MS-DOS
7637
Diese Deppen. Da haben sie sich als "das Team der Stunde" gefeiert, weil sie Nürnberg, Stuttgart und Dortmund geschlagen haben.
Jetzt kommt mal ein Verein "auf Augenhöhe" und schon gibt's ne Bauchlandung. Am Samstag kommen die Bayern. Da wird sich zeigen, ob Schalke Anspruch auf die Schale stellen kann.
Und da die schönsten Geschichten immer noch der Fußball schreibt und die Eintracht zum Saisonfinale hin und wieder mit Fortuna Hand in Hand geht freue ich mich auf den 33. Spieltag. Da könnte es durchaus zu einem weitern Kapitel "Schalke 04, die Uschis vom Revier" kommen.
Jetzt kommt mal ein Verein "auf Augenhöhe" und schon gibt's ne Bauchlandung. Am Samstag kommen die Bayern. Da wird sich zeigen, ob Schalke Anspruch auf die Schale stellen kann.
Und da die schönsten Geschichten immer noch der Fußball schreibt und die Eintracht zum Saisonfinale hin und wieder mit Fortuna Hand in Hand geht freue ich mich auf den 33. Spieltag. Da könnte es durchaus zu einem weitern Kapitel "Schalke 04, die Uschis vom Revier" kommen.
Noch 13 Spiel und 13 Punkte. Das werden wir wohl schaffen. Vier Siege sind durchaus möglich. Sollten wir mehr holen, dann könnte es durchaus mit Platz 6 klappen. Und ich finde, es wäre nicht unverdient.
Am geilsten wäre ein Sieg am 33. Spieltag auf Schalke. Wir dann Sechster und die Siebter.
Am geilsten wäre ein Sieg am 33. Spieltag auf Schalke. Wir dann Sechster und die Siebter.
Anscheinend hat die Diskussion hier etwas gebracht.
Gestern war sowohl die Anlage leiser, als auch die Gesänge gesitteter. Die "üblen Sachen" hat Maddin nur angestimmt. So kamen die Hate-Gesänge nur von uns Fans und nicht von der Beschallungsanlage. Trotzdem bleibt Wiese natürlich eine Frau, das ist nun mal eine Tatsache.
Ich fand es wirklich gut gestern. Warum um Maddin herum noch 4 Leute mit einem Megaphon standen hab ich allerdings nicht verstanden. Waren die schon immer da?
Gestern war sowohl die Anlage leiser, als auch die Gesänge gesitteter. Die "üblen Sachen" hat Maddin nur angestimmt. So kamen die Hate-Gesänge nur von uns Fans und nicht von der Beschallungsanlage. Trotzdem bleibt Wiese natürlich eine Frau, das ist nun mal eine Tatsache.
Ich fand es wirklich gut gestern. Warum um Maddin herum noch 4 Leute mit einem Megaphon standen hab ich allerdings nicht verstanden. Waren die schon immer da?
noax-germany.de
Versuch es mal bei NOAX. Schreib denen eine Email ( info@noax-germany.de ) mit deinen Vorstellung von Qualität und Preis. Die werden dir dann sagen, ob das möglich ist.
Versuch es mal bei NOAX. Schreib denen eine Email ( info@noax-germany.de ) mit deinen Vorstellung von Qualität und Preis. Die werden dir dann sagen, ob das möglich ist.
Dieser Thread zeigt wie schwer das Spiel am Samstag wird. Klar lässt sich über die Verteilung der "Pflichtpunkte" diskutieren. Es ist verdammt schwer vor der Saison die Mannschaften in Kategorien zu stecken. So ist zB Karlsruhe nun deutlich stärker als Nürnberg. In Karlsruhe "müsse" wir so 3 Punkte holen. In Nürndorf hätte einer gereicht.
Egal welche Ziele wir aber verfolgen, ob Klassenerhalt oder Meisterschaft, ein Sieg in Rostock wäre immer Pflicht. Somit ist schön zu sehen, dass das Spiel in Rostock deutlich schwieriger wird als beispielhaft das folgende Spiel zu Hause gegen Bremen. Da können wir nix verlieren.
Die Auswärts-3-Punkte-Pflicht-Spiele sind in meinen Augen die schwersten. Und zum Glück haben wir dafür ein Polster.
