>

naggedei

10354

#
Wuschelblubb schrieb:

Und selbst wenn sie ihn erneut verleihen wollen würden, wären wir ohne internationalen Fussball doch ein eher schlechter Kandidat.

Stimmt, deshalb haben wir ihn ja schon zur letzten Saison nicht bekommen.

#
Basaltkopp schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Und selbst wenn sie ihn erneut verleihen wollen würden, wären wir ohne internationalen Fussball doch ein eher schlechter Kandidat.

Stimmt, deshalb haben wir ihn ja schon zur letzten Saison nicht bekommen.


Naja innerhalb von einem Jahr hat er sich aber auch einen Namen gemacht. Die Verhandlungen gegenüber letztem Jahr mit den heutigen zu vergleichen, ist wie mit den Äpfel und Birnen.
#
Ich kann mir diaz nach dem haller transfer nicht vorstellen, es sei denn man möchte das system umstellen.  3-4-1-2/ 5-2-1-2 mit zwei mittelstürmern, aber eher unwahrscheinlich.
Im dm wird noch jemand kommen.das sollte man aus der letzten Saison doch bitte gelernt haben.  Medojevic und stendera haben ne lange verletztenhistorie und auch wenn sie zu saisonbeginn fit werden sollten, sind erneute ausfälle doch extrem wahrscheinlich. Hasebe spielt vermutlich wieder iv. Mit mascarell kann man auch nicht sicher planen, der fällt vllt die ganze hinserie aus, vllt ist er aber auch in nem monat wieder fit.  Besuschkow fehlt meines erachtens die bundesligatauglichkeit und wird vermutlich in der nächsten saison keine rolle spielen. Bleiben fernandes und gacinovic, den ich aber eigentlich nicht gerne auf der position sehen würde.
Medojevic hat einen leistungsbezogenen vertrag bekommen, da wird genug geld übrig bleiben, für einen weiteren zentralen mittelfeldspieler. War da nicht mal was mit max christiansen von ingolstadt im gespräch?
#
sackworscht schrieb:

Ich kann mir diaz nach dem haller transfer nicht vorstellen, es sei denn man möchte das system umstellen.  3-4-1-2/ 5-2-1-2 mit zwei mittelstürmern, aber eher unwahrscheinlich.
Im dm wird noch jemand kommen.das sollte man aus der letzten Saison doch bitte gelernt haben.  Medojevic und stendera haben ne lange verletztenhistorie und auch wenn sie zu saisonbeginn fit werden sollten, sind erneute ausfälle doch extrem wahrscheinlich. Hasebe spielt vermutlich wieder iv. Mit mascarell kann man auch nicht sicher planen, der fällt vllt die ganze hinserie aus, vllt ist er aber auch in nem monat wieder fit.  Besuschkow fehlt meines erachtens die bundesligatauglichkeit und wird vermutlich in der nächsten saison keine rolle spielen. Bleiben fernandes und gacinovic, den ich aber eigentlich nicht gerne auf der position sehen würde.
Medojevic hat einen leistungsbezogenen vertrag bekommen, da wird genug geld übrig bleiben, für einen weiteren zentralen mittelfeldspieler. War da nicht mal was mit max christiansen von ingolstadt im gespräch?


Das aktuelle DM hat höchstens Zweitliga-Format. Dazu die vielen ungewissen Faktoren. Mascarell könnte mit OP länger ausfallen. Medo soll fit sein ist aber beschränkt in seinem Spiel und für mich nur bestenfalls Zweitligaspieler. Hase wird wie von vielen vermutete in der 5er Kette spielen. Stender ist eine Hoffnung allerdings  lange verletzt und aktuell wieder angeschlagen. Bleibt nur Fernandes. Wenn Gacinovic wieder zentral spielen muss, dann benötigt man noch jemanden für die Aussen. Da hat man dann nur Blum Wolf eventuell Hahn. Das ist alles bisschen dürftig. IV muss man nichts mehr machen, da braucht man nur das ok für Vallejo. Ansonsten stehen ja Russ und Ordonoz gegenüber der hinrunde zur Verfügung.
#
Ich lese die ganze Zeit: "Für dieses Geld hätte man Rebic halten müssen!" So, als ob 3,2 Mio ein Schnäppchenpreis wären! Für England mag das sogar stimmten, evtl. für einen guten Teil der BuLi-Vereine, aber eben nicht für die Eintracht!

Wer heute sagt "Billiger bekommen wir einen solchen Mann nicht und den könnten wir später teurer weiterverkaufen" vergisst, dass man dieses Geld eben jetzt erst 'mal hinlegen müsste. Und da sind 3,2 Mio für die Eintracht nach wie vor ein dicker Batzen. Die 6 oder 7 Mio, die (angeblich) für Haller bezahlt wurden, haben wohl bei einigen Usern schon das Gefühl reifen lassen, dass wir jetzt zu den Borussias und VFLs der Liga gehören. Das ist mitnichten so. Wir müssen immer noch mit dem engen Etat wirtschaften, den wir haben - und das ist auch gut so.

