>

naggedei

10469

#
War doch klar, dass Ama und Taka wegen "noch" kleinerer Blessuren 2-3 Wochen ausfallen würden. Das war auch nicht das letzte Mal in dieser Saison. Wir sind zu dünn besetzt im Sturm!! In der Defensive haben wir 4 gleichstarke Spieler mit Russ, Kyrgi, Vasi und Galdino. Was ist mit dem Sturm?? Da sehe ich nur Taka und Ama (welche Beide fehlen) als wirklich stark an. Danach kommt Heller (auch noch verletzt), Thurk (der sucht und findet hoffentlich seine Form), Köhler (der kein Stürmer mehr ist, wurde umfunktoniert), Meier (aggiert eher als hängende Spitze, mit Torgefahr)

Also wenn das keine Argumente dafür sind, einen gescheiten und für die ersten 11 sich aufreibenden Stürmer zu verpflichten, dann weiß ich auch nicht weiter.

Ich denke aber HB hat schon die ganze Zeit gesucht und wir eventuell wie bei Galindo handeln. Oder wird Hess / Galm spielen ??

Also Thurk und Meier dahinter, bedeutet für mich Ausbeute gleich NULL. Meine Hoffnungen stützen sich dabei noch auf Meier als den eigentlichen Stürmer Thurk.
#
So um 0:27 Uhr wurde die 800 Millionen Marke geknackt. Gestern zur gleichen Zeit hatten wir ca. 420 Millionen.

Kurs auf 1,1 MIlliarden
#
Stand 17.30 Uhr

644 Millionen

so ich habe fertig, bin unter den TOP 100, das reicht mir erstmal
#
Zum Abschluss noch.

Tore Insgesamt in der Deutschen Liga 889 000 000

Davon 50% durch UNS  
#
So guten Nacht.

Auf die klare Führung  
#
Ja da bin ich auch dabei und wie sollte anders sein 1000000 hab ich auch schon beigetragen. Stehe auf Platz 144

Werd schnell noch unter die besten 100 hüpfen.

Aber wie geht das mit dem Beobachtungstool?

Ich habe es gestartet mit dem Hinweis NEW SEASON doch bei mir ist auch alles leer?

Was muss man genau beachten bzw. einstellen?

Achso Stand 0:50 420 Mio

Gruß
#
Ganz klar, wenn eine 6er dann natürlich Fink, der hat überragende Zweikampfwerte gehabt und dazu sich auch sehr oft angeboten und versucht das Spiel von hinten heraus zu gestalten. Ina muss sich erst in die Mannschaft integrieren, dass hat er meiner Meinung nach noch nicht getan. Denke aber es wird leichter für ihn wenn Taka mit von der Partie ist. Denn dann schreit Ina einfach auf japanisch wohin Taka laufen soll um den Ball zu bekommen.  
#
Das beste an den Bewertung ist ja, dass viele sich auf Meier im Spiel konzentrieren und ihn dann wieder so negativ bewerten, dass man sich darüber aufrgeen muss.

Vorallem haben diese Personen die Eintracht nur mit 10 Mann spielen sehen, ein Spyceher war wohl so unauffällig, dass man erst gar keine Bewertung vorgenommen hat  

Siehe Beiträge:

Flo82 # 93
Ralfe # 83
Spax # 81

,-)
#
sgevolker schrieb:
naggedei schrieb:

Russ - 99% im richtigen Moment getacklt, nur einmal musste er Pantelic foulen und erhielt geld - Note 2


Wieviel war's den? So ne Art Torprämie für die IV? Brenzlige Situation mit Foul und gelb bereinigt = XX €.  ,-)

Bis auf wenige Ausnahmen haben alle Russ sehr stark gesehen. Ich fand seine Leistung umso bemerkenswerter, da sein Gegenspieler Pantelic hieß und der kann schon was. Russ war aber immer sofort am Mann, hat Pantelic keine Raum gelassen und zusätzlich beim Aussetzer von Sotos gedankenschnell reagiert.
Wenn er das Niveau hält, gibt es keinen Grund auf Ihn zu verzichten.



