
Motoguzzi999
5824
Vom Text her ein bisschen wie Monotonie in der Südsee von Ideal.
amsterdam_stranded schrieb:
Krasser Schxxx. Du bist ja echt tief in der Synthie Pop-Thematik drin. Insbesondere bei Bioconstructor habe ich mich noch weiter geklickt.
Biocontructor - Teleturizm
Obgleich deren Vorbilder schon an der Andy Wilder-Gedächnisfrisur offenkundig sind, ist das äußerst charmant. Irgendwie passt diese Ostblock-Kalter Krieg-Ästhetik perfekt zu der Musik. Siehe auch die Alben-Cover von Depeche Mode von 1982 - 1984.
Motoguzzi999 schrieb:
Im Übrigen war ich erst am Sonntag in Erbach und habe ein typisch Odenwälderisches Kochkäseschnitzel verputzt, mein Bedarf nach Odenwald ist erstmal gedeckt.
Vor ca 20 Jahren war ich mal auf Einladung einer Redakteurin vom Hessischen Rundfunk in einem Odenwalddorf in einer Kneipe und habe mein erstes Kochkässchnitzel gegessen. Ich werde nie diese dunkle Dorfkneipe vergessen ( ich war zu früh da) und die ganzen Opas ( da waren nur Männer), die aufgehört haben zu sprechen und mich alle anstarrten, als ich reinkam.
In welchem Ort warst du damals ?
Wahrscheinlich hast du sie gerade beim Frühshoppen erwischt. Zu meiner Zeit, als ich dort wohnte, war der Frühshoppen immer ab 9 Uhr. Da waren selten Leute von außerhalb, wenn dann am Wochenende wenn Fußball gespielt wurde und die Gästemannschaft oder Fans derer dort einkehrten.
Kann mich leider nicht mehr erinnern, war düster und außerhalb der Reichweite des damaligen Semestertickets.
gestern auf der Kalteiche gewandert (Autofahrer kennen die schöne Ansteigung auf der A45 zwischen Wilnsdorf und Haiger), und die ganze Zeit linker Fuß in NRW, rechter Fuß in Hessen - schwierig festzulegen was sich währendessen besser anfühlte
Solange die „Glocken“ in Hessen läuteten, eine lässliche Sünde
Im Übrigen war ich erst am Sonntag in Erbach und habe ein typisch Odenwälderisches Kochkäseschnitzel verputzt, mein Bedarf nach Odenwald ist erstmal gedeckt. Vor ca 20 Jahren war ich mal auf Einladung einer Redakteurin vom Hessischen Rundfunk in einem Odenwalddorf in einer Kneipe und habe mein erstes Kochkässchnitzel gegessen. Ich werde nie diese dunkle Dorfkneipe vergessen ( ich war zu früh da) und die ganzen Opas ( da waren nur Männer), die aufgehört haben zu sprechen und mich alle anstarrten, als ich reinkam.
Motoguzzi999 schrieb:
Im Übrigen war ich erst am Sonntag in Erbach und habe ein typisch Odenwälderisches Kochkäseschnitzel verputzt, mein Bedarf nach Odenwald ist erstmal gedeckt. Vor ca 20 Jahren war ich mal auf Einladung einer Redakteurin vom Hessischen Rundfunk in einem Odenwalddorf in einer Kneipe und habe mein erstes Kochkässchnitzel gegessen. Ich werde nie diese dunkle Dorfkneipe vergessen ( ich war zu früh da) und die ganzen Opas ( da waren nur Männer), die aufgehört haben zu sprechen und mich alle anstarrten, als ich reinkam.
Eindeutig Hessische Gastfreundschaft ;D
Motoguzzi999 schrieb:
Im Übrigen war ich erst am Sonntag in Erbach und habe ein typisch Odenwälderisches Kochkäseschnitzel verputzt, mein Bedarf nach Odenwald ist erstmal gedeckt.
