>

naggedei

10354

#
Ich bin Optimistisch, da wir nochmal so ein Spiel wie gegen den HSV nicht erleben werden. Köln hat für mich klare Defizite im Spiel nach vorne (wir auch, haben aber die deutlich variablere Offensive).
Unser DM (Iggy, Hasebe, Medo) sind Arbeiter und können dazu den schnellen pass in die Spitze spielen (hpts. Hasebe)

Deshalb tippe ich auf ein 3:0. Normalerweise bin ich wie gegen Hambrug pessimisctischer eingestellt. Hoffentlich setzt die Mannschaft auch das endlich um, was der Trainer auch fordert. Wünsche mir Piazon neben Aigner oder Stendera in die Offensive Dreierkette zurück. Da Köln defensiv aggieren wird, werden wir das Spiel machen müssen. Da gehören Spieler die technisch versiert sind in die Startformation. In diesem Fall sehe ich Ignovski nicht als erste Wahl im MF sondern wieder in der AV Position.

Meier würde ich wieder von der bank kommen lassen, als Alternative wenn das System nicht funktioniert und man irgendwann auf Lange Hölze umstellt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
Hier gehts um die Nachbetrachtung und nicht um Auberglauben. Ich finde man sollte sich meinen Beitrag mal durchlesen, der deckt sich sehr mit den Aussagen von Spielern und Trainer.  ,-)  


Auberglauben. Auch schön      


Gehörst du etwa zu den 5 bis 10 %, die nicht an den Auber glauben?    


Sorry bin Franzose und meinte Aberglauben - Französisch "Auberglauben"  
#
hot[bad schrieb:
*****[/bad]97]
Lattenknaller__ schrieb:


da köln (...) diese saison bisher noch nie mehr als ein tor erzielt hat


Aha.  


Er meint sicherlich, dass Köln bisher nur in einem Spiel mal Tore erzielt hat. Ansonsten haben Sie 3 x Mal 0:0 gespielt. Offensiv sind die Kölner mangelhaft besetzt. Gerade aus dem Mittelfeld kommt keine Gefahr (Lehmann, Matuschyk sind Abräumer)
#
Basaltkopp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Mir ist nicht ganz klar, womit sich Aigner einen erneuten Startelfplatz verdient hat, und zum Beispiel Kadlec nicht.



Da hast Du sicher nicht ganz unrecht.


Aigner war lange verletzt und braucht Spiel- und Wettbewerbspraxis. Ich fand ihn auch schwach, aber er ist eine Komponente, auf die wir in unserem Offensivspiel nicht verzichten können.
#
Hier gehts um die Nachbetrachtung und nicht um Auberglauben. Ich finde man sollte sich meinen Beitrag mal durchlesen, der deckt sich sehr mit den Aussagen von Spielern und Trainer.  ,-)
#
Schobberobber72 schrieb:
So, nach dem Sieg ist vor dem Sieg  

Aufstellung:

Wiedwald
Iggy - Bamba- Zambrano - Chandler
Medo - Hasebe
Aigner - Stendera - Piazon
Seferovic


Iggy hat auf RV meienr Meinung nach wirklich gute Leistungen gezeigt und Oczipka war auf links doch eher schwach. Nachdem Chandlers Leistungskurve nach oben zeigt und er meiner Erinnerung nach auch schon häufiger LV gespielt hat, könnte man es evtl. mal mit dieser Variante versuchen (?)  

Wenn Stendera fit ist, würde ich ihn mal von Beginn an ran lassen. Zumal AMFG leider nicht wirklich überzeugt hat. Piazon mal wieder in die Startelf. Vielleicht gibt ihm das Tor einen Schub.

Der Rest dürfte relativ klar sein.

Tipp: 3:1

Torschützen: 2x Seferovic, 1x Hasebe  


Passt, ist notiert.
#
Lassen wir dieses Spiel und die bisher 6 absolvierten Spieltage Revue passieren, so muss man sagen, wir haben einen super Start hingelegt.

Was fällt auf:

Die Mannschaft zeigt Moral und ist konditionell gut drauf, was die späten erzielten Tore aufzeigen. (Wolfsburg, Mainz, Hamburg)
Dazu lassen wir bei gegenerischen Standards wenig bis gar nichts zu (Ein Standard Gegentor / Wolfsburg, Elfmeter Schalke)
Die Abwehr erweist sich als löchrig, sobald der Gegner schnell umschalten kann oder wir die Kompaktheit verlieren (Explizit Mainz).
Unserer Aussenverteidiger sind in der Defensive noch nicht so eingespielt und haben die meisten Tore zugelassen (Gegentore - über unserer LV: 3 , RV: 2,
Mitte: 1)

Das Spielkonzept:

Da sehe ich einen großen Mangel, da wir ohne wirkliches Konzept spielen. Gestern hatte Hamburg nicht mal 2 Liganiveau und mit mehr Risiko und Durchschlagskraft wäre eine Entscheidung schon in der 1 Hälfte möglich gewesen.
Ballverluste durch zuwenig Bewegung und Anspielstation sieht man leider zu oft, gestern neben dem Augsburgspiel ganz gravierend.

