>

naggedei

10358

#
sgefan@hamid schrieb:
du stellst aber auch fragen....  


Dann mach doch aus der Frage eine Feststellung

Meine Zeit ist ab 1987 und da fehlen mir bestimmt noch einige. Warum sollen wir nicht einfach mal die alten Zeiten aufblühen lassen, als Rada und Co. noch das Eintracht Trikot trugen und "grandiose" Spiele ablieferten.

Mir fällt noch einer ein:

Thorsten Legat  
#
Hi Freunde,

wieviel Abwehrspieler hatte Eintracht seit Gedenken unter Vertrag? Wem fallen spontan Spieler ein, die dem Anderen vielleicht schon entfallen sind.

Mir spontan:

Markus Lösch,
Karel Rada,
Alexander Kutschera,
Thorsten Kracht,
Tommy Berntsen,
Tsoumo-Madza,
Dietmar Roth,
Uwe Bindewald,
Charlie Körbel,
Marko Rehmer,
Chachaber Zardarze,
Jens Keller,
Manni Binz,


aktuelle:
Alexander Vasoski,
Marco Russ,
Chris,
Sotos,
Aaron Galindo,
#
SM88 schrieb:
Daraufhin wollte der


Alex, den Heribert...
#
peppers schrieb:
naggedei schrieb:
Außerdem kommt mit Steinhöfer ein junger Mann mit knapp 60 Spielen Erfahrung aus der österreichischen Liga, die sicherlich nicht zu den stärksten gehört, aber trotzdem nicht zu unterschätzen ist. (jedenfalls die Top Vereine wie Salzburg oder Wien)


jetz stimmts  

ich bin momentan auch sehr gespalten, was seine person betrifft. seine für die mannschaft wichtige persönlichkeit steht wohl außer frage, genauso wie sein momentan sportlich drastischer leistungsabfall.
hoffe mal bruchhagen und funkel wäagen das so ab, dass für die mannschaft die optimale lösung getroffen wird.


Ups da habe ich vor lauter Österreichern und Schweizern (Spycher) vollkommen alles durcheinander gebracht. Danke für die Korrektur.  
#
Funkel ist eben ein Trainer, der Stürmer eher zu Defensivallrounder umschult. Das fing mit Jones an, was auch wunderbar geklappt hat und geht weiter mit Köhler, der nur noch auf den Halbpositionen zu finden ist und hört bei Fenin auf, der nun schon Streits Aufgaben übernimmt, nämlich den Flügel rauf und runter zu hetzen. Für mich wie für die Meisten hier, ist das Problem schnell erkannt: Fenin gehört neben Ama in die Spitze, dahinter ein Fink, Caio oder ein fitter Meier welche die Pässe in den freien Raum der Abwehr spielen können, wie es Fink gestern in der 44 Minute eindrucksvoll bewiesen hat. Wenn ich zwei zentrale Stürmer aufgestellt habe, dann habe ich als Passgeber auch mehr Möglichkeiten, solche wunderbaren Ideen zu verwirklichen.

Funkel muss endlich damit aufhören, seine Spieler zu Defensivratten auszubilden. Die verlieren dann nämlich irgendwann die Lust, was sich dann auf deren leistung auswirkt.
#
maexchen schrieb:
Also, seltsam ist das. Wurde vielleicht auch schon geschrieben (nicht kompletten Thread gelesen).

Vor Woooochen, wirklich eine Weile her, betonte er, dass er nicht bis zum Ende pokern möchte. FF zähle auf ihn, er fühle sich in Frankfurt wohl, undsoweiter.

Da habe ich noch an ein faires Agreement geglaubt. Fein, sauber, leise, so wie es die Art von HB und Spycher zu sein scheint.

Aber nun ziehen sich die Verhandlungen doch sehr in die Länge. Für mein Empfinden nicht zum Vorteil Spycher.


