>
Avatar profile square

naggedei

10239

#
Ich denke es ist mal wieder an der Zeit einen "unsinnigen"-Thread zu eröffnen.

Es gab ja schon mal einen in der letzten Saison als alle UNSEREN Alex Meier fertig gemacht haben auf ganz erbärmliche Art und Weise.

Ich find es einfach schade, denn sicherlich schaut auch ein Alex Meier in dieses Forum und muss immer diese sehr überharte Kritik lesen. Woher soll er denn sein Selbstvertrauen nehmen, wenn die halbe Fanherschaft gegen Meier ist. Der Junge versucht immer sein bestes zu geben und rackert genauso 100% wie jeder Andere, aber ihm sei es nicht vergönnt einmal auch etwas positives zu lesen / hören.

Deshalb können sich ja alle hier eintragen, um so richtig mal sich über Alex auszulassen. Er hat es ja nicht anders verdient  

Dann brauch er auch nur noch in diesen Thread zu schauen, um sich entweder seine Motiviation zu holen ("den werde ich es schon zeigen") oder komplett zu versagen, da er verkrampft!! Das zweitere wird eher eintreffen.

Achso, man kann diesen Beitrag auch gleich für andere Spieler wie Huggel, Rehmer, Spycher in Kombination nehmen um diese auch zu beleidigen.  

Erwartet doch nicht soviel von Meier. Was ist mit Spielern wie Vasi oder Kyrgi??

Werden die trotz der vielen Gegentreffer angemacht oder kritisiert??? Ich glaube nicht und wenn, dann auf ganz sachlicher Weise.

An die Forumsleser / Besucher die große Stücke auf Alex halten / setzen, sollten diesen Beitrag als gegenstandlos betrachten.

Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit.

Euer Andreas  
#
     
#
Maggo schrieb:
JayJayJones schrieb:
Maggo schrieb:

Man sollte aber nicht verschweigen, dass die Flanke, die zum Tor führte, von links kam und Chaftar da keinen so glücklichen Eindruck machte.
Maggo


Weißenberger war der Gegenspieler der die Flanke durchließ nicht Chaftar ,-)  


Würde mich freuen, wenn es so war.. Ich hab bisher nur die Sportstudio-Zusammenfassung gesehen = so gut wie nichts. Ich werde morgen mal im heimspiel drauf achten. Ich meine aber die Nummer 31, und das ist ja Chaftar, hat keine so glückliche Figur gemacht!

Aber das gestehe ich jungen Spielern zu. Schon gleich, wenn die Alternative Spycher ist, der gegen gute Gegner meistens überfordert wirkt (und gegen schlechte Gegner defensiv sehr souverän und abgeklärt spielt) - und der mit dem Ball eher in ner Zweckehe denn in wirklicher Freundschaft oder gar Liebe verbunden ist.

Zunge schnalz Grüße
Maggo


Nee war definitiv Weißenberger. Denn als der Ball auf die linke Außenposition kam und Dardai den Ball gemütlich annehmen konnte, da habe ich schon gesagt, dass eine Flanke nicht verhindert werden kann aufgrund des gegenspielers von Dardai.

Diesmal hat Weißenberger aber ziemlich ordentlich gespielt. Nur erwarte ich von ihm und Herrn Takahara etwas mehr Einsatz in defensiven Zweikämpfen. Das war wieder einmal ziemlich dürftig. Imerhin at Weißenberger 43% Zweikämpfe gewonnen, sein bester Wert diese Saison.

Zu Chaftar:

Der hat einfach klasse gespielt. Er spielt ein sehr risikohaftes Spiel, was sicherlich auch zu Leichtsinnsfehlern führen wird. Aber gestern war noch nicht der Zeitpunkt gekommen. Ich aufjedenfall verzeihe ihm seine Fehler, da er der jüngste auf dem Platz ist und somit auch das RECHT auf Fehler hat. Denn aus Fehler kann man nur erfahrungen sammeln.
#
*push*
#
Hallo,

ich habe schon versucht über die Suche es ausfindig zu machen, aber es gab doch mal das Du-Ri-Cha Lied.

mit der Melodie von Drop a like is hot - Snoop Dogg

Kann mir einer das Lied zusenden per ICQ??
oder mir sagen wo ich es ohne Filesharing downloaden kann.

