
Motoguzzi999
5824
Blitztabelle (Wechsel in der Tabellenführung)
1. Mittelbucher 178
2. Knall81 177
3. Wurstblinker 172
4. Cunemet 166
5. J_Boettcher 152
6. Basaltkopp 149
7. SGE59forever 140
8. Mirscho 133
9. Cyprinus 115
10. Schubbi66 113
11. Brodowin 80
12. Foofighter 68
Championsleague, Eurodeppenleague, Abstiegsplätze
1. Mittelbucher 178
2. Knall81 177
3. Wurstblinker 172
4. Cunemet 166
5. J_Boettcher 152
6. Basaltkopp 149
7. SGE59forever 140
8. Mirscho 133
9. Cyprinus 115
10. Schubbi66 113
11. Brodowin 80
12. Foofighter 68
Championsleague, Eurodeppenleague, Abstiegsplätze
Die Tageswertung mit dem Jackpot für mittelbucher
1. Mittelbucher 28
2. Mirscho 15
3. Basaltkopp 14
3. SGE59forever 14
5. Wurstblinker 13
5. Knall81 13
7. Cunemet 11
8. J_Boettcher 10
9. Schubbi66 7
9. Cyprinus 7
9. Brodowin 7
1. Mittelbucher 28
2. Mirscho 15
3. Basaltkopp 14
3. SGE59forever 14
5. Wurstblinker 13
5. Knall81 13
7. Cunemet 11
8. J_Boettcher 10
9. Schubbi66 7
9. Cyprinus 7
9. Brodowin 7
Eure "Antworten" aus der neunten Runde...
die Nummer meiner Sitzreihe im Block 30B
7 (3)
8 (2)
1, 5, 10, 17, 18, 21 (1)
euer Lieblingsgericht beim Chinesen/Thailänder/Vietnamesen oder Inder (einfach Nummer angeben)
49, 52 (je 2)
1, 6, 11, 26, 38, 51, 58 (1)
das Jahr, in dem Attila Hildmann beim Dschungelcamp mitmacht
2021, 2022 (je 4)
2014, 2027, nie (1)
die Rückennummer, die unser Neuzugang Ronaldo (pssst, noch streng geheim – auf keinen Fall weitersagen) in der nächsten Saison tragen wird.
7 (6)
4, 9, 11, 13, 42 (1)
die Anzahl der Deppen, die man braucht, um 5 einfachen Fragen zu beantworten?
40 (3)
5 (2)
1,2, 8, 11, 12, unendlich viele (1)
die Nummer meiner Sitzreihe im Block 30B
7 (3)
8 (2)
1, 5, 10, 17, 18, 21 (1)
euer Lieblingsgericht beim Chinesen/Thailänder/Vietnamesen oder Inder (einfach Nummer angeben)
49, 52 (je 2)
1, 6, 11, 26, 38, 51, 58 (1)
das Jahr, in dem Attila Hildmann beim Dschungelcamp mitmacht
2021, 2022 (je 4)
2014, 2027, nie (1)
die Rückennummer, die unser Neuzugang Ronaldo (pssst, noch streng geheim – auf keinen Fall weitersagen) in der nächsten Saison tragen wird.
7 (6)
4, 9, 11, 13, 42 (1)
die Anzahl der Deppen, die man braucht, um 5 einfachen Fragen zu beantworten?
40 (3)
5 (2)
1,2, 8, 11, 12, unendlich viele (1)
Da hast du schon recht Proviant, aber genau diese Preisschlacht, ist ja nur möglich gewesen durch die Konzentrationsprozesse im Schlachtbetrieb. Das Problem ist jetzt, dass die Hartz-4-Empfänger vorgeschoben werden, als Begründung, warum man das Fleisch nicht teurer machen kann. So läuft es halt in einer Marktgesellschaft. Man verbietet den Leuten die Hausschlachtung (gut ich weiß, das betrifft die Städter weniger) und dann verkauft man ihnen billig hergestelltes Industriefleisch und zack, eine Generation später, weiß sowieso niemand mehr, wie man schlachtet.
Ok Proviant war jetzt die Autokorrektur, ein bisschen witzig war’s aber, oder propain?
Motoguzzi999 schrieb:
Ok Proviant war jetzt die Autokorrektur, ein bisschen witzig war’s aber, oder propain?
