>

MS-DOS

7638

#
was ist den heute los? Suchfunktion?!?
#
Ich verlink hier mal die CFHH.
Sind ein paar Bilder vom Gästeblock drin.
#
Gestern stand eine Notelf auf dem Platz.
Da ist es mehr als dämlichen Toski oder Chaftar die Leistung anzukreiden.
Ich bin mir sicher, dass Toski uns noch weiterhelfen kann. Bei Chaftar bin ich mir nicht so sicher, aber gestern lags bestimmt net an ihm.
#
Wer hat den schönsten Damenbart? Sylvie, Sylvie van der Vaart!
Mehr gibts net zu sagen. Unser Block, unsere Regeln.
Trotzdem kann man die Polizei mal loben. Haben sich absolut verhältnismäßig benommen. Wenn das in Nürnberg passiert wäre, uiui.
#
Gregor04 schrieb:
Ich bin der Meinung das die Mannschaft mit einen anderen Trainer der das max. aus der Mannschaft raus kitzeln kann, viel mehr möglich ist. Schaut euch doch mal Funkel an, was der aus der mittelmäßigen Mannschaft Frankfurt rausholt. Da ist normalerweise wenn alles richtig läuft ein Platz unter den ersten 10 nicht möglich.

Es gebt aber in jeder Saison eine Mannschaft die über ihre Verhältnisse spielt.


Absoluter Unsinn. Im Kader von Schalke steckt nicht mehr drin. Ihr habt keinen van der Vaart, Diego oder Scarface. Euer Torwart schwankt zwischen Weltklasse und Frauenfußball. Eure Verstärkungen sind lachhaft. Jones ein Vorbild.
Nochmal: Wer sich in der Winterpause mit Albert Streit verstärkt, der kann als ziel nicht Meisterschaft oder CL haben!
Den Abgang von Altintop konntet ihr nie kompensieren. Ihr habt schon genug Spiele über eurem Niveau gemacht. Ihr habt einen tollen Heimvorteil in der Arena. Sicherlich ein Plus gegenüber Bremen und Bayer, aber euer Kader gibt nicht mehr her. Schau ihn dir mal genau an.
Ihr steht da, wo ihr hingehört. Mit etwas Glück geht es noch ein bisschen nach oben, aber am Samstag werden euch die Bayern zeigen, wie man spielt, wenn man Meister werden will.
In diesem Sinne: Schalke 06 wird NIE deutscher Meister. Und das ist auch gut so.
#
War heute Vormittag da. Chris habe ich gar nicht gesehen und Sotos hat das Training früher verlassen. Aber nicht humplender Weise, oder so.
#
Ich war heute mal kurz beim Vormittagstraining. Ich habe aber nicht so viel zu berichten, als das sich ein neuer Thread lohnen würde.

Fink und Köhler waren nicht da. Jürgen Mösmer dafür aus der U19 und ich hatte nie das Gefühl, dass er nicht dazu gehört. Hat den Jungs den Ball genauso abgeluchst wie seine Partner Galindo, Russ und Sotos.
Sotos hat das Training etwas früher verlassen. Warum weiß ich nicht. Hat aber fleißig Autogramme geschrieben.
Beim Spiel 2 gegen 1 bzw. 3 gegen 2 aufs Tor hat der Meier nahezu jede Kugel versenkt, was den anderen nur selten gelungen ist.
Caio hat einmal auf das Ausspielen der Abwehr verzichtet und die Kugel einfach aus 20m ins Lattenkreuz gehauen. Armin Reutershan kommentierte das mit "oder halt so..."
#
Ich bin mal ganz egoistisch und wünsche mir folgende Halbfinale:

Bayern - Dortmund
HSV - Jena
#
Bigbamboo schrieb:
Mit denm Inamoto das wird auch nichts mehr - mag der doch tatsächlich keinen Äppler...    

Prüft sowas denn niermand, bevor bevor man neue Spieler verpflichtet??  


