>

naggedei

10358

#
Leute belibt mal ruhig ud auf dem Boden der Tatsachen!!

Letztes Jahr haben wir noch jeweils 4 und 3 Gegentore gegen Bochum erhalten, diese Saison nur 1 Gegentor und 2 daraus resultierende Punkte.

Was will man mehr? Für mich ist Funkel der Gott, was der die Mannschaft verbessert hat in nur einem Jahr ist fantastisch.

Also ein 1:1 gegen Bochum habe ich erwartet und mehr konnte man nicht erreichen, da man weiß wie stark Bochum ist und welche grandiosen Siege die letztes Jahr gegen uns erreicht haben.
#
Fände ein T-Shirt von Soto als Karikatur mit dem Kommentar noch witziger.

Ist das T-Shirt denn schon in Produktion gegeben oder nur eine Inspiration??
Sollte es noch nicht in Produktion gegangen sein, dann kann ich ja auch noch an einem Vorschlag basteln.

gruß
#
Meinem Beitrag möchte ich noch anfügen:

Am Wochenende gibt es Punkte und es entscheiden sich Spiele. Im Training holt man sich nur die Vorraussetzung dafür. Sollte aber ein Spieler mehrere Wochen in Bundesligapartieen nicht überzeugen, so muss der Trainer reagieren, den Spieler mal eine Pause gönnen um ihn vor den Medien zu schützen und im Gegenzug Spielern mit Potenzial die Chance ermöglichen es besser zu machen wie die Anderen. In so einem Fall kann man dann auch vom "Vertrauen schenken" sprechen. Vorher sehe ich keinen Grund dem Trainer ein Vertrauen für seine Spieler zu zugestehen.
#
Maabootsche schrieb:
Man bekommt hier manchmal das Gefühl,  daß einem kleinen Kind das neue Spielzeug vorenthalten wird: Aufstampfen, Luftanhalten und schreiend auf dem Boden rumrollen

Was haben wir denn bisher?
FF läßt Caio bisher nur begrenzt spielen und zwar mit der Begründung, dieser sei einfach noch nicht so weit, der Mannschaft zu helfen - dies wird dem Trainer dann sofort als eigene charakterliche Schwäche ausgelegt, da es sich hierbei nur um einen Irrtum handeln kann.
Wenn nun Mitspieler und sogar der Betroffene selbst dem Trainer dabei Recht geben, hat irgendwer diesen das natürlich unter voller und absichtlicher Verkennung der Wahrheit eingeredet.
Auch entsprechende Trainingseindrücke anderer Forumsmitglieder (siehe heutiges SAW-Gebabbel), also von Leuten, die tatsächlich zum Training gehen, um sich einen Eindruck zu machen, muß man nicht beachten, Youtube scheint da generell auszureichen.

Alles Gute für die Leute, die hier noch ernsthaft diskutieren wollen, ich brauch erst mal ne Pause. :neutral-face



Im Grunde ja alles richtig. Denn der Trainer sieht ja wie weit ejmand ist, gerade im Training bei dem Spielverständnis, Laufwegen und tatkischen Umsetzungen. Nur wie gesagt, dass ist alles Training. Ich meine mich zu Erinnern das ein Köhler als Trainingsweltmeister hingestellt wurde, doch in 3/4 seiner Bundesligaspiele einfach nicht überzeugt.

Ich kann nicht sagen, dass ein Caio nicht weit genug ist, wenn ich als Trainer Offensivspieler Woche für Woche aufstelle, diese dann zusammen in Ihren 15-20 Spielen 1 Tor erzielt haben. Und ihre Stärken haben diese Spieler nunmal in der Offensive, wo sie derzeit aber überhaupt nicht überzeugen.