Ja.
i.V. Misanthrop
Man liest hier immer wieder der Verbraucher ist Schuld, das ist aber nur ein Teil der Wahrheit. Von daher finde ich den Spruch das der Verbraucher daran Schuld ist nicht wirklich gut. Es sind doch auch die Hersteller die möglichst viel Gewinn einstreichen wollen und deshalb an allen Ecken und Enden sparen, die Supermärkte die Druck ausüben um möglichst billig einkaufen zu können. Beide, Hersteller und Märkte schieben ihr Verhalten dann nur zu gerne dem Verbraucher in die Schuhe, der wolle alles billig. Dabei führen die Märkte eine Preisschlacht auf dem Rücken der Erzeuger aus, nicht die Verbraucher. Auch diese Geiz-ist-geil-Mentalität kam von den Märkten, nicht vom Verbraucher. Dann gibt es viele Leute die haben nicht viel Geld, leben von HartzIV, die müssen auf die Preise achten, die müssen günstig einkaufen und das ist dann nun mal keine Bioware, das ist dann Billigbrot und Leberwurst.
Da hast du schon recht Proviant, aber genau diese Preisschlacht, ist ja nur möglich gewesen durch die Konzentrationsprozesse im Schlachtbetrieb. Das Problem ist jetzt, dass die Hartz-4-Empfänger vorgeschoben werden, als Begründung, warum man das Fleisch nicht teurer machen kann. So läuft es halt in einer Marktgesellschaft. Man verbietet den Leuten die Hausschlachtung (gut ich weiß, das betrifft die Städter weniger) und dann verkauft man ihnen billig hergestelltes Industriefleisch und zack, eine Generation später, weiß sowieso niemand mehr, wie man schlachtet.
Ok Proviant war jetzt die Autokorrektur, ein bisschen witzig war’s aber, oder propain?
Btw. für vertrauenswürdiges Schweinefleisch (Lindenhof in Hofheim) und Rindfleisch (Metzgerei Reichert in Höchst oder Elzenheimer in Unterliedebach) habe ich jetzt gute Anlaufstellen. Für Hähnchen fehlt mir dies. Weiß hier jemand evtl. eine gute Adresse in Westfrankfurt oder andere Städte westlich (Kelkheim, Hofheim etc.)hierfür?
Evtl. interviewe ich auch mal die Metzgereien, wo sie ihr Geflügel her beziehen.
Wie hier schon einmal schrub: Ich bin kein Vegetarier, habe aber meinen Fleischverzehr stark gedrosselt, so dass ich Fleisch nur noch bewusst bei den vertrauenswürdigen Quellen kaufe. In den letzten Wochen und Monaten trat es jetzt zwei oder drei mal auf, dass ich zum Grillen eingeladen war und da jetzt nicht nachgebohrt hatte. Das soll dann aber auch bei Ausnahmefällen bleiben...
Evtl. interviewe ich auch mal die Metzgereien, wo sie ihr Geflügel her beziehen.
Wie hier schon einmal schrub: Ich bin kein Vegetarier, habe aber meinen Fleischverzehr stark gedrosselt, so dass ich Fleisch nur noch bewusst bei den vertrauenswürdigen Quellen kaufe. In den letzten Wochen und Monaten trat es jetzt zwei oder drei mal auf, dass ich zum Grillen eingeladen war und da jetzt nicht nachgebohrt hatte. Das soll dann aber auch bei Ausnahmefällen bleiben...
@ Steigflug
Beim Elzenheimer arbeitet ein Argentinier, der kennt sich super mit Steaks aus und verantwortet auch den dry aged Bereich. Mit dem musst du dich mal unterhalten. Der Thomas Reichert von Haxen Reichert macht tolle Workshops zum Thema Fleisch. Schau mal auf die Internetseite (Worschtküche). Dort erfährst du auch eine Menge Hintergründe über die Fleischerzeugung und die Politik dahinter.
Beim Elzenheimer arbeitet ein Argentinier, der kennt sich super mit Steaks aus und verantwortet auch den dry aged Bereich. Mit dem musst du dich mal unterhalten. Der Thomas Reichert von Haxen Reichert macht tolle Workshops zum Thema Fleisch. Schau mal auf die Internetseite (Worschtküche). Dort erfährst du auch eine Menge Hintergründe über die Fleischerzeugung und die Politik dahinter.
Btw. für vertrauenswürdiges Schweinefleisch (Lindenhof in Hofheim) und Rindfleisch (Metzgerei Reichert in Höchst oder Elzenheimer in Unterliedebach) habe ich jetzt gute Anlaufstellen. Für Hähnchen fehlt mir dies. Weiß hier jemand evtl. eine gute Adresse in Westfrankfurt oder andere Städte westlich (Kelkheim, Hofheim etc.)hierfür?
