>

naggedei

10354

#
concordia-eagle schrieb:
naggedei schrieb:

Da ich aber erstmal die ersten 5 Spiele abwarten möchte und dem ganzen sehr optimistisch entgegensehe, was die letzten zwei Saisons bei mir nicht der Fall war, brauchen wir auch jetzt nicht von Sanktionen gegen den Aufsichtsrat sprechen.


Nun, wenn der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung zusammen tritt, dauert es ungefähr (bei Einigkeit) 5 Minuten und HB ist des Amtes als Vorstandsvorsitzender enthoben, dann jedenfalls ist es alle mal zu spät.

Danke @Peter, bin ich also nicht der Einzige.

@all, wenn ich auch nicht ganz konkret werden kann, so doch noch mal folgende Denkanstöße:

1. Es wurde sowohl von Herrn Becker als auch von Herrn Fischer und von Herrn Bruchhagen mehrfach betont, "Aufsichtsrat und Vorstand arbeiten gut zusammen".
Das ist recht ungewöhnlich, da eine ordentliche Zusammenarbeit der beiden höchsten Organe einer AG Grundvoraussetzung für deren Funktionieren ist. Wird dies nach außen betont, erinnert dies verdächtig an "wir stehen voll und ganz hinter dem Trainer".

2. Das der Aufsichtsrat öffentlich die Ziele des allein für den operativen Bereich zuständigen Vorstands nach oben korrigiert, ist höchst ungewöhnlich. Intern gerne, nach außen ist dies gewiß kein gutes Zeichen.

Das Ziel wurde vor dieser öffentlichen Aussage von Herrn Becker, aufgrund der mentalen Stärke, gelehrt durch den Mentaltrainer, von Funkel,der Mannschaft intern bestimmt und nun auch öffentlich bekanntgegeben.

3. Vom Aufsichtsrat wurde in den letzten Wochen mehrfach thematisiert, dass "Geld vorhanden sei".  Wie anders kann dies gedeutet werden, als eine Aufforderung an Bruchhagen nochmal auf dem Transfermarkt tätig zu werden.

Vorzeitige Vertragsverlängerungen zu besseren Konditionen für Eckpfeiler in unserer Mannschaft: Kyrgiakos, Streit, Spycher

Das alles sind nur Indizien, aber eigentlich sollte ein Aufsichtsratmitglied nicht öffentlich werden. Probleme und Kritikpunkte werden intern angesprochen und wenn der Vorstand sich "uneinsichtig" verhält, wird gehandelt. Dies ist die ureigenste Aufgabe eines Aufsichtsrates. Tritt dieser mit obenangeführten Punkten ohne Not an die Öffentlichkeit, ist dies zumindest bedenklich. Insofern ist eigentlich auch ohne weitere Quelle hinreichend Stoff zum Nachdenklich sein gegeben.

Interna wurden wie schon gesagt von Funkel ausgegeben. 45 Punkte + xy. Becker bestätigt nochmals die Aussage von Funkel und stellt diese 45 Punkte gleich mit einem einstelligen Tabellenplatz. Wohl unglücklich präsentiert, aber dennoch verfolgen nach meinen Eindrücken nun alle Abteilungen das gleiche Ziel, weg von den 40 Punkten - hin zu einem sicheren Mittelfeldplatz ( Platz 9 oder 45 Punkte + xy)

Gruß
concordia-eagle
#
concordia-eagle schrieb:
naggedei schrieb:

Da ich aber erstmal die ersten 5 Spiele abwarten möchte und dem ganzen sehr optimistisch entgegensehe, was die letzten zwei Saisons bei mir nicht der Fall war, brauchen wir auch jetzt nicht von Sanktionen gegen den Aufsichtsrat sprechen.


Nun, wenn der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung zusammen tritt, dauert es ungefähr (bei Einigkeit) 5 Minuten und HB ist des Amtes als Vorstandsvorsitzender enthoben, dann jedenfalls ist es alle mal zu spät.



