
naggedei
10469
untouchable schrieb:Pedrogranata schrieb:
Wenn die Mannschaft sich überheblich zeigt und sich nicht an die vorgegebene Marschrichtung halten will, kann Funkel wenig tun. Was er einwechselte, war logisch. Statt der sich nun einmal für bedingungslose Offensive entschiedenen Mannschaft in den Rücken zu fallen, unterstützte er sie durch zusätzliche Offensivkräfte. Etwas anderes wäre in dieser Situation fatal gewesen.
Inamoto war ebenfalls von der Rolle und hat das Ausgleichstor verschuldet, indem er den Einsatz von Galindo gegen Pinto behinderte und sich, statt diesen seiner Tätigkeit gegen Pinto nachgehen zu lassen, als Innenverteidiger aufspielte und sich dabei von Pinto verfrühstücken ließ. Danach lief bei ihm nicht mehr viel zusammen. Toski hat nicht für 5 Cent Biss gezeigt und konnte eigentlich nicht helfen.
.
Sorry, aber das sehe ich komplett anders. Inamoto war der Stabilisator, auch wenn er vor dem 1:1 gepennt hat. Ansonsten hat er durchaus ordentliches Spiel abgeliefert. Funkel beschwert sich über das riesige Loch im Mittelfeld, hat aber unser offensives Mittelfeld, das quasi eh nur aus Toski bestanden hat, ausgewechselt.
Toski zeigt keinen "Biss"? Mal rein statistisch:
Benjamin Köhler hat in 90 Minuten 4 Zweikämpfe bestritten und davon 1 gewonnen.
Faton Toski hat in 68 Minuten 17 Zweikämpfe bestritten und davon 11 gewonnen.
Wie man da Toski rausnehmen und durch Mantzios, einen reinen Stürmer, ersetzen kann ist schon schwer zu verstehen. Wie man sich danach aber über ein "30m Loch im Mittelfeld" aufregen kann ist mir ein Rätsel.
Super Beitrag.
Toski habe ich auch nicht schlecht empfunden und hat meinem visuellen Augenschein her auch viele Zweikämpfe angenommen und gewonnen. Danke für diese Bestätigung durch deine Statistik. Aber viele haben Toski ja eine 5 gegeben, weil er ja keine genialen Momente mehr hat. Vielleicht sollten diese User mal Funkel eine 5 geben, denn der verlangt von Toski defensivarbeit, wie von den anderen 10 Spielern auch. Da bleibt dann nicht mehr viel Zeit um geniale Pässe zu spielen oder Traumtore wie gegen Bochum zu erzielen. Der Mann ist 21 Jahre alt und was er jetzt schon alle zeigt ist fantastisch. Aber irgendwelche Grobmotoriker müssen natürlich Kritiken üben, aber wehe es geht gegen ältere Spieler wie Weisse oder Köhler, dann gibts sofort Contra.
Mausekatrin schrieb:SGE_Adler23 schrieb:
Weil wir mit ihm auch nie besser waren als ohne ihn!
Juhu, endlich sagt's mal einer!!! Warum wird Caio denn hier immer als Messias gefeiert, obwohl er eigentlich noch nicht wirklich sooo viel gezeigt hat??? Klar, er hat gegen Cottbus 45 Minuten kein schlechtes Spiel gemacht - aber wir haben eben auch "nur" gegen Cottbus gespielt (ohne die jetzt abwerten zu wollen, die sind mir ja völlig egal...)...
Ich denke, Caios Können wird sich erst nächste Saison wirklich zeigen (naja, zumindest hoffe ich das!!!). Dann hat er eine komplette Vorbereitung mit der Mannschaft gespielt und ist hoffentlich insgesamt besser integriert.
Ich will hier ja auch gar nicht sagen, dass er nichts kann - nur eben, dass er noch nicht soweit ist... Und er ist schon mal gar nicht der Heilsbringer, für den ihn alle halten (obwohl ich mir natürlich auch wünsche, dass er es wird)!!!
So, und jetzt Feuer frei...