Evtl. interviewe ich auch mal die Metzgereien, wo sie ihr Geflügel her beziehen.
Wie hier schon einmal schrub: Ich bin kein Vegetarier, habe aber meinen Fleischverzehr stark gedrosselt, so dass ich Fleisch nur noch bewusst bei den vertrauenswürdigen Quellen kaufe. In den letzten Wochen und Monaten trat es jetzt zwei oder drei mal auf, dass ich zum Grillen eingeladen war und da jetzt nicht nachgebohrt hatte. Das soll dann aber auch bei Ausnahmefällen bleiben...
Evtl. interviewe ich auch mal die Metzgereien, wo sie ihr Geflügel her beziehen.
Wie hier schon einmal schrub: Ich bin kein Vegetarier, habe aber meinen Fleischverzehr stark gedrosselt, so dass ich Fleisch nur noch bewusst bei den vertrauenswürdigen Quellen kaufe. In den letzten Wochen und Monaten trat es jetzt zwei oder drei mal auf, dass ich zum Grillen eingeladen war und da jetzt nicht nachgebohrt hatte. Das soll dann aber auch bei Ausnahmefällen bleiben...
Wochenmarkt in FFM Höchst (Dienstag, Freitag, Samstag)? Dort gibt es in der Markthalle einen Geflügelstand. Habe aber noch keine genaueren Erkundigungen eingezogen, das Fleisch ist aber gut.
Man darf auch nicht vergessen, dass den Printmedien jetzt schon seit 15 Jahren massiv Anzeigekunden wegbrechen und man alle möglichen Geschäftsmodelle ausprobiert, um das zu kompensieren. Die einen schalten im Onlinebereich Artikel frei, die so oder ähnlich auch im Print erscheinen, die aber nach zwei Stunden dann hinter der Bezahlschranke verschwinden ( z. B. FAZ.net) die anderen versuchen es halt mit clickbait. Ich befürchte, die Zeiten, wo man haufenweise guten Journalismus kostenlos im Internet findet, sind langsam vorbei. Was man allerdings mal diskutieren könnte, ist ob Chlickbait-Artikel, die so niemals im Print ( also schwarz auf weiß) erscheinen würden überhaupt verlinkt werden sollen. Und was ist mit guten Artikeln, die in absehbarer Zeit kostenpflichtig werden? Soll man die verlinken, um der „Chronistenpflicht“ zu genügen oder nervt es, wenn man das anklickt und es kommt der Hinweis auf die Bezahlschranke?
Bei den Damen wird ja transfermarkttechnisch richtig was geboten. Jetzt werben wir schon die Talente von den Bayern ab.
https://frauen.eintracht.de/news/toptalent-fuer-die-eintracht-126539
https://frauen.eintracht.de/news/toptalent-fuer-die-eintracht-126539
mussigger schrieb:
Darf man eigentlich sagen, dass mir das blonde Model bei der Trikotpräsentation fast noch besser gefällt als das Trikot ?
...oder ist das sexistisch ? Dann hab ich nix gesagt und finde das Trikot schön !
Du vergleichst ein Stück Stoff mit einer jungen Frau und kommst zu dem Schluss, dass das Stück Stoff dir besser gefällt. Warum ziehst du über haupt diesen Vergleich? Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Überleg mal selber, ob das ok ist.
Das ist doch nicht sexistisch, sondern ein Kompliment. Sexistisch wäre es gewesen, einen männliches Model das Trikot präsentieren zu lassen, umgeben von blonden Models, die ihn (den tollen Fußballer) anhimmeln.
Motoguzzi999 schrieb:
Das ist doch nicht sexistisch, sondern ein Kompliment.
Du musst mir nicht erklären, was sexistisch gewesen wäre. Es geht um die Aussgae von mussigger und da weiß ich nicht, wo du ein Kompliment erkennen will.
Pffft. Nicht mal 2 % Verlust pro Jahr.
Die bayrische SPD ist ja geradezu stimmstabil.
Im Bund hat sie es von 2017 in drei Jahren immerhin auf -16 % geschafft. Das nenne ich sauber halbiert! Und sogar in der Hälfte der Zeit!
Schulz stand weiland immerhin gerade mal 3 % hinter der Union.
