
MS-DOS
7693
wimi schrieb:
Habe mal eine Frage ans Forum! Glaubt ihr,dass eine Frau die folgenden Satz sagt, in Hessen regieren kann?! " Der Herr Koch möchte, dass die Gesellschaft gespaltet wird."
Ich denke, dieser Satz sagt eine Menge aus. Aber wahrscheinlich hat sie es mit Absicht gesagt, um sich noch mehr mit den kriminellen Ausländern solidarisch zu zeigen, welche Prügeln und dazu noch der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Alleine der Vorschlag zur Einheitsschule wäre für mich ein Grund das Land Hessen, so sehr ich es auch liebe, zu verlassen. Wer diese Frau wirklich wählt, der kann sich auch gleich eine Zeitmaschiene besorgen und an meinen Wohnort ziehen.
Antwort: Ja.
Im Wahlkampf haut jeder dämliche Sätze raus. Da muss man alles etwas unaufgeregter sehen. Der Koch haut ja auch Kraftwörter raus.
Allerdings finde ich einen studierten Juristen allgemein geeigneter als eine Soziologin mit einer Vergangenheit als Sekretärin und Stewardess. Nichts gegen diese Berufe, aber unter einer Führungskraft verstehe ich was anderes. Ist mir aber egal, die Frau gibt mir 500 Euro wenn sie gewählt wird. Ist doch super.
Das Schulkonzept ist ein Niederschlag für jeden Schüler, der auch nur halbwegs was in der Birne hat. Der sollte zusehen, das er sein Abitur in einem anderem Bundesland macht. Aber ich habe noch keine Kinder und aus der Schule bin ich längst raus.
Die Sache mit dem Mindestlohn finde ich (durch dieses Diskussion hier!) gut.
Dortelweil-Adler schrieb:MS-DOS schrieb:
Ich hoffe, dass ist keine dumme Frage und will auf keinen Position für irgendeine Partei beziehen:
Was ist ein Mindestlohn?
Ich mein die Frage ernst. Meine Vorstellung ist das man sagt jeder muss min. x Euro die Stunde bekommen. Oder ist es jeder muss y Euro im Monat bekommen.
Wie hoch ist x? Ein Euro, 10 Euro, 20 Euro? Oder y, 500, 1000, 3000?
Ich glaube, der Mindestlohn ist nicht schlecht, aber ich kann mir auch nicht so richtig was drunter vorstellen.
Ist hier einer aus der SPD und weiß, wie groß "x oder y" werden sollen?
Wenn zB ein Euro wäre, fände ich das unsinnig, wenn es 10 wäre fände ich das gefährlich, da dann viele Firmen Nokia folgen werden. Somit "brauche" ich eine Zahl um mir ein Urteil zu machen.
Lohn ist immer etwas auf Stunden bezogenes. Ich glaube die reden von 7,50, aber ich habe keine Ahnung, ob das a) reicht und b) Arbeitsplätze schafft oder vernichtet.
DA
Danke für die Antwort. 7,50 klingt gut, dass sollte jeder bezahlen können. Ob wir dann noch deutschen Spargel essen bezweifel ich, da der aus Polen genauso schmeckt und 300% billiger sein wird. Aber ein bisschen Schwund ist immer.
Die Schulpolitik der SPD geht in meinen Augen gar nicht. Wenn ich die Eltern jammern höre "Die Kinder sind gestreßt und schaffen das nicht", ich (und meine Schulfreunde) hatten nie Streß und waren 13 Jahre lang unterfordert. Wenn ich überlege mit wem ich in der Grundschule war, dann kann ich mir nicht vorstellen das mit denen ein effizienter Unterricht bis zur 10. Klasse möglich gewesen wäre. Aber jetzt bin ich eh kein Schüler mehr und Frau Ypsilanti will mir 500 Euro schenken, wenn sie gewählt wird. Da bin ich doch dabei. Das minderwertige Hessenabitur von damals hab ich eh schon und nach meinem TU Darmstadt Diplom will das eh keiner mehr sehen.
Einzig die Energiepolitik verdreht mir so richtig den Magen. Ist schlimm, wenn man vom Fach ist und den Mist hört, den SPD und Grüne erzählen.