Wenn Bobic/Hellmann/Kovac für Haller tatsächlich soviel bezahlt haben, dann erschien er ihnen den Betrag eben wert. Bei Rebic war das offensichtlich nicht der Fall; warum auch immer (dies kann Kovac ganz sicher am besten beurteilen). Und wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt, dann muss man die Finger davon lassen. Aber dieses Verhältnis ist kein absoluter Wert, sondern stets auf den bezogen, der das Geld hinlegen muss.
#
clakir schrieb:

Ich lese die ganze Zeit: "Für dieses Geld hätte man Rebic halten müssen!" So, als ob 3,2 Mio ein Schnäppchenpreis wären! Für England mag das sogar stimmten, evtl. für einen guten Teil der BuLi-Vereine, aber eben nicht für die Eintracht!

Wer heute sagt "Billiger bekommen wir einen solchen Mann nicht und den könnten wir später teurer weiterverkaufen" vergisst, dass man dieses Geld eben jetzt erst 'mal hinlegen müsste. Und da sind 3,2 Mio für die Eintracht nach wie vor ein dicker Batzen. Die 6 oder 7 Mio, die (angeblich) für Haller bezahlt wurden, haben wohl bei einigen Usern schon das Gefühl reifen lassen, dass wir jetzt zu den Borussias und VFLs der Liga gehören. Das ist mitnichten so. Wir müssen immer noch mit dem engen Etat wirtschaften, den wir haben - und das ist auch gut so.

Wenn Bobic/Hellmann/Kovac für Haller tatsächlich soviel bezahlt haben, dann erschien er ihnen den Betrag eben wert. Bei Rebic war das offensichtlich nicht der Fall; warum auch immer (dies kann Kovac ganz sicher am besten beurteilen). Und wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt, dann muss man die Finger davon lassen. Aber dieses Verhältnis ist kein absoluter Wert, sondern stets auf den bezogen, der das Geld hinlegen muss.


Dann sag uns doch mal wäre in Preis Leistungs Raster fallen würde? Rebic kennt die Mannschaft, die Mentalität den Verein Trainer alles nach einem Jahr.  Das bitte bei einer Bewertung mit berücksichtigen. Und 3 Mio sind für eintracht viel aber im Bezug auf die Preise die generell gestiegen sind ein Schnäppchen, berücksichtigt man das er die Bundesliga kennt und schon 1 Jahr hier war. Ich lasse mich überraschen was und wer da noch kommt. Nur viele Experimente mit Spielern die sich erstmal aklimatisieren müssen, kannst du dir nicht leisten. Nicht bei der Dichte und Stärke die Dr Bundesliga mit Stuttgart und Hannover dazu gewonnen hat.
#
Ich glaube (und hoffe) es läuft wie damals mit Anderson.
KO verfallen lassen, nachverhandeln, Ablöse 2 Mio.

Wenn er echt final weg ist, fände ich es ziemlich seltsam.
Einer der wenigen Spieler bei uns, der 1gegen1 geht und sich körperlich durchgesetzt hat und durchaus Vorbereiterqualitäten besitzt; auch wenn es mit dem Abschluss oftmals gehapert hat.

#
Friendly_Fire schrieb:

Ich glaube (und hoffe) es läuft wie damals mit Anderson.
KO verfallen lassen, nachverhandeln, Ablöse 2 Mio.

Wenn er echt final weg ist, fände ich es ziemlich seltsam.
Einer der wenigen Spieler bei uns, der 1gegen1 geht und sich körperlich durchgesetzt hat und durchaus Vorbereiterqualitäten besitzt; auch wenn es mit dem Abschluss oftmals gehapert hat.

Vorallem wollte die eintracht Spieler die ins 1 gegen 1 gehen.  Das macht Rebic oft, manchmal zu oft, aber wenn er sich durchsetzt wird es gefährlich. Dazu beidfüssig und Kopfballstark. Da wird auf eintracht Seite immer geheult man müsste früh dran sein da die Preise sonst explodieren und jetzt wird "erstmal" die Personalie Rebic geschlossen? Ich halte Hahn auch für gut, aber bestimmt nicht für >4 Mio.  Wenn Rebic schon schwach bewertet wurde, wie fällt dann erst jene für Hrgota aus? Beide übrigens hatten viel Pech weil sie in einer abwärtsspirale waren. Ich glaube beide würden in eine neue Saison die vom Kopf her neu beginnt noch viel unbeschwerter auftreten.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wie schon geschrieben und auch schon mehrfach gegen Ende der Saison geschrieben, kann ich damit leben, weil das zwar alles sehr auffällig ist aber viel zu ineffezient und meines Erachtens wir mit Gacinovic vorne besser sind und er auch besser mit Fabian harmoniert. Ich hätte ihn gerne als Alternative behalten, aber für einen nicht sicheren Stammspieler sind über 3 Millionen für uns doch immer noch zu viel.

