
naggedei
10469
Pröll - 5 "schwacher Abschlag, zögerliches rauskommen, hat sich nicht in den Ball geworfen sondern seitlich weg. Beim 2:0 hat er keine Chance, auch wenn er 11 Mann in die Mauer stellt, geht der Ball trotzdem über die Mauer ins Tor.
Spycher - 3 "Diesmal wesentlich aktiver auch nach vorne, hat 2-3 mal ansatzweise schön mit Streit gespielt. Auch seien Abwehrseite gegen Pasanen, Vrajnes blieb sauber."
Vasi - 3 "stärker als Russ, ohne Fehler ohne Karte, sehr selbstbewußt und abgeklärt. Die Form der vorletzten Saisons kommt zurück."
Russ - 5 "Für mich einer der schlechtesten auf dem Platz. Abseitsfalle hat nicht gestimmt und 2-3 Mal waren deshalb die Gegenspieler von Russ auf und davon. Beim 1:0 hatte er zu einen langen Weg, Vasi hätte früher mit Sanogo mitgehen müssen. Da möchte ich ihn von der Schuld freisprechen. Ansonsten eher nervös als abgeklärt."
Mehdi - 5 "Immer wieder hat er den Serben "Tosic"-Flanken lassen, keine Bindung zum Spiel. Ich erwarte von einem internationalem Spieler wesentlich mehr als er bisher gezeigt hat. Die Enttäuschung der bisherigen Saison."
Fink - 4 "Leider konnte er nicht das Spiel machen. Versteckte sich beim Spielaufbau und konnte keine Impulse nach vorne setzen. Diego hatte zuviel Raum und Platz für Kabinettstückchen."
Ina - 3,5 "War wesentlich aggressiver und zweikampfstärker als Fink. Spielaufbau fand bei ihm auch nicht statt. Somit konnten die Strümer Meier (hängender) und Ama keine Bälle erhalten. Die 3,5 gibt es für die ständige aufopferungsvolle Laufarbeit. Dennoch muss im SPielaufbau mehr kommen, dass war heute nichts."
Streit - 3 "Er hat versucht durch viele Dribblings den Ball schnell nach vorne zu tragen. Dennoch blieb er trotz seiner Agilität diesmal eher schwächer. Man sieht aber seinen Leistungseinsatz und den Willen."
Köhler - 6 "Arbeitsverweigerung!!!, ängstlich in Zweikämpfen, umständlich bei Kontern. schwache Zuspiele, kein Durchsetzungsvermögen. Unverständlich das man sich nicht beweisen kann / will damit man langfristig einen Stammplatz erhält. nein Herr Köhler, die Tribüne ist näher als der Stammplatz."
Meier - 4 " Der Sturm hing total durch. Meier hat versucht einige Ball zu verteilen. Hing aber teilweise am 16er rum, da die ganze Mannschaft viel zu tief stand. Kein Durchsetzungsvermögen. Als Stürmer ohne Abschluss, einfach zu wenig."
Ama - 4 "Das gleiche wie Meier, keine Initative. Eine schöne Chance nach Inamoto-Zuspiel. Ansonsten habe ich ihn eigentlich kaum gesehen. Da waren Thurk und Taka bei Ihren Kurzeinsätzen effektiver. "
Funkel - 5 "Er verfällt wieder in die Phase des letzten Jahres. Viel zu ängstlich aggiert. Mehr abwartend als reagierend. Keine positive Zweikampfbilanz, kein Offensivdruck. Ich glaube in Zagreb hat er sich mehr unterhalten als sich das Spiel angesehen zu haben. Wer so passiv aggiert udn steht, der kann keine Punkte aus Bremen mitnehmen!!!, Letztes Jahr war das eine andere Eintracht, die gekämpft hat und verdient gewann. Heute war es wieder Angsthasenfussball ala Funkel"
Spycher - 3 "Diesmal wesentlich aktiver auch nach vorne, hat 2-3 mal ansatzweise schön mit Streit gespielt. Auch seien Abwehrseite gegen Pasanen, Vrajnes blieb sauber."
Vasi - 3 "stärker als Russ, ohne Fehler ohne Karte, sehr selbstbewußt und abgeklärt. Die Form der vorletzten Saisons kommt zurück."
Russ - 5 "Für mich einer der schlechtesten auf dem Platz. Abseitsfalle hat nicht gestimmt und 2-3 Mal waren deshalb die Gegenspieler von Russ auf und davon. Beim 1:0 hatte er zu einen langen Weg, Vasi hätte früher mit Sanogo mitgehen müssen. Da möchte ich ihn von der Schuld freisprechen. Ansonsten eher nervös als abgeklärt."
Mehdi - 5 "Immer wieder hat er den Serben "Tosic"-Flanken lassen, keine Bindung zum Spiel. Ich erwarte von einem internationalem Spieler wesentlich mehr als er bisher gezeigt hat. Die Enttäuschung der bisherigen Saison."
Fink - 4 "Leider konnte er nicht das Spiel machen. Versteckte sich beim Spielaufbau und konnte keine Impulse nach vorne setzen. Diego hatte zuviel Raum und Platz für Kabinettstückchen."
