>

municadler

9817

#
Ich hoffe dieses Mal auf ein wenig mehr Rotation

—————————Trapp—————————


——Abraham———Hase———NDicka——


Touré —Rode—Torro—De Guzman—Willems


———————Jovic——Gonzo——————
#
Kastanie30 schrieb:

Ich hoffe dieses Mal auf ein wenig mehr Rotation

—————————Trapp—————————


——Abraham———Hase———NDicka——


Touré —Rode—Torro—De Guzman—Willems


———————Jovic——Gonzo——————

Mehr Rotation aber dann ohne Rebic ?
#
Die Wünsche nach Rotation sind verständlich, aber man sollte stets beachten, welche Qualität die Kandidaten haben. Gusmann, Willems, Toure, all diese Spieler haben einfach nicht die Qualität, um die besagten Spieler, die nach den Belastungen natürlich müde sind, einen Pause zu geben. Hütter sieht und macht es schon sehr richtig. Auch wenn wir am Ende wegen der Müdigkeit in Kusen verlieren, ist die Chance höher als mit den Rotationskandidaten. Gegen Kusen kann man nicht groß rotieren, weil einfach das Gefälle im Team riesig ist. Einzig Ndicka hat bis zum Frühling seine Tauglichkeit bewiesen und an dem Jungen werden wir noch Spaß haben. Selbst Paciencia gegen Chelsea nicht zu bringen, war richtig. Der ist zwar ein super Kopfballer und auch technisch gut, aber er arbeitet nicht annähernd so viel für das Team wie Haller, der total fehlt. Der Hütter wird schon die Richtigen wählen. Einen besseren Trainer hatten wir hier seit drei Jahrzehnten nicht.
#
SandroSGE schrieb:

Auch wenn wir am Ende wegen der Müdigkeit in Kusen verlieren, ist die Chance höher als mit den Rotationskandidaten

Die These ist gewagt.
Müde Spieler bringen dir auch nichts - und auch de Guzman, N´dicka, Torro und Willems haben hier schon überzeugt.

Dass man jetzt nicht 6 neue bringen wurd ist auch klar.  

Jovic würd ich sicher draussen lassen und ihn bei bedarf in der 60. bringen ( bitte nicht in der 86. )
#
Mit der Erfahrung, dass AH bisher die Rotationsmaschine nicht gefunden hat, wird sich wohl nicht viel ändern. Warum auch? In einer möglicherweise deutlich tiefer gestaffelten Grundformation als wir das in der Bundesliga gewohnt sind, lässt sich womöglich trotzdem der eine oder andere Spieler, zumindest für die Startaufstellung schonen.
Auch wenn es rein fussballerisch ein absolutes No-Go ist, Rode auf der Bank zu lassen, wünsche ich mir einfach, dass er nächsten Donnerstag bei 100% ist. Aus meiner Sicht wohl unser aktuell wichtigster Spieler. Deswegen folgende Aufstellung - mit dem Bewusstsein, dass Rode wohl doch spielen wird.

Trapp
Abraham Hasebe Hinteregger
da Costa Fernandes Torro Kostic
Gacinovic
Paciencia Rebic


1:1
#
bin vollkommen gegen jedes Schonen in Hinblick auf nächsten Donnerstag - ich bin aber dafür gegen Monsanto
(und damit dem Quasi-Endspiel um die Championsleague) nur die Spieler zu bringen, die sich nach den Strapazen von gestern auch wirklich in der Lage sehen richtig dagegen zu halten.

daher würde ich N´dicka, Rebic, Pacienia und Torro auf jeden Fall hineinrotieren - unter Umständen auch de Guzman und Toure.

Nach dem Motto - ein de Guzman mit 100% bringt nicht weniger, als ein Gacinovic mit 85%.

Wer hinausrotiert wird entscheidet Adi nach dem körperlichen Zustand der einzelnen Spieler.
#
Jetzt haben wir mal einen Eindruck gewonnen, welche Kaliber uns möglicherweise in der CL erwarten...da können wir viel gewinnen, vor allem an Erfahrung.........aber das wir nicht nur mithalten, sondern die auch so bespielen können, das man gewinnen kann, haben wir gestern über weite Strecken eindrucksvoll gezeigt.
#
von Hasebe kommt für mich der Kommentar der Woche :

-über die anstehende Aufgabe gegen Leverkusen: "In der Bundesliga haben wir ganz große Chancen. Es ist ein bisschen eng. Aber außer mir sind alle jung. Deswegen schaffen wir das."