Deshalb gerade nach den Verletzungen von Offensivspielern hat Caio verdient sein Können mal über 60-90 Minuten unter Beweis zustellen. Denn Torgefahr strahlt er aus und eine Option, Chancen herauszuspielen biete er auch noch.
Seine Laufwege und Defensivarbeit lässt zwar zu wünschen übrig, aber Caio soll schließlich ein Spiel gestalten und Tore schießen und nicht ein zweiter Jones, Köhler werden, die umgeschult wurden und ihre Offensivqualitäten komplett verloren. Ina ist ja leider auch schon auf dem Weg sich zu einem reinen 6er zu entwickeln. Wie hoch waren noch die Töne von HB vor der Verpflichtung von Ina, "er kann auch auf der Spielmacher-Position spielen und ist torgefährlich..." Davon habe ich leider noch nicht viel gesehen.

Aber ich will mich gar nicht darüber aufregen, sondern freue mich auf Samstag und "hoffe", dass wir ein tolles Spiel sehen werden. Bezweifel dies leider in höchstem Maße, trotz aller Vorfreude.

Gruß
#
Ich sehe das wie die meisten. Es geht auch nicht darum, dass Caio ja genügend Zeit hat, aufgrund des 4 jährigen Vertrages. Vielmehr geht es um die sportliche Entwicklung der Eintracht - Woche für Woche.

Da sehe ich nach Ausfällen von Meier, Weissenberger ein extremen Defizit, da beide Offensivspieler sind. Auch chris hat mit schönen Aktionen Bälle schnell in die Offensive geleitet. Auch er fällt mindestens 3 Wochen aus.

Spielt man mit einem Madavikia und Köhler, dann hat man 2 ernannte "Offensivspieler" aufgestellt, die ihrer Positionen keine Ehre bringen.

Sie sind so harmlos wie ein Hess oder Galm, bei Nominierung und Aufstellung der Beiden U-23 Spielern. Den Beiden kann man zu gute Halten, dass Sie noch keine Profi-Erfahrungen haben.

Deshalb muss Caio jetzt ins kalte Wasser geschmissen werden, um Akzente zu setzen. Sollte er nach 60 Minuten platt sein, dann kann man immer noch Köhler oder Mahdavikia bringen.

Zu dem Thema Verheizen:

Caio wird genaus wenig verheizt wie Fenin, da die Aussagen über Spielerverheizung nur ein Argument / rechtfertigung für eine Nichtberücksichtigung darstellt.

Ein Spieler wie Caio brennt auf mehr Einsätze und will beweisen was er kann. Gerade gegen die nächsten drei Gegner kann man auch mit dem viel diskutierten Rautensystem und 2 Stürmern spielen, wo Caio wunderbar als Spielgestalter und torgefährlicher Mittelfeldspieler gut hineinpassen würde.

Denn unsere Torgefahr aus dem Mittelfeld ist kaum zu beschreiben. Der Ausdruck armlos verschönigt es eher noch.

Köhler, Fink, Toski, Chris - sind unsere einizigen Mittelfeldspieler die jeweils 1 Mal in 20 Partieen getroffen haben. 4 Tore von Mittelfeldspielern die derzeit einsatzfähig wären (Meier mal aussen vor gelassen, weil er länger ausfällt) ist mehr als schmeichelhaft. Dazu hat Weissenberger und Mahadavikia noch gar nicht getroffen.

Man kann nur hoffen das wenigstens Ama seine Form beihält, dass wir wenigstens 1-2 Tore schießen. Denn sollten Ama, Fenin und Kyrgi auch noch ausfallen, dann würden wir keine Tore mehr erzielen, so traurig und pessimistisch es auch klingt.

Deshalb plädiere ich nochmals Caio die Einsatzzeit welche er braucht auch zu gewähren, gerade jetzt wo Offensivakteure der Reihe nach ausfallen.
#
EdiG schrieb:
@Matzel
100 % agree, wenn ich Funkel richtig verstanden habe ist er noch nicht bei 100%, aber das größte Problem ist das er (noch) nicht mit dem Tempo und der Härte zurechtkommt.

