
Musiq
4718
Ich fänds edel von Oka, wenn er seinen Platz jetzt frühzeitig räumen würde, um Fährmann frühstmöglich die Chance zu geben spielpraxis zu bekommen.
Der Rest dieser Saison bietet sich an, da wir ausnahmsweise mal nicht direkt gegen den Abstieg spielen. Einen Leistungseinbruch hätten wir aufgrund des Wechsels auf dieser Position auch nicht zu verzeichnen.
Nach ein paar Jahren kommt Oka dann zurück, als Torwarttrainer, Scout oder von mir aus Gärtner....Wäre Ideal.
Wobei es mir natürlich auch lieber wäre, die Amis würden uns ne mille für Pröll geben und fertig. Denke sogar, dass das für beide Seiten von Vorteil wäre.
Der Rest dieser Saison bietet sich an, da wir ausnahmsweise mal nicht direkt gegen den Abstieg spielen. Einen Leistungseinbruch hätten wir aufgrund des Wechsels auf dieser Position auch nicht zu verzeichnen.
Nach ein paar Jahren kommt Oka dann zurück, als Torwarttrainer, Scout oder von mir aus Gärtner....Wäre Ideal.
Wobei es mir natürlich auch lieber wäre, die Amis würden uns ne mille für Pröll geben und fertig. Denke sogar, dass das für beide Seiten von Vorteil wäre.
http://www.youtube.com/watch?v=PA_c1FClBMo
Also wenn er sowas in der Bundesliga macht, bekommt er hier kein Bein mehr auf den Boden...und kostet uns ne Menge Geld.
Aber Menschen ändern sich und lernen bekanntlich.
Als Skibbe im Zusammenhang mit dem morgigen Testspieler unsere Scoutabteilung lobte, hatte ich mir allerdings auch deutlich mehr erhofft.
Vielleicht wirds ja doch der Rumäne.
http://transfermarkt.de/de/spieler/43938/cocis-razvan/profil.html
http://www.youtube.com/watch?v=hGq_gHsTwLA
Also wenn er sowas in der Bundesliga macht, bekommt er hier kein Bein mehr auf den Boden...und kostet uns ne Menge Geld.
Aber Menschen ändern sich und lernen bekanntlich.
Als Skibbe im Zusammenhang mit dem morgigen Testspieler unsere Scoutabteilung lobte, hatte ich mir allerdings auch deutlich mehr erhofft.
Vielleicht wirds ja doch der Rumäne.
http://transfermarkt.de/de/spieler/43938/cocis-razvan/profil.html
http://www.youtube.com/watch?v=hGq_gHsTwLA
Also wenn ich es jmd. zutrauen würde, Altintop ablösefrei abzugeben, dann Magath aktuell...wenn er ihn loswerden will.
Problem ist dann nur, dass wir wahrscheinlich schlechte Karten haben werden.
Außer Skibbe geht in den evt. Gesprächen mit Altintop so engagiert zu werke,
wie zuletzt vor der Presse.
Aber selbst dann wird sich ein Verein finden, der Altintop mehr bezahlt.
...wenn HB in der Vertragsgesprächen so zäh ist wie ich ihn einschätze.
Asamoah für Lau? Würd ich nehmen!
Vorausgesetzt man bekommt bsp. Mahdavikia von der Gehaltsliste.
Ja, notfalls auch für ein zusätzliches Flugticket. ,-)
Ich stimme zwar mit der Allgemeinen über die Bild überein, aber in dem Fall sollte es die Realität sein. Mehdi hat in 3 Jahren 10 Spiele von Anfang an gemacht, ca. 30 insgesamt und ist einer der Topverdiener.
Problem ist dann nur, dass wir wahrscheinlich schlechte Karten haben werden.
Außer Skibbe geht in den evt. Gesprächen mit Altintop so engagiert zu werke,
wie zuletzt vor der Presse.
