>

municadler

9902

#
Basaltkopp schrieb:

Es gibt keine Belege dafür. dass es mit den anderen Spielern besser gelaufen wäre!

Das stimmt, aber es gibt Belege dafür, dass es mit der aufgestellten Mannschaft nicht gelaufen ist.

wenn man Alternativen diskutiert, ist es immer das Problem nur den Beweis für die Ausprobierte liefern zu können.



       

#
municadler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Es gibt keine Belege dafür. dass es mit den anderen Spielern besser gelaufen wäre!

Das stimmt, aber es gibt Belege dafür, dass es mit der aufgestellten Mannschaft nicht gelaufen ist.

wenn man Alternativen diskutiert, ist es immer das Problem nur den Beweis für die Ausprobierte liefern zu können.



       



ups sorry Zitierfehler- nur der erste Satz stammt natürlich von Basaltkopp
#
Peter66131 schrieb:

absolut richtig.De Guzman Haller Chandler  NDika alle waren frisch und dann bringt der die gleich 11 wieder. Fahrlässig!!!

De Guzman hat in dieser Saison auch nicht so oft überzeugt. Haller und Chandler waren lange verletzt, Haller nach wochenlanger Verletzung auch erst ein paar Tage im Traning. NDika gegen M1 sein Bundesligadebut feiern zu lassen wäre auch mehr als riskant gewesen.
Der Trainer sieht die Jungs jeden Tag im Training und er wird seine Gründe gehabt haben wieso er (uns seine Assistenten) genau die Mannschaft haben spielen lassen und keine andere.

Es gibt keine Belege dafür. dass es mit den anderen Spielern besser gelaufen wäre!
#
Basaltkopp schrieb:

Es gibt keine Belege dafür. dass es mit den anderen Spielern besser gelaufen wäre!

Das stimmt, aber es gibt Belege dafür, dass es mit der aufgestellten Mannschaft nicht gelaufen ist.

wenn man Alternativen diskutiert, ist es immer das Problem nur den Beweis für die Ausprobierte liefern zu können.



       

#
Michael@Owen schrieb:

Skyliner1899 schrieb:

Aufstellung wie immer. Warum auch ändern.

FCB 5:0 SGE


Nur? Komm schon, eher 7:0 oder 8:0 oder ? 🙂

Das Schlimmste an einer echten Klatsche wäre, dass solche Teilnehmer wie Skyliner1899 nächsten Samstag ab 17.25 Uhr hier erst so richtig aufdrehen. Ich sehe schon den ersten Thread, der die Entlassung von AH fordert, vor meinem geistigen Auge.

Aufstellung teile ich mit pepper, Ergebnis allerdings 2:3, Tore durch Haller, Jovic und Gacinovic.
#
Rheinadler65 schrieb:

Das Schlimmste an einer echten Klatsche wäre, dass solche Teilnehmer wie Skyliner1899 nächsten Samstag ab 17.25 Uhr hier erst so richtig aufdrehen.

Es wäre halb so schlimm, wenn solchen Usern dann nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt werden würde.

es wird dann aber auch noch andere Threads oder Beiträge geben, mit dem Tenor -  Championsleague käme eh zu früh,
ohne Doppel bzw. Dreifachbelastung können wir unsere Entwicklung besser vorantreiben,
viel Geld garantiert keinen Erfolg  etc.
#
Michael@Owen schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Ich halte mal dagegen: Stendera wäre der Lapsus von Willems in der Anfangsphase des Leverkusenspiels nicht passiert. Und jetzt?

Würde ich gerne wissen, wie Du das belegen willst.

Ganz einfach: einen verlorenen Zweikampf, dumm angestellt, Fehlpass - das passiert allen mal. Aber ohne Engagement zu spielen, das habe ich von Stendera noch nicht gesehen.
Muss ja nicht recht haben - aber als Argument ist das jedenfalls werthaltiger als "hat bei zwei Trainern nicht gespielt".


