>
Profile square

Musiq

4548

#
Wie kommt ihr eigentlich darauf, dass wir Korkmaz ziehen lassen könnten.
Er blieb zwar bis jetzt hinter den Erwartungen, wie so viele unter Funkel, aber ich erinnere mich gerne an seine gelungenen Auftritte bei den EM - da geht noch was.
Er hatte ja auch zwei Fußbrüche zu verkraften.
Petkovic würde ich behalten, da wir mit Spycher nur noch einen LV haben und dieser auch noch Alibi-Fußball spielt.
Mehdi sollten wir loswerden, so hart das klingen mag, wir brauchen ihn einfach nicht - um genau zu sein, haben wir ihn nie gebraucht.
#
Also wenn Pauli den jetzt wirklich loseisen konnte und gekauft hat, haben die Bundesligaklubs geschlafen. Besonders schade finde ich es natürlich, dass wir geschlafen haben. Der wird in den nächsten Jahren sicherlich noch für Furore sorgen. Ich gratuliere dem FC St. Pauli zu diesem Transfer.
#
Schobberobber72 schrieb:
Musiq schrieb:
Endgegner schrieb:
Skibbe hat nur gesagt das er ein (sehr)  guter Spieler ist und es nun an ihm ist das Potential aus ihm rauszuholen. (sinngemäß)

Davon das er nen "Freibrief" in die Aufstellung hat war eigentlich nicht die Rede. Ich glaube sogar irgendwo gelesen zu haben das er gesagt hat, wenn Caio nicht die Leistung bringt, die er erwartet hätte er wohl die längste Zeit in Frankfurt gespielt (wieder sinngemäß).  


Ok stimmt, als Fakt kann man es wirklich nicht bezeichnen, dass Caio unter Skibbe mehr spielen wird, das hat Skibbe nie behauptet.
Es wäre auch fatal soetwas zu behaupten, das Leistungsprinzip sollte nach wie vor angewandt werden.
Ich sehe die Chance, dass Caio unter Skibbe (viel)mehr und noch besser spielen wird allerdings bei ca. 95%! Das veranlasste mich zu dieser Aussage.

Im Vergleich zu dem, was Funkel in anderhalb Jahren über Caio öffentlich abgelassen hat, könnte man die vielen pos. Äußerungen Skibbes fast sogar als Freibrief bewerten. Schließlich wurde er, laut Präsident Becker, auch aufgrund seines Konzepts zur Eingleiderung Caios eingestellt.
Es sieht also stark dannach aus, als ob Caio unter Skibbe endlich seine verdiente Spielzeit bekommen wird, entscheident ist dann aufm Platz.
Skibbe weiß ja sicherlich, wie wichtig Spielpraxis für einen solchen Spieler ist    


Naja, wenn man sich Skibbes Aussagen mal komplett anhört, dann halte ich es -bei einer Vorbereitung, in der Caio voll mitzieht und auch seine Defensivaufgaben wahrnimmt- für wahrscheinlich, dass er zu Saisonbeginn auf dem Platz stehen wird. Sollte er sich aber nicht entsprechend reinhängen, dann dürfte er wohl zur Winterpause den Verein wechseln.

Ohne jetzt die Zitate rauskramen zu wollen, aber Skibbe hat mehrfach betont, dass man im modernen Fußball keinen Spieler gänzlich von den Defensivaufgaben befreien könne. Ebenfalls  sagte er sinngemäß, dass Caio es bei mangelnder Einstellung bei keinem Profiverein schaffen wird!

Nach einem Freibrief klingt das in meinen Ohren nicht. Und falls Caio das ebenso deutet wie Du, dann werden sich einige noch gewaltig wundern. Inklusive Caio.....  


Du bist lustig. Wo habe ich den behauptet, das Caio nicht nach hinten arbeiten müsste. Wer sagt überhaupt, dass er zu wenig nach hinten arbeite...außer Funkel, aber dessen Meinung interessiert ja nun keinen mehr
Ich versuche einfach die positiven Eigenschaften, nämlich dessen fußballerische Fähigkeiten, in den Vordergrund zu heben. Das jeder Spieler mit 23 Jahren noch an sich arbeiten muss, versteht sich von selbst.
Caio hat Defizite an denen er arbeiten muss, aber unter Funkel war das aufgrund fehlender Spielpraxis, mangelnden Vertrauens, wenig Kommunikation und öffentlicher Demontage nicht möglich.
Wer Skibbes Äußerungen in Bezug auf Caio jetzt unbedingt negativ auslegen will, der hat wohl in den letzten beiden Jahren kein Interview von Funkel gelesen.
#
Endgegner schrieb:
Skibbe hat nur gesagt das er ein (sehr)  guter Spieler ist und es nun an ihm ist das Potential aus ihm rauszuholen. (sinngemäß)