Ja was denn nun? wird er es zeigen oder hofft man nur? Ich hoffe seit Wochen, dass wir in den UEFA-CUP kommen. Doch die Realität spiegelt etwas anderes wieder.
Denkt daran, nächste runde ist auch wieder Alex Meier dabei. Der wird sicherlich aufgrund seiner erfahrung Vorteile - züge gegenüber Caio haben. Jetzt wäre es an der zeit, dass Caio beweist, dass er die vier Millionen wert ist. Dafür braucht er aber Einsatzeit und einen mitspielenden Gegner. So wie der FC Bähhh
Geen Gegener die nicht auf Augenhöhe sind gewinnen wir doch eher als Spiele gegen Dortmund, Hannover etc. Deshalb denke ich das wir gegen Bayern mindestens einen Punkt holen. Über den Gegner denke ich nichts, der lässt mich völlig kalt. Die haben ein Dusel und gewinnen Spiele wo Sie völlig schwach sind.
liam_gallagher schrieb:
Wie immer zunächst spontan und mal wieder gefrustet:
Pröll (4) - Ochs (4,5), Russ (4), Galindo (3,5), Spycher (5,5) - Fink (5), Inamoto (2), Köhler (4,5) - Fenin (3,5), Toski (4,5) - Amanatidis (2,5).
Mantzios (6)
Inamoto ganz klar bester Mann, sehr präsent, dass was ihm in den Spielen vor seiner Verletzung abging. Unfassbar oft stark antizipiert, damit immer zum eigenen Mann und somit viele Angriffe eingeleitet. In brenzligen Situationen nicht vom Ball zu trennen, ein starker langer Ball auf Ama. Wäre noch besser, wäre er bei Pintos Ausgleich nicht zu spät gekommen.
Ama wie immer und machte diesmal auch im Abschluss vieles richtig, aber weiter fehlt das Quentchen..
Fink hab ich bis auf seine ordentlichen Ecken nie gesehen. Köhler mit etwas Licht, aber auch viel Schatten. Toski bis auf wenige gute Szenen unsichtbar. Spycher ein Sicherheitsrisiko mit vielen Fehlern nach vorn, auch Ochs gelingt nichts, dazu kollektiv im Schlaf beim 1:2 wie auch Russ und der manchmal fahrige Galindo. Prölls Debüt sehr unglücklich.
Fenin begann gut, ließ aber nach, aber immerhin gelang mehr als zuletzt. Mantzios Ausraster ein Ärgernis, schlimmer noch seine Grottenflanke bei der besten Kontersituation..
Näheres später oder morgen.
Muss sagen Toski habe ih nicht so schlecht gesehen von unseren MF-Spielern. Dagegen waren Köhler und Fenin richtig schwach unabhängig ob Sie gekämpft haebn, dass würe ich jedem mal unterstellen. Köhler z.B. hat zwei gute Kontrsituationen schlecht ausgespielt, 1.Hz. , da ist mir er Kragen geplatzt.
Im Punkto Spycher stimme ich zu. Auch Ochs ist seit zwei Spielen eher schlecht als recht.
Ama und Inamoto würde ich hervorheben. Die haben ordentlich gespielt. Auch die Innenverteidung hatte zwischen der 46-60 Minute sehr viele Abstimmungsprobleme und bekamen hashemian nicht in den Griff
Hi,
ich kann mich noch an eine Wette erinnern, die in einer Diskussion aufgestellt wurde. Es ging darum, dass einer meinte, dass funkel mit Fenin öfters als 9 Spiele mit dem 4-4-2 und Rautensystem aggieren würde.
Tja da hat wohl einer seine Wette verloren, denn dieses System wurde noch nicht einmal praktiziert.
Wer waren denn die beiden, welche diese Wette ausgemacht haben?
ich kann mich noch an eine Wette erinnern, die in einer Diskussion aufgestellt wurde. Es ging darum, dass einer meinte, dass funkel mit Fenin öfters als 9 Spiele mit dem 4-4-2 und Rautensystem aggieren würde.
