>

municadler

9817

#
municadler schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Im Übrigen bin ich schon Nachtmahrs Meinung. Heilsbringer nach Niederlagen = Reservebank & Tribüne. Völlig losgelöst von den Personen. Die sind austauschbar und werden hier bei jedem Spieltag auch wieder ausgetauscht. Das wird sich hier sicher nicht mehr ändern.

Das ist nicht nur hier und auch nicht nur im Fussball so.
Gewinner bei einer schlechten Leistung sind immer die, die nicht dabei waren.
Die dann zu fordern ist weder pauschal richtig noch pauschal falsch.

Es ist halt einfach pauschal. Und billig.
Billig vor allem deshalb, weil der selbe Heilsbringer, der da gefordert wird, bei der nächsten Niederlage zwingend ersetzt werden muss. Vom nächsten Heilsbringer.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

municadler schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Im Übrigen bin ich schon Nachtmahrs Meinung. Heilsbringer nach Niederlagen = Reservebank & Tribüne. Völlig losgelöst von den Personen. Die sind austauschbar und werden hier bei jedem Spieltag auch wieder ausgetauscht. Das wird sich hier sicher nicht mehr ändern.

Das ist nicht nur hier und auch nicht nur im Fussball so.
Gewinner bei einer schlechten Leistung sind immer die, die nicht dabei waren.
Die dann zu fordern ist weder pauschal richtig noch pauschal falsch.

Es ist halt einfach pauschal. Und billig.
Billig vor allem deshalb, weil der selbe Heilsbringer, der da gefordert wird, bei der nächsten Niederlage zwingend ersetzt werden muss. Vom nächsten Heilsbringer.

Auch das ist richtig. Allerdings gibts auch noch eine andere Wahrheit:
Veh wird heute noch kritisiert immer dieselben spielen haben zu lassen.
Wohl auch nicht ganz zu unrecht, oder ist der hier jetzt rehabilitiert ?
#
Tobitor schrieb:

Nee, nee... bei Stendera, Touré und N‘Dicka bin ich beispielsweise überzeugt, dass sie uns fußballerisch helfen können, wenn fit. Diese Überzeugung fehlt mir bei Spielern wie Willems, Russ oder Hrgota.

Kann man durchaus drüber diskutieren. Meine Einstellung dazu:
Stendera: ja, bis zu einem gewissen Punkt. Den zu überwinden und zu einem richtig guten BL-Spieler zu werden (das Talent dazu war immer vorhanden) hat Marc bislang nicht gepackt. Auch wegen Verletzungen.
Touré & N´Dicka: auf jeden Fall - allerdings fand ich es nachvollziehbar, dass Hütter beide nach Leverkusen erst mal außen vor ließ.
Willems: das Zeug zu einem guten Mittelfeldspieler hat er. Nur leider nicht den Biss.
Russ & Hrgota: d´accord.

Im Übrigen bin ich schon Nachtmahrs Meinung. Heilsbringer nach Niederlagen = Reservebank & Tribüne. Völlig losgelöst von den Personen. Die sind austauschbar und werden hier bei jedem Spieltag auch wieder ausgetauscht. Das wird sich hier sicher nicht mehr ändern.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Im Übrigen bin ich schon Nachtmahrs Meinung. Heilsbringer nach Niederlagen = Reservebank & Tribüne. Völlig losgelöst von den Personen. Die sind austauschbar und werden hier bei jedem Spieltag auch wieder ausgetauscht. Das wird sich hier sicher nicht mehr ändern.

Das ist nicht nur hier und auch nicht nur im Fussball so.
Gewinner bei einer schlechten Leistung sind immer die, die nicht dabei waren.
Die dann zu fordern ist weder pauschal richtig noch pauschal falsch.
#
Ich bin ja schon gespannt auf die ersten Transfer -Bekanntmachungen, was unser Management da so alles falsch gemacht haben wird.
#
Umgekehrt ist es deutlich weniger spannend, da wird sowieso alles super sein.
#
municadler schrieb:

Jedes wäre auch nicht erforderlich gewesen , sondern ein Spiel aus 4 Buli Spielen.