Der Hype den hier plötzlich manche lostreten als wäre er ein künftiger Weltstar kann ich nicht im mindesten nachvollziehen.


Dito das sehe ich genauso.
#
dj_chuky schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Wie schon geschrieben und auch schon mehrfach gegen Ende der Saison geschrieben, kann ich damit leben, weil das zwar alles sehr auffällig ist aber viel zu ineffezient und meines Erachtens wir mit Gacinovic vorne besser sind und er auch besser mit Fabian harmoniert. Ich hätte ihn gerne als Alternative behalten, aber für einen nicht sicheren Stammspieler sind über 3 Millionen für uns doch immer noch zu viel.

Der Hype den hier plötzlich manche lostreten als wäre er ein künftiger Weltstar kann ich nicht im mindesten nachvollziehen.


Dito das sehe ich genauso.

Dann schaue dir die spiele der Rückrunde mal an. Läuft es bei der Mannschaft besser macht Rebic nicht 2 Tore und 2 Vorlage sondern verbessert seine quote auf 4 Tore und 6 Vorlagen. Denn viele Chancen wurden auch auf toller Vorarbeit von Rebic leichtsinnig verballert. Ich halte die nicht Verpflichtung von Rebic als grossen Fehler. Natürlich werden die Verantwortlichen schon genau planen wie sie sich vorne neu aufstellen. Aber bei dieser Personalie bin ich mir sicher, dass Rebic mit einer guten Vorbereitung und ohne vorbelastung (negativen Lauf in der Rückrunde) auch noch besser geworden wäre. Sehr sehr schade.
#
westEagle schrieb:

naggedei schrieb:

Eine fussballer wie Rebic musst du einfach weiter behalten und demnach für das Geld verpflichten. Er ist von allen offensivspielern der kreativste der auch im 1 gegen 1 schon durchsetzt. Er hatte alleine 4 mal Pech bei Lattentreffern. Die Rückrunde war von allen Spielern sehr durchwachsen, und trotzdem war Rebic in vielen Spielen der auffälligste Mann.  Am Ende hat man inicht ihm so ein bisschen das schwarze Schaf gesucht, was ich persönlich nicht nachvollziehen könnte. Denn in der Mannschaft gab es ohne ihn keine Verbesserung, im Gegenteil die blutleeren auftritt bestätigten sich. Ich sehe ihn auch in allen belangen besser als Hahn. Verstehe sowieso die verantwortlichen nicht?

floren schrieb:

Ich könnte es auch nicht verstehen, wenn man Rebic nicht weiterverpflichten würde. Mir persönlich - ein wenig "platt" gesagt - ist ein Rebic lieber als zwei Hahn.


Ich stimme euch beiden zu, vor allem der Vergleich zu Hahn und insbesondere Rebics Dominanz im 1 zu 1 nicht nur gegenüber Hahn, sondern jedem Spieler in unserem Kader. Es ist nicht nur seine Durchschlagskraft -die besitzt Hahn auch- es ist die Dribbelstärke in Kombination mit überdurchschnittlichen physischen Eigenschaften, die Rebic so besonders macht.

Und das hat Hahn nicht, er ist kein Dribbler, sondern der Typ Aussenbahnflitzer, der hauptsächlich auf seine Schnelligkeit angewiesen ist, um an seine Gegner vorbeizukommen, in dem er die Bälle vorbeilegt und den Sprint anzieht. Einen ähnlichen Typen hat man bereits mit Blum auf der linken Seite. Und wir hatten ihn mit Aigner in der Vergangenheit. Solches Durchwuseln nenn ich das mal, ist in einigen Spielsituation durchaus hilfreich, aber einen Gegner auf dem Bierdeckel ausspielen, sprich auf engstem Raum, das können weder Aigner, Blum noch Hahn.

Hahn fällt auch deshalb bei Gladbachs Fans ab, weil die Konkurrenten Traore, T. Hazard, Herrmann oder Raffael nicht nur technisch beschlagener, sondern dribblestärker sind. Praktisch alle gehobenen Bundesligaclubs, aber auch Teams auf Augenhöhe haben dribbelstarke Spieler in der ersten Elf stehen. Von Bittencourt in Köln, Gnabry in Bremen, Demirbay bei Hopp, über Mane in Stuttgart. Ganz zu Schweigen von den Dribble-Virtuosen der Topclubs.

Dieses Element der Dribblestärke kommt mir bei den Transferplanungen für die Offensive von je her zu kurz. Im Prinzip sind es häufig genau diese Spielertypen, die den Unterschied ausmachen, wenn ein Spiel festgefahren ist und nichts mehr geht. Der side effect ist halt, dass diese Spieler durch Ballverluste gewisse Risiken bergen. Aber wenn du nicht bereit bist, diese einzugehen und nur auf Sicherheit spielst, dann kommst du auf Dauer auch nicht weiter. Wenn man sich in der Offensive weiterentwickeln will, kommt man nicht drumrum solche Spielertypen einzubauen.

