>

naggedei

10355

#
Meine Wette steht, Caio wird nächste Saison weniger Einsatzzeit erhalten, sofern ein Meier wieder fitt ist. Das schaue sich dann die Verantwortlichen eine Halbserie an und werden dann handeln. In welche Richtung könnt ihr ja hinein interpretieren.

Denn 4 Millionen sind für die Eintracht kein Pappenstil sondern eine Menge Holz.

5 Euro dafür ins Eintracht-Phrasenschwein.

Bin mal gespannt, ob Caio Morgen eventuell aufläuft, da ja Russ verletzt ist und wohl Toski durch Eisse ersetzt wird.
#
JayJay125 schrieb:
Hoffentlich wird der Aprilscherz nicht zur traurigen Wirklichkeit.  
Der Karren mit Caio steckt so tief im Dreck, dass einem Angst und Bange werden kann. Grundsätzlich habe ich nichts gegen FF einzuwenden, aber diese Situation geht klar auf seine Kappe. Warum lässt er Caio nicht regelmäßig für ein paar Minuten ran, damit der sich an das Tempo gewöhnen kann. Das Risiko wäre überschaubar gewesen und hätte kaum Beachtung gefunden.
Jetzt haben wir die Situation, dass das ganze Stadion Caio fordern wird und ich erwarte auch am Mittwoch lautstarke Proteste, falls er nicht auflaufen sollte. Muss man so einen Druck einem jungen talentierten Spieler antun.  
Wie ich FF kenne, wird wohl Weissenberger auflaufen und da bin ich jetzt schon mal auf das Publikum gespannt. Vielleicht hört FF ja dieses Mal die Pfiffe. Auch Markus gegenüber keine glückliche Situation. Fingerspitzengefühl sieht anders aus.  


Sehr guter Beitrag. Genauso so sieht es aus, Caio wurde bisher immer nur gebrahct, um der Heilsbringer zu sein, sprich wenn die Mannschaft zurücklag. Die letzten Spiele hat es aber nichts gebracht, Caio verkrampfte und spielte einfach unglücklich. Dennoch, je mehr Spielpraxis der Mann bekommt, desto schneller komtm er dahin, wo wir ihn alle sehen möchten. "Wenn nicht jetzt, wann dann....", nächste Saison ist Meier wieder fitt und dann wird die Situation sich für Caio weiter verschlechtern.
#
Warum lässt Funkel Caio nicht spielen?

Ist doch ganz einfach. Taktisches Verhalten im Defensivverbund fehlen Caio und deshalb wird er von Funkel nicht gebracht.

Dafür soll er nächstes Jahr, angeblich groß rauskommen und ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft werden, Aussage Funkel.

Ich sehe es eher so und würde eine hochdatierte Wette eingehen, dass Caio nächstes Jahr in der Winterpause, sofern Funkel Trainer von Eintracht Frankfurt ist, den Verein verlassen wird, weil er über Kurzeinsätze nicht drüber hinauskommt. Denn zur neuen Saison ist "hoffentlich" Alex Meier, Funkels Ziehsohn (ich persönlich halte viel von Meier) wieder fitt und dann wird Meier die Position des Spielmachers, so wie die letzten Jahre übernehmen, da Caio ja bekanntlichermaßen zuviele Defizite im Defensivverhalten aufweist. Beide zusammen werden wir wohl nur sehen, wenn die Mannschaft zurückliegt und man die Offensive verstärkt müsste.

Schön wäre es, wenn Meier und Caio zusammen spielen würden, Meier auf der offensiveren 6er Position und Caio hinter den Spitzen. Doch dies wird nicht geschehen, weil der Trainer Funkel heißt und diese Spielweise zu Offensiv wäre und deshalb wird Caio nächstes Jahr durch den prominent "von Funkel geliebten" Meier verdrängt.