Aha also eine nicht nachprüfbare Behauptung über eine einzelne Szene aus einem Spiel ist werthaltiger als eine über 3-Jahre andauernde Beurteilung durch zwei unterschiedliche Fachmänner.
Interessante Ansicht.

Die Frage, wieso zwei Trainer, die denke ich mal den größten Erfolg für das Team erreichen möchten, auf die besten Spieler verzichten sollten, wird wohl unbeantwortet bleiben.


Da ich die von Würzburger immer wieder neu entfachte Diskussion über Willems und die ominöse zweite Minute seit dem Leverkusen-Debakel sehr genau verfolge (man kann sich dem ja auch kaum entziehen smile:, traue ich mir jetzt mal eine Interpretation zu:

Willems hat leider in dieser Szene etwas vermissen lassen, was Stendera auch nach meiner Erinnerung immer gezeigt hat: Einsatzwille und Kampfbereitschaft.

Ob das gegen diese Leverkusener Mannschaft an diesem Tag gereicht hätte, ist in der Tat fraglich. Ich nehme aber indirekt die Botschaft auf, dass wir am Samstag in erster Linie auf Spieler bauen sollten, die bereit sind, sich die Lunge aus dem Hals zu rennen und wirklich bereit sind, alles zu geben. Denn wenn wir ehrlich sind, war es zu einem großen Teil dieser unbedingte Wille, der uns bisher in dieser Saison so weit getragen hat.
#
Rheinadler65 schrieb:

Ob das gegen diese Leverkusener Mannschaft an diesem Tag gereicht hätte, ist in der Tat fraglich. Ich nehme aber indirekt die Botschaft auf, dass wir am Samstag in erster Linie auf Spieler bauen sollten, die bereit sind, sich die Lunge aus dem Hals zu rennen und wirklich bereit sind, alles zu geben. Denn wenn wir ehrlich sind, war es zu einem großen Teil dieser unbedingte Wille, der uns bisher in dieser Saison so weit getragen hat.



       

und genau das ist der Punkt: mit völlig fertigen Spielern kann man diese Willenskraft einfach nicht aufbringen.
wenn man dann frische bringt die diese Willenkraft auch nicht aufbringen, muss man sich im sommer von diesen schnellstens trennen. mangelnde Willenskraft hab ich jetzt bei Stendera auch noch nicht gesehen, ohne jetzt behaupten zu wollen, er hätte uns das leverkusen Spiel gerettet- da ging an einem Tag einfach zu viel schief.  

Dennoch bleib ich einfach dabei, so kaputt wie manch einer unsrerer Spieler in den letzten Wochen war, ist die Wahrscheinlichkeit mit dem ein oder anderen frischen einfach höher gut abzuschneiden. Garantie gibts für nichts , das ist auch klar.  
Welcher Spieler im einzelnen und erstetzt werden hätte müssen - oder noch wird, obliegt dem Trainerteam, die das besser beurteilen können als wir.
#
Ich finde es schlimm, wie man sich hier zum Teil gegenseitig angeht...

Die derzeitige Enttäuschung ist doch nachvollziehbar. Wir hatten bis letzte Woche Sonntag vor dem Leverkusen-Spiel gute Aussichten auf die CL. Das hat sich innerhalb von wenigen Tagen komplett geändert und die letzten Liga-Auftritte wecken jetzt auch nicht unbedingt den Optimismus in einem vor dem letzten Spieltag in München (zumal die Bayern selbst unter Druck stehen).

Die Saison war ohne Zweifel herausragend. Es gab wahnsinnig packende Heimspiele, nicht nur in Europa sondern auch in der Liga (Düsseldorf, Hoffenheim, Leverkusen). Nach so einem tollen Jahr hat man natürlich das Gefühl entwickelt, dass man dafür doch belohnt werden soll. Jetzt kann man im worst case mit quasi leeren Händen da stehen...das wäre dann doch sehr, sehr bitter.

