
MrMagicStyle
12340
#
MrMagicStyle
wurde von hier eingehängt
Bin auch wieder daheim. Das Treffen war durchaus interessant, auch wenn man teilweise mit unterschiedlichen Erwartungen da reingegangen ist. (BBB waren z.B. ganz andere Dinge wichtig als mir, wobei diese ohne Frage auch interessant waren).
Werde mich morgen noch mal genauer äußern, insgesamt habe ich dieses Treffen als positiv empfunden.
Nur eins war wirklich negativ und muss hier jetzt auch einfach mal ausgesprochen werden, schließlich war dass der Hauptgrund für meine Anmeldung: Der wohl wichtigste Punkt aus BBBs Agenda wurde vergessen, nämlich des Singens von "Im Herzen von Europa".
Werde mich morgen noch mal genauer äußern, insgesamt habe ich dieses Treffen als positiv empfunden.
Nur eins war wirklich negativ und muss hier jetzt auch einfach mal ausgesprochen werden, schließlich war dass der Hauptgrund für meine Anmeldung: Der wohl wichtigste Punkt aus BBBs Agenda wurde vergessen, nämlich des Singens von "Im Herzen von Europa".
Eifeler schrieb:Weißte, ich hab gerade den gegenteiligen Eindruck. In der Vergangenheit konntest du hier mit einem einzigen Wort einen shitstorm erster Güte lostreten. Da gab es wirklich auch noch User, die auf Argumente pfiffen. Die findest du heute nur noch im D&D.
dass hier abweichende Meinungen überhaupt nicht mehr akzeptiert werden. Einige Leute bügeln alles nieder, gehen auf Argumente nur dann ein wenn es ihnen passt und ignorieren einfach ganze Teile eines Posts.
Hier im UE ist doch schon seit Langem tote Hose. Hyundaii und Basaltkopp haben sich verbrüdert, der CE lässt seine eigenwilligen und verspäteten Taktikanalysen vermissen (grinning: und selbst der Boccia grantelt, als hätte er nen Eimer Kreide gefressen.
Da kommt jemand, der zum hundersten Mal die Legende von Rode erzählt, den man verschenkt hat, doch gerade recht. Endlich mal wieder Zoff! Abgesehen davon, dass du als Mitleser, als der du dich ausgibst, die Rode-Geschichte eigentlich aus dem FF erzählen können müsstest.
Das Schöne an der Sache, die du da dem Forum vorwirfst, ist doch: man muss schon zweimal nachdenken, bevor man hier schreibt. Sonst gibts halt Feuer. Also - im Vergleich zu früher Feuerchen. Ein Glütchen. Man braucht ein bisschen Hintergrund, wenn man seine Meinung absondert. Wenn man den aber hat und auch ein bisschen nachdenkt, hat man hier großartige Diskussionspartner. Nicht wie beim Literaturzirkel, dafür aber hochqualifiziert. So qualifiziert, dass man mitunter nicht umhin kann, eine eigene Meinung zu überdenken und ggf. sogar zu ändern.
WuerzburgerAdler schrieb:Das ist aus meiner Sicht übrigens der wahre Grund warum es letzte Saison nicht lief, seit dem die beiden Händchen halten durchs Forum turnen, spielt die Eintracht schlecht.
Hyundaii und Basaltkopp haben sich verbrüdert
Veh, Rotwein etc. sind doch nur vorgeschobene Gründe. Die, welch ein Zufall, gerade von BK in einer auffälligen Häufigkeit genannten wurden. Aber nicht mit mir ihr beiden, glaubt ja nicht wen ihr vor euch habt.
Ebikarl schrieb:Luca hatte die Möglichkeit zu verlängern, wenn er dann jetzt auch in Hamburg nicht spielt, kann er sich ja bei seinem Vater und seinem Berater bedanken.
Luca hatte die Möglichkeit zu verlängern, wenn er dann jetzt auch in Hamburg nicht spielt, kann er sich ja bei seinem Vater und seinem Berater bedanken.Mainhattener schrieb:
Luca hatte die Möglichkeit zu verlängern, wenn er dann jetzt auch in Hamburg nicht spielt, kann er sich ja bei seinem Vater und seinem Berater bedanken.
Ich meine heute irgendwo gelesen zu haben dass Luca die Möglichkeit hatte zu verlängern. Stimmt das?
Na ja, auch wenn ich mit dieser Meinung jetzt sehr wahrscheinlich alleine dastehe, aber wenn er in Hamburg dann jetzt auch nicht spielt, kann er sich ja bei seinem Vater und seinem Berater bedanken.
Na ja, auch wenn ich mit dieser Meinung jetzt sehr wahrscheinlich alleine dastehe, aber wenn er in Hamburg dann jetzt auch nicht spielt, kann er sich ja bei seinem Vater und seinem Berater bedanken.
MrMagicStyle schrieb:Er ist erwachsen genug, sich seine eigene Gedanken zu machen. Und wenn das nach hinten losgeht, sind kein Vater oder Berater schuld, sondern nur er selbst.
Ich meine heute irgendwo gelesen zu haben dass Luca die Möglichkeit hatte zu verlängern. Stimmt das?
Na ja, auch wenn ich mit dieser Meinung jetzt sehr wahrscheinlich alleine dastehe, aber wenn er in Hamburg dann jetzt auch nicht spielt, kann er sich ja bei seinem Vater und seinem Berater bedanken.
vonNachtmahr1982 schrieb:Versteh ich gar nicht.Eintracht23 schrieb:
Also verkaufen wir Sefe
War wohl geplant, den will aber keiner...
Yoannmiguel schrieb:Überrascht bei dir nicht wirklichvonNachtmahr1982 schrieb:Eintracht23 schrieb:
Also verkaufen wir Sefe
War wohl geplant, den will aber keiner...
Versteh ich gar nicht.
- Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen? (Basaltkopp) Ab wann sind die Gespräche zur Verlängerung des Mietvertrages mit der Stadt geplant? (steps82) Ist ein Kauf des jetzigen Stadions denkbar? Wie sieht es aus mit dem Ausbauplänen des aktuellen Stadions bei der momentanen Auslastung und wer würde die Kosten übernehmen? Sollte ein Ausbau geplant sein, wie Hoch wäre die neue Gesamtkapazität und wie wären die neuen Plätze aufgeteilt ? Wie verhält sich die Stadt zu dem Thema, Kompromissbereit oder so stur wie man momentan den Eindruck haben muss (Hyundaii30)
- Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen? (clakir) Im Nachhinein: War die Schließung des Forums die richtige Entscheidung damals, und unter welchen Umständen würden Sie das Forum erneut schließen? (SubKiss)
- Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld? (ASAP)
- Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut? (Knueller)
- Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden? (Clakir)
- Wie sollen die Jugendteams künftig mit dem Profifußball verzahnt werden, damit hier bessere Resultate erzielt und Reibungsverluste minimiert werden können (eine Verantwortlichkeit, Sicherstellung entspr. Trainerqualität, Einbindung von Talenten, regelmäßiger Austausch mit den Profis, ..)? (Bruno_P)
- Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht"? (Clakir)
- Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht. (SGE_Musti)
- Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht? (Flyer86)
- War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee? (Highland-Eagle)
- Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt" (Highland-Eagle)
- Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt? (Highland-Eagle)
- Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag". (Miofino)
- In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ? (Miofino)
- Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity (Der_Mitleser)
- Die Umsetzung welcher Konzepte und Maßnahmen sind für die nächsten 2-3 Jahre im Zusammenhang mit der 1.Bundesliga-Mannschaft geplant und gibt es schon konkrete Ziele? (mittelkreis)
- Wäre eine (regelmäßige) Wiederholung eines solchen Treffens sinnvoll? (ismirdochegal)
- Werden Trainingsinhalte und -umfang von der Vorstandsebene/Sportdirektor auch mal kritisch hinterfragt oder besteht diesbezüglich „Narrenfreiheit“ beim Trainerteam? (Stichworte: x-mal Fußballtennis und 5 vs. 2) (Izzy82)
- Wird der von Bruchagen eingeschlagene Weg weiter beschritten, behutsam zu investieren - oder sollen Investorenmodelle angestrebt werden? (eagle)
- Grade im Sommer 2015 wurde im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit mit Thomas Schaaf der Einfluß einiger lokaler Medien aus Teilen des Fanumfelds massiv kritisiert: als wie hoch sehen Sie den Einfluß der auf die Politik der Eintracht wirklich? (BRB)
- Mit Fredi Bobic hat nun erneut ein Sportverantwortlicher das Abmelden der U23 bedauert. Nachdem nun 2 Jahre vergangen sind: war die Abmeldung der U23 immer noch ein richtiger Schritt? (BRB)
- Möchte man mal zugeben, dass die vielzitierte "hohe Erwartungshaltung" selbstgemacht war? (Anthrax)
- Ich sehe im Bereich "internationale Vermarktung" der Marke "Eintracht Frankfurt" noch erhebliche Defizite - was konkret wird im europäischen Ausland, in Asien und den USA unternommen um die Absatzmärkte zu nutzen? Bspw. auch: Generiert die Eintracht Einnahmen aus TV-Übertragungsrechten im Ausland? (Floridaadler)
- Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle? (Tafelberg) 24. Wie kann man Investoren locken? Ist die 50+1-Regel noch zeitgemäß? Könnte man sich Interessenten vorstellen, wenn es die Regel nicht gäbe? (kinimod)
- Zur Idee von Reinartz: Warum bietet man ihm nicht an, ihn mit allen Mitteln dabei zu unterstützen, seine Geschäftsidee zu entwickeln und dafür geht von jedem Verkauf seiner Daten ein kleiner Teil an die Eintracht. Zudem könnte er für die Eintracht ein Statistik-Modell aufbauen, mit dem Mannschaften und Spieler analysiert werden, das ein Grundpfeiler unseres Scoutings wird. (JohanCruyff)
- Weshalb waren Sie von der Analyse der Hinserie durch Veh und Hübner überzeugt? Und wie erklären Sie sich, dass das fast ganze Forum den Verlauf der Rückrunde unter Veh vorhergesehen hat? Die Kritikpunkte, die im Forum geäußert wurden, waren Ihnen ja sicherlich nicht unbekannt. Welche Gründe waren es, die gewichtiger waren als diese Kritikpunkte, die den Ausschlag pro Veh + Shopping-Tour gegeben haben? (JohanCruyff)
- Gibt es weitere Massnahmen um Gewalt im Stadion zu verhindern, bspw. Verbesserung der Einlasskontrollen, Video tec. (Tafelberg)
- Zu welchem Zeitpunkt sind Ihnen ganz persönlich erste Zweifel am Trainer Armin Veh und den Erfolgsaussichten seiner weiteren Tätigkeit bei Eintracht Frankfurt gekommen? (Lattenknaller_)
- Wie war das Stimmungsbild der Verantwortlichen in Sachen Veh nach der Pokalniederlage in Aue und nach der Heimniederlage gegen Darmstadt 98? (Lattenknaller_)
- Hat man sich seitens der Verantwortlichen im Zuge der Aufbereitung der vergangenen Saison die Frage gestellt, ob es - unabhängig vom glücklichen Klassenerhalt - richtig war, so lange am Trainer festzuhalten und hat man sich über eine zukünftige M*****richtung für vergleichbare sportliche Krisen verständigt, sprich, ist Trainerstabilität mit allen innewohnenden Konsequenzen auch nach Herr Bruchhagens Weggang weiter oberstes Gebot, oder wäre man in einer vergleichbaren Situation mittlerweile Gewillt, früher die Reissleine zu ziehen? (Lattenknaller_)
- Wie bildet man Profile von Trainern oder Vorstandsmitgliedern und was steht in so einem Profil drin wenn da als Ergebnis AV rauskommt und das obwohl von diesem Menschen viel bekannt war. Ich meine damit weniger seinen Erfolg in Stuttgart sondern das er 2 Jahre vorher in der Winterpause zugeben musste das er die Mannschaft in der Vorrunde falsch trainiert hat. Als erfahrener Erstligatrainer? Was zieht man daraus für Erkenntnisse für die Zukunft? (mike56)
- Wie kann es sein das man mitten in der Saison feststellt das man ein massives Schnelligkeitsdefizit hat? Das sind doch Sachen die man einfach messen kann. (mike56)
- Wie ist der aktuelle Stand bei den Bestrebungen, den Traditionsvereinen zugute kommende Kriterien bei der Verteilung der Fernsehgelder zu berücksichtigen (Zuschauerschnitt bei Heimspielen, Anzahl der Auswärtsfans, Einschaltquoten bei Sky u.ä.)? Wieso wurde so lange und wird bis heute akzeptiert, dass TV-Zuschauerzahlen überhaupt nicht berücksichtigt werden bei der Verteilung der Fernsehgelder? Wie beurteilen Sie die Erfolgsaussichten für diesbezügliche Änderungen angesichts der Tatsache, dass durch das jahrelange Akzeptieren immer weniger Traditionsvereine in der Bundesliga vertreten sind, so dass es immer schwieriger werden dürfte, Mitstreiter zu finden? Würden Sie erwägen, aus der zentralen Vermarktung auszusteigen, wenn Einschaltquoten bei der Verteilung der TV-Gelder zukünftig nicht berücksichtigt werden sollten? (Exil-Fan, SGEMusti)
- Das Forum ist seit über einem Jahrzehnt in einem technisch desaströsen Zustand. Fast ein Jahr nach dem letzte Relaunch sind noch immer über 30% der benannten Probleme nicht abgestellt. Selbst einfachst zu behebende Fehler (z.B. Links im Fließtext) existieren nach wie vor. Wer trägt die Verantwortung für diesen Bereich und warum trägt diese Person sie noch immer? (bigbamboo)
- Warum betreut yum das Forum noch, nachdem dieses Unternehmen bereits mehrfach bewiesen hat, dass es hierzu nicht in er Lage ist und zudem sogar noch redaktionell vertragswidrig in die Userbeiträge eingegriffen hat? (bigbamboo)
- Wofür wurde Herr Veh gedankt ,nachdem der Klassenerhalt geschafft war,sowohl von Herr Bruchhagen wie auch von Herrn Hübner? Mir kommt das so vor als wäre der Vorstand von den Fahigkeiten des Herrn Veh weiterhin überzeugt gewesen und hätte nur auf den Druck von außen reagiert. (hitiba)
- Welche Möglichkeiten sehen Sie um die um die Verkehrs- bzw. Parkplatzsituation um das Waldstadion zu verbessern. Welche Verbesserungen halten Sie für realistisch und finanzierbar? Welche Hindernisse sehen Sie? (omg_87)
- Was sollte aus Ihrer Sicht zukünftig zusätzlich gegen den Ticketschwarzmarkt getan werden? Werden Mitgliedschaften gekündigt oder wird nach der Devise "hauptsache er zahlt" verfahren? (omg_87)
- Was ist Ihre Meinung dazu, dass vor einiger Zeit vom e.V. weitere Anteile an der AG verpfändet wurden? Liegt man mit dem Rückkauf im Plan? Wie hat man die Bewertung der AG festgestellt? Der Betrag, der den 5 Prozent entsprach, implizierte mE eine sehr niedrige Bewertung. (SGEMusti)
- Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Anteile der "Freunde der Eintracht" zurückzukaufen? Die Anteile wurden billig g abgegeben, was damals sicher nicht anders möglich. Aber würde man die Anteile zurückerwerben, wäre man in der Lage perspektivisch, wenn man es denn irgendwann möchte, einen Investor reinzunehmen (gerade für dem Fall, dass 50+1 abgeschafft wird irgendwann). (SGEMusti)
- Macht es nicht mehr Sinn dem Trainer Spieler und Konzept vorzugeben, statt die Spieler zu kaufen die der Trainer möchte? Zumindest habe ich HB bisher so verstanden, dass der Trainer sagt wen er möchte und man dann versucht die Spieler zu holen. (sgevolker)
- ist es nicht ein Fehler, dass das Nachwuchsleistungszentrum räumlich so weit von den Profis getrennt ist? Gehören nicht A- und B-Junioren eher zur AG und näher an den Profibereich? (sgevolker)
- Macht es nicht mehr Sinn sich selbst zu vermarkten statt es über Sportfive zu abzuwickeln? Die werden dafür sicher nicht schlecht bezahlt. (sgevolker)
- Warum hat man nicht zumindest bei der Ausnahmeregelung für die Werksvereine darauf bestanden, dass diese nicht auch noch Fernsehgelder bekommen sondern sich wenn schon komplett finanzieren. (sgevolker)
- Welchen Einfluss nimmt Eintracht Frankfurt auf die Preisgestaltung der Partner und Sponsoren? 2015/2016 waren sowohl die Trikots als auch die Getränke (Bier) nirgendwo so teuer wie in Frankfurt. (remember290599)
- Das "Team Marktwert" verfolgt einen nachvollziehbaren Ansatz. Weitere Traditionsvereine sollten daran interessiert sein. Warum sind aber nur 6 Vereine in dieser Arbeitsgruppe enthalten? Wollte man nicht mehr Mitglieder oder stößt man bei anderen Zielgruppenvereinen auf taube Ohren? Ohne Unterstützung durch andere Traditionsvereine die bei der DFL/DFB Gewicht haben, wird es das "Team Marktwert" Schwer haben. (remember290599)
- Der Umsatz der Eintracht wurde mit ca. 102 Mio für 2015/2016 geplant. Davon sind grob 40 Mio. für die Mannschaft als Etat vorgesehen. Ständig wird über die hohe Stadionmiete von ca. 8 mio geschimpft. Zusammen ergibt das 48 Mio Euro. Welches Potenzial zur Mannschaftsetaterhöhung steckt denn noch in den verbliebenen 54 Mio Euro bzw. was passiert damit? (remember290599)
- Wann wurde die letzte Kapitalerhöhung durchgeführt? (Flyer86)
- Erhalten bzw. haben die Aktionäre in der Vergangenheit eine Dividende der AG erhalten? (Flyer86)
- Greifen die Aktionäre über ihr Stimmrecht aktiv in die AG ein? (Flyer86)
- Warum werden keine Namensaktien (vink. Namensaktien) an eine breitere Masse angeboten? (Flyer86)
- Welche Mezzanine-Finanzierungsoptionen hat die AG geprüft / geplant? (Flyer86)
- Die Bundesliga ist ein sehr spezielles Geschäft. Was genau qualifiziert Sie als Rechtswissenschaftler ohne Erfahrung im Profifußball die AG eines Bundesligaclubs zu leiten? Warum haben Sie sich gegen eine Karriere als Anwalt entschieden? (FrankfurterBubb)
- Derzeit erscheint es als seien die "starken Männer" bei der Eintracht allesamt fachfremd oder relativ neu im Geschäft (Herr Steubing, Herr Fischer und Sie). Wie beurteilen Sie die Aufstellung der Eintracht in der Führung des Vereins, des Aufsichtsrats und im AG-Vorstand? (FrankfurterBubb)
- Welchen konkreten Nutzen hat der e.V. für die AG? Sollte man für den Erfolg der Bundesligamannschaft nicht vielmehr alle Jugendmannschaften ab der U15 der AG zuordnen und den Verein legal von der AG trennen? (FrankfurterBubb)
- Woher kommt die Zurückhaltung (hier, wie auch bei anderen Traditionsvereinen), sich klar und deutlich gegen fußballkulturzerstörende Konstrukte wie Hoffenheim oder Leipzig zu positionieren, während man sie stattdessen mit Aussagen wie "Da wird gute Arbeit geleistet" oder Lobeshymnen auf Dietmar Hopp (-> Bruchhagen) legitimiert? (brockman)
- Welche Chancen hat Ihrer Meinung nach das "Team Marktwert", sich durchzusetzen und auf welcher Seite stehen in dieser Sache die beiden Großen (FCB, BVB)? (clakir)
- Ist ja jetzt net wirklich sein Fachgebiet, aber er steht ja auch für unsere Eintracht.... Meine Frage wäre: wie er sich es erklärt, daß wir seit Jahren Tranfers tätigen...davon sind mindestens 50% Fehleinkäufe, 30% ne schlechtere Saison spielen als bei ihrem vorherigen Verein/Saison, 15% gleichstarke und 5% eine bessere...etwas übertrieben, aber schon nah an der Wahrheit! Sind es die zu hohen erwartungen der Fans, des Vereins, schlechtes Scouting, lags an den Trainer, an den Spieler selber... wie erklärt man sich sowas??? (TEKKNO)
- Wo werden die Merchandising Artikel der Eintracht hergestellt? Wie hoch ist die Marge z.B. für ein Trikot was für sagenhafte 80 Euro verkauft wird und laut meinen Recherchen in Ostasien von Nike für unter 2 Euro hergestellt wird? (legastohai)
- Wurde von der SGE geprüft, dass alle Merchandising Artikel unter menschenwürdigem Arbeitsumfeld hergestellt werden? (siehe Dokumentation: The true cost)(legastohai)
- Wieso engagiert sich die SGE nicht mehr für Flüchtlinge und benutzt Fussball das Aushängeschild Eintracht als Integrationsmittel? (legastohai)
- Können sie was zum Thema Hauptsponsor sagen (mike56)
- wie genau ist denn das verantwortliche personal bei eintracht frankfurt aufgestellt? welche aufgaben hat hübner, welche bobic? und nicht auf dem papier sondern in der realität? welche schnittmengen gibt es da zwischen den beiden und wie kann man sich eine trennung des jeweiligen aufgabenbereichts bei der verpflichtung eines neuen spielers vorstellen? und welche rolle spielen dabei die herren hellmann und steubing? beispiel: spieler x wird der eintracht angeboten, welche einzelnen schritte erfolgen da unter welchen entscheidern, bevor eine verpflichtung getätigt oder von ihr abstand genommen wird? und wer stellt den kader letztendlich zusammen? (peter)
- Der FC Schalke 04 hat vor kurzem ein "Esports Team" übernommen/gekauft. In Frankfurt finden in diesem Jahr zum 3. mal eines der größten Esport Events in Europa statt (ESL One Frankfurt). Gibt oder gab es bei der Eintracht auch mal überlegungen in diese richtung? (Laboom)
- Marketing/Merchandising: Etliche europäische Clubs bearbeiten bereits den asiatischen Markt in der Sommerpause und den mittleren Osten im Winter. Warum macht sich die Eintracht nicht einmal zum Pionier und organisiert im Sommer oder Winter Testspiele/Trainingscamp in Westafrika statt den anderen in Asien alles nachzumachen und dort nicht wahrgenommen zu werden? Vorteile: Riesiges Potential an fussballbegeisterten Menschen, steigende Mittelklasse (Merchandising), Vernetzung mit lokalem Spitzenscouting (Dreams FC etc.) (penrith_party)
- Wie und mit welchen Tools ist das Scouting aufgebaut und wie hat es sich seit dem Amtsantritt von Herrn Legien verändert? (penrith_party)
- Die SGE hat in den letzten 6 Jahren durchschnittlich die kürzeste verbleibende Vertragsrestlaufzeit in der Bundesliga gehabt und dadurch deutlich höhere Transfereinnahmen (z.B. Rode) verpasst. Ist dieses Problem dem neuen Sportvorstand klargemacht worden? (penrith_party)
- Welche Anstrengungen werden unternommen, die Region Nordhessen marketingtechnisch stärker zu fokussieren? Denn obwohl die Eintracht das einzig wirklich sportliche Aushängeschild Hessens ist, sind viele Nordhessen eher Fans von Schalke, Dortmund. Selbst Bayern München hat im Werra-Meißner-Kreis mehr Fans, die in Fanclubs organisiert sind, als die SGE. (eintrachtfrankfurt2005)
- Wofür haben sie sich, nach der Schaaf Demission, bei Herrn Bruchhagen entschuldigt? (DeMuerte)
- Wie schätzen sie die weitere Entwicklung des Vereins, unter der Berücksichtig der derzeitigen Verhältnisse in der Bundesliga, ein? (DeMuerte)
- Welche Rolle nehmen sie in der zukünftigen Vorstandriege genau ein? Sprich, welchen Aufgaben Bereich decken sie zukünftig hauptsächlich ab? (DeMuerte)
- Hatte Herr Veh Einfluss auf die aktuelle Besetzung des Spotvorstandes? Er hat ja einen guten Draht zu Verantwortlichen in Vorstand und Aufsichtsrat und er hatte beim VfB mit Bobic zusammengearbeitet. Das würde erklären, warum der AR so von Bobics Fähigkeiten überzeugt ist obwohl viele Fans das nicht nachvollziehen können. (Grottenkick)
- Wenn man sich Oka Nikolovs Interviews der letzten 6 Monate durchliesst, dann kann man schnell und deutlich erkennen das dieser nirgends lieber arbeiten würde als bei SEINER Eintracht. Wieso ist es bisher nicht gelungen einer solchen Identifikationsfigur, die auch Fans und Vorstand näher zusammenbringen könnte, eine geeignete Stelle im Trainerteam (zB. als zweiter Assi um von den Kovac Brüdern zu lernen) oder im Sportvorstand (mit Bobic und Hübner) anzubieten? Nikolov macht in Philadelphia ja anscheinend einen sehr guten Job. Wäre es nicht wichtig solchen einzigartigen Personen einen Weg zu bieten um sich bei der Eintracht in Führungspersonen zu entwickeln? (Falls die Antwort ist das Nikolov wieder in die USA wollte dann bitte nachfragen ob man ihm denn eine Position anbieten wird wenn er zurückkommen will) (G-Block)
- Angeblich nimmt der Aufsichtsrat keinen Einfluss auf das Tagesgeschäft/den sportlichen Bereich. So wie sich Herr Steubing allerdings in den Medien präsentiert hat es den Anschein als sei er vergleichbar mit Herrn Kühne beim HSV die "graue Eminenz" im Hintergrund. Wie sind die Kompetenzen in AR und Vorstand wirklich verteilt ? (Taunusabbel)
- Man war 4x in Abu Dhabi, und AH hat im Januar 2016 davon gesprochen, dass man langfristig was aufbauen will, um Sponsoren zu gewinnen. Was versteht er unter langfristig, wenn er es nach 4 Jahren immer noch nicht geschafft hat.. (BananaJoe)
- Wird aus seiner Sicht alles dafür getan, die Popularität von Hasebe und jetzt auch Marco Fabian, in ihrer Heimat zu nutzen. (Sponsoren/Merchandising)(BananaJoe)
- Für wann ist es geplant in der IT Abteilung und speziell für den Bereich des Onlineauftritts Richtlinien und Kriterien gemäß Industriestandards einzuführen. Dies gilt insbesondere für die Bereiche Change Management, Security und Quality Assurance. Ist es beispielsweise geplant IT-Revisoren einzusetzen? Wann ist es darüber hinaus geplant, Qualifikationskriterien (wie zB "Erfahrung" oder "Expertise" oder gar Zertifizierungen) sowohl für hauptamtliche als auch für ehrenamtliche Mitarbeiter im Bereich IT und für den Onlineauftritt einzuführen. Wer im Vorstand ist für diese Missstände (bislang/ künftig) verantwortlich?(Dortelweil Adler)
- Nach Einführung der offiziellen Ticketbörse wurde das etablierte S&B im Forum auf Eis gelegt. Wäre es nicht sinnvoll, nach der nun langen Karenzzeit die Alternative S&B, die zu vielen Bekanntschaften/Freundschaften geführt hat, unbürokratisch war und vor allem jüngeren Menschen zu Zeiten von FB u.ä. oft als Einstieg in das Eintracht-Forum gedient hat, wieder zu etablieren?(SGE-URNA)
- Vor Kurzem wurde die Zahl der auszugebenden Dauerkarten von bisher 26.000 auf 27.000 erhöht.Ist es vorstellbar, diese Zahl auf 30.000 zu erhöhen? (Hessenpower) Hat der Sinneswandel bei der Erhöhung der Dauerkarten mit dem Abschied von Bruchhagen zu tun, schließlich hätte man in den letzten Jahren immer mehr DK verkaufen können? (Basaltkopp)
- Wie hoch ist der Anteil an Bußgeldern und entgangenen Eintrittsgelder durch Puplikumsauschlüsse gemessen am Etat in - a) den letzten fünf Jahren und -b) allein im letzten Jahr ? (Fabi)
- Inwieweit spielt das Image der Fans - so wie es von möglichen Wirtschaftspartnern wahrgenommen wird - bei Sponsorenverhandlungen eine Rolle? (Mikulle)
- Was halten Sie von einem externen sportlichen Beirat,der bei schwierigen sportlichen Entscheidungen,Rat- und Vorschläge erteilen könnte. (oberbergische Adler)
- Wieso ist es anscheinend kein Konzept, ähnlich viel wie die "Marktführer" in die Jugendarbeit zu investieren, um sich hier dauerhaft eine Spitzenposition zu erarbeiten und dann die Früchte (junge Spieler im Kader, Ausleihen, Verkäufe) daraus zu ernten? Lägen hierin nicht größere Chancen, als den Lizenzspieler Etat jedes Jahr krampfhaft um 1 Mio. zu erhöhen, um dann einigermaßen mit dem Clubs aus der zweiten Tabellenhälfte der Bundesliga um die Dienste von Durchschnittskickern konkurrieren zu können? (Adlerhenne)
- Wie erklären Sie sich den kometenhaften Aufstieg von Borussia Mönchengladbach in die Top 4 des deutschen Fußballs und muss nicht genau dieser Club ein Vorbild für Eintracht Frankfurt sein, anstatt sich ständig über die Zementierung der Tabelle und die Übermacht der Werksvereine zu beschweren? Was entgegnen Sie den Kritikern, denen bei Eintracht Frankfurt Kreativität und Visionen fehlen und die dies vom Vorstand als dessen originäre Aufgabe einfordern? (Adlerhenne)
- Ohne durchgängige Spielphilosophie über alle Mannschaften kann man Nachwuchsspieler nicht zielgenau ausbilden. Ebenso verhält es sich beim Scouting. Im Moment kauft Eintracht Frankfurt nur Spieler, die von vertrauten Beratern angeboten werden, anstatt den passenden Spieler für die jeweilige Position entsprechend der Spielphilosophie weltweit zu suchen.Fragen: Wird sich an dieser Praxis zukünftig etwas ändern? Was machen unsere Sportdirektoren, Vorstandsberater und Spielerbeobachter das ganze Jahr über, wenn man eigentlich nur zweimal im Jahr einen Katalog anschauen muss? Durch was werden die hohen Gehälter gerechtfertigt, wenn eigentlich keine eigene Leistung erbracht wird? Liegt in der oben beschriebenen Praxis nicht auch der Hauptgrund dafür, dass uns "kleinere" Vereine, die es anders machen, überholt haben? (Sachs_2)
- Was passiert, wenn sich Hübner und Bobic uneins sind? Wie sind die Zuständigkeiten abgegrenzt? (Sehadler)