Aber selbst dann wird sich ein Verein finden, der Altintop mehr bezahlt.
...wenn HB in der Vertragsgesprächen so zäh ist wie ich ihn einschätze.
Asamoah für Lau? Würd ich nehmen!
Vorausgesetzt man bekommt bsp. Mahdavikia von der Gehaltsliste.
Ja, notfalls auch für ein zusätzliches Flugticket. ,-)
Ich stimme zwar mit der Allgemeinen über die Bild überein, aber in dem Fall sollte es die Realität sein. Mehdi hat in 3 Jahren 10 Spiele von Anfang an gemacht, ca. 30 insgesamt und ist einer der Topverdiener.
Spartacus schrieb:Musiq schrieb:
Statistik sieht ganz mies aus. Allerdings hat er mir in seiner letzten Saison bei der Hetha auch ganz gut gefallen. Muss man halt ordentlich scouten, was er im Moment so bringt und mal gucken, ob er zum Schnäppchenpreis zu haben ist. Kostenloses Leihgeschäft mit billiger Kaufoption oder so.
Fakt ist, ein neuer Stürmer würde uns gut zu Gesicht stehen ,-) also auch er.
Nur bei was sollen sie ihn "scouten"?
Beim Kaffe trinken oder im Sportgeschäft?
Probetraining...ganz neue Erfindung.
Statistik sieht ganz mies aus. Allerdings hat er mir in seiner letzten Saison bei der Hetha auch ganz gut gefallen. Muss man halt ordentlich scouten, was er im Moment so bringt und mal gucken, ob er zum Schnäppchenpreis zu haben ist. Kostenloses Leihgeschäft mit billiger Kaufoption oder so.
Fakt ist, ein neuer Stürmer würde uns gut zu Gesicht stehen ,-) also auch er.
Fakt ist, ein neuer Stürmer würde uns gut zu Gesicht stehen ,-) also auch er.
Bis auf ein bis zwei gute Szenen habe ich von Heller in den letzten Jahren bei uns, bei Duisburg, in der u-23, in der u-nationalmannschaft nichts gesehen.
Letztendlich reicht das einfach nicht für die Bundesliga und das dieser Junge, mit fast 24 Jahren, noch unausgeschöpftes Potenzial besitzt glaube ich auch nicht.
In Duisburg, in der zweiten Liga, konnte Heller ebenso wenig überzeugen und wurde selbst dort zeitweise zu den Amateuren geschickt.
Aktuell hat er in der Regionalliga in 13 Spielen zwei Buden gemacht - viel zu wenig für jmd. der beweisen will, dass er zurecht einen Profivertrag unterschreiben durfte. Bei Betrachtung von Hellers Statistik und seiner Entwicklung entsteht sogar der Eindruck, dass Heller nichtmal 3.Liga- sondern vielleicht gerade so Regionalliganiveau hat....vielleicht.
Letzter "Notanker" wäre evt. eine Umschulung zum Außen-Mittelfeldspieler, vielleicht schafft er es dann nochmal in der 3.- oder der Regionalliga. Bei uns wird das allerdings nix mehr.
Letztendlich reicht das einfach nicht für die Bundesliga und das dieser Junge, mit fast 24 Jahren, noch unausgeschöpftes Potenzial besitzt glaube ich auch nicht.
In Duisburg, in der zweiten Liga, konnte Heller ebenso wenig überzeugen und wurde selbst dort zeitweise zu den Amateuren geschickt.
Aktuell hat er in der Regionalliga in 13 Spielen zwei Buden gemacht - viel zu wenig für jmd. der beweisen will, dass er zurecht einen Profivertrag unterschreiben durfte. Bei Betrachtung von Hellers Statistik und seiner Entwicklung entsteht sogar der Eindruck, dass Heller nichtmal 3.Liga- sondern vielleicht gerade so Regionalliganiveau hat....vielleicht.
