
municadler
9904
propain schrieb:Hubert_Cumberdale schrieb:tutzt schrieb:Hubert_Cumberdale schrieb:tutzt schrieb:Hubert_Cumberdale schrieb:tutzt schrieb:Stoppdenbus schrieb:tutzt schrieb:JaNik schrieb:
Welche Demokratie will denn die Linke? Welche Bürgerrechte will sie abschaffen?
Wenn du dich dumm stellen willst, ist das für eine Diskussion eine ziemlich schlechte Grundlage. So bringt das jedenfalls nichts. Falls du tatsächlich nichts über die DDR, Bürgerrechte und die Stasi weißt, dann solltest du dich informieren, da eine Diskussion dann auch wenig bringt... :neutral-face
Die Linke will also die Stasi wieder einführen? Verstehe ich das richtig?
Oder hast du JaNiks Frage nicht verstanden?
Wenn jemand das Vorgehen der Gestapo rechtfertigt/verteidigt/gar würdigt, meinst du, das lässt Rückschlüsse auf sein Demokratieverständnis zu, oder eher nicht? Also, können wir zum Thema zurück, oder gehts jetzt noch weiter mit dem Wettbewerb im Dumm-stellen?
Gestapo oder Stasi, hauptsache Geheimdienst.
??
Politische Polizei oder politische Polizei.
Kannst mir aber gern den großen, gewichtigen Unterschied für die politisch Verfolgten erklären...
Ist es so schwer, einfach mal einen Fehler einzugestehen?
Welchen Fehler bitte? Haben beide Organistationen jetzt die Aufgabe der politischen Polizei erfüllt, also Regimegegner und Andersdenkende verfolgt und ausgespäht?
Ansonsten erklär doch einfach, wo der praktische Unterschied für die Verfolgten lag.
Ich weiß genau worauf du hinauswillst. Natürlich besteht für den einzelnen Betroffenen subjektiv kein Unterschied im Gewalt- und Verfolgungserlebnis. Der Unterschied besteht aber schlicht und ergreifend in Qualität (damit meine ich den Statsapparat, der dahinter steht, und nicht die angewandte Methodik) und Quantität der Verfolgung. Wohin soll das führen, wenn du diese beiden Aspekte außer Acht lässt. Was unterscheidet denn das Leiden eines Murat Kurnaz von dem eines Stasi-Opfers? Richtig: nichts. Willst du jetzt den CIA mit der Gestapo vergleichen?
Du hast Recht, das besteht ein Unterschied, die Stasi hat die Methoden der Gestapo verfeinert, so das man ihr international nicht so schnell ans Bein pissen konnte.
also ich bin grundsätzlich gegen solche Vergleiche, weil sie immer den Beigeschmack des gegeneinander Aufrechnens haben. Das aber das Nazi Regime und seinen " Institutionen "ineiner Art und Weise verbrecherisch und massenmörderisch wirkte ,wie es Selbst der Unrechtsstaat DDR nicht vermochte, sollte wirklich Konsens sein unter allen hier.
double_pi schrieb:propain schrieb:
Ich weiss garnicht wie oft ich schon von unserenGeldverschwendernPolitikern gehört habe das man sparen will, eingetroffen ist es noch nie. Eher im Gegenteil machte man jedes Jahr aufs Neue mehrere Milliarden neue Schulden.
Und anstatt der versprochenen Steuersenkungen (das war eh nur dummes Gebabbel von dieser Lügenbeutelpartei FDP um Stimmen zu fangen) kommen Erhöhungen in noch unbekannten Ausmaß auf uns Bürger zu.
naja, ich hab aber auch noch nie gehört, dass die politiker (wie jetzt grade) sagen, dass das mit dem ewigen schuldenmachen auch irgendwann mal schiefgehen kann. ich habe die hoffnung, dass politiker auch lernen können. mal schaun, ob ich ähnlich wie du wieder mal enttäuscht werde...
wie gesagt, es werden zwar auch gelder verschwendet, aber das ist in den finanziellen größenordnungen wohl nicht zu vermeiden. außerdem muss man ja auch bedenken, dass alle lobbyisten (bildung, militär, verkehr, usw.) für sich das beste rausschlagen wollen. und so kommt es auch zwangsweise zu verschwendung. also ich würde die schuld nicht in extrem hohen maaße den politiker geben (die zeit unter kohl nehme ich da ausdrücklich von aus), sondern eher dem system.
man muss sich auch mal vor Augen führen wie weit den Politiker ( bisher ) gekommen sind, die den Wählern nichts versprachen, sondern ihnen Belastungen grösseren Aussmasses zumuteten.
