>

MrBoccia

38749

#
Bate Borisov - Juventus 1:0  
#
Und der Fritz kommentiert. Schlimmer kanns kaum kommen. Hoffentlich fällt die Konferenz-Übertragung nicht aus.  
#
AAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHH, bei Premiere heissts nur mehr "Riberyyyyyyyyyyyy" und "Froooooooooonk".

#
Attila schrieb:
Tsoumou wieder mal sehr treffsicher... er rückt in letzter Zeit immer mehr an die erste Elf heran. Schön zu sehen.

und Köhler als LV ausprobiert. Gut, das will ich am Samstag bei Ho$$enheim sehen.
#
lutz1965 schrieb:
Der Knaller: Von 16-17 Uhr ist Happy-Hour angesagt: Dann gibt’s Getränke und Speisen zu absoluten Discountpreisen, z. B. den halben Liter Weizenbier für 2 Euro an den Licher-Getränkewagen,...

nett, die Leute mit billigem Bier abfüllen und sich danach beklagen, dass nur Besoffene im Stadion rumtorkeln.  
#
Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln. Oder so.  
#
raideg schrieb:
MrBoccia schrieb:
Mannheim schrieb:
MrBoccia schrieb:
Ach, ich bestreite ja nicht, dass man Bilder selber machen soll (machen wir auch sonst immer, nur halt in diesem einen Fall nicht), mir ist auch klar, dass der "Mitbewerber" ein Recht am eigenen Bild geltend machen kann, mir gehts ja vor allem darum, wie man sich jetzt am klügsten verhält (vor allem in Anbetracht der Forderung, die ich deutlichst übertrieben finde, bei einem Produkt, das 30 Euro kostet und bislang grade 1 oder 2 mal verkauft wurde - so schnell kam nämlich der Brief des Anwalts (kurioserweise einer, der gerne gegen diese Abmahnwelle eintritt)).

Unterlassungserklärung unterschreiben? Passagen rausstreichen? Forderung bezahlen und zur eigenen Blödheit gratulieren? Anwalt netten Brief schreiben und versuchen die Höhe der Forderung zu veringern?

klar ist das ärgerlich....
aber stell dir mal vor, so ne sache würde nur 20 euro kosten.... da würde keiner mehr was selbst machen und die gerichte hätten nur noch mit abmahnungen zu kämpfen.

schau dir einfach mal meinen letzten link an, da werden alle deine fragen beantwortet.

eine möglichkeit sehe ich da noch, aber da schreib mich lieber per pn an

sowas ist nicht nur ärgerlich, sowas ist Wegelagerei. Da kann man nicht mal direkt kontakten und sagen "Hallo, Sie haben da ein Bild von mir drinnen. Bitte rausmachen, sonst kostets was."

Nein, da wird gleich mal Kohle verlangt, die in keinem vernünftigen Verhältnis zum eventuell entstandenen Schaden steht. Und dass man sich da nicht dagegen wehren kann, ärgert mich/uns am meisten.


Genau das ist das Problem! Nicht das man sich ja irgendwie einigen könnte - nein da wird gleich die ganz große Keule ausgepackt!

Vor Jahren hatte ich mal Bilder auf meiner damals neu erstellten Eintracht Fanpage raideg.de.
Ich dachte mir nix böses, das ich Bilder von Grabi Holz und Co., die schon 1-2 Jahre auf meiner Fesplatte schlummerten und die ich irgendwann, irgendwo aus dem Netz gezogen hatte zum aufpeppen meiner Seite verwendete.
Eines Tages bekam ich eine E-Mail eines bekannten Frankfurter Sportfotografen, der mich fragte woher ich die ERlaubnis hätte seine Bilder zu verwenden.
In einem netten E-Mailaustausch schlug ich ihm vor, die Bilder sofort von meiner HP zu nehmen, er aber erlaubte mir die Bilder weiter zu verwenden allerdings nur mit Hinweis auf seine Urheberschaft (Link usw.)
Er erklärte mir sogar, wie ich in die Bildeigenschaften das Copyright einfügen konnte, da ich damals absolut keine Ahnung hatte.
So gehts auch!