Ina - 3,5 "War wesentlich aggressiver und zweikampfstärker als Fink. Spielaufbau fand bei ihm auch nicht statt. Somit konnten die Strümer Meier (hängender) und Ama keine Bälle erhalten. Die 3,5 gibt es für die ständige aufopferungsvolle Laufarbeit. Dennoch muss im SPielaufbau mehr kommen, dass war heute nichts."
Streit - 3 "Er hat versucht durch viele Dribblings den Ball schnell nach vorne zu tragen. Dennoch blieb er trotz seiner Agilität diesmal eher schwächer. Man sieht aber seinen Leistungseinsatz und den Willen."
Köhler - 6 "Arbeitsverweigerung!!!, ängstlich in Zweikämpfen, umständlich bei Kontern. schwache Zuspiele, kein Durchsetzungsvermögen. Unverständlich das man sich nicht beweisen kann / will damit man langfristig einen Stammplatz erhält. nein Herr Köhler, die Tribüne ist näher als der Stammplatz."
Meier - 4 " Der Sturm hing total durch. Meier hat versucht einige Ball zu verteilen. Hing aber teilweise am 16er rum, da die ganze Mannschaft viel zu tief stand. Kein Durchsetzungsvermögen. Als Stürmer ohne Abschluss, einfach zu wenig."
Ama - 4 "Das gleiche wie Meier, keine Initative. Eine schöne Chance nach Inamoto-Zuspiel. Ansonsten habe ich ihn eigentlich kaum gesehen. Da waren Thurk und Taka bei Ihren Kurzeinsätzen effektiver. "
Funkel - 5 "Er verfällt wieder in die Phase des letzten Jahres. Viel zu ängstlich aggiert. Mehr abwartend als reagierend. Keine positive Zweikampfbilanz, kein Offensivdruck. Ich glaube in Zagreb hat er sich mehr unterhalten als sich das Spiel angesehen zu haben. Wer so passiv aggiert udn steht, der kann keine Punkte aus Bremen mitnehmen!!!, Letztes Jahr war das eine andere Eintracht, die gekämpft hat und verdient gewann. Heute war es wieder Angsthasenfussball ala Funkel"
Mit.dem.Adler.im.Herzen schrieb:Eintracht Frankfurt
Bis zur letzten Minute
VON INGO DURSTEWITZ UND THOMAS KILCHENSTEIN
In diesen undurchsichtigen Fußball-Zeiten ist nun zumindest eines gewiss: Die beiden kroatischen Fußballspieler Ante Rukavina und Nikola Kalinic von Hajduk Split werden nicht zum Bundesligisten Eintracht Frankfurt wechseln. Dazu hätten die beiden Offensivkräfte gestern bis 12 Uhr mittags auf der offiziellen Transferliste der DFL stehen müssen. Das taten sie nicht, und so konnte Trainer Friedhelm Funkel nach dem mittäglichen Training leichterdings kundtun: "Das Thema ist durch. Definitiv." Ein anderer Spieler stand aber gestern sehr wohl auf der ominösen Liste 81/07/08: Martin Fenin von FK Teplice.
Doch auch dies zerschlug sich, zumindest bis zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe[/color schrieb:
. Die Transferperiode endete gestern um 24 Uhr, und um 21.30 Uhr sagte Klubchef Heribert Bruchhagen der FR: "Ich halte es für ganz unwahrscheinlich, das sich in den nächsten Stunden noch etwas tut." Die Eintracht hätte den 20-Jährigen Stürmer, der einmal für die tschechische Nationalmannschaft gespielt hat, liebend gerne verpflichtet. Seit Donnerstag lag Teplice auch ein schriftlich formuliertes, unterschriebenes Angebot vor. Auch Funkel machte keinen Hehl daraus, dass die Eintracht alle Hebel in Bewegung gesetzt hat, um das tschechische Talent an sich zu binden: "Wir werden bis zur allerletzten Sekunde versuchen, ihn zu kriegen." Die allerletzte Sekunde lief um Mitternacht ab.
Default Banner Werbung
Pavel Zika, der Berater von Martin Fenin, sagte am Freitagabend der FR, dass keine Einigung erzielt worden sei. Der Deal sei an de Ablösesumme gescheitert. Die Eintracht habe ein "sehr gutes Angebot" (Zika) vorgelegt, dem Vernehmen nach war sie gewillt, mehr als drei Millionen Euro zu investieren. FK Teplice wollte mehr, der heutige Bundesliga-Gegner Werder Bremen sprang bei einer geforderten Ablösesumme von 4,7 Millionen Euro ab.
Fenin hätte in Frankfurt einen Vierjahresvertrag erhalten. Fenin selbst wäre sehr gern nach Frankfurt gekommen, er habe sich bereits mit dem Klub geeinigt. "Die Zahlen waren fixiert", sagte Zika. Möglicherweise ergebe sich ja in der Winterpause noch eine Gelegenheit, in die Bundesliga zu wechseln. Fenin möchte Deutschland als Sprungbrett für seine Karriere nutzen.