Ich hoffe, dass ist keine dumme Frage und will auf keinen Position für irgendeine Partei beziehen:
Was ist ein Mindestlohn?
Ich mein die Frage ernst. Meine Vorstellung ist das man sagt jeder muss min. x Euro die Stunde bekommen. Oder ist es jeder muss y Euro im Monat bekommen.
Wie hoch ist x? Ein Euro, 10 Euro, 20 Euro? Oder y, 500, 1000, 3000?
Ich glaube, der Mindestlohn ist nicht schlecht, aber ich kann mir auch nicht so richtig was drunter vorstellen.
Ist hier einer aus der SPD und weiß, wie groß "x oder y" werden sollen?
Wenn zB ein Euro wäre, fände ich das unsinnig, wenn es 10 wäre fände ich das gefährlich, da dann viele Firmen Nokia folgen werden. Somit "brauche" ich eine Zahl um mir ein Urteil zu machen.
Was ist ein Mindestlohn?
Ich mein die Frage ernst. Meine Vorstellung ist das man sagt jeder muss min. x Euro die Stunde bekommen. Oder ist es jeder muss y Euro im Monat bekommen.
Wie hoch ist x? Ein Euro, 10 Euro, 20 Euro? Oder y, 500, 1000, 3000?
Ich glaube, der Mindestlohn ist nicht schlecht, aber ich kann mir auch nicht so richtig was drunter vorstellen.
Ist hier einer aus der SPD und weiß, wie groß "x oder y" werden sollen?
Wenn zB ein Euro wäre, fände ich das unsinnig, wenn es 10 wäre fände ich das gefährlich, da dann viele Firmen Nokia folgen werden. Somit "brauche" ich eine Zahl um mir ein Urteil zu machen.
Habe das "Duell" interessiert verfolgt. 100%ig überzeugen konnte mich keiner. Koch wirkte auf mich etwas arrogant, Ypsilanti etwas unorganisiert. Ihre Texte klangen wie auswendig gelernte Gedichte mit den typischen Wortwiederholungen bei Versprechern. Kochs "Ganz ruhig Frau Ypsilanti" war unter aller Kanone.
Thematisch gebe ich der CDU in Sachen Bildung und Energiepolitik recht. Der SPD stimme ich den Argumenten beim Mindestlohn zu.
Mit Ausländern hatte ich noch nie Probleme und deswegen interessiert mich das Thema nicht so.
Im Prinzip müsste ich mir einfach die Kohle(Studiengebühren) abholen und SPD wählen. 500 Euro auf die Hand vom letzen Semester und 500 fürs nächste. Aber ich genieße in Darmstadt eine Spitzenausbildung und die ist mit Sicherheit mehr wert. Meine Frisöse mault mir immer vor was ihr Meisterbrief gekostet hat. Dagegen hab ich ehrlich gesagt keine Argumente.
Ich kann Handwerker und Azubis verstehen wenn sie sagen: Ihr Studenten bekommt alles geschenkt und im Kino auch noch Rabatt.
Es bleibt schwierig. Die einen wollen mir direkt Geld schenken, die anderen sind sparsamer und wollen wieder Atomenergie, was in meinen Augen die umweltfreundlichste Energie ist. Biblis (Baujahr 1974) muss weg und ein neues Werk mit Technik von heute ans Netz.
Ich verstehe aber auch die Atomgegner, denn Angst ist immer ein gutes Argument. Leider habe ich noch keinen anderen Physiker oder Ingenieur getroffen, der als Experte auf dem Gebiet mit richtigen Argumenten kontert.
Thematisch gebe ich der CDU in Sachen Bildung und Energiepolitik recht. Der SPD stimme ich den Argumenten beim Mindestlohn zu.
Mit Ausländern hatte ich noch nie Probleme und deswegen interessiert mich das Thema nicht so.
Im Prinzip müsste ich mir einfach die Kohle(Studiengebühren) abholen und SPD wählen. 500 Euro auf die Hand vom letzen Semester und 500 fürs nächste. Aber ich genieße in Darmstadt eine Spitzenausbildung und die ist mit Sicherheit mehr wert. Meine Frisöse mault mir immer vor was ihr Meisterbrief gekostet hat. Dagegen hab ich ehrlich gesagt keine Argumente.