Meine Aussage bezieht sich nicht auf den Fall, das wir schlecht in die Saison starten werden, sondern von dem Fall das ich optimistisch dem Start entgegensehe und fest daran glaube, dass wir unsere Punkte einfahren werden, so dass nach 5 Spieltagen keine Personen in Frage gestellt werden.  

Spekulationen helfen uns nicht weiter. Und das Gremium hat sicherlich viele Befürworter von HB und FF, die nicht gleich nach 3 Niederlagen in Folge beide rausschmeißen lassen wollen und noch schöne Abfindungen zu zahlen. Das traue ich weder Becker , Fischer und den anderen Mitgliedern zu. So schnell wird am Stuhl vom Trainer, nur von uns Fans gesägt.
#
adlerkadabra schrieb:
naggedei schrieb:

Wer an die Mannschaft, Trainerstab und HB glaubt, der weiß auch, dass dieses Ziel 45 Punkte erreicht werden kann. Sollte es dann "nur" ein 11-12 Platz werden, wird auch keiner Unzufriedensein, vielleicht aber auch nicht gerade glücklich.


Genau so sollte es eigentlich sein. Nehmen wir aber CE ernst - und er hat sich, meine ich, über die Zeit im Forum Kredit verdient - , und wäre es also tatsächlich so, dass für Kreise des ARs eine Abblösung von HB (und damit freilich auch von FF) möglich?/wünschbar?, was auch immer ist - dann könnte es so aussehen: die ersten 3-4 Spiele erbringen nicht so ganz die Ergebnisse wie erhofft - und, voilà, der Hebel ist da: erst yz Punkte, so wird das nix mit den 45, Notbremse.

Aus genau diesem Grund halte ich auch von Punktevorgaben, gerade bei einer so unwägbaren Sache wie Fußball, absolut nix. Man kann ja intern gewisse Vorgaben definieren, aber eben diskret. Denn wozu taugt deren Publizierung? Doch nur zum Futter für Polemiken und Spekulationen in den Medien. Und wenn ich mich an dieser Stelle frage, wer die 45 in die Öffentlichkeit gebracht hat, dann war das wohl der Herr Löhr. Und ob der das im Einverständnis mit HB und FF getan hat, ist insofern sehr fraglich, als die beiden dadurch genötigt wurden, sich irgendwie dazu u verhalten. Ist das die Aufgabe eines angestellten Motivationstrainers? Eher weniger. Wie kommt er dann dazu?







Ich habe aber auch als Statement angebracht, dass sollte sich der Vorwurf bestätigen eine Rettung von HB gefordert werden muss. Nur sich jetzt auf diese minimalen Indizien zu stürzen wäre vermessen.

Was Funkel angeht, so weiten sich die Gemüter. Einige sind Pro, andere Contra Funkel. Letzlich ist FF für den Erfolg der Mannschaft zuständig. Sollte er Misserfolg haben, trotz der renomierten Neuzugänge, kann man dies als Fehlverpflichtung HB interpretieren oder das System, die Taktik, Funkels ankreiden.

Eher wird Funkel dann ins Rampenlicht gestoßen, da er die Zeit mit der Mannschaft, dem System und Taktiken verbringt. Also sollten im Anfangsstadium der Saison die Punkte nicht eingefahren werden, würde es wohl nur Konsequenzen für Funkel nach sich ziehen. Wobei ich denke das dann auch 60% der Fans die Konsequenz unterstützen würden. Sollte allerdings das Denkmal HB angegriffen werden, wäre ein Schutzschild in Form eines Briefes für HB mehr als angebracht.

Da ich aber erstmal die ersten 5 Spiele abwarten möchte und dem ganzen sehr optimistisch entgegensehe, was die letzten zwei Saisons bei mir nicht der Fall war, brauchen wir auch jetzt nicht von Sanktionen gegen den Aufsichtsrat sprechen.
#
Der Druck auf Funkel, wie in Pressberichten zu lesen sei, wurde doch selber von FF angezettelt. Er hat doch öffentlich das erwartet Ziel auf 45 + xy Punkte angehoben. Und das sidn keine Hoffnungen die FF hat, denn hätte er von Hoffnungen gesprochen, könnte er jede Punktzahl angeben, die man sich erhofft. Nur zwischen erhoffen und realistischem erreichen liegt schon ein großer Unterschied.