Das ist ja auch logisch, da HB und FF sicherlich auch bemerken, dass Spycher seine konstanz mehr und mehr verliert und dadurch verspielt man sich dann auch Kredit. Natürlich ist er als der Professor sehr wichtig für die Mannschaft, nur wird er sich nicht als Mentor für Jungspunt Steinhöfer zufrieden geben. Nur Spycher hat eben seit Jahren keinen Druck auf seiner Seite, was dazu führt, dass man in seinem Spiel zu unkonzentriert und lethargisch aggiert, da man sowieso gesetzt ist. Leider kann man diese Einstellung aus seinem Unterbewußtsein einfach so verschwinden lassen. Vielleicht bringt die Bundesligapause ja sowas wie einen neuen Schub für Spycher und die ganze Mannschaft.
#
Ama hat doch in den Partien gegen Nürnberg und Bayern getroffen. Leider stand er eben hauchdünn im Abseits.  Ansonsten wäre diese Diskussion gar nicht aufgekommen. Ama ist wichtig, weil er die Mannschaft mitreißt udn immer 100% gibt. Leider sieht man das bei manchen Spielern eben nicht. Gestern hat man auch bei Weisse (den ich ja imemr gerne kritisiere) gemerkt, dass er kämpft und er hat auch das 1:0 durch seinen beherzten Einsatz gegen Ottl mit eingeleitet.

Also Ama wird und muss als Leader spielen. Wenn dann sollte Fenin mal eine Pause bekommen, da er noch jung ist und dies auch vestehen würde.
#
Spycher ist ein wichtiger Charakter in der Mannschaft, gerade im Training. Aber er weist seit Wochen große Schwächen, gerade in seiner Paradedisziplin des Verteidigens / Stellungsspieles auf. Dazu ist er nicht mehr der Jüngste und extrem langsam geworden. Diese fehlende Spritzigkeit hat er aber immer mit seinem hervorragenden Stellungsspiel ausgeglichen. Doch gerade gegen Hannover und Bayern war er an einigen Toren, welche über seine Seite vielen mit dran Schuld. So muss er schon gegen Hannover die Seite stabiler dicht machen. Die ganzen Chancen in den ersten Minuten der 2 Hz. sind über seine Seite mit vorbereitet wurden. Dazu der dicke Stellungsfehler vor dem 2:1 der Bayern, als er vor Schweinsteiger stand und sich mit einem langen Ball aushebeln ließ. Das 3:1 hat er durch einen leichtfertigen Ballverlust an der Mittellinie praktisch selber mit vorbereitet, wesentlich schlimmer als der Ballverlust von Caio gegen Nürnberg.

Auch unsere Kontergegentore sind alle über die linke Seite gefallen. Ob gegen bayern, Hannober oder vor 3 Wochen gegen Nürnberg. Liegt sicherlich daran, dass wir über diese Siete angegriffen haben, aber wenn man einen schnelleren Außebverteiger ala Ochs hätte, dann würden sich solche Konter nicht so häufen, wie in den letzte Wochen.

Charaktlich Pro Spycher, spielerisch contra, aufgrund keiner Weiterentwicklung. Außerdem kommt mit Steinhöfer ein junger Mann mit knapp 60 Spielen Erfahrung aus der österreichischen Liga, die sicherlich nicht zu den stärksten gehört, aber trotzdem nicht zu unterschätzen ist. (jedenfalls die Top Vereine wie Basel)
#
edding3000 schrieb:
Ob die Niederlage nun verdient war oder nicht, lassen wir mal dahingestellt.

Ich würde einfach von einem unglücklichen Speilverlauf sprechen. Wir hatten mehrfach das 2:0 auf dem Fuss und haben die Kiste nicht gemacht.

Der Rest war nun mal typisch Bayern. Das 1:1 eher zweifelhaft, ich habe zumindest ein Foul gesehen. Der Rest war irgendwie klar.......

Meine persönliche Meinung, auch wenn ich jetzt haue kriege. Mit Funkel werden wir uns einfach nicht weiterentwickeln. Was wir bisher erreicht haben, ist aller Ehren wert und natürlich hat auch Funkel seinen Anteil daran. Die aktuelle Saison kann durchaus als Erfolg gewertet werden, aber was bringt die Zukunft?

Funkel ist und bleibt ein Malocher. Kreative Spieler haben es bei ihm schwer. Wenn ich hier lese, wie auf unseren Stürmern herumgehackt wird. Aber schaut euch doch mal an, Amanatidis ist nur am Ackern, recht...links, er schlägt die Flanken, dabei soll er sie eigentlich verwerten. Er gehört einfach in die Spitze und muss die Buden machen! Gleiches gilt für Fenin, der Typ ackert und ackert, dabei sollte er gefüttert werden.

Auch die Auswechslung heute. Bei aller Freude, dass Heller wieder fit ist, aber bei einem Wechsel Heller gegen Weisenberger wundert mich nichts mehr.

Das soll jetzt kein Funkel raus Statement werden. Aber ich bin mir sicher, wenn wir in ein paar Jahren eine feste Größe in der oberen Tabellenhälfte geworden sind, dann mit Sicherheit nicht mit Funkel.

