
MS58
8147
Also ich lese aus dem Artikel nicht heraus, dass die erhöhten Sterberaten auf die Einschränkungen zurückgeführt werden. Es wird sich auf eine fehlende medizinische Versorgung wegen der Pandemie bezogen.
Bei dieser Gelegenheit eine Frage die mich schon seit Tagen/Wochen bewegt. Wäre es dir lieber die Menschen würden sich wie z. B. in Italien, Schweden und Spanien mit dem Virus infizieren und sterben?
Um dies zu vermeiden waren meiner Meinung nach die Einschränkugen in Deutschland richtig und gut.
Bei dieser Gelegenheit eine Frage die mich schon seit Tagen/Wochen bewegt. Wäre es dir lieber die Menschen würden sich wie z. B. in Italien, Schweden und Spanien mit dem Virus infizieren und sterben?
Um dies zu vermeiden waren meiner Meinung nach die Einschränkugen in Deutschland richtig und gut.
lasst es mich anders ausdrücken, meine Frage ist, wie kann man sich draussen aufhalten also Bsp Arbeit wenn man sich jede Sekunde anstecken kann, da kann man doch keine ruhige Minute habe., die Panik ist doch in jeder Sekunde der Begleiter.
Also sorry, du übertreibst. Das was du schreibst geht doch gar nicht und ist so auch im Moment nicht notwendig. Wenn keiner mehr arbeitet, wo bekommen wir unsere Lebensmittel her? Auch in öffentlichen Verkehrsmitteln kann ich derzeit Abstand halten. Es bleibt dir freigestellt zu Hause zu bleiben, mache ich so gut es geht auch, aber dann nehme Urlaub dafür wenn du nicht wirklich krank bist.
HessiP schrieb:
Ich werde keine Suchmaschine bemühen und nach dem Beitrag suchen, weil Nazis von mir keinen Cent kriegen.
Immerhin schön, dass du dich langsam unfreiwillig aus der Deckung wagst. Ob mit Absicht oder nicht, bewegst du dich in bedenklichen Filterblasen.
Da ich nicht genau weiß, was du hiermit aussagen möchtest, möchte ich an dieser Stelle sicherheitshalber klarstellen, dass ich nichts, absolut nichts mit einer Nazi-Gesinnung zu tun habe!
Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:
2.) Keine Anstoßzeiten, die dafür sorgen, dass eben diese unter der Woche spät nach hause kommen
Hm, hast Du nicht letztens am lautesten gejammert, dass ein Heimspiel zu früh ist und Du deswegen nicht ins Stadion kannst? Wie genau hättest Du es denn jetzt? So spät, dass Du es nach der Arbeit rechtzeitig ins Stadion schaffst, aber früh genug, dass die Kinder zeitig daheim sind?
Wenn du mich fragst, ich hätte da einen Vorschlag: Sa, 15:30 Uhr.
Bedenkt denn eigentlich auch mal jemand, dass "früher" der Einzelhandel Samstags nicht bis 18:00 Uhr oder länger geöffnet hatte?
Mitarbeiter in dieser Branche sind sicherlich für andere Anstoßzeiten dankbar. Das gilt auch für die Schichtarbeiter/innen in anderen Berufen. Das wird nicht die Mehrheit sein, aber auch das können Fans der Eintracht sein die deshalb ein Spiel nicht sehen können. Nicht jeder kann es sich erlauben den Jahresurlaub für die Eintracht einzusetzen oder der Urlaubsantrag wird abgelehnt.
Mitarbeiter in dieser Branche sind sicherlich für andere Anstoßzeiten dankbar. Das gilt auch für die Schichtarbeiter/innen in anderen Berufen. Das wird nicht die Mehrheit sein, aber auch das können Fans der Eintracht sein die deshalb ein Spiel nicht sehen können. Nicht jeder kann es sich erlauben den Jahresurlaub für die Eintracht einzusetzen oder der Urlaubsantrag wird abgelehnt.
SGE_Werner schrieb:NX01K schrieb:
Zu 90% habe ich Zuspruch gehört
Nur schnell dazu: Hast Du auch mit den Leuten vor der Gegentribüne oder Haupttribüne geredet? Die meisten Ablehner werden wohl vor den Stehblöcken jedenfalls nicht zu finden gewesen sein.
Verstehe ich nicht. Was haben denn die Leute von der GT oder HT mit dem Protest zu tun? Sind das nicht diejenigen, die den Singsang so gar nicht mögen und die Vorblökerei? Gegen Mainz war es Pyro, war nicht recht (verständlich), jetzt war es Boykott, auch wieder nicht recht.
Ich bin einer von denen, denen der Singsang und das ganze Pathos der Kurve auf den Senkel geht und ich werde mich hüten, ihren Protest, in den ich mich hineinversetzen und den ich rational und von der Sache her verstehen kann, entsprechend zu kommentieren. Das wäre ja noch schöner, wenn ich die Art ihres Supports in weiten Teilen einschläfernd finde und mich dann beschwere, wenn sie nicht supporten.
Sorry Würzburger,
aber warum stellst du dich mit dieser Aussage auf eine Stufe mit den anderen "Verallgemeinern"?
Ich habe eine Karte auf der GT nähe des Gästeblocks. Grundsätzlich habe ich nichts gegen die Singerei aus der Kurve, auch wenn ich nicht unbedingt immer mitmache (liegt auch ein wenig an der Lage des Platzes). Trotzdem nehme ich mir das Recht heraus den gestrigen Boykott nicht zu unterstützen. Im übrigen kenne ich einige, welche Karten in der NWK haben, und das gestern auch suboptimal fanden. Die Lage meines Platzes hat doch nichts damit zu tun welche Meinung ich gut finden und vertreten darf.
aber warum stellst du dich mit dieser Aussage auf eine Stufe mit den anderen "Verallgemeinern"?
Verstehe ich nicht. Was haben denn die Leute von der GT oder HT mit dem Protest zu tun? Sind das nicht diejenigen, die den Singsang so gar nicht mögen und die Vorblökerei? Gegen Mainz war es Pyro, war nicht recht (verständlich), jetzt war es Boykott, auch wieder nicht recht.