Nein die 45 Punkte sind ein Ziel, auf das akribisch hingearbeitet wird, damit es erreicht wird. Diesen Wortlaut hat Becker genauso wiedergeben, als er meinte: "Ich erwarte einen einstelligen Tabellenplatz".

Die Formulierung: "Ich erwarte", ist dahingehend richtig, denn dies erwartet Trainerstab und Spieler auch von dem Team, da Sie motiviert, optimistisch und selbstbewußt  an das Projekt rangehen, trotz unglücklicher Vorbereitung. Durch mentale Stärkung hat dieser Glaube nun Priorität, das erkorene Ziel auch zu erreichen.

Die Hoffnung, welche der Verein hat sind mehr als 45 Punkte zu erzielen. Doch die Erwartung sind 45 Punkte und dies wurde von allen Seiten so kooperativ besprochen.

Zum offenen Brief:

Diese Kampagnen bringen vorerst nichts, da keine Indizien für eine Verschwörung gegen HB / FF vorhanden sind. Alles fokusiert sich auf Vermutungen - mögliche Prozesse die folgen könnten. Doch Beweise für eine Verschwörung kann man nicht an Hand einer Formulierung, welche von den Medien dramatischer wiedergegeben werden, aufstellen.

Wer an die Mannschaft, Trainerstab und HB glaubt, der weiß auch, dass dieses Ziel 45 Punkte erreicht werden kann. Sollte es dann "nur" ein 11-12 Platz werden, wird auch keiner Unzufriedensein, vielleicht aber auch nicht gerade glücklich.
#
ZoLo schrieb:
Um aber noch mal auf das eigentliche Thema dieses Threads zurückzukommen

Ich würde die Worte nicht überbewerten.  Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob man diese unbedingt als Druck machen, verstehen sollte, denn je öfter ich den Text lese, desto öfter stolpere ich über das Wort "Prognose", welches ähnlich zu bewerten ist, wie unsere Tabellentipps der Saison (wenn auch etwas gewichtiger).

Beckers "Prognose" ist also Minimum Platz 9 (einstelliger Tabellenplatz) oder anders gesagt, glaubt er, dass wir einen solchen Platz erreichen.

So weit, so gut!

Der Aufhänger ist also lediglich das Wort "erwarte" und nun müsste man tatsächlich spekulieren, wie er dies gemeint hat, also entweder auf seine persönliche Prognose / Überzeugung bezogen oder aber als Vorgabe für den Trainer? Ich weiß es nicht, Ihr wisste es nicht, also lassen wir es erstmal so stehen und wenden uns einer anderen Frage zu, welche vielleicht ein wenig Licht ins Dunkel bringt:

Funkel gibt 45+ Punkte aus!

45 Punkte bedeuteten....

06/07 = Platz 7

05/06 = Platz 7

04/05 = Platz 9

03/04 = Platz 9

02/03 = Platz 9

01/02 = Platz 10 (Platz 9 = 50 Punkte)

00/01 = Platz 11 (Platz 9 = 47 Punkte)

99/01 = Platz 10 (Platz 9 = 47 Punkte)

98/99 = Platz 9

97/98 = Platz 8

96/97 = Platz 9

95/96 = Platz 8

In den letzten 12 Jahren, bzw. seit Einführung der 3 Punkte Regel,  reichten also jene 45 Punkte (ohne +) 9 mal für einen einstelligen Tabellenplatz und nur 3 mal nicht, wovon ein einziges mal deutlich mehr Punkte gebraucht wurden! Sind also Funkels und Beckers Aussagen quasi Deckungsgleich und vielleicht gar nicht so schlimm, wie sie gemacht werden?



In diesem Sinne....

Denkt mal drüber nach!