Die bayrische SPD ist ja geradezu stimmstabil.
Im Bund hat sie es von 2017 in drei Jahren immerhin auf -16 % geschafft. Das nenne ich sauber halbiert! Und sogar in der Hälfte der Zeit!
Schulz stand weiland immerhin gerade mal 3 % hinter der Union.
2 % Verlust pro Jahr könnte man ja gerade noch verkraften, 2 Prozentpunkte sind aber schon krass.
EFC Klugscheisser
EFC Klugscheisser
Pfft...ich benutze dazu selbstverständlich professionelles Equipment: meine Notenwürfel.
Motoguzzi999 schrieb:
Auch in diesem Forum gab es schon massiv Krieg, der dazu geführt hat, dass dort jede MengeUser ohne Angaben von Gründen gesperrt wurden und es zu Neugründungen kam, z.B.
https://bbq-piraten.de/
Wenn ich lediglich Tipps brauche, muss ich mir kein Forum mit all den dort auftauchenden Interessensdivergenzen und Kommunikationsproblemen geben. Da ist YT besser, da sieht man die Leute und vor allem, was sie machen. Bei den meisten ist die Kommentarspalte auch nicht abgeschaltet, so dass man weiterführende Tipps bekommt oder auch Fragen stellen kann. Auch werden die kommerziellen Interessen der Betreiber, die es natürlich auch gibt, auf YT nicht so verschleiert, wie beim GSV. Ist aber nur meine unmaßgebliche Meinung.
Naja, also YouTubern Leuten mit "kommerziellem Interesse" vorzuziehen ist ja schon ein Witz. Die großen YTler haben doch alle ebenfalls kommerzielles Interesse, allein was es von Klaus grillt alles gibt.
Warum sollte ein Forum, dass nur aufs Geld verdienen aus ist die Grillsachen vom Schweden empfehlen?
Mag ja sein, dass die Betreiber dort was verkaufen wollen, aber doch nicht jeder einzelne User.
Wen ziehe ich wem vor? Übrigens bestätigst du mit deinem Post genau das, was ich gemeint habe. Danke dafür.
Anti7et schrieb:
Hat jemand eine Idee, was diese angedeuteten Balken auf Bauchhöhe darstellen sollen?
Stilisierte Fassade des Römers vllt?
[/quote]
Könnte bedeuten, dass man als Saisonziel die Meisterschaft ausgibt.
MSC07 schrieb:
https://www.footyheadlines.com/2020/07/eintracht-frankfurt-20-21-kit.html
So jetzt wissen wir es, wie das Heimtrikot 20/21 aussieht.
Danke für den link.
Hat jemand eine Idee, was diese angedeuteten Balken auf Bauchhöhe darstellen sollen?
Sieht irgendwie nach Minecraft oder Space Invaders aus. Mein Geschmack ist es nicht.
noch einer mit einer bfc...
wir haben eine bfc pulsante und sind sehr zufrieden.
allerdings hatten wir auch einen guten start zusammen, die maschine und wir.
unser espressomaschinenhaendler hat auf eine ausgedehnte einfuehrung bestanden, die dann in der tat auch fast 2h gedauert hat, und noch laenger gedauert haette, wenn nicht das car sharing auto zurueckgemusst haette.
ein paar minuten ging es auch um die maschine, aber er hat dann schnell prosecco und grappa rausgeholt.
wir haben eine bfc pulsante und sind sehr zufrieden.
allerdings hatten wir auch einen guten start zusammen, die maschine und wir.
unser espressomaschinenhaendler hat auf eine ausgedehnte einfuehrung bestanden, die dann in der tat auch fast 2h gedauert hat, und noch laenger gedauert haette, wenn nicht das car sharing auto zurueckgemusst haette.
ein paar minuten ging es auch um die maschine, aber er hat dann schnell prosecco und grappa rausgeholt.
Xaver08 schrieb:
noch einer mit einer bfc...
wir haben eine bfc pulsante und sind sehr zufrieden.
allerdings hatten wir auch einen guten start zusammen, die maschine und wir.
unser espressomaschinenhaendler hat auf eine ausgedehnte einfuehrung bestanden, die dann in der tat auch fast 2h gedauert hat, und noch laenger gedauert haette, wenn nicht das car sharing auto zurueckgemusst haette.
ein paar minuten ging es auch um die maschine, aber er hat dann schnell prosecco und grappa rausgeholt.
Der Typ scheint dasselbe Problem zu haben wie ich. Vielleicht sollten wir eine Selbsthilfegruppe gründen.