Funkel müsste Caio jetzt spielen lassen, damit dieser sich endlich an das Tempo, Spielverständnis und die realen Wettkampfsituationen gewöhnen könnte, als wenn er in der Vorbereitung gegen einen A-LIgisten spielt. Ausserdem hat Funkel auch ohne Caio keine Punkte eingeholt und verspielt das ausgegebene Ziel und den einstelligen Tabellenplatz. Da ich davon ausgehe, dass wir maximal noch 3 Punkte holen werden, ist dieser wichtige 8-9 Platz (bezogen auf die TV-Gelder) stark gefährdet. Nur durch schlafmütziges Offensivspiel, was vom Tempo her einem Kreisligaspiel ähnelt, kann ich dieses Ziel nicht erreichen. Ein Caio ist immer vor ein elanvolles Solo gut, kann aus großer Entfernung treffen und spielt schöne Pässe. Von den Standards ganz zu schweigen.
Aber da Funkel auch für mich ein Trainer der unteren Tabellenregionen ist, wird er nie die Mannschaft hochbringen können, da er sich selber immer Bestätigen möchte.

Sollte er das Ziel erreichen, hat er wieder alles richtig gemacht, trotz desolater Auftritte und einer Negativserie bis zum 34 Spieltag. Hätte Funkel zwischendruch gesagt, dass das Ziel neu bestimmt werden würde und man doch versuchen wird, die internationalen Plätze anzugreifen, hätte er bei nicht erreichen des Zieles wieder Kritik bekommen, was ein Funkel nicht eingestehen möchte. Deshalb beließ man es bei der Zielsetzung von 45 Punkten, welche am 29 Spieltag praktisch schon fast erreicht waren. Nur was passiert in den Köpfen der Spieler? Sie merken, dass keine höheren Ziele gesteckt werden und verkrampfen dann in ihrer Konzentration (Unterbewußtsein). Die Bewegungsabläufe stagnieren, ein geordnetes Spiel ging verloren, aus einer guten Defensive wird ein Hühnerhaufen, der in 5 Spielen 13 Gegentore erhält, 2,5 Tore im Schnitt.

Also ich halte den Trainer als sympathisch, aber nicht erfahren genug für höhere Aufgaben, trotz seiner "Erfahrung" von 600 Spielen. Denn der dienstälteste Trainer hat es noch nicht geschafft, bei einem ambitionierten Verein unterzukommen , da seine Philosophie zu keiner Spitzenmannschaft passt.

Über kurz oder lang, wird man sich von Funkel trennen müssen, sollten Transfers zu Flops werden, oder die Mannschaft in ihrer Entwicklung stagniert. 2-3 Jahre kann man es sich ja gefallen lassen (Etablieren in der Bundesliga), aber danach darf es gerne auch schon ein wenig mehr sein, was dann mit Funkel nicht mehr realisierbar wäre.

Wünsche, dass ich mich täusche, doch so sehe ich nun mal die Realität. Schade eigentlich, da die Saison so toll gelaufen ist und nun so kritisch (bezogen auf Tabellenplatzabrutsch, Verlust an TV Geldern, Transferpolitik, Bankdrücker Caio und taktischen Voraussetzungen) Enden könnte.
#
upandaway schrieb:

Nachdem FF angekündigt hat, rotieren zu wollen, könnten die gelben Leibchen im Trainings-Abschlußspiel heute tatsächlich ein Hinweis gewesen sein.

Das sah so aus:

                                       Pröll

       Mehdi        Galindo           Kyrgiakos       Ochs

                     Russ                 Inamoto

                Caio                Toski              Köhler

                                  Amanatidis


Also ohne Fink und Fenin. Wobei ich nicht an Caio glauben kann. Auf der Gegenseite hat Fenin wieder gewerkelt wie üblich und bekannt.

uaa


Das wäre doch mal ein kreatives Mittelfeld mit den drei offensiven Akteuren. Nur warum Fink herausgenommen werden sollte und Inamoto dafür spielt könnte ich nicht verstehen, da Fink torgefährlicher, passsicherer und sicherlich defensiv nicht taktisch schlechter aggiert als Ina. Aber gut vielleicht testet Funkel ja noch und will sheen wie Caio etc. in dieser Formation aggieren.

Für eine Herausnahme von Spycher für Mehdi würde ich mich sogar stark machen, da Spycher wirklich weit unter seinen Fähigkeiten spielt.
#
mittelkreis schrieb:
"zudem" nicht "zumdem"

Das sind dann die Entschuldigungen vom VfB, wenn sie verloren haben, "wir hatten sooooo viele Verletzte".  