Denke es war ein 50 EUR Schein, er Herr Weiner hat ihm was "gelbes" gegeben. Ich dachte erst hoffentlich bekommt Russ nicht 10 EUR für das Foul, aber Weiner hat es richtig gesehen und ihm dann großzügigerweise den 50ziger hingehalten.  
#
Ralfe schrieb:
naggedei schrieb:
Pröll- nur einmal musste er nach einem Freistoß von Lucio seine Klasse unter Beweis stellen. - Note 2

Kyrgiakos - sehr kopfballstark, aber genauso technisch schwach. Hätte um ein Haar das 1:1 eingeleitet. Not 3

Russ - 99% im richtigen Moment getacklt, nur einmal musste er Pantelic foulen und erhielt geld - Note 2

Spycher - sehr unauffällig, aber wie gewohnt der ruhige Pol, ganz anders als sein Gegenüber Ochs. Note 3

Ochs - sehr agil, tolle Tacklings, zweikampfstärkster Spieler neben Russ und Fink. Leichte Abspielfehler - Note 2,5

Fink - Für mich der Mann des Spieles, räumte im Mittelfeld alles weg, forderte viele Bälle, war um Ordnung engagiert und kommunizierte viel - Note 1,5

Inamoto - leider viel zu passiv, keine Präsenz, dafür kämpft er und ist läuferisch sehr stark - Note 3,5

Mahdavikia - schnell, agil und kaltschnäuzig, sehr selbstbewußt, gute Verstärkung - Note 2,5

Streit - für mich der beste aus der Offensive, technisch beschlagen, tole Flanken, ehrgeizig - Note 2


Meier - spielte 2 Sturmspitze und erarbeitete sich einige Torchancen, genauso viele wie Ama. Viele verkennen, das Meier mehr als hängende Spitze gespielt hat, als wie früher als Spielmacher. Leider muss er natürlich 1 Tor machen - Note 3

Ama - hat Meier als Sturmpartner gehabt und ist viel auf die Flügel ausgewichen. Hat 1 Tor gemacht und eine tolle Vorarbeit auf Steit geliefert. Kämpferisch wieder vorbildlich. Note 1,5


Wenn Meier im Sturm gespielt hat, dann wäre es sinnvoller gewesen einen wirklichen Stürmer aufzustellen, denn im Sturm ist er überhaupt nicht gut aufgehoben, dafür war er dann zu wenig vorne drin


Sehe ich anders. Meier war bei seiner 1. Chance dem Kopfball im Strafraum. Meier war bei der Riesenchance der forderste Stürmer und hatte Pech beim Abschluss, bzw. war es schwer den Ball aus vollem Laufe zu platzieren, sowohl ein Gegenspieler ihm auch noch an den Fersen hing. Meier stand genau richtig, als er das Aussennetz traf, wo Drobny sich verschätzte, da war der Winkel aber zu spitz war. Meier war in forderster Position als er den Ball klug auf Mahdavikia herauslegte und dieser knapp am rechten Pfosten vorbeizog. 2 x war Meier bei Amanatidis Zuspiel auch am 5 Meter Raum und es hat nur eine Fussspitze gefehlt, um den Ball ins Netz zu buxieren, bzw. war ein Gegenspieler immer den Schritt näher zu Ball.

Also ich habe Meier in 5-6 guten Aktionen gesehen, wovon die Ausführung besser hätte sein können, aber auch Streit und Ama haben alleine vorm Tor nicht den Ball im Netz unterbringen können. Ama stand allerdings im Abseits, hat dies aber nicht realisiert.

Mich kotzt es an, dass hier immer auf dem Alex rumgehackt wird. Immerhin ist er mit 4 Scorerpunkten bester Adlerträger nach 2 Pflichtspielen.
Und übrigens, wäre der Ball von Ama gegen den Pfosten gegangen oder Drobny hätte ihn geradeso abwehren können, hätte Meier das 1:0 gemacht, da er genau richtig mitgelaufen ist. Dazu hat Meier auch noch mehr nach hinten gearbeitet als Ama und versucht die Räume eng zu machen. Ein Thurk oder Taka hätte in diesem Spiel nicht mehr Chancen sich herausgearbeitet und nicht mehr nach hinten gearbeitet als ein Meier. Doch die wären dann in den Himmel gelobt worden.  
#
SpaX schrieb:



ochs: 3-  Für mich vor allem in der ersten Halbzeit sehr enttäuschend. Hat paarmal geschlafen




Das hast du wohl auch. Ochs hat 4-5 hervorrangende Zweikämpfe gewonnen, in brenzligen Situation auf unserer rechten Seite. 1 Mal hat er einen Ball direkt zur Ecke gespielt und 1 Mal in die Mitte auf einen Herthaner. Aber generell war er neben Fink und Russ der tacklingsstärkste und ist wieder über den Platz gerannt wie kein Zweiter.