Ich habe eine Karte auf der GT nähe des Gästeblocks. Grundsätzlich habe ich nichts gegen die Singerei aus der Kurve, auch wenn ich nicht unbedingt immer mitmache (liegt auch ein wenig an der Lage des Platzes). Trotzdem nehme ich mir das Recht heraus den gestrigen Boykott nicht zu unterstützen. Im übrigen kenne ich einige, welche Karten in der NWK haben, und das gestern auch suboptimal fanden. Die Lage meines Platzes hat doch nichts damit zu tun welche Meinung ich gut finden und vertreten darf.
MS58 schrieb:
Ich habe eine Karte auf der GT nähe des Gästeblocks. Grundsätzlich habe ich nichts gegen die Singerei aus der Kurve, auch wenn ich nicht unbedingt immer mitmache (liegt auch ein wenig an der Lage des Platzes). Trotzdem nehme ich mir das Recht heraus den gestrigen Boykott nicht zu unterstützen.
Verlangt ja keiner. Aber musst du einen Protest von denjenigen, die als Auswärtsfahrer unmittelbar von der Spieltagszerstückelung betroffen sind, unbedingt kommentieren, so lange er friedlich ist und der Eintracht nicht schadet? Ich muss es nicht. Sachlich auseinandersetzen mit Kommunikation und Umständen kann man sich sicherlich, aber wie man einer weiteren Verzerrung der Spieltage positiv gegenüberstehen kann, verstehe ich nicht. Und um nichts anderes geht es.
Bleibt noch die Eintracht. Auch da muss ich es nicht kommentieren, dass die Eintracht den Protest symbolisch durch den Verzicht auf Eventelemente unterstützt. Wenn sie das für richtig hält, ist das ihre Entscheidung und ich verzichte dafür auch gerne auf das Absingen der Hymne und das Hinausschreien der Spielernamen. Ist ja schließlich für eine Sache im Sinne der Fans und auch nicht für immer - nächstes Mal kann ich wieder singen und schreien.
Verstehe das Problem nicht.
MS58 schrieb:
Also ich bin Fan der Eintracht und für meine Belange ist die Eintracht gestern leider nicht eingetreten. Ich wurde als Mitglied der FuFa noch nicht mal nach meiner Meinung gefragt. Bin ich deshalb nur ein halbwegs interessierter Kunde?
Bitter aufstoßen wird mir wahrscheinlich die nächste Pyro-Aktion, ich befürchte schon in Salzburg.
Was sind denn deine Belange? Was ist deine Meinung?
Meine Meinung? Meine Belange? Grundsätzlich kommt es auf die Meinung der Mehrheit und die Belange der Mehrheit an und nicht die einzelner. Aber ich möchte trotzdem antworten.
Der Protest gestern war für die Füße. Wie, wenn die Initiatoren ehrlich sind, mittlerweile überall zu hören ist, gibt es recht wenig Verständnis außerhalb der Kurve dazu. Wenn ich gefragt worden wäre, wäre ich dagegen gewesen. Mein Vorschlag wäre gewesen, das nach dem 1. Montagsspiel die Anhänger/Fans/Ultras aller BuLiVereine Montags keine Auswärtsfahrten machen. Weiterhin hätte bei der Heimmannschaft auf koordinierten Support verzichten werden können. Das hätten die Anhänger/Fans/Ultras aller Vereine unterstützen können. Damit wäre der Protest meiner Meinung nach besser angekommen als die Pyroaktion in Mainz und das gestern. Sicherlich gibt es noch mehr Varianten das ist nur ein Beispiel.
Weiterhin bin ich der Meinung, in einer Demokratie muss es auch bei Protesten möglich sein eine andere Meinung zu haben und zu zeigen, dies bedeutet, dass ich meinen Platz einnehmen kann wie ich es jeden Spieltag tue und nicht daran gehindert werde. Bevor jetzt wieder jemand um die Ecke kommt, mein Platz ist nicht im Stehplatzbereich.
Meine Belange wären außerdem gewesen die Mannschaftsaufstellung in gewohnter Art und Weise zu "zelebrieren" und auch "Im Herzen von Europa" gehört für mich bei einem Heimspiel dazu.
.
Der Protest gestern war für die Füße. Wie, wenn die Initiatoren ehrlich sind, mittlerweile überall zu hören ist, gibt es recht wenig Verständnis außerhalb der Kurve dazu. Wenn ich gefragt worden wäre, wäre ich dagegen gewesen. Mein Vorschlag wäre gewesen, das nach dem 1. Montagsspiel die Anhänger/Fans/Ultras aller BuLiVereine Montags keine Auswärtsfahrten machen. Weiterhin hätte bei der Heimmannschaft auf koordinierten Support verzichten werden können. Das hätten die Anhänger/Fans/Ultras aller Vereine unterstützen können. Damit wäre der Protest meiner Meinung nach besser angekommen als die Pyroaktion in Mainz und das gestern. Sicherlich gibt es noch mehr Varianten das ist nur ein Beispiel.
Weiterhin bin ich der Meinung, in einer Demokratie muss es auch bei Protesten möglich sein eine andere Meinung zu haben und zu zeigen, dies bedeutet, dass ich meinen Platz einnehmen kann wie ich es jeden Spieltag tue und nicht daran gehindert werde. Bevor jetzt wieder jemand um die Ecke kommt, mein Platz ist nicht im Stehplatzbereich.
Meine Belange wären außerdem gewesen die Mannschaftsaufstellung in gewohnter Art und Weise zu "zelebrieren" und auch "Im Herzen von Europa" gehört für mich bei einem Heimspiel dazu.
.
Auch wenn ich deine Einschätzung nicht teile, dass es außerhalb der Kurve kein Verständnis für den Protest gäbe, kann ich deine Ansichten schon nachvollziehen.