- Finden Trainingslager auch zukünftig in Ländern statt, in es zu Menschenrechtsverletzungen kommt und wenn ja, warum? (Sehadler)
- Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen? (Basaltkopp) Ab wann sind die Gespräche zur Verlängerung des Mietvertrages mit der Stadt geplant? (steps82) Ist ein Kauf des jetzigen Stadions denkbar? Wie sieht es aus mit dem Ausbauplänen des aktuellen Stadions bei der momentanen Auslastung und wer würde die Kosten übernehmen? Sollte ein Ausbau geplant sein, wie Hoch wäre die neue Gesamtkapazität und wie wären die neuen Plätze aufgeteilt ? Wie verhält sich die Stadt zu dem Thema, Kompromissbereit oder so stur wie man momentan den Eindruck haben muss (Hyundaii30)
- Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen? (clakir) Im Nachhinein: War die Schließung des Forums die richtige Entscheidung damals, und unter welchen Umständen würden Sie das Forum erneut schließen? (SubKiss)
- Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld? (ASAP)
- Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut? (Knueller)
- Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden? (Clakir)
- Wie sollen die Jugendteams künftig mit dem Profifußball verzahnt werden, damit hier bessere Resultate erzielt und Reibungsverluste minimiert werden können (eine Verantwortlichkeit, Sicherstellung entspr. Trainerqualität, Einbindung von Talenten, regelmäßiger Austausch mit den Profis, ..)? (Bruno_P)
- Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht"? (Clakir)
- Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht. (SGE_Musti)
- Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht? (Flyer86)
- War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee? (Highland-Eagle)
- Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt" (Highland-Eagle)
- Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt? (Highland-Eagle)
- Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag". (Miofino)
- In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ? (Miofino)
- Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity (Der_Mitleser)
- Die Umsetzung welcher Konzepte und Maßnahmen sind für die nächsten 2-3 Jahre im Zusammenhang mit der 1.Bundesliga-Mannschaft geplant und gibt es schon konkrete Ziele? (mittelkreis)
- Wäre eine (regelmäßige) Wiederholung eines solchen Treffens sinnvoll? (ismirdochegal)
- Werden Trainingsinhalte und -umfang von der Vorstandsebene/Sportdirektor auch mal kritisch hinterfragt oder besteht diesbezüglich „Narrenfreiheit“ beim Trainerteam? (Stichworte: x-mal Fußballtennis und 5 vs. 2) (Izzy82)
- Wird der von Bruchagen eingeschlagene Weg weiter beschritten, behutsam zu investieren - oder sollen Investorenmodelle angestrebt werden? (eagle)
- Grade im Sommer 2015 wurde im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit mit Thomas Schaaf der Einfluß einiger lokaler Medien aus Teilen des Fanumfelds massiv kritisiert: als wie hoch sehen Sie den Einfluß der auf die Politik der Eintracht wirklich? (BRB)
- Mit Fredi Bobic hat nun erneut ein Sportverantwortlicher das Abmelden der U23 bedauert. Nachdem nun 2 Jahre vergangen sind: war die Abmeldung der U23 immer noch ein richtiger Schritt? (BRB)
- Möchte man mal zugeben, dass die vielzitierte "hohe Erwartungshaltung" selbstgemacht war? (Anthrax)
- Ich sehe im Bereich "internationale Vermarktung" der Marke "Eintracht Frankfurt" noch erhebliche Defizite - was konkret wird im europäischen Ausland, in Asien und den USA unternommen um die Absatzmärkte zu nutzen? Bspw. auch: Generiert die Eintracht Einnahmen aus TV-Übertragungsrechten im Ausland? (Floridaadler)
- Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle? (Tafelberg) 24. Wie kann man Investoren locken? Ist die 50+1-Regel noch zeitgemäß? Könnte man sich Interessenten vorstellen, wenn es die Regel nicht gäbe? (kinimod)
- Zur Idee von Reinartz: Warum bietet man ihm nicht an, ihn mit allen Mitteln dabei zu unterstützen, seine Geschäftsidee zu entwickeln und dafür geht von jedem Verkauf seiner Daten ein kleiner Teil an die Eintracht. Zudem könnte er für die Eintracht ein Statistik-Modell aufbauen, mit dem Mannschaften und Spieler analysiert werden, das ein Grundpfeiler unseres Scoutings wird. (JohanCruyff)
- Weshalb waren Sie von der Analyse der Hinserie durch Veh und Hübner überzeugt? Und wie erklären Sie sich, dass das fast ganze Forum den Verlauf der Rückrunde unter Veh vorhergesehen hat? Die Kritikpunkte, die im Forum geäußert wurden, waren Ihnen ja sicherlich nicht unbekannt. Welche Gründe waren es, die gewichtiger waren als diese Kritikpunkte, die den Ausschlag pro Veh + Shopping-Tour gegeben haben? (JohanCruyff)
- Gibt es weitere Massnahmen um Gewalt im Stadion zu verhindern, bspw. Verbesserung der Einlasskontrollen, Video tec. (Tafelberg)
- Zu welchem Zeitpunkt sind Ihnen ganz persönlich erste Zweifel am Trainer Armin Veh und den Erfolgsaussichten seiner weiteren Tätigkeit bei Eintracht Frankfurt gekommen? (Lattenknaller_)
- Wie war das Stimmungsbild der Verantwortlichen in Sachen Veh nach der Pokalniederlage in Aue und nach der Heimniederlage gegen Darmstadt 98? (Lattenknaller_)
- Hat man sich seitens der Verantwortlichen im Zuge der Aufbereitung der vergangenen Saison die Frage gestellt, ob es - unabhängig vom glücklichen Klassenerhalt - richtig war, so lange am Trainer festzuhalten und hat man sich über eine zukünftige M*****richtung für vergleichbare sportliche Krisen verständigt, sprich, ist Trainerstabilität mit allen innewohnenden Konsequenzen auch nach Herr Bruchhagens Weggang weiter oberstes Gebot, oder wäre man in einer vergleichbaren Situation mittlerweile Gewillt, früher die Reissleine zu ziehen? (Lattenknaller_)
- Wie bildet man Profile von Trainern oder Vorstandsmitgliedern und was steht in so einem Profil drin wenn da als Ergebnis AV rauskommt und das obwohl von diesem Menschen viel bekannt war. Ich meine damit weniger seinen Erfolg in Stuttgart sondern das er 2 Jahre vorher in der Winterpause zugeben musste das er die Mannschaft in der Vorrunde falsch trainiert hat. Als erfahrener Erstligatrainer? Was zieht man daraus für Erkenntnisse für die Zukunft? (mike56)
- Wie kann es sein das man mitten in der Saison feststellt das man ein massives Schnelligkeitsdefizit hat? Das sind doch Sachen die man einfach messen kann. (mike56)
- Wie ist der aktuelle Stand bei den Bestrebungen, den Traditionsvereinen zugute kommende Kriterien bei der Verteilung der Fernsehgelder zu berücksichtigen (Zuschauerschnitt bei Heimspielen, Anzahl der Auswärtsfans, Einschaltquoten bei Sky u.ä.)? Wieso wurde so lange und wird bis heute akzeptiert, dass TV-Zuschauerzahlen überhaupt nicht berücksichtigt werden bei der Verteilung der Fernsehgelder? Wie beurteilen Sie die Erfolgsaussichten für diesbezügliche Änderungen angesichts der Tatsache, dass durch das jahrelange Akzeptieren immer weniger Traditionsvereine in der Bundesliga vertreten sind, so dass es immer schwieriger werden dürfte, Mitstreiter zu finden? Würden Sie erwägen, aus der zentralen Vermarktung auszusteigen, wenn Einschaltquoten bei der Verteilung der TV-Gelder zukünftig nicht berücksichtigt werden sollten? (Exil-Fan, SGEMusti)
- Das Forum ist seit über einem Jahrzehnt in einem technisch desaströsen Zustand. Fast ein Jahr nach dem letzte Relaunch sind noch immer über 30% der benannten Probleme nicht abgestellt. Selbst einfachst zu behebende Fehler (z.B. Links im Fließtext) existieren nach wie vor. Wer trägt die Verantwortung für diesen Bereich und warum trägt diese Person sie noch immer? (bigbamboo)
- Warum betreut yum das Forum noch, nachdem dieses Unternehmen bereits mehrfach bewiesen hat, dass es hierzu nicht in er Lage ist und zudem sogar noch redaktionell vertragswidrig in die Userbeiträge eingegriffen hat? (bigbamboo)
- Wofür wurde Herr Veh gedankt ,nachdem der Klassenerhalt geschafft war,sowohl von Herr Bruchhagen wie auch von Herrn Hübner? Mir kommt das so vor als wäre der Vorstand von den Fahigkeiten des Herrn Veh weiterhin überzeugt gewesen und hätte nur auf den Druck von außen reagiert. (hitiba)
- Welche Möglichkeiten sehen Sie um die um die Verkehrs- bzw. Parkplatzsituation um das Waldstadion zu verbessern. Welche Verbesserungen halten Sie für realistisch und finanzierbar? Welche Hindernisse sehen Sie? (omg_87)
- Was sollte aus Ihrer Sicht zukünftig zusätzlich gegen den Ticketschwarzmarkt getan werden? Werden Mitgliedschaften gekündigt oder wird nach der Devise "hauptsache er zahlt" verfahren? (omg_87)
- Was ist Ihre Meinung dazu, dass vor einiger Zeit vom e.V. weitere Anteile an der AG verpfändet wurden? Liegt man mit dem Rückkauf im Plan? Wie hat man die Bewertung der AG festgestellt? Der Betrag, der den 5 Prozent entsprach, implizierte mE eine sehr niedrige Bewertung. (SGEMusti)
- Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Anteile der "Freunde der Eintracht" zurückzukaufen? Die Anteile wurden billig g abgegeben, was damals sicher nicht anders möglich. Aber würde man die Anteile zurückerwerben, wäre man in der Lage perspektivisch, wenn man es denn irgendwann möchte, einen Investor reinzunehmen (gerade für dem Fall, dass 50+1 abgeschafft wird irgendwann). (SGEMusti)
- Macht es nicht mehr Sinn dem Trainer Spieler und Konzept vorzugeben, statt die Spieler zu kaufen die der Trainer möchte? Zumindest habe ich HB bisher so verstanden, dass der Trainer sagt wen er möchte und man dann versucht die Spieler zu holen. (sgevolker)
- ist es nicht ein Fehler, dass das Nachwuchsleistungszentrum räumlich so weit von den Profis getrennt ist? Gehören nicht A- und B-Junioren eher zur AG und näher an den Profibereich? (sgevolker)
- Macht es nicht mehr Sinn sich selbst zu vermarkten statt es über Sportfive zu abzuwickeln? Die werden dafür sicher nicht schlecht bezahlt. (sgevolker)
- Warum hat man nicht zumindest bei der Ausnahmeregelung für die Werksvereine darauf bestanden, dass diese nicht auch noch Fernsehgelder bekommen sondern sich wenn schon komplett finanzieren. (sgevolker)
- Welchen Einfluss nimmt Eintracht Frankfurt auf die Preisgestaltung der Partner und Sponsoren? 2015/2016 waren sowohl die Trikots als auch die Getränke (Bier) nirgendwo so teuer wie in Frankfurt. (remember290599)
- Das "Team Marktwert" verfolgt einen nachvollziehbaren Ansatz. Weitere Traditionsvereine sollten daran interessiert sein. Warum sind aber nur 6 Vereine in dieser Arbeitsgruppe enthalten? Wollte man nicht mehr Mitglieder oder stößt man bei anderen Zielgruppenvereinen auf taube Ohren? Ohne Unterstützung durch andere Traditionsvereine die bei der DFL/DFB Gewicht haben, wird es das "Team Marktwert" Schwer haben. (remember290599)
- Der Umsatz der Eintracht wurde mit ca. 102 Mio für 2015/2016 geplant. Davon sind grob 40 Mio. für die Mannschaft als Etat vorgesehen. Ständig wird über die hohe Stadionmiete von ca. 8 mio geschimpft. Zusammen ergibt das 48 Mio Euro. Welches Potenzial zur Mannschaftsetaterhöhung steckt denn noch in den verbliebenen 54 Mio Euro bzw. was passiert damit? (remember290599)
- Wann wurde die letzte Kapitalerhöhung durchgeführt? (Flyer86)
- Erhalten bzw. haben die Aktionäre in der Vergangenheit eine Dividende der AG erhalten? (Flyer86)
- Greifen die Aktionäre über ihr Stimmrecht aktiv in die AG ein? (Flyer86)
- Warum werden keine Namensaktien (vink. Namensaktien) an eine breitere Masse angeboten? (Flyer86)
- Welche Mezzanine-Finanzierungsoptionen hat die AG geprüft / geplant? (Flyer86)
- Die Bundesliga ist ein sehr spezielles Geschäft. Was genau qualifiziert Sie als Rechtswissenschaftler ohne Erfahrung im Profifußball die AG eines Bundesligaclubs zu leiten? Warum haben Sie sich gegen eine Karriere als Anwalt entschieden? (FrankfurterBubb)
- Derzeit erscheint es als seien die "starken Männer" bei der Eintracht allesamt fachfremd oder relativ neu im Geschäft (Herr Steubing, Herr Fischer und Sie). Wie beurteilen Sie die Aufstellung der Eintracht in der Führung des Vereins, des Aufsichtsrats und im AG-Vorstand? (FrankfurterBubb)
- Welchen konkreten Nutzen hat der e.V. für die AG? Sollte man für den Erfolg der Bundesligamannschaft nicht vielmehr alle Jugendmannschaften ab der U15 der AG zuordnen und den Verein legal von der AG trennen? (FrankfurterBubb)
- Woher kommt die Zurückhaltung (hier, wie auch bei anderen Traditionsvereinen), sich klar und deutlich gegen fußballkulturzerstörende Konstrukte wie Hoffenheim oder Leipzig zu positionieren, während man sie stattdessen mit Aussagen wie "Da wird gute Arbeit geleistet" oder Lobeshymnen auf Dietmar Hopp (-> Bruchhagen) legitimiert? (brockman)
- Welche Chancen hat Ihrer Meinung nach das "Team Marktwert", sich durchzusetzen und auf welcher Seite stehen in dieser Sache die beiden Großen (FCB, BVB)? (clakir)
- Ist ja jetzt net wirklich sein Fachgebiet, aber er steht ja auch für unsere Eintracht.... Meine Frage wäre: wie er sich es erklärt, daß wir seit Jahren Tranfers tätigen...davon sind mindestens 50% Fehleinkäufe, 30% ne schlechtere Saison spielen als bei ihrem vorherigen Verein/Saison, 15% gleichstarke und 5% eine bessere...etwas übertrieben, aber schon nah an der Wahrheit! Sind es die zu hohen erwartungen der Fans, des Vereins, schlechtes Scouting, lags an den Trainer, an den Spieler selber... wie erklärt man sich sowas??? (TEKKNO)
- Wo werden die Merchandising Artikel der Eintracht hergestellt? Wie hoch ist die Marge z.B. für ein Trikot was für sagenhafte 80 Euro verkauft wird und laut meinen Recherchen in Ostasien von Nike für unter 2 Euro hergestellt wird? (legastohai)