Das ist der Ansatz den ich gebracht habe. Du drückst es in der Statistik nochmal schön aus. Wie ich schon sagte, die Aussagen widersprechen sich nicht. Funkel äußert Punktzahlen und Becker Tabellenplätze. Im Resultat läuft es bei der Zielsetzung auf beides hinaus = einstelliger Tabellenplatz.
#
Was eine Diskussion  

Funkel und die Mannschaft haben selber sich zum Ziel gesetzt 45 Punkte + xy zu erreichen. Und das hoffen Sie nicht, das erwarten Sie auch. Denn ein Ziel zu erhoffen wäre ja kein Ziel sondern ein Wunsch. Erhoffen tuen wir uns alle die Meisterschaft, was nicht realistsich ist, dennoch hoffen wir alle, denn Wunder geschehen in Frankfurt ja öfters .

Ein klar definiertes Ziel, muss erreicht werden, Garantie dafür wird man nie haben.

Auf die Aussgae von Herrn Becker einzugehen. Er hat nur das wiedergegeben, was Funkel und die Mannschaft als neues Ziel ausgegeben haben. 45 Punkte +.

Mit 45 Punkte landet man aller Voraussetzung auf einem einstelligen Tabellenplatz. Und mit weiteren Pluspunkten würde man diesen mit hoher Wahrscheinlichkeit erreichen.

Und wenn ich lese Becker macht Druck auf Funkel, Funkel Stuhl angesägt.... etc."
Ganz ehrlich, Funkel hat sich selber dieses Ziel gesteckt und vertraut seiner Mannschaft, was hier ja von den "heiligen Forumlern" immer an die Pessimisten geprädigt wird. Und ich finde es Klasse von FF, dass er den Neuen, sowieso seinem alten Eisen aus der letzten Saison so sehr vertraut, dass er zusammen mit Mannschaft , HB und wahrscheinlich auch dem Aufsichtsrat diese Richtung vorgegeben hat.

Funkel drückt es nur in Punkte aus, Becker in Tabellenplätzen. Wo ist denn da das Problem?? Beide sind an die Öffentlichkeit gegangen!!

Deshalb sage ich jetzt den obligatorischen SATZ:

"Vertraut Trainerstab , Mannschaft und Vorstand, dann werden wir auch dieses Ziel erreichen und wartet erstmal die ersten Spiele ab."

PS. Das ich diesen Satz mal sagen würde......
#
Ich möchte Ina auch nicht als Fehleinkauf abstempeln, nur hat er auch gerade hinsichtlich auf sein gelobtes Passspiel nicht den sichersten Eindruck hinterlassen. Da waren schon einige schlapmige Abspiele dabei, die man in solch einem Spiel nicht unbedingt haben muss, da der Gegner sicherlich nicht den Druck aufbauen kann wie ein Bundesligist.

Die Personen, welche Ina stark gesehen haben möchten, lassen sich auch von dem "Stargehabe" zu sehr einnehmen, man könnte meinen das Sie Ihn mit der schwarz-weiß-roten Sonnenbrille betrachten.

Es wurde bei SGE-4 Ever Meier, Medhi und Ina genannt, wovon ich die erst genannten Spiler auch sehr stark gesehen habe. Aber mindestens genauso stark hat Ama und Preuss gespielt. Der eine ist durch seine Tor und Laufwege aufgefallen, der andere durch aggressives Spiel und gute Kooperation mit seinem rechts spielenden MItspieler.

Abr wie gesagt, jeder hat seien Eindrücke sammeln können, meine waren eben was einen Inamoto angeht anders, da ich ihn spezieller beobachtet habe und mein Augenmerk auf ihn auch, wenn er nicht am Ball war geworfen habe.

Dennoch hoffe ich und sollte er auch sein, der Spieler welcher uns weiterbringen kann.
#
So ich habe aus 5 bekannten Melodien mal neue Ansätze erstellt. Habe versucht etwas "Stadionstimmung" in die Gesänge herein bekommen. Naja leider etwas laut und verzerrt und dann teilweise auch noch schief, aber bin halt kein Sänger sondern Brüller

1.