Aber letztendlich klingt auch dabei durch, dass der Ärger im Grunde nur daher kommt, weil alles nicht so tüdelü war, wie sonst immer. Das finde ich ein wenig zu eigennützig. Es bleibt dir überlassen, die Protestform nicht gut zu finden, du greifst aber dafür die an, die es so eben richtig fanden.
Meine Meinung ist, dass eigentlich gestern das ganze Stadion aus Solidarität hätte leer bleiben. Aber ich weiß, dass das utopisch ist und mit dem Wort Solidarität können heutzutage sowieso nicht mehr viele etwas anfangen.
Naja, sei dir sicher, beim nächsten Heimspiel sind alle wieder da und dann macht die Kurve auch wieder das wofür sie in deinen Augen gut ist.
Aber letztendlich klingt auch dabei durch, dass der Ärger im Grunde nur daher kommt, weil alles nicht so tüdelü war, wie sonst immer. Das finde ich ein wenig zu eigennützig. Es bleibt dir überlassen, die Protestform nicht gut zu finden, du greifst aber dafür die an, die es so eben richtig fanden.
Meine Meinung ist, dass eigentlich gestern das ganze Stadion aus Solidarität hätte leer bleiben. Aber ich weiß, dass das utopisch ist und mit dem Wort Solidarität können heutzutage sowieso nicht mehr viele etwas anfangen.
Naja, sei dir sicher, beim nächsten Heimspiel sind alle wieder da und dann macht die Kurve auch wieder das wofür sie in deinen Augen gut ist.
Ich weiß nicht wen du mit "ihr" bezeichnest. Ich bin kein Ultra, bin noch nichtmal in einem EFC. Aber ich habe Verständnis für die Belange der Fans. Und ich begrüße es, dass die Eintracht ebenfalls für die Belange ihrer Fans eintritt, auch wenn das den nur halbwegs interessierten Kunden bitter aufstößt.
Protest muss wehtun. Das hat er ganz offensichtlich.
Protest muss wehtun. Das hat er ganz offensichtlich.
Also ich bin Fan der Eintracht und für meine Belange ist die Eintracht gestern leider nicht eingetreten. Ich wurde als Mitglied der FuFa noch nicht mal nach meiner Meinung gefragt. Bin ich deshalb nur ein halbwegs interessierter Kunde?
Bitter aufstoßen wird mir wahrscheinlich die nächste Pyro-Aktion, ich befürchte schon in Salzburg.
Bitter aufstoßen wird mir wahrscheinlich die nächste Pyro-Aktion, ich befürchte schon in Salzburg.
MS58 schrieb:
Also ich bin Fan der Eintracht
Verzeihung! Offensichtlich hast du deine Position gemäß des Eintracht-Fanpräsidenten Ragamuffin nicht ganz korrekt verstanden. Für die rechtlich einwandfreie Verwendung des Begriffs "Fan" wendest du dich einfach am besten an den Lizenzausschuss, um die Nutzungsrechte daran anzufragen. Ich bin mir sicher, er wird dir selbst bald sagen, wie die genauen Voraussetzungen sind, welche Dokumente für eine Entscheidung vorliegen müssen, und wie sich die Öffnungs- und Sprechzeiten gestalten.
MS58 schrieb:
Also ich bin Fan der Eintracht und für meine Belange ist die Eintracht gestern leider nicht eingetreten. Ich wurde als Mitglied der FuFa noch nicht mal nach meiner Meinung gefragt. Bin ich deshalb nur ein halbwegs interessierter Kunde?
Bitter aufstoßen wird mir wahrscheinlich die nächste Pyro-Aktion, ich befürchte schon in Salzburg.
Was sind denn deine Belange? Was ist deine Meinung?
Gelöschter Benutzer
MS58 schrieb:
Sorry, wann soll ich das geschrieben haben?
Am 17.2. um 15:04, propain hat es dir bereits zitiert. Demenz?
Gelöschter Benutzer
MS58 schrieb:
Mit Beleidigen seid ihr beiden gross, aber beim Lesen und Verstehen haperts wohl. Ich lass euch jetzt in eurer Blase spielen.
Behaupten, man hätte etwas nie gesagt und wenn man das Gegenteil gezeigt kriegt einfach mit dem Finger auf andere zeigen und abhauen: Sehr erwachsen.
Du kannst ja Montag mal wieder ganz viele Blätter mit einer gegenläufigen Botschaft ("Montag find ich klasse" oder so) an "deine Blase" verteilen. Das hat neulich ja schon so gut geklappt, mit deinem Protest?
Gelöschter Benutzer
MS58 schrieb:
Was soll denn jetzt schon wieder der blödsinnige Hinweis auf die Anwesenheit im Stadion? Es gibt die unterschiedlichsten Gründe warum jemand nicht im Stadion, ob zu Hause oder Auswärts, dabei sein kann. Sei doch froh wenn du immer ins Stadio kannst.
Es geht um deine großmäulige Ankündigung, die es im Netz ungefähr bei jedem Protest so zu lesen gibt ("Ich mache trotzdem Stimmung", "mich wird keiner am Betreten des Blockes hindern", "ich lasse mir doch von den Pissern nix sagen", etc.) und die ich nach mittlerweile fast 20jähriger Anwesenheit sowohl in den Weiten der Internetforen als auch der tatsächlichen Realität im Stadion nur noch zum Schießen finde. Du hast deine Ausrede, das nicht in die Tat umzusetzen, immerhin gleich vorab gebracht.
Ich kann übrigens immer ins Stadion, weil ich meine Prioritäten diesbezüglich sortiere, beispielsweise meinen Jahresurlaub so ziemlich dafür opfere. Das macht mich in keiner Weise zu einem besseren Fan. Aber aus genau diesem Grund gehen mir z.B. Montagsspiele so richtig auf den Zünder.
Maxfanatic schrieb:
Es geht um deine großmäulige Ankündigung, die es im Netz ungefähr bei jedem Protest so zu lesen gibt ("Ich mache trotzdem Stimmung", "mich wird keiner am Betreten des Blockes hindern", "ich lasse mir doch von den Pissern nix sagen", etc.) und die ich nach mittlerweile fast 20jähriger Anwesenheit sowohl in den Weiten der Internetforen als auch der tatsächlichen Realität im Stadion nur noch zum Schießen finde. Du hast deine Ausrede, das nicht in die Tat umzusetzen, immerhin gleich vorab gebracht.