Gruß
Frank


Sehr schöner Beitrag.

Ich kann mich in die Lage der Stürmer schon versetzten. Wenn ich ständig nur mit Defensivtaktiken im Kopf zu tun habe, dann bin ich in den wichtigen Situationen, sprich bei Torchancen einfach nicht so abgeklärt wie ein z.B. ein Toni, der Defensivarbeiten gar nicht kennt. Was Ama und Fenin ackern müssen ist enorm. Ich sehe das genauso, dass Fenin ein Mittelstürmer ist, der Bälle aus dem Mittelfeld braucht und nicht auf den außen spielen sollte. Aber diese Diskussionen hatten wir schon öfters.

Solange Funkel Trainer ist, wird er das Defensivverhalten immer vor allen anderen Taktiken stellen. Diese Saison kann man ganz beruhigt zu Ende spielen und dann in der neuen Saison ein neues Ziel aussprehcen. Vielleicht dann 50 Punkte, die aber mit dieser Taktik nicht zu schaffen sind. Letztes Jahr hatten wir am gleichen Spieltag 45 Tor jetzt nur 35. Dafür steht eben die Abwehr wesentlich besser was auch gleichzeitig mehr Punkte bedeutet. Aber weiter nach vorne bringt es uns nicht, wenn man nur 35 Tore geschossen hat. Dann bleibt man auf längere Sicht eben diese grau Maus. Für den Moment ist das auch gar nicht vekehrt, aber wie reagieren die Fans wenn wir die nächsten 5 Jahre stagnieren?

Ich möchte es gar nicht wissen.
#
seventh_son schrieb:
Tobinator schrieb:
Hallo !!!


Allein gegen Hanoi... 1 te Halbzeit total souverän...2 te Halbzeit haben die innerhalb der ersten 10 Minuten 3 - 4 Chancen.

Sowas kann doch nur am Quatsch liegen, den der in der Halbzeit erzählt !!




Bestimmt! Funkel erzählt wahrscheinlich ein Märchen und die Spieler schlafen ein...

Hier ist ja mal wieder der geballte Fußballsachverstand am Werk


Vielleicht lobt er die Spieler zu sehr, dass die dann zu leichfertig in die zweite Halbzeit gehen? Eins ist sichr, die Konzentration bei der Mannschaft lässt in der zweiten Halbzeit suggesive nach. Siehe Stuttgart/2 x Nürnberg, Hannover, Bayern, Haburg etc. Da haben wir dann die Spiele verloren.  
#
Es ist zwar keiner in der Kabine dabei, aber ich denke er wird sehr viel Loben und daraufhinweisen, sicher hinten zu stehen und die Konter schnell und effektiv zu nutzen.

Was verstehen nur die Spieler?

Die setzen es dann so um, dass Sie sich komplett zurückziehen, das Spiel komplett den Gegner überlassen, was dem Gegner mehr Stabilität in Ihrem Angriffsspiel beschert. Und die logische Konsequenz sind dann Torchancen / Ecken / Freistöße. Und daraus viel nunmal auch das 1:1. Was allerdings dann beim 2 und 3:1 passiert ist waren wieder individuelle harstreubende Fehler von der Abwerhrreihe. Aber eins stimmt mich doch positiv.  Wir haben einen RUSS der jung und einfach unglaublich abgeklärt spielt. DAUMEN hoch
#
Container-Willi schrieb:
naggedei schrieb:
Container-Willi schrieb:
Das erste Tor,ganz klares Foul.
Das zweite geht auf die Kappe von Pröll.
Das dritte ,sag ich nichts dazu.

Ausserdem hatten wir Chancen das zweite hinterher zu legen und machen es nicht.
Auch das Foul an Ama,war nicht astrein.
mfg
Container-Willi.


Zweite geht nicht auf Prölls Kappe, das ist doch lachhaft!! Was soll er denn machen wenn er aus 2 Meter merh oder weniger angeschossen wird. Das desolate Abwehrverhalten von Spycher, der viel zu weit vorne steht und Schweinsteiger zu viel Platz lässt war ausschlaggebend. Das Galindo dann noch unglücklich mit rein rutscht und den Ball genauso wenig wie Pröll verhindern kann, war dann nur die Konsequenz.


Der wischt den Ball direkt vor die Füsse des Luca-Toni,darf net passieren,wenn das Oka passiert wäre,möchte ich das Geschrei hören.