Ich habe die relevanten Spiel mal markiert:
21. Spieltag SGE - Bremen Ist ? -Plicht 0
20. Spieltag Rostock - SGE Ist ? : Pflicht 3
19. Spieltag SGE - Bielefeld Ist 3: Pflicht 3
18. Spieltag Hertha - SGE Ist 3; Pflicht 1
17. Spieltag MSV - SGE Ist 3; Pflicht 3
16. Spieltag SGE - Schalke Ist 1; Pflicht 0
15. Spieltag Wolfsburg - SGE Ist 1; Pflicht 1
14. Spieltag SGE - VFB Ist 0; Pflicht 0
13. Spieltag BVB - SGE Ist 1; Pflicht 0
12. Spieltag FCB - SGE Ist 1; Pflicht 0
11. Spieltag SGE - H96 Ist 1; Pflicht 1
10. Spieltag FCN - SGE Ist 0; Pflicht 1
9. Spieltag SGE - Leverkusen Ist 3; Pflicht 1
8. Spieltag Cotbus - SGE Ist 1; Pflicht 3
7. Spieltag SGE - KSC Ist 0; Pflicht 3
6. Spieltag Bochum - SGE Ist 1; Pflicht 1
5. Spieltag SGE - HSV Ist 3; Pflicht 1
4. Spieltag Bremen - SGE Ist 0; Pflicht 0
3. Spieltag SGE - Rostock Ist 3; Pflicht 3
2. Spieltag Bielefeld - SGE Ist 1; Pflicht 1
1.Spieltag SGE - Berlin Ist 3; Pflicht 1
Nochmal ein Riesen Dank an Theesi für diesen genialen Service!
Egal welche Ziele wir aber verfolgen, ob Klassenerhalt oder Meisterschaft, ein Sieg in Rostock wäre immer Pflicht. Somit ist schön zu sehen, dass das Spiel in Rostock deutlich schwieriger wird als beispielhaft das folgende Spiel zu Hause gegen Bremen. Da können wir nix verlieren.
Die Auswärts-3-Punkte-Pflicht-Spiele sind in meinen Augen die schwersten. Und zum Glück haben wir dafür ein Polster.
Ich habe die relevanten Spiel mal markiert:
21. Spieltag SGE - Bremen Ist ? -Plicht 0
20. Spieltag Rostock - SGE Ist ? : Pflicht 3
19. Spieltag SGE - Bielefeld Ist 3: Pflicht 3
18. Spieltag Hertha - SGE Ist 3; Pflicht 1
17. Spieltag MSV - SGE Ist 3; Pflicht 3
16. Spieltag SGE - Schalke Ist 1; Pflicht 0
15. Spieltag Wolfsburg - SGE Ist 1; Pflicht 1
14. Spieltag SGE - VFB Ist 0; Pflicht 0
13. Spieltag BVB - SGE Ist 1; Pflicht 0
12. Spieltag FCB - SGE Ist 1; Pflicht 0
11. Spieltag SGE - H96 Ist 1; Pflicht 1
10. Spieltag FCN - SGE Ist 0; Pflicht 1
9. Spieltag SGE - Leverkusen Ist 3; Pflicht 1
8. Spieltag Cotbus - SGE Ist 1; Pflicht 3
7. Spieltag SGE - KSC Ist 0; Pflicht 3
6. Spieltag Bochum - SGE Ist 1; Pflicht 1
5. Spieltag SGE - HSV Ist 3; Pflicht 1
4. Spieltag Bremen - SGE Ist 0; Pflicht 0
3. Spieltag SGE - Rostock Ist 3; Pflicht 3
2. Spieltag Bielefeld - SGE Ist 1; Pflicht 1
1.Spieltag SGE - Berlin Ist 3; Pflicht 1
Nochmal ein Riesen Dank an Theesi für diesen genialen Service!
In der Vergangenheit hat das so gut wie nie eine Ausschlag auf das Ergebnis der Spiele gehabt.