Wie hat denn Hoppelheim in den letzten 4 Spielen performt? Und bei denen war es ja für einige schon Fakt, dass sie aus den Spielen 12 Punkte holen. Und die hatten keine englischen Wochen.
#
Was hat Hoppenheim mit dem Argument zu tun, dass nicht jedes Spiel gewonnen hätte werden müssen, was niemand erwartet oder gar verlangt hat?
Es geht auch nicht darum, dass man nicht versteht, dass irgendwann die Luft ausgeht. Dennoch muss man jetzt nicht so tun als wäre es das normalste der Welt gegen Augsburg, Mainz und Hertha zu Hause 1 Punkt zu holen und sich in Lev und München 2 Klatschen abzuholen.
#
DoctorJ83 schrieb:

Die anderen waren frischer? Ach was, mach Sachen.....Ist aber nicht der einzige Grund. Laut Bobic sogar gar kein Grund. Die Mannschaft ist komplett auseinandergefallen. Das war v.a. mental. Die Jungs haben es nicht mehr geschafft die richtige Einstellung zu den Gegnern Augsburg, Hertha und Mainz zu finden. Von Leverkusen ganz zu schweigen.....        

Mentale Frische fehlte. Ist ja auch logisch, wenn man Benfica und Chelsea bespielt und dann Augsburg und Mainz kommt. Es hätte trotzdem reichen können gegen Augsburg ...
Es kann nicht jedes Spiel in so kurzer Abfolge mit der selben Intensität gespielt werden, schon gar nicht von einem Kader wie dem, der Adi zur Verfügung stand..  
#
Landroval schrieb:

Es kann nicht jedes Spiel in so kurzer Abfolge mit der selben Intensität gespielt werden

Jedes wäre auch nicht erforderlich gewesen , sondern ein Spiel aus 4 Buli Spielen. Da kannst Bayern sogar rausrechnen.
Bei allem Verständnis für mentale Belastung etc. Ein Naturgesetz muss man jetzt auch nicht draus machen in den letzten  4-5 Bulispielen so zu performen.
#
Ja, da sind wir nicht weit auseinander.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ja, da sind wir nicht weit auseinander.

Ich auch nicht..
#
Man sollte nicht vergessen das Ndicka verdammt jung ist und wahrscheinlich auch etwas über performt hat.
Vielleicht brauchte der junge Bursche auch einfach eine Auszeit, vielleicht bekam er verschiedenste Angebote, die ihn zusätzlich noch belasteten.
Man weiß es nicht, ABER Hütter ist am nächsten an der Manschaft dran und ich habe vollstes Vertrauen in diese Entscheidung.
Es sind vielleicht Aspekte die der ein oder andere Hobbytrainer nicht berücksichtigt.
Wie auch immer

In meinen Augen;  Topleistung vom Trainerteam in der ersten Saison, ich habe Lust auf mehr. Vor allem mit dem Gedanken das Hütter nun auch eher „sein“ Team mitverpflichten kann.
Grüsse ✌️
#
Large85 schrieb:

Man weiß es nicht, ABER Hütter ist am nächsten an der Manschaft dran und ich habe vollstes Vertrauen in diese Entscheidung.
Es sind vielleicht Aspekte die der ein oder andere Hobbytrainer nicht berücksichtigt.


Mein Gott, das ist kein Tribunal hier sondern
der Versuch einer Aufarbeitung der Saison.
Was war gut, was schlecht. Dass mehr gut alsschlecht war bestreitet niemand. Daher muss man auch bei Diskussionen über das was einige als nicht gut empfanden , nicht immer glech hyperventilieren.
Hier werden Argumente genannt, die immer gefordert werden. Man muss sie ja nicht teilen.

Zu diesem idiotischen“wir sind nicht sonahe dran wie dieVerantwortlichen “ Argument:

Wir sind auch nicht so nah an der Politik dran wie Merkel und Konsorten und dürfen dennoch drüber diskutieren - ja sogar wählen.
Ich bin auch kein Koch, und darf mich dennoch beschweren wenn es nicht schmeckt..
#
municadler schrieb:

Ndicka ist in Ungnade gefallen



Na das kannste sicherlich belegen, oder?
#
Beleg es dir bitte selber, indem du die Aufstellungen der letzten Spiele ansiehst.
Du kannst auch in “ Ungnade fallen “gerne gegen“ wurde so gut wie nicht mehr aufgestellt“ ersetzen, wenn Du willst.
Ändert aber nichts.
#
Hi etienne,

deinen Beitrag kann man vielleicht unter der Rubrik: "Wie mans macht..." einordnen. Denn genauso, wie du vollkommen Recht haben könntest, könntest du vollkommen daneben liegen. Beispiele:

Rotation Chandler: hätte man ihn wirklich früher bringen können? Ich erinnere mich an einen Trainingsbericht von uaa, in dem er schilderte, wie zögerlich, fast lustlos Chandler auf sein Comeback hinarbeitete. Vielleicht war es auch nur Vorsicht. Auf jeden Fall keine Empfehlung für einen Einsatz.