Sorry, wann soll ich das geschrieben haben?
Gelöschter Benutzer
MS58 schrieb:
Sorry, wann soll ich das geschrieben haben?
Am 17.2. um 15:04, propain hat es dir bereits zitiert. Demenz?
Gelöschter Benutzer
MS58 schrieb:
Am Freitag mit Beginn der 2. Halbzeit wieder Spass gehabt (schon mal darüber nachgedacht ob der Leistungsabfall der Spieler evtl. auch damit zusammenhängen könnte?)
Stimmt, die erste Hälfte war in Dortmund wirklich 1A. Wohingegen in den Europapokalspielen mit Pyrotechnik regelmäßig gekickt wurde, dass es die Sau graust.
Immer wieder schade ist übrigens, dass die ganzen Internethelden am Spieltag irgendwie verhindert sind. Oder blöderweise anderswo Tickets haben. Oder der Hund kurzfristig Schnupfen bekommen hat.
Gelöschter Benutzer
MS58 schrieb:
Was soll denn jetzt schon wieder der blödsinnige Hinweis auf die Anwesenheit im Stadion? Es gibt die unterschiedlichsten Gründe warum jemand nicht im Stadion, ob zu Hause oder Auswärts, dabei sein kann. Sei doch froh wenn du immer ins Stadio kannst.
Es geht um deine großmäulige Ankündigung, die es im Netz ungefähr bei jedem Protest so zu lesen gibt ("Ich mache trotzdem Stimmung", "mich wird keiner am Betreten des Blockes hindern", "ich lasse mir doch von den Pissern nix sagen", etc.) und die ich nach mittlerweile fast 20jähriger Anwesenheit sowohl in den Weiten der Internetforen als auch der tatsächlichen Realität im Stadion nur noch zum Schießen finde. Du hast deine Ausrede, das nicht in die Tat umzusetzen, immerhin gleich vorab gebracht.
Ich kann übrigens immer ins Stadion, weil ich meine Prioritäten diesbezüglich sortiere, beispielsweise meinen Jahresurlaub so ziemlich dafür opfere. Das macht mich in keiner Weise zu einem besseren Fan. Aber aus genau diesem Grund gehen mir z.B. Montagsspiele so richtig auf den Zünder.
Prima von unseren "immer da Fans". Am Freitag mit Beginn der 2. Halbzeit wieder Spass gehabt (schon mal darüber nachgedacht ob der Leistungsabfall der Spieler evtl. auch damit zusammenhängen könnte?) und jemand angehen weil er sich beschwert, dass er seine Karte nicht in die Ticketbörse einstellen kann.
Ich bin zwar nicht der Meinung, dass die Eintracht als Verein bzw. AG verpflichtet ist die Karten zurückzunehmen oder andere Plätze anzubieten und der User übertreibt, aber nach Freitag hält sich meine Solidarität in Grenzen.
Wenn ich Karten im Stehplatzbereich hätte würde ich mir den Zutritt am 24. nun sicherlich erzwingen. Ich will diese Fanszene nicht mehr unterstützen.
Euch ist mein Befinden egal, also ist mir auch euer Befinden wurscht. Ihr sprecht schon lange nicht mehr für die Mehrheit.
Ich bin zwar nicht der Meinung, dass die Eintracht als Verein bzw. AG verpflichtet ist die Karten zurückzunehmen oder andere Plätze anzubieten und der User übertreibt, aber nach Freitag hält sich meine Solidarität in Grenzen.
Wenn ich Karten im Stehplatzbereich hätte würde ich mir den Zutritt am 24. nun sicherlich erzwingen. Ich will diese Fanszene nicht mehr unterstützen.
Euch ist mein Befinden egal, also ist mir auch euer Befinden wurscht. Ihr sprecht schon lange nicht mehr für die Mehrheit.
Gelöschter Benutzer
MS58 schrieb:
Am Freitag mit Beginn der 2. Halbzeit wieder Spass gehabt (schon mal darüber nachgedacht ob der Leistungsabfall der Spieler evtl. auch damit zusammenhängen könnte?)
Stimmt, die erste Hälfte war in Dortmund wirklich 1A. Wohingegen in den Europapokalspielen mit Pyrotechnik regelmäßig gekickt wurde, dass es die Sau graust.
Immer wieder schade ist übrigens, dass die ganzen Internethelden am Spieltag irgendwie verhindert sind. Oder blöderweise anderswo Tickets haben. Oder der Hund kurzfristig Schnupfen bekommen hat.
Gelöschter Benutzer
skyeagle schrieb:
Ich glaue mal, empören kann sich hier jeder auch ohne Stimmungsmache. Ich zB empöre mich auch über diesen Unsinn und das ausschließlich aufgrund der TV-Bilder. Ich hab den Mist fliegen sehen und das langt mir. Das muss ich dann nicht aufgepusht bei der Bild lesen.
Ich glaube dir, dass du das so siehst und so wahrnimmst. Das ist Teil dessen, was ich als Problem ansehe. Du "siehst den Mist fliegen und das langt dir" ist ein sehr gutes Beispiel dafür. Wagen wir doch mal ein Gedankenexperiment:
Stell dir vor, du kommst aus einem kleinen Dorf in Namibia und hast noch nie was mit Fußball, Fans und der hiesigen Medienlandschaft zu tun gehabt. Nun siehst du diese Bilder. Wärst du dann auch empört? Dann erklärt dir jemand, dass das dafür sorgt, dass ein Fußballspiel zehn Minuten später anfängt und der Verein vermutlich eine Strafe bekommt, die im Promillebereich seines Jahresumsatzes liegt. Würdest du aufgrund dieser Fakten Wut verspüren, und das noch in einer Form, wie sie hier teilweise geäußert wurde?