Fussballgott Alex Meier (extra für Zolo smile:
http://www.youtube.com/watch?v=obuU0b1gRzY

Text:

Fussballgott ... Fussballgott ... Alex Meier du bist unser
Fussballgott ... Fussballgott ... Alex Meier du bist unser

2. SGE OLE

http://www.youtube.com/watch?v=ULiZKvki7...&search=

Text:

schwarz weiß rot sind unsere Farben,
und wir schwenken Schals und Fahnen,
im Waldstadion sind wir zu Hause,
machen Stimmung ohne Pause,
singen.... in den Stadien,
in den Stadien,
SGE OLE SGE OLE SGE OLE

3. ALLEZ ALLEZ SGE

http://www.youtube.com/watch?v=CrUzHEM9-...&search=

Text:
shalalalalalala Eintracht Frankfurt SGE
shalalalalalala ALLEZ ALLEZ ALLEZ ALLEZ

4. Eintracht

http://www.youtube.com/watch?v=qesVqiUlX...&search=

Text:
Eintracht .... Eintracht, ist das einzige was zählt
ohhhoooo ... ohhhhhoooo Eintracht FRanfkurt SGE
shalalalalala .. shalalalalala....shalalalala Eintracht.... Eintracht, ist das einzige was zählt

5. Mein Verein

http://www.youtube.com/watch?v=asJVVyAFh...&search=

Text:
shalalalalalaalala NUr die Sge
shalalalalalalallal ALLEZ ALLEZ ALLEZ
shalalalallalalalla Eintracht Frankfurt du bist mein Verein

Songs die ich vor einem Jahr mal geschrieben habe Reloaded 2006:

6. Die Schlumpfparade Eintracht Frankfurt

www.binnefeld.de/musik/sgeschlumpf.wma

Text:

shalalallalalala ... shalallalalala.. shalallalalala SGE
shalalallalalala ... shalallalalala.. shalallalalala SGE

7. SGE SGE

www.binnefeld.de/musik/sgesge.wma

SGE SGE ... SGE SGE... SGE SGE... SGE SGE
wir halten zusammen,
auch wenn wir verlieren,
wir kommen wieder,
mit Fahnen und Trommeln,
und ganz neuen Lieder,
wir halten die Treue,
ein Leben lang,
der 14 Platz war erst der Anfang

So ich hoffe auch auf andere kreative Beiträge.

Gruß Andy
#
So ich habe aus 5 bekannten Melodien mal neue Ansätze erstellt. Habe versucht etwas "Stadionstimmung" in die Gesänge herein bekommen. Naja leider etwas laut und verzerrt und dann teilweise auch noch schief, aber bin halt kein Sänger sondern Brüller

1.

Fussballgott Alex Meier (extra für Zolo smile:
http://www.youtube.com/watch?v=obuU0b1gRzY

Text:

Fussballgott ... Fussballgott ... Alex Meier du bist unser
Fussballgott ... Fussballgott ... Alex Meier du bist unser

2.  SGE OLE

http://www.youtube.com/watch?v=ULiZKvki7OQ&mode=related&search=

Text:

schwarz weiß rot sind unsere Farben,
und wir schwenken Schals und Fahnen,
im Waldstadion sind wir zu Hause,
machen Stimmung ohne Pause,
singen.... in den Stadien,
in den Stadien,
SGE OLE SGE OLE SGE OLE

3. ALLEZ ALLEZ SGE

http://www.youtube.com/watch?v=CrUzHEM9-UE&mode=related&search=

Text:
shalalalalalala Eintracht Frankfurt SGE
shalalalalalala ALLEZ ALLEZ ALLEZ ALLEZ

4. Eintracht

http://www.youtube.com/watch?v=qesVqiUlXTk&mode=related&search=

Text:
Eintracht .... Eintracht, ist das einzige was zählt
ohhhoooo ... ohhhhhoooo Eintracht FRanfkurt SGE
shalalalalala ..  shalalalalala....shalalalala Eintracht.... Eintracht, ist das einzige was zählt

5. Mein Verein

http://www.youtube.com/watch?v=asJVVyAFh3w&mode=related&search=

Text:
shalalalalalaalala NUr die Sge
shalalalalalalallal ALLEZ ALLEZ ALLEZ
shalalalallalalalla Eintracht Frankfurt du bist mein Verein