Genauso die Fussabwehr von ihm,direkt auf Toni und der prallt ab,wenn wir Pech gehabt hätten,hätte der schon sitzen können,meine Meinung.


Die Fußabwehr war wirklich stümperhaft, aber Pröll zeigt eine Reaktion vor dem 2:1. Da kann Pröll nichts machen, weil der Spieler Schwiensteiger gar nicht so frei vor ihm auftauschen darf. Siehe dazu meine Erläuterung. Auch Oka hätte ich in dieser Situation keine Schuld zugeweisen, da der LV viel zu weit wegstand und den langen Ball über sich zugelassen hat. Schau die nochmal die Zeitlupe an, dann wirst du merken, bzw. verstehen wo der Fehler eigentlich anfing. Pröll war für mich nur in 2 Szenen zu nachlässig/leichtsinnig. Einmakl bei der Fußabwehr, und einmal als er rauskommen muss, wo Toni den Ball von halbrechts mit links am Tor vorbeischiebt.
#
hondafreak schrieb:
Typisch Eintracht!!!
Ich Wünsche mir für die neue Saison weniger verletzte und gute Verstärkungen, ins besondere für Spycher.
Die Niederlage ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen:
-Pröll strahlt keine Sicherheit aus
-die Spieler zeigen gute ansätze, leider bleibt es auch dabei und es kommt nicht mehr
-das Mittelfeld ist nicht qualitativ genug besetzt(Caio sollte die Chance bekommen sich für nächste Saison vorzubereiten)
-der Sturm ist harmlos, was auf das schwache Mittelfeld zurückzuführen ist
-es fehlt eine Kampfsau


mfg


Würde ich jetzt so unterschreiben. Alle Punkte kompakt zusammengefaßt.

LV dringend notwendig, Spycher ohne Konkurrenz und seit Woche nicht mal mehr befriedigend. Sturm ackert viel, trifft aber nicht mehr. Zurückzuführen auf die deutlich höhere angesehene Abwehrarbeit die geleistet werden muss, da braucht man sich nicht zu wuendern, dass die Stürmer nicht die Chancen zu 100% nutzen. Entweder habe ich den Torinstinkt in mir oder das taktische Defensivverhalten. Beides passt leide rnur selten zusammen. Heute hat es leide mal wieder nicht gepasst.
#
Container-Willi schrieb:
Das erste Tor,ganz klares Foul.
Das zweite geht auf die Kappe von Pröll.
Das dritte ,sag ich nichts dazu.

Ausserdem hatten wir Chancen das zweite hinterher zu legen und machen es nicht.
Auch das Foul an Ama,war nicht astrein.
mfg
Container-Willi.


Zweite geht nicht auf Prölls Kappe, das ist doch lachhaft!! Was soll er denn machen wenn er aus 2 Meter merh oder weniger angeschossen wird. Das desolate Abwehrverhalten von Spycher, der viel zu weit vorne steht und Schweinsteiger zu viel Platz lässt war ausschlaggebend. Das Galindo dann noch unglücklich mit rein rutscht und den Ball genauso wenig wie Pröll verhindern kann, war dann nur die Konsequenz.
#
Vorallem ärgerlich, wenn man sieht wie Hamburg und Leverkusen weiterhin da vorne noch rumkriechen von Woche zu Woche und wir, bzw. die anderen Mannschaften nicht ran kommen.
Das ist einfach nur schmeichelhaft für Leverkusen und Hamburg, dass die wohl ins internationale Geschäft kommen durch die Unfähigkeit der Mannschaften dahinter.
#
Container-Willi schrieb:
Diese Niederlage war sowas von unverdient.
Ausgleich durch Foul an Galindo.
2tes Tor aufgelegt von Markus Pröll.
3.Tor ohne Worte.
mfg
Container-Willi.


Naja, wenn Spycher nicht seit 3 Wochen schlafen würde, dann wäre das 2:1 und 3:1 nicht gefallen. So ist es Schade wenn über unsere linke Verteidigungsseite stände Tore fallen. 3:1 gegen Nürnberg , 2:1 gegen Hannover, das 2 und 3:1 jetzt gegen Bayern. Was ist nur mit Spycher los? Ist wirklich schade, denn er ist eigentlich einer der Erfahreneren
#
Viele Großchancen nur 1 Tor. Unkonezntriertheiten wiedermal in der zweiten Halbzeit wie beim 5:1 in Nürnberg, 4:1 gegen Stuttgart 3:1 gegen Nürnberg und und und. Schaut man sich die erste HZ Tabelle an , so lagen wir nur 2 mal hinten und wären deutlich unter den besten 4 Teams.