ABER: Die tolle Entwicklung, die die Eintracht in dieser Saison hingelegt hat, ist doch nicht von der Hand zu weisen und wir können mit einem guten Gewissen in die neue Saison gehen.
#
Tomasch schrieb:

Ich finde es schlimm, wie man sich hier zum Teil gegenseitig angeht...

Die derzeitige Enttäuschung ist doch nachvollziehbar. Wir hatten bis letzte Woche Sonntag vor dem Leverkusen-Spiel gute Aussichten auf die CL. Das hat sich innerhalb von wenigen Tagen komplett geändert und die letzten Liga-Auftritte wecken jetzt auch nicht unbedingt den Optimismus in einem vor dem letzten Spieltag in München (zumal die Bayern selbst unter Druck stehen).

Die Saison war ohne Zweifel herausragend. Es gab wahnsinnig packende Heimspiele, nicht nur in Europa sondern auch in der Liga (Düsseldorf, Hoffenheim, Leverkusen). Nach so einem tollen Jahr hat man natürlich das Gefühl entwickelt, dass man dafür doch belohnt werden soll. Jetzt kann man im worst case mit quasi leeren Händen da stehen...das wäre dann doch sehr, sehr bitter.

ABER: Die tolle Entwicklung, die die Eintracht in dieser Saison hingelegt hat, ist doch nicht von der Hand zu weisen und wir können mit einem guten Gewissen in die neue Saison gehen.


sehr gute und treffende Zusammenfassung
#
municadler schrieb:

Dein Optimismus in allen Ehren, aber wenn du schreibst die Mannschaft wird wissen um was es geht.. wusste sie das gegen Augsburg, Wolfsburg, Hertha Leverkusen und Mainz dann nicht ?


Ist es denn verdammt nochmal so schwer zu verstehen das wir der Doppelbelastung irgendwann Tribut zollen müssen? Was meinst du warum wir solche Probleme in diesen Spielen hatten? Hast du die Jungs nach den London-Spielen nach Abpfiff gesehen? Wie sie gehumpelt sind?
Wie kann man ernsthaft nach einem 130 min Spiel gegen Chelsea (!!!) erwarten das die Spieler drei Tage später mental und körperlich bei 100% sind?
Es war von vornerein klar das wir nur gewinnen können wenn alles passt, die 1.Halbzeit war gut von uns, wenn Rebic trifft geht das Ding womöglich ganz anders aus. Hat er aber nicht, dafür aber die Mainzer zweimal eiskalt kurz nach der Pause. So einfach ist das.
Manche verstehen einfach nicht, oder wollen es nicht verstehen, das die Mannschaft irgendwann an Grenzen kommt. Dann kannst du es noch so sehr wollen, es funktioniert nicht mehr so wie man es möchte.

#
Diegito schrieb:

Ist es denn verdammt nochmal so schwer zu verstehen das wir der Doppelbelastung irgendwann Tribut zollen müssen? Was meinst du warum wir solche Probleme in diesen Spielen hatten? Hast du die Jungs nach den London-Spielen nach Abpfiff gesehen? Wie sie gehumpelt sind?
Wie kann man ernsthaft nach einem 130 min Spiel gegen Chelsea (!!!) erwarten das die Spieler drei Tage später mental und körperlich bei 100% sind?

Vielleicht kannst du , wenn wir vernünftig diskutieren wollen deinen Ton ein wenig zurückfahren..

1. Ging es in meinem Eingangsstatement um die Aussage eines Kollegen hier der sinngemäß meinte die mannschaft wüsste jetzt gegen Bayern um was es geht. Darauf bezog sich meine Atnwort.

