>

municadler

9904

#
Aspekte schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Geil eben das Kommentar der Linken sinngemäß:

Gauck ist ein Mann der Vergangenheit, wir hätten uns lieber jemanden für die Zukunft gewünscht.

Aber dann Peter Sodann als Kandidat letztes Jahr...    


Vielleicht stellen sie ja dieses Jahr Margot Honecker auf.  




die CDU hat einen Mann aus dem Westen
die SPD und Grüne haben einen Mann aus dem Osten
die Linke hätte dadurch eine Frau aus dem Osten

dann würde noch einne Frau aus dem Westen fehlen ...

vielleicht Frau Scheffler für die FDP ?  
#
Basaltkopp schrieb:
Zumindest hört jetzt hoffentlich das Gejammer auf, dass HB wieder bis kurz vor Ende der Transferperiode wartet, bevor neue Spieler geholt werden.


und die Rechtfertigungen, dass nur das der einzig richtige und geschickte Weg wäre...
#
neuehaaner schrieb:
MrBoccia schrieb:
jep. Was passiert jetzt eigentlich mit Titsch? Er scheint mir durch die Rode-Verpflichtung etwas hintan zu stehen. Könnte man hier etwa "Skibbe plant net mehr mit Titsch" rausorakeln?


Da hab ich auch drüber nachgedacht. Wir haben viel zu viele ZM's...


ich denke eher der Glaube an eine Rückkehr von Bajramovic scheint vor allem geschwunden zu sein.

Rechnet vom letzjährigen Kader Preuss und Bajramovic raus sind die verpflichtungen von Clark und jetzt Rode nur konsequent und weitsichtig.
Rein zahlenmässig hat sich nichts verändert- insofern auch für Titsch nicht..
#
Wilkommen bei den Adlern auch von mir !

ich hab hier schon von Pendant zu Schwegler bis Back up von Caio alles gelesen ..das sind allerdings im Mittelfeld fast schon 2 Welten. .
Wer kann sagen wo sich unser neuer am wohlsten fühlt ?
#
Aspekte schrieb:
Wirklich überraschende Kandidaten.

Ich würde mir Gauck als Bundespräsident wünschen. Da die Vertreter der Linken vermutlich sogar lieber einen Unionskandidaten wählen würden als einen DDR-Bürgerrechtler stehen seine Chancen wohl wirklich nicht gut.
Die Kandidatur von Wulff überrascht mich ebenfalls. Ich hätte gedacht das Wulff für die Union als beliebter Landesminister zu wertvoll ist um ihn für dieses eher repräsentative Amt zu "opfern". Vielleicht besteht die kleine Chance für Gauck darin, das Unionsvertreter es bei der Wahl genauso sehen.  


Dadurch, dass die Linken einen eigenen Vertreter aufstellen ist Gauck vollkommen chancenlos.. es entlarft allerdings die Linke in meinen Augen.
Die Krokodilstränen, die immer vergossen werden, weil die SPD angeblich nicht die linke Mehrheit nutze, sind heuchlerisch.

wenn die Linke sich nicht in der Lage sieht einen Joachim Gauck zu wählen, dann spricht das Bände- sie nimmt lieber einen farblosen CDU Apparatschik in Kauf, anstatt einem Bürgerrechtler die Stimme zu geben.

Hannelore Kraft hatte wohl recht die Linke -schlicht schon wegen ihrem immer noch gestörten Verhältnis zur DDR Vergangenheit - wieder heimzuschicken.
da helfen dann auch nicht einzelne in der Sache richtige Positionen, wenns am grundsätzlichen fehlt.  
#
Brady schrieb:
municadler schrieb:
und wie gesagt : wer frei ist von Schuld der werfe den ersten Stein....

Wenn du mir sagst wo ich heute hin kommen soll...dann werf ich den Stein auf dich...


zur Verkehrsnachschulung ......
#
Brady schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Brady schrieb:
Korinthenkacker...  


Nö Rechtsreferendar, der die Staatsanwaltstation schon hinter sich hatte.  ,-)

Für mich ist die net vorbestraft...Brady Rechtslaie... ,-)



Für mich spielt es deswegen keine Rolle, weil die Ehrlichkeit und die Konsequenz mit der sie mit der Sache umgegangen ist, vorbildlich war..

und wie gesagt : wer frei ist von Schuld der werfe den ersten Stein....
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Brady schrieb:
Korinthenkacker...  


