
MrBoccia
38751
SGErob schrieb:MrBoccia schrieb:dawiede schrieb:cityslicker schrieb:Sprungtaste? Ich hab noch viel zu lernen
Kleiner Tipp: Kurven mit Bodenwellen können durch Drücken der Sprungtaste besser gefahren werden.
Die brauchst oft, schon alleine um Sprünge zu drücken, damits net so weit geht und Du schneller wieder auf der Piste Fahrt aufnehmen kannst. Am Boden ists (meist) schneller als in der Luft.
Und dann brauchst Sie auch für die engen Kurven, und für Bodenwellen.
Jetzt wird es doch interresant .
Wann genau setzt du die Taste (z.B. beim Sprung) ein?
Och, genau ist das schwer zu sagen. Aber so ca. 1 Sekunde vor dem Sprung, und - WICHTIG - gedrückt halten bis zur Landung. Am besten, verschiedene Stellen ausprobieren, und wenn man den Zeitpunkt hat, kann man sich bei vielen Sprüngen an den blauen Markierungslinien orientieren. Aber - besser gar nicht drücken als schlecht drücken, da man durch falsches Sprungdrücken mehr Zeit verliert als ohne.
Es empfiehlt sich auch, die Sprungtaste auf eine "normale" Taste zu legen, weg von der SPACE. Da manche Tatstauren Probleme haben, 3 Tasten zeitgleich zu erkennen (und das kann passieren, wenn man HOCKE und RECHTS/LINKS schon gleichzeitig gedrückt hat und den Sprung drücken will).
Aktuell hat das skicha.com-Forum (wichtig für Tipps und Tricks und bei Problemen) leider Schwierigkeiten mit der Erreichbarkeit, daher kann/muss alternativ dieser Link verwendet werden:
http://eye2.sirius.netants.at/skichallenge/
http://eye2.sirius.netants.at/skichallenge/
dawiede schrieb:cityslicker schrieb:Sprungtaste? Ich hab noch viel zu lernenHessiP schrieb:Kleiner Tipp: Kurven mit Bodenwellen können durch Drücken der Sprungtaste besser gefahren werden.
Ich kann machen was ich will, über 2:17,963 komm ich nicht hinaus...
Die brauchst oft, schon alleine um Sprünge zu drücken, damits net so weit geht und Du schneller wieder auf der Piste Fahrt aufnehmen kannst. Am Boden ists (meist) schneller als in der Luft.
Und dann brauchst Sie auch für die engen Kurven, und für Bodenwellen.
SGEjobra27 schrieb:
jaa, ich bin nicht mehr letzter
weiß jemand was das mit dem neuem schneefall und eis bringt? fließt das genauso in die rangliste ein oder gibts für jedes wetter ne einzelne wertung und demnach nachher 3 verschiedene rennen?
Das Rennen findet bei einem dieser Wetter statt. Daher schadet es nicht, auch ab und an mal bei Schneefall und Eis zu trainieren.
SGErob schrieb:
Kann man nach dem Anmelden das Land noch "wechseln"?
Nein, geht wohl nicht.
http://forum.skicha.com/viewtopic.php?f=260&t=8197
Wusste gar nicht das YUM da auch mitmischt:
Macro error in player.groupNew: TypeError: Cannot read property "length" from null (/usr/local/helma-1.6/./apps/ratrack/code/Player/Player.js#385)] [Macro error in player.groupNewRace: TypeError: Cannot read property "length" from null (/usr/local/helma-1.6/./apps/ratrack/code/Player/Player.js#385)] [Macro error in player.groupInvites: TypeError: Cannot read property "length" from null (/usr/local/helma-1.6/./apps/ratrack/code/Player/Player.macros.js#93)] [Macro error in player.groupMemberships: TypeError: Cannot read property "length" from null (/usr/local/helma-1.6/./apps/ratrack/code/Player/Player.macros.js#131)] [Macro error in player.groupRequests: TypeError: Cannot read property "length" from null (/usr/local/helma-1.6/./apps/ratrack/code/Player/Player.macros.js#112)]
Aktuelle Anmeldungen sind alle mal eingeladen. Das mit dem laufenden Aktualisieren klappt immer noch nicht so wirklich, aber so Anfangsprobleme gabs bislang immer..