2. Es ist mir völlig klar, dass die Mannschaft teilweise völlig platt vom Feld gehumpelt ist. Und das nicht zum ersten Mal.
Dass sie dadurch nicht 3 Tage später bei 100% sein können ist auch klar.
Was aber nicht klar ist warum wir dann mit praktisch haargenau dem selben Kader antreten.
Wenn du jetzt einwirfst, dass die Ersatzspieler (nicht alle kommen übrigens aus langen Verletzungen) nicht die Leistungen erbringen können, als die die vor 3 Tagen noch gehumpelt sind, dann muss man sich fragen, ob hier dann nicht ein ganz erheblicher Qualitätsverlust vorhanden ist. Wenn ich als back up nicht mal dann zum Einsatz komme wenn es daheim gegen Mainz geht und mein Pendant offensichtlich völlig fertig ist, dann ist der backup entweder völlig fehl am Platz, oder man hat aufs falsche (müde ) Pferd gesetzt.  
#
Nun ja, wenn man sich von einem Post einen Satz rauspickt um seiner negativen Grundhaltung eine Daseinsgrundlage zu geben, dann hast Du wohl recht

Differenziert betrachtet, haben wir jetzt 7 Tage Zeit uns auf die Bauern einzustellen. Den Spielern wird klar sein um was es  geht. Wie ich im ganzen Post schon schrieb, fällt es uns seit Jahren leichter gegen Mannschaften zu spielen, die selber das Spiel machen. Und das viele der Meinung sind: wir haben keine Chance gegen die Bayern, wollte ich nur mal dagegegenhalten.

Und dass die Bauern keine Übermannschaft sind, sollt seit dem Freiburgspiel auch jedem klar sein.

Hier scheint es aber einigen nicht darum zu gehen den Blick auf das zu richten, was möglich ist, sondern verpassten Chancen hinterher zu jammern. So funtkioniert aber Fussball (und Sport im allgemeinen) nun mal nicht. Der Ausblick auf den nächsten Gegner ist da was zählt.
#
Dein Optimismus in allen Ehren, aber wenn du schreibst die Mannschaft wird wissen um was es geht.. wusste sie das gegen Augsburg, Wolfsburg, Hertha Leverkusen und Mainz dann nicht ?
#
Xbuerger schrieb:

nöö, seh ich anders. es grenzt an ein wunder, überhaupt den pokal gewonnen und den uefa-cup so geil gespielt zu haben. und wenn es am ende nicht mehr reicht, liegt es schlichtweg daran, dass in knapp 3 jahren nicht mehr möglich war. bobic hat mit 2,5 mio angefangen und das maximale möglich gemacht.
     


Mit Kritik meine ich keine Grundsatzkritik, die verbietet sich angesichts der guten Saison, sondern die Kritik, wie man bestimmte Situationen löst. Wenn z.B. Rebic wieder mal wie in den letzten Wochen in guter Position den Ball nicht zum besser postierten Mann ablegt, nur mal als Beispiel. Oder die beschissenen Ecken.
#
Eben ..
Wenn man die schlechten Ecken kritisiert, oder der Meinung ist es waren zuviele müde Spieler auf dem Platz, was um alles in der Welt hat das damit zu tun, dass Bobic hier angesichts seiner Ausgangslage einfach nur sensationell gearbeitet hat.

Hört endlich mal damit auf Kritik an einem Eckball, einer vergebenen Chance oder an einer Aufstellung mit Fundamentalkritik zu verwechseln
#
Wie bitte? Touré und N´Dicka haben zu Beginn mit Abraham und Hinti in einer 4er-Kette agiert, die mittels Hasebe periodisch zu einer 5er-Kette wurde. Die beiden Außen waren bei Verzicht auf Pressing etwas nach vorne gezogen, um das MF zu verdichten. Die Stürmer haben erst an der Mittellinie angegriffen.
Mit anderen Worten: Beton pur! Hat genauso wenig funktioniert wie heute das offensive Angehen. Da verloren, hier verloren. Da rotiert, hier fast nicht.

Da muss es doch dem Dümmsten aufgehen, dass es an Taktik und Aufstellung allein nicht gelegen haben kann. Oder?