Ich kann Handwerker und Azubis verstehen wenn sie sagen: Ihr Studenten bekommt alles geschenkt und im Kino auch noch Rabatt.
Es bleibt schwierig. Die einen wollen mir direkt Geld schenken, die anderen sind sparsamer und wollen wieder Atomenergie, was in meinen Augen die umweltfreundlichste Energie ist. Biblis (Baujahr 1974) muss weg und ein neues Werk mit Technik von heute ans Netz.
Ich verstehe aber auch die Atomgegner, denn Angst ist immer ein gutes Argument. Leider habe ich noch keinen anderen Physiker oder Ingenieur getroffen, der als Experte auf dem Gebiet mit richtigen Argumenten kontert.
Uli Hoeneß ist ein arrogantes [bad]*********[/bad]. Und das zu Recht!
Als Spieler Deutscher Meister, Weltpokalsieger, Europameister, Weltmeister.
Das ist aber alles nix, im Gegensatz zu dem, was er danach geleistet hat. Wer als Bundesligamanager zum Manager des Jahres (1999) gewählt wird kann sich schon auf die Schulter klopfen. Nebenbei hat er dann nochmal eine Würstchenfirma mit Millionenumsatz aus dem Boden gestampft. Wenn ich das alles erreichen würde, würde ich noch arroganter durchs Leben ziehen. ,-)
Als Spieler Deutscher Meister, Weltpokalsieger, Europameister, Weltmeister.
Das ist aber alles nix, im Gegensatz zu dem, was er danach geleistet hat. Wer als Bundesligamanager zum Manager des Jahres (1999) gewählt wird kann sich schon auf die Schulter klopfen. Nebenbei hat er dann nochmal eine Würstchenfirma mit Millionenumsatz aus dem Boden gestampft. Wenn ich das alles erreichen würde, würde ich noch arroganter durchs Leben ziehen. ,-)
Lieber Arti,
die Uhrzeit deines Posts und der Fauxpas mit der Jahreszahl deuten darauf hin, dass du beim Verfassen nicht mehr voll konzentriert warst.
Ich möchte dir mal ganz kurz etwas über Nachrichten erzählen: Wenn man Journalist ist, hat man die Aufgabe etwas zu schreiben, was die Leute interessiert. Für sehr viele Leute war es wichtig zu erfahren, wie der neue Stürmer Martin Fenin gespielt hat. Mich hat das auch sehr interessiert. Seine Leistung war wohl nicht so sensationell, was auch im Text beschrieben wird. Somit hatte ich die Information nach dem Lesen der Überschrift.
Man hat als Journalist aber auch eine gewisse Verantwortung. Man darf niemanden runter machen oder Unwahrheiten schreiben. Im Artikel wird auf Gründe hingewiesen, die allesamt einleuchten und Fenin in keinem schlechten Licht stehen lassen.
Ich bin kein Journalist, aber ich finde es einfach naiv so auf der Presse rumzuhacken. Artikel, die sich mit Funkels Vertragsverlängerung beschäftigen, oder wie toll das Erreichen des Mittelfelds ist lese ich kaum noch. Weiß ich ja schon und ist halt nicht so interessant, auch wenn es für die Eintracht gut ist.
Ich kann dir auch den Wikipedia Eintrag über Nachrichtenwert empfehlen.
die Uhrzeit deines Posts und der Fauxpas mit der Jahreszahl deuten darauf hin, dass du beim Verfassen nicht mehr voll konzentriert warst.
Ich möchte dir mal ganz kurz etwas über Nachrichten erzählen: Wenn man Journalist ist, hat man die Aufgabe etwas zu schreiben, was die Leute interessiert. Für sehr viele Leute war es wichtig zu erfahren, wie der neue Stürmer Martin Fenin gespielt hat. Mich hat das auch sehr interessiert. Seine Leistung war wohl nicht so sensationell, was auch im Text beschrieben wird. Somit hatte ich die Information nach dem Lesen der Überschrift.