Wir haben zwar mit Barkok und Gacinovic zwei Spieler, die das können, aber sie erreichen (noch) längst nicht die Quote der gewonnenen Dribblings wie Rebic. Ich kann mit Hahn als Neuzugang durchaus leben (wobei ich schon 5 Mio für zuviel halte gemessen am Transferbudget), aber nie und nimmer zum Preis Rebic ziehen zu lassen. Und wenn man ihn schon ziehen läßt, dann sollte, nein muss man noch einen Aussenbahnspieler verpflichten, der ein gehobenes Dribble-Repertoire besitzt. Ansonsten werden die Spiele in der neuen Saison noch berechenbarer und statischer als sie es ohnehin schon sind.


Ich finde Rebic im Dribbling eigentlich eher mäßig und deutlich schlechter als Gacinovic.

Bin echt teilweise überrascht, was für ein mega Spieler mir da in der letzten Saison entgangen zu sein scheint. Ich sehe da zwar durchaus Potential, aber er war der Spieler über den ich mich auch definitiv am meisten diese Saison aufgeregt habe.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

westEagle schrieb:

naggedei schrieb:

Eine fussballer wie Rebic musst du einfach weiter behalten und demnach für das Geld verpflichten. Er ist von allen offensivspielern der kreativste der auch im 1 gegen 1 schon durchsetzt. Er hatte alleine 4 mal Pech bei Lattentreffern. Die Rückrunde war von allen Spielern sehr durchwachsen, und trotzdem war Rebic in vielen Spielen der auffälligste Mann.  Am Ende hat man inicht ihm so ein bisschen das schwarze Schaf gesucht, was ich persönlich nicht nachvollziehen könnte. Denn in der Mannschaft gab es ohne ihn keine Verbesserung, im Gegenteil die blutleeren auftritt bestätigten sich. Ich sehe ihn auch in allen belangen besser als Hahn. Verstehe sowieso die verantwortlichen nicht?

floren schrieb:

Ich könnte es auch nicht verstehen, wenn man Rebic nicht weiterverpflichten würde. Mir persönlich - ein wenig "platt" gesagt - ist ein Rebic lieber als zwei Hahn.


Ich stimme euch beiden zu, vor allem der Vergleich zu Hahn und insbesondere Rebics Dominanz im 1 zu 1 nicht nur gegenüber Hahn, sondern jedem Spieler in unserem Kader. Es ist nicht nur seine Durchschlagskraft -die besitzt Hahn auch- es ist die Dribbelstärke in Kombination mit überdurchschnittlichen physischen Eigenschaften, die Rebic so besonders macht.

Und das hat Hahn nicht, er ist kein Dribbler, sondern der Typ Aussenbahnflitzer, der hauptsächlich auf seine Schnelligkeit angewiesen ist, um an seine Gegner vorbeizukommen, in dem er die Bälle vorbeilegt und den Sprint anzieht. Einen ähnlichen Typen hat man bereits mit Blum auf der linken Seite. Und wir hatten ihn mit Aigner in der Vergangenheit. Solches Durchwuseln nenn ich das mal, ist in einigen Spielsituation durchaus hilfreich, aber einen Gegner auf dem Bierdeckel ausspielen, sprich auf engstem Raum, das können weder Aigner, Blum noch Hahn.

Hahn fällt auch deshalb bei Gladbachs Fans ab, weil die Konkurrenten Traore, T. Hazard, Herrmann oder Raffael nicht nur technisch beschlagener, sondern dribblestärker sind. Praktisch alle gehobenen Bundesligaclubs, aber auch Teams auf Augenhöhe haben dribbelstarke Spieler in der ersten Elf stehen. Von Bittencourt in Köln, Gnabry in Bremen, Demirbay bei Hopp, über Mane in Stuttgart. Ganz zu Schweigen von den Dribble-Virtuosen der Topclubs.

Dieses Element der Dribblestärke kommt mir bei den Transferplanungen für die Offensive von je her zu kurz. Im Prinzip sind es häufig genau diese Spielertypen, die den Unterschied ausmachen, wenn ein Spiel festgefahren ist und nichts mehr geht. Der side effect ist halt, dass diese Spieler durch Ballverluste gewisse Risiken bergen. Aber wenn du nicht bereit bist, diese einzugehen und nur auf Sicherheit spielst, dann kommst du auf Dauer auch nicht weiter. Wenn man sich in der Offensive weiterentwickeln will, kommt man nicht drumrum solche Spielertypen einzubauen.