Danach heißt es lediglich entweder: "Man merkte der Mannschaft das Spiel vom Donnerstag noch in den Knochen steckte" oder "Die Mannschaft wirkte, auch durch das Spiel am Donnerstag, gut eingespielt"
Allerdings muss ich sagen, dass diese Donnerstags - Samstags Konstellation sehr unschön ist. Letzte Saison hatten wir ja auch einmal diese dämliche Folge.
Die Spiele gingen damals folgendermaßen aus:
Donnerstag: Bröndby - SGE 2:2
Samstag SGE - HSV 2:2
Danach heißt es lediglich entweder: "Man merkte der Mannschaft das Spiel vom Donnerstag noch in den Knochen steckte" oder "Die Mannschaft wirkte, auch durch das Spiel am Donnerstag, gut eingespielt"
Allerdings muss ich sagen, dass diese Donnerstags - Samstags Konstellation sehr unschön ist. Letzte Saison hatten wir ja auch einmal diese dämliche Folge.
Die Spiele gingen damals folgendermaßen aus:
Donnerstag: Bröndby - SGE 2:2
Samstag SGE - HSV 2:2
War halt die Weihnachtsfeier der Ultras in Duisburg. Maddin mit nem Bäumchen aufm Zaun, ein bisschen Rauch und Kerzenlicht. Ich fand's schön.
Ich denke der DFB weiß, dass dies zur Fußballfankultur dazu gehört. Sonst würden die Strafen sich nicht in solchen Dimensionen bewegen.
Offiziell lehne ich aber jeder Form von Feuerwerk ab. Böse, böse Buben, die das machen!
Ich denke der DFB weiß, dass dies zur Fußballfankultur dazu gehört. Sonst würden die Strafen sich nicht in solchen Dimensionen bewegen.
Offiziell lehne ich aber jeder Form von Feuerwerk ab. Böse, böse Buben, die das machen!
Ggrrrrrrrrrrr! Petermann, dir sollte man dein Archiv um die Ohren hauen! ,-) Ich hatte es dieses Jahr endlich geschafft unbelastet an Rostock zu denken. In mehrere Sitzungen und Therapien habe ich es geschafft diese Erinnerungen in eine der vielen dunklen und verstaubten Ecken meines Hirns zu schieben.
Jetzt ist alles wieder da. Mein Kindheitstrauma. Ich bin im Keller...
Alfons Berg, wo bist du? Ich suche dich schon so lange.
Jetzt ist alles wieder da. Mein Kindheitstrauma. Ich bin im Keller...
Alfons Berg, wo bist du? Ich suche dich schon so lange.
Bigbamboo schrieb:SGE Supporter schrieb:jazon123 schrieb:
als dortmund fan würd ich das sofort buchen, und wenn man unterwegs mal muss, brauch man nit mal klopapier...
Sehe ich genauso - wenn jemand einen Account im Dortmundforum hat, kann er den Link ja mal reinstellen
Wäre doch super, ein von den Hoppenheimer organisierter Bus mit lauter Dortmundern und während der Pinkelpause wird der geschenkte Schal verbrannt
So langsam überlege ich mir echt, da selbst mitzufahren...
...sag Bescheid, ich bin dabei!
By the way: Subventionierte Auswärtsfahrten gibt bei jedem Hoffenheimer Spiel in der Fremde. Gerüchten zufolge hat der Hopp dem Maddin schon ein Angebot als Capo gemacht, falls sie aufsteigen. 150.000 Jahresgehalt und Limousinenabholung zu den Spielen. Alle Spesen inklu.
Skandal!
Jeder weiß, dass Lothar Matthäus ein Kind der Bundesliga ist. Er kennt sich aus und als gebürtiger Franke ist er der Insider des 1.FCN!
Warum man ihn nicht zum neuen Trainer macht (natürlich mit Ausstiegsklausel, falls Klinsmann oder Löw zurücktreten) ist absolut unverständlich.
Lothar Matthäus muss zurück in die Bundesliga. Ein Skandal. Ich hab einen solchen Hals. Unglaublich. Was erlauben Roth?!?
Jeder weiß, dass Lothar Matthäus ein Kind der Bundesliga ist. Er kennt sich aus und als gebürtiger Franke ist er der Insider des 1.FCN!
Warum man ihn nicht zum neuen Trainer macht (natürlich mit Ausstiegsklausel, falls Klinsmann oder Löw zurücktreten) ist absolut unverständlich.