Songs die ich vor einem Jahr mal geschrieben habe Reloaded 2006:

6. Die Schlumpfparade Eintracht Frankfurt

www.binnefeld.de/musik/sgeschlumpf.wma

Text:

shalalallalalala ... shalallalalala.. shalallalalala SGE
shalalallalalala ... shalallalalala.. shalallalalala SGE

7. SGE SGE

www.binnefeld.de/musik/sgesge.wma

SGE SGE ... SGE SGE... SGE SGE... SGE SGE
wir halten zusammen,
auch wenn wir verlieren,
wir kommen wieder,
mit Fahnen und Trommeln,
und ganz neuen Lieder,
wir halten die Treue,
ein Leben lang,
der 14 Platz war erst der Anfang

So ich hoffe auch auf andere kreative Beiträge.

Gruß Andy
#
Ich habe es schon einmalk gepostet. Aber ich finde dieser Song sollte sich verewigen. Quali und Tonlage mal aussen vorgelassen. Es geht primär um die Melodie und den Text. Melodie: MOVIESTAR

http://www.youtube.com/watch?v=obuU0b1gRzY
#
DeWalli schrieb:
allcredi schrieb:
In fast jeder Aufstellung der Meier - das ertrag ich nicht mehr.
Last uns doch mal mit 11 Spielern (statt mit 10 und Meier) auflaufen
und 4-4-2 spielen:

Pröll
Preus - Fink - Russ - Spycher
Mahdavikia - Inamoto - Ljubicic (Weisenberger) - Streit
Ama - Turk


Drogen?


Wenn du heute beim Spiel gewesen wärst würdest du deine schwachsinnige Aufstellung und Kommentare revidieren. Eher müsste so leid es mir tut, Ina auf der Bank platznehmen, da die Intergration noch nicht vollzogen wurde.
#
sCarecrow schrieb:
BiebererAdler schrieb:


Ich bleibe dabei, dass es falsch wäre, einen dritten "Starstürmer" auf Niveau oder über Niveau eines Ama oder Taka zu holen. Da stimmt aller Wahrscheinlichkeit nach das Preis-Leistungsverhältnis nicht und - je nach System - säßen Ama oder Taka bzw Ama und Taka auf der Bank.


Also ganz ehrlich:
Takas Tore in Ehren: Er hatte auch Spiele dabei, wo er unterirdisch gespielt hat und sich durchaus mal ein Ründchen auf der Bank verdient hatte.
Aber aufgrund fehlender Alternativen hatte er einen absoluten Stammplatz.
Sehr leistungsfördernd ist das mEn nicht. Natürlich kann jetzt damit argumentieren, dass es letzte Saison wunderbar geklappt hat und Ama und Taka ihre Tore gemacht haben, nur habe ich meine Zweifel, dass das auf Dauer gut geht.


Muss ich genau so unterschreiben.

Gerade heute hat sich wieder die Sturmproblematik gezeigt. Köhler und Thurk treffen nicht mal gegen eine Bezriksligaauswahl das Tor. Wenn man bedenkt wieviele Chancen Thurk hatte und resultierend stehen am Ende 2 Tore, die er auch machen musste. Aber davor hatte er 8 - 100% chancen die er kläglig vergeben hat. Auch Köhler kommt Thurk in nichts nach. Jetzt kann man wieder sagen, war ja nur ei n Testspiel, aber wenn nicht gegen solche einen Gegner wann dann? Sogar Galm hat eine Torausbeute von 50% gehabt, bei seinen 2 Chancen die er hatte.

Und bei Taka muss man wirklich abwarten´, ob er diese Form und Kontinuität auch wieder bekommt.
#
Hi,

wieder daheim aus Dillenburg.

Kurze Spielanalyse:

Es war kein tolles Spiel, die Bezirksligaauswahl war nun auch kein wirklicher Gegner. Die Eintracht hat mit 50% Einsatz gespielt.

Aufgefallen ist Alex Meier, der sehr präsent war und mit 3 Toren und 2 Vorlagen sicherlich der Mann des Spieles war.