Wir haben zwar mit Barkok und Gacinovic zwei Spieler, die das können, aber sie erreichen (noch) längst nicht die Quote der gewonnenen Dribblings wie Rebic. Ich kann mit Hahn als Neuzugang durchaus leben (wobei ich schon 5 Mio für zuviel halte gemessen am Transferbudget), aber nie und nimmer zum Preis Rebic ziehen zu lassen. Und wenn man ihn schon ziehen läßt, dann sollte, nein muss man noch einen Aussenbahnspieler verpflichten, der ein gehobenes Dribble-Repertoire besitzt. Ansonsten werden die Spiele in der neuen Saison noch berechenbarer und statischer als sie es ohnehin schon sind.


Ich finde Rebic im Dribbling eigentlich eher mäßig und deutlich schlechter als Gacinovic.

Bin echt teilweise überrascht, was für ein mega Spieler mir da in der letzten Saison entgangen zu sein scheint. Ich sehe da zwar durchaus Potential, aber er war der Spieler über den ich mich auch definitiv am meisten diese Saison aufgeregt habe.


Wie schon erwähnt, Rebic bringt mit seiner enormen Physis und die sehr gute Technik +  Grundschnelligkeit alles mit was ein Spieler braucht. Er war halt in der ersten Halbserie viel angeschlagen und nicht wirklich fit. Trotzdem blitze sein können auf. Und in er mäßigen Rückrunde war er in vielen Spielen der einzige der Akzente setze. Mit dem.Beginn in Leipzig als er alleine.vorne wirbelte. Oder in München als er Hrgota mehrmals mustergültig auflegte und selber nur die Latte traf. Oder gegen Köln als er eine doppelchance hatte. Gegen Berlin zog er gleich drei mann auf sich, um dann noch mustergültig zu Flanken. Gegen Augsburg und Darmstadt traf er zu seinen zwei Saisontoren und war dabei noch der beste mann. In Leverkusen brachte er wieder Power mit und gab einige Torschüsse ab. Auch in den weiteren Heimspielen gegen Freiburg, Ingolstadt, Hamburg, Bremen und gladbach war er ein aktiv posten. Wenn Chancen entstanden war er oft daran beteiligt. Das grosse Problem der Mannschaft und deshalb auch bei Rebic, war bis zum Augsburg Spiel die armselige chancenverwertung. Hätte man den Lauf von der hinrunde gehabt, hätte Rebic seine quote mindestens verdoppelt. Dann hätte Hrgota auch mehr seiner Chancen verwertet wovon Rebic viele vorgelegt hat. Und das eben durch seine Power und Physis im Dribbling. Einen besseren LA bzw. MS bekommst du in dem Alter für das Geld mit dem Potenzial was noch entwicklungsfähig ist nur ganz schwer. Gacinovic zum Vergleich ist ein quirligen Dribbler der aber viel zu hektisch wird. Barkok ist erstmal wieder auf dem Boden eines 19 jährigen zurückgekommen. Blum ist eher ein kleiner Robben. Harken im die Mitte und dann mit dem starken linken fuss abziehen. Tarashaj ist ein kleiner Shaqiri mit noch viel Luft nach oben. Rebic erinnert von seiner Dynamik und Physis sehr an Mbappe vom AS Monaco.
#
Eine fussballer wie Rebic musst du einfach weiter behalten und demnach für das Geld verpflichten. Er ist von allen offensivspielern der kreativste der auch im 1 gegen 1 schon durchsetzt. Er hatte alleine 4 mal Pech bei Lattentreffern. Die Rückrunde war von allen Spielern sehr durchwachsen, und trotzdem war Rebic in vielen Spielen der auffälligste Mann.  Am Ende hat man inicht ihm so ein bisschen das schwarze Schaf gesucht, was ich persönlich nicht nachvollziehen könnte. Denn in der Mannschaft gab es ohne ihn keine Verbesserung, im Gegenteil die blutleeren auftritt bestätigten sich. Ich sehe ihn auch in allen belangen besser als Hahn. Verstehe sowieso die verantwortlichen nicht?
Ihm wird vorgeworfen er müsste sich mehr zeigen und machen, um Gegenzug wird Hrgota fast schon bemittleidenswert getröstet und ihm attestiert das bei ihm der Knoten platzen wird. Achso und das könnte bei Rebic nicht der Fall sein? Wenn er fit bleibt und die Mannschaft einen lauf hat?
#
amananana schrieb:

Und in Hanoi hat RRZ im Abstiegsjahr ebenfalls keine großen Bäume ausgerissen. Mit ihm wären wir letztes Jahr auch abgestiegen.


*hust* du kannst dir aus dem karius-thread sicher denken, was jetzt kommt :


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/topspieler-der-saison-torwart.html

zieler war sicher am wenigsten an deren abstieg schuld.
---

und davor...

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/topspieler-der-saison-torwart.html

----

ich halte zieler für eine granate und für eine echte steigerungsmöglichkeit auf der tw-position. fände es grossartig, wenn man ihn holen könnte. 5 jahres vertrag nebst hoher ak und wir hätten auf jahre ruhe auf der position.

