>

Motoguzzi999

5824

#
Wenn die Klopapierdiskussionen wieder losgehen, ist das eigentlich ein untrügliches Zeichen für eine zweite Welle. Stellt euch mal vor, was passieren würde, wenn das Virus die gesamte Menschheit dahinraffte und nur ein paar Überlebende, die es rechtzeitig in den Obi in Wetzlar geschafft hatten, müssten die Zivilisation wieder aufbauen.
#
Das Oberdeppenkommando der Wahnsinnigen (OKW) gibt bekannt:

Die neue Runde beginnt! Aufruf an alle Deppen und solche, die es noch werden wollen:

Nennt mir bitte, bitte, bitte (*säusel*)

1. Die Adi-Hütter-Frage (1): Eine österreichische Mehlspeise (ohne Kaiserschmarrn)
2. Einen Ort, an dem Elefanten vorkommen
3. Eine deutsche Politikerin mit Brille und Damenbart
4. Etwas, was man Samstags um 15.30 Uhr machen kann, wenn kein Fussball ist.
5. Die Poserfrage: Die Eintracht wird deutscher Meister und du darfst dank eines Possmann-Gewinnspiels zur Präsentation der Schale mit auf den Römerbalkon, um repräsentativ für die Fans einen Bembel auf Ex zu trinken. Welche Bembel-Größe wählst du? (Hinweis für Auswärtige: 2er Bembel = 0,5l; 4er = 1l; 6er = 1,5l usw.)

Der Einsendeschluss ist wegen des Sommerlochs erst am 06.08.2020 18:00 Uhr. Vielleicht finden sich ja noch ein paar mehr Deppen.
#
Gibt es eigentlich eine aktuelle ewige Tabelle? Dann würde ich die Ergebnisse dieser Runde einpflegen.
#
Jojo1994 schrieb:

Nochmal zu unserer Klopapierbestellung:

Wir hatten überlegt nicht einfach mehr im Laden zu kaufen. Da hatten wir uns aufgrund der Hamsterproblematik aber dagegen entschieden. Dann haben wir eben im Großhandel (Internet) geschaut, und haben dann das Angebot mit der Palette gesehen. Sogesehen haben wir also keinem was weg gekauft, denn im Großhandel darf ja bekanntlich auch nicht jeder einkaufen.

Eigentlich wollen wir zumindest im Geschäftsbereich nur auf die zweite Welle gefasst sein, soweit sie denn kommt. Dann kann können die Leute die Läden leer kaufen, und wir müssen nichts davon abzwacken. So zumindest unser Plan.

Einer Firma die sich über das Klopapier den Kopf zerbricht, scheint es nicht schlecht zu gehn in Corona Zeiten. Welche Branche ist das?
#
Conner30 schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Nochmal zu unserer Klopapierbestellung:

Wir hatten überlegt nicht einfach mehr im Laden zu kaufen. Da hatten wir uns aufgrund der Hamsterproblematik aber dagegen entschieden. Dann haben wir eben im Großhandel (Internet) geschaut, und haben dann das Angebot mit der Palette gesehen. Sogesehen haben wir also keinem was weg gekauft, denn im Großhandel darf ja bekanntlich auch nicht jeder einkaufen.

Eigentlich wollen wir zumindest im Geschäftsbereich nur auf die zweite Welle gefasst sein, soweit sie denn kommt. Dann kann können die Leute die Läden leer kaufen, und wir müssen nichts davon abzwacken. So zumindest unser Plan.

Einer Firma die sich über das Klopapier den Kopf zerbricht, scheint es nicht schlecht zu gehn in Corona Zeiten. Welche Branche ist das?

Gasmaskenbranche! Wenn der Lahn-Dill-Kreis in der zweiten Welle Moldex 7000 bestellt, müssen die Mitarbeiter bei Jojo 24/7-Schichten fahren. Da bleibt keine Zeit fürs Scheißen daheim.
#
Was ist eigentlich mit den zahlreichen Franken hier? Die sind doch immer on und geradezu prädestiniert fürs Deppentum.
#
Abschlusstabelle:

1. Wurstblinker  209
2. Knall81           201

3. Mittelbucher  199
4. Cunemet        190

5. Basaltkopp     173
6. Mirscho          170
7. SGE59forever 160
8. J_Boettcher    152
9. Cyprinus         131
10. Schubbi66    121
11. Brodowin        80
12. Foofighter       68