Vor ca 20 Jahren war ich mal auf Einladung einer Redakteurin vom Hessischen Rundfunk in einem Odenwalddorf in einer Kneipe und habe mein erstes Kochkässchnitzel gegessen. Ich werde nie diese dunkle Dorfkneipe vergessen ( ich war zu früh da) und die ganzen Opas ( da waren nur Männer), die aufgehört haben zu sprechen und mich alle anstarrten, als ich reinkam.
In welchem Ort warst du damals ?
Wahrscheinlich hast du sie gerade beim Frühshoppen erwischt. Zu meiner Zeit, als ich dort wohnte, war der Frühshoppen immer ab 9 Uhr. Da waren selten Leute von außerhalb, wenn dann am Wochenende wenn Fußball gespielt wurde und die Gästemannschaft oder Fans derer dort einkehrten.
Im Odewald isses ganz schee. Nur Netz habbe die da net, des kannste vergesse. Und dene ihrn Kochkässchnitzel gehn irschendwie auch net an misch.
Hallo zusamme
Als Ourewäller könnte ich eich den Siegfriedsbrunne in Gras-Ellebach als Ausflugsziel vorschlache.
Als Ourewäller könnte ich eich den Siegfriedsbrunne in Gras-Ellebach als Ausflugsziel vorschlache.
Gibt’s da Pferdefleisch?
Auch hier bester YT-Kommentar: The most virtuouse and creative Sodom disc
Bester YT-Kommentar: Netflix „Dark“ in a nutshell
Mein Godd, is des en Gedeens hier!
Des is der Hessen- unn net de Franken-Fred. Jesses naa!
Des is der Hessen- unn net de Franken-Fred. Jesses naa!
Erste Derailing-Versuche der Doldis aus dem Frankenkand. Weitere werden folgen, kaum saach ichs...
Adlerdenis schrieb:
Heißt der echt "Hernandez Hernandez?" Ziehen die das mit den 2 Nachnamen in Spanien auch durch, wenn der Name gleich ist?
Ja klar. Das ist das Namensrecht in Spanien. Der erste Nachname des Vaters plus der erste Nachname der Mutter (bei Heirat behalten beide ihre vollständige Namen!).
Mittlerweile ist die Reihenfolge frei wählbar, früher musste der erste Nachname der des Vaters sein.
Wobei das bei Hernandez Hernandez .... lassen wir das
Eure Eltern sind Geschwister *skandier*
Motoguzzi999 schrieb:
Ich bin gebürtig in Ascheberch, also Unter-Franken(würg). Aber dann bin ich, wie so viele rechtzeitig ausgewandert.
Wenn man von Unterfranken nur Aschebersch kennt, erfolgt das *würg* zu Recht.
Obwohl: auch Aschebersch hat seine schönen Ecken.
Ich habe in Kitzingen Zivildienst gemacht (Doppel-Würg) und da Würzburger Hofbräu gesoffen ( Triple-Würg). Aschaffenburg hat definitiv schöne Ecken, wenn man mal wieder hinkommt. Unterfranken ist da aber nur Besatzungsmacht (sieht man auch an den Nummernschildern der Streifenwagen). Echte Aschebercher bezeichnen sich die Gegend seit Napoleon aus Trotz als Bayrischer Untermain, ansonsten gehörte man historisch zum Bistum Mainz (deswegen ist der dort gesprochene Dialekt auch dem Hessischen ähnlich), aber das weißt du sicher.
Adler_Steigflug schrieb:Vael schrieb:Adler_Steigflug schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
der gruseligen Dialekte
Du aal Abemick, du! Hast'n Dubbe?
Das is Hessisch in Reinform, ich bin voll druff begeistert!
... und ich bin gebürtiger Pälzer! (ich kann nix dafür! )
Da sind wir nun zwei, aber ich bin erfolgreich emigriert nach Hessen und hab auch nen hessischen Pass!
Ich bin gebürtig in Ascheberch, also Unter-Franken(würg). Aber dann bin ich, wie so viele rechtzeitig ausgewandert.