- Wurde von der SGE geprüft, dass alle Merchandising Artikel unter menschenwürdigem Arbeitsumfeld hergestellt werden? (siehe Dokumentation: The true cost)(legastohai)
- Wieso engagiert sich die SGE nicht mehr für Flüchtlinge und benutzt Fussball das Aushängeschild Eintracht als Integrationsmittel? (legastohai)
- Können sie was zum Thema Hauptsponsor sagen (mike56)
- wie genau ist denn das verantwortliche personal bei eintracht frankfurt aufgestellt? welche aufgaben hat hübner, welche bobic? und nicht auf dem papier sondern in der realität? welche schnittmengen gibt es da zwischen den beiden und wie kann man sich eine trennung des jeweiligen aufgabenbereichts bei der verpflichtung eines neuen spielers vorstellen? und welche rolle spielen dabei die herren hellmann und steubing? beispiel: spieler x wird der eintracht angeboten, welche einzelnen schritte erfolgen da unter welchen entscheidern, bevor eine verpflichtung getätigt oder von ihr abstand genommen wird? und wer stellt den kader letztendlich zusammen? (peter)
- Der FC Schalke 04 hat vor kurzem ein "Esports Team" übernommen/gekauft. In Frankfurt finden in diesem Jahr zum 3. mal eines der größten Esport Events in Europa statt (ESL One Frankfurt). Gibt oder gab es bei der Eintracht auch mal überlegungen in diese richtung? (Laboom)
- Marketing/Merchandising: Etliche europäische Clubs bearbeiten bereits den asiatischen Markt in der Sommerpause und den mittleren Osten im Winter. Warum macht sich die Eintracht nicht einmal zum Pionier und organisiert im Sommer oder Winter Testspiele/Trainingscamp in Westafrika statt den anderen in Asien alles nachzumachen und dort nicht wahrgenommen zu werden? Vorteile: Riesiges Potential an fussballbegeisterten Menschen, steigende Mittelklasse (Merchandising), Vernetzung mit lokalem Spitzenscouting (Dreams FC etc.) (penrith_party)
- Wie und mit welchen Tools ist das Scouting aufgebaut und wie hat es sich seit dem Amtsantritt von Herrn Legien verändert? (penrith_party)
- Die SGE hat in den letzten 6 Jahren durchschnittlich die kürzeste verbleibende Vertragsrestlaufzeit in der Bundesliga gehabt und dadurch deutlich höhere Transfereinnahmen (z.B. Rode) verpasst. Ist dieses Problem dem neuen Sportvorstand klargemacht worden? (penrith_party)
- Welche Anstrengungen werden unternommen, die Region Nordhessen marketingtechnisch stärker zu fokussieren? Denn obwohl die Eintracht das einzig wirklich sportliche Aushängeschild Hessens ist, sind viele Nordhessen eher Fans von Schalke, Dortmund. Selbst Bayern München hat im Werra-Meißner-Kreis mehr Fans, die in Fanclubs organisiert sind, als die SGE. (eintrachtfrankfurt2005)
- Wofür haben sie sich, nach der Schaaf Demission, bei Herrn Bruchhagen entschuldigt? (DeMuerte)
- Wie schätzen sie die weitere Entwicklung des Vereins, unter der Berücksichtig der derzeitigen Verhältnisse in der Bundesliga, ein? (DeMuerte)
- Welche Rolle nehmen sie in der zukünftigen Vorstandriege genau ein? Sprich, welchen Aufgaben Bereich decken sie zukünftig hauptsächlich ab? (DeMuerte)
- Hatte Herr Veh Einfluss auf die aktuelle Besetzung des Spotvorstandes? Er hat ja einen guten Draht zu Verantwortlichen in Vorstand und Aufsichtsrat und er hatte beim VfB mit Bobic zusammengearbeitet. Das würde erklären, warum der AR so von Bobics Fähigkeiten überzeugt ist obwohl viele Fans das nicht nachvollziehen können. (Grottenkick)
- Wenn man sich Oka Nikolovs Interviews der letzten 6 Monate durchliesst, dann kann man schnell und deutlich erkennen das dieser nirgends lieber arbeiten würde als bei SEINER Eintracht. Wieso ist es bisher nicht gelungen einer solchen Identifikationsfigur, die auch Fans und Vorstand näher zusammenbringen könnte, eine geeignete Stelle im Trainerteam (zB. als zweiter Assi um von den Kovac Brüdern zu lernen) oder im Sportvorstand (mit Bobic und Hübner) anzubieten? Nikolov macht in Philadelphia ja anscheinend einen sehr guten Job. Wäre es nicht wichtig solchen einzigartigen Personen einen Weg zu bieten um sich bei der Eintracht in Führungspersonen zu entwickeln? (Falls die Antwort ist das Nikolov wieder in die USA wollte dann bitte nachfragen ob man ihm denn eine Position anbieten wird wenn er zurückkommen will) (G-Block)
- Angeblich nimmt der Aufsichtsrat keinen Einfluss auf das Tagesgeschäft/den sportlichen Bereich. So wie sich Herr Steubing allerdings in den Medien präsentiert hat es den Anschein als sei er vergleichbar mit Herrn Kühne beim HSV die "graue Eminenz" im Hintergrund. Wie sind die Kompetenzen in AR und Vorstand wirklich verteilt ? (Taunusabbel)
- Man war 4x in Abu Dhabi, und AH hat im Januar 2016 davon gesprochen, dass man langfristig was aufbauen will, um Sponsoren zu gewinnen. Was versteht er unter langfristig, wenn er es nach 4 Jahren immer noch nicht geschafft hat.. (BananaJoe)
- Wird aus seiner Sicht alles dafür getan, die Popularität von Hasebe und jetzt auch Marco Fabian, in ihrer Heimat zu nutzen. (Sponsoren/Merchandising)(BananaJoe)
- Für wann ist es geplant in der IT Abteilung und speziell für den Bereich des Onlineauftritts Richtlinien und Kriterien gemäß Industriestandards einzuführen. Dies gilt insbesondere für die Bereiche Change Management, Security und Quality Assurance. Ist es beispielsweise geplant IT-Revisoren einzusetzen? Wann ist es darüber hinaus geplant, Qualifikationskriterien (wie zB "Erfahrung" oder "Expertise" oder gar Zertifizierungen) sowohl für hauptamtliche als auch für ehrenamtliche Mitarbeiter im Bereich IT und für den Onlineauftritt einzuführen. Wer im Vorstand ist für diese Missstände (bislang/ künftig) verantwortlich?(Dortelweil Adler)
- Nach Einführung der offiziellen Ticketbörse wurde das etablierte S&B im Forum auf Eis gelegt. Wäre es nicht sinnvoll, nach der nun langen Karenzzeit die Alternative S&B, die zu vielen Bekanntschaften/Freundschaften geführt hat, unbürokratisch war und vor allem jüngeren Menschen zu Zeiten von FB u.ä. oft als Einstieg in das Eintracht-Forum gedient hat, wieder zu etablieren?(SGE-URNA)
- Vor Kurzem wurde die Zahl der auszugebenden Dauerkarten von bisher 26.000 auf 27.000 erhöht.Ist es vorstellbar, diese Zahl auf 30.000 zu erhöhen? (Hessenpower) Hat der Sinneswandel bei der Erhöhung der Dauerkarten mit dem Abschied von Bruchhagen zu tun, schließlich hätte man in den letzten Jahren immer mehr DK verkaufen können? (Basaltkopp)
- Wie hoch ist der Anteil an Bußgeldern und entgangenen Eintrittsgelder durch Puplikumsauschlüsse gemessen am Etat in - a) den letzten fünf Jahren und -b) allein im letzten Jahr ? (Fabi)
- Inwieweit spielt das Image der Fans - so wie es von möglichen Wirtschaftspartnern wahrgenommen wird - bei Sponsorenverhandlungen eine Rolle? (Mikulle)
- Was halten Sie von einem externen sportlichen Beirat,der bei schwierigen sportlichen Entscheidungen,Rat- und Vorschläge erteilen könnte. (oberbergische Adler)
- Wieso ist es anscheinend kein Konzept, ähnlich viel wie die "Marktführer" in die Jugendarbeit zu investieren, um sich hier dauerhaft eine Spitzenposition zu erarbeiten und dann die Früchte (junge Spieler im Kader, Ausleihen, Verkäufe) daraus zu ernten? Lägen hierin nicht größere Chancen, als den Lizenzspieler Etat jedes Jahr krampfhaft um 1 Mio. zu erhöhen, um dann einigermaßen mit dem Clubs aus der zweiten Tabellenhälfte der Bundesliga um die Dienste von Durchschnittskickern konkurrieren zu können? (Adlerhenne)
- Wie erklären Sie sich den kometenhaften Aufstieg von Borussia Mönchengladbach in die Top 4 des deutschen Fußballs und muss nicht genau dieser Club ein Vorbild für Eintracht Frankfurt sein, anstatt sich ständig über die Zementierung der Tabelle und die Übermacht der Werksvereine zu beschweren? Was entgegnen Sie den Kritikern, denen bei Eintracht Frankfurt Kreativität und Visionen fehlen und die dies vom Vorstand als dessen originäre Aufgabe einfordern? (Adlerhenne)
- Ohne durchgängige Spielphilosophie über alle Mannschaften kann man Nachwuchsspieler nicht zielgenau ausbilden. Ebenso verhält es sich beim Scouting. Im Moment kauft Eintracht Frankfurt nur Spieler, die von vertrauten Beratern angeboten werden, anstatt den passenden Spieler für die jeweilige Position entsprechend der Spielphilosophie weltweit zu suchen.Fragen: Wird sich an dieser Praxis zukünftig etwas ändern? Was machen unsere Sportdirektoren, Vorstandsberater und Spielerbeobachter das ganze Jahr über, wenn man eigentlich nur zweimal im Jahr einen Katalog anschauen muss? Durch was werden die hohen Gehälter gerechtfertigt, wenn eigentlich keine eigene Leistung erbracht wird? Liegt in der oben beschriebenen Praxis nicht auch der Hauptgrund dafür, dass uns "kleinere" Vereine, die es anders machen, überholt haben? (Sachs_2)
- Was passiert, wenn sich Hübner und Bobic uneins sind? Wie sind die Zuständigkeiten abgegrenzt? (Sehadler)
- Finden Trainingslager auch zukünftig in Ländern statt, in es zu Menschenrechtsverletzungen kommt und wenn ja, warum? (Sehadler)88.Was unternimmt der Verein Eintracht Frankfurt um die unsäglichen, unfairen und sinnlosen Kollektivstrafen in Frage zu stellen? Würde eine Gründung einer Arbeitsgruppe mit anderen Vereinen Sinn machen um ein gemeinsames Sprachrohr zu haben und gegebenfalls Alternativen aufzuzeigen? (Diegito)
- Wäre es eine Überlegung wert eine Art "Forums-Rat" zu gründen? Bestehend aus einer festgelegten Anzahl von Usern die nachweislich fast tagtäglich hier im Forum sind. Diese können sicherlich gewisse Strömungen hier besser erkennen und beurteilen als es die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt können, was kein Vorwurf sein soll weil es auch einfach garnicht dessen Aufgabe ist. Mit diesen hätte der Verein feste Ansprechpartner um einfach auch mal eine Meinung der Fans zu gewissen Sachen zu haben, welche dann auch vielleicht über einen Account hier Neuigkeiten posten können. Wie zum Beispiel im Fall der Forumsschließung. (MrMagicStyle)
Gelöschter Benutzer
- Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen? (Basaltkopp) Ab wann sind die Gespräche zur Verlängerung des Mietvertrages mit der Stadt geplant? (steps82) Ist ein Kauf des jetzigen Stadions denkbar? Wie sieht es aus mit dem Ausbauplänen des aktuellen Stadions bei der momentanen Auslastung und wer würde die Kosten übernehmen? Sollte ein Ausbau geplant sein, wie Hoch wäre die neue Gesamtkapazität und wie wären die neuen Plätze aufgeteilt ? Wie verhält sich die Stadt zu dem Thema, Kompromissbereit oder so stur wie man momentan den Eindruck haben muss (Hyundaii30)
- Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen? (clakir) Im Nachhinein: War die Schließung des Forums die richtige Entscheidung damals, und unter welchen Umständen würden Sie das Forum erneut schließen? (SubKiss)
- Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld? (ASAP)
- Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut? (Knueller)
- Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden? (Clakir)
- Wie sollen die Jugendteams künftig mit dem Profifußball verzahnt werden, damit hier bessere Resultate erzielt und Reibungsverluste minimiert werden können (eine Verantwortlichkeit, Sicherstellung entspr. Trainerqualität, Einbindung von Talenten, regelmäßiger Austausch mit den Profis, ..)? (Bruno_P)
- Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht"? (Clakir)
- Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht. (SGE_Musti)
- Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht? (Flyer86)
- War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee? (Highland-Eagle)
- Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt" (Highland-Eagle)
- Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt? (Highland-Eagle)
- Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag". (Miofino)
- In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ? (Miofino)
- Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity (Der_Mitleser)
- Die Umsetzung welcher Konzepte und Maßnahmen sind für die nächsten 2-3 Jahre im Zusammenhang mit der 1.Bundesliga-Mannschaft geplant und gibt es schon konkrete Ziele? (mittelkreis)
- Wäre eine (regelmäßige) Wiederholung eines solchen Treffens sinnvoll? (ismirdochegal)
- Werden Trainingsinhalte und -umfang von der Vorstandsebene/Sportdirektor auch mal kritisch hinterfragt oder besteht diesbezüglich „Narrenfreiheit“ beim Trainerteam? (Stichworte: x-mal Fußballtennis und 5 vs. 2) (Izzy82)
- Wird der von Bruchagen eingeschlagene Weg weiter beschritten, behutsam zu investieren - oder sollen Investorenmodelle angestrebt werden? (eagle)
- Grade im Sommer 2015 wurde im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit mit Thomas Schaaf der Einfluß einiger lokaler Medien aus Teilen des Fanumfelds massiv kritisiert: als wie hoch sehen Sie den Einfluß der auf die Politik der Eintracht wirklich? (BRB)
- Mit Fredi Bobic hat nun erneut ein Sportverantwortlicher das Abmelden der U23 bedauert. Nachdem nun 2 Jahre vergangen sind: war die Abmeldung der U23 immer noch ein richtiger Schritt? (BRB)
- Möchte man mal zugeben, dass die vielzitierte "hohe Erwartungshaltung" selbstgemacht war? (Anthrax)
- Ich sehe im Bereich "internationale Vermarktung" der Marke "Eintracht Frankfurt" noch erhebliche Defizite - was konkret wird im europäischen Ausland, in Asien und den USA unternommen um die Absatzmärkte zu nutzen? Bspw. auch: Generiert die Eintracht Einnahmen aus TV-Übertragungsrechten im Ausland? (Floridaadler)
- Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle? (Tafelberg) 24. Wie kann man Investoren locken? Ist die 50+1-Regel noch zeitgemäß? Könnte man sich Interessenten vorstellen, wenn es die Regel nicht gäbe? (kinimod)
- Zur Idee von Reinartz: Warum bietet man ihm nicht an, ihn mit allen Mitteln dabei zu unterstützen, seine Geschäftsidee zu entwickeln und dafür geht von jedem Verkauf seiner Daten ein kleiner Teil an die Eintracht. Zudem könnte er für die Eintracht ein Statistik-Modell aufbauen, mit dem Mannschaften und Spieler analysiert werden, das ein Grundpfeiler unseres Scoutings wird. (JohanCruyff)
- Weshalb waren Sie von der Analyse der Hinserie durch Veh und Hübner überzeugt? Und wie erklären Sie sich, dass das fast ganze Forum den Verlauf der Rückrunde unter Veh vorhergesehen hat? Die Kritikpunkte, die im Forum geäußert wurden, waren Ihnen ja sicherlich nicht unbekannt. Welche Gründe waren es, die gewichtiger waren als diese Kritikpunkte, die den Ausschlag pro Veh + Shopping-Tour gegeben haben? (JohanCruyff)
- Gibt es weitere Massnahmen um Gewalt im Stadion zu verhindern, bspw. Verbesserung der Einlasskontrollen, Video tec. (Tafelberg)
- Zu welchem Zeitpunkt sind Ihnen ganz persönlich erste Zweifel am Trainer Armin Veh und den Erfolgsaussichten seiner weiteren Tätigkeit bei Eintracht Frankfurt gekommen? (Lattenknaller_)
- Wie war das Stimmungsbild der Verantwortlichen in Sachen Veh nach der Pokalniederlage in Aue und nach der Heimniederlage gegen Darmstadt 98? (Lattenknaller_)
- Hat man sich seitens der Verantwortlichen im Zuge der Aufbereitung der vergangenen Saison die Frage gestellt, ob es - unabhängig vom glücklichen Klassenerhalt - richtig war, so lange am Trainer festzuhalten und hat man sich über eine zukünftige M*****richtung für vergleichbare sportliche Krisen verständigt, sprich, ist Trainerstabilität mit allen innewohnenden Konsequenzen auch nach Herr Bruchhagens Weggang weiter oberstes Gebot, oder wäre man in einer vergleichbaren Situation mittlerweile Gewillt, früher die Reissleine zu ziehen? (Lattenknaller_)
- Wie bildet man Profile von Trainern oder Vorstandsmitgliedern und was steht in so einem Profil drin wenn da als Ergebnis AV rauskommt und das obwohl von diesem Menschen viel bekannt war. Ich meine damit weniger seinen Erfolg in Stuttgart sondern das er 2 Jahre vorher in der Winterpause zugeben musste das er die Mannschaft in der Vorrunde falsch trainiert hat. Als erfahrener Erstligatrainer? Was zieht man daraus für Erkenntnisse für die Zukunft? (mike56)
- Wie kann es sein das man mitten in der Saison feststellt das man ein massives Schnelligkeitsdefizit hat? Das sind doch Sachen die man einfach messen kann. (mike56)
- Wie ist der aktuelle Stand bei den Bestrebungen, den Traditionsvereinen zugute kommende Kriterien bei der Verteilung der Fernsehgelder zu berücksichtigen (Zuschauerschnitt bei Heimspielen, Anzahl der Auswärtsfans, Einschaltquoten bei Sky u.ä.)? Wieso wurde so lange und wird bis heute akzeptiert, dass TV-Zuschauerzahlen überhaupt nicht berücksichtigt werden bei der Verteilung der Fernsehgelder? Wie beurteilen Sie die Erfolgsaussichten für diesbezügliche Änderungen angesichts der Tatsache, dass durch das jahrelange Akzeptieren immer weniger Traditionsvereine in der Bundesliga vertreten sind, so dass es immer schwieriger werden dürfte, Mitstreiter zu finden? Würden Sie erwägen, aus der zentralen Vermarktung auszusteigen, wenn Einschaltquoten bei der Verteilung der TV-Gelder zukünftig nicht berücksichtigt werden sollten? (Exil-Fan, SGEMusti)
- Das Forum ist seit über einem Jahrzehnt in einem technisch desaströsen Zustand. Fast ein Jahr nach dem letzte Relaunch sind noch immer über 30% der benannten Probleme nicht abgestellt. Selbst einfachst zu behebende Fehler (z.B. Links im Fließtext) existieren nach wie vor. Wer trägt die Verantwortung für diesen Bereich und warum trägt diese Person sie noch immer? (bigbamboo)
- Warum betreut yum das Forum noch, nachdem dieses Unternehmen bereits mehrfach bewiesen hat, dass es hierzu nicht in er Lage ist und zudem sogar noch redaktionell vertragswidrig in die Userbeiträge eingegriffen hat? (bigbamboo)
- Wofür wurde Herr Veh gedankt ,nachdem der Klassenerhalt geschafft war,sowohl von Herr Bruchhagen wie auch von Herrn Hübner? Mir kommt das so vor als wäre der Vorstand von den Fahigkeiten des Herrn Veh weiterhin überzeugt gewesen und hätte nur auf den Druck von außen reagiert. (hitiba)
- Welche Möglichkeiten sehen Sie um die um die Verkehrs- bzw. Parkplatzsituation um das Waldstadion zu verbessern. Welche Verbesserungen halten Sie für realistisch und finanzierbar? Welche Hindernisse sehen Sie? (omg_87)
- Was sollte aus Ihrer Sicht zukünftig zusätzlich gegen den Ticketschwarzmarkt getan werden? Werden Mitgliedschaften gekündigt oder wird nach der Devise "hauptsache er zahlt" verfahren? (omg_87)
- Was ist Ihre Meinung dazu, dass vor einiger Zeit vom e.V. weitere Anteile an der AG verpfändet wurden? Liegt man mit dem Rückkauf im Plan? Wie hat man die Bewertung der AG festgestellt? Der Betrag, der den 5 Prozent entsprach, implizierte mE eine sehr niedrige Bewertung. (SGEMusti)
- Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Anteile der "Freunde der Eintracht" zurückzukaufen? Die Anteile wurden billig g abgegeben, was damals sicher nicht anders möglich. Aber würde man die Anteile zurückerwerben, wäre man in der Lage perspektivisch, wenn man es denn irgendwann möchte, einen Investor reinzunehmen (gerade für dem Fall, dass 50+1 abgeschafft wird irgendwann). (SGEMusti)
- Macht es nicht mehr Sinn dem Trainer Spieler und Konzept vorzugeben, statt die Spieler zu kaufen die der Trainer möchte? Zumindest habe ich HB bisher so verstanden, dass der Trainer sagt wen er möchte und man dann versucht die Spieler zu holen. (sgevolker)
- ist es nicht ein Fehler, dass das Nachwuchsleistungszentrum räumlich so weit von den Profis getrennt ist? Gehören nicht A- und B-Junioren eher zur AG und näher an den Profibereich? (sgevolker)
- Macht es nicht mehr Sinn sich selbst zu vermarkten statt es über Sportfive zu abzuwickeln? Die werden dafür sicher nicht schlecht bezahlt. (sgevolker)
- Warum hat man nicht zumindest bei der Ausnahmeregelung für die Werksvereine darauf bestanden, dass diese nicht auch noch Fernsehgelder bekommen sondern sich wenn schon komplett finanzieren. (sgevolker)
- Welchen Einfluss nimmt Eintracht Frankfurt auf die Preisgestaltung der Partner und Sponsoren? 2015/2016 waren sowohl die Trikots als auch die Getränke (Bier) nirgendwo so teuer wie in Frankfurt. (remember290599)
- Das "Team Marktwert" verfolgt einen nachvollziehbaren Ansatz. Weitere Traditionsvereine sollten daran interessiert sein. Warum sind aber nur 6 Vereine in dieser Arbeitsgruppe enthalten? Wollte man nicht mehr Mitglieder oder stößt man bei anderen Zielgruppenvereinen auf taube Ohren? Ohne Unterstützung durch andere Traditionsvereine die bei der DFL/DFB Gewicht haben, wird es das "Team Marktwert" Schwer haben. (remember290599)
- Der Umsatz der Eintracht wurde mit ca. 102 Mio für 2015/2016 geplant. Davon sind grob 40 Mio. für die Mannschaft als Etat vorgesehen. Ständig wird über die hohe Stadionmiete von ca. 8 mio geschimpft. Zusammen ergibt das 48 Mio Euro. Welches Potenzial zur Mannschaftsetaterhöhung steckt denn noch in den verbliebenen 54 Mio Euro bzw. was passiert damit? (remember290599)
- Wann wurde die letzte Kapitalerhöhung durchgeführt? (Flyer86)
- Erhalten bzw. haben die Aktionäre in der Vergangenheit eine Dividende der AG erhalten? (Flyer86)
- Greifen die Aktionäre über ihr Stimmrecht aktiv in die AG ein? (Flyer86)
- Warum werden keine Namensaktien (vink. Namensaktien) an eine breitere Masse angeboten? (Flyer86)
- Welche Mezzanine-Finanzierungsoptionen hat die AG geprüft / geplant? (Flyer86)
- Die Bundesliga ist ein sehr spezielles Geschäft. Was genau qualifiziert Sie als Rechtswissenschaftler ohne Erfahrung im Profifußball die AG eines Bundesligaclubs zu leiten? Warum haben Sie sich gegen eine Karriere als Anwalt entschieden? (FrankfurterBubb)
- Derzeit erscheint es als seien die "starken Männer" bei der Eintracht allesamt fachfremd oder relativ neu im Geschäft (Herr Steubing, Herr Fischer und Sie). Wie beurteilen Sie die Aufstellung der Eintracht in der Führung des Vereins, des Aufsichtsrats und im AG-Vorstand? (FrankfurterBubb)
- Welchen konkreten Nutzen hat der e.V. für die AG? Sollte man für den Erfolg der Bundesligamannschaft nicht vielmehr alle Jugendmannschaften ab der U15 der AG zuordnen und den Verein legal von der AG trennen? (FrankfurterBubb)
- Woher kommt die Zurückhaltung (hier, wie auch bei anderen Traditionsvereinen), sich klar und deutlich gegen fußballkulturzerstörende Konstrukte wie Hoffenheim oder Leipzig zu positionieren, während man sie stattdessen mit Aussagen wie "Da wird gute Arbeit geleistet" oder Lobeshymnen auf Dietmar Hopp (-> Bruchhagen) legitimiert? (brockman)
- Welche Chancen hat Ihrer Meinung nach das "Team Marktwert", sich durchzusetzen und auf welcher Seite stehen in dieser Sache die beiden Großen (FCB, BVB)? (clakir)
- Ist ja jetzt net wirklich sein Fachgebiet, aber er steht ja auch für unsere Eintracht.... Meine Frage wäre: wie er sich es erklärt, daß wir seit Jahren Tranfers tätigen...davon sind mindestens 50% Fehleinkäufe, 30% ne schlechtere Saison spielen als bei ihrem vorherigen Verein/Saison, 15% gleichstarke und 5% eine bessere...etwas übertrieben, aber schon nah an der Wahrheit! Sind es die zu hohen erwartungen der Fans, des Vereins, schlechtes Scouting, lags an den Trainer, an den Spieler selber... wie erklärt man sich sowas??? (TEKKNO)
- Wo werden die Merchandising Artikel der Eintracht hergestellt? Wie hoch ist die Marge z.B. für ein Trikot was für sagenhafte 80 Euro verkauft wird und laut meinen Recherchen in Ostasien von Nike für unter 2 Euro hergestellt wird? (legastohai)
- Wurde von der SGE geprüft, dass alle Merchandising Artikel unter menschenwürdigem Arbeitsumfeld hergestellt werden? (siehe Dokumentation: The true cost)(legastohai)
- Wieso engagiert sich die SGE nicht mehr für Flüchtlinge und benutzt Fussball das Aushängeschild Eintracht als Integrationsmittel? (legastohai)
- Können sie was zum Thema Hauptsponsor sagen (mike56)
- wie genau ist denn das verantwortliche personal bei eintracht frankfurt aufgestellt? welche aufgaben hat hübner, welche bobic? und nicht auf dem papier sondern in der realität? welche schnittmengen gibt es da zwischen den beiden und wie kann man sich eine trennung des jeweiligen aufgabenbereichts bei der verpflichtung eines neuen spielers vorstellen? und welche rolle spielen dabei die herren hellmann und steubing? beispiel: spieler x wird der eintracht angeboten, welche einzelnen schritte erfolgen da unter welchen entscheidern, bevor eine verpflichtung getätigt oder von ihr abstand genommen wird? und wer stellt den kader letztendlich zusammen? (peter)
- Der FC Schalke 04 hat vor kurzem ein "Esports Team" übernommen/gekauft. In Frankfurt finden in diesem Jahr zum 3. mal eines der größten Esport Events in Europa statt (ESL One Frankfurt). Gibt oder gab es bei der Eintracht auch mal überlegungen in diese richtung? (Laboom)
- Marketing/Merchandising: Etliche europäische Clubs bearbeiten bereits den asiatischen Markt in der Sommerpause und den mittleren Osten im Winter. Warum macht sich die Eintracht nicht einmal zum Pionier und organisiert im Sommer oder Winter Testspiele/Trainingscamp in Westafrika statt den anderen in Asien alles nachzumachen und dort nicht wahrgenommen zu werden? Vorteile: Riesiges Potential an fussballbegeisterten Menschen, steigende Mittelklasse (Merchandising), Vernetzung mit lokalem Spitzenscouting (Dreams FC etc.) (penrith_party)
- Wie und mit welchen Tools ist das Scouting aufgebaut und wie hat es sich seit dem Amtsantritt von Herrn Legien verändert? (penrith_party)
- Die SGE hat in den letzten 6 Jahren durchschnittlich die kürzeste verbleibende Vertragsrestlaufzeit in der Bundesliga gehabt und dadurch deutlich höhere Transfereinnahmen (z.B. Rode) verpasst. Ist dieses Problem dem neuen Sportvorstand klargemacht worden? (penrith_party)
- Welche Anstrengungen werden unternommen, die Region Nordhessen marketingtechnisch stärker zu fokussieren? Denn obwohl die Eintracht das einzig wirklich sportliche Aushängeschild Hessens ist, sind viele Nordhessen eher Fans von Schalke, Dortmund. Selbst Bayern München hat im Werra-Meißner-Kreis mehr Fans, die in Fanclubs organisiert sind, als die SGE. (eintrachtfrankfurt2005)
- Wofür haben sie sich, nach der Schaaf Demission, bei Herrn Bruchhagen entschuldigt? (DeMuerte)
- Wie schätzen sie die weitere Entwicklung des Vereins, unter der Berücksichtig der derzeitigen Verhältnisse in der Bundesliga, ein? (DeMuerte)
- Welche Rolle nehmen sie in der zukünftigen Vorstandriege genau ein? Sprich, welchen Aufgaben Bereich decken sie zukünftig hauptsächlich ab? (DeMuerte)
- Hatte Herr Veh Einfluss auf die aktuelle Besetzung des Spotvorstandes? Er hat ja einen guten Draht zu Verantwortlichen in Vorstand und Aufsichtsrat und er hatte beim VfB mit Bobic zusammengearbeitet. Das würde erklären, warum der AR so von Bobics Fähigkeiten überzeugt ist obwohl viele Fans das nicht nachvollziehen können. (Grottenkick)
