nur noch jemanden, wenn uns noch jemand für viel Geld verlässt - und mittlerweile halte ich das nicht mehr für ausgeschlossen.

Das wurde doch so ähnlich auch auf dem Forumstreffen diskutiert. Ich halte das Argument nur für vordergründig überzeugend. Erstens ist es ja wahrscheinlich so, dass das Gehalt des neuen Spielers ebenfalls geringer ist, als es ohne Corona wäre. ( Ich gehe dabei davon aus, dass die Situation für alle Klubs in etwa dieselbe ist, so dass das Gehaltsniveau insgesamt unter Druck gerät.)

Zweitens bestehen Spielergehälter auch variablen Anteilen. Wenn jetzt der neue Stürmer oder Rechtsaußen oder auch nur Backup für eine besseres Ergebnis sorgt, profitiert doch gehaltstechnisch auch der Rest.

Drittens ist es gerade jetzt eine Riesenchance, durch kluge Transfers andere auszustechen. Eberl ist viel zu schlau, um das nicht zu versuchen. Er ist aber auch so schlau, in der Öffentlichkeit das Gegenteil zu erzählen, da es ihm in Verhandlungen mit Spielern hilft.

Wer hat das Argument eigentlich aufgebracht? Thomas Müller oder?
#
Zu Beginn hat vielleicht mancher noch darüber gelächelt, als es hieß, dass unsere Eintracht der digitalste Bundesligist werden möchte. Mittlerweile ist das Programm fortgeschritten und erste Details werden auch in der Presse bekannt. Z.B. das neue Bezahlsystem, das zusammen mit der Deutschen Bank entwickelt wurde. (Bericht heute in der Print FAZ)

Nachdem im Nachbereitungsfaden zum Forumstreffen schon darüber diskutiert wurde, würde ich gerne einen eigenen Thread hierzu aufmachen. Anlass ist auch, dass ich mir gerade den überaus empfehlenswerten Dokumentarfilm: „Das Dilemma mit den sozialen Medien“ auf Netflix reingezogen habe. Worum geht es in dem Film? Um KI, Big Data, darum wie das Verhalten von Nutzern gesteuert wird, welche Auswirkungen das auf unsere Gesellschaft hat und wie man damit Geld verdienen kann. Zu Wort kommen ehemalige  Topentwickler von Alphabet (Google), Facebook, Twitter usw.

Insgesamt eine Empfehlung für alle, die das Thema rund um die Eintracht kritisch begleiten möchten. Da ich nicht weiß, in welche Richtung sich die Diskussion entwickelt (eher allgemein oder nur auf die Eintracht bezogen), war ich mir nicht sicher, ob das Thema besser ins UE oder D&D passt. Mich würde interessieren, welche Entwicklungen für die Eintracht sinnvoll sind, was möglicherweise bedenklich ist und wie wir zukünftigen „User“ Einfluss nehmen können.
#
Die ewige Tabelle:

1. Mittelbucher 19.376
2. WurstBlinker 18.368
3. Cunemet 18.164
4. FloFisch 17.492
5. concordia-eagle 16.840
6. Mirscho 16.409
7. Wehrheimer_Adler 15.623
8. Tackleberry 15.606
9. Jugger 15.100
10. oko1979 14.685
11. Snuffle82 14.275
12. Scaramanga 14.170
13. captain_tsubasa 14.087
14. Libero1975 13.997
15. Foofighter 13.741
16. MrBoccia 13.313
17. Tomasch 12.621
18. Container-Willi 11.922
19. immer_eintracht2004 11.353
20. Tuess 11.333
21. robson_80 10.647
22. stefank 10.455
23. Deppy_Dopoulos 10.344
24. jona_m 10.069
25. FussGottes 10.009
26. FettscherKlopps 9.853
27. HeinzGründel 8.638
28. Knall81 8.466
29. ABGer1982 8.439
30. Tom66 8.191
31. Taunusabbel 7.359
32. Bigbamboo 7.196
33. francisco_copado 7.056
34. Ghoti 6.931
35. Adler_2009 6.919
36. Schobberobber72 6.888
37. rotundschwarz 6.815
38. schobbe 6.654
39. akinoba 6.517
40. Rindsbibbel 6.427
41. Basaltkopp 5.676
42. Willensausdauer 5.549
43. eintracht-grenzenlos 5.398
44. venceremos 5.311
45. magic_eagle 4.756
46. SGE_- 4.703
47. Obbelsimca 4.669
48. Kine_EFC_Frieda 4.653
49. SGEole88 4.416
50. SGE.Domi 4.016
51. Feiermeyer 3.894
52. DerGeyer 3.589
53. Joker_1988 3.442
54. FrancoforteAllez 3.407
55. adler_rider 3.337
56. Nuts 3.295
57. Brady 3.290
58. Afrigaaner 3.260
59. Nischel 3.034
60. ChristianW. 2.886
61. Redbull85 2.845
62. hendrik9 2.836
63. FredSchaub 2.086
64. 98_adler 2.003
65. Mlacroix 1.862
66. Adler_2010 1.771
67. Fanschobbe 1.771
68. howie59 1.666
69. JoergM 1.648
70. Matthes73 1.639
71. Herbi.G55 1.503
72. stormfather3001 1.451
73. guuuude 1.441
74. BabakRafati 1.433
75. fenin-97 1.385
76. MrMagicStyle 1.356
77. sgernst 1.335
78. marc18 1.300
79. Chnieb 1.172
80. JCAH18 1.154
81. crasher1985 1.099
82. AKUsunko 1.083
83. DeMuerte 1.003
84. Cassiopeia1981 1.001
85. Ureich1907 965
86. Rouge_et_Noir 944
87. ditomaSGE 860
88. RS_1403 844
89. Weilbacher 824
90. Denis 814
91. bernie 749
92. JoshTheBoss 728
93. Grabi65 723
94. Armin66 722
95. J_Boettcher 701
96. Veni-vidi-vici 700
97. Shivaa 696
98. gotcha24 691
99. axel-chemnitz 618
100. Enkheimer_Adler 615
101. fan_aus_cornwall 604
102. Adlerwahn 593
103. KLOBRILLE 545
104. theonlylegend 514
105. Parodie 497
106. Xy_Aeppelwoi 465
107. wach 459
108. Domi-98 419
109. Mersi 398
110. Platte 384
111. voyage 377
112. Lenni1999 355
113. Harvey 351
114. Aragorn 350
115. Flips_92 338
116. KroateAusFfm 306
117. Cyprinus 260
118. peter 244
119. kapitän 210
120. Jo-Gi 193
121. Kronberger_Adler 190
122. Tresener 189
123. Haustroll 174
124. Schubbi66 168
125. SGE59forever 160
126. Cpt. America 141
127. bruno_pezzey 102
128. jesaia 89
129. Kit33 87
130. Brodowin 80
131. Anthony_Sabini30 77
132. Wiener 72
133. Stefan-AB 67
134. zimbi_popimbi 65
135. retrufknarf 57
136. FrauBatz 48
137. Johann_Gambolputty 45
138. jazon123 44
139. kittelsche 33
140. Alder-wmk 27
#
Die Abschlusstabelle

1. Mittelbucher 160
2. Cunemet       152
3. Cyprinus       144
4. Knall81         135
5. Mirscho        127
6. Wurstblinker 111
7. Basaltkopp    106
8. J_Boettcher    88
9. Schubbi66      47
#
Die Tageswertung:

1. Cunemet       13
1. Cyprinus       13
3. Mittelbucher 12
3. Knall81          12
3. Mirscho         12
6. Wurstblinker 10
#
Eure Antworten aus der Abschlussrunde:

eine Online-Partnervermittlung
parship (alle) [niemand würdig genug für Elitepartner?]
der übernächste Kanzlerkandidat der SPD
Kevin Kühnert (3x)
Olaf Scholz (2x)
Gerhard Schröder
ein deutschsprachiges Gesangsduo
Wildecker Herzbuben (2x)
Amigos, Modern Talking, Klaus & Klaus, Bosco & Vega (je 1x)
die Lottozahlen aus der nächsten Ziehung
7, 8, 11, 14, 18, 29
eine passende Anrede für den Spielleiter, die der Würde des Amtes gerecht wird und mit der gleichzeitig eure Unterwürfigkeit mir gegenüber zum Ausdruck gebracht werden kann.
Oberdepp (2x)
Volldepp, Heiliger Waldep, Guuuuuuude Moto, Spielleiter raus! (je 1x)
#
Takashi007 schrieb:

Und allgekein gesagt: Die Liga ist u.a. auch durch die ganze Coronasituation unberechenbarer geworden, z.B. war nach Herthas Vorbereitungsauftritten nicht gerade mit dem heutigen Ergebnis in Bremen zu rechnen. Ich warte erst mal lieber die ersten 4 Spieltage ab, dann kann man immer noch grundsätzlich kritisieren.