Zu Alex

Ich bin auch kein Fan unserer medizinischen Abteilung, dieses Mal geht es aber von dem Wunscharzt aus. Soweit ich weiß wurde Alex von Anfang an in Basel behandelt, und wer die Schweizer kennt weiß das die nicht unbedingt die schnellsten sind. Dafür sind sie gründlich und zuverlässig. Sieht man ja auch an unserem Schweizer.

Gute Besserung Alex.


Das ist aber ein Widerspruch, denn wie soll sich ein Spieler an das tempo / Härte der Bundesliga gewöhnen, wenn der Spieler Caio generell zu wenig Einsatzzeit bekommt.

Naja ich hoffe dennoch, das jetzt gegen Bochum und in den darauf folgenden Spielen Caio als torgefähtlicher Spiler eingesetzt wird.
#
Sledge_Hammer schrieb:
loldog schrieb:
Nach dem heutigen Spiel sag ich nur noch : Danke Heribert, dass du Mantzios nur ausgeliehen und nicht gekauft hast.  

Die Leistung von Mantzios war, auch wenn der HSV eine gute Defensive hat, schlecht.  



Das ist so erbärmlich.
Da spielt er sein erstes Spiel von Anfang an in ner neuen Liga
und dann so ein Scheissfred.
Manche sind einfach dumm wie`n Meter Rasen.
Und wenn man sich fragt, wer genau, muss man einfach
nach Niederlagen hierein gucken und die Verfasser von neuen
Fred betrachten.

Und zu sehen, dass Fenin den völlig freien Mantzios übersieht, soweit
reicht der Horizont mancher Vollidioten nicht.

 


Jetzt kann man natürlich auch sagen, hätte Mantzios mal gerufen oder auf sich aufmerksam gemacht, hätte Fenin gespielt. Andersrum muss Fenin den Kopf nach oben nehmen und sehen, dass Mantzios besser steht.

Nur wie hier ein 20 jähriger kritisiert wird kann ich nicht verstehen. Der Junge hat halt Selbstvertrauen und versuchte es 1 gegen 1. Wie oft wünscht man sich das mal von Köhler ud Konsorten?

Wir haben 32 Punkte, da ist es viel wichtiger, die nächsten 3 Partieen zu gewinnen und in diesen Spielen konsequent abschließen als gegen Hamburg.  

Dennoch die Kommunikation zwischen den beiden Spielern war das große Problem. Man hatte das Gefühl, dass beide nur mit sich Spielen wollten. Nicht einmal eine gelungene Aktion zwischend en beiden Sturmspitzen.

Das nenn ich Armutszeugnis.
#
HackeSpitz-1-2-3 schrieb:
@naggedei

Ich frage mich ob Du die ersten 2 Sätze auf meinen Beitrag beziehen willst? Denn ich muss sagen (falls! es so ist) muss man sich Gedanken machen ob das nicht eher auf Dich zu treffen würde...ich habe heute mit mehreren Leuten das Spiel (ohne Alkoholkonsum!) gesehen und es war die Meinung von allen was Spycher angeht....

Und ob da ein Schuss der aufs Tor ging und 2 angekommene Pässe so eine Vorstellung entschuldigen und zu einer 2 verhelfen da muss mann sich doch mehr als wundern.... und fragen, wenn er evtl nocheinmal geschossen hätte und den Pfosten getroffen hätte ob es für Dich ja evtl. eine 1 gewesen wäre...

Ich geb Dir einen Rad besorg Dir die komplette Aufzeichnung und achte nur auf Spycher... dann wirst denke ich auch Du einsehen das Deine Bewertung viel zu gut war....


1. Die Noten werden an Hand des Gesamtauftretens abgegeben und da habe ich Spycher wesentlich agiler gesehen, als in seinen anderen Spielen, bzw. heute als Galindo auf der anderen Seite.