Letzter "Notanker" wäre evt. eine Umschulung zum Außen-Mittelfeldspieler, vielleicht schafft er es dann nochmal in der 3.- oder der Regionalliga. Bei uns wird das allerdings nix mehr.
Ballkuenstler schrieb:
...Stindl ist ein typischer 2. Liga Spieler, der zwar Talent besitzt, aber vom spielerischen wohl nie an einen Spieler wie Köhler vorbei kommen wird...
Neben allen sportlichen und "spielerischen" Dingen, die im Vergleich Stindl-Köhler gegen Köhler sprechen, ist Stindl erst 21 Jahre alt...Köhler 29!
..und bald hallt es wieder durch deutsche Bundesligastadien:
"Funkel raus, F..."
Endlich sind wir die Hertha los. Wir können uns schonmal überlegen, was von der Insolvenzmasse für uns abfallen könnte. FF ist eh nur nach Berlin gegangen, damit seine alte Liebe zum Saisonende an gute Spieler günstig herankommt.
Er sagt dann: "Geh zur Eintracht, ist ein geiler Verein".
Ich wäre für Ebert, Kacar und Cicero z.B.
"Funkel raus, F..."
Endlich sind wir die Hertha los. Wir können uns schonmal überlegen, was von der Insolvenzmasse für uns abfallen könnte. FF ist eh nur nach Berlin gegangen, damit seine alte Liebe zum Saisonende an gute Spieler günstig herankommt.
Er sagt dann: "Geh zur Eintracht, ist ein geiler Verein".
Ich wäre für Ebert, Kacar und Cicero z.B.
MrBoccia schrieb:Musiq schrieb:
Ich habe nichts gegen Meier!...
Verzeihung - dann streiche ich den Meier und ersetzte ihn durch einen zweiten Funkel. Kommt der Intensität, mit dem du auf ihn eingeschlagen hast, eh viel näher.
Streiche das Meier und tausche es lieber gegen ein zweites Köhler oder Spycher.
Funkel sind wir ja mittlerweile los, der interessiert mich kaum noch.
Block_37H schrieb:Musiq schrieb:
Mal ein anderes Beispiel, Gladbach: Die haben mit Arango und Bobadilla zwei richtig gute Kicker für mehr Geld geholt und stehen jetzt hinter uns. Diese Spieler haben von Beginn an das Vertrauen und Spielpraxis bekommen und trotz des schlechten Abschneidens bisher, wird sie dort sicherlich keiner "kaputtreden" oder abschreiben.
öööööhm, doch
schau mal Beitrag 118 in diesem Thread ,-)
Hatte ich noch nicht gesehen, aber ich finde auch das ziemlich hart. Immerhin hat Arango zu Beginn der Saison echt überzeugt.
Von einigen Leuten, die sich in der spanischen Liga auskennen habe ich außerdem gehört, dass Mallorca dumm war, ihrem besten Mann abzugeben.
Arango wurde halt auch direkt als Führungsspieler geholt, Caio als Talent, welches man langsam aufbaut.
Arango hatte als er zu Gladbach wechselte bereits über 70 Spiele für die Nationalmannschaft gemacht, wo er Kapitän ist, bestritt 144 Spiele in der Primera Division und war mit 29 Jahren ein erfahrener Spieler.
Caio war und ist ein Talent, welches Spielpraxis und Zeit braucht, das sollte man in der Bewertung seiner Leistung nicht ganz außen vor lassen.
Außerdem hat er anderthalb Jahre unter Funkel in frankfurt fast kein Fußball spielen dürfen.
Dachte das wäre ein Forum für Fans der Eintracht...
Caio konnte die Erwartungen bisher nicht ganz erfüllen - 4 mille war und ist er also wahrscheinlich nicht Wert.
Trotzdem war, ist und bleibt er besser als Spieler wie Köhler, Toski, Steinhöfer, die uns im Mittelfeld sicherlich nicht weiter bringen als er.