Die Eintracht kämpfte gestern um den talentierten Fenin, und minütlich änderte sich die Ausgangslage. "Mal war das Thema durch, dann wieder ganz heiß", fasste Funkel den Tag zusammen. Noch am Donnerstagabend hatte Heribert Bruchhagen den Transfer für gescheitert erklärt, dann kam gestern Morgen noch mal Bewegung in die Geschichte - ehe sie dann am späten Freitagabend kurz vor Ultimo platze.
Quelle:http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1202052
So ende aller Spekulationen, kommt keiner mehr.
Achtung, der Readaktionsschluss dieser und anderer Ausgaben lag vor dem Transferschluss. Wie Funkel verriet, wollten Sie das Thema bis zur letzten Sekunde nicht abschreiben. Deshalb, abwarten auf Morgen. Da wird alles preisgegeben. Ich habe noch nicht die Hoffnung aufgegeben.
und in dieser
und in dieser Saison hat er in 4 Spielen schon 5 Tore gemacht. Also deutlich und schnell gewachsen in seinem Spiel
SGERafael schrieb:Mulder0210 schrieb:DeWalli schrieb:
Ich glaub das wird auch nichts mehr , hätte Fenin zu gerne bei uns gesehen
Nicht nur Du!!! Fenin wäre sooo geil gewesen....4:4:2 mit Ama und Fenin....und wir hätten gegen Rostock was fürs Torverhältnis getan...
Saison 2006/2007
Statistik Martin Fenin:
28 Spiele - 4 Tore ( und das in einer "unterklassigen" Liga )
Auch der Thurk kommt fast in solche Dimensionen
Ob der Fenin uns kurzfristig weiterhelfen würde, wage ich doch mal zu bezweifeln.
und in dieser Saison hat er in 4 Spielen schon 5 Tore gemacht. Also deutlich und schnell gewachsen in seinem Spiel
Ich habe mir mal die Homepage von Fenin angesehen.
http://www.martinfenin.cz/statistiky/
Die ist schon in Gelb-Schwarz geschmückt, also wid wohl nichts Fenin geht zu Dortmund
http://www.martinfenin.cz/statistiky/
Die ist schon in Gelb-Schwarz geschmückt, also wid wohl nichts Fenin geht zu Dortmund
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_32960426&tl=rs
"Eintracht buhlt um Tschechen-Stürmer"
*Funkel weiß, dass stündlich die Preise fallen*
"Eintracht buhlt um Tschechen-Stürmer"
*Funkel weiß, dass stündlich die Preise fallen*
Denke auch das alles schon in trockenene Tüchern ist. Splits Präsident hat bestimmt ein Kontrakt mir HB, dass vor dem wichtigen Spiel gegen Genua alles dementiert wird, damit es keine Krawalle der eigenen Fans gibt.
Damit keine Informationen aus Deutschland nach Koratien rübersacken, wird alles dementiert. Hört mnan sich aber die Aussagen von FF an, so leist man zwischen den Zeilen, dass die Überraschung schon parat steht.
Und auch Thurks Freigabe würde nie und nimmer ausgesprochen werden, wenn nicht 1 neuer Stürmer parat stehen würde. Die holen bestimmt Kalinic und Rukavina im Doppelpack und geben dafür Thurk ab.
Somit hätte man dann 5 Stürmer wobei Rukavina die Außenposition für Medhi einnehmen kann und Kalinic auch als hängende Spitze ala Meier fungieren kann.
Somit wäre aber Taka der leidtragende, er muss aber auch erst wieder in die Form kommen und das kann einige Wochen noch dauern.
Damit keine Informationen aus Deutschland nach Koratien rübersacken, wird alles dementiert. Hört mnan sich aber die Aussagen von FF an, so leist man zwischen den Zeilen, dass die Überraschung schon parat steht.
Und auch Thurks Freigabe würde nie und nimmer ausgesprochen werden, wenn nicht 1 neuer Stürmer parat stehen würde. Die holen bestimmt Kalinic und Rukavina im Doppelpack und geben dafür Thurk ab.
Somit hätte man dann 5 Stürmer wobei Rukavina die Außenposition für Medhi einnehmen kann und Kalinic auch als hängende Spitze ala Meier fungieren kann.
Somit wäre aber Taka der leidtragende, er muss aber auch erst wieder in die Form kommen und das kann einige Wochen noch dauern.
Meier hat in 4 Pflichspielen 5 Tore geschossen und 2 Vorlagen zugesteuert. Moment das sind 7 Scorerpunkte.
Also wenn das niht mal effektiv und weltklasse ist dann weiß ich auch nicht.
Ich erinnere mich an Taka letzte Saison, als er gegen Gladbach das 1:0 machte. Da hat man ihn bis dato auch kaum gesehen. Aber er war nunmal effektiv aber wahrlich nicht kostant. Auch Ama war die Hinrunde eher ein Häufchen als ein Lichtblick.