2. Wenn ein Spieler wie Spycher schon Offensiv Akzente setzen muss, dann frag ich mich, wie man dann gelernte Offensivakteure deiner Meinung nach bewerten sollte? Sicherlich nicht besser als Spycher. Ausserdem bedenkt man, dass Spycher mit Toski keinen starken Defensivpartner hatte, als Fink / Fenin udn Galindo. Deshalb musste Spycher öfters auch gegen 2 Hamburger spielen, was aber nicht sein VErschulden war.

Desweiteren ist nur ein Tor über die linke Seite gefallen, wobei auch Inamoto bei van der Vaart hätte sein müssen. Spycher war hinten wie immer, sehr unauffällig aber konsequent. Wenn du das erste Spiel von Spycher gesehen haben solltest, dann wundert mich deine Bewertung wahrlich nicht.

Im Kollektiv war Spycher noch der Beste und hat sich von den anderen 10 mit Abstand bei seinem Spiel hervorgehoben.

Und ich bin wahrlich kein Spycher-Befürworter. Doch heute hat er Offensiv soviel gezeigt wie sonst in 2-3 Spielen und er hat mit Abstand die längsten und meisten Laufwege gehabt.

Und ein Rad brauche ich von dir nicht, da ich im Besitz eines Rennrads bin!!  
#
Wie manche hier bewerten, da frage ich mich, ob Sie sich das Spiel angeschaut haben, oder nur aufgrund der schlechten leistung gesoffen haben?

OKA - 4 - lies jegliche Souveränität vermissen. Pech beim 1 Tor, keine Chance beim zweiten. Dritte Tor muss er nach aussen abwehren. Beim 4 rutscht ihm der Ball unter seinem linken Arm durch. Er hat einen schwierigen und schwarzen Tag erreicht.

Galindo - 3 - ordentliche Leistung auf der rechten Verteidungsseite. Stand beim 1:0 zu weit weg vom Flankengeber. Hat Olic in der zweiten Halbzeit 2 Mal zu spät angegriffen, als dieser gefährlich abzog. Insgesamt aber sehr Zweikampfstark und sicher.

Soto - 4 - 1 schönes Tor gemacht, was seine benotung verbessert. In der Defensive unsicher zusammen mit Russ. Die Abstimmung war sehr schlecht, so stand Kyrgiakos beim 1:0 zu weit weg von Russ. Auch bei den Standards von van der Vaart auf de Jong hat er 2 mal nicht gut ausgesehen. Beim 4:1 konnte hamburg am Sechzehner viel zu einfach kombinieren und mit Zidan den Abschluss finden.

Russ - 4- - eine halbe Note schlechter als Sotos. Auch er hat keinejn glücklichen Tag erreicht. Stand auch öfters zu weit von den Stürmern entfernt. Abstimmung / Kommunikation mit Sotos und Nikolov mangelhaft.

Spycher - 2 - sehr agil nach vorne, musste offensiv Akzente als LV setzen, wofür eigentlich das Mittelfeld zuständig sein sollte. Hat selber eine schöne Chance herausgespielt, wobei Fenin im Nachschuss fast nutznießer gewesen wäre, 2 weitere schöne Pässe auf Fink geschlagen, die gefährliche Aktionen herbeiriefen. Über seine Siete viel leider das 3:1, ansonsten hat er die linke Hamburger Offensivseite zugemacht.

Inamoto - 4 - als Spielgestalter aus der Defensive heraus sehr schwach. In den letzten 15 Minuten beim Stand von 3:1 konnte er dann mehr fürs Spiel machen. Auch seine Taklings waren meist ungetimt. Einmal im Strafraum gegen Olic hereingerutscht und bei Berührung einen Elfmeter verursacht. auch sonst für meinen Geschmack zu aggressiv und provoziert so zu viele Standardsituationen für den Gegner.

Fink - 3- - Einer der gefährlichen Spieler vor des Gegners Tor. 1 Mal in der 45 Minuten eine riesen Chance nach Spycher Voprlage gehabt, 2 Torschüsse in der zweiten Halbzeit. In der Defensive etwas unorientiert. Seine Formkurve zeigt wieder leicht nach oben, nach mäßigen Partieen gegn Bielefeld und Bremen.