Wo standen wir eigentlich zu diesem Zeitpunkt im letzten Jahr, als Caio nicht gespielt hat?
Mal ein anderes Beispiel, Gladbach: Die haben mit Arango und Bobadilla zwei richtig gute Kicker für mehr Geld geholt und stehen jetzt hinter uns. Diese Spieler haben von Beginn an das Vertrauen und Spielpraxis bekommen und trotz des schlechten Abschneidens bisher, wird sie dort sicherlich keiner "kaputtreden" oder abschreiben.
Caio konnte die Erwartungen bisher nicht ganz erfüllen - 4 mille war und ist er also wahrscheinlich nicht Wert.
Trotzdem war, ist und bleibt er besser als Spieler wie Köhler, Toski, Steinhöfer, die uns im Mittelfeld sicherlich nicht weiter bringen als er.
Wo standen wir eigentlich zu diesem Zeitpunkt im letzten Jahr, als Caio nicht gespielt hat?
Mal ein anderes Beispiel, Gladbach: Die haben mit Arango und Bobadilla zwei richtig gute Kicker für mehr Geld geholt und stehen jetzt hinter uns. Diese Spieler haben von Beginn an das Vertrauen und Spielpraxis bekommen und trotz des schlechten Abschneidens bisher, wird sie dort sicherlich keiner "kaputtreden" oder abschreiben.
sCarecrow schrieb:Uerdinger schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich persönlich halte Castro beispielsweise für einen deutlich besseren Außenverteidiger...
Ich nicht. Durfte ich gestern auch live erleben. Beck halte ich aber auch für besser.
Ich hingegen halte Beck für maßlos überbewertet!
Mein Bruder auch, aber ihr werdet es alle noch zu sehen bekommen, der wird früher oder später Lahm ablösen. ,-) Beck ist genial.
Stimmt, Castro hatte ich z.B. vergessen.
Spartacus schrieb:Calli_09 schrieb:Spartacus schrieb:
Da müßten wir schon einen absoluten Wunderspieler haben, bis Löw einen von der Eintracht holt. Außer Lahm (ja erst seit diesem Jahr) gibt es keinen rechten Verteidiger, der besser ist als Ochs. Aber nahezu alle anderen wurden schon eingeladen, nur er nicht. Eher holt man den 2. Mann von Hoppenheim oder aus der Stuttgarter Jugend.
Und wenn sogar FF anregte, mal den Russ einzuladen, weil der eigentlich auch nicht schlechter ist als Metzelder, sagt das doch auch schon was. Er war ja nun wirklich nicht dafür bekannt, das Potenzial unserer Spieler zu überschätzen.
Ich hoffe inzwischen nur noch, dass die Ära Löw nach der WM vorbei ist.
Oh gott, ist das peinlich. Ochs ist der zweitbeste Rechtsverteidiger deutschlands?
Einmal Größenwahn thread, da gehts lang.
Mal ohne mist, weder Ochs noch Russ haben das Zeug für die Nationalmannschaft, zumindest momentan. Die deutsche IV von, Mertesacker, Westermann usw. von denen ist jeder besser als Russ, so leid es mir tut. Den nächsten Adler, den ich im Nationaltrikot sehe ist Jung, vorher wirds keiner zu der deutschen Nationalmannschaft schaffen.
Meine Meinung : Der Größenwahn steigt hier einigen zu Kopf :O
Welcher deutsche Rechtsverteidiger, außer Lahm, soll den besser sein als Ochs?
Und größenwahnsinnig ist m.e. jemand, der meint ein Spieler mit ca. 3 BuLi-Spielen sei unser nächster Nationalspieler.
Beck ist sicher besser...dannach kommen talente wie celozzi, diekmeier und auch Jung...und ich habe sicher noch einige vergessen.
Leute, Eintracht-Brille absetzen und sich mit deutschen Nachwuchsspielern beschäftigen.
Ergänze: Gärtner oder bezahlter Edelfan, ist mir beides recht.