Rotation Touré: Ja, er zeigte in den ersten Einsätzen gute Leistungen. Was du dabei vergisst: das war in einer Phase, in der es in der Mannschaft richtig gut lief. Als es darauf ankam, in Leverkusen, war das gar nicht mehr so toll. Und das lag nicht! an einer "positionsfremden" Aufstellung. Wer in einer 3er-Kette den äußeren IV gaben kann, kann das auch in einer 4er-Kette, namentlich wenn ein gelernter RV vor ihm steht.

Rotation Willems: Ich selbst habe immer wieder davor gewarnt, Kostic pausieren zu lassen. Und immer wieder hat Kostic dies bestätigt, war der spielentscheidende Mann. Bis zum Schluss hätte niemand Kostic das Wasser reichen können. Zudem zeigte Willems bei seinen MF-Einsätzen gute Ideen und starke Pässe auf die Spitzen. Dass er aus seinem Trabmodus nie richtig herauskam, stimmt natürlich. Das wäre aber auch bei seinen Einsätzen auf LV so gewesen.

Rotation Torró: wann bitte hätte Hütter ihn nach 7-monatiger Verletzung denn bringen sollen? Man hat ja gesehen, dass Torró nicht von jetzt auf gleich das MF in die Hand nehmen kann.

Rotation Paciencia: Ja, man hätte ihn öfter bringen können, rückblickend in erster Linie für Rebic und/oder Jovic. Die Betonung liegt aber auf "rückblickend": hättest du ohne Not auf Rebic und/oder Jovic verzichtet? Und wäre dies im Misserfolgsfall nicht ein viel größerer Angriffspunkt gegen den Trainer gewesen?

DaCosta: Hätte Danny zuletzt durchgehend schlecht gespielt, würde ich dir recht geben. Das hat er aber nicht. Vielmehr war er nach wie vor einer der laufstärksten Spieler und packte immer wieder starke Szenen aus. Wenn sich dann Chandler im Training nicht gerade aufdrängt - was soll ein Trainer dann machen?

Den immer wieder hier geforderten Stendera übrigens hätte ich auch gerne gesehen. Aber immer, wenn ich in den Kaderthread schaute, stand dort: Rückenprobleme.

Wie gesagt: dies sind nur ein paar Einwände. Mag sein, dass du Recht hast. Die Kernfrage ist aber: ist es überhaupt möglich, einen zweiten Anzug zu besitzen, der den ersten nahezu ersetzen kann? Und da sage ich ganz deutlich: nein, für Eintracht Frankfurt ist das nicht möglich. Wenn schon der erste Anzug fast jede Defensivaktion zum Gegner befördert und fast nur noch per Langholz ins Nichts das Spiel eröffnet.

Der 7. Platz hat diese Situation, die Kompromisse unumgänglich macht, noch verschärft. Ganz schön knifflige Aufgaben, die die Kaderplanung derzeit zu lösen hat.
#
Ich fand Torro bei seinem ersten Auftritt nach Verletzung auch nicht besonders.. hier aber einige schon (siehe Notenthread)
Wenn die Recht hatten und sein Einstand gut war,  warum kam er dann fast gar nicht mehr.?

Toure war bei seinem Einstand mit Sicherheit gut , gegen Leverkusen dann wie alle schlecht.

Ndicka ist in Ungnade gefallen, weil er 1-2'schwächere Spiele machte.

Chandler war zugegeben lange verletzt. Aber auch er hatte einen ordentlichen Einstand.