Nö Rechtsreferendar, der die Staatsanwaltstation schon hinter sich hatte.  ,-)



Recht haben und Recht bekommen ....
#
Brady schrieb:
municadler schrieb:

doch nicht vorbestraft ..
hey gut recherchiert ! Kompliment

Das hättest selbst du hin bekommen...bin ich mir ganz sicher...mal net FDP+Steuern+Erhöhung bei Google eingeben...  


das hab ich noch gar nicht versucht - hatte immer
"mehr netto vom brutto" eingegeben....  
#
Brady schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Brady schrieb:
Maabootsche schrieb:
Brady schrieb:
Maabootsche schrieb:
Zensursula auf der einen Seite, eine Vorbestrafte auf der anderen...

...irgendwie habe ich da andere Vorstellungen von einem Staatsoberhaupt...

Wer ist vorbestraft?


Käßmann wegen der Trunkenheitheitsfahrt im Februar diesen Jahres.

An Hans-Jürgen Papier, der laut SPON ein Kompromißvorschlag der SPD sein könnte, hätte ich da schon weniger auszusetzen.

Vorbestraft? Soso...


Eine Person gilt als vorbestraft, sobald gegen sie eine Strafe in einem Strafprozess ausgesprochen oder ein Strafbefehl verhängt wurde und diese Maßnahme rechtskräftig geworden ist. Die Höhe der im Urteil verhängten Strafe (zeitliche Freiheits- oder Geldstrafe) oder die Höhe des Strafbefehls ist hierbei unerheblich. Auch eine Verurteilung auf Bewährung gilt als Vorstrafe.
Vorbestraft...soso...

Vorbestraft...soso...


doch nicht vorbestraft ..
hey gut recherchiert ! Kompliment
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Brady schrieb:
Maabootsche schrieb:
Brady schrieb:
Maabootsche schrieb:
Zensursula auf der einen Seite, eine Vorbestrafte auf der anderen...

...irgendwie habe ich da andere Vorstellungen von einem Staatsoberhaupt...

Wer ist vorbestraft?


Käßmann wegen der Trunkenheitheitsfahrt im Februar diesen Jahres.

An Hans-Jürgen Papier, der laut SPON ein Kompromißvorschlag der SPD sein könnte, hätte ich da schon weniger auszusetzen.

Vorbestraft? Soso...


Eine Person gilt als vorbestraft, sobald gegen sie eine Strafe in einem Strafprozess ausgesprochen oder ein Strafbefehl verhängt wurde und diese Maßnahme rechtskräftig geworden ist. Die Höhe der im Urteil verhängten Strafe (zeitliche Freiheits- oder Geldstrafe) oder die Höhe des Strafbefehls ist hierbei unerheblich. Auch eine Verurteilung auf Bewährung gilt als Vorstrafe.


wie bei Althaus , wie bei Wiesheu, wie bei Lambsdorff..
bei Althaus war die Karriere nur deshalb vorbei weil er das Pech hatte abgewählt zu werden, Lambsdorff wurde vorbestraft Parteivorsitzender der FDP und Otto Wiesheu wurde nach einer Trunkenheitsfahrt mit Todesfolge ..
na was ? richtig Verkehrsminster in Bayern !
#
Schobberobber72 schrieb:
Brady schrieb:
Würd mich nicht wundern wenn du deinen corrado schwarz reparieren läßt.


Ist zwar eigentlich OT, aber mich auch nicht! Würde nämlich vermutlich fast jeder machen, wenn er die Möglichkeit hätte und ein wenig auf´s Geld schauen muss. Letztlich ist sich doch jeder selbst der Nächste, auch wenn´s viele nach außen hin nur ungern zugeben. Da setze ich die Prioritäten doch ganz klar situationsbezogen. Und zwar zu allererst basierend auf meiner Situation und der meiner Familie . Egoistisch!? Möglich! Aber letztlich habe ich primär auch hierfür die Verantwortung zu tragen und nicht für das Wohlergehen des gesamten Landes.

Wenn es mir gut geht, will ich möglichst wenig abgeben und wenn es mir schlecht geht, will ich möglichst viel bekommen. Je nach Situation eben. Völlig normal...
 



sicher hast du weitgehend recht und das ist eine menschliche Eigenschaft...
wenn man aber überhaupt nicht über den eigenen Tellerrand blicken kann,
schlachtet man die Kuh, von der alle Milch haben wollen des eigene Vorteils wegen und übersieht, dass man am Ende selber keine Milch mehr bekommt..
Also menschlich mag sein - aber kurzsichtig auf jeden Fall.