- Wenn man sich Oka Nikolovs Interviews der letzten 6 Monate durchliesst, dann kann man schnell und deutlich erkennen das dieser nirgends lieber arbeiten würde als bei SEINER Eintracht. Wieso ist es bisher nicht gelungen einer solchen Identifikationsfigur, die auch Fans und Vorstand näher zusammenbringen könnte, eine geeignete Stelle im Trainerteam (zB. als zweiter Assi um von den Kovac Brüdern zu lernen) oder im Sportvorstand (mit Bobic und Hübner) anzubieten? Nikolov macht in Philadelphia ja anscheinend einen sehr guten Job. Wäre es nicht wichtig solchen einzigartigen Personen einen Weg zu bieten um sich bei der Eintracht in Führungspersonen zu entwickeln? (Falls die Antwort ist das Nikolov wieder in die USA wollte dann bitte nachfragen ob man ihm denn eine Position anbieten wird wenn er zurückkommen will) (G-Block)
- Angeblich nimmt der Aufsichtsrat keinen Einfluss auf das Tagesgeschäft/den sportlichen Bereich. So wie sich Herr Steubing allerdings in den Medien präsentiert hat es den Anschein als sei er vergleichbar mit Herrn Kühne beim HSV die "graue Eminenz" im Hintergrund. Wie sind die Kompetenzen in AR und Vorstand wirklich verteilt ? (Taunusabbel)
- Man war 4x in Abu Dhabi, und AH hat im Januar 2016 davon gesprochen, dass man langfristig was aufbauen will, um Sponsoren zu gewinnen. Was versteht er unter langfristig, wenn er es nach 4 Jahren immer noch nicht geschafft hat.. (BananaJoe)
- Wird aus seiner Sicht alles dafür getan, die Popularität von Hasebe und jetzt auch Marco Fabian, in ihrer Heimat zu nutzen. (Sponsoren/Merchandising)(BananaJoe)
- Für wann ist es geplant in der IT Abteilung und speziell für den Bereich des Onlineauftritts Richtlinien und Kriterien gemäß Industriestandards einzuführen. Dies gilt insbesondere für die Bereiche Change Management, Security und Quality Assurance. Ist es beispielsweise geplant IT-Revisoren einzusetzen? Wann ist es darüber hinaus geplant, Qualifikationskriterien (wie zB "Erfahrung" oder "Expertise" oder gar Zertifizierungen) sowohl für hauptamtliche als auch für ehrenamtliche Mitarbeiter im Bereich IT und für den Onlineauftritt einzuführen. Wer im Vorstand ist für diese Missstände (bislang/ künftig) verantwortlich?(Dortelweil Adler)
- Nach Einführung der offiziellen Ticketbörse wurde das etablierte S&B im Forum auf Eis gelegt. Wäre es nicht sinnvoll, nach der nun langen Karenzzeit die Alternative S&B, die zu vielen Bekanntschaften/Freundschaften geführt hat, unbürokratisch war und vor allem jüngeren Menschen zu Zeiten von FB u.ä. oft als Einstieg in das Eintracht-Forum gedient hat, wieder zu etablieren?(SGE-URNA)
- Vor Kurzem wurde die Zahl der auszugebenden Dauerkarten von bisher 26.000 auf 27.000 erhöht.Ist es vorstellbar, diese Zahl auf 30.000 zu erhöhen? (Hessenpower) Hat der Sinneswandel bei der Erhöhung der Dauerkarten mit dem Abschied von Bruchhagen zu tun, schließlich hätte man in den letzten Jahren immer mehr DK verkaufen können? (Basaltkopp)
- Wie hoch ist der Anteil an Bußgeldern und entgangenen Eintrittsgelder durch Puplikumsauschlüsse gemessen am Etat in - a) den letzten fünf Jahren und -b) allein im letzten Jahr ? (Fabi)
- Inwieweit spielt das Image der Fans - so wie es von möglichen Wirtschaftspartnern wahrgenommen wird - bei Sponsorenverhandlungen eine Rolle? (Mikulle)
- Was halten Sie von einem externen sportlichen Beirat,der bei schwierigen sportlichen Entscheidungen,Rat- und Vorschläge erteilen könnte. (oberbergische Adler)
- Wieso ist es anscheinend kein Konzept, ähnlich viel wie die "Marktführer" in die Jugendarbeit zu investieren, um sich hier dauerhaft eine Spitzenposition zu erarbeiten und dann die Früchte (junge Spieler im Kader, Ausleihen, Verkäufe) daraus zu ernten? Lägen hierin nicht größere Chancen, als den Lizenzspieler Etat jedes Jahr krampfhaft um 1 Mio. zu erhöhen, um dann einigermaßen mit dem Clubs aus der zweiten Tabellenhälfte der Bundesliga um die Dienste von Durchschnittskickern konkurrieren zu können? (Adlerhenne)
- Wie erklären Sie sich den kometenhaften Aufstieg von Borussia Mönchengladbach in die Top 4 des deutschen Fußballs und muss nicht genau dieser Club ein Vorbild für Eintracht Frankfurt sein, anstatt sich ständig über die Zementierung der Tabelle und die Übermacht der Werksvereine zu beschweren? Was entgegnen Sie den Kritikern, denen bei Eintracht Frankfurt Kreativität und Visionen fehlen und die dies vom Vorstand als dessen originäre Aufgabe einfordern? (Adlerhenne)
- Ohne durchgängige Spielphilosophie über alle Mannschaften kann man Nachwuchsspieler nicht zielgenau ausbilden. Ebenso verhält es sich beim Scouting. Im Moment kauft Eintracht Frankfurt nur Spieler, die von vertrauten Beratern angeboten werden, anstatt den passenden Spieler für die jeweilige Position entsprechend der Spielphilosophie weltweit zu suchen.Fragen: Wird sich an dieser Praxis zukünftig etwas ändern? Was machen unsere Sportdirektoren, Vorstandsberater und Spielerbeobachter das ganze Jahr über, wenn man eigentlich nur zweimal im Jahr einen Katalog anschauen muss? Durch was werden die hohen Gehälter gerechtfertigt, wenn eigentlich keine eigene Leistung erbracht wird? Liegt in der oben beschriebenen Praxis nicht auch der Hauptgrund dafür, dass uns "kleinere" Vereine, die es anders machen, überholt haben? (Sachs_2)
- Was passiert, wenn sich Hübner und Bobic uneins sind? Wie sind die Zuständigkeiten abgegrenzt? (Sehadler)
- Finden Trainingslager auch zukünftig in Ländern statt, in es zu Menschenrechtsverletzungen kommt und wenn ja, warum? (Sehadler)88.Was unternimmt der Verein Eintracht Frankfurt um die unsäglichen, unfairen und sinnlosen Kollektivstrafen in Frage zu stellen? Würde eine Gründung einer Arbeitsgruppe mit anderen Vereinen Sinn machen um ein gemeinsames Sprachrohr zu haben und gegebenfalls Alternativen aufzuzeigen? (Diegito)
- Wäre es eine Überlegung wert eine Art "Forums-Rat" zu gründen? Bestehend aus einer festgelegten Anzahl von Usern die nachweislich fast tagtäglich hier im Forum sind. Diese können sicherlich gewisse Strömungen hier besser erkennen und beurteilen als es die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt können, was kein Vorwurf sein soll weil es auch einfach garnicht dessen Aufgabe ist. Mit diesen hätte der Verein feste Ansprechpartner um einfach auch mal eine Meinung der Fans zu gewissen Sachen zu haben, welche dann auch vielleicht über einen Account hier Neuigkeiten posten können. Wie zum Beispiel im Fall der Forumsschließung. (MrMagicStyle)
- War es von offizieller Seite gewollt, dass das einstmals größte und lebendigste Vereinsforum Deutschlands, auf so ein Maß, wie es eben jetzt existiert, geschrumpft wurde? Oder ist das ein Unfall gewesen? Was waren die Gründe? War man sich von offizieller Seite bewusst, welch einen Wert man mit diesem ehemals lebendigen und großen Forum hatte? Und ist man sich im Umkehrschluss im Klaren, was hier (bewusst oder unbewusst) in den letzten Jahren zerstört wurde? Was dieses Forum alles hervorgebracht hat? (Stichwörter: "Persönliche Bekanntschaften und Freundschaften, unzählige EFC-Gründungen, Zahlreiche Initiativen und gegenseitige Hilfeleistungen, selbst Beziehungen und Kinder sind ja aufgrund von Forums-Bekanntschaften entstanden, gerade für Eintracht-Fans außerhalb des Rhein-Main-Gebiets war das Forum eine der wichtigsten Verbindungen zur Frankfurter Fanszene und man könnte noch so viel mehr aufzählen!) (Brodowin)
- Warum wurde die Netiquette hier schleichend völlig anders ausgelegt als früher?In wie weit nimmt die Eintracht von offizieller Seite Einfluss auf die Moderation des Forums? (Brodowin)
- Warum hat man vielen treuen Anhängern z.B. mit dieser "Verschlimmbesserung" in Sachen Bedienerfreundlichkeit nach dem letzten Relaunch und nicht zuletzt mit der Forumssperre im Winter so derartig vor den Kopf gestoßen, dass diese sich hier zurückgezogen haben? (Brodowin)
- Ist man sich von offizieller Seite darüber bewusst, dass es neben ein paar Usern, die hier unsachlich kritisieren und einige wenige, die dies auch tatsächlich unter der Gürtellinie tun, eine sehr große Anzahl an treuen Eintracht-Anhängern gibt, die hier über Jahre die Eintracht und ihre Verantwortlichen eben gerade gegen diese unsachliche Kritik verteidigt haben? War es unter diesem Gesichtspunkt nicht vielleicht ein Fehler, hier Usern pauschal eine "unerträglichen Verwahrlosung der Diskussionskultur mit üblen Beleidigungen und Beschimpfungen" zu unterstellen und mit der Forumssperre eine Kollektivstrafe auszusprechen? (Brodowin)
- Könnte man sich von offizieller Seite zu der Einsicht durchringen, dass es den meisten Usern hier im Forum in der abgelaufenen Saison nicht um das öffentliche Fertigmachen von Personen ging, sondern das der Anlass der Kritik die Sorge um die sportliche Entwicklung unter Armin Veh war? (Brodowin)
potsdamsadler schrieb:du meinst so einen, der als stammspieler in einer saison mehr als 3 tore hinbekommt? ja, solche kracher sind wahrlich rar gesät...
Einen besseren Stürmer in dem Alter bekommen wir nicht unter 10 Millionen.
Man kann einen Spieler natürlich auch auf eine einzige Saison in seiner Bewertung reduzieren. Auch Gut ist es wenn man dann auch noch eine Saison nimmt bei der außer Hradecky und Abraham eigentlich alle unter ihren Möglichkeiten spielten und am besten schnell einen Haken dahinter machen sollten. Eine Saison in der wir aus meiner Erinnerung raus jetzt auch nicht die klaren Torchancen am Fließband produziert haben die Haris dann fast alle kläglich vergeben hätte. Eine Saison wo wir überwiegend den Kasper aus der Pupsburger Augenkiste als Dekoelement an der Seitenlinie hatten dem es offensichtlich egal war was seine Mannschaft abliefert weil er ja alles schon erlebt und in weiser Vorraussicht den Abstiegskampf heraufbeschworen hat.
Ja, ein Stürmer wird grundsätzlich an seinen Toren gemessen. Das gesamte außenrum warum dies aber vielleicht nicht so gut erfolgte sollte man dabei aber auch nicht ganz außer Acht lassen.
Und auch wenn das Thema "Darstellung auf dem Platz" jetzt nicht direkt von dir kam, ich gehe trotzdem mal darauf ein. Auch ich fand seine Gesten (gerade die Art bzw. was sie wohl ausdrücken sollten) die er während manchen Partien machte nicht wirklich toll, keine Frage. Aber könnte es eventuell sein dass Seferovic einfach ein Spieler ist dem es eben nicht egal ist wenn sein Verein dem Abgrund entgegen steuert und es ihn dann während eines Spiels maßlos ärgert wenn es nicht läuft oder man Situationen anders hätte lösen können/müssen?! Das ist mir persönlich lieber als wenn einer das Emotionslos hinnimmt.
Ich würde mich jedenfalls über seinen Verbleib für mindestens die kommende Saison freuen, gerade weil wir nun Kovac haben, der vermutlich auch Spieler in die Bahn bringen wird.
Ja, ein Stürmer wird grundsätzlich an seinen Toren gemessen. Das gesamte außenrum warum dies aber vielleicht nicht so gut erfolgte sollte man dabei aber auch nicht ganz außer Acht lassen.
Und auch wenn das Thema "Darstellung auf dem Platz" jetzt nicht direkt von dir kam, ich gehe trotzdem mal darauf ein. Auch ich fand seine Gesten (gerade die Art bzw. was sie wohl ausdrücken sollten) die er während manchen Partien machte nicht wirklich toll, keine Frage. Aber könnte es eventuell sein dass Seferovic einfach ein Spieler ist dem es eben nicht egal ist wenn sein Verein dem Abgrund entgegen steuert und es ihn dann während eines Spiels maßlos ärgert wenn es nicht läuft oder man Situationen anders hätte lösen können/müssen?! Das ist mir persönlich lieber als wenn einer das Emotionslos hinnimmt.
Ich würde mich jedenfalls über seinen Verbleib für mindestens die kommende Saison freuen, gerade weil wir nun Kovac haben, der vermutlich auch Spieler in die Bahn bringen wird.
MrMagicStyle schrieb:bei seferovic kann man sich dann aussuchen auf welche...
Man kann einen Spieler natürlich auch auf eine einzige Saison in seiner Bewertung reduzieren.
für den rest den du schreibst gilt dasselbe: in seiner erstsaison lief es offensiv rund, guck dir die werte unserer offensivspieler da an. und?
diese saison, die viele so gerne heranziehen, um seferovics qualität zu "beweisen" haben wir dank schaaf offensivfussball mit 2 spitzen gespielt (also was ganz anderes, als unter kovac bisher und was weiter zu erwarten ist) und in dem masse überperformed, wie wir letzte saison unterperformed haben. das muss man nämlich auch erwähnen, wenn man die letze saison immer als entschuldigung für seine schwach-wie-flasche-leer-leistung hernimmt. wobei seferovic ja nicht nur leistungsschwach war, sein restliches verhalten war ja ebenfalls oftmals unterirdisch und ich hätte mir gewünscht, dass man es mit einem stammplatz auf der tribüne honoriert, wofür ja leider die alternativen im kader fehlten.
Ich nutze mal diesen Thread für mein Anliegen. Haben auch andere Nutzer der Adler App (in meinem Fall iOS) das Problem, dass dieser merkwürdige Balken wo man sich gerade befindet mitten im Bild erscheint und so die Texte verdeckt?
Fürs Verständnis: Lese ich zum Beispiel im SAW-Gebabbel die Beiträge, erscheint im oberen Drittel des Bildschirms ein schmaler Balken wo ich mich quasi gerade befinde, dieser ist aber nicht am oberen Rand fixiert sondern ist einfach direkt mitten im Text den man gerade liest.
Und das finde ich ehrlich gesagt schon etwas nervig.
Daher die Frage, haben das andere auch?
Fürs Verständnis: Lese ich zum Beispiel im SAW-Gebabbel die Beiträge, erscheint im oberen Drittel des Bildschirms ein schmaler Balken wo ich mich quasi gerade befinde, dieser ist aber nicht am oberen Rand fixiert sondern ist einfach direkt mitten im Text den man gerade liest.
Und das finde ich ehrlich gesagt schon etwas nervig.
Daher die Frage, haben das andere auch?