Und jetzt erklärt dir die Person noch, dass das schon öfter vorkam, aber da mit Flummis und nicht mit Bengalos und dass das damals in Ordnung war, jetzt aber eine bodenlose Frechheit und dass man diese Leute aus dem Stadion werfen sollte. Würdest du das dann verstehen?
Das ist das, was ich mit fehlendem Bezug zur Realität meine, ebenso wie mit der Prägung durch die BILD-Zeitung (und andere, die Frankfurter Rundschau unterscheidet sich da mittlerweile ja kaum noch).
Und jetzt stell du dir bitte mal vor wie es einem Menschen geht der einen Tinitus hat. Gaaanz toll wenn dann in der Nähe Böller hochgehen.
Ebenfalls verträgt nicht jeder den agresiven Rauch. Wurde schon mehrfach erwähnt, aber du liest ja erst seit heute mit.
Versteht doch bitte mal es geht nicht nur gegen DFB, DFL oder sonstwen, es stört auch sehr viele Anhänger, aus den verschiedensten Gründen. Leider sind wir nur Normalos und haben ja nichts zu sagen.
Wenn ich aus Namibia komme und diese Bilder sehe bin ich bestimmt kein langjähriger Anhänger der Eintracht und muss die Folgen ausbaden, daher wäre es mir wahrscheinlich egal. Aus vorgenannten Gründen aber mit der Ausnahme wenn ich mittendrin wäre.
Ich sehe aber, es hat keinen Sinn. Eure Gruppe wird nie einsehen was da falsch läuft. Ihr werdet dies wahrscheinlich bis zum endgültigen Zerwürfnis fortführen. Schade, aber leider scheinbar nicht zu ändern.
Ebenfalls verträgt nicht jeder den agresiven Rauch. Wurde schon mehrfach erwähnt, aber du liest ja erst seit heute mit.
Versteht doch bitte mal es geht nicht nur gegen DFB, DFL oder sonstwen, es stört auch sehr viele Anhänger, aus den verschiedensten Gründen. Leider sind wir nur Normalos und haben ja nichts zu sagen.
Wenn ich aus Namibia komme und diese Bilder sehe bin ich bestimmt kein langjähriger Anhänger der Eintracht und muss die Folgen ausbaden, daher wäre es mir wahrscheinlich egal. Aus vorgenannten Gründen aber mit der Ausnahme wenn ich mittendrin wäre.
Ich sehe aber, es hat keinen Sinn. Eure Gruppe wird nie einsehen was da falsch läuft. Ihr werdet dies wahrscheinlich bis zum endgültigen Zerwürfnis fortführen. Schade, aber leider scheinbar nicht zu ändern.
Falls du mich mit Internetheld meinst hast du meinen Post wahrscheinlich falsch verstanden. Les bitte nochmal genau nach.
"Okay, die Diskussion dreht sich wie immer im Kreis.
Ich hätte da einen Vorschlag:
Ich fertige DIN A 4 Blätter mit folgendem Aufdruck: PYRO? NEIN DANKE
Sagen wir mal so ca. 5.000 Stück könnte ich mir leisten. Ich habe ja und werde noch bei den Choreospenden Geld sparen. Diese verteile ich dann am Freitag in der Nähe vom Museum. Nach dem Polizeichor halten alle, die so ein "Blatt" haben dieses hoch.
Das wäre doch ein Anfang. Wir "Normalos" sind zwar nicht organisiert, aber wird können versuchen auch was tun."
Ich habe weder von der Ost geschrieben noch habe ich den Protest angekündigt. Es war ein Vorschlag von mir, der keine Mehrheit fand. Damit ist/war die Sache für mich erledigt und wird von mir so akzeptiert.
Auch mir geht es nicht darum andere Fans los zu werden. Ich hätte mir am Freitag einen spielbezogeneren Support gewünscht, wurde halt so nicht gemacht und ist dann für mich auch in Ordnung.
Nach wie vor ist er mir jedoch schleierhaft, dass immer wieder das Argument kommt, alle außerhalb der NWK wären ja nur Eventies und nur mit denen im Stadion wäre es öde. Ist das besser als zu sagen alle in der NWK sind nur an Pyro und nicht am Spiel interessiert?
Muss der Bruch zwischen den Anhängern erst so groß werden, dass er nur noch schwer zu kitten ist? Die Anhänger in der NWK sind keine besseren oder schlechteren Anhänger als der Rest im Stadion. Das gilt aber auch umgekehrt.
Zur Zeit habe ich das Gefühl, dass ein Teil der NWK dem Rest vorschreiben möchte was er wann und wie zu tun hat und das stört mich gewaltig.
"Okay, die Diskussion dreht sich wie immer im Kreis.
Ich hätte da einen Vorschlag:
Ich fertige DIN A 4 Blätter mit folgendem Aufdruck: PYRO? NEIN DANKE
Sagen wir mal so ca. 5.000 Stück könnte ich mir leisten. Ich habe ja und werde noch bei den Choreospenden Geld sparen. Diese verteile ich dann am Freitag in der Nähe vom Museum. Nach dem Polizeichor halten alle, die so ein "Blatt" haben dieses hoch.
Das wäre doch ein Anfang. Wir "Normalos" sind zwar nicht organisiert, aber wird können versuchen auch was tun."
Ich habe weder von der Ost geschrieben noch habe ich den Protest angekündigt. Es war ein Vorschlag von mir, der keine Mehrheit fand. Damit ist/war die Sache für mich erledigt und wird von mir so akzeptiert.
Auch mir geht es nicht darum andere Fans los zu werden. Ich hätte mir am Freitag einen spielbezogeneren Support gewünscht, wurde halt so nicht gemacht und ist dann für mich auch in Ordnung.
Nach wie vor ist er mir jedoch schleierhaft, dass immer wieder das Argument kommt, alle außerhalb der NWK wären ja nur Eventies und nur mit denen im Stadion wäre es öde. Ist das besser als zu sagen alle in der NWK sind nur an Pyro und nicht am Spiel interessiert?