#
Luzbert schrieb:


Die unschönste Szene fand durch Jovic statt, als dieser den zentral völlig frei in den Strafraum startenden Fernandes übersah oder ignorierte und stattdessen schwach zu Kostic spielte und diesem dafür Vorwürfe machte.



Mit Verlaub, das war aber die einzige richtige Entscheidung eben nicht zu Fernandes zu passen, weil egal wie offen er steht, er geht nicht nach vorne, sondern bricht den Angriff immer ab. Hat er gestern auch schon das eine oder andere Mal gemacht.

Und das wissen die Kollegen dann halt, dass es keinen Sinn macht, wenn man angreifen möchte.

Fernandes hat halt andere Aufgaben...
#
sorry,
Nuriel_im_Exil schrieb:

Luzbert schrieb:


Die unschönste Szene fand durch Jovic statt, als dieser den zentral völlig frei in den Strafraum startenden Fernandes übersah oder ignorierte und stattdessen schwach zu Kostic spielte und diesem dafür Vorwürfe machte.



Mit Verlaub, das war aber die einzige richtige Entscheidung eben nicht zu Fernandes zu passen, weil egal wie offen er steht, er geht nicht nach vorne, sondern bricht den Angriff immer ab. Hat er gestern auch schon das eine oder andere Mal gemacht.

Und das wissen die Kollegen dann halt, dass es keinen Sinn macht, wenn man angreifen möchte.

Fernandes hat halt andere Aufgaben...

aber so frei wie Fernandes da war, muss selbst der Busfahrer angespielt werden.
#
Trapp 1,5
sehr sicher in ein-zwei Situationen Weltklasse

da Costa 1,5
für mich neben Rode bester Eintrachtler- phasenweise Weltklasse, nur beim gegentor neben Falette nicht resolut genug

Abraham 3,0
selten für Ihneinen Gegner zu haben, der schneller ist als er. hatte 2 gute Torchancen, den Kopfball muss er eigentlich machen

Hasebe 4,0
wirkte von der Spielstärke und Quirligkeit von Chelsaes Offensive des öfteren überascht

Hinteregger 1,5
meldete Giroud fast im alleingang ab - das sagt alles

Falette 2,5
alles in allem sehr ordentlich - sieht allerdings beim 1:1 nicht gut aus

Rode 1,5
mehr Kampfsau geht einfach nicht - musste phasenweise in HZ2 seinem eigenen Einsatz Tribut zollen

Fernandes 3,0
nicht alles klappte, aber auch er mit vorbildlichem Einsatz

Kostic 2,0
in HZ 1 überagend , wurde aber in HZ 2 von Chelsea gut zugestellt

Gacinovic 3,5
das hibbelig sein ist zwar gegen chelsae noch verzeihlich aber dennoch ärgerlich in manchen Szenen

Jovic 2,5
Sensationskopfball und auch sonst etwas verbessert zu den vorhergehnden Spielen

Paciencia 2,5
brachte nochmal etwas Schwung ohne sich entscheidend in Szene zu setzten

Hütter 2,0
klasse Auf und Einstellung der Mannschaft - aber warum so spät die Wechsel ?

#
Die Jungs haben uns das Maximum an Heimspiele in der Euro geschenkt.
Und kein einziges verloren.
Schon Wahnsinn.
Danke Jungs
#
Das war Werbung für diesen.Sport und Werbung dafür, dass man es auch mit weniger Mitteln schaffen kann.
Man kam sich vor wie in einer Zeitreise - und zwar in die Zukunft.
Chelsea ist glasklar eine Champions League Mannschaft.

Neben Rode muss ich heute einen Spieler hervorheben, den ich die letzten 2-3 Wochen auch schon kritisiert habe: Danny da Costa.
Das war über weite Phasen Weltklasse von ihm heute.
#
Das beweist die gefühlte Stabilisierung im DM nach der Pause. Leider waren bei den 30,4% nicht angekommenen Pässen von Torro hauptsächlich die offensiven, sonst wäre er zum man of the match geworden, da bin ich mir sicher. Der Junge knüpft so langsam wieder an seine Leistungen vor der Verletzung an und kann in den verbleibenden 5-6 Spielen noch ganz wichtig werden.
#
Also ich fand Torro angesichts seiner Pause zwar ok,  aber gut ist dann auch anders.
Passquoten sind das eine , welcher Pässe aber ankamen oder nicht ankamen ist dann auch noch mal was anderes .. Reine Quoten sagen nicht soo viel.