Köhler - 4- - Ganz unauffällig in der ersten Halbzeit. Als gelernter Stürmer und Spieler für den Offensivenpart viel zu harmlos. Defensiv auch sehr weit weg von seinen Gegenspieler. riesenchance vergeben. Insgesamt muss man mehr von einen Offensivallrounder erwarten.

Toski - 4 - viele Ballkontakte bis zur seiner Auswechslung. Spielt eine falsche Position, da er kein Flügelspieler ala Streit / Huszti ist. Hat einige Bälle gefordert allerdings keine Akzente setzen können. Beste Aktion war sein "tödlicher" Pass auf Fenin, als dieser das Abseitstor erzielte. Ausbaufähig.

Fenin - 4- - Sehr weite Wege gegangen. 3 gute bis riesen Chancen vergeben. Einmal zu eigensinnig und verspielt. Insgesamt besser als gegen Bremen / Rostock, aber dennoch zu wenig, für eine positive Bewertung.

Mantzios - 4 - Hält die Bälle sehr gut, spielt aber zu spät, bzw. falsch ab. Ihm fehlt noch das Spielverständnis. Eine schöne Chance nach doppelpass mit Weissenberger. Ansonsten sehr blass. Kommunikation mit Fenin katastrophal. Versuchte viel, ihm gelang allerdings kaum etwas. 2 Chancen im Spiel sind zu wenig.

Weissenberger - 2 - torvorlage und viele Bälle nach seiner Einwechslung gefordert. Auch agil nach vorne bis zur letzten Minute. Ich war sehr überrascht von Weissenberger und hoffe auf Konstanz in den nächsten wochen.

Ama - zu spät gekommen.
Chaftar - zu spät gekommen.


Funkel - 3 - Hat meiner Meinung mit Toski den richtigen für die Offensive gebracht. Dennoch hätte ich lieber Russ neben Fink gesehen um mehr Akzente nach vorne setzen zu können. Amanatids hätte etwas früher beim Stande von 2:0 kommen müssen.

fazit: Wer so ein torungefährliches Mittelfeld hat, braucht sich nicht zu wundern, wenn alles an Ama, Fenin oder Kyrgi haftet. Deshalb fordere ich jetzt gegen die vrmeintlich schwächeren Mannschaten auf Augenhöhe mit Spielern wie Toski oder Caio zu agierne, die mehr Impulse und Torgefahr ausstrahlen und unser Angriffspiel einfach variabler und unberechenbarer macht.
#
Hallo

Weiß einer wie der Kommentator bei premiere heißt der das Spiel kommentiert?
#
Habe bei der Mittelfeldbesetzung kein gutes Gefühl.

Klar wünsche und hoffe ich auf einen Sieg, dennoch denke ich, dass wir klar und deutlich verlieren werden, 2-3 Tore Differenz.

Wo ich noch sehr optimistisch gegenüber dem Bremenspiel war, bin ich sehr skeptisch geworden, was die Partie in Hamburg angeht.

Weissenberger wieder von Anfang an. ÄTZEND. Dann lieber Toski, der wohl 100% Fitt sein dürfte und auf einen Einsatz brennt.

Dazu Ina Köhler und Fink in einer Raute. Ui Ui Ui das wird stümperhaft werden. Bei Köhler und FInk zeigt die Kurve stark bergab und Ina ist mir zu aggressiv und schnell mal gelb-rot gefährdet, nicht erst seit dem Bremenspiel.

Ich hätte Russ neben Fink spielen lassen, da ein kopfballstarker Spieler mit Chris fehlt. So hat man nur Kyrgiakos und Galindo gegen Kompany, Reinhard, de Jong.

Also bei mir wäre Weissenberger und Inamoto draussen dafür Russ neben Fink und Köhler mit Toski für den Offensivenpart zuständig gewesen.  