Und viele verstehen nicht, dass Meier eine neue Art eines Spielertyps ist. Er ist ein Sturmgestalter. Das Mittelding zwischen Diego und Koller. Diese beiden Spieler haben ihre Qualitäten in ihren Bereich mehr als Meier, aber jeweils 1/3 von diesen Qualitäten macht ihm zu einem spielgestaltenden Stürmer, mit Torgefahr, Ballverteilung und Riskobereitschaft. Der reine Spielmacher wird auch auf seiner Position, die er momentan spielt nicht gefordert. Er soll vorne im Zentrum sein und bei langen Bällen mit Ama funktionieren, zeitgleich aber auch tödliche Pässe spielen. Nur ein Spiel aufzubauen, dafür haben wir Fink und gerade Inamoto. Und bei einem Stürmer zählen Tore und davon hat Meier schon 5 in 4 Pflichspielen erzeilt, also Weltklasse.
Achso Luca Toni hat auch nur gegen Rostock "einmal" getroffen. Und wieviel hat dieser Mann gekostet.
Also wenn das niht mal effektiv und weltklasse ist dann weiß ich auch nicht.
Ich erinnere mich an Taka letzte Saison, als er gegen Gladbach das 1:0 machte. Da hat man ihn bis dato auch kaum gesehen. Aber er war nunmal effektiv aber wahrlich nicht kostant. Auch Ama war die Hinrunde eher ein Häufchen als ein Lichtblick.
Und viele verstehen nicht, dass Meier eine neue Art eines Spielertyps ist. Er ist ein Sturmgestalter. Das Mittelding zwischen Diego und Koller. Diese beiden Spieler haben ihre Qualitäten in ihren Bereich mehr als Meier, aber jeweils 1/3 von diesen Qualitäten macht ihm zu einem spielgestaltenden Stürmer, mit Torgefahr, Ballverteilung und Riskobereitschaft. Der reine Spielmacher wird auch auf seiner Position, die er momentan spielt nicht gefordert. Er soll vorne im Zentrum sein und bei langen Bällen mit Ama funktionieren, zeitgleich aber auch tödliche Pässe spielen. Nur ein Spiel aufzubauen, dafür haben wir Fink und gerade Inamoto. Und bei einem Stürmer zählen Tore und davon hat Meier schon 5 in 4 Pflichspielen erzeilt, also Weltklasse.
Achso Luca Toni hat auch nur gegen Rostock "einmal" getroffen. Und wieviel hat dieser Mann gekostet.
Wuschelblubb schrieb:
Ich denke du hast doch eigentlich die Frage nach der Notwendigkeit selbst beantwortet: Du hast 2 gute Stürmer in unseren Reihen aufgezählt... und das wars auch! In der Zwischenzeit sollte doch durch die ein oder andere Verletzung eines unserer Spieler in den letzten 2 Jahren Bundesliga auch dem letzten klar sein, dass es naiv ist davon auszugehen, dass auf einer Position der/die Stammspieler über die ganze Saison verletzungsfrei bleiben.
Vor 2 Jahren hieß es im Winter "gut besetzt" und "kein Bedarf an Neuzugängen". Als in der Rückrunde Spycher verletzungsbedingt ausgefallen ist und deshalb unter anderem Spieler wie Ochs rechts hinten aushelfen mussten, war das Gehule große (auch bei unseren Verantwortlichen). O-Ton Bruchhagen: "Es hätte wirklich jeden treffen gekonnt, aber gerade ihn...".
Nach der Saison hatte man dann auch erkannt, dass man im Sturm zu schwach besetzt war. O-Ton "Wäre Amanatidis verletzungsbedingt ausgefallen wären wir wohl abgestiegen".
Letzte Saison Rückrunde: Ochs fällt verletzungsbedingt aus und dann auch Preuß: O-Ton "Hätten wir gewußt, dass wir auf der rechten Abwehrseite Verletzungspech haben, hätten wir natürlich in der Winterpause noch jemanden geholt, aber das konnte ja damals keiner wissen".
Ich denke solche Naivitätsfehler in der Transferpolitik sollten wir uns jetzt in der 3. Saison nach dem Aufstieg nichtmehr leisten, gerade wenn man betrachtet, dass Amanatidis bereits letzte Saison mehrmals verletzungsbedingt ausgefallen ist und auch jetzt schon wieder verletzt ist und Takahara ebenfalls letzte Saison mehrere Spiele verletzungsbedingt fehlte, jetzt schon wieder verletzt ist und dazu auch noch den 2. Sommer hintereinander (WM2006, Asien-Cup 2007) quasi keine Erholungspause im Sommer hatte.
Wer davon ausgeht, dass Amanatidis und Takahara den Rest der Saison verletzungsfrei bleiben, wird wohl ziemlich sicher (leider!!!) eines besseren belehrt werden. :neutral-face
Klasse Auflistung / Wiedergabe der damaligen Situationen.
Genauso sehe ichd as nämlich auch. Ein Ama und Taka werden immer wieder durch kleinere Verletzungen 2-3 Spieltage fehlen. Und an diesem Spieltagen fehlt uns dann auch der Torriecher, wie gegen Bielefeld, bei 20 Toschüssen nur 1 Tor, naja!?!
Deshalb fordere ich einen jungen Stürmer, der Druck auf die beiden gesetzten machen wird, so wie Galindo nach seienr Verletzung nun auf Vasi / Russ, da Kyrgi ja verletzt ist.