Auch wenn das jetzt leicht vom Thema ab ist: Schalke und Werder sind meiner Meinung nach unter den aktuellen Trainern komplett durch. Da wird nicht mehr viel kommen. Beide keine Konsequenzen aus der jeweiligen Katastrophensaison gezogen und dafür bekommen sie jetzt die Quittung. Selbst wenn man da noch den Trainer wechselt, hat man die Chance für einen Neustart mit einer kompletten Vorbereitung verpennt. Aber Schalke hat halt kein Geld, um einen neuen Trainer zu holen (und wer will sich das aktuell auch antun) und bei Werder steht La Familia eben über allem.

Zur Kostić Diskussion:

Aktuell fehlt es halt in großen Teilen beim Rest der Mannschaft. Man merkt Kostić schon immer mal wieder den Frust an, wenn der Rest nicht nachrückt oder er nen unerreichbaren Pass zugespielt bekommt. Wenn es richtig läuft, ist halt auch jeder Einzelne bereit, den einen Schritt mehr zu gehen. Ist natürlich auch richtig, dass er nicht mehr so in die Situationen wie früher kommt. Dafür steht er aber auch zu weit vorne.

Habe ja schon immer die Meinung vertreten, dass Kostić technisch nicht so gut ist, wie ihn viele sehen. Die Diskussion habe ich ja auch hier im Forum schon mal geführt. Einen Spieler auf engem Raum auszuspielen, ist eher nicht so seine Stärke. Er muss halt mit Anlauf kommen, um sein Tempo auszuspielen. Im Laufduell ist er auch sehr stabil und stellt dann auch immer gut seinen Körper rein, um den Ball abzuschirmen. Ich nenne das dann immer Power-Dribbling.

Ich finde allerdings auch, dass man von Kostić nicht dauerhaft die Topleistungen aus den letzten beiden Saisons erwarten kann. Der kann auch nicht jedes Spiel die Gegner im Alleingang an die Wand spielen und rutschen gehen lassen. Das wäre dann nämlich schon absolutes Weltklasseniveau. Im ersten Jahr hatte er 23 Scorerpunkte in 46 Spielen und im zweiten Jahr 30 Scorerpunkte in 51 Spielen. Das sind nicht nur für unsere Verhältnisse überragende Werte. Und er hat ja wirklich fast alle Spiele komplett durchgespielt. Irgendwann hängt man auch mal durch. Man wird am Ende der Saison abwarten müssen, wie seine Leistung in diesem Jahr im Vergleich zu den anderen beiden aussieht. Er wird auch wieder deutlich bessere Spiele haben - genau wie die gesamte Mannschaft.

Zum Stadionbesuch an sich:

War natürlich absolut nicht mit einem normalen Spiel vergleichbar. Ich bin wie immer ab Neu-Isenburg durch den Wald und da waren bis auf dem Weg ins Stadion ungelogen keine zehn Leuten unterwegs. Normalerweise machen da mehrere hundert Leute durch den Wald. Auch nach dem Spiel war der Bahnhof total verwaist. Auf dem Waldparkplatz war auch noch einiges frei, wo normalerweise weit über eine Stunde vor Spielbeginn Sense ist. Die Kontrollen an dem Eingang sind aber auch sonst immer ziemlich leer, insofern war das alles entspannt.

Zu der Situation auf den Toiletten oder an den Foodtrucks kann ich nichts sagen, da ich im Stadion nichts esse und trinke und demnach auch nie auf die Toilette muss. Beim Verlassen des Stadions war es auf den Treppen dann tatsächlich mal bisschen enger, aber alle Leute hatten zumindest ihre Maske an. Wollten halt gerade nach so einem Spiel wohl ziemlich viele schnell gehen. Aber da gab es ja auch keine verbindliche Anweisung, genau wie mit den Eingängen und Ankunftsfenstern.