Was mich ein bisschen erschreckt hat, war die mangelnde Antrittschnelligkeit, es gab 2-3 Situationen wo ihm die Gegner auf kürzestem Raum ein paar Meter abnehmen konnten - das könnte gegen Chelsea oder Leverkusen ins Auge gehen.
#
municadler schrieb:

Denke auch, dass Trapp schon das Recht hat was zu sagen - im Grunde sogar fast die Pflicht dazu als Führungsspieler, zumal er noch den Punkt gerettet hat. Es zeichnet Spitzenmannschaften aus, dass sie nicht in Selbstzufriedenheit erstarren und immer mehr wollen. Dieses Gen verkörpert Trapp und das ist gut so,.

Wenn man CL spielen will, ist man im Haifischbecken unter lauter Spitzenmannschaften, da tut ein Trapp durchaus gut.

Uli Stein war damals ähnlich, nur in anderer Form und in einer anderen Konstellation.....
#
Stein ist für mich - obwohl lang in Hamburg  gespielt- auch so richtig Eintracht und(gerade weil er nicht auf den Mund gefallen war) ein absoluter Symphatieträger. Ich hör ihm heute noch gern zu, wenn er was zum Besten gibt.  
Seine Leistungen waren sowieso überragend.
#
adlerkadabra schrieb:

Bei Trapp scheint es mir etwas in Routine zu erstarren nach dem Muster, jetzt nicht alles einreißen, was wir uns in der Saison aufgebaut haben.

die "routine" und seine unzufriedenheit rührt aus den letzten 3 - insgesamt ziemlich unbefriedigend gelaufenen -ligaspielen. rechne mal die - wenn auch unverdienten, aber nicht unmöglichen - 7 punkte, die wir aus den letzten 3 spielen zu wenig geholt haben, drauf, guck dir die tabelle an und sag mir dann, dass du nicht verstehst, wovon trapp redet bzw., weshalb er maximal angepisst ist.

adlerkadabra schrieb:

Und ob es zielführend ist, nach einem Spiel die eigene Abwehr zu kritisieren, nachdem man selber auch mal einen nicht gerade unhaltbaren Ball reingelassen hat, ist auch zu bezweifeln.

trapp war jetzt das zweite mal hinternander bester mann von uns auf dem platz und hat uns mit herausragenden paraden wenigstens 2 punkte gerettet. und dass ihm endgültig der sack platzt, wenn ein skjelbred in der nachspielzeit trotz unterzahl mal eben durch die komplette abwehr spaziert und wir nur dank einer weltklasse-reaktion trapps nicht auch noch diesen einen punkt verlieren und trapp sich entsprechend auskotzt, kann ich nicht nur völlig nachvollziehen, ich begrüße es ausdrücklich.

trapps job ist vor allem tore verhindern und dazu gehört vor allem eine abwehrarbeit, die diesen namen verdient nebst einfordern derselben, denn irgendwann hilft auch keine monsterparade eines gut aufgelegten trapp mehr und wir gehen als verlierer vom platz in so einer situation wie der mit skjelbred.
#
Denke auch, dass Trapp schon das Recht hat was zu sagen - im Grunde sogar fast die Pflicht dazu als Führungsspieler, zumal er noch den Punkt gerettet hat. Es zeichnet Spitzenmannschaften aus, dass sie nicht in Selbstzufriedenheit erstarren und immer mehr wollen. Dieses Gen verkörpert Trapp und das ist gut so,.

Wenn man CL spielen will, ist man im Haifischbecken unter lauter Spitzenmannschaften, da tut ein Trapp durchaus gut.
#
Hyundaii30 schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Aber ich bin da voll bei dir, alles andere macht doch einfach keinen Spaß


Das sollte vielleicht jeder für sich selbst entscheiden.
Ich habe vor der Saison die Erwartungen auf ein Minimum herunter geschraubt.
Und ich kann Dir sagen, ich hatte eine tolle Saison, habe Riesenspaß, selbst die FCB Fans können einen nicht ärgern.
Also wie gesagt, das muss nicht unbedingt verkehrt sein.
Zumal ich sehr entspannt war, als es zu Beginn nicht lief
Hat alles Vor- und Nachteile.