Alle Hesse sinn Verbräschä, denn sie klaue Aschebäscha
Alle Hesse sinn Verbräschä, denn sie klaue Aschebäscha
Motoguzzi999 schrieb:
Ich bin gebürtig in Ascheberch, also Unter-Franken(würg). Aber dann bin ich, wie so viele rechtzeitig ausgewandert.
Wenn man von Unterfranken nur Aschebersch kennt, erfolgt das *würg* zu Recht.
Obwohl: auch Aschebersch hat seine schönen Ecken.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wurde auch mal zeit, man fühlt sich ja hier schon wie im bajuwarischen Ausland. Dem Bundesland des Apfelweins und der gruseligen Dialekte gehört gehuldigt.
Gruselig? Gibt keinen feineren Dialekt als Hessisch, das ist ein Ritterschlag gleich Hessisch in Perfektion zu sprechen! Du Banause du!... bzw Dabbes
Bombegranate-Element-Plitz-Plotz-Donnerwetter-Sakrament-Nochemaaal!
Gude,
Wenn die Beute-Bayern (siehe: Frankenthread) einen eigenen Fred haben, wieso dann wir nicht?
Los geht‘s mit einer wirklich wichtigen Meldung:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/apfelwein-hessische-ebbelwei-kultur-soll-auf-kulturerbe-liste-16891615.html
Was kann hier diskutiert werden? Ausflugstipps, Ausgehtipps, Historisches, Schnurren aller Art
Disclaimer: Wenn der verlinkte Artikel hinter der Paywall verschwindet, ist‘s nicht meine Schuld.
Wenn die Beute-Bayern (siehe: Frankenthread) einen eigenen Fred haben, wieso dann wir nicht?
Los geht‘s mit einer wirklich wichtigen Meldung:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/apfelwein-hessische-ebbelwei-kultur-soll-auf-kulturerbe-liste-16891615.html
Was kann hier diskutiert werden? Ausflugstipps, Ausgehtipps, Historisches, Schnurren aller Art
Disclaimer: Wenn der verlinkte Artikel hinter der Paywall verschwindet, ist‘s nicht meine Schuld.
Das letzte Hemd hat keine Taschen
Haste Haschisch inner Tasche, hast de immer was zu nasche!
Gelöschter Benutzer
Matthew Horance
Schwarz Blau Blut
Suhrkamp Verlag 2019
Taschenbuch 15.95
Schwarz Blau Blut
Suhrkamp Verlag 2019
Taschenbuch 15.95
Hier habe ich was gefunden, ist zwar von 2013 aber brauchbar.
@60revax Danke, aber ich suchte etwas über Deutschland.
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/show/racial-profiling-menschenrechtswidrige-personenkontrollen-nach-22-abs-1-a-bundespolizeigesetz/
@60revax Danke, aber ich suchte etwas über Deutschland.
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/show/racial-profiling-menschenrechtswidrige-personenkontrollen-nach-22-abs-1-a-bundespolizeigesetz/
Lattenknaller__ schrieb:Bene1308 schrieb:
Die Sache scheint noch nicht vom Tisch zu sein, es stehen 22 Mio. im Raum.
für den torgefährlichsten iv der abgelaufenen saison in sämtlichen europäischen top-ligen, der zudem noch auch als verteidiger eine bockstarke saison gespielt hat, inklusive el-einsätzen, im besten fußballer-alter ist und langfristig vertrag hat? da fehlt selbst mit corona-abschlag noch einiges!!!
Nein.
Wir haben für Hinti vor der Saison gerademal ca. 9 Millionen bezahlt.
Sollte Hinti wirklich gehen wollen, was ich nicht glaube, sind 22 ein guter Preis, da man Ihm zum Dank keine Steine in den Weg legen möchte.
Zumal man weiß, zu was der Mann fähig ist, wenn er unbedingt wechseln möchte.
Natürlich ist das so. Aus mehreren Gründen:
Zum einen geht man bei einer Osteuropäerin im BV eher davon aus, dass irgendetwas mit ihrer Aufenthaltsgenehmigung, Registrierung, egal was, nicht in Ordnung sein könnte als bei einer blonden Deutschen, die hessisch babbelt. Als Beispiel.