Dazu auch eine Alex Meier Hymne welche von mir vorgestern erstellt wurde. Quali und Töne aussen vorgelassen:

http://youtube.com/watch?v=obuU0b1gRzY

Desweiteren hat Ama sehr viel Tempo gemacht und sich gut bewegt. Resultat waren 3 Tore. Preuss hat auch sehr gut harmoniert mit Mehdi. Die beiden haben sehr schön zusammengespielt. Nur die Flanken von Mehdi müssen präziser werden.

Sehr ängstlich , scheinbar nicht so integriert war Ina, sehr passives Spiel, nicht wie von vielen gemeint, ein Spielmacher aus der Tiefe. Meier hat ihm gerade vom defensiven Spielaufbau her den Rang abgelaufen.

Thurk und Köhler (unsere Stürmer jaja) waren einfach nur schlecht. Micha hat von seienn 10 Riesenchancen wenigstens noch 2 Buden gemacht, während Köhler 4 mal alleinstehend vorm Keeper versagte.

Akzeptabel haben Russ, Spycher und Chaftar aggiert. Nicht sonderlich aufgefallen aber dennoch effektiv.

Sehr stark war nach seiner Einwechslung Ljubicic der einige Solos gezeigt hat und 2 mal knapp am Toreinschuss scheiterte.

Man kann nur hoffen, dass die Mannschaft nch mehr zusammenwächst und wir eine Einheit werden. Lautstark war Preuss der Rest wieder sehr schüchtern zurückhaltend. Ama war wieder sehr aggressiv, man hat gemerkt ihm war auch dieses Spiel wichtig.

Die verletzten Spieler in Person von Vasi (Mit Nasentape) , Kyrgi, Heller und Streit saßen in der Kabine und haben sich das Spiel aus den Fenstern angeschaut und rumgealbert.

Toski gab die Vorlage zum 10:0 auf Chaftar nach einem schönen Eckball.
#
Okay habe die Hindenburgstrasse gefunden. Leider zeigt mit Goggle Earth keine Strasse nach 100 Meter links an.

So wie ich es verstanden habe, soll auf der Hauptstraße Richtung Stadtmitte "Hindenburgstr." die Parkeinfahrt nach ca. 100 Metern links folgen?

Mich irritiert ein wenig der Beitrag mit der Uferstr. da ich diese nicht finden kann. Wird leider nicht angezeigt. Vielleicht nennt ihr mit die Nebenstrassen von der Uferstr.  Hätte anzubieten Maibachstrasse Und Hüttenplatz.

Danke für Eure Zeit und Hilfen
#
Kannst du mir noch den Strassennamen sagen, wo das Parkhaus zu finden ist, dann schaue ich bei Goggle Earth nahc dem Weg  
#
derfrankenadler schrieb:
Tor : Pröll

Abwehr: Chaftar - Russ (Vasi) - Spycher

Mittelfeld: Mehdi - Inamoto - Streit - Meier - Fink

Sturm : thurk - Ama

Wechsel

45min : Fink -> Ljubicic
59min : Meier -> Toski
62min : Thurk -> Taka


Wenn du uns jetzt noch die Spielstände zu den angegebenen Auswechslungen verrätst, sind wir alle noch schlauer

Da du zur Halbzeit Fink rausnimmst und durch einen Offensiveren Spieler (Ljubicic) austauschst, gehe ich davon aus, dass wir zur pause hinten liegen?

Nach 62 Minuten muss Taka wohl kommen, um wenigstens die Verlängerung noch zu erreichen?

Oh je
#
seventh_son schrieb:
So isses. Wenn ihr nach Dillenburg rein kommt den Berg runter fahren und dann nach der Eisenbahnbrücke an der Kreuzung rechts. Auf der linken Seite ist das Parkhaus. Wenn ihr weiter grade aus fahrt könntet ihr auch an der nächsten Kreuzung nach links über die Brücke in die Innenstadt fahren. Hinter der Brücke geht's rechts Richtung Stadion.