Und so entspannt können die positiv gestimmten Fans gar nicht sein, wenn Sie sich ständig im Ton vergreifen und andere Fans angreifen.


Das soll auch jeder halten wie er will. Es gibt hier ja ganz sicher keine Denkverbote.

Ich kann nur hoffen und bin auch davon überzeugt, dass unsere Verantwortlichen weiter positiv bleiben und weiter daran glauben, dass man das, was diese Saison möglich sein kann, auch erreichen zu können.

Ich gehe aber auch davon aus, dass es nicht negativ für die Spieler ist, wenn die Fans auf der Tribüne an einen positiven Ausgang glauben, selbstverständlich und gerade auch dann, wenn es mal Rückschläge gibt.
#
Es wird immer so sein, dass ein Teil eher positiv ist und ein anderer eher vorsichtig oder pessimistisch sind.
Da ist auch nichts dagegen zu sagen.
Jeder sollte denken dürfen wie er will, ohne angegriffen zu werden. Gott sei Dank leben wir nicht in einer Gesellschaft, in der alle dasselbe denken (müssen).
#
De Guzman für mich ne 5. Dass man mal freistehend vor dem Tor verballert, passiert jedem mal. Aber dreimal in einem Spiel? Sorry, das muss er sich ankreiden lassen
#
Die vergebenen Chancen waren ärgerlich ja, aber ich fand ihn gestern eigentlich als positive Überaschung.
De Guzman und auch Willlems fand ich gestern neben Trapp und Hasebe als eine der Besseren.
#
Die letzten paar Spiele liefen nicht mehr so rund...warum?
Die einfachen Antworten, die uns alle Journalisten geben, ist "Haller fehlt" und "Spieler sind müde".

Weil mir das zu einfach ist, habe ich mir die Rückrunde (nur in der BL) mal genauer angeschaut (mit zahlreichen Statistiken von WhoScored, Kicker und Transfermarkt).

Meine etwas längere Analyse in der Zusammenfassung:

  1. Haller ist wirklich so wichtig, wie es alle glauben.
  2. Er ist in dieser Saison der zweitbeste Spieler der Bundesliga (zum Vergleich: Kostic 16., Jovic 36.)
  3. Die Passquote ist das Wichtigste.
  4. In der Rückrunde hatten wir Korrelation von 0,6 (das ist extrem hoch) zwischen Passquote und Siegwahrscheinlichkeit. Auf gut Deutsch: Wenn die Passquote <75% ist, verlieren wir oder spielen Unentschieden. Wenn sie >75% ist, gewinnen wir immer (Ausnahme das Unentschieden im Mönchengladbach-Spiel). In den letzten 4 Spielen ohne Haller lag die Passquote bei 68%, in den Spielen der Rückrunde davor bei 75%.
  5. Unser Spielsystem ist immer sehr einfach gewesen: Langer Ball von Kevin, Haller köpft ihn zum Mittelfeldspieler, der passt auf Kostic, Kostic zum Stürmer, Tor. Das sieht man ganz schön in der Passquote von Kevin Trapp: In den letzten 4 Spielen mit Haller durchschnittlich 78,2%; seitdem 57,9%. Das Spielsystem funktioniert nicht mehr.
  6. Unsere Passquote ist indiskutabel: Mit 73,5% sind wir Schlusslicht in der Bundesliga.
  7. Bislang haben wir das damit ausgeglichen, dass wir Kopfballduelle gewonnen haben: Mit 25,2 gewonnenen Kopfballduellen sind wir Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey, in der Bundesliga. Nur blöd, dass Haller eben 7,2 Kopfbälle pro Spiel gewonnen hat, während Jovic, Rebic und Paciencia auf gerade mal 1,5-1,8 kommen.
  8. Besonders schwach ist die Passquote unserer Außenverteidiger
  9. Kostic und Da Costa mit rund 66%. Das ist sicherlich der Tatsache geschuldet, dass sie offensiver als die meisten AV in der Bundesliga spielen. Da muss man auch mal mehr riskieren und es entstehen ja auch Torchancen. Aber momentan funktioniert das nicht, Da Costa kann sich außerordentlich selten mal durchtanken und einen präzisen Pass zum Stürmer spielen.
  10. Es ist ziemlich egal, ob Rode, Fernandes, Torro oder Gacinovic im Mittelfeld spielen...da sind wir einfach durchschnittlich.
  11. Ausnahme: Mit De Guzman in der Startelf holen wir zumeist weniger Punkte; mit Hasebe im Mittelfeld dagegen mehr.
  12. Wir sind etwas müde. Aber so schlimm ist es nicht.
  13. In den letzten 5 Spielen sind wir 10,2km/Spieler gelaufen, in den ersten 5 Spielen der Rückrunde waren es 10,6km/Spieler. Es gibt aber keinen direkten Zusammenhang zwischen Laufleistung und Performance.
  14. Keine Mannschaft schießt weniger aus der 2. Reihe als wir.
  15. Wir wollen den Ball ins Tor tragen, was bis vor kurzem ja auch gut geklappt hat.
  16. Kaum eine Mannschaft versucht so oft, über die
  17. Mitte und Links durchzukommen wie wir. Die rechte Seite wird vernachlässigt.