MrMagicStyle schrieb:Den gleichen Fehler habe ich auch. Sehr nervig!
Ich nutze mal diesen Thread für mein Anliegen. Haben auch andere Nutzer der Adler App (in meinem Fall iOS) das Problem, dass dieser merkwürdige Balken wo man sich gerade befindet mitten im Bild erscheint und so die Texte verdeckt?
Fürs Verständnis: Lese ich zum Beispiel im SAW-Gebabbel die Beiträge, erscheint im oberen Drittel des Bildschirms ein schmaler Balken wo ich mich quasi gerade befinde, dieser ist aber nicht am oberen Rand fixiert sondern ist einfach direkt mitten im Text den man gerade liest.
Und das finde ich ehrlich gesagt schon etwas nervig.
Daher die Frage, haben das andere auch?
Zudem würde ich gerne noch einen Wunsch äußern: Es ist ein bisschen lästig, dass man sich in der App jeden Tag neu anmelden muss. Es wäre schön, wenn man das Anmeldefenster um die Option "dauerhaft einloggen" ergänzen könnte.
Tach
Merk wäre gut gewesen.
Wem ich es zutrauen würde hier noch mal was zu bewegen wäre aktuell nur Jens Keller. An wirklichen Fakten kann ich es nicht mal festmachen, ist eher so ein Bauchgefühl. Finde aber das er zumindest ein gutes Händchen bisher mit jungen Spielern bewiesen hat und ich mir unter ihm einfach die Chance erhoffe dass das was an jungen Spielern vorhanden ist, auch mal zum Zuge kommt und wir hier nicht weitere Entwicklungen wie im Fall Kadlec befürchten müssen. Favre würde aus meiner Sicht nicht passen, auch hier aber nur ein Bauchgefühl.
Ich stelle jetzt mal eine Theorie und anschließend eine Frage in den Raum und bin mal auf eure Antworten gespannt wie ihr das seht:
Wenn ich mich nicht täusche war im Fall Seferovic nach dem Wolfsburg Spiel die Aussage von Seferovic, er will nicht ständig für Meier mitrennen, der Auslöser für Vehs "Sanktionen". Meine das hier vor dem Schalke Spiel gelesen zu haben. Nun gab es im Schalke Spiel um die 40. Minute folgende Situation: Meier erhält auf höhe der Mittellinie den Ball, wir haben eine Konterchance. Meier zieht raus auf die linke Seite und die einzigen die überhaupt mit nach vorne gehen sind Seferovic und Fabian. Der komplette Rest trappt langsam in Richtung Mittellinie. Es sah für mich im Stadion so aus als wollen da einige garnicht erst den Kapitän bei diesem Angriff unterstützen. Quasi um ihm zu zeigen das er ohne den Rest genauso wenig bewegen kann wie das man umgekehrt von seinen Toren einfach abhängig ist.
Schaue ich mir nun das Hertha Spiel an, da sind gerade in den Anfangsminuten aber alle und für jeden gerannt.
Nun meine Theorie: Im Kader stimmt es aktuell mal so garnicht und Seferovic steht mit seiner Meinung nicht für Meier mitlaufen zu müssen/wollen nicht alleine da. Dies würde vielleicht auch die ständige Widerholung durch Meier erklären im Team sei alles prima und Veh sei das beste was uns passieren konnte und es auch immer noch wäre. Dass das für Meier persönlich sogar zutrifft, daran habe ich keine Zweifel.
Und nun meine Frage, auch wenn ich mir das nicht vorstellen kann (oder will): Spielt das Team eventuell gegen seinen Kapitän? Ist man es Leid dass (zumindest) in dieser Saison meist nur zehn Spieler am Spiel teilnehmen wenn er nicht trifft?
PS: Bitte ganz wertfrei betrachten, mir geht es hier nicht darum irgendeinen Spieler in den Senkel zu stellen sondern lediglich um meine persönliche Beobachtung.
Ich stelle jetzt mal eine Theorie und anschließend eine Frage in den Raum und bin mal auf eure Antworten gespannt wie ihr das seht:
Wenn ich mich nicht täusche war im Fall Seferovic nach dem Wolfsburg Spiel die Aussage von Seferovic, er will nicht ständig für Meier mitrennen, der Auslöser für Vehs "Sanktionen". Meine das hier vor dem Schalke Spiel gelesen zu haben. Nun gab es im Schalke Spiel um die 40. Minute folgende Situation: Meier erhält auf höhe der Mittellinie den Ball, wir haben eine Konterchance. Meier zieht raus auf die linke Seite und die einzigen die überhaupt mit nach vorne gehen sind Seferovic und Fabian. Der komplette Rest trappt langsam in Richtung Mittellinie. Es sah für mich im Stadion so aus als wollen da einige garnicht erst den Kapitän bei diesem Angriff unterstützen. Quasi um ihm zu zeigen das er ohne den Rest genauso wenig bewegen kann wie das man umgekehrt von seinen Toren einfach abhängig ist.
Schaue ich mir nun das Hertha Spiel an, da sind gerade in den Anfangsminuten aber alle und für jeden gerannt.
Nun meine Theorie: Im Kader stimmt es aktuell mal so garnicht und Seferovic steht mit seiner Meinung nicht für Meier mitlaufen zu müssen/wollen nicht alleine da. Dies würde vielleicht auch die ständige Widerholung durch Meier erklären im Team sei alles prima und Veh sei das beste was uns passieren konnte und es auch immer noch wäre. Dass das für Meier persönlich sogar zutrifft, daran habe ich keine Zweifel.
Und nun meine Frage, auch wenn ich mir das nicht vorstellen kann (oder will): Spielt das Team eventuell gegen seinen Kapitän? Ist man es Leid dass (zumindest) in dieser Saison meist nur zehn Spieler am Spiel teilnehmen wenn er nicht trifft?
PS: Bitte ganz wertfrei betrachten, mir geht es hier nicht darum irgendeinen Spieler in den Senkel zu stellen sondern lediglich um meine persönliche Beobachtung.
MrMagicStyle schrieb:Hm, ziemlich interessanter Gedanke. Ich würde es jetzt nicht an dieser einen Szene festmachen wollen, aber ich denke Du hast insofern recht, dass manche Mitspieler wahrscheinlich ein wenig genervt sind von ihm. Und der ein oder andere auch neidisch auf die Wertschätzung und Berichterstattung, die Meier erfährt. Wer von uns kennt das nicht noch aus der eigenen Schulzeit, den Mitschüler, der nie etwas machen musste, aber immer super Noten hatte, während man selbst Schwierigkeiten hatte mitzukommen und trotz mehr Einsatz einfach weniger talentiert gewesen ist. Gesteht man sich aber meist nur sehr ungern ein. Hinzu kommt ja, dass Meier schon ein krasses Ego hat, glaube ich. Muss immer schmunzeln, wenn es heißt, Meier sei so bescheiden und bodenständig, das stimmt sicher ein Stück weit, aber ich glaube, er macht innerhalb des Mannschaftskreises schon sehr deutlich, dass er weiss, was er kann und dass er der wichtigste Spieler ist.
Nun meine Theorie: Im Kader stimmt es aktuell mal so garnicht und Seferovic steht mit seiner Meinung nicht für Meier mitlaufen zu müssen/wollen nicht alleine da. Dies würde vielleicht auch die ständige Widerholung durch Meier erklären im Team sei alles prima und Veh sei das beste was uns passieren konnte und es auch immer noch wäre. Dass das für Meier persönlich sogar zutrifft, daran habe ich keine Zweifel.
Soweit so gut, ich glaube aber nicht, dass es wirkliche Konflikte zwischen Meier und anderen Spielern gibt.
So, hilft ja alles nichts, auch am Sonntag müssen wieder 11 Spieler auf dem Platz stehen. (Ist das eigentlich so? Kann man nicht mal mit 9 beginnen und schauen wie es läuft, notfalls dann auf 11 aufstocken. Und dreimal wechseln müsste ja dann auch noch gehen. Man könnte quasi 5 neue Spieler reinbringen. Man, bin ich ein Trainerbrain. )
Starting Veh:
----------------------------------------------------Hradecky---------------------------------------------------
Regäsel--------------------Zambrano---------------------------Abraham------------------------Oczipka
--------------------------------Stendera*--------------------------Russ---------------------------------------
Aigner----------------------------------------------Fabian----------------------------------------------Huszti
-------------------------------------------------------Meier------------------------------------------------------
----------------------------------------------------Hradecky-----------------------------------------------------
Regäsel-------------------Zambrano----------------------------Abraham--------------------------Hasebe
-----------------------------------------------------Ben-Hatira---------------------------------------------------
Gacinovic-----------------Stendera-------------------------------Meier-----------------------------Fabian
-----------------------------------------------------Seferovic----------------------------------------------------
Tatsächlich würde ich gerne Ben-Hatira mal auf der 6 sehen, erstens ist er nicht langsam und zweitens denke ich das er unangenehm zu bespielen ist auf der Position. Im Wechsel mit Stendera könnte dies ein Mittel sein auch die Offensive besser ins Spiel zu setzen.
Der nun sicherlich aufkommende Einwand das wir unsere Defensive erstmal in den Griff bekommen müssen ist vorab zur Kenntnis genommen, ist mir aber egal. Hasebe würde ich nochmals auf LV beginnen lassen, zum einen war es wohl sein bisher bestes Spiel in dieser Saison, zum anderen war es nicht schlechter als das was Oczipka da zur Zeit abliefert. Er vermittelt mir auch mehr Ruhe.
Warum Aigner erstmal auf der Bank Platz nehmen sollte, dürfte wohl jedem klar sein der die bisherige Saison verfolgt hat. Ich persönlich bin ein großer Fan von ihm, aber das es aktuell einfach nichts bringt in von Beginn an zu bringen ist eine Tatsache. Ich hatte echt gehofft das er nach dem Bremen Spiel wieder in die Spur findet, leider ist dem nicht so. Grundsätzlich finde ich es auch gut wenn der Trainer einem Spieler ein paar Spiele Zeit gibt es wieder zu richten. Aber irgendwann ist der Zeitpunkt da wo man es einsehen muss. Lasst Gacinovic sich da mal austoben, Aigner kann man dann immer noch in der 75. Minute bringen wo er dann Vollgas geben kann.
Russ, bei aller Hochachtung für die Spiele die er für Frankfurt gemacht hat, befindet sich für meinem Geschmack auf einem absinkendem Ast und Stand jetzt bin ich davon überzeugt dass das auch nicht wieder besser wird mit ihm. Egal auf welcher Position, in der Startelf hat er für mich nichts mehr zu suchen (Verletzungsbedingte Notsituationen ausgeschlossen).
Seferovic muss von Beginn an ran, die "verbesserte" zweite Hälfte gegen den HSV mache ich ganz klar an ihm fest. Ja, er hätte den Ball auf links rauslegen müssen/können, ich denke aber dass er den Mitspieler da garnicht registriert hat. Aber er kann den Ball auch mal abschirmen und kurz halten, das geht einigen bei uns aktuell leider ab.
Meier auf der Position im Mittelfeld bitte nicht als in Stein gemeißelt betrachten, er weiß eh wo er zu stehen hat.
Tipp Starting Veh: Kongruent zum Hinspiel gibts ein Remis, diesmal 2:2.
Tipp Starting Trainerbrain: Die volle Lutsche für Schalke, Heimsieg mit 3:0.
Starting Veh:
----------------------------------------------------Hradecky---------------------------------------------------
Regäsel--------------------Zambrano---------------------------Abraham------------------------Oczipka
--------------------------------Stendera*--------------------------Russ---------------------------------------
Aigner----------------------------------------------Fabian----------------------------------------------Huszti
-------------------------------------------------------Meier------------------------------------------------------
- falls er spielen kann, ansonsten Hasebe.
----------------------------------------------------Hradecky-----------------------------------------------------
Regäsel-------------------Zambrano----------------------------Abraham--------------------------Hasebe
-----------------------------------------------------Ben-Hatira---------------------------------------------------
Gacinovic-----------------Stendera-------------------------------Meier-----------------------------Fabian
-----------------------------------------------------Seferovic----------------------------------------------------
Tatsächlich würde ich gerne Ben-Hatira mal auf der 6 sehen, erstens ist er nicht langsam und zweitens denke ich das er unangenehm zu bespielen ist auf der Position. Im Wechsel mit Stendera könnte dies ein Mittel sein auch die Offensive besser ins Spiel zu setzen.
Der nun sicherlich aufkommende Einwand das wir unsere Defensive erstmal in den Griff bekommen müssen ist vorab zur Kenntnis genommen, ist mir aber egal. Hasebe würde ich nochmals auf LV beginnen lassen, zum einen war es wohl sein bisher bestes Spiel in dieser Saison, zum anderen war es nicht schlechter als das was Oczipka da zur Zeit abliefert. Er vermittelt mir auch mehr Ruhe.
Warum Aigner erstmal auf der Bank Platz nehmen sollte, dürfte wohl jedem klar sein der die bisherige Saison verfolgt hat. Ich persönlich bin ein großer Fan von ihm, aber das es aktuell einfach nichts bringt in von Beginn an zu bringen ist eine Tatsache. Ich hatte echt gehofft das er nach dem Bremen Spiel wieder in die Spur findet, leider ist dem nicht so. Grundsätzlich finde ich es auch gut wenn der Trainer einem Spieler ein paar Spiele Zeit gibt es wieder zu richten. Aber irgendwann ist der Zeitpunkt da wo man es einsehen muss. Lasst Gacinovic sich da mal austoben, Aigner kann man dann immer noch in der 75. Minute bringen wo er dann Vollgas geben kann.
Russ, bei aller Hochachtung für die Spiele die er für Frankfurt gemacht hat, befindet sich für meinem Geschmack auf einem absinkendem Ast und Stand jetzt bin ich davon überzeugt dass das auch nicht wieder besser wird mit ihm. Egal auf welcher Position, in der Startelf hat er für mich nichts mehr zu suchen (Verletzungsbedingte Notsituationen ausgeschlossen).
Seferovic muss von Beginn an ran, die "verbesserte" zweite Hälfte gegen den HSV mache ich ganz klar an ihm fest. Ja, er hätte den Ball auf links rauslegen müssen/können, ich denke aber dass er den Mitspieler da garnicht registriert hat. Aber er kann den Ball auch mal abschirmen und kurz halten, das geht einigen bei uns aktuell leider ab.
Meier auf der Position im Mittelfeld bitte nicht als in Stein gemeißelt betrachten, er weiß eh wo er zu stehen hat.
Tipp Starting Veh: Kongruent zum Hinspiel gibts ein Remis, diesmal 2:2.
Tipp Starting Trainerbrain: Die volle Lutsche für Schalke, Heimsieg mit 3:0.
DougH schrieb:Die Spieler sollen sich auf das Spiel konzentrieren und mit den "Veh raus" Sprechchören bis nach dem Abpfiff warten, sonst ist die mangelhafte Kondition noch früher aufgebraucht.Juergen Schade schrieb:
indem sie" Veh raus" Sprechchöre anstimmen
...und was ist mit den Spielern???
Außer die auf der Ersatzbank, die könnten auch während der Partie mit einstimmen.
Hradecky - 3,0
Konnte höchstens am 1. Gegentor etwas machen. Vielleicht. Der Schuss von Stindl allerdings aus kürzester Distanz.