Muss der Bruch zwischen den Anhängern erst so groß werden, dass er nur noch schwer zu kitten ist? Die Anhänger in der NWK sind keine besseren oder schlechteren Anhänger als der Rest im Stadion. Das gilt aber auch umgekehrt.
Zur Zeit habe ich das Gefühl, dass ein Teil der NWK dem Rest vorschreiben möchte was er wann und wie zu tun hat und das stört mich gewaltig.
Sorry, stimmt, in Wolfsburg waren es Flummis.
Aber nochmal, alle drei Aktionen waren offensichtlich Protestaktionen. Wenn es in Mainz keine Pyroaktion war, was dann? Es wurde doch gezeigt, dass man Protest und Spielverzögerung auch ohne Pyro hinbekommt. Die positiven Stimmen dazu waren doch da, wieso muss man wieder den Dicken markieren? Ist es denn so schwer etwas zu akzeptieren bzw. wenn man es nicht akzeptiert wenigstens ehrlich dazu stehen und den Grund zu nennen warum man wieder einmal wissentlich der Eintracht geschadet hat?
Aber nochmal, alle drei Aktionen waren offensichtlich Protestaktionen. Wenn es in Mainz keine Pyroaktion war, was dann? Es wurde doch gezeigt, dass man Protest und Spielverzögerung auch ohne Pyro hinbekommt. Die positiven Stimmen dazu waren doch da, wieso muss man wieder den Dicken markieren? Ist es denn so schwer etwas zu akzeptieren bzw. wenn man es nicht akzeptiert wenigstens ehrlich dazu stehen und den Grund zu nennen warum man wieder einmal wissentlich der Eintracht geschadet hat?
Gelöschter Benutzer
Zu #973
von Tennisbällen bekomme ich keine Gesundheitlichen Probleme, die ich in Mainz hatte (Atembeschwerden).
Aber ihr begreift das erst wenn ihr alt seid.
Gruss,
heute drei Punkte und einen gesunden Abend.
von Tennisbällen bekomme ich keine Gesundheitlichen Probleme, die ich in Mainz hatte (Atembeschwerden).
Aber ihr begreift das erst wenn ihr alt seid.
Gruss,
heute drei Punkte und einen gesunden Abend.
Basaltkopp schrieb:hekimt schrieb:
dass gerade durch die vielen Fanaktionen massiv Sponsoren gewonnen wurden und das "Produkt Eintracht Frankfurt" immer interessanter wurde.
Wahrscheinlich insbesondere durch solche Fanaktionen wie am Montag?
Oder willst Du jetzt solche Aktionen wie am Montag damit rechtfertigen, dass es ja auch gute Fanaktionen gab?
Bzw. siehst Du keinen Unterschied zwischen den jeweiligen Aktionen? Kleiner Ansatz, damit Du die Frage auch besser verstehst:
Wie lange wurde der Anpfiff denn durch die Choreo verzögert?
Ich verweise mal auf Beitrag #955.
Das Montag eine andere Aktion war als "sonst" sehe ich sehr wohl, sogar ganz ohne deinen kleinen Ansatz für Dumme. Ich würde Montag auch nicht unter Pyroaktion als solche kategorisieren, sondern eher als reine Protestaktion wie auch gegen Leipzig und Wolfsburg wo der Anpfiff jeweils verzögert wurde.
Gegen Leipzig wurden Tennisbälle aufs Spielfeld geworfen, gegen Wolfsburg wurden Schokoladen-Ostereier aufs Spielfeld geworfen. Damit wurde der Anpfiff verzögert.
Gegen Mainz wurde Pyrotechnik geworfen. Als was, wenn nicht Pyroaktion, würdest du es denn einordnen? Erwärmung des Spielfeldes vielleicht?
Gegen Mainz wurde Pyrotechnik geworfen. Als was, wenn nicht Pyroaktion, würdest du es denn einordnen? Erwärmung des Spielfeldes vielleicht?
Es ist natürlich bissi schwierig, wenn Leute, die alles von UF scheiße finden, keinen Bock haben, die letzte längere Stellungnahme zu lesen.
Das macht es nicht leichter, über ihre Positionen zu debattieren. Also für manche, zugegeben, macht es das sogar im Gegenteil verdammt einfach.
Zum Inhalt: Ich empfand das jetzt nicht so dikatorisch. Ich fand da sogar einige sehr interessante Denkanstösse. Mir geht's teilweise ähnlich, ich hab z.B. auch das Gefühl, dass viele Leute im Stadion sind, die (im Gegensatz übrigens zu UF) mehr an dem ganzen Hype um die Eintracht als am Verein selbst interessiert sind.
Ich empfinde die meisten Sachen auch nicht als "vorschreiben", sondern als Ausdruck einer gewissen Unzufriedenheit mit einigen Dingen, verbunden mit der Empfehlung mal drüber nachzudenken.
Keiner kann doch jemand vorschreiben, ob sie jetzt Hinti, Falette oder Zimmermann abfeiern.
Oder ob sie #12gege11 oder Sweater mit "Aus der Liebe zu dir" gut oder doof finden.
Wenn ich das hier so lese, hab ich jedenfalls das Gefühl, dass das inzwischen eher so ein UF-Bashing Thread ist, indem jeder mal ein "Ich find die Ultras Scheiße, weil..." reinschreiben kann.
Besonders differenziert ist das nicht.
Zum Thema, die sind eh keine Fans kann ich nur sagen, dass halt die meisten Auswärtsdauerkarten bei den Ultras sind und dass von UF regelmäßig Leute bei der MV, sind, und beim Fanbeirat, und auch bei der JHV der FuFa.
Das Banner damals zu Köhler und Meier war schlimm - allerdings kann ich mich auch erinnern, dass Ultras regelmäßig auch die Spieler nach Niederlagen aufmuntern, wenn genug andere schon auf dem Heimweg sind und wild zetern.
Das Spielerbashing kenne ich im übrigen ganz hervorragend von den Tribünen, die müssen sich da gewiss nicht verstecken, im Gegenteil.
Das macht es nicht leichter, über ihre Positionen zu debattieren. Also für manche, zugegeben, macht es das sogar im Gegenteil verdammt einfach.