Viele Dank

MfG

Nagge
#
*push*
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Ist mir eigendlich so zimlich (Ausnahmen gibt es wohl) egal was auf dem Triokot steht, Hauptsache der Sponsor zahlt gut und micht sich nicht in Sportliche dinge ein bzw hat dort nichts zu sagen!!!

Bin im Moment eigendlich mit allem sehr zufrieden.


LG,
Matze


Matze hät es doch auch getan  ,-)  (ScHrAnZDiNenS)

Aber einen Fehler habe ich in deinem Nick festgestellt:

Du wechselst von Groß- auf Kleinschreibung ausser nach dem Z von Schranz wechselst du nicht??

wäre ein hackersicheres Passwort

*duck und weg*
#
Aus:

Gert Mac Keldey: poetologie oder das fehlende wort [/b]

verdichtete poesie zur lyrik

poetologie 36 oder das tor

wenn der spieler des wortes
nicht im abseits steht
kann er einen treffer landen
vorbei am ohnmächtigen wart

mit der spitze seines fußes
kann er die wahrheit
auf den punkt bringen

vor der angst des tormanns
darf er keine angst haben

wenn das land keine lyrik hat
ist es verloren

das spiel ist aus

mit der Eintracht Frankfurt
steigen wir auf
und sprechen auf einer
höheren stufe

einen schönen abend der menschen
wünsche ich mir
und dann ist es gut

Buchausgabe:
Gert Mac Keldey:
"poetologie oder das fehlende wort",
Mnemosyne-Verlag Hungen, 62 Seiten
ISBN: 3-9809833-3-1
Preis: 9,80%uFFFD
#
Das Problem bei der ganzen Diskussion, ist nicht die Taktik sondern die Frische und Einstellung der Spieler. Denn wenn ich Offensiv ausrichte, dann ist dies die Taktik. Wenn dies nicht umgesetzt wird, dann hat das mit der Einstellung jedes Einzelnen, sowie mit der Einstellung des Gegners zu tun.

Thurk kann auch einen "10er" spielen, hat er schon oft genug gezeigt. Doch das Problem bei unserer Spielweise ist, das wir die Spielmacherrolle/position einfach aussen vorlassen. Das hat nichts mit der Besetzung dieser Position zu tun, als vielmehr das wir diese Schlüsselposition einfach nicht in unser Spiel mit einbinden. Das war bei Meier bisher so, ging über Weissenberger und nun wurde auch Thurk nicht mit eingebunden.

Ist auch klar, wir überbrücken das Mittelfeld(defensive) durch lange Bälle auf Streit , Taka oder Ama. Diese halten dann die Bälle und lassen Sie abtropfen.

Die Spieler wie Fink und Huggel müssten wesentlich präsenter werden, denn diese haben die Bälle von den Abwehrspielern zu fordern. Sie müssen die Bälle ins Mittelfeld tragen und Meier/Thurk oder Weissenberger ins Szene setzen. Der Spielmacher hat dann mehr Ballkontakte und ist ins Spielgeschehen auch mehr integriert.

Da fehlt mir ganz klar ein Chris oder Jones. Die haben diese Aufgaben wunderbar erledigt und siehe da, auch ein Alex Meier hat dann auch seine Pässe schlagen können und seine Tore erzielt.
#
klickt mal hier drauf: GÄNSEHAUT

versucht den mal
#
sgefansgefan schrieb:
naggedei schrieb:
komisch, leider wurde nichts über die Eintracht Fans mit Block C-karten berichetet!!

Denn neutral wird die Gegentribüne ja nicht bleiben. Habe schon das ein oder andere Mal gelesen, dass auch die Block C-Kartenbesitzer in den Gästebereich umgeleitet werden sollen.