1. Wie weit ist das Parkhaus denn vom Stadion entfernt und ist der Weg zum Stadion ab dem Parkhaus ausgeschildert?

Wegen den Bauarbeiten sind doch ZUfahrtsstrassen gesperrt, würde das auch im Falle bedeuten, wenn ich über die Hohl in die Innenstadt fahre?

Was wäre sinnvoller? parkhaus und laufen oder unnötig durch die Stadt gurken?
#
Hi Leute,

wollte spontan mit meinem Bruder nach Dillenburg fahren, kommen aus der Richtung Nanzenbach (Nazenbacher Str.). Gibt es da nicht einen einfacherern Weg um zum Stadion zu gelangen? Diese Frage richtet sich speziell an unsere Dillenburger.

Danke
#
Ich hoffe ja nur, dass wir am Sonntag überhaupt 11 Spieler zusammen bekommen. Zu Not muss Oka und Zimmermann in der Innenverteidigung spielen und als "NEUES DUO" bekannt werden.  

Nee aber im Ernst, solche Nachrichten schocken mich schon gar nicht mehr, sind ja schließlich an der Tagesordnung. Und solange ich "nur" 10 Tage Ausfallzeit lese bin ich beruhigt. Sollten statt Tagen / Wochen stehen würde ich sehr bedenklich in die Saison blicken.

Aber so wenigstens hat Russ jeden verfügbaren IV im Training mal näher kennengelernt. Erst Chris, Vasi, Kygri alle zusammen. Dann verabschiedete sich Kyrgi, da waren es nur noch 3, dann Chris und Vasi zusammen in einem Spiel. Und schon war Russi auf sich alleine gestellt. Lange dauerte es nicht, da lernte er im Training den Mexikaner Galindo kennen, durfte sogar schon mit ihm zusammen in der IV gegen Koblenz ran. Jetzt ist Galdino verletzt, da gesellt sich wieder Vasi (ohne Maske) zu Marco hinzu. Nächste Woche wird dann auch Kyrgi das Trio komplettisieren. Vergessen darf man nicht das Marco auch schon Chaftar an seiner Seite als IV-Partner hatte.

Also der kennt wirklich seinen IV-Partner am aller besten. Ich wäre dafür, dass wenn alle gesund sind, Marco sich seinen IV-Partner selber aussuchen darf  
#
Möchte man erfolgreich Spielen und Tore schießen, so muss man auch einen gewissen Konkurrenzkampf im Strum erreichen. Den hat man aber meines Erachtens nicht wirklich. Ama und Taka sind Strafraumstürmer und sollten in Heimspielen zum Einsatz kommen. Auswärts kämpfen dann Heller oder Thurk (öfters auf den Aussenpositionen eingesetzt) um die Startpläze.

Demnach hat man 4 Stürmer in seinen Reihen, was ich aber zu wenige finde, sieht man sich das "derzeitige Verletzungspech in der Abwehr" an, so muss man froh sein, wenn sich keiner der etatmäßigen Stürmer länger als 2-3 Wochen verletzt. Denn ein Thurk und Heller (eher Vorbereiter, ähnlich wie Köhler) im Sturm, wer soll dann die Tore schießen?? Und von wegen, wir haben noch Köhler, Galm, Hess - die Jungen müssen erst über die U 23 lernen und Köhler ist doch Keiner der das Tor auch mal öfters trifft als 1-2 mal pro Saison

Ich wünsche mir noch einen bulligen Strafraumstürmer für die Heimspiele. Einer der auch Ama und Taka Konkurrenz macht. Im Moment sehe ich beide trotzt Thurk, Heller und Köhler fast konkurrenzlos, da die anderen drei Ihrer Form bisher mehr hinterher liefen, als Sie gehabt zu haben.

Deshalb, ein adäquarter Stürmer, groß, kopfballstark und finanzierbar und man müsste bei Ausfällen von Ama und Taka nicht gleich schon wieder die Alarmglocken läuten. Und da Ama von Verletzungen jede Saison geplagt wird (Gott sei Dank keine gravierenden), darf man dieses Jahr beten und hoffen, dass er von jeglichen Verletzungen verschont bleibt und Taka gleichzeitig seine Form der letzten Saison aufrecht erhält.