Lothar Matthäus muss zurück in die Bundesliga. Ein Skandal. Ich hab einen solchen Hals. Unglaublich. Was erlauben Roth?!?
so wirklich "schwere Schlägerei!!!" kann es nicht gewesen sein. Im Polizeibericht wird nichts dergleichen erwähnt.
klick
zu den Darmstädtern: Das sind dämliche Kinder, die sich oft wehrlose Opfer oder zahlenmäßig unterlegen Gruppen suchen. Beim letzten Spiel der U23 in Darmstadt ist so eine Bande mal auf ein paar standhaftere Frankfurter getroffen. Und wieder mal hat gesehen, warum die Lilien Turnschuhe tragen.
Peinlich, peinlich. Hab da ja lange genug studiert und mir die Kinder angeschaut.
Hat meine Sympatien für den Verein gekostet.
klick
zu den Darmstädtern: Das sind dämliche Kinder, die sich oft wehrlose Opfer oder zahlenmäßig unterlegen Gruppen suchen. Beim letzten Spiel der U23 in Darmstadt ist so eine Bande mal auf ein paar standhaftere Frankfurter getroffen. Und wieder mal hat gesehen, warum die Lilien Turnschuhe tragen.
Peinlich, peinlich. Hab da ja lange genug studiert und mir die Kinder angeschaut.
Hat meine Sympatien für den Verein gekostet.
Ich denke die Zahl der "abwesenden Zuschauer" bei einem ausverkauften Spiel ist vernachlässigbar klein. Die paar Dauerkarten, die nicht weitergegeben wurde und die 4 Leute, die mit einer Reifenpanne auf der A5 stehen fallen nicht ins Gewicht.
Leere Plätze haben auch andere Gründe: zB die Sitzplätze neben dem Gästestehblock. Sie sind ein Puffer und Platz für Gästefans die -aus welchem Grund auch immer- sich auf die NWK verirrt haben.
Dann gibt auch noch eine nicht kleine Zahl von Leuten die sich auf die Stehplätze "schmuggeln". Und irgendwer ist immer Pissen oder Bier holen...
Leere Plätze haben auch andere Gründe: zB die Sitzplätze neben dem Gästestehblock. Sie sind ein Puffer und Platz für Gästefans die -aus welchem Grund auch immer- sich auf die NWK verirrt haben.
Dann gibt auch noch eine nicht kleine Zahl von Leuten die sich auf die Stehplätze "schmuggeln". Und irgendwer ist immer Pissen oder Bier holen...
Ein sehr interessantes Thema, zu dem ich gerne mal etwas beitragen möchte.
Die Eintracht betreibt schon lange eine Fußballschule. Jetzt unter der Leitung vom treuen Charly und mit dem Neubau des Riederwalds werden die Bedingungen sicherlich noch besser.
Aber auch so war und ist die Eintracht an Magnet für Talente aus Hessen. Viele haben es geschafft:
Preuß (kam mit 15 Jahren vom TSV Großen Linden)
Nikolov (17, SV Darmstadt)
Russ (11, VfB Großauheim)
Ochs (7, Germania Enkheim)
Toski (9, TuS Makkabi Frankfurt)
Das ist auch gut so, denn nur zukaufen können wir uns nicht leisten. Zur Zeit haben wir aber mit Funkel einen Trainer der die Erfahrung schätzt. Er setzt lieber einen Weissenberger oder Mahdavikia ein, bei denen er weiß, was ihn erwartet.
Davor hatten wir zB mit Reimann einen Trainer, der voll auf die Integration von Talenten gesetzt hat. Bei ihm haben die meisten den Durchbruch geschafft bzw. wurden von ihm verpflichtet. Magath war auch so ein Typ.
Ich will Funkel nicht schlecht reden, aber bei ihm kommen junge Spieler nur als Notnagel in Frage. Er arbeitet aber sehr erfolgreich und deshalb muss dieses System nicht schlecht sein.
Im Moment würde ich als Jürgen Mössmer, Marcel Titsch-Rivero, Juvhel Tsoumou und wie sie alle heißen vorübergehend einen anderen Verein suchen.
Die Verpflichtung von Mantzios war auch ein deutliches Signal an Galm, Hess und Heller.