Aber gut warten wir es ab.  
#
Cino schrieb:
mittelkreis schrieb:
Enigma schrieb:
mittelkreis schrieb:
DerChe schrieb:
Cino schrieb:
dimert schrieb:
Luzbert schrieb:
woelli schrieb:
Matzel schrieb:
Enigma schrieb:
sgevolker schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Bundesliga.de schrieb:
Rostock verlor zwei seiner vergangenen drei Heimspiele (1 Niederlage).


Kann mir das bitte irgendwer erklären!?    


Getreu dem Motto:

Ihr fünf spielt jetzt vier gegen drei  


..........und die anderen zwei schauen zu.


...sind das die Jungs, die von 4 Heimspielen 5 gewonnen haben?




Richtig! Und jeder hat 200 % seiner Leistung abgerufen!    


Das sind doch alles nur Spekulationen. Die Wahrscheinlichkeit, dass da was dran ist liegt bei 70:40



ich mag diesen Humor, aber 120 % der Deutschen verstehn ihn nicht oder?
 


erst nach 25 uhr  

Hab das letzte Spiel von denen verfolgt. War ein 1:1 - hätte aber genausogut andersherum ausgehen können.  



und dabei hatten sie kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu    



(Trainers Stimme) Und immer schön daran denken :

Das eine Auge stets auf den ballführenden Gegner richten und mit den anderen zwei Augen die freien Räume beobachten.  

Und ihr Beiden - bevor ihr vom Zuschauen kalt werdet, spielt solange 1:1 mit höchstens einem Ballkontakt !  


...und das geht am besten, wenn Ihr körperlich und physisch topfit seid.


aber nur bei gegnern auf augenhöhe. oder wenn sie gleichstark sind


wo spielen wir, an der Ostsee oder Nordsee? Naja Hauptsache in Rostock  

auf drei Punkte
#
Die Eintracht wird 12 Punkte aus den ersten vier Rückrundenspielen holen. Das habe ich geträumt und bisher ist es auch sehr gut angelaufen. 6 Punkte haben wir schon auf unserem Konto. In Rostock wird die Mannschaft wieder sehr präsent sein und mit Fink, Chris und Köhler ein kämpferisch starkes Mittelfeld aufbieten.

Ich bin überzeugt, dass wir in Rostock gewinnen. Diesen Opptimismuss hatte ich schon lange nicht mehr.

Wer echt der Meinung ist, dass wir in Rostock "haushoch" verlieren werden, der hat zuviele Illusionen. In Rostock wird es ein enges Siel wie gegen Bielefeld. Nur das diesesmal das auswärtsteam die Punkte mitnimmt.
#
Als ich von den Neuzugängen erfahren habe, hatte ich einen Traum:

12 Punkte nach 4 Spielen. Grandioser Einstand der Neuzugänge. Neues homogene Mannschaftsgefüge. Ein Chris der als 6er seine Form findet und einen Funkel der selbstbewußt offensiv / auf Sieg spielen lässt.

Alles in Allem ist das eingetreten. Nur bis zu den 12 Punkten fehlen uns noch 2 Siege. Deshalb einfach weiterso auftreten wie in den ersten 2 Partieen und wir holen gegen Rostock und Bremen einen Dreier. Wie ist mir egal, hauptsache gewinnen.
#
Cobold schrieb:
SGEjobra27 schrieb:
meine illusion:

einbruch nach dem 18.spieltag, 8 niederlagen in serie, nur ein sieg in der rückrunde, tabellenplatz 16, die neuzugänge schlagen nicht ein, abstieg

 



keine negativen gedanken.  


Mal ohne Pessimismuss, wir haben doch alle positive Träume?  
#
Ich möchte diesen rein spekulativen und illusionierten Beitrag in Gebabbel stellen, da hierüber mehr die Träume und Vorstellung der Eintracht in der laufenden Saison thematisiert werden sollen.