Aber ich sehe da gerade bei der aktuellen Kapazität nicht so viele Probleme. Bei uns hat das Konzept doch mit am besten funktioniert. In anderen Stadien saßen die Leute viel enger zusammen, haben sich beim Jubel dadurch auch oft in den Armen gelegen. Das gab es heute bei uns eigentlich überhaupt nicht. Finde sogar, dass man durchaus alle mit genügend Abstand in den Unterrang bekommen hätte. In der Nordwestkurve ist ja sogar noch die Bestuhlung vom Europapokal vorhanden.

War für mich auch sehr ungewohnt, mal wieder im Oberrang zu sitzen. Das letzte Mal dürfte über zehn Jahre her gewesen sein. Meine Dauerkarte habe ich zwischen Mittellinie und Tor vor der Nordwestkurve im Unterrang auf der Gegentribüne, heute saß ich im Eck zwischen Haupttribüne und Nordwestkurve im Oberrang. Muss allerdings sagen, dass ich den Blick deutlich besser als befürchtet fand.

Leider auch zwei absolut unangenehme Typen in der Nähe, das bekommst du dann natürlich umso mehr mit. Stimmung ist teilweise schon aufgekommen, ließ sich aber bei den Abständen natürlich schlecht koordinieren. Lediglich wenn ein Fangesang dann mal durchs ganze Stadion gegangen ist und alle Tribünen erreicht hat, hat er sich mal auch einige Sekunden gehalten.
#
Bei uns hat das Konzept doch mit am besten funktioniert. In anderen Stadien saßen die Leute viel enger zusammen, haben sich beim Jubel dadurch auch oft in den Armen gelegen. Das gab es heute bei uns eigentlich überhaupt nicht.


Vielleicht war die Spielweise Teil eines ausgeklügelten Hygienekonzepts?
#
Knueller schrieb:

Mich würden die Eindrücke aus dem Stadion sehr interessieren. Könnten die, die drin waren, mal ein bisschen berichten? Danke und viele Grüße


Wie schon geschrieben, fand ich die Einlasskontrollen extrem unangenehm. Auch auf dem Klo der Abstand nicht wirklich da. Aber beides war auch irgendwie zu erwarten. Ansonsten alles was ich sehen konnte sehr dizipliniert und mit Abstand. Ich glaube aber so ab 10 Tsd. wird es kritisch mt dem Abstand halten, selbst in einem großen Stadion.
Selbst 6500 können sehr laut sein, dass hat mich überrascht. Mir geht es übrigens genau umgekehrt wie Motoguzzi, ich war weit unten und will wieder in den Oberrang
Ob ich nochmal hingehe unter den Bedingungen weiß ich nicht. Klar war es schön wieder mal im Stadion zu sein, aber insgesamt war es für mich eher deprimierend. Lag vielleicht auch mit am Spiel?
#
sgevolker schrieb:

Knueller schrieb:

Mich würden die Eindrücke aus dem Stadion sehr interessieren. Könnten die, die drin waren, mal ein bisschen berichten? Danke und viele Grüße


Wie schon geschrieben, fand ich die Einlasskontrollen extrem unangenehm. Auch auf dem Klo der Abstand nicht wirklich da. Aber beides war auch irgendwie zu erwarten. Ansonsten alles was ich sehen konnte sehr dizipliniert und mit Abstand. Ich glaube aber so ab 10 Tsd. wird es kritisch mt dem Abstand halten, selbst in einem großen Stadion.
Selbst 6500 können sehr laut sein, dass hat mich überrascht. Mir geht es übrigens genau umgekehrt wie Motoguzzi, ich war weit unten und will wieder in den Oberrang
Ob ich nochmal hingehe unter den Bedingungen weiß ich nicht. Klar war es schön wieder mal im Stadion zu sein, aber insgesamt war es für mich eher deprimierend. Lag vielleicht auch mit am Spiel?


Die Toiletten bei euch oben sind auch nobler, jede zweite Keramik war abgeklebt (ein Vorteil für alle, die nicht können, wenn ihnen einer auf den Dödel starrt smile: Bei uns unten scheint es weniger Toiletten zu geben, die dafür größer sind. Vielleicht irre ich mich aber auch.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Würde ich zum Teil unterschreiben, er ist aber heute aber auch immer mal wieder bis zur Grundlinie durchgekommen oder stand da im 1 gegen 1 und hat dann einfach den Ball nicht so elegant geführt wie gewohnt. Er hat sich aber auch nicht so oft über Zuspiele beschwert wie sonst. Ich bin in fußballerischen Dingen nicht so versiert wie du, aber kann es sein, dass die Umschalterei über Kostic trainerseits untersagt wird?