Ein Pleite Staat ( übrigens egal ob durch sozial Schwache oder durch Steuerhinterzieher oder andre an die Wand gedrückt) ist in dem Bild
die tote Kuh..
#
reggaetyp schrieb:
Die FDP verzichtet darauf, einen eigenen Kandidaten zu nominieren.
Uschi is on her way.    


halte Uschi m Grunde schon für das kleinere Übel im Vergleich zu dem, was hätte drohen können - Koch, Rüttgers, Wulff... sie ist beliebt beim Volk und daher wahrscheinlich der geschickteste Schachzug, der Angie einfallen konnte..

Wenn sie allerdings an Ihr Kabinett denkt, müsste ihr das kalte Grausen kommen, denn sie schickt eine der ganz wenigen Sympathieträger weg.
Es verbleiben die Pofallas, Röslers Niebels, und Brüderles...  ergänzt durch Rüttgers schätz ich mal.
#
Ich denke wir können uns hier alle mal gegenseitig unterstellen dass wir alle diesem Drecksack am liebsten alles mögliche an den hals wünschen würden.

davon abgesehen geht es aber hier um Rechtstaatlichkeit. Das muss auch für schlimmste Gewalttäter gelten. Aber im vorliegenden fall hat doch der Staat - der auch dazu dazu da ist die Unbescholtenheit seiner Bürger zu schützen - eine Abwägung zu treffen.

wenn ein wie Wenokraut richtig sagt zu diesem zeitpunkt eben nicht unbescholtener Bürger sondern ein Kindsentführer das Leben des Kindes potentiell dadurch gefährdet dass er nicht sagen will wo es sich befindet, muss der Staat doch auch seiner Fürsorgepflicht nachkommen. das kommt schon einer Art notwehr gleich.

wenn ich in einer Extremsituation von einem Einbrecher lebensbedrohlich bedroht werde, erwarte ich von einem Polizisten schon dass dieser Einbrecher notfalls auch erschossen wird, wenn eben eine solche unmittelbare Gefahr im Verzug ist. Wenn dieser Polizist erst den europäischen Gerichtshof für Menschenrechte anrufen muss, könnte es für mich zu spät sein.

ich glaube diese unmittelbare Lebensgefahr, die den Staat zum handeln zwingt, gilt für den Polizisten, der den Einbrecher stoppen muss, genauso wie für den Polizisten, der im vorliegenden fall Gäfgen verhört.

das das Problem die Abgrenzung ist - quasi die regelung des Einzelfalls - ist mir auch klar und lässt einen faden Nachgeschmack. Dennoch kann man hier auf Opferschutz mit allen Mitteln ( nämlich den des Kindes) nicht verzichten.
 
#
yeboah1981 schrieb:
Eilmeldung auf tagesschau.de:

Von der Leyen und Schäuble Favoriten!

Och nööööh! Herr hilf!


HÄää?? ich dachte Angie wollte die Zustimmung der Opposition ???


#
Brady schrieb:
municadler schrieb:
wenkonaut schrieb:
@Misanthrop
Hm, ist ein schwieriger Sachverhalt und von daher auch schwierig hier zu debattieren. Ich wollte Dir auch keinesfalls unterstellen, dass Du unreflektiert hier etwas reinstellst. Mir war nur der zitierte Satz zu locker. Ich wäre als Vater sehr froh gewesen, wenn ein Polizist etwas "verschärfter" vorgagangen wäre, um damit möglicherweise das Leben meines Sohnes zu retten.

Und ja natürlich ist die Grenzziehung das Problem. Das ist sie aber doch immer, sonst wären die meisten Rechtsstreitigkeiten nicht vor Gericht. Kein Gesetz wirkt in einer Weise, dass es nicht von Fall zu Fall Diskussionen auslöst. OT: Kann man im Arbeitsrecht sehr schön sehen. In dem hier vorliegenden Fall halte ich das Urteil für gefährlich, der Kindsmörder (und der bleibt er m.E.) prozessiert sich in die Opferrolle.

Guantonamo ist schon von seiner Konstruktion, Ausmaß und Art etwas ganz anderes. Da sollte es keine 2 Meinungen geben.

Auch ich will das alles (Speicherung von Daten, etc.) nicht OHNE das ein konkreter Verdacht vorliegt. Du schreibst "so lange ich nicht verurteilt wurde". Wie bitte soll das gehen? Einige Gentests sollen zur Überführung und Verurteilung von Sexualstraftätern geführt haben.  Gäfgen war bereits als mutmaßlicher Entführer identifiziert (Lösegeldübergabe), es ging "nur" noch darum, Jakob zu finden. Möglichst lebend. Da hätte ich als leitender Staatsanwalt einer härteren Verhörmethode zugestimmt. Ohne schlechtes Gewissen. Er war zu diesem Zeitpunkt klar kein "irgendein Bundesbürger". Er hatte zu diesem Zeitpunkt bereits sehr viel Schuld auf sich geladen.