Wie kriegen wir den Sand denn jetzt für die letzten Spiele aus dem Getriebe?

  • Spielsystem ändern.
  • Für einen radikalen Systemwechsel ist es zu spät. Aber das Trainerteam sollte sich darauf fokussieren, die Passquote zu erhöhen. Wie kriegen wir das hin? Anweisung an Kostic und Da Costa, lieber aktuell den einfach Ball zurück zu spielen, nochmal die Seite zu verlagern, abzuwarten, und Sicherheit ins Spiel zu bekommen. Den Gegner laufen lassen, statt dem Gegner den Ball geben. Sicherheit schafft Selbstbewusstsein.
  • Ähnliche Passanweisung an Kevin: Da Haller nicht da ist, lieber auch in Drucksituationen
  • einen anspielbaren Abwehr-/Mittelfeldspieler in der Nähe suchen, statt den Ball Richtung Sturm zu dreschen. Denn da wird er abgefangen.
  • Hasebe ins Mittelfeld, N'Dicka ins Team.
  • Sowohl in Wolfsburg wie auch heute gab es regelmäßige Uneinigkeiten zwischen Hasebe, Abraham und ab und zu Hinteregger. Natürlich haben wir kein Abwehrproblem, aber im Mittelfeld verleiht uns Hasebe die Ruhe und Passsicherheit, die wir jetzt brauchen. Mit ihm im Mittelfeld haben wir in der Rückrunde jedes Spiel gewonnen - mit De Guzman nur 40% der Spiele. Hinten verdient N'Dicka eine neue Chance auf links, Hinteregger kann ins Zentrum und Abraham nach rechts.
  • Schießt aus der Distanz!
  • Wenn man sich wenig Chancen erarbeiten kann, dann muss man es anders versuchen. Ante hat oft genug bewiesen, dass er aus 20m treffen kann. Man muss es nur auch mal versuchen.


Es ist natürlich nicht alles schlecht und wir haben dank der Bundesliga-Leistungen von August bis März eine super Platzierung...aber wenn wir den CL-Traum verwirklichen oder zumindest einen sicheren EL-Platz wollen, müssen wir was ändern.

Was meint Ihr?
#
Sehr gute Analyse.
Die Passquote verbessern, kann man halt schwer anordnen, aber mit weniger langen hohen Bällen (da Haller fehlt) dürfte es - wie Du auch schreibst- schon besser werden.

Ansonsten ist das auch Konzentrations bzw. Kopfsache. Und genau deshalb wird Chelsea nochmal ein ganz anderes Spiel..
#
municadler schrieb:

Seit ich das zum ersten mal gelesen hab, hat lev x.in Folge gewonnen.

Und Hpoppenheim wie auch Gladbach muss nicht alles gewinnen !!!!  
Ausser wir gwwimnen selber alles.


Trotzallem stehen wir mindestens 10 Plätze besser als du dieser uneingespielten nahezu Bundesligauntauglichen Truppe zugetraut hast.

Die Ironie ist das du den anderen seit Wochen einen Lauf zusprichst. Wieviel Spiele haben wir bisher verloren?

Fang bitte erst nach einer eventuellen Niederlage gegen Hertha an zu heulen.

Und selbst da isses noch zu früh, aber ich will dir deine "Opferrolle" nicht nehmen. Dann hast du es halt schon immer gewusst mit einem "kurzen" Aussetzer vor der Saison.