Wobei Farnerud ja noch nicht mal zum Stammpersonal gehört. Und Magnin Prima durch Boka ersetzt wird.
#
Matzel schrieb:
Nun, dann will ich mal die neue Woche einläuten...

Ich erwarte eine engagierte Leistung unserer Elf, die von unserem Trainerfuchs Fukel folgendermaßen auf's Feld geschickt wird:

Pröll
Ochs --- Galindo --- Sotos --- Spycher
Fink --- Russ --- Inamoto
Köhler
Ama --- Fenin


Sollten wir einen "gescheiten" Schiedsrichter bekommen (diesmal will ich endlich den Merk!), gibt das einen knappen, aber nicht unverdienten 2:1-AUSWÄRTSSIEG!


Akzeptiere deine Aufstellung, allerdings wenn so, dann müsste Caio spielen, ansonsten leidet unsere ganzes Angriffspiel. Denn von den drei Defensivakteuren fällt nur Fink auf, der auch mal einen tödlichen und exakten Ball spielen kann. Russ und Inamoto (den ich rausnehmen würde, aber bleiben wir mal bei deiner Taktik udn AUfstellung) sollten sich um die Absicherung in der Zentralen kümmern und Caio den Rücken freihalten.

Oder statt Caio einen technisch beschlagenen Spieler wie Toski in die Zentrale bringen und Köhler auf die Inamoto-Position ziehen.
#
Frankfurt050986 schrieb:
JohnGGTucker schrieb:
Matzel schrieb:
Nun, dann will ich mal die neue Woche einläuten...

Ich erwarte eine engagierte Leistung unserer Elf, die von unserem Trainerfuchs Fukel folgendermaßen auf's Feld geschickt wird:

Pröll
Ochs --- Galindo --- Sotos --- Spycher
Fink --- Russ --- Inamoto
Köhler
Ama --- Fenin


Sollten wir einen "gescheiten" Schiedsrichter bekommen (diesmal will ich endlich den Merk!), gibt das einen knappen, aber nicht unverdienten 2:1-AUSWÄRTSSIEG!


Die Aufstellung ist gekauft. Allerdings würde ich es wirklich mal mit einem Caio statt Ina ausprobieren (Obwohl ich das Caio-Rumgeschreie hier im Forum net leiden kann) Stattdessen de Benny n bissi defensiver.
Hab bei Caio immer das Gefühl, dass wenn er in der 2. Hälfte reingeworfen wird, er immer es mit Gewalt erzwingen will. Würde ihn deshalb mal gerne von Anfang an sehen.  Mir Russ und Fink hätte man dann auch genug Absicherung.  


Inamoto war gegen Doofmund der stärkste, sehr schlau den rauszunehmen...Wenn dann Fink endlich mal ne Pause gönnen. Auch wenns nur für 1 Spiel wäre, die braucht er mal...

Ansonsten kann man auchmal den Toski reinwerfen oder Ljubicic    


Inamoto war für mich der schlechteste Akteur, vorallem in der zweiten Halbzeit. Keine Bindung zum Aufbauspiel, ständig nur als Vorstopper im Raum aggiert, statt die Gegner bei Weitschüssen aus der Zentralen zu stören. Desweiteren einige haarstraübende Fehlpässe die das Niemandsland erreichten. Inamoto stark gesehen zu haben kann ich mir in der ersten Halbzeit noch gefallen lassen, aber in der 2. Hz. stand er nicht mehr beim Gegner sondern als aggierte als Vorstopper wodurch das Loch zwischen Angriff und Abwehr viel zu groß war und die BVB Akteure es öfters aus 25 Metern versuchten, Siehe 2 mal Kruska und Petric jeweils aus der Zentralen Position.

Mal zurück zum Spiel:

Da Funkel angekündigt hat 3-4 Veränderungen durchzuführen, kann ich mir vorstellen das Kyrgi, Toski und Mantzios/Mehdi in die Mannschaft rücken. Dafür wird Inamoto durch Russ ersetzt, Kyrgi rückt auf die IV Position. Für Weissenberger darf der wiedergenessene Toski ran und Fenin erhält eine Pause bis zum Wolfsburgspiel und wird durch Mantzios/Mehdi ersetzt.
#
Matzel schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Das mag ja so stimmen, aber für mich ist die mangelnde Torausbeute von Amanatidis und Fenin auch dadurch verschuldet, dass sie weite Wege gehen müssen und dadurch am Ende oft etwas die letzte Kraft/Konzentration im 16er fehlt, um dann eben erfolgreich zu sein.