Tja da hat wohl einer seine Wette verloren, denn dieses System wurde noch nicht einmal praktiziert.
Wer waren denn die beiden, welche diese Wette ausgemacht haben?
nachber schrieb:
Caio soll erst einmal eine komplette Vorbereitung im Sommer mitmachen. Dann werden wir ihn zu 100% jede Saison zu jedem Spiel sehen. Er wird nächste Saison DER Mittelfeldspieler sein. Da glaube und hoffe ich fest daran!!! Grüße aus der Nachber...schaft!!!
Überdenke nochmal deinen Satz.
erst glaubst du es fest, dann hoffst du es. Du bist dir da nämlich auch nichts sicher. Immerhin ist näcstes jahr auch mein Freund Meier wieder dabei (nicht ironisch gemeint halte viel von Meier) und da wird es für Caio noch schwerer. Wer meint, nur weil er dann ein halbes Jahr in Deutschland ist und eine komplette Vorbereitung mitbestreitet, dass er gesetzt ist, der kennt FF immer noch nicht richtig. Genauso wie Fenin total verschwendet ist. Seitdem er auf den Außen spielt, wirkt er nicht mehr wie ein Stürmer eher wie ein unauffälliger Mitläufer der versucht seinen Stempel aufzusetzen. Da ist ein Toski wesentlich agiler.
Schade das die Talente durch Systeme und Taktiken sowas von verbraucht werden.
Echzell-Adler schrieb:einfrankfurter schrieb:
Hallo Leute.
...
Arroganz......es stinkt bis zum Himmel. Es ist weder anschaubar, noch für mich als Fan zu ertragen. Mir erheben sich die Nackenhaare vor Wut.
...
Saisonziel erreicht, kein Einsatz mehr. Fenin bekommt gar nichts mehr geregelt, Caio wird erst gar nicht für einen Sieg eingesetzt. Alles cool.....wird sind dieses Jahr vom Absteig raus......macht euch locker.......international war nie die Rede von......also easy........ganz entspannt.
...
Kämpft, erhebt eure Köpfe, rennt, gebt alles....aber nicht so eine super Scheisse.
...
Doch wird werden dennoch zu euch stehen!!!!
Grüße aus Bockenheim
Ein Frankfurter
Ich habe vielmehr den Eindruck, dass einfach die "Luft raus ist" bei der SGE. Wir befinden uns in einer Situation, wie wir sie einfach nicht gewohnt sind in Frankfurt, auch die Mannschaft. Die Spannung ist weg ... das empfinde ich als höchst unprofessionell ... :
Allerdings muss man auch feststellen, dass wir immer noch ein Angriffsproblem haben: seit über 500 Minuten haben weder FENIN noch AMA getroffen!
Gestern habe ich FENIN sogar auch an unserer Eckfahne bei der Klärung (zur Ecke) in unserer Defensiv-Abteilung entdeckt ... und wenn auf der anderen Seite der Ball ohne Kontakt eines Hannoveraners quer durch den Strafraum lief ---> war er nicht zur Stelle!
... mit der Einwechslung von MANTZIOS und von MEHDI wollte FUKEL einfach nur den Druck erhöhen, um einen SIEG gegen 10 Hannoveraner einzufahren!
Das ging durch dieses unglückliche Gegentor einfach in die Hose - so ist das: Er hat das gemacht, was viele "Spezialisten" hier im Forum und draußen an den Stammtischen fordern: die Offensive gestärkt!
Er hätte auch genau das Gegenteil tun können:
die Defensive stärken (fragt sich nur mit Wem, bei unserer Verletztenliste?)! Dann hätte ich die "Fachleute" hier im Forum und an den Stammtischen mal hören wollen !!!