#
Lattenknaller__ schrieb:

amananana schrieb:

Und in Hanoi hat RRZ im Abstiegsjahr ebenfalls keine großen Bäume ausgerissen. Mit ihm wären wir letztes Jahr auch abgestiegen.


*hust* du kannst dir aus dem karius-thread sicher denken, was jetzt kommt :


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/topspieler-der-saison-torwart.html

zieler war sicher am wenigsten an deren abstieg schuld.
---

und davor...

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/topspieler-der-saison-torwart.html

----

ich halte zieler für eine granate und für eine echte steigerungsmöglichkeit auf der tw-position. fände es grossartig, wenn man ihn holen könnte. 5 jahres vertrag nebst hoher ak und wir hätten auf jahre ruhe auf der position.

Naja Granate ist er vielleicht nicht aber er zeigt kontinuierlich Leistungen:
Nach den Kicker Noten war er einmal 13, 9, 7, 5 und 2 beim Saisonranking.
Das sind keine schlechten Daten, ganz gewiss nicht.
#
Vergesst bitte nicht, das Fabian auch Interesse an einem Wechsel haben müsste.

Und das sehe ich noch als sehr fraglich an.
#
Hyundaii30 schrieb:

Vergesst bitte nicht, das Fabian auch Interesse an einem Wechsel haben müsste.

Und das sehe ich noch als sehr fraglich an.


Dann würde es aber auch keine Offerte geben? Warum bietet ein Verein eine ablöse, wenn vorher nicht mit dem.Spieler gesprochen wurde. Also daher muss Fabian schon Interesse haben, was nicht heisst das er definitiv gehen möchte
#
Ich schrieb was von 12 Mio als erstes Angebot in den Verhandlungen und nicht das wir ihn sofort für 12 Mio verscherbeln sollten.
#
Maddux schrieb:

Ich schrieb was von 12 Mio als erstes Angebot in den Verhandlungen und nicht das wir ihn sofort für 12 Mio verscherbeln sollten.

Ich glaub der bezog sich auf mich. Habe gesagt für 15 Mio verkaufen. Denke darauf spekuliert auch Wolfsburg. Die wissen das die eintracht ein Gegenangebot als Verhandlungsbasis ausgeben wird.  Denke 15 Mio werden es sofern Fabian überhaupt dorthin will.
#
naggedei schrieb:

eintracht ba schrieb:

Caramac schrieb:

Wenn VW tatsächlich schon 12 Mio geboten hat, sind 15 auf jeden Fall drin.


Oder mehr. Soll ja noch einen zweiten Interessenten geben und zu not müssen wir ihn nicht verkaufen. Ersatz, würde uns ziemlich viel kosten. Zwischen 6-10 Millionen.


Was willst denn als mit den summen für einen Ersatz. Es gibt Talente oder Spieler wie Fabian die für 2 bis 4 Mio.  Zu haben sind und nicht schlechter sein müssen. Wer hätte denn gedacht, dass Fabian so einschlägt. Wenn WOB 15 Mio zahlt und Hradecky auch Koch 7-10 Mio bringt dann kann man noch für 20 Mio einkaufen. Dafür bekommst du 4-6 gute Talente, Spieler im Bereich Mascarell oder Rebic oder Gacinovic etc.
Und dann hast du eine neue Mannschaft zusammen, woraus sich vielleicht im nächsten Jahr schon weitere Spieler interessant macheb und wieder solche Ablösesummen generieren.
Aber nochmals für 8 Mio einen Ersatz zu besorgen würde ich nicht machen. Lieber dann ein Spieler der Talent hat und sich noch entwickeln kann.


Gaci, musste erst mal ein Jahr auf gebaut werden. Wenn Fabian geht, brauchen wir auf jeden Fall eine Verstärkung, die uns sofort weiter hilft und da lege ich 6 Millionen an. Mainz und Augsburg, holen sich auch Spieler in der Preis Kategorie. Es ist nicht alles billig, was die weiter verkaufen.  Mir sind 12 Millionen zu wenig. Fabian, haben wir nur wegen einem Ak für 3,5 Millionen bekommen, sonst wäre der wahrscheinlich nie zu uns gekommen. Für Radi, bekommen wir keine 10 Millionen. Höchsten 5-6. Ist Torwart und kein Feldspieler.
#
eintracht ba schrieb:

naggedei schrieb:

eintracht ba schrieb:

Caramac schrieb:

Wenn VW tatsächlich schon 12 Mio geboten hat, sind 15 auf jeden Fall drin.


Oder mehr. Soll ja noch einen zweiten Interessenten geben und zu not müssen wir ihn nicht verkaufen. Ersatz, würde uns ziemlich viel kosten. Zwischen 6-10 Millionen.