Ich hoffe da aber voll und ganz auf die kmomende Saison. Wenn Caio sich durchsetzt und Meier wieder fit ist, muss Funkel eigentlich auf 4-4-2 umsellen, denn sein Ziehsohn wird wohl kaum auf die Bank müssen.

Amanatidis - Fenin
Meier
?????? - - - Caio
Chris



??? = Toski (Köhler, Steinhöfer)


Im Grunde muss er auf 4-4-2 umstellen, wird er aber nicht machen. eher wird Caio weiter auf der Bank versauern, als dass Meier diesen Platz einnimmt. Da ich ein großer Befürworter Beider Spieler bin, möchte ich gerne dass beide auf dem Platz stehen und für Spielqualität sorgen. Denn aus dem Mittelfeld komtm seit Wochen einfach zu wenig, wodurch die Stürmer sich schon im Mittelfeld die Bälle holen müssen.

Lieber 3:2 gewinnen als 0:1 zu verlieren und die Abwehr zu loben, da Sie 89 Minuten sehr sicher stand.
#
delco01 schrieb:
Enigma schrieb:
in der Defensive Galindo (Russ und Ochs in etwa auf gleichem Niveau) und in der Offensive Benny Köhler - nicht nur wegen seines Tores, denn von ihm ging noch die größte Torgefahr aus.


Das meinst du nich Ernst mit Benny Köhler oder? Hasten den Inamoto nich gesehn der war von allen der beste...  


Inamoto war gestern schlechtester Akteur auf dem ganzen Platz. Keine Spieleröffnung, viel zu statisches passives Defensivverhalten. Viele zu tief, als Vorstopper im freien Raum aggiert. Wer Inamoto stark gesehen hat der muss wirklich Tomaten uf den Augen gehabt haben. Die zweite Halbzeit war absolut zu passiv und ins Angriffsspiel hat er sich nicht mit eingeschaltet.
#
Warum sollten wir 2 MF-Außen verpflichten? Dann haben wir für die zentrale position nur noch 2 plätze frei? chris gesetzt und dann streiten sich Meier,Toski,caio,fink und köhler um den letzten Platz, bei verletzungsfreier Besetzung.

Ich denke, FF sollte einfach mal das klassische 4-4-2 spielen lassen im Rautensystem damit wir die Stürmer auch mal in die Gasse schicken können. Derzeit spielen wir ein 4-3-2-1 System wobei Ama und Fenin auf den außen zu finden sind und meisten bei Fanken nur 1-2 Abnehmer in der Mitte sind (darunter meistens Weissenberger / Köhler und ein Stürmer). Wenn ich keine begnadeten Außenspieler habe, sondern die Qualität des Systems nun mal mehr im Bereich Zentrale/technik liegt, siehe Caio, Meier, Fink, köhler und Chris, dazu Inamoto und Toski, dann darf ich kein Flügelspiel aufziehen, bzw. muss man ein intensivers Flügelspiel von Ochs und Spycher erwarten, indem die MF-Spieler auf den Außenseiten Fumgesetzt und so sehen wir Ama und Fenin abwechselnd auf den Außen um natürlich dann auch Defensivarbeit leisten zu müssen.
#
emmelkamper-jung schrieb:
naggedei schrieb:
Funkel argumentiert, dass Caio erst in der nächsten Saison zum Zuge kommen würde und dann ist da aber wieder UNSER Fussballgott Alex Meier wieder fitt. Und schon hat Caio den nächsten vor der Nase. Ich persönlich würde mich für Beide aussprechen, Meier aus der Tiefe und Caio weiter vorne. Das wäre ein Traummittelfeld. Meier und Caio ala Bein und Möller, dahinter die Arbeitsbienen Chris und Fink. Da brauchen wir uns dann auch nicht vor Hamburg, Stuttgart und den Rest verstecken. Aber erstmal lassen wir Chris und Meier wieder fitt werdne.

Gegen Juhvel im Sturm hätte ich nichts, allein schon aufgrund der Schlagzeilemn. 17 jähriger als jüngster Torschütze der 34 jährigen Bundesliga


Gegenfrage: Wie alt war Nuri Sahin nochmal als er das Tor gemacht hat?