Ich glaube und hoffe wie jeder Adler, dass wir in dieser Halbserie eine große Rolle mitspielen werden. Die Mannschaft ist so selbstbewußt und spielwitzig, und hat Leistungsträger wie Chris zurückerhalten oder wie Fink dazu gewonnen.

Illusion:

Wir haben 9 Heimspiele indenen wir vor prächtiger Kulisse attraktiv spielen werden, gegen Mannschaften auf Augenhöhe durch engagierte Leistung mehr überzeugende Siege herausspielen werden.

Wir haben 9 Heimspiele wovon Bielefeld, Cottbus, Bochum, Nürnberg, Wolfsburg, Dortmund und Duisburg Gegner auf Augenhöhe sind. Mit aggressiven und leidenschaftlichem Auftreten werden wir viele dieser Spiele positiv gestalten. Durch unseren neuen Spielwitz, der mit Caio erweitert wird, können wir auch das Spiel gestalten, was uns in der Vergangenheit schwer gefallen ist.

Wir haben ein sehr intelligentes und technisch versiertes Mittelfeld (Meier, Caio, Köhler, Fink, Chris), um nur eine handvoll zu nennen. Dieses Mittelfeld strotzt von seiner Vielseitigkeit und Engagement. Schnelles Konter- und Direktspiel sind Markenzeichen der Eintracht. Spieler wie Toski, Ljubici und Co. können sich in jeder Lage in ein laufendes Spiel integrieren. Spieler wie Weissenberger, Köhler und Meier die auf der Fan-Mobbing-Liste stehen, wachsen über sich hinaus bezüglich des hohen Konkurrenzkampfes und der bevorstehenden EM.

Durch unseren variablen Sturmduo, Ama-Fenin, Fenin-Mantzios. Mantzios-Ama, stellen wir einen Rückrunden-Rekord auf. Man ernennt uns zu den NEU-Bremern. Durch den hohen Konkurrenzkampf 3er EM-Aspiranten stehlen Sie sich gegenseitig Spiel für Spiel die interne Torjägerkrone.

Die Mannschaft spielt souveräner und wird stabiler. Zu den 4 Hinrundenniederlagen kommen nur eine handvoll Schlappen dazu. Im Gegensatz zu den Siegen, die werden um 50% verbessert, so dass weniger Unentschieden erreicht werden wie noch zur Winterpause.

Wir werden den UEFA-CUP platz schaffen was keiner auf der Rechnung hatte und halten wichtige Säulen wie Kyrgiakos, verpflichten Mantzios und bauen eine internationale durchschlagsstakre Mannschaft auf.

Illusion Ende

Wie sieht eure Illusion von der Rückrunde aus. Welche Träume, Wünsche, Hoffnungen habt Ihr. Wie könnte euer Szenario aussehen, bzw. was würdet ihr meinem noch hinzufügen?
#
DeWalli schrieb:
LM_Adler_2005 schrieb:
mir gehen die tipps hier schon wieder auf den s... was glaubt ihr eigentlich??
Wegen einem tollen Spiel in Berlin gegen harmlose gastgeber werden wir Bielefeld locker weghauen? Die stehen mit dem Rücken zur Wand und werden sich den ***** aufreisen. Passt echt zum Frankfurter umfeld, ich bin mal gespannt wann die ersten hier nach dem UEFA-Cup schreien.


Geht mir genauso.
Interessant ist auch, dass jeder hier Caio in die Startformation stellt und Weissenbergers ordentliche Leistung vergessen ist, er sollte eine weitere Chance erhalten, außerdem never change a winning Team.
Wir sind hier nicht bei Fifa 08 wo man einen Spieler einsetzt und dieser dann auch sofort seine ganzen Fähigkeiten abruft, soweit ist Caio beim besten Willen noch nicht.


@deWalli,

never change a winning Team, dieser Satz könnte Funkel durch die eventuelle Herausnahme von Fenin schon widerrufen.

Auch das viele Caio fordern kann ich absolut nachvollziehen, da Bielefeld nicht wie Hertha spielt. In Berlin hatten wir massig Räume, was Weisse absolut gelegen kam und er ein riesen Spiel machte.