Aber da hast du wahrscheinlich geschlafen!!!  
#
Pröll- nur einmal musste er nach einem Freistoß von Lucio seine Klasse unter Beweis stellen. - Note 2

Kyrgiakos - sehr kopfballstark, aber genauso technisch schwach. Hätte um ein Haar das 1:1 eingeleitet. Not 3

Russ - 99% im richtigen Moment getacklt, nur einmal musste er Pantelic foulen und erhielt geld - Note 2

Spycher - sehr unauffällig, aber wie gewohnt der ruhige Pol, ganz anders als sein Gegenüber Ochs. Note 3

Ochs - sehr agil, tolle Tacklings, zweikampfstärkster Spieler neben Russ und Fink. Leichte Abspielfehler - Note 2,5

Fink - Für mich der Mann des Spieles, räumte im Mittelfeld alles weg, forderte viele Bälle, war um Ordnung engagiert und kommunizierte viel - Note 1,5

Inamoto - leider viel zu passiv, keine Präsenz, dafür kämpft er und ist läuferisch sehr stark - Note 3,5

Mahdavikia - schnell, agil und kaltschnäuzig, sehr selbstbewußt, gute Verstärkung - Note 2,5

Streit - für mich der beste aus der Offensive, technisch beschlagen, tole Flanken, ehrgeizig - Note 2


Meier - spielte 2 Sturmspitze und erarbeitete sich einige Torchancen, genauso viele wie Ama. Viele verkennen, das Meier mehr als hängende Spitze gespielt hat, als wie früher als Spielmacher. Leider muss er natürlich 1 Tor machen - Note 3

Ama - hat Meier als Sturmpartner gehabt und ist viel auf die Flügel ausgewichen. Hat 1 Tor gemacht und eine tolle Vorarbeit auf Steit geliefert. Kämpferisch wieder vorbildlich. Note 1,5
#
Vael schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ohne hier die Euphorie zu sehr bremsen zu wollen: Aber wir führen 2:1 bei einem Team das 2 Klassen unter uns spielt und nicht gegen ne Weltauswahl.  ,-)  


Wuschel, sei mal ehrlich, entweder schlachtet man ein unterklassiges Team locker 4-8:0 ab, oder aber sie reißen sich zusammen und kämpfen als würde ihr Leben von abhängen.

Und genau das scheint die Eiserne Union zu betreiben. Ich habs jedenfalls erwartet das es nicht sooo einfach wird wie es auf dem Papier steht. Gegen die Sportfreunde aus Siegen letzte Saison haben wir uns auch sehr sehr schwer getan oder?


Wer sich ein wenig mit dem Fussball beschäftigt, der wüßte genau, dass de Regionalliga, die 3 Profi-LIga ist und Kantersiege nicht mehr zu erwarten sind. Außerdem hat Union den 3 höchsten Etat aus der Regionalliga und gilt deshalb auch als Aufstiegskandidat. Man muss nr mal sehen, welche Profis teilweise schon von 2 Liga in 3 LIga wechseln. Alleine nur weil Sie dort spielen und gutes ged verdienen.

Nee nee so ein Spiel muss über Kampf, Einsatz und Spielwitz gewonnen werden. Wer an einen 2-3 Toreunterschied glaubt, der sollte die Vereinsbrile ausziehen. Das wird eine enge Kiste.
#
Meier stark, Meier fantastisch, Meier göttlich.

45 Minute:

Streit und Meier prüfen Torwart Glinker. Starke Paraden
#
whiteeagle schrieb:
[font=Arial]Ich sehe die besten Perspektiven bei Ochs, Streit und vor allem meiner persönlichen Nr.1- Markus Pröll.