Tja, das ist mittlerweile die Ausnahme. Leider.
#
scheibu76 schrieb:
darf man eigentlich erfahren um welche Kosmetikfirma es sich handelt.... ?

Nö. Tut ja nix zur Sache.
#
municadler schrieb:
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich wende mich gegen Hass und Schmähungen, ...

ach geh, Schmähungen gehören zum Fussball dazu. Wenn ich im Stadion bin, dann beschimpfe ich den Gegner, den Schiedsrichter, die anderen Fans, Aramark und was sich sonst noch so anbietet. Ganz einfach.

Und wenn das Spiel vorbei ist, dann ist das alles vergessen, man beruhigt sich wieder und kann auch ohne Stress mit gegnerischen Fans was trinken oder schwätzen.


genau richtig !!

wobei ich grundsätzliches gegen das Modell Hopp hab weil das die Totengräberei undsres Fussballs ist..

Insofern dürfte man mit hopp nur ein bier in seinem Golfclub trinken, wenn er verspricht seine  Kohle aus dem Fussball rauszuhalten .

der gegensatz zu Manchester oder Chelsea besteht doch darin dass dies mannschaften waren die immer schon mehr oder wenigher eine Rolle spielten und kein aufgepumpter Dorfclub sind,..

Das Schalke sich an ein mafiöses Staatunternehmen verkauft, ist wieder ne andre Geschichte ....

Wie man als Fussball-FAN nicht gegen das Hopp'sche Modell und gegen das Hopp'sche Vorgehen sein kann, erschliesst sich mir nicht im geringsten. Und mit jeder Aussage und mit jeder Presseaussendung verschlimmert er die Lage. Übel, was er und seine Schreiberlinge mittlerweile absondern.
#
Kachaber schrieb:
MrBoccia schrieb:
Kachaber schrieb:
Schade, dass so Blinssen wie Libero und der 3-Tore-Einstands-Fenin ihm stets vorgezogen wurden, auch wenn man die Positionen nicht vergleichen kann.


ah, ein Fachmann. Dieser blinde Liberopoulos aber auch, hat in seiner Karriere mehr Tore geschossen als Heller in 5 Leben erzielen wird.

Ja nee, iss klar. Mein lieber Mr. Boccia, vielleicht hast Du in Deiner Laufbahn als Fußballfan auch schon mitbekommen, dass Tore aus der Vergangenheit selten viel wert sind...

Und im Übrigen brauchen wir bei unserer Spielweise momentan weniger jemand, der auf Bälle wartet, als jemand, der in der Offensive auch mal mit dem Ball am Fuß Druck machen kann. Und da schätze ich nunmal Marcel Heller stärker ein.
Leider konnte er es meistens nur in Kurzeinsätzen beweisen...

ach herrje, da werden Postings ausgegraben, die 1 Monat alt sind. Damals war das noch so, da waren wir alle guter Dinge, dass das was wird mit schönem Spiel und vielen Torchancen (die ich einem Liberopoulos eher zugetraut hätte zu verwerten als einem Heller).

Nach damaligem Wissensstand wars OK, nach heutigem nicht mehr.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich wende mich gegen Hass und Schmähungen, ...

ach geh, Schmähungen gehören zum Fussball dazu. Wenn ich im Stadion bin, dann beschimpfe ich den Gegner, den Schiedsrichter, die anderen Fans, Aramark und was sich sonst noch so anbietet. Ganz einfach.

Und wenn das Spiel vorbei ist, dann ist das alles vergessen, man beruhigt sich wieder und kann auch ohne Stress mit gegnerischen Fans was trinken oder schwätzen.
#
Der-Hesse schrieb:
Der Artikel trifft die sportliche Situation perfekt. Aber das Funkel blnaker Hass entgegenschlägt halte ich für übertrieben. Sicherlich gibt es einige, die es übertreiben. Aber der "normale" Mensch, wird doch wohl zwischen Funkel als Mensch und Funkel als Trainer unterscheiden können.