Natürlich ist es auch oft so, dass bestimmte Typen ganz einfach gesucht werden. Beschreibung: südländisches Aussehen, Mitte/Ende 20, Glatze. Dann werden ganz einfach Menschen, auf die diese Beschreibung passt, kontrolliert und die anderen nicht.
Ich denke auch nicht, dass das das Problem ist. Das Problem ist eher, dass offenbar Migranten kein Fahrrad haben sollten. Oder gar ein Auto. Da schaut der Polizist schon mal ganz gerne genauer hin. Und das ist racial profiling. Auch wieder nur ein Beispiel.
Und das andere Problem ist, dass rassistische, sinnlos gewalttätige oder rechtsextreme Aktivitäten gedeckt, vertuscht, nicht aufgeklärt und viel zu wenig beachtet und geahndet werden. Sowohl seitens der Truppe als auch seitens der Führung.
Ansonsten schließe ich mich FA von weiter oben an.
Zum einen geht man bei einer Osteuropäerin im BV eher davon aus, dass irgendetwas mit ihrer Aufenthaltsgenehmigung, Registrierung, egal was, nicht in Ordnung sein könnte als bei einer blonden Deutschen, die hessisch babbelt. Als Beispiel.
Natürlich ist es auch oft so, dass bestimmte Typen ganz einfach gesucht werden. Beschreibung: südländisches Aussehen, Mitte/Ende 20, Glatze. Dann werden ganz einfach Menschen, auf die diese Beschreibung passt, kontrolliert und die anderen nicht.
Ich denke auch nicht, dass das das Problem ist. Das Problem ist eher, dass offenbar Migranten kein Fahrrad haben sollten. Oder gar ein Auto. Da schaut der Polizist schon mal ganz gerne genauer hin. Und das ist racial profiling. Auch wieder nur ein Beispiel.
Und das andere Problem ist, dass rassistische, sinnlos gewalttätige oder rechtsextreme Aktivitäten gedeckt, vertuscht, nicht aufgeklärt und viel zu wenig beachtet und geahndet werden. Sowohl seitens der Truppe als auch seitens der Führung.
Ansonsten schließe ich mich FA von weiter oben an.
Mir ging es eher um die Frage, ob man das, was in den USA unter racial profiling verstanden wird, als Begriff auf unsere Verhältnisse überhaupt anwenden kann. Ich meine nicht, man müsste einen anderen Begriff finden, dazu müsste man das zugrundeliegende Problem aber erstmal beschreiben. Gibt’s dazu irgendwelche gute Literatur? Würde mich echt interessieren.
Gelöschter Benutzer
Matthew Horance
Schwarz Blau Blut
Suhrkamp Verlag 2019
Taschenbuch 15.95
Schwarz Blau Blut
Suhrkamp Verlag 2019
Taschenbuch 15.95
Mal eine naive Frage zum Thema racial profiling: Kann man die Situation überhaupt mit dem Problem in den USA vergleichen? Immerhin sind die vom racial profiling Betroffenen amerikanische Staatsbürger. Hierzulande scheint es mir aber viele Fälle zu geben, bei denen gezielt Ausländer oder ausländisch aussehende Menschen für Kontrollen ausgewählt werden. Zum Teil (auf der Autobahn) vielleicht, weil Deutschland ein Transitland ist, zum anderen (Straßenverkauf von Drogen), weil es hier eine signifikante Überrepräsentation von Ausländern gibt. Wie sieht es mit Razzien des Zolls auf dem Bau aus? Im Bereich der Prostitution? Auch da könnte ich mir vorstellen, dass man gezielt nach Ausländern Ausschau hält. Aber der berühmte kaputte Blinker als Vorwand, so wie das aus den USA immer mal berichtet wird?