Zweikampfverhalten ist sehr gut, alleridngs landen die zweiten Bälle durch Fehlpässe oder verlorenen Zweikampf wieder beim Gegner.
Effektivität zeigt man vor dem gegnerischen Tor, mit 9 Toren in 6 Spielen hat man eine sehr ordentliche Offensive, obwohl Aigner noch nicht mal wirklich gespielt hat.
Das Mittelfeld besteht aus Kämpfern, was mir im Defensivverhalten sehr gut gefällt, sich aber im Umschaltsspiel als eine störende komponente erweist. Medo, Iggy und Hasebe tacklen sehr gut und sicher, dann wird aber die Bewegung nach Abspiel eingestellt und der ballführende Spieler ist die ärmste Sau.

Gestern konnte man bei der wackeligen Defensive (Hamburg Cleber) nicht wirklich mal etwas wie Torgefahr ausstrahlen.
Einzig Meier auf Seferovic (3 min) brachte eine Großchance. Ansonsten nur noch die beiden erzielten Tore.
In München/Dortmund wäre damit zufrieden, würde es abharken und sich auf machbare Aufgaben konzentrieren.
Gestern mit dem HSV habe ich einen absoluten Abstiegskandidaten gesehen, wo am Ende nur das Ergebnis gestimmt hat.

Auch die Abstimmung der 4er Abwehrkette zeigt noch Schwächen auf, explizit beim gemeinsam auf der Linie stehen. So war gestern 2 x mal Oczipka der Mann, der deutlich das Abseits aufhob. In den letzten Spielen schlief gerne mal ein andere Abwehrspieler. Da benötigt es noch etwas mehr Konzentration, um auch solche Situationen einzudämmen.

Was mir gefällt, ist der Kampf an vorderster Front, angefangen mit Seferovic, der viel läuft und viele Bälle auch erobert. Er mit Meier erscheint mir als sehr gutes Duo. Immerhin wurden in den letzten 3 Spielen 4 der 6 erzielten Tore von diesen beiden Akteuren erzielt.

Es bleibt Festzuhalten, dass noch viel Arbeit auf Schaaf zukommt, was er aber selber gestern erkannt hat. Das Selbstvertrauen auch sich in der Offensive etwas zu trauen ist noch nicht wirklich vorhanden. Im Hinterkopf steckt immer die kollektive Abwehrarbeit. Denke und hoffe, dass dieser Sieg gepaart mit der Aufholjagd gegen Mainz den Spielern den Mut und die Überzeugung Ihrer Fährigkeiten zurückbringt. Dann werden wir noch viel Spaß mit der neuen Eintracht haben.
#
Find ich auch enttäuschend vorallem wenn man die kreative konzeptlosigkeit sieht. Ich hoffe er war wirklich krank und wurde nicht dekradiert. Denn Stendera ist neben seinen Standard Fähigkeiten auch einer der mal einen Konter Struktur verleiten kann.
#
reggaetyp schrieb:
Ich kapiere aber nicht, wer die Gazellen sein sollen.


Ei der Anthony Sabini, kennst den nicht?  
#
Was brauchen wir gegen Schalke? Eine tiefstehende Abwehr, ein lauf und pressing starkes Mittelfeld sowie einen schnelle Sturm zum Kontern.

Demnach sehe ich nach den bisher bekannten Ausfällen die Mannschaft wie folgt aufgstellt:

Trapp
Iggy - Madlung - Zambrano - Oczipka
Hasebe - Medo
Aigner - Stendera - Kadlec
Seferovic


Begründung:
Gegen spielstarke und offensiv ausgerichtete Gegner, die viele Flanken schlagen werden, halte ich Madlung als die bessere Wahl als Russ. Da entscheiden nur kleine Nuancen.

Stendera ist der Mann der die Bälle schnell und genau in die Tiefe spielen muss und robuster in der Zentrale aggiert als Inui (lässt sich zu einfach vom Ball trennen).
Aigner und Kadlec bringen die Grundschnelligkeit mit,  um die Räume die Ihnen geboten werden auch zu nutzen.
Zwischen kadlec und Inui habe ich lange überlegt, komme aber zu dem Entschluß, dass kadlec torpräsenter ist und auch den Weg ins Zemtrum macht (siehe Tor in Wolfsburg, oder Hakenschuss gegen Freiburg).
Aigner könnte noch nicht ganz fit für 90 Minuten sein, so dass mit Piazon und Inui, zwei Spieler als Alternative für ihn bereit ständen.
Dazu passt die Kombination Freistöße von Stendera, Abnehmer Madlung sehr gut, eine Waffe die nützlich werden kann.