Nähe Informationen wären sehr hilfreich.

gruß


Es wird mit der Sicherheit nicht möglich sein in die Blöcke A und B zu kommen. Selbst dran schuld wenn man sich die Karten nicht über die Eintracht bestellt sondern über Siegen.  


´Ja liegt nicht an mir sondern an einem Kumpel der die Oranisation übernommen hatte und mir mein Geburtstagsgeschenk zu machen.

Ich habe auch kein Problem damit, dda ich denke das genügend Adler auf der Gegengrade platz finden werden.

Es ging mir nur um die obszönen Beiträge von gewissen Usern , die das behauptet haben

gruß
#
komisch, leider wurde nichts über die Eintracht Fans mit Block C-karten berichetet!!

Denn neutral wird die Gegentribüne ja nicht bleiben. Habe schon das ein oder andere Mal gelesen, dass auch die Block C-Kartenbesitzer in den Gästebereich umgeleitet werden sollen.

Nähe Informationen wären sehr hilfreich.

gruß
#
Ich wollte noch eine Anregung wegen des GATE 13 Supportes machen.

Ich finde es blöd das man immer nur eine Variation der ersten Strophe singt. Es findet gar kein Wechselgesang statt, noch hat man es ausprobiert.

Damit meine ich nicht das in der Strophe befindliche "und wenn Ihr spielt, und wenn ihr siegt"

Wieso schafft man es nicht folgenden Rhtymus in die Strophe einzubrungen und einen Wechselgesang so wie bei Panathinaikos entstehen zu lassen.

Meiner Meinung nach müsste es folgendermaßen klingen.

Erst der Anfang oh sgeeeee ( Das Intro) obwohl man es auch weg lassen könnte, klingt nämlich ziemlich "schief"

Dann alle zusammen die 3 Verse mit rhtmischem Klatschen.

Dann müsste ohne Klatschen ein Wechselgesang stattfinden, so wie bei Eintracht Frankfurt

Müsste dann so klingen:

Oh Sge (Kurve)
Ohe Sge (Tribüne)
so wunderschön(Kurve)
so wunderschön(Tribüne)
wir fahren überall hin nur um dich zu sehn(Kurve)
um dich zu sehn(Tribüne)
und wenn du spielst(Kurve)
und wenn du spielst(Tribüne)
und wenn du siegst(Kurve)
und wenn du siegst(Tribüne)
dann tobt die Kurve..."klatschen anfangen" denn wir alle sind verliebt(Kurve)
"klatschen anfangen"...sind verliebt(Tribüne)

Und dann wieder alle zusammen die Strophe mit rhytmischen Klatschen.

Das muss doch auch in siegen machbar sein. Immerhin sind die C-Blöcke auch voller Adler. Da könnte man es doch ausprobieren, Gate13 im Wechselgesang zwischen Block A, B und den C Blöcken.

gruß
#
Ich wollte noch eine Anregung wegen des GATE 13 Supportes machen.

Ich finde es blöd das man immer nur eine Variation der ersten Strophe singt. Es findet gar kein Wechselgesang statt, noch hat man es ausprobiert.

Damit meine ich nicht das in der Strophe befindliche "und wenn Ihr spielt, und wenn ihr siegt"

Wieso schafft man es nicht folgenden Rhtymus in die Strophe einzubrungen und einen Wechselgesang so wie bei Panathinaikos entstehen zu lassen.

Meiner Meinung nach müsste es folgendermaßen klingen.

Erst der Anfang oh sgeeeee ( Das Intro) obwohl man es auch weg lassen könnte, klingt nämlich ziemlich "schief"

Dann alle zusammen die 3 Verse mit rhtmischem Klatschen.