Motoguzzi999 schrieb:
Was soll es denn werden? Ich habe seit 2012 eine B.F.C. Ela und bin ganz zufrieden.
Ne ganz schlichte Bezzera 10.
Seit bald zwei Jahren hab ich SAB Nobel und wir kommen einfach nicht miteinander klar!
Werd jetzt mal die gute alte Silvia wieder in Betrieb nehmen und die Nobel dann abstoßen. Ist das geschafft wird die Bezzi einziehen!
Eigentlich ein Downgrade ...
Schaut ja beides nach soliden Zweikreisern aus. Ich habe mir die Maschine kurz nach der Geburt meiner zweiten Tochter gekauft, weil ich dem Alkohol abschwören wollte und eine Ersatzdroge parat haben wollte. Der zweite Teil hat geklappt.
Countdown zur 9. Runde (Spezialrunde: Alles dreht sich um Zahlen)
10-9-8-7-6-5-4-3-2-1-ignition…and lift off...Eine dieser Zahlen könnte die Lösung zu einer der 5 folgenden Fragen sein oder auch eine andere, es gibt ja unendlich viele Zahlen und sogar noch mehr (in Bizzaro World). Also strengt eure Gehirnzelle an und „denkt“ immer daran: Die Lösung ist eine Zahl!
Nennt mir...
1. die Nummer meiner Sitzreihe im Block 30B
2. euer Lieblingsgericht beim Chinesen/Thailänder/Vietnamesen oder Inder (einfach Nummer angeben)
3. das Jahr, in dem Attila Hildmann beim Dschungelcamp mitmacht
4. die Rückennummer, die unser Neuzugang Ronaldo (pssst, noch streng geheim – auf keinen Fall weitersagen) in der nächsten Saison tragen wird.
5. die Anzahl der Deppen, die man braucht, um 5 einfachen Fragen zu beantworten?
Einsendeschluss ist irgendwann in der Nacht zwischen nächstem Samstag und Sonntag
10-9-8-7-6-5-4-3-2-1-ignition…and lift off...Eine dieser Zahlen könnte die Lösung zu einer der 5 folgenden Fragen sein oder auch eine andere, es gibt ja unendlich viele Zahlen und sogar noch mehr (in Bizzaro World). Also strengt eure Gehirnzelle an und „denkt“ immer daran: Die Lösung ist eine Zahl!
Nennt mir...
1. die Nummer meiner Sitzreihe im Block 30B
2. euer Lieblingsgericht beim Chinesen/Thailänder/Vietnamesen oder Inder (einfach Nummer angeben)
3. das Jahr, in dem Attila Hildmann beim Dschungelcamp mitmacht
4. die Rückennummer, die unser Neuzugang Ronaldo (pssst, noch streng geheim – auf keinen Fall weitersagen) in der nächsten Saison tragen wird.
5. die Anzahl der Deppen, die man braucht, um 5 einfachen Fragen zu beantworten?
Einsendeschluss ist irgendwann in der Nacht zwischen nächstem Samstag und Sonntag
Blitztabelle
1. Knall81 164
2. Wurstblinker 159
3. Cunemet 155
4. Mittelbucher 150
5. J_Boettcher 142
6. Basaltkopp 135
7. SGE59forever 126
8. Mirscho 118
9. Cyprinus 108
10. Schubbi66 106
11. Brodowin 73
12. Foofighter 68
Championsleague, Eurodeppenleague, Abstiegsplätze
1. Knall81 164
2. Wurstblinker 159
3. Cunemet 155
4. Mittelbucher 150
5. J_Boettcher 142
6. Basaltkopp 135
7. SGE59forever 126
8. Mirscho 118
9. Cyprinus 108
10. Schubbi66 106
11. Brodowin 73
12. Foofighter 68
Championsleague, Eurodeppenleague, Abstiegsplätze
Nennt mir...
1. unseren nächsten Gegner im Pokalfinale
2. einen Schlumpf
3. die Automarke, die am besten zu dem Kennzeichen OF passt
4. die Antwort auf eine Frage, die so noch nie gestellt wurde: Auf welches Gericht gehört Salami (neben Tomaten und Käse) und keinesfalls Ananas?
5. Spezialfrage: Ich hab sie doch nicht mehr alle, oder? Will ich wirklich noch `ne Runde mit motoguzzi als Spielleiter? Ja/Nein/Weiß nicht/ Nordkurve