Davon das er nen "Freibrief" in die Aufstellung hat war eigentlich nicht die Rede. Ich glaube sogar irgendwo gelesen zu haben das er gesagt hat, wenn Caio nicht die Leistung bringt, die er erwartet hätte er wohl die längste Zeit in Frankfurt gespielt (wieder sinngemäß).  


Ok stimmt, als Fakt kann man es wirklich nicht bezeichnen, dass Caio unter Skibbe mehr spielen wird, das hat Skibbe nie behauptet.
Es wäre auch fatal soetwas zu behaupten, das Leistungsprinzip sollte nach wie vor angewandt werden.
Ich sehe die Chance, dass Caio unter Skibbe (viel)mehr und noch besser spielen wird allerdings bei ca. 95%! Das veranlasste mich zu dieser Aussage.

Im Vergleich zu dem, was Funkel in anderhalb Jahren über Caio öffentlich abgelassen hat, könnte man die vielen pos. Äußerungen Skibbes fast sogar als Freibrief bewerten. Schließlich wurde er, laut Präsident Becker, auch aufgrund seines Konzepts zur Eingleiderung Caios eingestellt.
Es sieht also stark dannach aus, als ob Caio unter Skibbe endlich seine verdiente Spielzeit bekommen wird, entscheident ist dann aufm Platz.
Skibbe weiß ja sicherlich, wie wichtig Spielpraxis für einen solchen Spieler ist  
#
Also mir ist der kommende Laktattest relativ egal, auch wenn Caio etwas gut zu machen hat. Entscheidend ist doch, dass er unter Skibbe nächste Saison endlich spielen wird, egal wie er bei dem Test abschneidet. Wenn dieser Test überhaupt durchgeführt bzw. dessen Daten veröffentlicht werden.
Wer jetzt schon wieder einen dämlichen Hype um irgendeinen Test machen will, den erinnere an dieser Stelle gerne an folgende Aussage von Skibbe:
"Wenn einer zwei Runden weniger läuft, kann man trotzdem erkennen, wie der Laktatwert ist. Und Caios Werte waren gar nicht so schlecht."
,-)
und abschließend:
"Er ist ein guter Fußballer. Ich traue mir zu, ihn in die richtige Spur zu bringen. Da ist ein Sprung zu erwarten."

vielleicht schon beim Laktattest.
#
Ok, er heißt Petkovic und hat nur ein halbes Jahr unter Funkel trainiert und gespielt (oder auch nicht), aber das hat gereicht
#
Schön zu sehen, dass nicht nur mir aufgefallen ist wie bescheiden Petkovic gestern gespielt hat.
Ich habe natürlich ein besonderes Auge auf ihn geworfen, aber er könnte einer der schlechtesten drei Spieler auf dem Platz gewesen sein.
Bei der Nationalhymne dachte ich noch: was ein klotz, der sieht entschlossen aus. Während des spiels kam er ein wenig überheblich rüber und spielte unter aller Sau. Wenn er den Ball hatte, sah es sofort nach Ballverlust aus.
Er bot sich kaum an, wurde dementsprechend wenig gesucht, machte wenig nach vorne und schien ziemlich Nervenflattern zu haben.
So sieht meine erste Analyse aus...Leider!
Bei ihm hatte ich die Hoffnung, dass er mittels Skibbes Einfluss unsere völlig verwaiste linke Seite beleben könnte! Und ich muss zugeben, dass ich diese Hoffnung noch nicht aufgeben will.
Spycher hat keine Zukunft bei uns, dabei bleibe ich. Daraus folgt: Petko bleibt bei uns...vorerst. Wie gesagt, die körperlichen Voraussetzungen hat er ja und Youtube Videos entstehen auch nicht aus dem Nichts.
http://www.youtube.com/watch?v=yCOjONRDiI0
http://www.youtube.com/watch?v=r-Ktn6G-JBg
Auch wenn sie manches mal über die Wahrheit hinweg täuschen.

Folgendes muss ich mir erlauben:
Die funkelsche Einflussnahme in den letzten Jahren, war wohl auch bei Petkovis einfach zu hoch. Das wird schon wieder...hoffe ich.
#
complice schrieb:
Es gibt nur einen Kapitän, nennt ihn gern Jesus.