Natürlich ist das so. Aus mehreren Gründen:
Zum einen geht man bei einer Osteuropäerin im BV eher davon aus, dass irgendetwas mit ihrer Aufenthaltsgenehmigung, Registrierung, egal was, nicht in Ordnung sein könnte als bei einer blonden Deutschen, die hessisch babbelt. Als Beispiel.
Natürlich ist es auch oft so, dass bestimmte Typen ganz einfach gesucht werden. Beschreibung: südländisches Aussehen, Mitte/Ende 20, Glatze. Dann werden ganz einfach Menschen, auf die diese Beschreibung passt, kontrolliert und die anderen nicht.
Ich denke auch nicht, dass das das Problem ist. Das Problem ist eher, dass offenbar Migranten kein Fahrrad haben sollten. Oder gar ein Auto. Da schaut der Polizist schon mal ganz gerne genauer hin. Und das ist racial profiling. Auch wieder nur ein Beispiel.
Und das andere Problem ist, dass rassistische, sinnlos gewalttätige oder rechtsextreme Aktivitäten gedeckt, vertuscht, nicht aufgeklärt und viel zu wenig beachtet und geahndet werden. Sowohl seitens der Truppe als auch seitens der Führung.
Ansonsten schließe ich mich FA von weiter oben an.
Zum einen geht man bei einer Osteuropäerin im BV eher davon aus, dass irgendetwas mit ihrer Aufenthaltsgenehmigung, Registrierung, egal was, nicht in Ordnung sein könnte als bei einer blonden Deutschen, die hessisch babbelt. Als Beispiel.
Natürlich ist es auch oft so, dass bestimmte Typen ganz einfach gesucht werden. Beschreibung: südländisches Aussehen, Mitte/Ende 20, Glatze. Dann werden ganz einfach Menschen, auf die diese Beschreibung passt, kontrolliert und die anderen nicht.
Ich denke auch nicht, dass das das Problem ist. Das Problem ist eher, dass offenbar Migranten kein Fahrrad haben sollten. Oder gar ein Auto. Da schaut der Polizist schon mal ganz gerne genauer hin. Und das ist racial profiling. Auch wieder nur ein Beispiel.
Und das andere Problem ist, dass rassistische, sinnlos gewalttätige oder rechtsextreme Aktivitäten gedeckt, vertuscht, nicht aufgeklärt und viel zu wenig beachtet und geahndet werden. Sowohl seitens der Truppe als auch seitens der Führung.
Ansonsten schließe ich mich FA von weiter oben an.
Gelöschter Benutzer
Natürlich gibt es in Deutschland Polizisten, die racial profiling betreiben. Das ist eine Form ausgeübten Rassismus.
Das zu bestreiten wäre albern.
Ob diese Erkenntnis reicht um vom latenten oder strukturellen Rassismus zu sprechen, darüber wird gestritten. Belastbare Belege gibt es hierzu keine.
Es gibt aber auch polizeiliche Erkenntnisse und Erfahrungen. Wenn man weiss, dass die Drogenszene im Frankfurter Bahnhofsviertel fest in der Hand bestimmter Ethnien ist, dann ist eine wiederholte Kontrolle dieser Personengruppen sicher kein racial profiling.
Werden nun Personen aus diesen Ethnien häufiger als andere kontrolliert, die keinen "Dreck am Stecken" haben, dann fühlen sie sich benachteiligt und diskriminiert. Diese Reaktionen kann man verstehen.
Nun liegt es am kontrollierendem Beamte, den Sinn und Zweck zu erläutern. Vielleicht erreicht er beim Kontrollierten ein wenig Verständnis.
In den Großstädten steigt die Zahl der jungen Polizisten mit Migrationshintergrund.
"In Hessen stieg der Anteil von neu eingestellten Polizisten mit Migrationshintergrund innerhalb von sechs Jahren von etwa 12 auf mehr als 21 Prozent. „Das entspricht auch dem Anteil der Abiturienten mit Migrationshintergrund“ (Quelle FAZnet 12.02.2019)
In den Bundesländern sucht man gezielt nach Bewerbern mit Migrationshintergrund. Das hat Vorteile, nicht nur die Erweiterung von Fremdsprachenkompetenz. Dienlich besonders in Konfliktsituationen.