Was willst denn als mit den summen für einen Ersatz. Es gibt Talente oder Spieler wie Fabian die für 2 bis 4 Mio.  Zu haben sind und nicht schlechter sein müssen. Wer hätte denn gedacht, dass Fabian so einschlägt. Wenn WOB 15 Mio zahlt und Hradecky auch Koch 7-10 Mio bringt dann kann man noch für 20 Mio einkaufen. Dafür bekommst du 4-6 gute Talente, Spieler im Bereich Mascarell oder Rebic oder Gacinovic etc.
Und dann hast du eine neue Mannschaft zusammen, woraus sich vielleicht im nächsten Jahr schon weitere Spieler interessant macheb und wieder solche Ablösesummen generieren.
Aber nochmals für 8 Mio einen Ersatz zu besorgen würde ich nicht machen. Lieber dann ein Spieler der Talent hat und sich noch entwickeln kann.


Gaci, musste erst mal ein Jahr auf gebaut werden. Wenn Fabian geht, brauchen wir auf jeden Fall eine Verstärkung, die uns sofort weiter hilft und da lege ich 6 Millionen an. Mainz und Augsburg, holen sich auch Spieler in der Preis Kategorie. Es ist nicht alles billig, was die weiter verkaufen.  Mir sind 12 Millionen zu wenig. Fabian, haben wir nur wegen einem Ak für 3,5 Millionen bekommen, sonst wäre der wahrscheinlich nie zu uns gekommen. Für Radi, bekommen wir keine 10 Millionen. Höchsten 5-6. Ist Torwart und kein Feldspieler.


Sollte Hradecky nach England gehen sind 10 Mio drin. Innerhalb der Bundesliga sollten es 7 Mio schon werden.
#
Caramac schrieb:

Wenn VW tatsächlich schon 12 Mio geboten hat, sind 15 auf jeden Fall drin.


Oder mehr. Soll ja noch einen zweiten Interessenten geben und zu not müssen wir ihn nicht verkaufen. Ersatz, würde uns ziemlich viel kosten. Zwischen 6-10 Millionen.
#
eintracht ba schrieb:

Caramac schrieb:

Wenn VW tatsächlich schon 12 Mio geboten hat, sind 15 auf jeden Fall drin.


Oder mehr. Soll ja noch einen zweiten Interessenten geben und zu not müssen wir ihn nicht verkaufen. Ersatz, würde uns ziemlich viel kosten. Zwischen 6-10 Millionen.


Was willst denn als mit den summen für einen Ersatz. Es gibt Talente oder Spieler wie Fabian die für 2 bis 4 Mio.  Zu haben sind und nicht schlechter sein müssen. Wer hätte denn gedacht, dass Fabian so einschlägt. Wenn WOB 15 Mio zahlt und Hradecky auch Koch 7-10 Mio bringt dann kann man noch für 20 Mio einkaufen. Dafür bekommst du 4-6 gute Talente, Spieler im Bereich Mascarell oder Rebic oder Gacinovic etc.
Und dann hast du eine neue Mannschaft zusammen, woraus sich vielleicht im nächsten Jahr schon weitere Spieler interessant macheb und wieder solche Ablösesummen generieren.
Aber nochmals für 8 Mio einen Ersatz zu besorgen würde ich nicht machen. Lieber dann ein Spieler der Talent hat und sich noch entwickeln kann.
#
Wenn Gelson Fernandes als Backup verpflichtet werden soll, würde ich lieber das Geld sparen und Medojevic noch eine Chance geben. Der hat mir im Finale ganz gut gefallen.
#
Domi Fiesta schrieb:

Wenn Gelson Fernandes als Backup verpflichtet werden soll, würde ich lieber das Geld sparen und Medojevic noch eine Chance geben. Der hat mir im Finale ganz gut gefallen.


Das was der gespielt hat, spiele ich mit 36 Jahren als kreisklassespieler mindestens genauso.  Räume zu laufen, 5 passen gespielt, ein Kopfball gewonnen. Und nein das hat nichts mit seiner 1 jährigen verletzungspause zu tun, er war schon immer der schleicher auf dem Platz.
#
Der Spieler kann wie erwähnt LV und RV spielen. In den Videos schlägt er gute Flanken mit rechts. Wenn dann wäre er eher der Konkurrent für chandler.
#
Ich will aber keine Variable sein. Menno!
#
Basaltkopp schrieb:

Ich will aber keine Variable sein. Menno!

Dann wenigstens eine Flexible?
#
magicv schrieb:

Kannst du mal bitte weiter rechnen?
vlt kommen wir irgendwie noch auf die 100mio, um mal richtig Kohle in die Hand zu nehmen

naggedei schrieb:


Demnach hätte man ein Transferbudget von minimum 15 Mio. Abzüglich der 6 Mio blieben weitere 11 Mio mindestens verfügbar.