der normale schon. Aber lies mal den Beitrag unter Deinem, da hast schon mal einen nicht so normalen.
#
Mannheim schrieb:
MrBoccia schrieb:
Ach, ich bestreite ja nicht, dass man Bilder selber machen soll (machen wir auch sonst immer, nur halt in diesem einen Fall nicht), mir ist auch klar, dass der "Mitbewerber" ein Recht am eigenen Bild geltend machen kann, mir gehts ja vor allem darum, wie man sich jetzt am klügsten verhält (vor allem in Anbetracht der Forderung, die ich deutlichst übertrieben finde, bei einem Produkt, das 30 Euro kostet und bislang grade 1 oder 2 mal verkauft wurde - so schnell kam nämlich der Brief des Anwalts (kurioserweise einer, der gerne gegen diese Abmahnwelle eintritt)).

Unterlassungserklärung unterschreiben? Passagen rausstreichen? Forderung bezahlen und zur eigenen Blödheit gratulieren? Anwalt netten Brief schreiben und versuchen die Höhe der Forderung zu veringern?

klar ist das ärgerlich....
aber stell dir mal vor, so ne sache würde nur 20 euro kosten.... da würde keiner mehr was selbst machen und die gerichte hätten nur noch mit abmahnungen zu kämpfen.

schau dir einfach mal meinen letzten link an, da werden alle deine fragen beantwortet.

eine möglichkeit sehe ich da noch, aber da schreib mich lieber per pn an

sowas ist nicht nur ärgerlich, sowas ist Wegelagerei. Da kann man nicht mal direkt kontakten und sagen "Hallo, Sie haben da ein Bild von mir drinnen. Bitte rausmachen, sonst kostets was."

Nein, da wird gleich mal Kohle verlangt, die in keinem vernünftigen Verhältnis zum eventuell entstandenen Schaden steht. Und dass man sich da nicht dagegen wehren kann, ärgert mich/uns am meisten.
#
Ach, ich bestreite ja nicht, dass man Bilder selber machen soll (machen wir auch sonst immer, nur halt in diesem einen Fall nicht), mir ist auch klar, dass der "Mitbewerber" ein Recht am eigenen Bild geltend machen kann, mir gehts ja vor allem darum, wie man sich jetzt am klügsten verhält (vor allem in Anbetracht der Forderung, die ich deutlichst übertrieben finde, bei einem Produkt, das 30 Euro kostet und bislang grade 1 oder 2 mal verkauft wurde - so schnell kam nämlich der Brief des Anwalts (kurioserweise einer, der gerne gegen diese Abmahnwelle eintritt)).

Unterlassungserklärung unterschreiben? Passagen rausstreichen? Forderung bezahlen und zur eigenen Blödheit gratulieren? Anwalt netten Brief schreiben und versuchen die Höhe der Forderung zu veringern?
#
Mannheim schrieb:
MrBoccia schrieb:
Mannheim schrieb:
zahlen und gut ist.

wer schon selbst produktfotos gemacht hat weiß was das für eine arbeit ist....

genau - ich stell das Ding hin, mach ein Bild und lade es auf den Computer. Feddisch. Mords Arbeit. Sonst machen wir solche Bilder eh immer selber, nur diesmal, in dem einen Fall, nicht.

Zahlen? 600 Euro? Wofür denn? Wenn sie einen Hunni haben wollten, OK. Aber 600 ist doch etwas übertrieben.

wenn du alles besser weisst, dann frag nicht.

Da ich eben nicht alles weiss, frage ich die Experten und nicht Laien, wie auch ich einer bin auf dem Gebiet.
#
Mannheim schrieb:
zahlen und gut ist.

wer schon selbst produktfotos gemacht hat weiß was das für eine arbeit ist....

genau - ich stell das Ding hin, mach ein Bild und lade es auf den Computer. Feddisch. Mords Arbeit. Sonst machen wir solche Bilder eh immer selber, nur diesmal, in dem einen Fall, nicht.

Zahlen? 600 Euro? Wofür denn? Wenn sie einen Hunni haben wollten, OK. Aber 600 ist doch etwas übertrieben.
#
Liebe Forumsjuristen,

vielleicht kann mir einer der Wissenden weiterhelfen: meine Freundin hat ein Kosmetikstudio und verkauft unter anderem auch Produkte, die sie in diesem verwendet, über ebay (was auch von Seiten der Firmen OK ist).

