![](/uploads/1981/profile_square.jpg)
MS-DOS
7638
Adlerauge71 schrieb:Exil-Hesse schrieb:MS-DOS schrieb:
Sieg! Alles andere wäre ein Skandal. Sollte es auch nur ein Gegentor geben, dann muss Fukel endlich weg. So geht das nicht weiter!
Wo ist hier der Wink auf Ironie? Solltest Du den Mist hier ernst gemeint haben, würde ich denken, du hast die letzte Woche einfach zuviel gesoffen...
Vielleicht hätte er einfach nur das "Fukel" mehr herausheben sollen. Natürlich ist das Ironie...
Und wenn der Meyer nicht bald wieder spielen kann, dann muss die Medizinische Abteilung vom Hof gejagt werden!
Wuschelblubb schrieb:SGEjobra27 schrieb:untouchable schrieb:
Ich find das gar nicht lustig. 4 Punkte fehlen den noch zum 3...
richtig. die vorstellung, diesen haufen scheiße in liga 1 zu sehen, bringt mich zum kotzen
Spätestens nach der WM 2010 wird Hoffenheim in der 1.Liga sein und dann auch nichtmehr absteigen, sondern zu einem festen Teil der 1.Liga werden. Da wird man wohl nichts dran ändern können.
grrrrrrrrr. GGRRRRRRRRRRR. Aaarrrggh. Oder um anders zu sagen: SHICE
Aber komm doch Dietmar Hopp, komm doch. Lautern war nur ein Vorgeschmack. Du kannst dir sicher sein, dass Frankfurt das noch toppen wird.
Martins Engagement ist absolut einmalig. Ich glaube, der hat seit 11 Jahren kein Spiel verpasst. Weder daheim noch auswärts. Da ich manchmal auch andere 1. und 2.Liga Spiele besuche, kann ich bestätigen: Maddin ist eine Klasse für sich.
Die Anlage in der NWK finde ich aber auch etwas übertrieben. Besonders wenn Martin Beleidigungen gegen die Gästefans ausspricht. "Ey Leute! Guckt mal die Lutscher da drüben" oder "So, jetzt mal alle, aber richtig. Schaut euch die ***** an: Wir komm' aus Frankfurt, Wir komm aus Hessen..."
Nix gegen das Lied, aber solche Beleidigungen über eine Beschallungsanlage ist wie Pferderennen auf einem Motorrad. Wenn die Kurve es schafft so laut zu beleidigen ist das gut. Aber so ist mir das peinlich. Das haben die "besten Fans der Liga" nicht nötig.
Mein Wunsch wäre also, dass Martin weiter einpeitscht, aber keine Beleidigungen wie *****, Lutscher und was weiß ich über die Anlage schreit.
Es würde ja reichen, wenn er immer nur "Eure Eltern sind" und "Wir sind aus Frankfurt" etc. der Rest sollte von uns kommen und nicht von der Soundanlage.
Was mir sehr gut gefallen hat, war der Block im Oberrang im Übergang von NWK auf GGT. Die haben ein paarmal sehr stimmgewaltig Lieder angestimmt, die dann von uns auf den Stehrängen mitgesungen wurden. Es geht also auch noch Oldschool-Style.
Die Anlage in der NWK finde ich aber auch etwas übertrieben. Besonders wenn Martin Beleidigungen gegen die Gästefans ausspricht. "Ey Leute! Guckt mal die Lutscher da drüben" oder "So, jetzt mal alle, aber richtig. Schaut euch die ***** an: Wir komm' aus Frankfurt, Wir komm aus Hessen..."
Nix gegen das Lied, aber solche Beleidigungen über eine Beschallungsanlage ist wie Pferderennen auf einem Motorrad. Wenn die Kurve es schafft so laut zu beleidigen ist das gut. Aber so ist mir das peinlich. Das haben die "besten Fans der Liga" nicht nötig.
Mein Wunsch wäre also, dass Martin weiter einpeitscht, aber keine Beleidigungen wie *****, Lutscher und was weiß ich über die Anlage schreit.
Es würde ja reichen, wenn er immer nur "Eure Eltern sind" und "Wir sind aus Frankfurt" etc. der Rest sollte von uns kommen und nicht von der Soundanlage.