Eigentlich ist der Artikel echt ganz gut. Lustig, dass sie das mit dem Äppler aufziehen. Ist aber eigentlich keine Überraschung, dass einem Japaner des Stöffche net so gut bekommt. Mir schmeckt auch Sushi nicht.
Cool ist die Aussage, dass die Mannschaft vom UEFA Cup spricht. Ist schön, wenn man weiß, dass das Team das im Hinterkopf hat.

Aber was soll der Mist mit "eine Verstärkung war er bisher nicht"??? Haben die die ersten Saisonspiele schon vergessen? Gerade nach dem Heimsieg gegen den HSV, als Ina alles weggeputzt hat und kein Mensch mehr an seinen Vorgänger gedacht hat.
Erst nach der Genesung von Chris und der Abkehr von der konsequenten Doppelsechs hat er seinen Stammplatz verloren. Oder hab ich das jetzt falsch in Erinnerung?
#
Seidinho schrieb:



                            Oka
Medi------Galindo-------------Soto---------Spycher

Fink-----------Inamoto----Chris------------Köhler

                            Fenin
                       
Ama(Mantzios)
                           




Nach Lesen des SAW sehe ich das genauso. Sollte Fink oder Köhler wirklich ausfallen, dann käme Weissenberger.
#

Nikolov
Mehdi - Galindo - Sotos - Spycher
Inamoto - Chris
Fink ----------------- Köhler
Weissenberger(Meier)
Ama(Fenin)


So wird es wohl aus sehen. Funkel wird Caio mit Sicherheit nicht von Beginn bringen. Erster Anwärter auf eine Einwechslung ist natürlich Meier, sollte er nicht von Beginn spielen.
Fenin könnte der taktischen Umstellung auf Doppelsechs zum Opfer fallen. Sollte Ama nicht fit sein, spielen wir 100% nur mit einer Spitze. Sollte er spielen können, dann könnte Funkel auch mit Fenin und Ama spielen. Dann würde wohl Inamoto raus, Fink auf die 6 und Fenin ins RM
#
ach du shice
#
Ich wünsche es euch, dass ihr Slomka absägt. Dann werdet ihr sehen, dass auch ein anderer Trainer aus dieser Truppe nicht mehr raus holen kann.
#
Urhesse schrieb:
Ich rate jedem der Privat anreist auf jeden Fall vorsichtig sein in und ums Karlsruher Stadion. Als die bei uns zu gast waren sind Leute von uns in Gruppen rund ums Waldstadion unterwegs gewesen und haben an alles was auch nur annähernd nach KSC Ultra aussah Schellen verteilt und die Schals gerippt. Das werden die Jungens sich gemerkt haben...


Ganz so schlimm war es nicht. Die Karlsruher sind vor und nach dem Spiel geschlossen vom Sonderzug ins Stadion und zurück geführt worden. Außer einem Banner mit Lächerlichkeiten gab's da nix besonderes.
Sollte irgendetwas in Sachen Choreo geplant sein, wird es sowieso nicht im Internet bekannt gegeben. Das wäre Karlsruhe-Style.
Wir werden uns aber auch informieren und einen Zug von FFM nehmen, in dem wir nicht allein sind. Dies aber wegen der Stimmung und nicht aus Angst vor den Football Clowns.
#
Die Gelbsperre passt doch perfekt. Mehdi in seiner alten Heimat in einem Spiel, bei dem wir nichts reißen müssen. Er und wir können in Hamburg nur gewinnen.
Danach ist Ochs wieder unbelastet für die letzten 12 Spiele. Danach sollten sich nur Chris und Inamoto nicht ihre Fünfte gleichzeitig holen.
Eine weiter Gelbsperre droht uns dann eigentlich nicht mehr. Ist doch cool.
#
Ich sage es mal so:
SGE - FCK 51.500 Zuschauer
SGE - Hoffenheim ca. 30.000

Alleine dies würde uns schätzungsweise 400.000 Euro kosten. Zahlt das der Hopp auch?
#
oh sorry, das Bild können nur Stadionweltabonnenten sehen.
#
Das mit dem Derby wird wohl nix. Lautern wird im Falle eines Abstieges keine Dritt- oder Regionalligalizenz bekommen. Da gehts dann in die Oberliga Südwest auf so schöne Plätze wie den "Sportplatz Kirchenallee" des TuS 1914 Mechtersheim:

#
SGEjobra27 schrieb:
na toll, beim ersten tor war ich lernen, beim zweiten snooker kucken und beim dritten essen  


Viertes Tor. wo bist du jetzt?  

oh Mann, Lautern! Schade, wenn dieser Traditionsverein von der Fußballkarte verschwinden sollte.
#
Eigentlich müsste ich gerade mal was anders erledigen, dazu hab ich aber keinen Bock. Somit mache ich mir erstmal den Spaß diese verbale Diarrhö zu zerpflücken:

sgefrommer schrieb:


Ich bin sehr überrascht, dass die SGE-Fans erst jetz so gesehen werden, wie sie sind.
Ich lebe hier in der Nähe von Frankfurt, bin von sehr vielen SGE-Fans umgeben und gehe seit Jahren immer zum Spiel SGE-Werder.

Aha. Merke: In der Nähe von Frankfurt gibt es viele SGE Fans. Wahnsinn. Und ich höre da ein wenig raus, dass es ansonsten nicht viele mehr Spiele sind, die diese beleidigte Leberwurst besucht. Und natürlich sind SGE Fans vollkommen anders als andere Fußballfans. Das sieht er schon lange so. Ein Kenner der Szene!

Es ist bei jedem Spiel so, dass die SGE-Fans den Gegner auspfeifen und jede Entscheidung des Schiris gegen die SGE auspfeifen. Support der eigenen Mannschaft gibt es kaum, auch in diesem Spiel war in der 2. HZ keinerlei Support für die eigene Mannschaft zu hören.
Das ist Tatsache und das ist bei jedem Spiel so.

Soso, der wehrte Herr ist also doch Stammgast in Frankfurt. Kennt sich also aus. Vielleicht sollte er sich mal mit dem Wort "Heimvorteil" auseinander setzten. Das wir in Frankfurt die eigene Mannschaft nicht Supporten spottet jedem Kommentar.
Zum Thema "Pfeifen": Auch dies ist eine Form der Unterstützung. Ich erinnere mich gerne an den Bayernfan der nach dem 1:0 hier gejammert hat, dass es sowas in München nicht gibt. Support kann es auch sein, dem Gegner das Leben schwer zu machen. Auf dem Platz stehen Millionäre, dieses Spiel ist ihr Beruf. Das ist nicht der 17jährige Schüler, der seinem Hobby nachgeht.



Fandel ist der einzige Schiri, der sich von dem Auspfeifen der SGE-Fans nicht beeindrucken lässt. Daher hassen sie ihn.

Oh Gott. Wenn ich den Fandel deswegen hassen würde, wäre ich glücklich. Evtl. kennt sich der Autor doch nicht so gut mit Frankfurt aus.


Wir haben in den letzten Jahren unter seiner Leitung 2 Mal 1:0 durch je einen Elfer gewonnen, andere Schiris hätten sich das dort nicht getraut.
Was mich gewundert hat, dass Wiese diesmal so gut weggekommen ist bei den SGE-Fans. Aber nun ja, er hatte ja auch kaum den Ball, da es ja nur 3 Torschüsse der SGE gab.

Naja, etwas mehr als 3 waren es schon, aber es stimmt Frau Wiese hatte einen ruhigen Tag. Frau Wiese ist und bleibt unser Spielzeug. Das gehört zu seinem Beruf und niemand zwingt ihn Rosa zu tragen.

Es ist die Mentalität der Eintracht und deren Fans.
Schon die ganze Woche hat man hier im Radio (HR3, FFH) Aussagen von Funkel hören können, dass die einzige Möglichkeit Werder zu besiegen, darin besteht, Werder zu provozieren und Agressivität ins Spiel zu bringen.

Die Hessischen Propagandasender melden über den Volksempfänger: Um 15:30 Uhr wird angeschossen! Gaufußballleiter Funkel beordert den Volkssturm ins Waldstadion und will Blut und Ehre seiner elf Krieger sehen."
Oh mann, was hat da einer für Paranoia. Ein Trainer fordert vorm Spiel gegen eine Topmannschaft Agressivität. Das ist ganz klar Volksverhetzung und hat im Sport nichts zu suchen. Ich entschuldige mich auch im Namen meiner Eltern für diesen Skandal. Beim nächsten Mal wird am besten noch Konzentration oder Geduld gefordert. SKANDAL!