Dann müsste ohne Klatschen ein Wechselgesang stattfinden, so wie bei Eintracht Frankfurt

Müsste dann so klingen:

Oh Sge (Kurve)
Ohe Sge (Tribüne)
so wunderschön(Kurve)
so wunderschön(Tribüne)
wir fahren überall hin nur um dich zu sehn(Kurve)
um dich zu sehn(Tribüne)
und wenn du spielst(Kurve)
und wenn du spielst(Tribüne)
und wenn du siegst(Kurve)
und wenn du siegst(Tribüne)
dann tobt die Kurve..."klatschen anfangen" denn wir alle sind verliebt(Kurve)
"klatschen anfangen"...sind verliebt(Tribüne)

Und dann wieder alle zusammen die Strophe mit rhytmischen Klatschen.

Das muss doch auch in siegen machbar sein. Immerhin sind die C-Blöcke auch voller Adler. Da könnte man es doch ausprobieren, Gate13 im Wechselgesang zwischen Block A, B und den C Blöcken.

gruß
#
Solch einen Thread gab es lange nicht mehr!!!

Muss aber mal sein, 6 Tage vor dem Auftritt in Siegen.

Ich mach mal den Anfang:

ein Auto voll also 5
#
Falsche Frage!!!!!!! Falscher Betreff

Muss heißen Block a , b oder c in Siegen  
#
Leider beantwortet hier keine so richtig meine Fragen!!!

Ich sprach nicht von den A-Blöcken, sondern der Inf´rastruktur zwischen dem C-Block und den B-Blöcken. Auf den Fotos ist sehr schwer zu erkennen ob es eine minimale Möglichkeit gibt, über den C1-Block in den B-Block zu gelangen.

Das war auch meine Ausgangsfrage.
gruß
#
Diese Frage habe ich mir auch gestellt in einem seperatem Thread.

Ich reise nämlich auch mit 5 Adlern an. karten C1  

Hi Freunde,

bald ist es nun soweit und wir reisen alle zusammen nach Siegen zum DFB-Pokalspiel.

Leider habe ich nur Karten für den Block C1 bekommen. Hat ein Bekannter direkt bei Siegen bestellt und nur darauf geachtet nicht unmittelbar bei den Siegenern zu stehen.

Nun interessiert es mich, ob zwischen den Blöcken, Zäune stehen, so dass man nicht wahlfrei, den Block wechseln kann. Würde schon gerne in B1 oder B2 stehen, direkt neben dem Eintracht-Block.

Vielleicht gibt es ja aufgrund des Antranges und der zentralen Lage, mehrere Adler, die auch in den C-Blöcken aufzufinden sind. Dann kann man, in sofern das Erreichen der B-Blocks unmöglich ist, auch dort richtig gut Stimmung machen.

gruß
#
Hi Freunde,

bald ist es nun soweit und wir reisen alle zusammen nach Siegen zum DFB-Pokalspiel.

Leider habe ich nur Karten für den Block C1 bekommen. Hat ein Bekannter direkt bei Siegen bestellt und nur darauf geachtet nicht unmittelbar bei den Siegenern zu stehen.

Nun interessiert es mich, ob zwischen den Blöcken, Zäune stehen, so dass man nicht wahlfrei, den Block wechseln kann. Würde schon gerne in B1 oder B2 stehen, direkt neben dem Eintracht-Block.

Vielleicht gibt es ja aufgrund des Antranges und der zentralen Lage, mehrere Adler, die auch in den C-Blöcken aufzufinden sind. Dann kann man, in sofern das Erreichen der B-Blocks unmöglich ist, auch dort richtig gut Stimmung machen.

gruß
#
Hi,

wollte aus sicherer Quelle schnell noch erfahren, ob geplant wird, unser neues Lied "Die Diva lebt" zu singen.

Es ist ja ziemlich ruhig nach dem Auftritt in Mannheim um das meist diskutierte Lied geworden.

Danke für die Infos.

Ich freue mich riesig darauf, wenn es heißt:

"ooooooooooooooohhhhhhhhhhhhhhhhhhh"
" SGEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE"
"sooooooooooooooooooooooooooooooo"
"wunderschööööööööööööööööööönnnnnnn"