Championsleague, Eurodeppenleague, Abstiegsplätze

Der Sieger ist damit Wurstblinker. Herzlichen Glückwunsch für diesen zweifelhaften Titel. Da sich keine größeren Deppen aus einer unteren Liga finden ließen, die unsere Absteiger aufnehmen wollten, bekommen diese eine Wildcard für die nächste Runde. Hugh, ich habe gesprochen!
#
Tageswertung

1. Mirscho          37
1. Wurstblinker   37
3. Basaltkopp     24
3. Knall81           24
3. Cunemet         24
6. Mittelbucher   21
7. SGE59forever 20
8. Cyprinus         16
9. Schubbi66        8
#
So, es ist Mittwoch, so gegen 18:00 Uhr und das sind die Antworten auf die Fragen, die keiner wissen wollte...

Unser nächster Gegner im Pokalfinale
Bayern (5)
BVB (2)
KSC, Rattenball (je 1)
Ein Schlumpf
Papa Schlumpf (6)
Schlumpfine (3)
Die Automarke, die am besten zu dem Kennzeichen OF passt
Opel (4)
Hyundai (2)
BMW (3er), Fiat, Bobby Car (je 1)
Die Antwort auf eine Frage, die so noch nie gestellt wurde: Auf welches Gericht gehört Salami (neben Tomaten und Käse)und keinesfalls Ananas?
Pizza (8)
Sandwich (1)
Spezialfrage: Ich hab sie doch nicht mehr alle, oder? Will ich wirklich noch `ne Runde mit motoguzzi als Spielleiter? Ja/Nein/Weiß nicht/ Nordkurve
Ja(4)
Nordkurve (3)
Spielleiter raus! Weiß nich (je 1)
#
Zitat aus dem Artikel:

"In ihrer Heimat Stuttgart hat die Bewegung 5000 Menschen auf die Straße gebracht. Stephan Bergmann, der Pressesprecher, erklärt in seinen Reden, die Menschen müssten wieder mehr auf ihr Herz hören.

Nach eigener Aussage sind die Demos gegen die Coronamaßnahmen die ersten seines Lebens. Zuvor war er Trance-Coach, Trommelbauer, Sonnentänzer sowie Gründer eines „Vereins für indianische Lebensweisen“."

Alter Schwede...dazu fällt mir ja nicht mal mehr ein Witz ein.
#
Mir schon, wie wärs mit dem?

Mitten in der Wüste treffen ein Trommelbauer, ein Trance-Coach und ein Sonnentänzer auf einen Indianer. Der Indianer hebt beide Hände hoch, anschließend zeigt er mit einem Finger auf die drei, die halten ihm zwei Finger zu einem V gespreizt entgegen. Daraufhin bildet der Indianer mit seinen Händen ein Dreieck, und die Weißen machen eine Bewegung mit ihren Händen, als wollten sie masturbieren.
Am Abend treffen die drei ihre Freunde im Saloon und erzählen ihnen: „Wir haben heute eine brenzlige Situation in der Wüste gehabt, die hätte übel ausgehen können. Ein Indianer ist auf uns zugekommen und hat uns gedeutet: Halt, ich erschieße euch. Da haben wir uns natürlich nicht einschüchtern lassen und haben ihm geantwortet: Wenn du schießt, dann schießen wir dreimal zurück. Das hat gefruchtet, denn der Indianer hat gleich gekniffen und gezeigt: Na gut, dann geh ich zurück in mein Zelt. Ja, ja, haben wir nur gedeutet: Schleich dich, aber schnell.“
Als der Indianer zu Hause in seinem Wigwam ankommt, erzählt er seinen Freunden: „Also, die Weißen werden auch immer komischer. Ich habe so drei Vollexperten in der Wüste getroffen und habe sie gefragt: Wer wird deutscher Meister? Da haben die geantwortet: Bach. Ich hab noch mal nachgefragt: Gladbach? Und sie haben gemeint: Nein, Offenbach.“

#
Corona ermöglicht die Neujustierung des Budgets dieses Jahr ... keine Tickets und Touren, mehr Geld für BBQ Invests.
#
Oder man nutzt die Tagesfreizeit (Home Office ) und baut sich einen ugly drum smoker. All you need is, ein altes Stahlfass (200 l, einfach mal in Offenbach nach ner Ghettoheizung fragen), eine alte Waschmaschinentrommel, ein paar Schrauben, Regalhalter, ne Bohrmaschine, evtl. ne Flex, etwas Auspufflack, was aus dem Baumarkt, was als Grillrost durchgeht und schon hat man ein tolles Gerät und die Frau freut sich auch, weil es so preisgünstig war.