Darum geht es doch gar nicht. Vielmehr um den Einsatz, die Konzenration. Wenn ich sehe wie Spycher seit 4-5 Wochen auftritt, dann würde ich ihm nur ein neuen leistungsbezogenen Vertrag anbieten. Auch andere Spieler sidn einfach taktisch unkonzentriert. auch Ochs, seit 2 Wochen einfach fehlerhaft, siehe vor dem 2:1 gegen Nürnberg (leichtfertig die Ekce provoziert) oder gstern beim 2:1. Das sind Eicndrücke die auch FF erhalten haben muss, worauf er einfach, und sei es mit einer Ermahnung, drauf reagieren muss. Das er versucht offensiv zu spielen finde ich sehr gut. Aber dann müssen die Aussenverteidiger mehr defensiv stehen und nicht wie Spycher oder Ochs teilweise am gegnersichem Strafraum rumfallen.
Das ist was mich ärgert. Da prädigt FF immer davon defensiv gut zu stehen und wir fangen uns in den letzten 2 Spielen Kontertore. Und die Konseqeunz ist, dass die Schuld ein Caio zu spühren bekommt. Auch das Toski herausgenommen wurde kann ich überhaupt nicht akzeptieren, für mich noch einer der Spieler die einen genialen Moment erwischen.
Deshalb kreide ich dem Trainer auch 40% des ergebnisses und perspektive an. Denn er entscheidet wie, wer und warum gespielt wird. Die ntscheidenen Momente haben dann aber die Spieler zu bringe.
Lichtgestalt schrieb:einfrankfurter schrieb:
ich möchte auch nochmal bekräftigen.
hier geht es nicht um funkel oder einzelnen spieler.
ich verstehe einfach den mangelnden einsatzwillen nicht.
ist es pech? haben die spieler nur die 45 punkte im hirn? klar, wenn ich als trainer die 45 punkte vorgebe, warum soll ich mir als spieler den ***** aufreissen? das geld bekommen die alle so oder so. und das schlimme am fussball ist, es geht nur noch um die kohle. unde das merkt man.
echt schade.
ich stimme dir auch zu, aber die schuld beim trainer und seinen vorgaben zu suchen, ist falsch. als fussballprofi muss ich mich auch professionell verhalten, und samstags um 15.30 zu 101% einsatz zeigen. wenn das nicht passiert, liegt es an der einstellung. das sind alles erwachsene männer. die niederlage letzte woche und die chance auf das internationale geschäft, sollten motivation genug sein. wen der uefa-cup nicht motiviert, den kann man auch nicht als professionell bezeichen.
aber wie ich unsere eintracht kenne, sind alle am mittwoch zu 105% motiviert und werden den batzis den ***** aufreißen!
Ich denke beide Seiten, Mannschaft und Trainer haben immer Schuld am Auftreten. Die Mannschaft bekommt ein gewisses Vertrauen und sollte es dem verein, Trainer zurückgeben. Doch der Trainer hat nach dem Nürnbergspiel nur gänzlich wenige Positionswechsel vorgenommen. Ein Spycher spielt seit Wochen larifari und sehr leichtsinnig. Über seine Seite fallen Kontertore siehe 3:1 gegen Nürnberg und 2:1 gegen Hannover. Ein Fenin ist vollkommen verschwendet auf der Außenposition. (Wer hatte nochmal gewettet, dass Funkel öfters jetzt mit 4-4-2 spielen lassen würde?) Ich will nicht jeden einzelnen Spieler kritisieren, doch müsste auch Funkel mal Konsequenzen ziehen und Spielern eine Pause erteilen. Ein Mahdavikia wird auf der zentralen Position hinter den Stürmern eingesetzt, wofür hole ich dann einen Caio, wenn ihm jeder vor die Nase gesetzt bekomme?
Auch die Einstellung hat nach dr Halbzeit nicht mehr gestimmt. Da frage ich mich, was Funkel gesagt haben muss, bzw. in denKöpfen der Mannschaft ausgelöst hat, dass man binnen 10 Minuten 3 Großchancen für Hannover zulässt und gar nicht mehr den Gegner attackiert.