Bevor man vielleicht mal an Caiso Fehlern rumdiskutuert wie gegen Nürnberg sollte man Spycher mal in Frage stellen. Wie sind zwei Tore über seine Seite gefallen. Das 3:1 hat er sogar selbst verschuldet wie damals Caio beim 1:1 von Nürnberg. Bin mal gespannt wann Spycher endlich mal eine Pause bekommt und wegen mir Ochs / Mahdavikia die Außenverteidgerposition einnehmen.

Fazit: Bis zur 60 Minute sehr gut gefightet, danach wieder schlafmützig und nachlässig aggiert. Wie heißt es so schön, ein Spiel dauert 90 Minuten  
#
ruhrpottkumpel schrieb:
frankfurt6schalke0 schrieb:
Das wird ein MEGA GEILES SPIEL gegen München!!!!! Funkel Mauert hinten alles zu, bzw. versucht es. Unser gesunder, bärenstarke Mehdi   ist ja endlich wieder einsatz bereit, man hab ich mich auf diesen begnadeten Fußballer gefreut, daß er endlich wieder unser Spiel ankurbeln und kreativ machen kann!!!!!
Ne ne das Ding geht voll in die Hose! Aber ich kann FF noch die Tipp´s geben, lass Benni das Kopfballmonster gegen Luca Toni ran. Mehdi als spielmacher! Mantzios muß von Anfang an für Amma Rein und für Fenin bringen wir noch Vasi zur Verstärkunk der Defensive. So schlagen wir die Bayer bestimmt.


..ich gebe dir mal einen Tip, wirf dir ein paar Trips ein, vielleicht biste bis Mittwoch wieder runter, dann geh ins Stadion und geniess das Spiel, was trägst du eigentlich für einen Hass in dir deiner eigenen Mannschaft und deinem Trainer gegenüber, ich würde mal meine Einstellung überdenken..


Hör mit deinen Progonosen auf das hast du jetzt schon beim Hannover Erwartungsthread gemacht und wir haben dann nicht so gespielt wie wir Vertrauen in die Mannschaftenleistung gesetzt haben. Denn dieses Genieße und Einstellung überdenken Gerede, sollten die Spieler mal machen, aber doch nicht wir Fans die diesen Club mitfinanzieren. Bitte lass also deine Prognosen dann habe ich ein gutes Gefühl.  

Auch brauchen wir wieder Erbse seine Spieltags-Threads .
#
Defintiv kann man den Argumenten, dass Caio erst nächste Saison hier Fuß fassen soll/wird gleich wieder über den Kamm scheren. Wir sehen ja jetzt schon, dass unser System und Caio nicht zusammenpassen. Viel besser hat sich Alex Meier mit diesem System seit mehreren Jahren befasst und bleibt trotzdem torgefährlich, trotz diverser Abwehrarbeiten. Caio und Meier kann ich mir nur so vorstellen, dass Alex die Position von Köhler übernimmt, sprich vor Inamoto und neben Fink bzw. vor Chris und neben Fink.

Ansonsten sehe ich Caios Einsatzzeiten schwinden, wenn zur neuen Saison unser Alex wieder angreifen wird. Immerhin ist er immer noch 3 bester Torschütze in dieser Saison trotz langer Abstinenz. Also jetzt ist es Zeit für Caio, damit er auch beweisen kann, dass er für nächste Saison ein Plus gegenüber allen anderen zentral offensiven Spieler hat. Denn mit Weisse , Toski, Meier und neuerdings auch Mehdi, hat Caio 4 potenzielle Mitstreiter. Diese kann er nur durch Leistung ausschalten, sonst ist er "auch" trotz einer kompletten Vorbereitung hinter Meier und Toski wohl nur die 3 Alternative. Denn Funkel arbeitet lieber mit Spielern, die sein Defensivsystem verstehen und auch zufriedenstellend ausführen. Das wird Caio auch nicht zur neuen Saison berherschen. Also sollte Caio gerade gegen einen mitspielenden Gegner der nicht kontert wie Nürnberg von Anfang an spielen. Denn Räume und Gelegenheiten wird es gegen Bayern eher geben, als gegen eine tiefstehende Mannschaft, da wir uns eben ohne einen Spielgestalter sehr schwer tun und nur eine handvoll an Chancen herausarbeiten.
#
sge93 schrieb:
körper mit einer...


herumbaumelnden Eintrachtanhängerkette sich...