Man hat als Journalist aber auch eine gewisse Verantwortung. Man darf niemanden runter machen oder Unwahrheiten schreiben. Im Artikel wird auf Gründe hingewiesen, die allesamt einleuchten und Fenin in keinem schlechten Licht stehen lassen.
Ich bin kein Journalist, aber ich finde es einfach naiv so auf der Presse rumzuhacken. Artikel, die sich mit Funkels Vertragsverlängerung beschäftigen, oder wie toll das Erreichen des Mittelfelds ist lese ich kaum noch. Weiß ich ja schon und ist halt nicht so interessant, auch wenn es für die Eintracht gut ist.
Ich kann dir auch den Wikipedia Eintrag über Nachrichtenwert empfehlen.
Diesen Wechsel kapier ich nicht. Will der Schwaben-Schwätzer seine WM Mannschaft zusammen holen? Borowski wird nicht viel spielen. Hab den eigentlich immer gemocht.
Krass wer in den letzten Jahren so alles von Bremen nach München ist. Spontan fallen mir Ismael, Frings, Pizzaro, Klose. Schade, dass diesmal nicht wieder Millionen nach Bremen gehen.
Krass wer in den letzten Jahren so alles von Bremen nach München ist. Spontan fallen mir Ismael, Frings, Pizzaro, Klose. Schade, dass diesmal nicht wieder Millionen nach Bremen gehen.
stubenhocker89 schrieb:
ab 3mio nicht verkaufen?! haha
ich würde sagen ab 1,5 Mio adios!
fink ist eben nicht der überragender spieler, und wie gesagt, für mich zählt er auch nicht unbedingt zum stamm, falls inamoto und chris fit und in form sind,da sie einfach mehr qualitäten haben.
und für dieses geld könnten wir ja dann russ nächsten sommer (ablösefrei + bisschen handgeld) holen!
eigentlich #66, aber hier ganz klar #63
Kleiner Tipp: Spielt doch einfach euren Bundesliga Manager 2008 und sucht euch ein dazu passendes Forum.
Tube schrieb:Weißkopfseeadler schrieb:MS-DOS schrieb:
Warum sollte Fink wechseln wollen? Er ist hier Stammspieler und fühlt sich wohl.
Er ist ein sogenannter Pendler... einer der zwischen Stamm und Erfgänzung pendelt. Stamm ist er definitiv nicht.
Du nennst also einen Spieler, der von 17 Vorrundenspielen 14 mal in der Startformation stand und zudem einmal eingewechselt wurde Pendler?
Na dann.
Ich verweise dezent auf #63
Es ist schon ein bisschen schwierig, dass die beiden immer im Paket betrachten werden. Auch mir fällt es schwer sie getrennt zu betrachten. Ich sehe Hess ein kleines Stücken vorne, da er nun schon seinen Einsatz hatte. Bei den Spielen der U23 (bei denen ich da war) hat der Galm aber zweimal geile Buden gemacht.
Ich denke, wenn einer von beiden die Chancen bekommen hätte, die der Thurk bekommen hat, so hätten wir eine Sturmplatz intern besetzten können.
Ich denke, wenn einer von beiden die Chancen bekommen hätte, die der Thurk bekommen hat, so hätten wir eine Sturmplatz intern besetzten können.
Damit dürfte sicher sein, dass Podolski und Schweinsteiger im Sommer nicht wechseln. Auch einen Wechsel von Schlaudraff und Ottl sehe ich jetzt als unwahrscheinlich.
Klinsmann wird es dort aber nicht lange aushalten. Er wurde ja durch seinen Kurzeinsatz als Nationaltrainer eine Art Trainergenie. Die hohen Erwartungen wird er nicht erfüllen können.
Klinsmann wird es dort aber nicht lange aushalten. Er wurde ja durch seinen Kurzeinsatz als Nationaltrainer eine Art Trainergenie. Die hohen Erwartungen wird er nicht erfüllen können.
Ich habe für dieses Semester 500 Euro Studiengebühren gezahlt. Diese möchte Frau Ypsilanti mir zurückzahlen. Es ist mein letztes Semester deswegen muss ich danach keine mehr zahlen.