Bauanleitungen gibt es im Internet je Menge.
#
Jojo1994 schrieb:

Luzbert schrieb:

Wenn das mit dem Klopapier schon wieder losgeht, verliere ich endgültig den Glauben an die Menschheit.


Ob dus glaubst oder nicht, aber ich habe neulich eine ganze Palette kommen lassen. Geschäftlich versteht sich. Damit ist jetzt erstmal ein Jahr Ruhe. Waren ziemlich genau 2000 Rollen.

Das du damit eine Menge Geschäfte erledigen kannst, versteht sich von selbst. Aber nur ein Jahr Ruhe mit 2000 Rollen?
#
Verkauft mir jemand noch ein s?
#
Luzbert schrieb:

Wenn das mit dem Klopapier schon wieder losgeht, verliere ich endgültig den Glauben an die Menschheit.


Ob dus glaubst oder nicht, aber ich habe neulich eine ganze Palette kommen lassen. Geschäftlich versteht sich. Damit ist jetzt erstmal ein Jahr Ruhe. Waren ziemlich genau 2000 Rollen.
#
Jojo1994 schrieb:

Luzbert schrieb:

Wenn das mit dem Klopapier schon wieder losgeht, verliere ich endgültig den Glauben an die Menschheit.


Ob dus glaubst oder nicht, aber ich habe neulich eine ganze Palette kommen lassen. Geschäftlich versteht sich. Damit ist jetzt erstmal ein Jahr Ruhe. Waren ziemlich genau 2000 Rollen.

Das du damit eine Menge Geschäfte erledigen kannst, versteht sich von selbst. Aber nur ein Jahr Ruhe mit 2000 Rollen?
#
Einen Watersmoker hatte ich mir mal ausgeliehen und bin überhaupt nicht damit zurecht gekommen. Das Ding war zwar kein ausgesprochenes Markenteil aber longjobs waren damit nicht möglich, ohne ständige Kontrolle. Vielleicht wäre ein Pelletsmoker etwas für dich, den kleinen von BBQ Toro gibt es schon für 460 Euro. Oder eben ein Keramikgrill. Auch hier gibt es Einsteigermodelle von BBq Toro, ich habe das Teil von Aldi für knapp 600 € und bin begeistert. Einmal richtig eingestellt, bleibt das Thermometer wie angenagelt und ein simpler Broiler einfach nur indirekt aufs Rost gelegt, wird super saftig, wegen des feuchten Mikroklimas im Kamado. Der Pelletsmoker hat den Vorteil, dass du dich schlafen legen kannst, wenn du Brisket oder Pulled Pork machst. Man kann ihn aber auch bei höheren Temperaturen fahren, so dass du auch Burger machen kannst.
#
Mach ich gerne.

Ich muss übrigens immer recht herzhaft schmunzeln, wenn ich Berichte wie diesen sehe, indem Grillkünstler ihre quasiwissenschaftliche Herangehensweise an die wirklich wichtigen Dinge im Leben unter großem Zeitaufwand mit der Welt teilen:

https://www.baconzumsteak.de/chipotle-selbst-raeuchern/

Das Schlimme ist, ich kann, wenn ich sowas gelesen habe, nicht mehr selbst einfach ganz naiv weitergrillen oder -smoken, sondern sehe mich zwanghaft veranlasst, dieses Niveau hoch zu halten.
Ich bin mir sicher, bereits 100 Mal mehr Lebenszeit mit der Lektüre und dem Hinterfragen von BBQ-Rezepten verbracht zu haben, als mit dem Grillen selbst. Was wiederum zwangsläufig dazu führt, dass ich regelmäßig Schelte bekomme, warum ich irgendwas "nicht einfach wie beim letzten Mal gemacht" habe, "war doch lecker".
#
Kann ich unterschreiben, ich recherchiere auch immer ewig, bevor ich was mache. Dazu kommt noch das Beherrschen der Geräte.  Ich habe zum Beispiel einen Offset Smoker, mit 6mm Stahlblech, den ich zwar schon seit Jahren nutze, aber immer noch nicht richtig beherrsche. Mittlerweile lasse ich die Lok hin und wieder zum Spaß laufen, ohne Fleisch. Ich sitze davor, freue mich, wenn es mir gelingt, die Temperatur über mehrere Stunden bei 120 Grad zu halten, stinke nach Rauch, trinke ein Bierchen und wenn ich Hunger kriege, mache ich mir ein Käsebrot.
#
Ah, mein Thema 2020: Chipotles.