Warum bekam denn die FDP 15 % ? weil sie gesagt hat alle müssen Ihren Beitrag leisten und sparen ? Nein, sondern weil sie allen "mehr netto vom brutto" versprochen hat.
Warum ist Schröder und Rot Grün in der Wählergunst so dermassen abgesackt ? weil er Hartz 4 initiierte mit all den Entbehrungen für die Betroffenen..
Ich hab aber zum ersten mal so etwas wie die leise Hoffnung das auch die Wähler mal klüger werden ...
der Begriff sozialistische Bruderstaaten hat nie geheissen es wären " Brüder" im Herzen.. das war die damalige offizielle Sprachregelung.
Dass sowohl Tschechen wie auch Polen Ungarn und andre " Brüder" die Russen gern losgehabt hätten weiss echt jeder- auch ohne deine Richtigstellung.
Ich wollte darauf hinweisen, dass gerade deshalb diese Spiele dieser beiden Nationen immer heiss umkämpft und erbittert geführt wurden. Das passte manchmal nicht zur angeblichen "Freundschaft" die ja offiziell gepflegt wurde..
Dass sowohl Tschechen wie auch Polen Ungarn und andre " Brüder" die Russen gern losgehabt hätten weiss echt jeder- auch ohne deine Richtigstellung.
Ich wollte darauf hinweisen, dass gerade deshalb diese Spiele dieser beiden Nationen immer heiss umkämpft und erbittert geführt wurden. Das passte manchmal nicht zur angeblichen "Freundschaft" die ja offiziell gepflegt wurde..
Afrigaaner schrieb:municadler schrieb:
@ Afrigaaner
gerade wenn wir uns einig sind, dass wir krisenhafte Erscheinungen haben, dann MUSS eine Bundeskanzlerin ganz klar Führung zeigen und deutlich machen was Ihrer Meinung nach der richtige Weg ist. Zur Not auch gegen den Koalitionspartner..
Sie stellt sich hin und jammert von Existenzkrise - allerdings war die Existenzkrise so gross wohl auch wieder nicht dass man vor NRW hätte reinen Wein einschenken können.
Bevor es jetzt heisst :das machen die andren doch auch so..... :
Kohl hat sehr deutlich Führungskraft bei der Verwirkllicheung der Einheit bewiesen. Schröder wiederum hat seine ( seiner Meinung nach richtigen Reformen ) gegen alle Widerstände durchgezogen, weil er von deren Richtigkeit überzeugt war..
Ohne jetzt die inhaltlichen dinge besprechen zu wollen - Führungskraft haben sie beide gezeigt.
Das ist doch der Grund warum ich diesen Thread eröffnet habe.
Ich bin sicher, dass das nicht mehr lange gut geht. Problem dabei, dass Frau Merkel genug Widersacher in ihrer Partei hat. Bisher gelang es ihr durch taktieren und abwarten, die Probleme vor sich her zu schieben.
Wer sollte die Führung übernehmen? zu Gudenberg, Merz, Wulf? Und wen kann die SPD anbieten, Gabriel, Nanes, Steinbrueck?
Gruß Afrigaaner
Guttenberg hat bislang ja, ausser salbungsvollen Worten, deren Sinn am Endes des Endlosatzes niemand mehr hinterfrägt, auch noch nicht viel gerissen..
Merz wird nicht zu vermitteln sein ind er eigenen partei so dass es in der Aufzählung auf Wulff hinausliefe .. der könnte zwar auch ne Kakarlake ins Koma quatschen aber bitte ..
Auf der andren Seite ist Nahles dem Wahlvolk nicht vermittelbar , Steibrueck ist out ala Merz, so dass es auf gabriel hinausliefe - was mir persönlich lieber wäre als Wulff - aber das weisst du ja
Kollersfan schrieb:
GO Tschechien GO!!
find auch auch in Ordnung die Tschechen..
hab sie immer schon ganz gern gesheen -. das rührt noch aus den 70 er und 80 er jahren als die damalige CSSR im Bruderkampf mit der UdSSR immer der symphatischere Underdog waren. In den 70ern kam bei diesem Bruderkampf noch besondere Brisanz durch die Nachwirkungen des Prager Frühlings hinzu..
ja und dann Ivan Hlinka und die 3 Stasny Brüder...
aber wer kennt die heute noch....