danke dir für die -so weit es bei dem Thema überhaupt geht- sachliche Darstellung des ganzen, die ich in jedem einzelnen Punkt unterschreiben könnte..
Das wir mal einer Meinung sind....



waren wir doch immer schon - wenigstens ein mal  !!!
Eintracht vergessen ?
#
wenkonaut schrieb:
@Misanthrop
Hm, ist ein schwieriger Sachverhalt und von daher auch schwierig hier zu debattieren. Ich wollte Dir auch keinesfalls unterstellen, dass Du unreflektiert hier etwas reinstellst. Mir war nur der zitierte Satz zu locker. Ich wäre als Vater sehr froh gewesen, wenn ein Polizist etwas "verschärfter" vorgagangen wäre, um damit möglicherweise das Leben meines Sohnes zu retten.

Und ja natürlich ist die Grenzziehung das Problem. Das ist sie aber doch immer, sonst wären die meisten Rechtsstreitigkeiten nicht vor Gericht. Kein Gesetz wirkt in einer Weise, dass es nicht von Fall zu Fall Diskussionen auslöst. OT: Kann man im Arbeitsrecht sehr schön sehen. In dem hier vorliegenden Fall halte ich das Urteil für gefährlich, der Kindsmörder (und der bleibt er m.E.) prozessiert sich in die Opferrolle.

Guantonamo ist schon von seiner Konstruktion, Ausmaß und Art etwas ganz anderes. Da sollte es keine 2 Meinungen geben.

Auch ich will das alles (Speicherung von Daten, etc.) nicht OHNE das ein konkreter Verdacht vorliegt. Du schreibst "so lange ich nicht verurteilt wurde". Wie bitte soll das gehen? Einige Gentests sollen zur Überführung und Verurteilung von Sexualstraftätern geführt haben.  Gäfgen war bereits als mutmaßlicher Entführer identifiziert (Lösegeldübergabe), es ging "nur" noch darum, Jakob zu finden. Möglichst lebend. Da hätte ich als leitender Staatsanwalt einer härteren Verhörmethode zugestimmt. Ohne schlechtes Gewissen. Er war zu diesem Zeitpunkt klar kein "irgendein Bundesbürger". Er hatte zu diesem Zeitpunkt bereits sehr viel Schuld auf sich geladen.


danke dir für die -so weit es bei dem Thema überhaupt geht- sachliche Darstellung des ganzen, die ich in jedem einzelnen Punkt unterschreiben könnte..
#
tutzt schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Spartacus schrieb:
MrBoccia schrieb:
municadler schrieb:
wenn der Kandidat unbedingt ein CDU Parteibuch haben muss , wäre ich für Töpfer und danach für Schäuble - falls der es gesundheitlich sich noch zutraut.
hatte denn Köhler ein CDU-Parteibuch? Ich glaube nicht.
Hat er immer noch.

tatsächlich? Dann hatte ich wohl "war keiner der Politikerkaste" mit "hat kein Parteibuch" gleichgesetzt. Mein Fehler.


Das dürfte schwer werden jemanden zu finden der nicht wenigstens Parteimitglied irgendwo ist.

Ich finde es im Übrigen eine Schande für unsere Demokratie dass die Parteizugehörigkeit irgendeine Rolle spielt. Der Präsident sollte sowieso vom Volk gewählt werden.

Zu guter Letzt sollen die jetzt mal bloss nicht irgend einen Schnellschuss machen. Die 30 Tage die im GG stehen hin oder her. Was wäre denn die Sanktion wenn es länger dauert?

DA  


Sehe ich exakt genauso. Diese Hinterzimmerauswahl, bei der letztlich gerade mal 5-6 Leute entscheiden finde ich ein Unding (die eigentliche Wahl ist ja ohnehin Makulatur).

Von den in den Raum geworfenen Namen bin ich klar für Joschka Fischer.



Fischer, Töpfer, Käßmann so schlechte Leute gäbs gar nicht - blöderweise bedingt aber unser Klüngelsystem, dass es grad die nicht werden...
#
adlerDA schrieb:
JaNik schrieb:
Blödsinn. Wieso sollte man jemanden vom Volk wählen lassen, der dann eh nix zu sagen hat. Und dass er nix zu sagen hat ist gut und richtig, das lehrt uns ja unsere Geschichte ...


Dann sollte unser Parlament besser auch nichts zu sagen haben, der Geschichte wegen...


das Parlament schon, aber nicht diejenigen, die für die Ermächtigungsgesetze gestimmt haben oder deren Nachfolgeparteien..