Deswegen kann man schon sagen, dass die Eintracht im Moment für Talente nicht so interessant ist. Trainer sind aber immer nur auf Zeit bei einem Verein. Es werden auch wieder Zeiten kommen, bei denen die Jugend eine Chance hat sich zu beweisen.
Am besten funktioniert es in München, die ihre Talente oft erstmal ausleihen, weil das Niveau deren Profis für junge Spieler kaum zu erreichen ist. Mit Lahm, Hargreaves, Ottl etc. hatten sie da echt gute Erfolge.
Post Scriptum:
Hab das jetzt nochmal in der Vorschau gelesen. Klingt so, als wollte ich das Funkel ankreiden. Ganz so streng sehe ich das aber nicht. Er arbeitet erfolgreich und wir haben im Moment viele gute Spieler an denen die Talente nur schwer vorbeikommen. Ich hätte lediglich auf die Verpflichtung Mantzios verzichtet und würde eher Toski als Mahdavikia einwechseln.
Die Eintracht betreibt schon lange eine Fußballschule. Jetzt unter der Leitung vom treuen Charly und mit dem Neubau des Riederwalds werden die Bedingungen sicherlich noch besser.
Aber auch so war und ist die Eintracht an Magnet für Talente aus Hessen. Viele haben es geschafft:
Preuß (kam mit 15 Jahren vom TSV Großen Linden)
Nikolov (17, SV Darmstadt)
Russ (11, VfB Großauheim)
Ochs (7, Germania Enkheim)
Toski (9, TuS Makkabi Frankfurt)
Das ist auch gut so, denn nur zukaufen können wir uns nicht leisten. Zur Zeit haben wir aber mit Funkel einen Trainer der die Erfahrung schätzt. Er setzt lieber einen Weissenberger oder Mahdavikia ein, bei denen er weiß, was ihn erwartet.
Davor hatten wir zB mit Reimann einen Trainer, der voll auf die Integration von Talenten gesetzt hat. Bei ihm haben die meisten den Durchbruch geschafft bzw. wurden von ihm verpflichtet. Magath war auch so ein Typ.
Ich will Funkel nicht schlecht reden, aber bei ihm kommen junge Spieler nur als Notnagel in Frage. Er arbeitet aber sehr erfolgreich und deshalb muss dieses System nicht schlecht sein.
Im Moment würde ich als Jürgen Mössmer, Marcel Titsch-Rivero, Juvhel Tsoumou und wie sie alle heißen vorübergehend einen anderen Verein suchen.
Die Verpflichtung von Mantzios war auch ein deutliches Signal an Galm, Hess und Heller.
Deswegen kann man schon sagen, dass die Eintracht im Moment für Talente nicht so interessant ist. Trainer sind aber immer nur auf Zeit bei einem Verein. Es werden auch wieder Zeiten kommen, bei denen die Jugend eine Chance hat sich zu beweisen.
Am besten funktioniert es in München, die ihre Talente oft erstmal ausleihen, weil das Niveau deren Profis für junge Spieler kaum zu erreichen ist. Mit Lahm, Hargreaves, Ottl etc. hatten sie da echt gute Erfolge.
Post Scriptum:
Hab das jetzt nochmal in der Vorschau gelesen. Klingt so, als wollte ich das Funkel ankreiden. Ganz so streng sehe ich das aber nicht. Er arbeitet erfolgreich und wir haben im Moment viele gute Spieler an denen die Talente nur schwer vorbeikommen. Ich hätte lediglich auf die Verpflichtung Mantzios verzichtet und würde eher Toski als Mahdavikia einwechseln.
Versteh ich nicht. Was kann denn der Slomka dafür? Die Mannschaft ist einfach nicht viel besser als der aktuelle Tabellenplatz. Auf Bremen und Bayern fehlt einfach an ganzes Stück.
Zudem schwankt der Neuer im Tor von Weltklasse bis Frauenfußball. Da steht auch Hamburg besser da. Nicht nur das Rost der bessere Torwart ist auch haben sie besser eSpieler im Kader.
Wer sich in der Winterpause mit Albert Streit verstärkt, kann als Ziel nicht Meisterschaft oder CL haben.