Ansonsten wieder ohne Fehler und mit zahlreichen guten Abschlägen und Abwürfen.
Russ - 4,5
Einfach zu langsam gegen flinke Gladbacher in hohem Tempo.
Abraham - 4,0
Konnte als einziger das Tempo der Gladbacher mitgehen, wirkte dennoch nicht immer sicher.
Oczipka - 4,5
Hatte seine liebe Not mit Traore, z. B. vor dem 0:1. In der Vorwärtsbewegung heute etwas mutiger als sonst. Etwas.
Iggy - 4,0
Auch er mit ziemlichen Problemen. Machte vieles durch Kampfgeist wett.
Stendera - 3,5
Wenn es eine Idee gab, dann von ihm. Verstand die Auswechslung überhaupt nicht.
Flum - 4,0
Licht und Schatten. Fürs erste Spiel nach langer zeit war das ausreichend. hatte immerhin die erste herausgespielte Eintrachtchance - in der 66. Minute.
Meier - 4,0
Wieder zahlreiche Kopfballverlängerungen ins Nichts. Am Ball tadellos, aber keiner, der einem Spiel seinen Stempel aufdrückt.
Seferovic - 4,0
Sehr bemüht, aber halt limitiert am Ball.
Castaignos - 4,5
Immer noch oft wie ein Fremdkörper. Zumindest besser als in Ingolstadt.
Reinartz - 4,5
Spult sein Spiel herunter. Von ihm würde ich mir manchmal etwas Initiative erwarten.
Djakpa - 4,0
Aigner -
Chandler -
Die Eintracht konnte sich dieses Mal nicht am Gegner steigern. Gladbach wie aus einem Guss, wurde von Minute zu Minute stärker. Abwehr und DM mit vielen Löchern, Gladbach gefühlt mit 2 Mann mehr durch wesentlich bessere Raumaufteilung. Im Sturm ging praktisch gar nichts.
Heute lag es eher am starken Gegner als an der schwachen Eintracht.
Konnte höchstens am 1. Gegentor etwas machen. Vielleicht. Der Schuss von Stindl allerdings aus kürzester Distanz.
Ansonsten wieder ohne Fehler und mit zahlreichen guten Abschlägen und Abwürfen.
Russ - 4,5
Einfach zu langsam gegen flinke Gladbacher in hohem Tempo.
Abraham - 4,0
Konnte als einziger das Tempo der Gladbacher mitgehen, wirkte dennoch nicht immer sicher.
Oczipka - 4,5
Hatte seine liebe Not mit Traore, z. B. vor dem 0:1. In der Vorwärtsbewegung heute etwas mutiger als sonst. Etwas.
Iggy - 4,0
Auch er mit ziemlichen Problemen. Machte vieles durch Kampfgeist wett.
Stendera - 3,5
Wenn es eine Idee gab, dann von ihm. Verstand die Auswechslung überhaupt nicht.
Flum - 4,0
Licht und Schatten. Fürs erste Spiel nach langer zeit war das ausreichend. hatte immerhin die erste herausgespielte Eintrachtchance - in der 66. Minute.
Meier - 4,0
Wieder zahlreiche Kopfballverlängerungen ins Nichts. Am Ball tadellos, aber keiner, der einem Spiel seinen Stempel aufdrückt.
Seferovic - 4,0
Sehr bemüht, aber halt limitiert am Ball.
Castaignos - 4,5
Immer noch oft wie ein Fremdkörper. Zumindest besser als in Ingolstadt.
Reinartz - 4,5
Spult sein Spiel herunter. Von ihm würde ich mir manchmal etwas Initiative erwarten.
Djakpa - 4,0
Aigner -
Chandler -
Die Eintracht konnte sich dieses Mal nicht am Gegner steigern. Gladbach wie aus einem Guss, wurde von Minute zu Minute stärker. Abwehr und DM mit vielen Löchern, Gladbach gefühlt mit 2 Mann mehr durch wesentlich bessere Raumaufteilung. Im Sturm ging praktisch gar nichts.
Heute lag es eher am starken Gegner als an der schwachen Eintracht.
Hradecky - 3,0
An ihm lag es definitiv nicht. Es gab eigentlich kein Gegentor wo er etwas machen konnte.
Russ - 5,0
Ganz miese Leistung heute, sowohl auf dem Platz als auch im Interview nach dem Spiel. Seine Leistung erinnert ganz arg an die Zeit als er schonmal quasi eine Stammplatzgarantie in der Tasmanenrückrunde hatte. Meine Hoffnung wäre ja, dass wenn Zambrano wieder fit ist, Russ auf die Bank rückt. Aber Armin wird dann wieder Abraham opfern.
Abraham - 4,0
Bester Abwehrspieler heute. Unglücklich beim 1:2, aber klar kein Vorwurf an dieser Stelle.
Oczipka - 5,0
Der Kommentator meinte gestern auf Sky das viele Experten seinen Weg in die NM bereits vorgezeichnet sehen. Mir schmerzt jetzt noch der Bauch vor lauter lachen. Zugegeben, Traore ist sicherlich ein schwer zu verteidigender Spieler, aber wenn ich ständig 5 Meter Sicherheitsabstand zum Gegenspieler halte muss ich mich auch nicht wundern wenn der mich ständig alt aussehen lässt. Sowohl als LV als auch später als LM war das nicht mal zweitklassig, von NM brauchen wir hier garnicht anfangen.
Iggy - 4,5
Eigentlich auch eher eine 5,0, aber dann müsste ich Russ und Oczipka eine 6,0 geben.
Stendera - 3,5
Wie bereits einige schrieben, die Auswechslung war nicht zu verstehen.
Flum - 4,0
Ihm gebe ich hier noch einen mangelnden Spielpraxis-Bonus, ansonsten hat er quasi nahtlos an die letzten Leistungen von Hasebe angeknüpft.
Meier - 4,5
Joa, ein Spiel was wir vom Fußballgott leider auch öfters mal sehen. Viele anspiele auf ihn waren schlecht, weder um sie richtig zu verlängern noch um sie gescheit anzunehmen. Und so läuft dann eine Partie auch mal (fast) komplett an ihm vorbei.
Seferovic - 4,5
Wie immer gekämpft, allerdings konnte er seine zunehmende Frustration irgendwann auch nicht mehr verbergen. Bin trotzdem froh das er wieder auf dem Platz steht.
Castaignos - 4,5
Vielleicht wäre eine kleine Pause für ihn angebracht. Er wirkt für mich als hätte er den Kopf nicht frei. Er möchte zu zwanghaft an seine guten Auftritte zu Beginn anknöpfen. Da muss man ihn vielleicht mal vor sich selbst schützen und dann lieber im Laufe einer Partie einwechseln.
Reinartz - 5,0
Ganz schwaches Spiel heute von ihm, hat eigentlich nicht stattgefunden
Djakpa - 4,0
Auch hier, mangelnde Spielpraxis. Ihm würde ich gegen Hannover aber mal von Beginn an bringen und Otsche mal auf die Bank.
Aigner - 4,5
Was ist mit ihm zur Zeit nur los?! Hoffentlich fängt er sich bald wieder. Da würde vermutlich aber auch eine Systemumstellung helfen.
Chandler - 4,0
Fand ihn nach seiner Einwechslung jetzt zwar nicht überragend, aber besser als Iggy war er alle mal.
Veh - 6,0
Wenn die heutige Vorstellung die angekündigte Reaktion auf das Spiel gg. Ingolstadt gewesen sein soll, dann gute Nacht liebe Eintracht. Er sieht (bzw. kommuniziert zumindest nach außen) das ganze Thema für meinen Geschmack zu locker. Es geht nicht darum das Team oder einzelne Spieler in der Öffentlichkeit rund zu machen, aber ein paar klarere Worte dass ihm das gezeigte nicht gefällt wären durchaus wünschenswert.
WIB - 1,5
Wenn ich mich nicht täusche war sie bei Sky ein paar Sekunden auf dem Bildschirm als "Im Herzen von Europa" lief, sehr schön mitgesungen. Wirkte nur etwas unsicher weil sie wußte dass die Kamera auf sie gerichtet ist.
An ihm lag es definitiv nicht. Es gab eigentlich kein Gegentor wo er etwas machen konnte.
Russ - 5,0
Ganz miese Leistung heute, sowohl auf dem Platz als auch im Interview nach dem Spiel. Seine Leistung erinnert ganz arg an die Zeit als er schonmal quasi eine Stammplatzgarantie in der Tasmanenrückrunde hatte. Meine Hoffnung wäre ja, dass wenn Zambrano wieder fit ist, Russ auf die Bank rückt. Aber Armin wird dann wieder Abraham opfern.
Abraham - 4,0
Bester Abwehrspieler heute. Unglücklich beim 1:2, aber klar kein Vorwurf an dieser Stelle.
Oczipka - 5,0
Der Kommentator meinte gestern auf Sky das viele Experten seinen Weg in die NM bereits vorgezeichnet sehen. Mir schmerzt jetzt noch der Bauch vor lauter lachen. Zugegeben, Traore ist sicherlich ein schwer zu verteidigender Spieler, aber wenn ich ständig 5 Meter Sicherheitsabstand zum Gegenspieler halte muss ich mich auch nicht wundern wenn der mich ständig alt aussehen lässt. Sowohl als LV als auch später als LM war das nicht mal zweitklassig, von NM brauchen wir hier garnicht anfangen.
Iggy - 4,5
Eigentlich auch eher eine 5,0, aber dann müsste ich Russ und Oczipka eine 6,0 geben.
Stendera - 3,5
Wie bereits einige schrieben, die Auswechslung war nicht zu verstehen.
Flum - 4,0
Ihm gebe ich hier noch einen mangelnden Spielpraxis-Bonus, ansonsten hat er quasi nahtlos an die letzten Leistungen von Hasebe angeknüpft.
Meier - 4,5
Joa, ein Spiel was wir vom Fußballgott leider auch öfters mal sehen. Viele anspiele auf ihn waren schlecht, weder um sie richtig zu verlängern noch um sie gescheit anzunehmen. Und so läuft dann eine Partie auch mal (fast) komplett an ihm vorbei.
Seferovic - 4,5
Wie immer gekämpft, allerdings konnte er seine zunehmende Frustration irgendwann auch nicht mehr verbergen. Bin trotzdem froh das er wieder auf dem Platz steht.
Castaignos - 4,5
Vielleicht wäre eine kleine Pause für ihn angebracht. Er wirkt für mich als hätte er den Kopf nicht frei. Er möchte zu zwanghaft an seine guten Auftritte zu Beginn anknöpfen. Da muss man ihn vielleicht mal vor sich selbst schützen und dann lieber im Laufe einer Partie einwechseln.
Reinartz - 5,0
Ganz schwaches Spiel heute von ihm, hat eigentlich nicht stattgefunden
Djakpa - 4,0
Auch hier, mangelnde Spielpraxis. Ihm würde ich gegen Hannover aber mal von Beginn an bringen und Otsche mal auf die Bank.
Aigner - 4,5
Was ist mit ihm zur Zeit nur los?! Hoffentlich fängt er sich bald wieder. Da würde vermutlich aber auch eine Systemumstellung helfen.
Chandler - 4,0
Fand ihn nach seiner Einwechslung jetzt zwar nicht überragend, aber besser als Iggy war er alle mal.
Veh - 6,0
Wenn die heutige Vorstellung die angekündigte Reaktion auf das Spiel gg. Ingolstadt gewesen sein soll, dann gute Nacht liebe Eintracht. Er sieht (bzw. kommuniziert zumindest nach außen) das ganze Thema für meinen Geschmack zu locker. Es geht nicht darum das Team oder einzelne Spieler in der Öffentlichkeit rund zu machen, aber ein paar klarere Worte dass ihm das gezeigte nicht gefällt wären durchaus wünschenswert.
WIB - 1,5
Wenn ich mich nicht täusche war sie bei Sky ein paar Sekunden auf dem Bildschirm als "Im Herzen von Europa" lief, sehr schön mitgesungen. Wirkte nur etwas unsicher weil sie wußte dass die Kamera auf sie gerichtet ist.
Xmal-Frankfurt schrieb:Kann man so nicht sagen.
So wirklich Islay Fans sind hier nicht so wirklich anwesend.
Lange Jahre war Lagavulin 16 mein Lieblingswhisky. Inzwischen habe ich mehrere Lieblingswhiskys.
Von Islay mag ich inzwischen den Coal Ila am liebsten. Und da ja bald Weihnachtsgeld und Jahresbonus anstehen werde ich mir mal den Caol Ila 25 Jahre gönnen.
Programmierer schrieb:Schmacht
Lagavulin 16
Basaltkopp schrieb:
Ist das der Halbbruder von Andre Agassi?
Ist das der ehemalige Tennisspieler, der heute dem Beruf des Graf[bad][bad]*****[/bad]r[/bad]s nachgeht? ,-)
KnusperAdler schrieb:Eisdiele schrieb:
warum geht eigentlich die Schipplocke zum HSV und nicht zu uns?
Warum gehen generell so viele freiwillig zum HSV? Bestimmt wegen der Perspektive.
Ich dachte wegen der Perspektive würde man nach Leipzig gehen?!
EmVasiSeinBruda schrieb:
Muss ich jetzt eigentlich auch im Forum jedes Mal, wenn ich etwas zu David Abraham schreibe, erwähnen, dass er 2005 U 20 Weltmeister (mit Messi) wurde?
Da es sich hierbei um die NM handelte, müsstest du schreiben "(trotz Messi)" ,-)
concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Shaft80 schrieb:Tafelberg schrieb:Basaltkopp schrieb:Shaft80 schrieb:
Wenn wir gerade beim Thema sind, hätte ich gerne folgenden Sachverhalt geklärt:
Als ich 28 Jahre alt war, haben mich meine Kollegen in die Alterskategorie "um die 30" eingestuft. Ich sah das natürlich überhaupt nicht ein, da ich der immer der Meinung war, dass "um die 30" > 30 bedeutet.
Die Erklärung lautete dann jedoch, dass mit "um die 30" alle in der Nähe um die Zahl 30 befindlichen Zahlen gemeint sind. Sowohl darunter- als auch darüberliegend.
War ich tatsächlich im Unrecht?
Danke vorab für Aufklärung!
Nach meinem Verständnis warst Du im Unrecht. Sehe das auch so, dass um die 30 = +/- 30 sein kann.
sehe ich auch so. Na, das sind mal richtig entspannte Themen
Verdammt!
Danke Euch trotzdem!
Und als du 29 warst, wie wurdest du da eingestuft? Um die 40?
Nur optisch.
Als du 29 warst gab es ja nur einen der dich einstufen konnte, den fand man dann (vermutlich wegen falscher einstufung) erst sehr viel später im Neandertal.
Rheinadler schrieb:MrMagicStyle schrieb:
Wenn der Schw***vergleich mit Peter Schmeichel endlich beendet ist, wäre Oliver Kahn ja vielleicht eine Option?!
Was befähigt denn Oliver Kahn für den Posten des Vorstandsvorsitzenden? Ein MBA ohne jegliche Berufs- geschweige denn Führungserfahrung (Experte im ZDF ist ja jetzt nicht direkt relevant)? Nur weil man mal ganz gut kicken (oder in diesem Fall halten konnte) direkt Kandidat für den VV? Im Leben nicht...
Ich hielt ihn auf Grund der bisherigen genannten "geeigneten" Kandidaten quasi für die Königslösung.