@ Afrigaaner
gerade wenn wir uns einig sind, dass wir krisenhafte Erscheinungen haben, dann MUSS eine Bundeskanzlerin ganz klar Führung zeigen und deutlich machen was Ihrer Meinung nach der richtige Weg ist. Zur Not auch gegen den Koalitionspartner..
Sie stellt sich hin und jammert von Existenzkrise - allerdings war die Existenzkrise so gross wohl auch wieder nicht dass man vor NRW hätte reinen Wein einschenken können.
Bevor es jetzt heisst :das machen die andren doch auch so..... :
Kohl hat sehr deutlich Führungskraft bei der Verwirkllicheung der Einheit bewiesen. Schröder wiederum hat seine ( seiner Meinung nach richtigen Reformen ) gegen alle Widerstände durchgezogen, weil er von deren Richtigkeit überzeugt war..
Ohne jetzt die inhaltlichen dinge besprechen zu wollen - Führungskraft haben sie beide gezeigt.
gerade wenn wir uns einig sind, dass wir krisenhafte Erscheinungen haben, dann MUSS eine Bundeskanzlerin ganz klar Führung zeigen und deutlich machen was Ihrer Meinung nach der richtige Weg ist. Zur Not auch gegen den Koalitionspartner..
Sie stellt sich hin und jammert von Existenzkrise - allerdings war die Existenzkrise so gross wohl auch wieder nicht dass man vor NRW hätte reinen Wein einschenken können.
Bevor es jetzt heisst :das machen die andren doch auch so..... :
Kohl hat sehr deutlich Führungskraft bei der Verwirkllicheung der Einheit bewiesen. Schröder wiederum hat seine ( seiner Meinung nach richtigen Reformen ) gegen alle Widerstände durchgezogen, weil er von deren Richtigkeit überzeugt war..
Ohne jetzt die inhaltlichen dinge besprechen zu wollen - Führungskraft haben sie beide gezeigt.
zappzerrapp schrieb:
Ich wittere einen Widerspruch zwischen Steuererhöhung und der Propaganda vor 8 Monaten.... am besten für den September Neuwahl im Bund und NRW gleich mitmachen lassen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,695903,00.html
ja von Bürger entlasten und mehr netto vom brutto, innerhalb von 5 Tagen zur Streichorgie in allen Bereichen und Brandbrie f an allle Ministerien ist schon ne besondere Leistung.
Auch als eiserne Lady gegen Griechenland Hilfen zu sein, um sie dann ein paar Wochen als unabdingbar zu bezeichnen ist auch klasse.
Die Transaktionsteuer abzulehnen, um sie eine Woche später als Modell für Europa und die ganze Welt vorzuschlagen - genial.
Merkel ist führungsschwach - die ganze Regierung ist im Grunde nicht mehr ernst zu nehmen, bis auf ein paar wenige Ausnahmen wie Schäuble vielleicht.
Was sich schon im Wahlkampf andeutete - Merkel hat kein Programm - keine Idee ausser selbst Kanzlerin zu bleiben.. Ihr Koalitionspartner hatte wenigstens eine Idee und die ist jetzt beerdigt worden - was allerdings auch vorher schon jedem hätte klar sein müssen.
Piratenpartei soll es natürlich heissen...
Hilarious schrieb:
Aus geopolitischen Gesichtsgründen und vor dem Hintergrund einer Weltwirtschaftskrise und der drohenden Klimakatastrophe halte ich es für unabdingbar und mehr als geboten, daß man sich im Schlüsselstaat NRW mit der inneren Haltung von 11 Abgeordneten zu einer vor noch nicht mal 20 Jahren untergegangenen Diktatur auseinandersetzt!
Wo kämen wir denn sonst hin!
wahrscheinlich hatte die Absage mehr als nur den Grund der DDR Verherrlichung durch die Linke..
Die Linke forderte in u.a NRW " keinerlei Einschnitte bei öffentlicher Beschäftigung"
wie da, die von dir zurecht drängenden Probleme, die durch die Finazkrise enstanden sind, bewältigt werden wollen erschliesst sich mir nicht -
das ist schlichte weltfremd.