Zum Inhalt: Ich empfand das jetzt nicht so dikatorisch. Ich fand da sogar einige sehr interessante Denkanstösse. Mir geht's teilweise ähnlich, ich hab z.B. auch das Gefühl, dass viele Leute im Stadion sind, die (im Gegensatz übrigens zu UF) mehr an dem ganzen Hype um die Eintracht als am Verein selbst interessiert sind.
Ich empfinde die meisten Sachen auch nicht als "vorschreiben", sondern als Ausdruck einer gewissen Unzufriedenheit mit einigen Dingen, verbunden mit der Empfehlung mal drüber nachzudenken.
Keiner kann doch jemand vorschreiben, ob sie jetzt Hinti, Falette oder Zimmermann abfeiern.
Oder ob sie #12gege11 oder Sweater mit "Aus der Liebe zu dir" gut oder doof finden.
Wenn ich das hier so lese, hab ich jedenfalls das Gefühl, dass das inzwischen eher so ein UF-Bashing Thread ist, indem jeder mal ein "Ich find die Ultras Scheiße, weil..." reinschreiben kann.
Besonders differenziert ist das nicht.
Zum Thema, die sind eh keine Fans kann ich nur sagen, dass halt die meisten Auswärtsdauerkarten bei den Ultras sind und dass von UF regelmäßig Leute bei der MV, sind, und beim Fanbeirat, und auch bei der JHV der FuFa.
Das Banner damals zu Köhler und Meier war schlimm - allerdings kann ich mich auch erinnern, dass Ultras regelmäßig auch die Spieler nach Niederlagen aufmuntern, wenn genug andere schon auf dem Heimweg sind und wild zetern.
Das Spielerbashing kenne ich im übrigen ganz hervorragend von den Tribünen, die müssen sich da gewiss nicht verstecken, im Gegenteil.
reggaetyp schrieb:
Es ist natürlich bissi schwierig, wenn Leute, die alles von UF scheiße finden, keinen Bock haben, die letzte längere Stellungnahme zu lesen.
Das macht es nicht leichter, über ihre Positionen zu debattieren. Also für manche, zugegeben, macht es das sogar im Gegenteil verdammt einfach.
Warum finden denn so viele mittlerweile die UF schei...e und sind nicht mehr bereit irgendwelche Erklärungen und Stellungnahmen zu lesen? Genau, weil Mitglieder der UF sich selbst nicht daran halten.
Zum Inhalt: Ich empfand das jetzt nicht so dikatorisch. Ich fand da sogar einige sehr interessante Denkanstösse. Mir geht's teilweise ähnlich, ich hab z.B. auch das Gefühl, dass viele Leute im Stadion sind, die (im Gegensatz übrigens zu UF) mehr an dem ganzen Hype um die Eintracht als am Verein selbst interessiert sind.
Ob der Inhalt jetzt diktatorisch zu sehen ist oder nicht lasse ich mal außen vor. Ich muss dir allerdings Recht geben, dass einige interessante Denkanstöße vorhanden sind. Nur, was nützen die wenn man davon ausgehen muss dass dies nur deshalb da steht um eine Rechtfertigung für irgendwelches Verhalten zu haben. Was ist so schlimm, wenn es Menschen gibt die evtl. nur wegen dem Sport ins Stadion gehen? Wäre es besser, wenn nur die Nordwestkurve belegt wäre?
Ich empfinde die meisten Sachen auch nicht als "vorschreiben", sondern als Ausdruck einer gewissen Unzufriedenheit mit einigen Dingen, verbunden mit der Empfehlung mal drüber nachzudenken.
Keiner kann doch jemand vorschreiben, ob sie jetzt Hinti, Falette oder Zimmermann abfeiern.
Oder ob sie #12gege11 oder Sweater mit "Aus der Liebe zu dir" gut oder doof finden.
Na ja, wenn einem unter Gewaltandrohung das Verwenden eines Handys oder Smartphones verboten wird ist das schon mehr als nur die Empfehlung darüber nachzudenken. Letztendlich muss ich doch jedem selbst überlassen was er wo macht solange es nicht verboten ist und mir und anderen keinen Schaden zufügt, ob es mir gefällt oder nicht.
Wenn ich das hier so lese, hab ich jedenfalls das Gefühl, dass das inzwischen eher so ein UF-Bashing Thread ist, indem jeder mal ein "Ich find die Ultras Scheiße, weil..." reinschreiben kann.
Besonders differenziert ist das nicht.
Vielleicht wäre die Ausdrucksweise bei einigen anders, aber das Verhalten der UF provoziert dies doch. Ich finde es zum Beispiel unmöglich, wenn die Ultras als Gruppierung bei Auswärtsspielen ankommen und andere Fans am Einlass beiseite schieben um ins Stadion zu kommen. Ich versuche mich ja mittlerweile von diesen „Ecken“ fern zu halten, aber das geht nicht immer. Selbst erlebt habe ich das in Ingolstadt, Nikosia und Vaduz.
Zum Thema, die sind eh keine Fans kann ich nur sagen, dass halt die meisten Auswärtsdauerkarten bei den Ultras sind und dass von UF regelmäßig Leute bei der MV, sind, und beim Fanbeirat, und auch bei der JHV der FuFa.
So wie du der Meinung bist, das Leute im Stadion sind die nur an dem Hype um die Eintracht interessiert sind, sage ich jetzt, die die bei den Ultras sind und Auswärtsdauerkarten haben sind nur daran interessiert durch den Einsatz von Pyro und sonstigen verbotenen Aktionen der Eintracht zu schaden. Fällt dir was auf? Und zur Information, als Mitglied der Eintracht bin ich auch bei den Jahreshauptversammlungen von Eintracht Frankfurt und FuFa.
Das Banner damals zu Köhler und Meier war schlimm - allerdings kann ich mich auch erinnern, dass Ultras regelmäßig auch die Spieler nach Niederlagen aufmuntern, wenn genug andere schon auf dem Heimweg sind und wild zetern.