Ama ist unser Kapitän, das ist gar keine Frage für mich. Er wird es bleiben.


Ein guter Trainer sollte es aber zumindest hinterfragen, wenn er neu bei einem Verein ist und mehr macht Skibbe ja nicht.
Zunächst muss Ama wieder zu alter Leistungsstärke zurückfinden, nach der langen Verletzungspause, er muss sich beweisen wie jeder andere auch.
Wenn er das schafft bleibt er wahrscheinlich auch Kapitän, ansonsten tippe ich mal auf Chris, welcher sicherlich auch keine schlechte Wahl wäre.
Wir müssen uns daüber also keine Sorgen machen.

Achja....und nein, Spycher wird es nicht!  ,-)  
#
Mittlerweile sieht man doch täglich mindestens 5 Autos mit nem Eintracht-Aufkleber und das nicht nur in Frankfurt selbst, sondern auch 20km davon entfernt.
Ich denke auch das ist ein Indiz für die steigende Identifikation mit dem Verein und mit Frankfurt. Die Leute sind wieder stolzer den Adler zu tragen, was sich auch pos. auf unser Fanwachstum auswirkt.

Weiter so!
#
Würde ich so ebenfalls unterschreiben : Schorch rein, Vasoski raus.
Nur denke ich, dass Schorch nur mit nem Stammplatz zu locken wäre. Diesen würde er sicherlich auch bei einigen anderen Vereinen aus Deutschland, Spanien, Italien erhalten.
Aber wenn ichs mir recht überlege, bringt er mehr Potenzial mit, als der Rest unserer IVs und hätte eigentlich sogar einen Stammplatz verdient.
Das soll jetzt kein Ausdruck geringer Wertschätzung gegenüber Russ, Franz und Bellaid sein, aber Schorch gilt eben als riesen Talent und was ich von ihm bei Jugend-Nationalmannschaft gesehen habe war beeindruckend.
Schorch wäre also ne super Sache! Auch wenn unsere eigentlichen Baustellen woanders liegen...nämlich genau hinten Links...wo Spycher schon viel zu lange sein Unwesen treiben durfte.  
#
Cheneration schrieb:
Stefan Celozzi ist ein riesen Talent vom KSC!! Er ist beidfüßig, jung, deutsch, spielt LV und RV und ihm wird eine sehr gute Zukunft prophezeit!! Köln ist an ihm interessiert und ich denke wir sollten versuchen ihn zu holen! Würde gerne Spycher verkaufen und ihn holen!    Also was denkt ihr??  

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/33729/stefano-celozzi/profil.html


Würde ich genau so unterschreiben: Spycher raus, Celozzi rein.
Der ist zwar eher ein RV, aber auch als LV sicherlich besser als Spycher und mit vieeel Potenzial.
#
marcelninho85 schrieb:
SachsehauseJJ schrieb:
Richard Weil von den Amateuren.

Ich hoffe unsere U23 sieht jetzt mehr Perspektiven bei uns den Sprung zu den Profis zu schaffen. Lieber von uns einen rauf holen, als die anscheinend vorherrschende Meinung, von um so weiter weg (z.B. Türkei) um so besser.

Gruss JJ


Die sportliche Führung hat längst beschlossen, das Weil als zu schwach für die Bundesliga eingestuft wird. Außerdem sagte HB unlängst: "Wir suchen schnelle Spieler. Sonst hätten wir auch Inamoto behalten können."