Ich würde mal sagen, zumindest forciert wird es scheinbar nicht. Umschalten tun wir schon seit längerer Zeit so gut wie nicht mehr. Das beginnt schon bei Trapp.

Man konnte jedenfalls gut sehen, dass sich der Bielefelder Verteidiger augenscheinlich gut mit Kostic auseinandergesetzt hatte und genau wusste, was Kostic machen würde. Sogar an die Flanke, die dann über Dost zum Tor von Silva führte, kam er noch ran, konnte aber nur noch abfälschen. Gefühlt 80 % der zahlreichen Ecken verursachte dieser Verteidiger, indem er Kostic-Flanken abblockte.
#
Trapp hat gegen Ende hie und da das Spiel ja mit Abwürfen noch mal schnell machen wollen und sich aufgeregt, als keine Bewegung da war. Zum Bielefelder Verteidiger: Kostic spielt (in Richtung Nordwest) normalerweise direkt vor meiner Nase und was, der technisch normalerweise drauf hat, da kann sich kein Bielefelder drauf vorbereiten, er hatte aber meist einen Anspielpartner und heute war er meist alleine. So kam es mir zumindest vor.
#
SGERafael schrieb:

- Kostic mit unerklärlichen Hemmungen,keine Ahnung was mit ihm los war. Die Explosivität,die ich von ihm kenne war heute nicht zu sehen

Kostic ist einfach "ausgeguckt". Jeder weiß inzwischen, dass er von seiner Schnelligkeit lebt und zudem am liebsten bzw. ausschließlich außen vorbei will, weil er rechts bei weitem nicht so stark ist wie mit dem linken Fuß. Entsprechend positionieren sich die Verteidiger. Bei dem eher gemächlichen Tempo, mit dem wir unsere Angriffe vortragen, fällt es dem Gegner auch recht leicht, Kostic sofort zu doppeln.

Kostic ist ein genialer Umschaltspieler. Im Tempogegenstoß ist ihm niemand gewachsen. Bei eher trägen Spielen wie heute hat man inzwischen Gegenmittel gegen ihn gefunden.
#
Würde ich zum Teil unterschreiben, er ist aber heute aber auch immer mal wieder bis zur Grundlinie durchgekommen oder stand da im 1 gegen 1 und hat dann einfach den Ball nicht so elegant geführt wie gewohnt. Er hat sich aber auch nicht so oft über Zuspiele beschwert wie sonst. Ich bin in fußballerischen Dingen nicht so versiert wie du, aber kann es sein, dass die Umschalterei über Kostic trainerseits untersagt wird?
#
Mich würden die Eindrücke aus dem Stadion sehr interessieren. Könnten die, die drin waren, mal ein bisschen berichten? Danke und viele Grüße
#
Knueller schrieb:

Mich würden die Eindrücke aus dem Stadion sehr interessieren. Könnten die, die drin waren, mal ein bisschen berichten? Danke und viele Grüße

Ich war zwar drin, aber im ungewohnten Oberrang. Normalerweise bin ich ganz unten auf der Gegentribüne und kann Spielern wie Kostic und da Costa direkt in die Augen sehen und habe ein größeres Gefühl dafür, wie es in der Mannschaft gerade läuft. Oben sieht man zwar das Große und Ganze, kann es aber nicht einordnen. Für mich hatten wir immer wieder sehr dominante, bewegliche und spielfreudige Phasen, die dann aber unerklärlicherweise von Unbeweglichkeit und scheinbarer Lustlosigkeit abgelöst wurden. Mir kam es so vor, als hätte man sich vorgenommen, die Ostwestfalen herzuspielen und als das nicht klappte, war man ratlos. Dass Kostic nicht permanent angespielt wurde, obwohl er oft scheinbar frei stand, erkläre ich mich damit, dass man variabler sein will. Und mit vollem Haus hätte man das Ding auch gewonnen. Da fehlt halt die Unterstützung in den Phasen, wo die Mannschaft mal drückt.
#
wenn wir schon bei den Getränken sind, das Spiel wird auch mit dem südafrikan. Caubernet nicht besser....