Das Spielerbashing kenne ich im übrigen ganz hervorragend von den Tribünen, die müssen sich da gewiss nicht verstecken, im Gegenteil.
Eine gute Aktion gibt mir nicht das Recht sonst Mist zu machen. Sicherlich war es für Meier und Köhler richtig toll das Banner zu sehen, sie wussten ja, dass sie nach dem Spiel getröstet werden. Das Argument ist doch lächerlich. Entweder möchte ich jemanden trösten oder nicht. Das entschuldigt keine vorangegangenen Beleidigungen.
Und ja, Spielerbashing gibt es auch an anderen Stellen im Stadion, damit wird es aber nicht besser.
Sorry für den langen Text, ist sonst nicht meine Art. Ich habe nur keine Lust mehr, dass mir so langsam jedes Auswärtsspiel, ob Liga, Pokal oder International vermiest wird. Ich vertrage den dämlichen Qualm nicht und muss dann jedes Mal meinen Platz verlassen. In Straßburg konnte ich noch nicht mal mehr das und die 1. Halbzeit war eine Qual.
Ich bin es auch leid als Eventi beschimpft zu werden, nur weil ich aus privaten Gründen nicht immer im Stadion oder auswärts dabei sein kann. Dafür war ich schon zu Zeiten im Stadion als man für das Abbrennen einer Wunderkerze eine Backpfeife bekam. Der ganze Pyrodreck hat doch erst in den 90ern angefangen. Wenn es bedeutet, dass die UF und die angeschlossenen Fangruppen auf Pyro verzichten, dafür aber keine Choreos mehr organisieren werde ich dies akzeptieren, evlt. finden sich dann andere. Das ist übrigens nicht nur meine Meinung, es gibt viele die es so sehen.
Und nur mal zum Nachdenken: Die ganzen Aktionen der UF und Anhänger sind doch das Erstellen eines Events, damit kann man sich doch auch, teilweise zu recht, toll abfeiern lassen.
Okay, die Diskussion dreht sich wie immer im Kreis.
Ich hätte da einen Vorschlag:
Ich fertige DIN A 4 Blätter mit folgendem Aufdruck: PYRO? NEIN DANKE
Sagen wir mal so ca. 5.000 Stück könnte ich mir leisten. Ich habe ja und werde noch bei den Choreospenden Geld sparen. Diese verteile ich dann am Freitag in der Nähe vom Museum. Nach dem Polizeichor halten alle, die so ein "Blatt" haben dieses hoch.
Das wäre doch ein Anfang. Wir "Normalos" sind zwar nicht organisiert, aber wird können versuchen auch was tun.
Ich hätte da einen Vorschlag:
Ich fertige DIN A 4 Blätter mit folgendem Aufdruck: PYRO? NEIN DANKE
Sagen wir mal so ca. 5.000 Stück könnte ich mir leisten. Ich habe ja und werde noch bei den Choreospenden Geld sparen. Diese verteile ich dann am Freitag in der Nähe vom Museum. Nach dem Polizeichor halten alle, die so ein "Blatt" haben dieses hoch.
Das wäre doch ein Anfang. Wir "Normalos" sind zwar nicht organisiert, aber wird können versuchen auch was tun.
MS58 schrieb:
Okay, die Diskussion dreht sich wie immer im Kreis.
Ich hätte da einen Vorschlag:
Ich fertige DIN A 4 Blätter mit folgendem Aufdruck: PYRO? NEIN DANKE
Sagen wir mal so ca. 5.000 Stück könnte ich mir leisten. Ich habe ja und werde noch bei den Choreospenden Geld sparen. Diese verteile ich dann am Freitag in der Nähe vom Museum. Nach dem Polizeichor halten alle, die so ein "Blatt" haben dieses hoch.
Das wäre doch ein Anfang. Wir "Normalos" sind zwar nicht organisiert, aber wird können versuchen auch was tun.
Für mich ist das keine Pyro Pro/Contra Diskussion sondern eine wo es um etwas Respekt und Anstand geht den man auch anderen Fans von SEINEM Verein entgegen bringen kann und man nicht nur die "Mir ist alles scheiß egal und ich zieh mein Ego Ding durch" Schiene fährt.
Es würde schon reichen, wenn alle, die die Fackelei nicht gutheißen, den entsprechenden Block für 5 Minuten verlassen, wenn das erste Pyro aufleuchtet. Im besten Fall stehen dann da nur noch ein paar einzelne Räuchermännchen ohne den Schutz der Masse. Aber mittlerweile vermute ich, dass weite Teile dieser Fraktion die Taten billigt und deckt. Und die Spirale wird sich weiter drehen, bis es zu Verboten und Überwachungen im Block kommt. Aber Schuld sind ja immer die Anderen.
An sich sollte es kein Widerspruch sein.
Vielleicht nicht 1:1 aber ich denke ohne Alkohol würde es prozentual gewaltfreier zugehen, weniger Pyro gezündet werden und letztendlich wenier Kollektivstrafen verhängt. Dann würde Pyro z.B. nur im nüchteren Zustand gezündet werden und man würde aufpassen beim werfen.
Aber was tut man nicht alles fürs schnöde Mammon. Da muss man die Lobbyarbeit der Brauereien mal loben.
Vielleicht nicht 1:1 aber ich denke ohne Alkohol würde es prozentual gewaltfreier zugehen, weniger Pyro gezündet werden und letztendlich wenier Kollektivstrafen verhängt. Dann würde Pyro z.B. nur im nüchteren Zustand gezündet werden und man würde aufpassen beim werfen.
Aber was tut man nicht alles fürs schnöde Mammon. Da muss man die Lobbyarbeit der Brauereien mal loben.
https://www.focus.de/familie/eltern/kindergesundheit/folgen-der-einschraenkungen-1-2-millionen-kinder-weltweit-werden-indirekt-durch-corona-sterben-warnen-forscher_id_11987016.html
Folgen der Einschränkungen
"Forscher warnen: 1,2 Millionen Kinder weltweit werden indirekt durch Corona sterben"