Allgemein kann man sich über das Politikergezänk und die Taktiererei ärgern - andreseits kann man auch sagen - wer ein Fünf Parteein System wählt bekommt halt dann auch eines - mit den dementsprechenden Konsequenzen.
Auch alle Pratenparteifreunde sollten sich mal überlegen, ob das ganze mit einem 6 Parteiensystem dann besser wird....
Chaos-Adler schrieb:
Möge MS bei ihm ein besseres Nässchen haben als bei Teber, einst ein Wunschspieler Skibbes. Ich hoffe das Gekas bei uns hammermäßig einschlägt.
mögest du mitdazusagen, dass auch Schwegler ein Wunschspieler Skibbes war...... also warum sollte Gekas nicht einschlagen..
@ afrigaaner
25 % finde ich ein bisschen viel ....damit erzeugst du Inflation und oder würgst die Wirtschaft wirklich ab fürchte ich.
Zudem würde wenn ich dein Modell recht verstehe dann jeder 35 % Einkommssteuer bezahlen..?
das hiesse jeder der jetzt weniger bezahlt bezahlt dann mehr einkommenssteuer UND drastisch mehr Mehrwertsteuer. Der aber der jetzt im Spitzensteuersatz ist bekommt nen günstigeren Tarif mit 35 %.
bei Punkt c stimm ich dir zu
bei Punkt d ebenfalls - wenn du aber nur das meinst, kommt nicht viel zusammen - und recht viel mehr Leistungen, die man Kranken noch streichen könnte fallen mit nicht ein...
25 % finde ich ein bisschen viel ....damit erzeugst du Inflation und oder würgst die Wirtschaft wirklich ab fürchte ich.
Zudem würde wenn ich dein Modell recht verstehe dann jeder 35 % Einkommssteuer bezahlen..?
das hiesse jeder der jetzt weniger bezahlt bezahlt dann mehr einkommenssteuer UND drastisch mehr Mehrwertsteuer. Der aber der jetzt im Spitzensteuersatz ist bekommt nen günstigeren Tarif mit 35 %.
bei Punkt c stimm ich dir zu
bei Punkt d ebenfalls - wenn du aber nur das meinst, kommt nicht viel zusammen - und recht viel mehr Leistungen, die man Kranken noch streichen könnte fallen mit nicht ein...
der Selbstfinazierungseffekt von Steuersenkungen beläuft sich ( da streitet sich die Wissenschaft ) zwischen 10 und 25% . Dies ist mittlerweile sogar schon bei der FDP praktisch unbestritten.
der Rest wäre ein weiteres Finanzloch
würden sich Steuersenkungen "rentieren " und zu Mehreinnahmen führen, müsste man den Griechen ja raten jetzt einfach die Steuern zu senken - Komicherweise rät das aber nicht ein einziger Sachverständiger.
der Rest wäre ein weiteres Finanzloch
würden sich Steuersenkungen "rentieren " und zu Mehreinnahmen führen, müsste man den Griechen ja raten jetzt einfach die Steuern zu senken - Komicherweise rät das aber nicht ein einziger Sachverständiger.
adler1807 schrieb:SGE Supporter schrieb:
Wichtig ist weiterhin das konsequente Einschreiten der ( bisher schweigenden ) Masse ( = Zivilcourage ), wenn solch ein niederträchtiges Gebahren ( grundloses Bedrohen etc. ) beobachtet wird.
Theoretisch richtig. Praktisch werden Menschen die Zivilcourage zeigen in letzter Zeit selber Opfer der Gewalt (z.B. Brunner) oder werden im Nachhinein von den eigentlichen Tätern angezeigt und kommen ins Gefängnis (war erst vor kurzem der Fall wo sich ein junger Student mit einem Messer gegen eine Bande von Verbrechern gewehrt hat und dafür verurteilt wurde). Der Staat schützt weiterhin mehr die Täter wie die Opfer/Helfer. Solange sich das nicht ändert ist es mir das nicht wert und ich werde keinen Finger rühren.
der Staat schützt mehr die Täter als die Opfer ?
wenn überhaupt dann durch mangelndem Präsenz. Was wiederum mit magelder finazieller Ausstattung zu tun haben könnte.....
Kann mich an keine Aussage von dir erinnern wo du mehr Staatsbedienstete forderst als Polizei, U-bahn Wachen etc......