Was mir sehr gut gefallen hat, war der Block im Oberrang im Übergang von NWK auf GGT. Die haben ein paarmal sehr stimmgewaltig Lieder angestimmt, die dann von uns auf den Stehrängen mitgesungen wurden. Es geht also auch noch Oldschool-Style.
Ich wäre mit einem Punkt in Rostock sehr sehr zufrieden!
Die haben heute sehr gut in Nürnberg gespielt. Auch wenn nach dem 45 Punkte Plan eine Dreier Pflicht ist, ich denke ein Punkt wäre auch toll. Sollten wir in Rostock gewinnen, dann wird mir langsam Angst und Bange.
Wenn man Berlin heute gesehen hat, dann hatten wir echt Glück mit deren Formtief. Meine Prognose: Bielefeld gewinnt das nächste Spiel und zeigt sich auch deutlich stärker als gestern. Ein Grund mehr dieses schönen Moment zu genießen.
Mein größter Wunsch: Am System jetzt nichts ändern und bitte nicht wieder ein Chaoswechsel wie Weissenberger-Mantzios.
Am Ende singen wir weiter: "Und schon wieder ungeschlagen SGE!"
Die haben heute sehr gut in Nürnberg gespielt. Auch wenn nach dem 45 Punkte Plan eine Dreier Pflicht ist, ich denke ein Punkt wäre auch toll. Sollten wir in Rostock gewinnen, dann wird mir langsam Angst und Bange.
Wenn man Berlin heute gesehen hat, dann hatten wir echt Glück mit deren Formtief. Meine Prognose: Bielefeld gewinnt das nächste Spiel und zeigt sich auch deutlich stärker als gestern. Ein Grund mehr dieses schönen Moment zu genießen.
Mein größter Wunsch: Am System jetzt nichts ändern und bitte nicht wieder ein Chaoswechsel wie Weissenberger-Mantzios.
Am Ende singen wir weiter: "Und schon wieder ungeschlagen SGE!"
Echzell-Adler schrieb:
Das letzte Spiel mit Albert Streit war am 11. Spieltag das 0:0 Zuhause gg. Hannover 96. Über den Unterhaltungswert des Spieles möchte ich an dieser Stelle keinen Kommentar (mehr) abgeben.
Seit dem 12. Spieltag (in München) spielt unsere Eintracht ohne Albert Streit. In dieser Zeit (8 Spiele) haben wir nur 1 Spiel verloren (1:4 gg. VfB Stuttgart)!
... es gibt ein "Leben nach Albert Streit" ...
Euch allen ein schönes Wochenende!
E-A
man munkelt, dass die Stimmung im Team seit seinem Abgang besser ist. Mit solchen Aussagen muss man aber vorsichtig sein, da man es nicht belegen kann ohne seine Quellen offen zulegen.
Ich empfehle dies, gepaart mit einem Blick auf die Spieltage 28 bis 33:
45 Punkte Plan
Am Ende vom Krieg werden die Toten gezählt.
45 Punkte Plan
Am Ende vom Krieg werden die Toten gezählt.
Ja was nun Herr Funkel?
Im Moment läuft alles bestens. Ihre unbedingt gewünschte Niete Thurk sind wir endlich wieder los. Jetzt ist nur noch das Problem, dass sie sich extrem stark bei Hickersberger für Weissenberger eingesetzt haben. "Starker Spieler, hilft einer Mannschaft immer". Jetzt sehen wir natürlich blöd aus, wenn wir den dann selber nicht spielen lassen. Mist, das hatten wir doch schonmal mit Thurk. Dafür gibts jetzt Mantzios. Alls alter Verfechter der Einspitzentaktik musste auf jeden Fall noch ein dritter Mann her. Ja den Talenten Galm, Hess, Tsoumou und Heller keine Hoffnung auf ein Aushelfen machen.
Ich danke immer noch dem Schicksal das bei Russ alle Räder gegriffen haben und er aufgestellt werden musste.
Was nun also Herr Funkel? Die Frage gefällt mir. Gehts es so weiter? Wechseln wir einfach mal einen Mittelfeldspieler gegen einen Stürmer aus beim Stand von 2:0? Wollen wir doch mal sehen, wie die Mannschaft mit totaler Konfusion umgehen kann.