Auf dem Weg zum Stadion und danach auf dem Weg vom Stadion zum Parkplatz werde ich jedes Jahr provoziert, obwohl ich stillschweigend gehe.

Das stimmt leider. Gerade der Weg vom Bahnhof Stadion zur Arena ist nicht immer angenehm. Wir hatten diesmal ausschließlich gute Gespräche mit Bremer Fans vor und nach dem Spiel. Diese Situation ist aber keine Einmalige in Deutschland. So etwas passiert in jeder Stadt. Auch in Bremen.

Dadurch dass ich mit SGE-Fans täglich zu tun habe, kann ich nur bestätigen, dass es bei den Fans darum geht, dass sie mit der Spielweise und auch mit Funkel total unzufrieden sind. Sie sind neidisch auf spielerisch starke Spieler, sie können es nicht mehr mit ansehen, dass nur gemauert wird. Sie kritisieren die Taktik und Funkel andauernd. Z. B. ein Kommentar nach dem Spiel in Rostock: "sowas kann man nicht mehr mit ansehen - Schlafwagenfussball, es reicht mir jetzt mit diesem langsamen Spiel, ein einzigen Angriff durfte ich sehen"

Auch richtig. SGE Fans beschäftigen sich 24/7 mit ihrer Eintracht und nach einer Niederlage wird geschimpft und nach einem Sieg geträumt. Wenn andere Fans (zB an der Arbeit) dabei sind, dann wird erst recht übertrieben.
In diesem Sinne: "Wenn wir in Hamburg auch nur ein Gegentor kassieren: Fukel raus!"

Da sie aber dagegen nichts machen können, müssen sie ihren Frust an den Gegnern und Schiris auslassen.

Das sagt Schiri Fleischer
dazu:
"Ach, das hat es früher auch schon gegeben. Das geht bei mir links rein und rechts wieder raus. Zumal wir uns inzwischen in der Halbzeit ja auch die umstrittenen Szenen anschauen und dann wissen, ob wir richtig gelegen habe."


Sie freuen sich über Sotos, der es geschafft hat, Diego zu provozieren, sie haben sich nach dem Spiel kaputt gelacht, dass er es geschafft hat, dass ein weiterer Schiri auf ihn hereingefallen ist. Seine Schauspielkünste und Provokationen sind bekannt, er ist ja beim DFB dafür bekannt...

Ja, wir freuen uns darüber, dass Sotos das geschafft. Ich empfehle mal das: klick

Ich bin daher in keinster Weise überrascht, dass so etwas in Frankfurt passiert ist. Es ist doch völlig normal.

100% Zustimmung. Es ist völlig normal.

Ich war jetzt 7 Jahre hintereinander in Frankfurt beim Werder-Spiel, aber ich glaube am Samstag war es das letzte Mal. Ich bin es leid, durch mein Ticket die SGE zu unterstützen.

Die letzten 7 Jahre hintereinander. Schon klar. Besonders schön waren die Spiele Frankfurt-Bremen in der 2.Liga. Wie gesagt: ein Fachmann...

Meine Steuern hat die SGE schon, als die Landesregierung damals die SGE vor dem Zwangsabstieg gerettet hatte. Das reicht völlig!

Bankhaus Metzler, die alte Landesregierung...

Ich habe es erst heute gepostet, da ich am WE sicher sehr ausfallend geworden wäre und ich nicht wegen dieses "Vereins" verwarnt werden wollte.

Ist doch OK, wenn du nach einer solchen Niederlage gefrustet bist. Keine Frage, unser Sieg war glücklich, aber du kannst es ja nicht mal zwei Tage danach einordnen. Der schuldige ist jetzt der böse Verein Eintracht Frankfurt und seine asozialen Fans. Ich bin froh, dass ich gerade am Samstag mich gut mit vielen Bremern unterhalten habe und weiß, dass diese Meinung eher die Ausnahme ist.