Werde ich alsbald einmal selbst zu räuchern versuchen, sobald meine coronalangeweilebefeuerten Hegebemühungen um meine 32 Jalapenos-, Cayenne-Strächer genug Ertrag abgeworfen haben (werden ).

Habe ich bislang noch nie gemacht. Aber irgendwie muss das ganze Zeug ja haltbar gemacht werden. Nur trocknen, das zigste Glas Pulver füllen oder einlegen ist auf Dauer öde. Und da ein Freund sich jüngst so eine Gittergartrommel für den Drehspieß gekauft hat, werde ich mir die mal ausleiehen. ich habe im Fernseh gesehen, dass die Mexikaner das auch so machen. In groß halt.

Leider hat die Nachzucht aus den letztjährigen Habaneros als einziges nicht geklappt. Aber die konnte man eh nicht als nahrungsmittel ernstnehmen. Außer als Party-Spaßuntensil.

Falls jemand also großen Bedarf hat: Ich werde in einige Wochen wohl Gratis-Care-Pakete für Schärfefetischisten verschicken können.
#
Hört sich gut an, ich habe die Dinger immer eingefroren. Berichte mal, wie gelaufen ist.
#
Xbuerger schrieb:

die grünen hier in xberg bauen fahrradstraßen statt flughäfen, kaufen den investoren die häuser weg und rauchen hanf

... derweil die Deligierten immer konsequenter die Hackfressen an die Spitze wählen die gut sind für die Macht - und schlecht für die idealistische Seele!
Aber gut, das kann man sich ja schönkiffen!
#
FrankenAdler schrieb:

Xbuerger schrieb:

die grünen hier in xberg bauen fahrradstraßen statt flughäfen, kaufen den investoren die häuser weg und rauchen hanf

... derweil die Deligierten immer konsequenter die Hackfressen an die Spitze wählen die gut sind für die Macht - und schlecht für die idealistische Seele!
Aber gut, das kann man sich ja schönkiffen!

Was daran liegt, dass die Grünen zumindest in Hessen längst zu einer Funktionärspartei geworden sind, bei der die Deligierten den Job haben, die Basis im Schach zu halten. Das war früher tatsächlich anders, da konnte man sich noch einbringen. Jetzt ist’s eher so wie beim XX. Parteitag der KPdSU, man darf sich halt anhören, was andernorts beschlossen wurde, wenn man sich zu Wort meldet, wird man mit Nichtachtung bestraft ( berichtet meine Frau, die wo bei dem Verein ist).
#
in berlin? faßbrause?

hab wg. dem trester und den sprüchen dazu tatsächlich mal in richtung brennen recherchiert. würde es mir auch zutrauen, und fände es auch spannend, aber legal wärs irgendwie schöner...
#
Solange du es nicht in den Verkehr bringst, juckt das doch keinen. Ich kenne einige, die das machen und das sind durchweg Leute aus dem bürgerlichen Milieu.
#
Vael schrieb:

außer Äpfel

apropos... da das vorhin dingfest wurde:

teile meines „apfelpress-lernfilms“ fürs berliner schrebergartenwesen werden demnächst in ganz lateinamerika über die dt. welle gesendet.

hier mal die langfassung (5min/vimeo), wie unsereins in nem guten jahr zu über 300l saft kommt und wie das so läuft von blüte und biene aufn kompost...
#
Wieso eigentlich Saft? Ist euch da nix besseres eingefallen?
#
Sorry, Zahlendreher auf der Zehnerstelle in Frage 2:  59, 42 (je 2x). Mittelbucher hatte auch die 42, also hast du ihm die Bonuspunkte verschafft, du Narr
#
Einsendeschluss? Ja Einsendeschluss ist ääh, Mittwoch..so gegen 18:00 Uhr?