Jedenfalls ist es billig, nach Leverkusen auf Taktik und Aufstellung zu schimpfen und nach heute ebenfalls. Billig deshalb, weil niemand das Gegenteil behaupten kann, man sich aber als "Hinterherbesserwisser" profiliert. Morgen schreie ich mal meine Frau zusammen, weil sie beim Lotto die falschen Zahlen angekreuzt hat und präsentiere ihr die richtigen mit den Worten: "DIE hättest du ankreuzen müssen!!!"

Geht ja gar nicht. Sie spielt kein Lotto.
Wieder ein Grund zum Schreien.
#
Aber nach der Logik war dann sowohl in Leverkusen als auch gegen Mainz alles richtig?

Ich bleibe dabei: heute waren einige dabei, die verdammt platt waren und dennoch spielen mussten, weil entweder die anderen selbst im Vergleich dazu noch schwächer sind, oder weil man da schlicht einer Fehleinschätzung unterlegen ist und man doch mehr frische bringen hätte können.
#
municadler schrieb:

Schon klar, aber dennoch kann man sich schon mal fragen wie schlecht müssen N' dicka Torro, Toure u.a sein wenn sie ausgeruht wirklich schlechter sind als Ihre völlig ausgebrannten Kollegen ?

Waren da nicht zwei Ausgeruhte dabei, die Hütter gegen Leverkusen nach 48 Minuten wieder vom Feld holte? Und hat man ihm da nicht die Rotation vorgeworfen?

Wie auch immer. Man kann hier die Uhr danach stellen: bei Niederlagen sind immer diejenigen die Heilsbringer, die gerade nicht gespielt haben. Das ist hier eine eherne Regel, gegen die nicht verstoßen werden darf. Die sogenannte EAA. Die einfachste aller Analysen.

Weiter oben ist noch von Russ, Allen und Geraldes die Rede. Ich lach mich schlapp.
#
Moment mal, wenn das Leverkusenspiel keine Ausnahme war, sondern wenn du meinst das spiegelt das Leistungsbild der Ersatzspieler derart wieder, dass immer ausgepumpte Profis besser sind, dann müssten die ja sofort auf die Transferliste.
Das wäre dann konsequent, weil sie können uns ja überhaupt nicht helfen.

Oder Leverkusen war doch ne Ausnahmesituation, dann hätten 2-3'platte Spieler ersetzt werden müssen .
#
eva67 schrieb:

Wie viele Spieler hat uns Buli-Kader? 33? Und davon sind 20 nicht in der Lage, ein Spiel gegen Mainz zu bestreiten? Tut mir leid, aber heute hätte man mal rotieren müssen... Kann Torro wirklich nicht mehr als Gelson? Ist Stendera wirklich so eine Pfeife?  Das Mittelfeld war heute unser Tod....


Das Problem ist doch folgendes: Wenn er rotiert und das schief geht, wird er hier kritisiert, dass er ein zumeist funktionierendes Team auseinander reißt mit funktionierender Taktik, den Vorwurf gab es letzte Woche schon.
Wenn er nicht rotiert und es schief geht, gibt es eben die Kritik, die es jetzt gibt.

Kurzum: Wenn man verliert, hat man unrecht und wenn man gewinnt, hat man recht.
#
Schon klar, aber dennoch kann man sich schon mal fragen wie schlecht müssen N' dicka Torro, Toure u.a sein wenn sie ausgeruht wirklich schlechter sind als Ihre völlig ausgebrannten Kollegen ?

#
So ein Tor bekommt man nur wenn man nicht frisch ist und das ist nunmal heute bei allen 10 Feldspieler so
#
Warum spielt dann kein frischer.?
#
Wenn wir dort gewinnen müssten, um uns zu qualifizieren, ist es doch eh selbstverständlich, dass der Sieg wichtiger wäre als die Frage, wer Meister wird...
#
Nuriel_im_Exil schrieb:

Wenn wir dort gewinnen müssten, um uns zu qualifizieren, ist es doch eh selbstverständlich, dass der Sieg wichtiger wäre als die Frage, wer Meister wird...