ich habe heute wieder einigen erklären müssen, dass es der 1. Spieltag war, bei Kommentaren "so wird das nix, das wird sehr schwer in diesem Jahr"
#
Gleichzeitig war das heute aber auch der erste Nachbetrachtungsthreadtag und da stimmt es halt auch noch nicht so mit der Abstimmung. Die Kontrahenten beschnuppern sich noch und tasten sich vorerst noch mit leichten Provokationen ab. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir auch hier wieder eine spannende Saison erleben werden. Obwohl schon jetzt absehbar ist, dass Basaltkopp wieder die meisten Posts haben wird.
#
Übrigens bedeutet Geplänkel leichtes Gefecht, für forumserprobte Mods doch eigentlich locker handlebar, zumal nach unerwarteten Punktverlusten.
#
Nen was?
#
Kennste nicht das Ahlenfelder-Gedeck? Ne Runde Pils und dazu Malteser.

#
Motoguzzi999 schrieb:

Konfus gehen ist gut, merke ich mir

Du bist doch schon konfus gegangen, du Depp
#
Tom66 schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Konfus gehen ist gut, merke ich mir

Du bist doch schon konfus gegangen, du Depp

Ich bin nicht konfus, ich bin genial, aber das erschließt sich dem oberflächlichen Betrachter eben nicht sofort.

Zum Sport: Wir sind so schlau wie vorher, im Gegensatz zu Schalke, die sind jetzt schlauer.
#
Es ist eine Frechheit sich in einem FORUM anhören zu müssen man hätte ein großes Maul, nur weil man nicht mit jeder Meinung konfus geht. Jeder hat seine eigene Meinung zu unserer SGE. Ich kritisiere auch gerne und ständig sofern ich keine Leistung bzw. Leistungssteigerung sehe.  Jeder Person in diesem Forum würde ich es aber auch ohne Probleme ins Gesicht sagen. Da jeder selbst entscheiden kann wie er zu Transfers, Taktiken etc. steht habt ihr es zu akzeptieren ob es euch passt oder nicht. Selbstverständlich darf JEDER von euch seinen Senf dazu beitragen. In welcher Art und Weise dies von statten geht sollte man sich tatsächlich hinterfragen.
#
Konfus gehen ist gut, merke ich mir
#
Mal was anderes. Der neue Videowürfel ist echt mega stylish. Wie das Bild da so um die Ecken rum geht, so was habe ich in der Dimension noch nie gesehen.
Zum Spiel: Wenn man nicht gewinnen kann, sollte man wenigstens nicht verlieren, haben wir heute geschafft, vielleicht geht noch was auf dem Transfermarkt, dann bin ich eigentlich ganz optimistisch.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Goldbrand/Goldkrone (ist wohl das Gleiche)


Goldbrand ist die Bezeichnung für einen Weinbrand-Verschnitt, der in der DDR erstmals hergestellt wurde. Die gesetzliche Bezeichnung war in der DDR Erzeugnis mit Weinbrand, heute wird das Produkt meist als Spirituosenspezialität oder ähnlich bezeichnet.

Ein ähnliches DDR-Produkt war die Goldkrone, die sich nur durch den etwas höheren Weindestillatzusatz (20 %) von Goldbrand unterscheidet.


Fast das Gleiche. Bei DDR-Fragen sollte man vorher Fachmänner befragen!
#
Mirscho schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Goldbrand/Goldkrone (ist wohl das Gleiche)


Goldbrand ist die Bezeichnung für einen Weinbrand-Verschnitt, der in der DDR erstmals hergestellt wurde. Die gesetzliche Bezeichnung war in der DDR Erzeugnis mit Weinbrand, heute wird das Produkt meist als Spirituosenspezialität oder ähnlich bezeichnet.

Ein ähnliches DDR-Produkt war die Goldkrone, die sich nur durch den etwas höheren Weindestillatzusatz (20 %) von Goldbrand unterscheidet.


Fast das Gleiche. Bei DDR-Fragen sollte man vorher Fachmänner befragen!

Das Angebot nehme ich doch gleich an. Ich plane eine Frage zu PKW aus DDR Produktion. Was gab es denn da so?