Caio lasse wir mal auf der Bank. Vollkommen vermessen den Fans den Gefallen zu tun und ihn beim 2:0 für Weissenberger bringen. Da hätte man ein erfolgreiches System so lassen müssen.
Und überhaupt dieser Caio. Holz wollte den und nicht sie. Da bring ich doch lieber die eigenen Wunschspieler Mantzios und Mahdavikia. Der Ochs ist doch eh nur über den Platz gestolpert. Und Luft hat der sowieso höchstens für 120 Minuten. Was also nun Herr Funkel? Wo ist der nächste Bock den man schießen kann? Ama und Fenin müssen beide spielen, das mit dem einen Stürmer geht nicht mehr. Blöd nur, dass wir mit zwei Spitzen auf einmal erfolgreich sind. So wird das nie was mit einer Rückkehr auf den Stuhl nach Köln. Wenn der Daum nicht aufsteigt wäre der doch nächste Saison frei. Zudem läuft Weissenbergers Vertrag aus, den könnte man dann doch mitnehmen. Geld für Mantzios haben die bestimmt auch und wäre Rehmer nicht ablösefrei? Thurk wird schwierig, aber der kennt sich aus mit Wechsel provozieren...
In diesem Sinne: Nicht alles ernst nehmen! Einfach ein Beispiel, dass man immer meckern kann. Aber die Einwechslung von Mantzios entzieht sich einfach meinem Verständnis und ich würde lieber eigene Talente auf der Bank sehen. Nur zukaufen können wir auf Dauer nicht. Toski, Heller, Ljubicic oder auch Galm und Hess brauchen ihre Chancen um Russ, Nikolov, Ochs und den anderen Eintrachttalenten zu folgen.
Im Moment läuft alles bestens. Ihre unbedingt gewünschte Niete Thurk sind wir endlich wieder los. Jetzt ist nur noch das Problem, dass sie sich extrem stark bei Hickersberger für Weissenberger eingesetzt haben. "Starker Spieler, hilft einer Mannschaft immer". Jetzt sehen wir natürlich blöd aus, wenn wir den dann selber nicht spielen lassen. Mist, das hatten wir doch schonmal mit Thurk. Dafür gibts jetzt Mantzios. Alls alter Verfechter der Einspitzentaktik musste auf jeden Fall noch ein dritter Mann her. Ja den Talenten Galm, Hess, Tsoumou und Heller keine Hoffnung auf ein Aushelfen machen.
Ich danke immer noch dem Schicksal das bei Russ alle Räder gegriffen haben und er aufgestellt werden musste.
Was nun also Herr Funkel? Die Frage gefällt mir. Gehts es so weiter? Wechseln wir einfach mal einen Mittelfeldspieler gegen einen Stürmer aus beim Stand von 2:0? Wollen wir doch mal sehen, wie die Mannschaft mit totaler Konfusion umgehen kann.
Caio lasse wir mal auf der Bank. Vollkommen vermessen den Fans den Gefallen zu tun und ihn beim 2:0 für Weissenberger bringen. Da hätte man ein erfolgreiches System so lassen müssen.
Und überhaupt dieser Caio. Holz wollte den und nicht sie. Da bring ich doch lieber die eigenen Wunschspieler Mantzios und Mahdavikia. Der Ochs ist doch eh nur über den Platz gestolpert. Und Luft hat der sowieso höchstens für 120 Minuten. Was also nun Herr Funkel? Wo ist der nächste Bock den man schießen kann? Ama und Fenin müssen beide spielen, das mit dem einen Stürmer geht nicht mehr. Blöd nur, dass wir mit zwei Spitzen auf einmal erfolgreich sind. So wird das nie was mit einer Rückkehr auf den Stuhl nach Köln. Wenn der Daum nicht aufsteigt wäre der doch nächste Saison frei. Zudem läuft Weissenbergers Vertrag aus, den könnte man dann doch mitnehmen. Geld für Mantzios haben die bestimmt auch und wäre Rehmer nicht ablösefrei? Thurk wird schwierig, aber der kennt sich aus mit Wechsel provozieren...
In diesem Sinne: Nicht alles ernst nehmen! Einfach ein Beispiel, dass man immer meckern kann. Aber die Einwechslung von Mantzios entzieht sich einfach meinem Verständnis und ich würde lieber eigene Talente auf der Bank sehen. Nur zukaufen können wir auf Dauer nicht. Toski, Heller, Ljubicic oder auch Galm und Hess brauchen ihre Chancen um Russ, Nikolov, Ochs und den anderen Eintrachttalenten zu folgen.