Sollte man allerdings diesem Geschreibe der Sport Bild glauben, hat Löw keinen unserer Jungs in der Perspektive.

Ich glaub net dran  
Ich glaub an unsere Jungs  
[/font]


Ich wünsche mir keinen Frankfurter Nationalspieler. Da hat man dann gleich wieder eine Doppelbelastung mehr, neben DFB-Pokal, Meisterschaft und eventuell Internationale Spiele. Reicht doch schon, wenn Spieler wie Ama, Kyrgiakos, Vasoski, Medhi und Inamoto, Nationalspieler sind und teilweise englische Wochen spielen müssen, worauf Ihr Körper trainiert wird, dennoch bringt es physische und psychische Probleme mit sich aufgrund der Mehrbelastung.  

Für die Spieler allerdings wäre es das Schönste, für mich als Fans eine Zusatzbelastung.
#
Eintracht-Fanatiker15 schrieb:
sir_rhaines schrieb:
Eintracht-Fanatiker15 schrieb:
Madhavikia war beim HSV 2-3 Wahl, also dürfte er bei der Eintracht 1-2 Wahl sein udn nicht 1. Wahl


2.-3. Wahl ???

Mahdavikia absolvierte beim HSV 211 Spiele in 7 Jahren ergibt im Schnitt 30 Spiele pro Saison... Sprich: Er hat nur 4 Mal pro Saison gefehlt.

In der letzten Saison stand er bei 41 Pflichtspielen 32 Mal in der Startformation.

Sorry, wenn ich das so direkt sagen muss, aber was redest Du da für ein wirres Zeug? Mahdavikia ist rechts gesetzt, und zwar noch vor Streit, der für ihn nach links wechseln muss.

Und um auf Deine Eingangsfrage zu antworten: Ich freue mich am meisten über Mahdavikia, und bin auf Inamoto am meisten gespannt. Galindo wird m.E. in der kommenden Saison nicht über den Status eines Ergänzungsspielers hinauskommen.

MfG
Sir_Rhaines

Wie gesagt! Für mich ist er eine Option, aber mir wäre die Variante mit 2 Defensiven eben sicherer! Jedem das seine Und bitte nicht gleich rumfauchen! Wir sind hier unter Fans!



: Friedhelm bist du es??
#
Eintracht-Fanatiker15 schrieb:
sir_rhaines schrieb:
Eintracht-Fanatiker15 schrieb:
Madhavikia war beim HSV 2-3 Wahl, also dürfte er bei der Eintracht 1-2 Wahl sein udn nicht 1. Wahl


2.-3. Wahl ???

Mahdavikia absolvierte beim HSV 211 Spiele in 7 Jahren ergibt im Schnitt 30 Spiele pro Saison... Sprich: Er hat nur 4 Mal pro Saison gefehlt.

In der letzten Saison stand er bei 41 Pflichtspielen 32 Mal in der Startformation.

Sorry, wenn ich das so direkt sagen muss, aber was redest Du da für ein wirres Zeug? Mahdavikia ist rechts gesetzt, und zwar noch vor Streit, der für ihn nach links wechseln muss.

Und um auf Deine Eingangsfrage zu antworten: Ich freue mich am meisten über Mahdavikia, und bin auf Inamoto am meisten gespannt. Galindo wird m.E. in der kommenden Saison nicht über den Status eines Ergänzungsspielers hinauskommen.

MfG
Sir_Rhaines

Wie gesagt! Für mich ist er eine Option, aber mir wäre die Variante mit 2 Defensiven eben sicherer! Jedem das seine Und bitte nicht gleich rumfauchen! Wir sind hier unter Fans!



: Friedhelm bist du es??
#
Eintracht-Fanatiker15 schrieb:
sir_rhaines schrieb:
Eintracht-Fanatiker15 schrieb:
Madhavikia war beim HSV 2-3 Wahl, also dürfte er bei der Eintracht 1-2 Wahl sein udn nicht 1. Wahl


2.-3. Wahl ???

Mahdavikia absolvierte beim HSV 211 Spiele in 7 Jahren ergibt im Schnitt 30 Spiele pro Saison... Sprich: Er hat nur 4 Mal pro Saison gefehlt.

In der letzten Saison stand er bei 41 Pflichtspielen 32 Mal in der Startformation.