Macro error in player.groupNew: TypeError: Cannot read property "length" from null (/usr/local/helma-1.6/./apps/ratrack/code/Player/Player.js#385)] [Macro error in player.groupNewRace: TypeError: Cannot read property "length" from null (/usr/local/helma-1.6/./apps/ratrack/code/Player/Player.js#385)] [Macro error in player.groupInvites: TypeError: Cannot read property "length" from null (/usr/local/helma-1.6/./apps/ratrack/code/Player/Player.macros.js#93)] [Macro error in player.groupMemberships: TypeError: Cannot read property "length" from null (/usr/local/helma-1.6/./apps/ratrack/code/Player/Player.macros.js#131)] [Macro error in player.groupRequests: TypeError: Cannot read property "length" from null (/usr/local/helma-1.6/./apps/ratrack/code/Player/Player.macros.js#112)]
Aktuelle Anmeldungen sind alle mal eingeladen. Das mit dem laufenden Aktualisieren klappt immer noch nicht so wirklich, aber so Anfangsprobleme gabs bislang immer..
Aus gegebenem Anlass - alle, die noch mitspielen und in die Skihütte aufgenommen werden wollen, haben dazu 2 Möglichkeiten:
1. mir eine PN zu schicken mit dem Nick, den sie im Spiel haben.
2. auf der Internetseite, von der sie das Spiel runtergeladen haben, sich für die Skihütte "Zum Funkelschrein" bewerben (müsste da irgendwo eine Möglichkeit dafür geben, zumindest auf der ORF-Seite geht das)
Abends oder am Wochenende schalte ich dann diejenigen frei.
Als zusätzlichen Anreiz lobe ich ein 6-Pack feines Kärntner Bieres aus, das dem Skihüttenbesten** (bezogen auf die Gesamtweltcuppunkte) anlässlich eines Heimspiels am GD zum Genusse überreicht wird.
** Österreicher sind von diesem Anreiz ausgenommen. Sorry cityslicker.
1. mir eine PN zu schicken mit dem Nick, den sie im Spiel haben.
2. auf der Internetseite, von der sie das Spiel runtergeladen haben, sich für die Skihütte "Zum Funkelschrein" bewerben (müsste da irgendwo eine Möglichkeit dafür geben, zumindest auf der ORF-Seite geht das)
Abends oder am Wochenende schalte ich dann diejenigen frei.
Als zusätzlichen Anreiz lobe ich ein 6-Pack feines Kärntner Bieres aus, das dem Skihüttenbesten** (bezogen auf die Gesamtweltcuppunkte) anlässlich eines Heimspiels am GD zum Genusse überreicht wird.
** Österreicher sind von diesem Anreiz ausgenommen. Sorry cityslicker.
concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:cityslicker schrieb:MrBoccia schrieb:jetzt funzt's
...da gibts wohl noch Anfangsprobleme mit der Anzeige...
http://skichallenge.orf.at/oe/group/Zum+Funkelschrein/detail
Naaaaaaaaaaaaaa toll, ich mach mir paar Minuten vorher noch die scheiss Arbeit.
Aber das wissen wir doch gleichwohl zu schätzen, mein Guudster.
Ich bin irgendwie am Ende meiner Fähigkeiten angelangt, die 2.12 ebbes stehen wie in Stein gemeißelt. HB hat doch recht, alles zementiert
So als Tipp: nimm Dir als Geist einen, der so 0.5 (oder höchstens eine) Sekunden schneller ist als Du. Das bringt - zumindest mir - einen ganzen Haufen an Motivation, um den Kerl einzuholen.
Nuriel schrieb:SGEjobra27 schrieb:
so, ich kam nicht dran, verstehen tu ichs aber immernoch nich
Hast du denn nun die entsprechenden Kapitel gelesen? Ich halte nun mal nichts davon, jemanden einfach irgendetwas zu lösen - du würdest es dennoch nicht kapieren und im Endeffekt würde es nichts bringen.