Ich bin mal gespannt, was sich in der nächsten Woche kurz vor Transferschluss noch alles bewegt.
Ja was sagt man zu diesem Spiel???? Ich schätze Rostock als schwächste Mannschaft seit 3-4 Jahren in der Bundesliga ein. Sogar schlechter als letztes Jahr Cotttbus.
Wir werden / müssen das Spiel machen, da Rostock sich hinten reinstellen wird. Das bedeutet eine 4-3-2-1 Taktik wäre nicht angebracht, bzw. würde es ähnlich wie gegen Hertha bSC laufen.
Zu Offensiv aggieren, würde den Rostockern Konternmöglichkeiten bescheren, obwohl ich Kern / Agali nicht als Konterstürmer ansehe, sondern eher als Knipser im 16er.
Das wird sicherlich einer der schwereren Spiele die wir haben werden. Rostock muss Punkte sammeln, wir haben schon 4 können aber unser Punktekonto verschönern.
Ich wünsche mir ein 3-4 : 0
Denke aber es wird ganz eng werden. Entweder Unentschieden oder knapper Sieg, knappe Niederlage.
Ein Ergebnis werde ich jetzt nicht nennen.
Wir werden / müssen das Spiel machen, da Rostock sich hinten reinstellen wird. Das bedeutet eine 4-3-2-1 Taktik wäre nicht angebracht, bzw. würde es ähnlich wie gegen Hertha bSC laufen.
Zu Offensiv aggieren, würde den Rostockern Konternmöglichkeiten bescheren, obwohl ich Kern / Agali nicht als Konterstürmer ansehe, sondern eher als Knipser im 16er.
Das wird sicherlich einer der schwereren Spiele die wir haben werden. Rostock muss Punkte sammeln, wir haben schon 4 können aber unser Punktekonto verschönern.
Ich wünsche mir ein 3-4 : 0
Denke aber es wird ganz eng werden. Entweder Unentschieden oder knapper Sieg, knappe Niederlage.
Ein Ergebnis werde ich jetzt nicht nennen.
So muss weg.
Leute haut rein
1. Moenchengladbach - 147.448.075 - (0)
2. SGE Frankfurt - 142.721.300 - (-4.726.775)
3. Werder Bremen - 81.497.300 - (-65.950.775)
4. Kaiserslautern - 72.833.425 - (-74.614.650)
5. Hamburger SV - 47.210.650 - (-100.237.425)
6. FC Koeln - 37.508.400 - (-109.939.675)
7. VfB Stuttgart - 28.024.200 - (-119.423.875)
Nur noch 4,7 Millionen.
Um 23.00 Uhr sollten wir Sie haben, es sei denn wir brechen zusammen.
Leute haut rein
1. Moenchengladbach - 147.448.075 - (0)
2. SGE Frankfurt - 142.721.300 - (-4.726.775)
3. Werder Bremen - 81.497.300 - (-65.950.775)
4. Kaiserslautern - 72.833.425 - (-74.614.650)
5. Hamburger SV - 47.210.650 - (-100.237.425)
6. FC Koeln - 37.508.400 - (-109.939.675)
7. VfB Stuttgart - 28.024.200 - (-119.423.875)
Nur noch 4,7 Millionen.
Um 23.00 Uhr sollten wir Sie haben, es sei denn wir brechen zusammen.
Leute auf gehts.
Wir haben den Rückstand von 13 Millionen auf 9 Millionen schoon innerhalb der letzten 45 Minuten verkürzt.
Derzeit sind keine Gladbacher am Spielen.
Das kann unsere Aufholjagd werden, und einen Vorsprung können wir auch herausholen.
1. Moenchengladbach - 142.759.800 - (0)
2. SGE Frankfurt - 134.705.000 - (-8.054.800)
3. Werder Bremen - 76.762.600 - (-65.997.200)
4. Kaiserslautern - 67.416.500 - (-75.343.300)
5. Hamburger SV - 43.308.800 - (-99.451.000)
6. FC Koeln - 37.213.675 - (-105.546.125)
Wir haben den Rückstand von 13 Millionen auf 9 Millionen schoon innerhalb der letzten 45 Minuten verkürzt.
Derzeit sind keine Gladbacher am Spielen.
Das kann unsere Aufholjagd werden, und einen Vorsprung können wir auch herausholen.
1. Moenchengladbach - 142.759.800 - (0)
2. SGE Frankfurt - 134.705.000 - (-8.054.800)
3. Werder Bremen - 76.762.600 - (-65.997.200)
4. Kaiserslautern - 67.416.500 - (-75.343.300)
5. Hamburger SV - 43.308.800 - (-99.451.000)
6. FC Koeln - 37.213.675 - (-105.546.125)
Folgende Fragen:
Herr Russ die Konkurrenz in der Abwehr wird es schwer haben, wie sehen Sie die Situation??
Mit Galindo haben Sie einen weiteren Abwehrspieler erhalten, wie hat er sich bisher eingelebt und welche Stärken sehen Sie in ihm?
Mit einem weiteren Heimsieg gegen den Tabellenvorletzten Rostock kann die Eintracht sich oben etablieren, wie sehen Sie die Entwicklung und welche Chancen für die Saison?