Sorry, wenn ich das so direkt sagen muss, aber was redest Du da für ein wirres Zeug? Mahdavikia ist rechts gesetzt, und zwar noch vor Streit, der für ihn nach links wechseln muss.

Und um auf Deine Eingangsfrage zu antworten: Ich freue mich am meisten über Mahdavikia, und bin auf Inamoto am meisten gespannt. Galindo wird m.E. in der kommenden Saison nicht über den Status eines Ergänzungsspielers hinauskommen.

MfG
Sir_Rhaines

Wie gesagt! Für mich ist er eine Option, aber mir wäre die Variante mit 2 Defensiven eben sicherer! Jedem das seine Und bitte nicht gleich rumfauchen! Wir sind hier unter Fans!



: Friedhelm bist du es??
#
Graeber schrieb:
 das wird ja immer schlimmer mit diesen millionen transfers und jetzt schon für einen 17jährigen der vll ein hammer talent hat aber noch nicht viel geleistet hat
wo soll das enden


Und dazu noch die Jahresgehalt von 2.000.000 EUR. Was schmeißen die mit Ihren geldern um sich.
#
Ich erhalte immer wieder Neuigkeiten über Abgänge starker Spieler bei Hertha BSC, erst kürlich haben Sie Jimenez abgeben, immerhin 12 Saisontore. Nachdem schon Boateng, Bastürk, van Burik, Dejagah gegangen sind und in Relation nur 2 potenzieller Neuzgang in Person von Lucio udn Drobny stehen, befürchte ich, dass die Hertha dieses Jahr stark um den Klassenerhalt kämpfen wird.

Schaut man sich mal den Kader an:

Im Tor mit Drobny sicherlich verstärkt, dennoch muss dieser seine Leistung aus Bochum wieder abrrufen, um ein sicherer Rückhalt zu werden.

Die Abwehr hat sich nicht verstärkt. Dort stehen neben den gesetzten Friedrich und Simunic nur Lucio (variabel einsetzbar - Abwehr - MIttelfeld), kein weiterer Neuzugang zur Verfügung. Sprich bei Verletzungen - Sperren der Stützen Friedrich und Simunic steht es um die Herthaner Abwehr sehr schlecht.

Im Mittelfeld liegt wohl das größte Problem. Neben dem starken Gilberto hat Hertha keinen herausragenden Akteur. Mineiro, Lucio müssen erst beweisen was Sie drauf haben. Mineiro war letzte Saison nicht die erwartet Verstärkung. Ansonsten hat man nur Junge Leute in Person von Ebert, Christian Müller und Cubuku, Traore (die letzteren sind mir unbekannt). Insgesamt hat Hertha 8 Spieler fürs Mittelfeld zur Verfügung. Sollten Ausfälle in diesem Bereich auftreten, würde sich das Mittelfeld von alleine Aufstellen.

Der Sturm mit Pantelic (launischer Typ - mal genial - mal verspielt) als "Star" bestückt. Dahinter folgen Neuzugang Lukasz Piszczek (Ein junger Mann ohne Erfahrung) welcher aus Polen kam von Lubin. Ansonsten stehen nur unerfahrene junge Spieler im Sturm zum Einsatz bereit.
Insgesamt auch in diesem Mannschaftsteil zu dünn besetzt. Sollte Pantelic nicht einschlagen muss ein junger unerfahrener Stürmer das Ruder rumreißen. Daran mag ich noch nicht glauben.

Nun hat Hertha natürlich noch Zeit zu investieren, was Sie auch sicherlich noch machen werden. Nur beginnt auch schon in einer Woche die Runde und bis dahin einen Spieler verpflichtet und integriert zu haben, so dass er der Mannschaft schnell helfen kann, halte ich für gewagt.

Deshalb mein Fazit:

Sollten sich die jungen Spieler nicht enorm entwickeln, zähle ich Hertha zu den Abstiegskandidaten dazu. Denn ohne Verletzungen wird auch Hertha die Saison nicht überstehen.

Die großen zeiten sind vorbei, es werden kleine Brötchen gebacken, ob es am Ende für einen besseren Platz als 16 reichen wird, zeigt die Entwicklung der Mannschaft und dieIntergration der Neuzugänge.