Richtig ist auch. "Vielfalt bekämpft Rassismus.
Nun sind diese jungen Beamten mit Migrationshintergrund auch diesen pauschalen Rassismusvorwürfen ausgesetzt. Deren Betroffenheit darüber ist verständlich.
Ein Bericht des HR macht das deutlich.
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/polizist-mit-migrationshintergrund-fuer-die-einen-kanake-fuer-andere-der-nazi,rassismus-belastet-polizisten-100.html
Das zu bestreiten wäre albern.
Ob diese Erkenntnis reicht um vom latenten oder strukturellen Rassismus zu sprechen, darüber wird gestritten. Belastbare Belege gibt es hierzu keine.
Es gibt aber auch polizeiliche Erkenntnisse und Erfahrungen. Wenn man weiss, dass die Drogenszene im Frankfurter Bahnhofsviertel fest in der Hand bestimmter Ethnien ist, dann ist eine wiederholte Kontrolle dieser Personengruppen sicher kein racial profiling.
Werden nun Personen aus diesen Ethnien häufiger als andere kontrolliert, die keinen "Dreck am Stecken" haben, dann fühlen sie sich benachteiligt und diskriminiert. Diese Reaktionen kann man verstehen.
Nun liegt es am kontrollierendem Beamte, den Sinn und Zweck zu erläutern. Vielleicht erreicht er beim Kontrollierten ein wenig Verständnis.
In den Großstädten steigt die Zahl der jungen Polizisten mit Migrationshintergrund.
"In Hessen stieg der Anteil von neu eingestellten Polizisten mit Migrationshintergrund innerhalb von sechs Jahren von etwa 12 auf mehr als 21 Prozent. „Das entspricht auch dem Anteil der Abiturienten mit Migrationshintergrund“ (Quelle FAZnet 12.02.2019)
In den Bundesländern sucht man gezielt nach Bewerbern mit Migrationshintergrund. Das hat Vorteile, nicht nur die Erweiterung von Fremdsprachenkompetenz. Dienlich besonders in Konfliktsituationen.
Richtig ist auch. "Vielfalt bekämpft Rassismus.
Nun sind diese jungen Beamten mit Migrationshintergrund auch diesen pauschalen Rassismusvorwürfen ausgesetzt. Deren Betroffenheit darüber ist verständlich.
Ein Bericht des HR macht das deutlich.
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/polizist-mit-migrationshintergrund-fuer-die-einen-kanake-fuer-andere-der-nazi,rassismus-belastet-polizisten-100.html
Mit den USA vergleichen wollen würde ich hier erstmal nix, das ist immer unglücklich, da wohl keiner hier über beide Länder gleich gut Bescheid weiß.
Ansonsten hast du Recht, dass es sinnvoll und nicht gleich rassistisch ist, wenn aus bestimmten Gründen an bestimmten Orten Leuten mit bestimmtem Aussehen kontrolliert werden (da geht es dann aber auch nicht nur um die Haut-und Haarfarbe, sondern um ein optisches Gesamtbild).
Mir sind aber auch Fälle bekannt, wo Leute ohne jeden sinnvollen Grund anders behandelt werden als Weiße in vergleichbaren Situationen. Nur mal ein Beispiel: Ich hab einen Bekannten, der sogar Deutscher ist, aber eben südländische Wurzeln hat, und immer wieder in der Nähe seines Zuhauses von Streifen kontrolliert wird. Die haben dem sogar mal die halbe Karre auseinandergebaut, ohne dass irgendein begründeter Verdacht bestand. Einfach nur, weil er schwarze Haare hat und einen BMW fährt. Den fast ausschließlich hellhäutigen Kumpels aus seinem Dort ist sowas seltsamerweise noch nie passiert. Und wir reden hier über einen unbescholtenen Normalbürger, der auch nicht im BGR wohnt, sondern in einem beschaulichen Dorf, wo außer kiffenden Jugendlichen ein Scheiß passiert. Und der hatte nicht mal nen kaputten Blinker.