Dennoch gegen Bielefeld hat man weniger Platz, man braucht entscheidente Augenblicke, muss es oft aus der Entfernung versuchen oder über Standards, wenn man über Flanken nicht zum ersehnten Erfolg kommt. Da hätte Caio ein deutliches PLUS gegenüber Weisse. Auch auf engstem Raum ist ein Caio sicherlich durchsetzungsfähiger und er kann auch den tötlichen Pass spielen, den man gegen tiefstehende Bielefelder unbedingt braucht.

Ich tippe auf ein 1:0 und wenig Chancen für beide Mannschaften.
#
Ich muss auch mal eine Lanze für Weissenberger und Köhler brechen.

Für mich waren Sie bisher auch sehr schwach, aber gestern haben Sie sehr gut gespielt.

Köhler gefällt mir in einer Raute sehr gut, arbeitet sehr intelligent nach hinten und ist technisch sehr stark. Weissenberger rennt unheimlich viel. So viel wie in seinen ganzen Einsätzen zuvor zusammen. Er hat mich wirklich überzeugt, so dass ich ihn auch gegen Bielefeld den Vorzug geben würde.

OBWOHL: Gegen Bielefeld wird es ein ganz anderes Spiel geben. Da wird Bielefeld tief stehen und wir weniger Räume haben, was Weissenberger dann nicht entgegenkommen würde. Denn Weissenberger brauch Platz.

Also vielleicht versucht man es mit Caio, obwohl eine solche Leistung aller Spieler mit einem erneutem Auftritt Bielefeld niederringen könnte (Selbstbewußtsein)
#
Max_Merkel schrieb:
Osram_im_Korb schrieb:
FR schrieb:
Weissenberger soll anstelle des Brasilianers auflaufen


Der muss ja diese Woche im Training mächtig aufgedreht haben. Ich bin sehr gespannt auf unseren wild um die EM-Teilnahme kämpfenden 10er.  




Weissenberger vor Caio ? Okay, in Anbetrach der noch physiologischen Rückstände von Caio gegenüber den anderen Spielern kann ich diese Entscheidung noch nachvollziehen - auch wenn mir das in diesem Fall super schwer fällt. Weissenberger hat in den letzten 2 Jahren eindrucksvoll bewiesen, dass er es einfach nicht kann und für die Mannschaft einfach keine Verstärkung ist. Und wenn Funkel sagt, dass Weissenberger sehr wichtig für die Mannschaft ist weil er gute Laune ins Team bringt dann soll er sich doch jetzt beim Fasching in Köln irgendeine Pappnase schnappen und den die gute Stimmung im Team verbreiten lassen. Der macht das bestimmt auch für einen Bruchteil des Geldes, das Weissenberger hier seit Jahren für nix aber uch wirklich rein gar nix bekommt.

Kann mir aber schon jetzt gut vorstellen, dass Weissenberger heute bestimmt mal wieder eine kämpferische Leistung darbieten wird - den Kampf mit sich selbst...
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


Der war gut  

Aber wo du recht hast, hast du recht.
#
Telcontar schrieb:
                   Oka
Ochs - Galindo - Kyrgi - Spycher
                  Chris
              Fink - Ina
                   Caio
              Ama - Fenin


Gefällt mir persönlich gut, wo bei ich mir nicht zu traue den momentanen Stand von Ina zu beurteilen. Auf der Position kann ich mich mit Köhler auch anfreunden. Mittlerweile haben wir ja mindestens 3 Spieler, die wissen wo das Tor steht.


Stimme ich voll und ganz zu. Das wäre meine Traumaufstellung vom System und von der taktik her. 3 Defensive mit Chris Fink und Ina (Köhler) die eine Raute bilden und Caio abschirmen, der sich aufs wesentliche konzentrieren sollte und das wären Zauberpässe, Torchancen und Standards.

Danke.............. BITTE