Nun hat sie von einem Anwalt eines "Mitbewerbers" nette Post bekommen, da sie in einem der Angebote ein Bild verwendet hat, an dem dieser "Mitbewerber" sein Recht am Bild (irgendwas nach Urheberrechtsgesetz) geltend macht. Wobei dieses Bild nicht mal ein tolles Motiv darstellt, sondern "nur" das Produkt abbildet (und am Hintergrund kann man erkennen, dass es wohl von diesem "Mitbewerber" gemacht bzw. per Photoshop erzeugt wurde). Ob dieser "Mitbewerber" das Bild schützen hat lassen, weiss ich nicht. Ich weiss auch nicht, ob das an der Sachlage etwas verändern würde.

Nun möchte der Anwalt eine dieser Unterlassungserklärungen (wo drin steht, dass sie es nicht mehr verwenden darf unter Androhung einer irre hohen Strafe) unterschrieben haben und hat etwas über 600 Euro als Kosten geltend gemacht. Mit Verlaub, spinnt der?

Wie sollte man mit dieser Sache am besten umgehen? Nix zahlen und es auf eine Klage ankommen lassen? Oder versuchen, den Preis zu drücken? Oder völlig ignorieren?

Vielleicht weiss ja wer Rat, schon mal Dank im Voraus.
#
tutzt schrieb:
FNP schrieb:
"Wir haben noch nie eine Verpflichtung abgelehnt, lediglich die eine oder andere Vertragsverlängerung.»


So Becker.

Wir haben es also nicht Funkels Einsicht zu verdanken, dass wir nicht immer noch mit Rehmer spielen? Hab sowas ja schon vermutet...

das ist aber schon lange bekannt, dass damals der Aufsichtsrat die Verlängerung abgelehnt hat.
#
Grabi2001 schrieb:
Für mich wäre Slomka der richtige Nachfolger. Aber wir warten wieder einmal so lange, bis uns die Gladbacher diesen Trainer vorher weggeschnappt haben. Unser HB ist in der Trainerfrage viel zu zögerlich, obwohl er sich diesen grausamen Fussball unter Funkel, auch schon mehrere Monate (um nicht zu sagen mehrere Jahre) anschauen muss.  

ja, der Slomka, der steht für gepflegten offensiven Fussball.  
#
yeboah1981 schrieb:
Möchte hier auch mal als einer der "Neuankömmlinge" Stellung zu der Thematik beziehen. Bin am Ende der letzten Saison das erste Mal beim GD-Treffen gewesen und gleich sehr angetan gewesen von der sympathischen Aufnahme und Stimmung. Mir ging es dabei immer darum, die ganzen Leute aus dem Forum mal kennenzulernen und sich über unser aller Liebe, die Eintracht auszutauschen. Dabei muss ich zugeben, dass ich die nette Zugabe von Speiss und Trank nicht ausreichend gewürdigt bzw. mit ein wenig Kleingeld ins Schwein als geregelt angesehen hatte. Dafür möchte ich mich entschuldigen, aber auch darauf hinweisen, dass als Newcomer man gar nicht gleich kapiert, wer eigentlich für was sorgt und Verantwortung übernimmt. Hier sprech ich vielleicht auch für andere, die jetzt die ersten Mal beim GD-Treffen waren.

Als einer der ganz neuen Neuankömmlinge erlaube ich mir auch ein paar Worte: Ich war Sonntag das erste Mal da, war nett und interessant, die Forumselite mal "in echt" zu erleben. (ausser den GründelHeinz, der hat sich wohl unter seinem Lederhut versteckt).  

Ob das früher besser war, als weniger Leute da waren und als es noch nicht so "durchorgansiert" war, kann ich ja schlecht beurteilen. Aber ich finde es selbstverständlich, dass man sich - auf welche Art auch immer - am Gelingen des Treffens beteiligt (sei es durch Geld-oder Sachspenden oder auch mal Mitanpacken beim Räumen). Dass da der Cheffe unentspannt ist, kann ich schon verstehen. Aber mal einen Schrei losgelassen, und da wäre bestimmt geholfen worden.