Es geht auch nicht darum,  dass alle Rekonvalezenten alle Spiele machen sollten. Wir haben aber noch nicht mal immer das Auswechselkontingent voll ausgenutzt, was ich angesichts der Belastung nie verstehen konnte.
#
Wieviel Buden hat eigentlich Dortmund in München bekommen, bekanntlich Viezemeister
#
yamahabiker1 schrieb:

Wieviel Buden hat eigentlich Dortmund in München bekommen, bekanntlich Viezemeister


Genauso ein blödes Beispiel wie wenn ich jetzt mit Düsseldorfs Ergebnis in München käme.
#
ArnoWho schrieb:

Und dann gibt es Spieler wie Da Costa. Die geben dann halt nicht 100%,


Diese Aussage ist imo. Bullshit...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

ArnoWho schrieb:

Und dann gibt es Spieler wie Da Costa. Die geben dann halt nicht 100%,


Diese Aussage ist imo. Bullshit...


Ja ist  es. Dennoch ist unübersehbar, dass er es nicht mehr schafft rechtzeitig zurückzukommen und die Schnittstelle zwischen ihm und Abraham in den letzten Spielen wohl die grösste Schwachstelle neben dem nicht mehr vorhandenen Zugriff im Mittelfeld waren.

In den letzten 4 -5 Spielen war da Costa defensiv nahe am Totalausfall.
#
Guckt man sich an wer in der Tabelle vor uns steht und wer hinter uns erkennt vielleicht auch der letzte das wir mit diesem Kader das ultimum erreicht haben.
#
Adlersven83 schrieb:

Guckt man sich an wer in der Tabelle vor uns steht und wer hinter uns erkennt vielleicht auch der letzte das wir mit diesem Kader das ultimum erreicht haben.

Mit diesem Kader klingt immer so als,würden wir mit irgendwelchen höchst mittelmässigen Leuten antreten.

Wir haben im Tor einen Nationaltorwart. In der Abwehr mit Hasebe und Hinteregger ganz sicher überdurchschnittliche Bundesligaspieler und mit Ndicka ein grosses Talent.
Auf den Aussen sahen manche da Costa schon bei Löw. Kostic ist sowieso über alle Zweifel erhaben.
Rebic, Jovic und Haller wird wohl auch niemand als Mittelmaß abqualifizieren wollen.
Lediglich das Mittelfeld war eine Schwachstelle, spätestens seit sich Geraldes und Allan als Flops herausstellten.
Gott sei Dank konnte mit Rode auch hier Qualität dazugeholt werden, die das EL Halbfinale dann ermöglichten.

So durchschnittlich waren wir also dann gar nicht aufgestellt, weil sich der Sturm so prächtig entwickelte, Rode und Hinteregger dazugeholt  wurden und weil die Routiniers Trapp und Hasebe Sicherheit gaben.

Nach dem Ausfall Rodes, besteht im Mittelfeld nun sehr deutlicher Handelsbedarf  defensiv wie offensiv.
#
Man muss jetzt darauf vertrauen, dass die Verantwortlichen die Situation analysieren und die richtigen Schluesse ziehen.
Ja, eigentlich darf man die CL nicht mehr verspielen, aber wer will nach so einer Saison, nach so einer Leistung gegen Chelsea, wirklich meckern. Also jetzt erstmal runterkommen und mit Spannung schauen, wie es weitergeht.

Wir haben den ganz grossen Wurf verpasst, aber dennoch einen grossen Schritt nach vorne gemacht.
Jeder der hier meckert sollte sich das vor Augen halten.
CL wird schon noch, wenn die Verantwortlichen weiter so arbeiten
#
Wobei man bei der Analyse auch mit einbeziehen muss, dass wir in den letzten 4-5 Buli Spielen teilweise erschreckend  und wie ein Absteiger gespielt haben. Das alles auf die Belastung zu schieben ist dann vielleicht auch zu einfach..
#
glasgow und dann manU bei unserem losglück 👍
#
Und jetzt mal ein Riesendankeschön und Kompliment an die Mainzer .
Nach einem 0:2.so in ein Spiel zurückzukommen in dem es,um nichts mehr geht ist grosses Kino und nötigt Respekt ab.
Schönen Gruß nach Augsburg -'ich hoffe ihr steigt so bald  wie möglich ab !
#
Meine Fresse, ist das jetzt der Dank an die Fans , dass man sich zweimal ohne Gegenwehr abschlachten lässt
#
Peinlich
#
Viele spielen mit angezogener Handbremse. Entweder anderweitig orientiert oder keine Verletzung vor dem Strandurlaub riskieren.
Moral,Kampf und Einsatz nicht vorhanden.
Die 'Ics sind nicht existent,tauchen komplett ab. Trapp der einzige mit Normalform..
Hier von Doppelbelastung zu argumentieren ist lächerlich.
Es gab genug Zeit sich zu regenerieren.
#
Hz 1 ist im Grunde mit Glück keine Blamage.
Trapp mit Lichtjahrenabstand bester Mann, soviel an die die kein Problem haben wenn er geht.
#
ArnoWho schrieb:

Hütter handelt ängstlich, gegen seine eigenen Aussagen in den PK's. Anders als in der Hinrunde, wo er rotiert hat, wenn Spieler nicht bei 100% waren. Sagt noch als Falette nach 3 Monaten ne Top Leistung zeigt. Alle in der 2ten Reihe können Stammkräfte ersetzten. Und dann rotiert er einfach nicht. Torro, Chandler, Tourè, N`Dicka, Tuta, Willems, Pacencia und so weiter.... Die können alle was und haben das auch schon bewiesen. Tourè sollte eigentlich ein Da Costa Ersatz sein. Leider hat ihm Hütter da noch kein vertrauen geschenkt. Hätte ihn gegen Mainz da gerne mal gesehen, oder Chandler. Bei Da Costa ist schon seit einigen Spielen der Wurm drin, der braucht einfach mal ne kleine Pause.
Aber im letzten Spiel gegen Bayern wird er wohl nicht mehr rotieren. Vielleicht ja nächste Saison!



Kennst du Pipi Langstrumpf? Die malt sich auch die Welt wie sie ihr gefällt....

"Alle in der 2ten Reihe können Stammkräfte ersetzten."  

--> Mit Sicherheit nicht, oder zumindest nicht konstant wenn sie gerade aus langwierigen Verletzungspausen kommen ((die o.g. Torro, Chandler, Paciencia)

--> Mit Sicherheit nicht wenn sie aus langwierigen Verletzungspausen kommen UND sich erst noch an Mannschaft, Liga  etc. gewöhnen müssen --> der o.g. Toure

"Die können alle was und haben das auch schon bewiesen"
--> DEr o.g. Tuta? Sand heute: Nein. Perspektivspieler.

Bleibt aus deiner Aufzählung lediglich noch der Willems, der sich aber letztlich ausreichend oft beweisen durfte (wenn auch nicht positionsgetreu). Da war aber bei allen Grundlagen in Sachen Spielverständnis und Einsatzbereitschaft meist nicht viel zu sehen, weshalb AH ihm auch mal eine Denkpause verpasst hat.

--> Womit deine Hypothese: ""Alle in der 2ten Reihe können Stammkräfte ersetzten."  ziemlich eindeutig widerlegt sein sollte und ich eher mal behaupten würde, dass man es sich auch nicht zu einfach machen sollte, wenn es darum geht die aktuelle Situation zu bewerten.

Ich denke, dass sehen auch einige Andere ähnlich
#
No.3 schrieb:

Alle in der 2ten Reihe können Stammkräfte ersetzten."  

--> Mit Sicherheit nicht, oder zumindest nicht konstant wenn sie gerade aus langwierigen Verletzungspausen kommen ((die o.g. Torro, Chandler, Paciencia)

--> Mit Sicherheit nicht wenn sie aus langwierigen Verletzungspausen kommen UND sich erst noch an Mannschaft, Liga  etc. gewöhnen müssen --> der o.g. Toure



Also wenn Du es schon so genau nimmst dann solltest aber schon dazu erwähnen, wieviele Spiele Paciencia mit wievielen Toren bereits nach der Verletzung gemacht hat. Ebenso, dass Toure bereits Spiele gemacht hatte (das erste sehr ordentlich, gg Leverkusen weniger) dass N dicka frisch aber positionsfremd und gegen Mainz gar nicht dabei war, de Guzman hier auch schon gute Spiele hatte und ordentliche Srandards.

Einzig in Bezug auf Tuta, und Willems hast du Recht, die hätte ich auch nicht als Alternative gesehen. Chandler nur mit Abstrichen, obwohl auch ers beim Kurzeinsatz recht ordentlich machte.