Hatten Sie nach dem 0:2 noch Hoffnung?
Warum sage ich immer Marco Pröll und Markus Russ, Herr Russ ähh oder Herr Pröll?
Wie sieht Ihr persönliche Zukunft bei Eintracht Frankfurt aus, welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Herr Russ die Konkurrenz in der Abwehr wird es schwer haben, wie sehen Sie die Situation??
Mit Galindo haben Sie einen weiteren Abwehrspieler erhalten, wie hat er sich bisher eingelebt und welche Stärken sehen Sie in ihm?
Mit einem weiteren Heimsieg gegen den Tabellenvorletzten Rostock kann die Eintracht sich oben etablieren, wie sehen Sie die Entwicklung und welche Chancen für die Saison?
Hatten Sie nach dem 0:2 noch Hoffnung?
Warum sage ich immer Marco Pröll und Markus Russ, Herr Russ ähh oder Herr Pröll?
Wie sieht Ihr persönliche Zukunft bei Eintracht Frankfurt aus, welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Achso und die es immer noch nicht raffen, bzw. verstehen wollen. meier war nominell die zweite hängende Stirmspitze und hatte nichts mit dem Spielaufbau am HUT. Das sollten sich Ina bzw. Fink teilen, wovon Fink die meisten Akzente setzen konnte. Meier ist für einen Aufbauspieler viel zu weit nach vorne gezogen. Aber manche verstehen es einfach nicht und sollten beim schreiben die Finger lieber still halten. Meier hat wenigstens im Gegensatz zu Sturmpartner Thurk einen Treffer erzielt, ohne Thurkm hier schlechter zu stellen.
Aber was für einen Stürmer / hängende Spitze zählt sind Tore. Und da steht der Alex nicht schlecht da nach 2 Spieltagen mit einem Saisontreffer.
Aber sind ja alles Trainer die Meier immer noch als den "Spielmacher" ansehen. Leute hell wach sein und nicht schlafend sich die Spiele der Eintracht ansehen.
Aber was für einen Stürmer / hängende Spitze zählt sind Tore. Und da steht der Alex nicht schlecht da nach 2 Spieltagen mit einem Saisontreffer.
Aber sind ja alles Trainer die Meier immer noch als den "Spielmacher" ansehen. Leute hell wach sein und nicht schlafend sich die Spiele der Eintracht ansehen.
rheuschnook schrieb:
Pröll: 5
- klebte auf der Linie, ein Unsicherheitsfaktor und das 0:1 geht auf seine Kappe.
Spycher: 5
- total von der Rolle
Kyrgiakos: 3
- nach hinten sicher, sollte vielleicht bei den Ecken mal den Kopf einziehen und einen besser postierten Spieler ranlassen.
Russ: 2
- wird von Spiel zu Spiel souveräner - das Tor war Belohnung für eine gute Leistung.
Ochs: 4
- Längst nicht das gezeigt, was er kann (lag vielleicht an der Verletzung).
Inamoto; 2
- darf nie und nimmer ausgewechselt werden (oder war er etwa verletzt?).
Fink: 4
- nach vorne zu verhalten - einige Male im Zweikampf zurückgezogen.
Meier: 5
- Eine Vorlage und ein Glückstor innerhalb von 2 Minuten sind für einen Spielmacher viel zu wenig. 88 Minuten lief er neben sich her.
Streit: 2+
- Meiner Meinung nach eine Weltklasseleistung, die leider nicht mit einem Tor gekrönt wurde. (Hoffentlich ist bald September und die Transferliste zu!!!)
Mehdi: 3
- hab ich wesentlich besser gesehen, als all die Anderen hier.
Was der in der ersten Habzeit auf die Socken bekam - das muss einer erst mal wegstecken.
Thurk: 3
- Meiner Meinung nach hat er kein schlechtes Spiel gemacht, hat sich den ***** aufgerissen für Meier, wenn der in die Spitze ging.
Wenn er selbst vorne spielte, bekam er nix.
Preuss: 6
- keine Bindung - Totalausfall.
Köhler: 4
- hat zwar frischen Wind reingebracht, aber der Kopfball muss sitzen.
Funkel 3
- bis auf die Auswechslung Inamoto - Preuss alles richtig gemacht.
Schiri 4
- Heimschiedsrichter, vielleicht ein bis'chen feige, mal nem Bielefelder gelb zu zeigen.
Zuschauer: 1+
Super Stimmung - ich war selbst in Bielefeld und hab das Spiel Live gesehen.
Ich will ja nicht beleidigen, Aber so eine Analyse was du von dir gibst ist unter aller Sau. Spycher 5 Ochs 4. Tore vielen über unsere rechte Abwehrseite. meier 5 "Glückstor??" bescheuert. Das betse Ina 2,5 ich glaube du hast Drogen zu dir genommen. Und dafür Fink eine 4 . Also ich glaube du solltest mal eine Nacht drüber schlafen und dir das Spiel nochmal ansehen. Dann kannst dich wieder hier melden
Was hier manche gesehen haben, da stehen mir die Haare zu Berge
Objektiv betrachtet:
Pröll - Note 3 : war an den Tore unschuldig. Hat aber bei einer Situation als der Ball lang auf Wichniarek gespielt wurde und dieser "gott sei dank" den Ball nicht annehmen konnte, viel zu lange auf der Torlinie gewartet. Da hätte er meiner Meinung nach dem Ball schon früher aufnehmen müssen.