Also alles nur am Trainer festzumachen wäre wirklich zu einfach, dennoch hat FF einen Dickkopf und macht auch Fehler die unsere Situation nicht immer einfach gestaltet. Die Chance auf das internationale geschäft ist dieses Jahr so groß wie noch nie. Aber ich denke die Mannschaft orierntiert sich wirklich nur an den 45 Punkten und lässt es jetzt schon wieder eher schleifen. Das ist aber ganz natürlich, wenn man Ziele schon frühzeitig erreichen vermag, dann spielt/arbeitet man eben nur noch mit halber Leistung. Resultat / Ergebnis ist bekannt.
Gegen Bayern erwarte ich endlich mal wieder eine Mannschaft, die richtig leidenschaftlich und kämpft und siegt.
Gruß
Ich erwarte eine Offensive-Aufstellung und Ausrichtung beider Mannschaften, da die Abwehrreihen bei beiden dezemiert sind. Bei der Eintracht fehlen Sotos und Galindo (etatmäßige Innenverteidigung), bei den Nürnberger der starke Wolf und die Defeinsvallrounder Mnari und Engelhardt.
Also muss die Eintracht ihr Glück in der Offensive suchen und versuchen ein Tor mehr als der Gegener zu schießen. Vorallem sollte man versuchen, den Ball weit weg vom eigenen Gehäuse zu halten.
Also ich plädiere deshalb für folgendes Mittelfeld:
--Toski -- Fink -- Köhler
---------Caio----------
---Fenin------Ama---
Also muss die Eintracht ihr Glück in der Offensive suchen und versuchen ein Tor mehr als der Gegener zu schießen. Vorallem sollte man versuchen, den Ball weit weg vom eigenen Gehäuse zu halten.
Also ich plädiere deshalb für folgendes Mittelfeld:
--Toski -- Fink -- Köhler
---------Caio----------
---Fenin------Ama---
boy schrieb:
Mit verwunderung muss ich festellten das ich mich gerade echt wirr gemacht habt. Ich dachte jetzt wirklich das morgen eine neuer Spieler kommt !!!
Man braucht doch nur das Datum (wenigstens den Monat) zu beachten, dann müsste jedem klar sein, dass Morgen (im April) ja kein Spieler vorgestellt werden kann.
P.S. Das Jahresdatum habe ich erst auch nicht wahrgenommen.
Also bei mir sieht die Tabelle folgendermaßen aus:
1. Bayern 76 Punkte
2. Hamburger SV 63 Punkte
3. Werder Bremen 62 Punkte
4. Bayer Levrkusen 58 Punkte
5. Schalke 04 57 Punkte
6. Stuttgart 55 Punkte (+7 Tordiff.)
7. Eintracht 55 Punkte (+2 Tordiff.)
Absteiger:
15. Cottbus 32 Punkte
16. Bielefeld 31 Punkte
17. Rostock 30 Punkte
18. Duisburg 23 Punkte
naja aber bei dieser ganzen Tipperei, kommt am ende sowieso immer was ganz anderes heraus.
Vorallem wüden bei mir 32 Punkte zum Nichtabstieg reichen.
1. Bayern 76 Punkte
2. Hamburger SV 63 Punkte
3. Werder Bremen 62 Punkte
4. Bayer Levrkusen 58 Punkte
5. Schalke 04 57 Punkte
6. Stuttgart 55 Punkte (+7 Tordiff.)
7. Eintracht 55 Punkte (+2 Tordiff.)
Absteiger:
15. Cottbus 32 Punkte
16. Bielefeld 31 Punkte
17. Rostock 30 Punkte
18. Duisburg 23 Punkte
naja aber bei dieser ganzen Tipperei, kommt am ende sowieso immer was ganz anderes heraus.
Vorallem wüden bei mir 32 Punkte zum Nichtabstieg reichen.
Neben der Abwehrleistung ist ein Mann der "Mann des Tages"....