Lichtgestalt schrieb:
wrum parkst du nicht in niederrad an der s-bahn und läufst die 15 minuten? geht genau so schnell und du sparst das parkgeld?? und du bist schneller wieder auf der autobahn...
psst! Wenn das jeder macht, sind die paar Plätze da bald weg. Gestern vom Rausgehen aus dem Block bis zum Auffahren auf die Autobahn: 37 Minuten. Kosten: 0,- Euro.
UEFA Cup?!? Was ein Unsinn.
Deutscher Meister wird nur die SGE!!!
Oder habt ihr das schon wieder vergessen? Sollte also einigermaßen normal laufen, dann erreichen wir am 25. Spieltag unser vorläufiges Hoch mit Platz 7 und dann geht's nochmal ein bissel abwärts. Stuttgart wird noch an uns vorbeiziehen. Der KSC und H96 evtl. noch hinter uns rutschen. also landen wir irgendwo auf 8 oder 9. Ich finds ausnahmsweise mal prima.
Deutscher Meister wird nur die SGE!!!
Oder habt ihr das schon wieder vergessen? Sollte also einigermaßen normal laufen, dann erreichen wir am 25. Spieltag unser vorläufiges Hoch mit Platz 7 und dann geht's nochmal ein bissel abwärts. Stuttgart wird noch an uns vorbeiziehen. Der KSC und H96 evtl. noch hinter uns rutschen. also landen wir irgendwo auf 8 oder 9. Ich finds ausnahmsweise mal prima.
Die Berliner Bereitschaftpolizei gilt allgemein als die "Härteste" im ganzen Land. Bei großen Demos, Castortransporten, G8 Treffen etc. ist der Berliner Bär auf den Ärmeln immer ganz vorne zu sehen. Die haben halt jedes Jahr am 1. Mai Krieg auf den Straßen und sind einiges gewohnt.
Das sie es nicht schaffen sich bei Fußballspielen zu mäßigen und eine "Politik des ruhigen Knüppels" zu fahren ist sehr bedauernswert.
Wer sich ein bisschen auskennt weiß aber, dass es auf Seiten der Polizei vereinzelte Krawallmacher gibt, die alle 14 Tage am Samstag morgen ihre Knüppel einölen. So wie es auch unter Fußballfans vereinzelte Krawallmacher gibt. So lange beide eine größere Gruppe Sympathisanten hinter sich hat, wird sich nix ändern.
Wir Fußballfans werden unsere schwarzen Schaffe nicht verraten und die Polizei wird ihre nicht zurückpfeifen oder sanktionieren.
Das sie es nicht schaffen sich bei Fußballspielen zu mäßigen und eine "Politik des ruhigen Knüppels" zu fahren ist sehr bedauernswert.
Wer sich ein bisschen auskennt weiß aber, dass es auf Seiten der Polizei vereinzelte Krawallmacher gibt, die alle 14 Tage am Samstag morgen ihre Knüppel einölen. So wie es auch unter Fußballfans vereinzelte Krawallmacher gibt. So lange beide eine größere Gruppe Sympathisanten hinter sich hat, wird sich nix ändern.
Wir Fußballfans werden unsere schwarzen Schaffe nicht verraten und die Polizei wird ihre nicht zurückpfeifen oder sanktionieren.
Ich halte es nun durchaus für möglich, dass die Pfälzer absteigen und von der Fußballkarte verschwinden. Ähnlich wie Fortuna Düsseldorf oder Eintracht Braunschweig.
Ich fände es schade, nicht nur weil einige meiner Kumpels Lauternfans sind, auch weil der FCK ein Traditionsverein und Gründungsmitglied der Bundesliga ist.
Vor allem aber, weil ich lieber zu Hause gegen die "Kartoffelbauern" vor vollem Haus spiele als gegen VW vor leeren Rängen. Auch bin ich immer gerne den Betze hochgeklettert, auch wenn das wirklich anstrengend war.
Pro Lautern, Gladbach und Köln und Contra Wolfburg, Hoffenheim und Leverkusen!