Das würde mich doch sehr wundern, wenn die sportliche Leitung das bereits so geäußert hätte. Kannst Du das belegen?
Leider kann ich den Spieler Weil schlecht bewerten, da ich ihn noch nicht habe spielen sehen, aber ich habe viel Gutes über ihn gehört und wer als DM zehn Tore in in der Saison macht kann nicht sooo schlecht sein. Unsere Zweite hat ne sehr gute Hinrunde gespielt, ist er dort nicht sogar Kapitän?
Der Junge ist gerade 21 Jahre alt. Ihn zum jetzigen Zeitpunkt öffentlich bereits als nicht bundesligatauglich einzustufen wäre fatal und würde doch eher in die Ära Funkel passen. Vielleicht war es auch genau dieser der das tat zum Glück ist diese Zeit vorbei.
#
Baris Özbek wurde hier ja schon genannt.
Der kam mir auch als erstes in den Sinn, als ich an Ex-Spieler von Skibbe dachte. Das wäre ne absolute Granate und ausreichender Ersatz für Ina und Fink.
Laut Transfermarkt 3,5 Mio. Marktwert, aber ich kenne seine Vertragsmodalitäten ja nicht, vielleicht gibt es da ein paar Optionen für uns.
Immerhin wechselt er zu seinem Ex-Trainer, in sein Heimatland, war für Gala ablösefrei und als Joker haben wir immernoch unseren Heribert.
1,5 - 2 Mio. müssten wir letztendlich wahrscheinlich trotzdem bezahlen.
Das ist er Wert.
#
Eintracht-TV!? Ja, bitte endlich her damit!
#
retrufknarf schrieb:
Bin sehr zufrieden. Nationalmannschaft, Dortmund und Leverkusen, dazu Galatasaray: Das kann sich sehen lassen in der bisherigen Trainerkarriere.
Unter dem Vorbehalt, dass er nicht Klinsi als Co-Trainer mitbringt:
Herzlich Willkommen in Mainhattan!


Stimmt, in die Liste der bisherigen Trainerstationen kann man sich ruhigen Gewissens einreihen. Die Liste der Erfolge hingegen liest sich relativ bescheiden:

Als Trainer:
   * Vize-Weltmeister 2002 mit der deutschen Fußballnationalmannschaft (Co)
   * Türkischer Supercupsieger 2008 mit Galatasaray Istanbul

Als Spieler
   * Deutscher Juniorenmeister (U18) mit der SG Wattenscheid 09 (1982)
#
Sag ich doch!
Herzlich Willkommen Herr Skibbe!
#
pelo schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Da theoretisch im Moment nur Skibbe (mit dem man längst klar sein könnte)
und Slomka(ist auch bei anderen Clubs im Gespräch) übrig bleiben, wenn man HBs Worten glauben darf, überkommt mich immer mehr das Gefühl das es ein Trainer wird, der hier noch nicht gehandelt wurde oder zumindest
viele überraschen würde.
Ich habe im Moment keine Ahnung, wer der unbekannte sein könnte
und der trotzdem für Aufbruchsstimmung sorgen würde.
Dagegen behauptet HB der neue Trainer würde ca. 75 % nicht passen.
Damit löst man aber auch keine Aufbruchsstimmung aus, oder??
i  Wenn die Aussage von HB stimmt ,75%würde der neue Trainer nicht passen-so klingt dies verdammt nach M.Skibbe!


Schon mal daran gedacht, dass der Spruch mit den 75% von HB mit einem kleinen Augenzwinkern gesagt wurde. Das war ne kleine Spitze gegen Fußballfans im allgemeinen, die ohnehin vieles was ihren Verein betrifft sehr kritisch betrachten. Außerdem war HB klar, dass er wahrscheinlich keinen Trainer mit großem Namen holen können/wollen wird, was sich die meisten wünschen.
Einen konkreten Namen hatte er bei dieser Aussage garnicht im Kopf, behaupte ich mal.

...und es wird trotzdem Skibbe, denke ich.
Mir ist auch egal wer es wird, zu den 75% werde ich sicherlich nicht gehören.
#
dj_chuky schrieb:
Also wie ich gelesen hab ist Gladbach auc an ihm interessiert.


Aber wen interessiert Gladbach?
Ivan wäre ne absolute Top-Verpflichtung und trotz einiger verschenkter Jahre auf Schalke ist er nach wie vor ein Riesen-Talent.
Gerade deshalb denke ich, dass Magath den auf keinen Fall abgeben wird, leider.
Wenn er irgendwie zu haben sein sollte, sei es eine Leihe mit Option, müssen wir zugreifen!
#
Wenn das mit Labbadia und Leverkusen am Ende der Saison vorbei ist, müssen wir sofort zuschlagen. Da darf sich Heribert auch keine Sorgen um seine Frau machen, das Wohl der Eintracht geht vor  ,-) !
Labbadia scheint seinen Wechsel ja mittlerweile sogar selbst zu provozieren, wenn er dann heute Abend noch verliert, ist er wahrscheinlich zu haben.
...Entweder will er zum HSV, oder zu uns.   Wir brauchen ihn hier viel dringender, da könnte der HSV ruhig mal die Finger still halten.
#
Leute der April ist doch schon wieder längst vorbei! Das kann doch alles nicht euer Ernst sein. ...Kauf!?...Nieeeeeeemals!