... und zwar Faton Toski (Toska). Er ist sehr weite Wege gegangen und hat enorm viel für die Mannschaft gearbeitet. Gefiel mir sehr gut auf der halbrechten Position von Fink. Hat Ruhe und Technik am und mit dem Ball und verfügte über viel Übersicht. Dazu hat er einige Zweikämpfe (wichtige) gewonnen, wie gegen Barnetta. Also der Mann ist einfach eine Riesentalent, der taktisch innerhalb von einer Woche, sich um 100 Grad verbessert hat, dass ich ihn öfters auf einer zentralen defensiveren Halbposition sehen möchte. Gerade sein Zweikampfverhalten war heute aggressiv und er hat immer ausgeholfen, wo sein Mitspieler Hilfe benötigte.
Einen eher schlechteren Auftritt hatte Amanatidis, der wieder Bälle verstolperte in aussichtsreichen Situationen und Spycher der mir zu sehr zu MIster Leichtfuss tendierte. Ich glaube seitdem er in Vertragsverhandlungen steht und für seine Leistungen ja dementsprechend vergütet werden möchte, verschlechtern diese sich aber leider auch von Spiel zu Spiel.
... und zwar Faton Toski (Toska). Er ist sehr weite Wege gegangen und hat enorm viel für die Mannschaft gearbeitet. Gefiel mir sehr gut auf der halbrechten Position von Fink. Hat Ruhe und Technik am und mit dem Ball und verfügte über viel Übersicht. Dazu hat er einige Zweikämpfe (wichtige) gewonnen, wie gegen Barnetta. Also der Mann ist einfach eine Riesentalent, der taktisch innerhalb von einer Woche, sich um 100 Grad verbessert hat, dass ich ihn öfters auf einer zentralen defensiveren Halbposition sehen möchte. Gerade sein Zweikampfverhalten war heute aggressiv und er hat immer ausgeholfen, wo sein Mitspieler Hilfe benötigte.
Einen eher schlechteren Auftritt hatte Amanatidis, der wieder Bälle verstolperte in aussichtsreichen Situationen und Spycher der mir zu sehr zu MIster Leichtfuss tendierte. Ich glaube seitdem er in Vertragsverhandlungen steht und für seine Leistungen ja dementsprechend vergütet werden möchte, verschlechtern diese sich aber leider auch von Spiel zu Spiel.
Deus schrieb:
Wie der Friedhelm gesacht hat, wemma so spielen wie gegen Cottbus gibts da auf die Fresse, aber so richtig. Offenes Spiel wie hier jemand gesagt hat, da musste ich schon schmunzeln.
Ja, mit nem Team was uns spielerisch klar überlegen is mitspielen. Das Spiel in München hat da keine Aussagekraft. Leverkusen hat sich net hinten reingestellt und wurd von einer sehr starken Mannschaft bestraft. Da wär wohl jedes Team abgeschossen worden an dem Tag.
Imho sind wir da abhängig von Nikolov, Sotos und den Leverkusenern. Man siehe die 1. und 2. HZ gegen Nürnberg. Klar hat sich der Club dann dumm angestellt, aber da waren trotzdem extreme Konter dann bei.
Schwachsinn, wer sich hinten reinstellt verliert zu 90%. Wir haben uns hinten reingestellt gegen Dortmund und Bayern und hatten Glück (10%), einen Punkt mitnehmen zu dürfen.
Man darf nur nicht den Fehler machen und versuchen mit Hacke Spitze 1-2-3 ein positives Ergebnis zu erreichen. Außerdem hat Leverkusen in München auch nicht mitgespielt. Die hatten 2 Chancen bis zu Ihrem Tor. Bayern hätte schon 3-4:0 führen müssen.
Stellen wir uns hinten rein, werden wir die Quittung dafür erhalten, da bin ich mir ziemlich sicher. Denn 90 Minuten nur zu verteidigen, geht irgendwann dann doch schief. Und wenn es in der 89 Minute passiert.
Kontrollierte Offensive meit breiter Brust aggieren, dass erwarte ich von der Mannschaft. Da keine Punkte gegen Leverkusen eingeplant sind auf dem Weg zum Ziel 45 Punkte, kann ich auch frei und ohne Druck auftreten. Sprich, Sicherheit im Spiel und in den Aktionen .