Ansonsten hast du Recht, dass es sinnvoll und nicht gleich rassistisch ist, wenn aus bestimmten Gründen an bestimmten Orten Leuten mit bestimmtem Aussehen kontrolliert werden (da geht es dann aber auch nicht nur um die Haut-und Haarfarbe, sondern um ein optisches Gesamtbild).
Mir sind aber auch Fälle bekannt, wo Leute ohne jeden sinnvollen Grund anders behandelt werden als Weiße in vergleichbaren Situationen. Nur mal ein Beispiel: Ich hab einen Bekannten, der sogar Deutscher ist, aber eben südländische Wurzeln hat, und immer wieder in der Nähe seines Zuhauses von Streifen kontrolliert wird. Die haben dem sogar mal die halbe Karre auseinandergebaut, ohne dass irgendein begründeter Verdacht bestand. Einfach nur, weil er schwarze Haare hat und einen BMW fährt. Den fast ausschließlich hellhäutigen Kumpels aus seinem Dort ist sowas seltsamerweise noch nie passiert. Und wir reden hier über einen unbescholtenen Normalbürger, der auch nicht im BGR wohnt, sondern in einem beschaulichen Dorf, wo außer kiffenden Jugendlichen ein Scheiß passiert. Und der hatte nicht mal nen kaputten Blinker.
Motoguzzi999 schrieb:
Wenn da nicht die Relegation gegen Nürnberg gewesen wäre...
Dein Ernst, dass du jetzt einzelne Spiele suchst, um die Auffassung zu widerlegen?
Man man man...
Ok, dann lege ich ein Paar Spiele drauf: Köln, Bremen, HSV, TUS Erndtebrück, Heidenheim, Apol. Limmasol, FC Vaduz, da hat er überall genetzt, abziehen muss ich allerdings aus der letzten Saison unsere fulminanten Siege gegen Salzburg und das Heimspiel gegen Arsenal, da war er verletzt. Was bleibt denn jetzt noch zur Untermauerung der These? Abgesehen davon, dass ich zustimme, dass der Ballbesitzfussball mit ihm als 10 nicht sein Ding war...
Lattenknaller__ schrieb:Eendracht schrieb:
Dahinter steckt folgender Gedankengang [...]
ich mach es kurz:
gacinovic war super, wenn man als spielerisch und personell unterlegenes team ein spielerisch und personell überlegenes team bekämpfen musste, vorzugsweise durch konsequentes pressing bereits schon vorne und unter erwartung von wenig ballbesitz, stattdessen auf umschaltsituationen hoffend. deshalb war er gerade letzte el-saison so wichtig, was hier zuletzt leider nicht genug erwähnt wurde.
wir erwarten morgen aber gerade kein "gacinovic-spiel". wir sind morgen der favorit, haben das bessere spielermaterial und werden aufgrund des hinspielergebnisses viel ballbesitz haben, egal ob wir das möchten oder nicht. für das spiel morgen wäre gacinovic so verzichtbar wie sonstwas gewesen, jetzt ist er es halt auf jeden fall...
von daher ist dein gedankengang insgesamt einfach quatsch, sorry.
Sehr gut analysiert. Mal wieder.
Wenn da nicht die Relegation gegen Nürnberg gewesen wäre...
Motoguzzi999 schrieb:
Wenn da nicht die Relegation gegen Nürnberg gewesen wäre...
Dein Ernst, dass du jetzt einzelne Spiele suchst, um die Auffassung zu widerlegen?
Man man man...
Ja, wenn da nicht die Relegation gegen Nürnberg gewesen wäre...
Biocontructor - Teleturizm
Obgleich deren Vorbilder schon an der Andy Wilder-Gedächnisfrisur offenkundig sind, ist das äußerst charmant. Irgendwie passt diese Ostblock-Kalter Krieg-Ästhetik perfekt zu der Musik. Siehe auch die Alben-Cover von Depeche Mode von 1982 - 1984.