Der jedenfalls schon Ende 17 aund Juvhel ist 17 einhalb
#
SM88 schrieb:
Ansonsten kannst du


demnächst mit Friedolin
#
SM88 schrieb:
schiess wieder Tore


aber hör damit
#
SM88 schrieb:
sagte: "Werd erst


mal gesund dann
#
Ich würde ja eine Wette eingehen, dass nächste Runde Caio auch nicht zum Zuge kommt wie wir es uns alle wünschen, da hoffentlich Alex Meier wieder fitt ist und diese Position dann ausüben wird.

Natürlich würde ich mich freuen wenn Meier zusammen mit Caio, etwas tiefer aggieren würde und dahinter die Arbeitsbienen Fink und Chris das Mittelfeld komplettieren.

Das wäre ein Tarummittelfeld mit dem wir uns vor keinem Gegner verstecken bräuchten.
#
Funkel argumentiert, dass Caio erst in der nächsten Saison zum Zuge kommen würde und dann ist da aber wieder UNSER Fussballgott Alex Meier wieder fitt. Und schon hat Caio den nächsten vor der Nase. Ich persönlich würde mich für Beide aussprechen, Meier aus der Tiefe und Caio weiter vorne. Das wäre ein Traummittelfeld. Meier und Caio ala Bein und Möller, dahinter die Arbeitsbienen Chris und Fink. Da brauchen wir uns dann auch nicht vor Hamburg, Stuttgart und den Rest verstecken. Aber erstmal lassen wir Chris und Meier wieder fitt werdne.

Gegen Juhvel im Sturm hätte ich nichts, allein schon aufgrund der Schlagzeilemn. 17 jähriger als jüngster Torschütze der 34 jährigen Bundesliga
#
SM88 schrieb:
eine Lohnerhöhung verklickern


worauf HB ihm
#
glasauge schrieb:
Ama braucht ein Weltraumteleskop!

Auch ich vertrete diese Meinung - Pause für Ama - Fenin
als Mittelstürmer - mehr Konzentration auf Fenin!
Mit der Kombination Thurk-Ama hat es schon nicht
geklappt. Ich befürchte auch diesmal wird es nichts
mit Ama und Fenin, leider, leider, leider!
Vergleich doch mal Ama mit  Luca Toni!!!
Wie hieß es zu Beginn der Saison - die Bayern sollen so weit
oben stehen, dass man ein Fernglas benötigt.
Vergleicht man Amas Leistung mit Luca Tonis Leistung -
dann benötigt Ama ein Weltraumteleskop....  

P.S. Auch heißt es Ama ist ein mannschaftsdienlicher Stürmer
(Aussage von Funkel)
Stimmt - er hat für die Bayern sehr mannschaftsdienlich gespielt!
 


Wenn man deine Erläuterung liest, dann weiß man warum du ein künstliches Glasauge hast. Da brauchst du dich nicht zu wundern, wenn die jemand dein zweites AUge auch noch auspickt, bei dem Schwachsinn den du verbreitest. Vielleicht hast du diese Einschätzung ja, weil du nur noch auf einem Auge alles wahrnimmst?!? Dann sei es dir verzeiht, solch einen Vergleich / Äußerung gegen einen aufopferungsvoll kämpfenden Amanatidis zu stellen.
#
Da sind viele dabei, die ich nur vom Namen her kenne, aber deren Position gar nicht zu teilen konnte.

Ups Hubtchev und Cipi hätte ich wissen müssen
#
Vielleicht hat ihm etwas die Kraft gefehlt. Schließlich ist er unheimlich viel gelaufen, hat bei Ecken hinten ausgeholfen.“

Das finde ich höchst interessant, vorallem weil Funkel es ja selbst richtig einschätzt. Nur warum verlangt der Trainer dann soviel Defensivleistung von dem Stürmer. Ama sollte sich aufs wesentliche konzentrieren und seine Kraft für Tore sparen und nicht für das viele ackern im Mittelfeld und auf den Außenpositionen. Denn das verschafft uns keine Punkte.

Bin mal gespannt ob sich aufgrund dieser Aussage von FF was gegen Dortmund am System ändern wird.