Eine Erwartung wie das Ergebnis aussehen könnte, habe ich noch nicht, da ich nicht weiß wie Funkel seine Mannen einschwören wird.
yeboah1981 schrieb:JohnGGTucker schrieb:
Gude
Erstmal: Schenkt euch doch die Hetze gegen unsere Spieler. Weisse hat gestern sich net sein bestes Spiel gemacht. Aber alles in allem spielt er meiner Meinung nach ne gute Rückrunde. Auch das Gemeckere hier im Forum über Funkel, Köhler,Oka, Meier etc geht mir aufn Geist. Ich habs schon in nem anderen Thread geschrieben, wir spielen nen top erfolgreichen Fussball der sehr taktisch bestimmt ist und haben schon 39!!!! Punkte zum jetzigen Zeitpunkt. Das ist doch geil. Also ist loben angesagt und net runtermachen...
Zum Thema:
Caio ist ne Granate. Ich glaube er hat das Potential n ganz Grosser zu werden. Er versucht bei jedem Ballkontakt Druck aufs Tor zu entwickeln. Für mich gehört er hinter die Spitzen. Muss aber nach hinten abgeschirmt werden, da er nach hinten mal gar nix macht. Er lässt seine Gegenspieler einfach durchlaufen und bleibt vorne stehen. Das hätte gestern zu Gegentoren führen können.
Perfekt wäre wenn ein Chris und Fink oder Ina hinter ihm spielen würden also:
Oka
Ochs - Sotos - Galindo - Wuschu
Chris - Ina - Köhler
Caio
Ama - Fenin
Die Spitzen müssten dabei aber auch viel nach hinten arbeiten, wozu unsere beiden Dauerläufer aber zweifelsohne in der Lage sind.
Ganz ehrlich weiss ich nicht wo in diesem System ein Alex Meier spielen sollte, da er auch nicht der Defensiv-stärkste ist.
Ich sehe auch dieses System als am besten geeignet um Caio einzubinden, aber wie du schon sagst, ist es traurig dass kein Platz für Meier bleibt. Auch Toski ist ein Mann für die Zukunft. Da werden wir nächste Saison wohl die Qual der Wahl haben. Betrachtet mal diese Offensivabteilung, das wäre ein Augenschmaus, nur leider viel zu offensiv, und ohne richtige Aussen:
---------Ama--------
----Meier---Fenin---
Toski-----------Caio
--------Chris--------
Irgendwie hoffe ich darauf, dass Meier vielleicht eines Tages in eine ZM/DM-Rolle schlüpfen könnte, wie es z.B. bei Ballack der Fall war.
Ich sehe Meier für seine zukunft auch in einer zentralen Rolle, da er das Spiel von hinten her tragen muss. Ich denke an die Spiele gegen Cottbus oder celta de vigo zurück, als er von der 6er Postion Dampf gemacht hat. Ich denke, dass Alex sich sehr weiterentwickelt hat und gerade im Defensivbereich einen großen Schritt gemacht hat. Deshlab könnte ich mir folgende Aufstellung vorstellen.
---Chris---
Fink ---Meier(Toski) = wenn er an seiner defensivarbeit auch weiter arbeitet.
---Caio---
Das wäre doch mal ein Mittelfeld für die nächste Saison. Als Update hätte man noch Köhler, Inamoto und eventuell 1-2 neue Spieler im Mittelfeld spielen. Dazu kommt Preuss zurück. Mahdavikia und Weissenberger würde ich abgeben.
Gruß Andy
Also ich habe beobachtet, wie Caio sehr oft in der Rückwärtsbewegung dirigiert hat und auch versuchte die Abwehraufgaben im Mittelfeld zuzweisen. Das gefiel mir sehr gut, denn er zeigt Selbstbewußtsein und Führungsqualitäten. Natürlich muss er noch Laufintensiver werden, aber ein alex Meir hat das auch erst in den letzten 2 jahren verstanden und gelernt. Das was Caio in der Offensive zeigte war schon beinruckend.
schwarzer Lederkleidung am