Auch wenn es uns egal sein könnte, sollte der deutsche Meister nicht 7x derselbe sein....
#
Heute gewinnen, nächste Woche ein Punkt. Wir in die CL und BVB nicht Meister. Wäre perfekt.

Langsam fange ich wieder mit dem Glauben an. Vor allem wieder mit Helmut, da hat man sofort gesehen, wie er unsere Offensive direkt mindestens nochmal 50 % stärker macht.
#
Mir ist wichtig, dass die Eintracht international spielt. Cl wäre natürlich noch das i- Tüpfelchen.
Wie man aber unabhänig davon in der bestehenden Konstellation sagen kann es wäre perfekt wenn der BvB nicht Meister wird, ist mir ein Rätsel.
Ich lass mit mir drüber reden, ob Leipzig oder Bayern unsymphatischer ist, aber annsonsten ist auf der Unsymphatieskala Bayern einfach meilenweit vorne.
#
Ich weiß grad so gar nicht was ich denken soll. Einerseits ist klar, dass es heute die Chance gibt eine unglaubliche Saison zu veredeln, andererseits hat die Mannschaft mit dem Ausscheiden am Donnerstag nach einer wahnsinns Willensanstrengung voll den Nackenschlag bekommen.
Keine Ahnung ob die Jungs nochmal so in die Spannung kommen, dass sie das heute auf das richtige Level bekommen.
Ich könnte das der Mannschaft auch nicht krumm nehmen, wenn da heut mental was fehlt.
Wenn ich es zusammenfassen soll: ich hab die Hose voll!
#
Nackenschlag ?
Nein ein Ausscheiden derart knapp gegen einen übermächtigen Gegner in einem Halbfinale ist ein Ritterschlag. Und genauso müsssen es die Jungs auch angehen. Wer so gegen Chelsae 2x besteht der kann und wird auch Mainz schlagen - fertig .
#
Wir brauchen 4 Punkte und dann darf Leverkusen und Gladbach kein Schützenfest feiern. So einfach ist das jetzt.
#
Oder 4 Punkte bei denen wir selbst noch ein Schützfest feiern ..
#
Ave Rapaz schrieb:

Dank vor allem an Werder. Der 8. Platz ist vom Tisch.

Das ist nicht richtig.
#
Du hast Recht 1 Punkt noch für EL um sicher zu sein..
#
Boah das hätte viel schlimmer kommen können. Jetzt volle Kanne gegen Mainz. Dann zwei Tage in die Eistonne und der Letzte Spieltag wiird bilateral „anders geregelt“ wie das in Kroatien heißt
#
Allerdings EL gesichert und im besten Fall könnten sogar 3 Punkte gegen Mainz zur CL reichen.
Geiil und das hat diese Mannschaft sooo verdient!
#
Jojo1994 schrieb:

Bis jetzt sind die Ergebnisse ganz okay, bis auf Nürnberg. Die Gladbacher müssen aber ja eh gegen BVB spielen. Da wird nicht viel kommen.

Ich weiß das jetzt sämtlicher Hass kommt, ich wünsch mir aber das Bayern Heute die Meisterschaft klar macht. Dann gibt Kovac nächste Woche kein Vollgas und schont evtl. sogar. War ja letztes Jahr bspw. bei Stuttgart auch so.


Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wenn das bei den bayern heute nicht klappt, wir denen nächste Woche die Meisterschsft versauen.

Wenn es so bleibt sind wir morgen mit einem Punkt sicher in der EL. Das wäre schonmal sehr gut.
Obwohl wir morgen ja eh gewinnen.
#
Bayern die Meisterschaft in der Arroganz Arena wegnehmen und damit gleichzeitig dem Plastik die CL für die wir uns qualifizieren.. also viel geiler kann eine Konstellation nicht sein.
Das kommt an Baku für mich ran.
#
das wäre so was von ....
#
So wenn sich die Nürnberger Trottel noch ein paar Tore reinhauen lassen, dann bekommen wir ein Torverhältnispeoblem zu Gladbach.