#
Also, das denen die Düse geht, glaub ich mal eher nicht....die sind so gefangen in ihrer Selbstgewißheit und Arroganz, das die alles andere als einen Sieg gegen uns überhaupt nicht ins Kalkül ziehen....hoffentlich wird diese Einstellung ein Rohrkrepierer zu unserem Vorteil....
#
Denke ich auch- was ich mir aber vorstellen könnte ist, dass Ihnen dann die Düse geht, wenn wir auch mal wieder Spielglück haben und in Führung gehen - parallel dazu vielleicht Dortmund auch...
Aber auch dann müssen wir so einige Angriffswellen überstehen und vor allem immer wieder offensiv Nadelstiche setzen.
Sollte es so laufen ist wirklich was drin.
#
Nochmal: Bei Willems gebe ich dir recht. Habe ich auch des öfteren schon geschrieben.
Auch über Hasebe im MF kann man diskutieren. Für Hütters Plan war dies aber nachvollziehbar.

Alles andere war für mich vollkommen schlüssig: 4er-Kette mit Touré und N`Dicka, die schon gezeigt haben, dass sie auf den Außenpositionen starke Spiele machen können. Touré wurde hier ja bereits als Ersatz für den "platten" DaCosta gefordert. Der Plan war, mit Hasebe und den beiden vorgezogenen Außen DaCosta und Kostic das MF derart zu verdichten, dass Lev keine Chance hat, ihr Kombinationsspiel aufzuziehen.
Dazu passte, dass auf Pressing verzichtet wurde und die Angreifer sich an der Mittellinie postierten.
Also: vom Grundsatz her eine plausible Geschichte. Einzig Willems hätte ich aufgrund der bislang gezeigten Leistungen nie gebracht.

Dass die gesamte Abwehrkette, also auch Abraham und Hinteregger einen rabenschwarzen Tag erwischt haben und gerade die "frischen" Spieler schlafmützig agierten - hättest du das zu Beginn des Spiels vorausgesehen? Glückwunsch, ich nicht.

Das Witzigste aber ist, dass gegen Mainz genau diese Spieler gefordert wurden, wegen "Rotation". Im Nachhinein natürlich, nach der Niederlage. Da war dann alles falsch, was gegen Lev richtig gewesen wäre.

Einen plausiblen Plan hinterher zu verdammen, nur weil er auf dem Spielfeld nicht aufgegangen ist, ist nicht sehr seriös. Das kann sogar Hyundai. Die "Ansage" hättest du mal vor dem Spiel machen sollen, nicht hinterher.

#
Man kann ja deine Leverkusen Analyse durchaus teilen (was ich tue) , letzlich war es eine Verkettung vieler Umstände.
Nur daraus den Schluß zu ziehen gegen Mainz die Rotation nun völlig zu beenden, fand ich eben falsch.
Zumal ja die Belastung vor Mainz (Reisestrapazen, 1 Tag weniger Pause, 120 min, u.U. mentaler Knick durch unglückliches Ausscheiden) noch deutlich höher war als vor dem Leverkusen Spiel.  
#
Taunusabbel schrieb:

Sehe ich bisschen anders.
Nach dem was die Spieler gesagt haben, glaube ich eher dass die europäischen Spiele uns auch großen Schwung für die Liga gegeben haben.
Außerdem befürchte ich dass wir Rbic, Jovic und Haller ohne Europa nicht halten können


Letztes Jahr haben wir uns durch den glorreichen Pokalsieg direkt für die EL qualifiziert. Was ist passiert? Boateng, Wolf, Mascarell, Hradecky haben uns verlassen...
Ich glaube manche überhöhen die Teilnahme an der EL/ CL als Argument zu uns zu wechseln oder hier zu bleiben ein bisschen. Es kann ein Argument sein, aber es muß kein Argument sein. Schon gar nicht das alleinige.
Bei manchen Kommentaren hat man das Gefühl ohne EL-Teilnahme nächstes Jahr brechen wir hoffnungslos auseinander, mutieren sofort wieder zum Abstiegskandidaten ohne jede Chance jemals wieder oben anzuklopfen.
Ich überspitze jetzt mal bewußt, aber der Tenor in vielen Medien (auch hier im Forum) geht schon in diese, leicht angehauchte, apokalyptische Richtung.
#
Die Welt bricht ganz sicher nicht zusammen ohne EL oder gar CL .
Allerdings muss man aufpassen dass man sich - vor lauter Mut einreden- am Ende nicht vormacht es wäre besser nicht europäisch zu spielen.

das beste ist CL spielen , das zweitbeste ist EL spielen und das drittbeste ist nicht europäisch zu spielen.