Ja ja schon gut, ich weiss das es 9 Mio dann sind. Aber wenn wir für Lukas statt 7 vll 9 Mio bekämen und davon ins Transferbudget 7 Mio zusätzlich wandern, dann hätten wir 17 Mio (10 ohne zusatzeinnahmen  + 7 Hradecky Verkauf) verfügbar, abzüglich der 6 Mio für Haller. Und schon passt dir Rechnung wieder.
#
naggedei schrieb:

magicv schrieb:

Kannst du mal bitte weiter rechnen?
vlt kommen wir irgendwie noch auf die 100mio, um mal richtig Kohle in die Hand zu nehmen

naggedei schrieb:


Demnach hätte man ein Transferbudget von minimum 15 Mio. Abzüglich der 6 Mio blieben weitere 11 Mio mindestens verfügbar.



Ja ja schon gut, ich weiss das es 9 Mio dann sind. Aber wenn wir für Lukas statt 7 vll 9 Mio bekämen und davon ins Transferbudget 7 Mio zusätzlich wandern, dann hätten wir 17 Mio (10 ohne zusatzeinnahmen  + 7 Hradecky Verkauf) verfügbar, abzüglich der 6 Mio für Haller. Und schon passt dir Rechnung wieder.


By the way schrieb ich ja was von Minimum und mindestens. Man muss heute variable sein.
#
Kannst du mal bitte weiter rechnen?
vlt kommen wir irgendwie noch auf die 100mio, um mal richtig Kohle in die Hand zu nehmen

naggedei schrieb:


Demnach hätte man ein Transferbudget von minimum 15 Mio. Abzüglich der 6 Mio blieben weitere 11 Mio mindestens verfügbar.

#
magicv schrieb:

Kannst du mal bitte weiter rechnen?
vlt kommen wir irgendwie noch auf die 100mio, um mal richtig Kohle in die Hand zu nehmen

naggedei schrieb:


Demnach hätte man ein Transferbudget von minimum 15 Mio. Abzüglich der 6 Mio blieben weitere 11 Mio mindestens verfügbar.



Ja ja schon gut, ich weiss das es 9 Mio dann sind. Aber wenn wir für Lukas statt 7 vll 9 Mio bekämen und davon ins Transferbudget 7 Mio zusätzlich wandern, dann hätten wir 17 Mio (10 ohne zusatzeinnahmen  + 7 Hradecky Verkauf) verfügbar, abzüglich der 6 Mio für Haller. Und schon passt dir Rechnung wieder.
#
Was ich mich die ganze Zeit schon Frage, warum wechselt der "most wanted Player" der Eredivise zu uns?
Das kann ja nur damit zusammenhängen, dass man ihm in Aussicht gestellt hat, die Mannschfat grundsätzlich zu verstärken und das weitere Transfers in einer gewissen Größenordnung geplant sind.
Sicherlich nicht alle > 5 Mio. Aber ich denke, dass man mit einigen Spielern in Verbindung steht, die eben durch eine Ak oder Ablöse zwischen 2-4 Mio liegen.
Das würde bedeutet, dass man für Hradecky ein super Angebot vorliegen hat. Und ich gehe davon aus, das dieses zwischen 7-10 Mio liegen könnte.
Demnach hätte man ein Transferbudget von minimum 15 Mio. Abzüglich der 6 Mio blieben weitere 11 Mio mindestens verfügbar. Ich denke, sofern Hradecky geht, dann wird die Eintracht nicht die gesamte Transferablöse reinvestieren.

Baustellen die ich sehe sind:
weiterhin noch 1 x MS
1-2 x LA/RA
1 x IV (2 sofern Vallejo nicht nochmals ausgeliehen werden sollte)
1 x LV/RV
2 x DM
1 x TW

Defintiv benötigen wir im optimalsten Fall noch 7 weitere Neuzugänge.
Im "worst case Szenario" bis zu 10 Spieler.

Ich gehe davon aus, dass 3-4 weitere Spieler Ablöse kosten werden.
2 weitere Ablösefrei/vereinslos sein könnten
und 1-2 mit einer KO ausgeliehen werden.
Dazu noch 1-2 Jugendspieler

Wären 10 Neuzugänge (4 x Ablöse, 2x Ablösefrei, 2 Ausleihe mit KO, 2 Jugendspieler)
#
Also mit 22 J. in 94 Spielen 49 Tore mit 17 Vorlagen,
Noch nie verletzt gewesen, kaum Gelbekarten...

...klingt zu schön um wahr zu sein
#
Definitiv wie ein zweiter Modeste.
Willkommen!
#
Ich und ein Kumpel und mindestens 5 unserer Arbeitskollegen hatten sich auch beworben...ohne zu wissen ob die SGE es schafft...so läuft das halt. Alle eine Absage bekommen...auf die 30.000 neutralen Plätze kommen etwa 1 Mio Bewerber
#
Und vorallem kaufen irgendwelche event Seiten Karten auf.
So wie Ticketbis.de oder laola. Dort kannst du dann die günstigsten Karten für 440€ erwerben. Frechheit