Ochs - Note 5: Beide Tore vielen über die linke Bielefelder Angriffsseite.Och hat sich zu einfach ausspielen ließ und beide Flanken / Hereingaben zugelassen. Einmal in der ersten Halbzeit mit seinem berehrzten Einsatz den einschussbereiten Wichniarek gestört. Ansonsten keinen offensiven Aktionen.
Russ - Note 2: 1 Halbzeit nichts anbrennen lassen. Sehr soverän gegen Eigler und Wichniarek. Zweite Halbzeit ein weinig ins Wanken gekommen und bei den beiden Toren war er und Kyrgiakos leider nicht in der Nähe (16 Meterraum). Dann aber das wichtige 2:2 gemacht und somit die 2 sich reglich verdient.
Kyrgiakos - Note 2: Ohne groben Fehler und dreimal in der 2. Halbzeit sehr präsent bei Ecken. Schade das er die Kopfbälle nicht richtig platzieren und drücken konnte.
Spycher - Note 4: Leider diesmal auch im 1 gegen1 sehr langsam, in vielen Laufduellen den Kürzeren gezogen. Offensiv wie oft zu passiv.
Inamoto - Note 4,5: Leider nur die ersten 10 Minuten sehr präsent und aktiv. Danach hat er Fink das ganze Aufbauspiel überlassen. Er war auch in den Zweikämpfen nicht so sicher und abgeklärt wie wir es erwarten.
Fink - Note: 2 Teilweise mit schönen Bälle auf Meier und Streit(1.Hz), woraus gute Einschussmöglichkeiten sich ergaben. Der Dreh- und Angelpunkt in unserem Aufbauspiel. Das 1:0 geht mit auf seine Kappe, da er zu weit von seinem Gegenspieler Kucera weg stand. Defensiv wie immer aber sonst souverän.
Mehdi Mahdavikia - Note 5: Leider konnte er keine Akzente setzen. Ließ sich sehr oft fallen, woraus noch nicht mal zählbares in Form eines Freistosses heraussprang. Eine gute Schussmöglichkeit Ende 1 Hz. war seine beste Szene. Leider konnte er seine Qualitäten über die Aussenbahn nicht zeigen.
Albert Streit - Note 1,5: Wieder eine Torvorlage. Viele gute 1 gegen 1 Situationen ordentlich gelöst. Immer präsent und aktiv. Viel rotiert von links nach rechts. Der beste Eintrachtler nach 2 Spieltagen.
Alex Meier - Note 3: Er war die 2 nominelle Spitze, etwas zurückgezogener. Hatte mit dem Spielaufbau nichts zu tun. Den mussten sich Ina und Fink teilen. Leider hatte er wenig gute Szenen und hat nicht gut gespielt. Aber durch sein souveränes Tor leitete er die moralische Aufholjagd ein. Deshalb noch die 3.
Thurk- Note 4: Hat viel gearbeitet und gekämpft. Aber von den 20 Torschüssen hatte er nur 1 Torschuss zu verzeichnen. Sogar Meier hatte 3 Torschüsse und somit 2/3 mehr Szenen als Micha. Aber er versucht sich in die Mannschaft zu kämpfen und man kann nur hoffen, dass er es schafft.
Beide Einwechselspieler erhalten eine 4: Köhler muss das 2:2 machen, dann ist er der Held, so aber der "Depp". Preuss konnte sich nicht profilieren, obwohl ich viel von ihm halte.
Objektiv betrachtet:
Pröll - Note 3 : war an den Tore unschuldig. Hat aber bei einer Situation als der Ball lang auf Wichniarek gespielt wurde und dieser "gott sei dank" den Ball nicht annehmen konnte, viel zu lange auf der Torlinie gewartet. Da hätte er meiner Meinung nach dem Ball schon früher aufnehmen müssen.
Ochs - Note 5: Beide Tore vielen über die linke Bielefelder Angriffsseite.Och hat sich zu einfach ausspielen ließ und beide Flanken / Hereingaben zugelassen. Einmal in der ersten Halbzeit mit seinem berehrzten Einsatz den einschussbereiten Wichniarek gestört. Ansonsten keinen offensiven Aktionen.
Russ - Note 2: 1 Halbzeit nichts anbrennen lassen. Sehr soverän gegen Eigler und Wichniarek. Zweite Halbzeit ein weinig ins Wanken gekommen und bei den beiden Toren war er und Kyrgiakos leider nicht in der Nähe (16 Meterraum). Dann aber das wichtige 2:2 gemacht und somit die 2 sich reglich verdient.
Kyrgiakos - Note 2: Ohne groben Fehler und dreimal in der 2. Halbzeit sehr präsent bei Ecken. Schade das er die Kopfbälle nicht richtig platzieren und drücken konnte.