Annsonsten wäre ich dannkbar für die Quelle, die diese deine These unterstüzt...
Afrigaaner schrieb:
Ich schrieb es schon einmal, ich glaube dass werden keine 4 Jahre.
Mir tut Frau Merkel leid, umgeben Dummlaberer, die noch wild um sich tretend keine Rücksicht auf Verluste nehmen.
Große Koalition und dann den Mut haben mal wirklich die Wahrheit zu sagen.
a) Höhere MwSteuer
b) Vereinfachung der Einkommenssteuer
c) Abbau der Subventionen
d) Kürzung / Aufhebung der unnötigen Sozial-Leistungen
Gruß Afrigaaner
klingt ganz nett ,aber wessen Subventionen den genau ? und welche Sozialleistungen genau hältst du für unnötig ?
Find ich auch gut, allerdings muss er richtig gefüttert werden .. Allein in der Luft vorne hängend sieht er glaub ich älter aus als Altintop.
Jetzt ist es noch wichtiger, dass Ideen aus dem Mittelfeld kommen und er sie dann reinmacht...
Jetzt ist es noch wichtiger, dass Ideen aus dem Mittelfeld kommen und er sie dann reinmacht...
@ Schranz
also kann man dem türkischen Lederjackendieb - um deiner Abschiebung zu entgehen - also nur noch raten, auch im grossen Stil Steuern zu hinterziehen....
also kann man dem türkischen Lederjackendieb - um deiner Abschiebung zu entgehen - also nur noch raten, auch im grossen Stil Steuern zu hinterziehen....
Bigbamboo schrieb:municadler schrieb:
... Dann bist du wirklich kein Faschist, sondern schlicht ein Depp
Ich hätte nicht gedacht, dass wir beide mal einer Meinung sein würden.
ich schon, du hast nämlich den Fussball vergessen und die Liebe zur Eintracht - das ist ja wohl auch noch was wert
Schranz76 schrieb:municadler schrieb:
man sollte allerdings auch nicht die kleinen hängen und die grossen laufen lassen ... ich wette du warst gegen einen Ankauf der Steuersünder CD - würdest aber jeden kleinen Eier Dieb am liebsten an die Wand stellen - ok du nennst es abschieben...
Stimmt, war ich dagegen. Diejenigen bezahlen schon genug Steuern und es ist absolut verständlich, wenn jemand versucht, seine Schäfchen ins Trockene zu bringen. So wie hier mit Steuergeldern, gerade im Sozialbereich, umgegangen wird, kein Wunder. Aber die Meinung kennst du ja schon aus dem entsprechenden Thread.
So, jetzt zum hängen/abschieben vom Eierdieb: Ich empfehle dir eine Brille, bei meinen Kommentaren lese ich nur was von Abschieben von ausländischen Schwerkriminellen bzw. Serientätern.
also das heisst jetzt übersetzt, du würdest den türkischstämmigen Lederjackendieb abschieben, den türkischstämmigen Leistungsträger der in der Schweiz vielleicht Millionen rumliegen hat und sie dem deutschen Fiskus vorenthält, straffrei stellen ?
Dann bist du wirklich kein Faschist, sondern schlicht ein Depp
Tobago hat die demographischen Probleme der Rentenversicherung schön dargestellt, trotzdem möchte ich auch mal einen Lanze für unser System brechen.
Dass es aus besagten demographischen Gründen nicht mehr so viel abwerfen kann wie vor 10 oder 15 Jahren ist die eine Sache - sie ist mathematisch begründbar, wer das negiert stellt sich gegen Adam Riese... die andre Sache ist aber, dass sie immer noch einen gewissen Grundsockel darstellt, der einen nicht ins Bodenlose fallen lässt, aber auf den man persönlich privat aufbauen muss.
Stellt man dagegen das ganze System auf private Vorsorge um, sorgt der nächste Börsencrash vielleicht für eine noch viel kleinere Rente und das dann gepaart mit Hire and Fire ala USA - dann gute Nacht.
Der gefeuerte Lehman Banker war nämlich im Zweifle weder faul noch dumm - vielleicht war er sogar Leistungsträger. Trotzdem steht er dank mangelnder Sozialgesetzgebung praktisch vor dem Nichts und wäre froh, wenigstens eine kleine staatliche Rente zu erhalten, die er dann im Alter mit Hamburger braten bei Mc Donalds aufpolieren muss..