Wie heißt es so schön - "Gib einem Hungernden einen Fisch, und er wird einmal satt, lehre ihn Fischen, und er wird nie wieder hungern."
Ich wäre immer bereit, dir irgendwas zu erklären, wenn Verständnisfragen stellst. Das ist absolut kein Problem. Aber du musst halt auch was tun, sonst kommst du da nicht weit.
Da erwartest aber eindeutig zu viel von der heutigen Jugend. Ohne Wikipedia wären die ja alle völlig verloren. Unbegreiflich, dass wir uns damals ohne das Internet fort- und weiter- und überhaupt gebildet haben.
SGEjobra27 schrieb:MrBoccia schrieb:SGEjobra27 schrieb:
kann man eigentlich auch mal irgendwann ne andere stecke fahrn?
"Die Renntage der ORF-Ski Challenge '09
Gröden: 19. Dez. 2008, 9.00 Uhr bis 21. Dez. 2008, 21.00 Uhr
Bormio: 26. Dez. 2008, 9.00 Uhr bis 28. Dez. 2008, 21.00 Uhr
Wengen: 16. Jänner 2009, 9.00 Uhr bis 18. Jänner 2009, 21.00 Uhr
Kitzbühel: 23. Jänner 2009, 9.00 Uhr bis 25. Jänner 2009, 21.00 Uhr
Garmisch-Partenkirchen: 30. Jänner 2009, 9.00 Uhr bis 1. Februar 2009, 21.00 Uhr
Weltmeisterschaft
Val d'Isere: 6. Februar 2009, 21.00 Uhr bis 7. Februar 2009, 21.00 Uhr"
Ab dem 21.12., 21.00 Uhr gibts die nächste Strecke zum Download. Immer nachdem ein Rennen beendet ist, gehts auf die nächste.
ahhh, jetzt versteh ich das auch ich hatte mich immer gefragt warum immer nur qualifiziert ist und nicht so fahren kann, also sind an den beiden tagen die richtigen rennen
Genauuuuu. Hast derzeit 9 Tage Zeit, um Gröden zu beherrschen, dann kannst an den Renntagen (also von FR bis SO) Deine Rennen (gibt hier keine Beschränkung auf Versuche) fahren. Und dann gehts auf die nächste zum Training, und so weiter.
cityslicker schrieb:MrBoccia schrieb:
...da gibts wohl noch Anfangsprobleme mit der Anzeige...
jetzt funzt's
http://skichallenge.orf.at/oe/group/Zum+Funkelschrein/detail
Naaaaaaaaaaaaaa toll, ich mach mir paar Minuten vorher noch die scheiss Arbeit.
SGEjobra27 schrieb:
kann man eigentlich auch mal irgendwann ne andere stecke fahrn?
"Die Renntage der ORF-Ski Challenge '09
Gröden: 19. Dez. 2008, 9.00 Uhr bis 21. Dez. 2008, 21.00 Uhr
Bormio: 26. Dez. 2008, 9.00 Uhr bis 28. Dez. 2008, 21.00 Uhr
Wengen: 16. Jänner 2009, 9.00 Uhr bis 18. Jänner 2009, 21.00 Uhr
Kitzbühel: 23. Jänner 2009, 9.00 Uhr bis 25. Jänner 2009, 21.00 Uhr
Garmisch-Partenkirchen: 30. Jänner 2009, 9.00 Uhr bis 1. Februar 2009, 21.00 Uhr
Weltmeisterschaft
Val d'Isere: 6. Februar 2009, 21.00 Uhr bis 7. Februar 2009, 21.00 Uhr"
Ab dem 21.12., 21.00 Uhr gibts die nächste Strecke zum Download. Immer nachdem ein Rennen beendet ist, gehts auf die nächste.
Lt. RTL-Videotext soll er angeblich 2 Mio. Brutto bekommen. Da wäre er bei uns mit Abstand der Bestverdienendste.