Unglaublich
#
Ich weiss genauso viel oder wenig wie Du.
Ich habe lediglich hier vermutet, dass Leverkusen angesichts des Restprogramms noch viele Punkte holen wird, Dafür brauchte man auch keine hellseherischen Fähigkeiten.
Ja die Mannschaft spielt mit Platz 4 eine sensationelle Saison, im Wesen einer Sensation liegt übrigens, dass Sie für die allermeisten unerwartet kommt.
#
municadler schrieb:

Echt zum Kotzen wie schlecht Augsburg ist.
Leverkusen hat leider auch nen Lauf.

Die Theorie von nur die Heimspiele gewinnen reicht, kann man damit begraben.

Die Theorie von nur Heimspiele gewinnen zählte so weit ich weiß eh mit dem Augsburg Spiel.Sprich die letzten 3 Heimspiele.
Ergo konnte man die schon vor 2 Wochen begraben.Zumindest was CL betrifft.
#
grossaadla schrieb:

municadler schrieb:

Echt zum Kotzen wie schlecht Augsburg ist.
Leverkusen hat leider auch nen Lauf.

Die Theorie von nur die Heimspiele gewinnen reicht, kann man damit begraben.

Die Theorie von nur Heimspiele gewinnen zählte so weit ich weiß eh mit dem Augsburg Spiel.Sprich die letzten 3 Heimspiele.
Ergo konnte man die schon vor 2 Wochen begraben.Zumindest was CL betrifft.

Sorry,  das stimmt nicht ganz. Dass die Heimspiele zu gewinnen reicht, wurde hier auch nach Augsburg noch vertreten.
Zumindest wissen wir jetzt, dass es 60 Punkte sein werden, die wir brauchen..
#
Ich bin mir sicher das weder Gladbach noch Hoffenheim, noch Leverkusen alle Spiele bis Ende der Saison gewinnen werden. Ruhig blut.
#
Seit ich das zum ersten mal gelesen hab, hat lev x.in Folge gewonnen.

Und Hpoppenheim wie auch Gladbach muss nicht alles gewinnen !!!!  
Ausser wir gwwimnen selber alles.
#
Wenn wir in die CL wollen, müssen wir Punkte holen und nicht auf andere hoffen. Wir hätten vor zwei Wochen selber gegen Augsburg gewinnen können oder gegen Wolfsburg die Führung durch bringen können. Dann sähe die Tabelle jetzt anders aus. Wir sollten uns auf uns konzentrieren und nicht über die Gegner der Konkurrenz aufregen.
#
dj_chuky schrieb:

Wenn wir in die CL wollen, müssen wir Punkte holen und nicht auf andere hoffen. Wir hätten vor zwei Wochen selber gegen Augsburg gewinnen können oder gegen Wolfsburg die Führung durch bringen können. Dann sähe die Tabelle jetzt anders aus. Wir sollten uns auf uns konzentrieren und nicht über die Gegner der Konkurrenz aufregen.

Wir können das schon hier, wir müssen ja morgen nicht spielen.
#
municadler schrieb:

Mein Gott ist Augsburg scheisse.
     

Klassenerhalt gesichert = Luft raus. Bei uns und vs. VfB waren die schon recht gut. Ich hatte der Puppenkiste schon 1 Punkt zugetraut, gerade nach dem guten Beginn. Shit happens ...
#
Landroval schrieb:

municadler schrieb:

Mein Gott ist Augsburg scheisse.
     

Klassenerhalt gesichert = Luft raus. Bei uns und vs. VfB waren die schon recht gut. Ich hatte der Puppenkiste schon 1 Punkt zugetraut, gerade nach dem guten Beginn. Shit happens ...

Dein Wort in Gottes Ohr.. dann ist Hertha schon fast ein Selbstläufer.
#
Meine Fresse wie konnten wir bloß gegen  Augsburg verlieren. Ausgerechnet gegen uns machen sie ihr Spiel ihres Lebens.
#
Echt zum Kotzen wie schlecht Augsburg ist.
Leverkusen hat leider auch nen Lauf.

Die Theorie von nur die Heimspiele gewinnen reicht, kann man damit begraben.
#
Oh das gibt hier schnell nen shitstorm, wenn man unseren Gegnern was zutraut...

Dass Leverkusen ein supereinfaches Restprogramm hat war schon länger klar nur wollts keiner wahrhaben .

Nur wir können die noch stoppen.
#
Mein Gott ist Augsburg scheisse.