Spycher - Note 4: Leider diesmal auch im 1 gegen1 sehr langsam, in vielen Laufduellen den Kürzeren gezogen. Offensiv wie oft zu passiv.
Inamoto - Note 4,5: Leider nur die ersten 10 Minuten sehr präsent und aktiv. Danach hat er Fink das ganze Aufbauspiel überlassen. Er war auch in den Zweikämpfen nicht so sicher und abgeklärt wie wir es erwarten.
Fink - Note: 2 Teilweise mit schönen Bälle auf Meier und Streit(1.Hz), woraus gute Einschussmöglichkeiten sich ergaben. Der Dreh- und Angelpunkt in unserem Aufbauspiel. Das 1:0 geht mit auf seine Kappe, da er zu weit von seinem Gegenspieler Kucera weg stand. Defensiv wie immer aber sonst souverän.
Mehdi Mahdavikia - Note 5: Leider konnte er keine Akzente setzen. Ließ sich sehr oft fallen, woraus noch nicht mal zählbares in Form eines Freistosses heraussprang. Eine gute Schussmöglichkeit Ende 1 Hz. war seine beste Szene. Leider konnte er seine Qualitäten über die Aussenbahn nicht zeigen.
Albert Streit - Note 1,5: Wieder eine Torvorlage. Viele gute 1 gegen 1 Situationen ordentlich gelöst. Immer präsent und aktiv. Viel rotiert von links nach rechts. Der beste Eintrachtler nach 2 Spieltagen.
Alex Meier - Note 3: Er war die 2 nominelle Spitze, etwas zurückgezogener. Hatte mit dem Spielaufbau nichts zu tun. Den mussten sich Ina und Fink teilen. Leider hatte er wenig gute Szenen und hat nicht gut gespielt. Aber durch sein souveränes Tor leitete er die moralische Aufholjagd ein. Deshalb noch die 3.
Thurk- Note 4: Hat viel gearbeitet und gekämpft. Aber von den 20 Torschüssen hatte er nur 1 Torschuss zu verzeichnen. Sogar Meier hatte 3 Torschüsse und somit 2/3 mehr Szenen als Micha. Aber er versucht sich in die Mannschaft zu kämpfen und man kann nur hoffen, dass er es schafft.
Beide Einwechselspieler erhalten eine 4: Köhler muss das 2:2 machen, dann ist er der Held, so aber der "Depp". Preuss konnte sich nicht profilieren, obwohl ich viel von ihm halte.
Ich würde mal einige von euch als Schiedsrichter erleben!?!
Die würden noch nicht mal den Mumm haben die Pfeiffe / Utensil auch zu bedienen. Rafati ist in aufsteigender Tendenz und nur weil er "mal" eine schwächere Partie pfeifft, ist er nicht gleich Luzifer!!!
Keiner von uns kann nur annähernd erahnen, was die Schiedsrichter für Leistungen zu bringen haben. Das Ermessen jedes einzelnen ist objektiv betrachtet. Also ich bin mit dem "Schiri" recht zufrieden, da gibt es weit andere Kaliber die mir nicht schmecken.
Die würden noch nicht mal den Mumm haben die Pfeiffe / Utensil auch zu bedienen. Rafati ist in aufsteigender Tendenz und nur weil er "mal" eine schwächere Partie pfeifft, ist er nicht gleich Luzifer!!!
Keiner von uns kann nur annähernd erahnen, was die Schiedsrichter für Leistungen zu bringen haben. Das Ermessen jedes einzelnen ist objektiv betrachtet. Also ich bin mit dem "Schiri" recht zufrieden, da gibt es weit andere Kaliber die mir nicht schmecken.
Wenn ich den Bremern Ballsicherheit gewähre und selber keine Ballkontakte habe, da ich nur reagiere statt zu aggieren, und deshalb nicht in die Zweikämpfe komme, ist eine Niederlage so gut wie vorhersehbar. Das Funkel nicht selber auf dem Platz steht, sollte jedem 5 jährigen klar sein. Doch er gibt die Marschroute vor.
Denn auch in einem 4-3-2-1 System kann ich defensiv aggieren, Pressing ausüben oder frühzeitig stören etc.
Aber genau das hat wieder gefehlt. Wenn Bremen 65 % des Ballbesitzes hat, wie sollen unsere Spieler bei 10 Ballkontakten in der ersten Halbzeit denn zu Chancen kommen? Da fehlt doch die Ballsicherheit, um auch mal den tödlichen Konter zu setzen. Das alles sieht unser FF natürlich nicht so. Die Defensive stand ja ganz gut?!? Ich habe komischerweise immer die Bremer Stürmer auf Pröll zu laufen sehen. Gut das 2 mal davon Abseits war.
Wenn Funkel nicht bald erkennt, dass seine Mannen 90 Minuten kämpfen müssen und dabei frühzeitig, bei Ballannahme des Gegners, schon zu stören haben, dann werden wir noch ganz andere Spiele, die mehr weh tun verlieren.
Und wie man ein Selbstvertrauen (7 Punkte, Top Saisonstart), so aus den Köpfen der Spieler herausmotivieren kann, ist mir noch ein großes Rätsel???