Nachteil könnte die umgeweworfene Offensive (mit 2 Neuen) sein. Allerdings muss man heutzutage variable spielen können und jeder muss ersetzbar sein.
#
mitsubishi schrieb:
naggedei schrieb:
Freidenker schrieb:
Hallo, etwas spät, aber hier ein paar Eindrücke vom Training. Vielleicht kann der ein oder andere Anwesende noch ergänzen.

Begonnen hat die Trainingseinheit mit einer längeren Vollversammlung um Schaaf. Bestimmt 10 minütige Ansprache. Dann das übliche Aufwärmprogramm unter Kolo, während auf dem kleinen Feld aufgebaut wurde. Daum hat die Videotechnik installiert, um die Übungen zu filmen. Auf einer Seite neben dem Spielfeld wurden rote und gelbe Stangen platziert, hinter welchen sich die Spieler versammelt haben.

Rot: Djakpa, Kinsombi, Lanig, Russ, Madlung, Kittel, Sefe, Iggy, Piazon, Taka
Gelb: Otsche, Chandler, Zambrano, Medo, Hase, Meier, Kadlec, Aiges, Stendera

Übungsziel war zunächst das Spiel 1 gegen 1. Wobei die Torhüter mit integriert wurden. Bei manchen Duellen flogen die Fetzen, man hat auf jeden Fall sehen können, wer im Training Gas gibt. Dazu zählen vor allem Kinsombi, Lanig, Djakpa und Aigner. Bei Seferovic war heute irgendwie der Wurm drin. Er hat einige Fehler gemacht bzw. Duelle verloren und hat rumgemotzt. Auffällig sonst, dass Taka gegen Zambrano so ziemlich jedes Duell unglücklich verloren hat. Sonny war im Grunde genommen der schlechteste Akteur bei der Übung. Aber gut, es war sein erstes Training seit einiger Zeit und dann direkt so intensiv.

Stendera hat man seine Tempodefizite angemerkt, aber im Verlauf der Übung wurde es besser. Kadlec oft unglücklich, aber manchmal mit guten Akzenten. Alex Meier war ziemlich lauffaul. Er hat sich beim Verteidigen zurückgehalten und wurde vom Trainer ermahnt. Irgendwann hat er von der eigenen Eckfahne aus dem Stand mit links abgezogen und den Ball hinter Trapp versenkt. Nun, er kann die Pille ja reinhauen. Bester Akteur womöglich ein anderer Alex. Madlung hat niemanden durchgelassen, sich aber offensiv durchgetankt. Da ist ein guter Stürmer verloren gegangen. Zwischendurch gab es immer mal wieder kurze Behandlungspausen, unter anderem Kevin Trapp, aber nichts Ernstes. Jener wurde übrigens einmal lautstark von Schaaf aufgerufen, weil er einfach aufgehört hat zu spielen. Dann ist er zum Ball gesprintet und es ging weiter. Hohes Tempo wurde vorgelegt.

Danach wurde aus dem 1vs1 ein 2vs2, sowie ein 3vs3. Die Leistung war etwas durchwachsen. Die Übung mit mehreren Feldspielern wurde schneller unterbrochen, sodass die Kleinfeldtore umpositioniert wurden und ein Großfeldspiel anstand. Wie man bei den Teams oben merkt, waren es nur 19 Feldspieler. Man hat also immer ein Team in Unterzahl gehabt. Gewechselt wurde Kinsombi von Rot zu Gelb zwischendurch. Gelb war ziemlich schwach. Lange Bälle auf Aigner, in der Mitte war kein Durchkommen. Meier wurde auf Linksaußen gesetzt, er stand im Angriff immer an seiner Lieblingsschussposition. Rot hat mir gut gefallen, viel Kommunikation. Wenn Taka in der Mitte mal frei gespielt wurde, wurde es eigentlich immer gefährlich. Die Rolle kann sonst so nur Marc Stendera ausfüllen. Abschließend noch das Auslaufen und Abschluss des Trainings.


Die Garzellen geben Gas, nichts anderes habe ich erwartet  
Danke für den Bericht.


Was meinst Du mit Garzellen? Frankfurter Küchen? (Hoffe, nicht die Spieler aus Afrika)  


Streiche ein "R" und gut ist.  
#
Wenn man jungen Spielern Spielpraxis geben möchte, dann sollte man vorallem auch mal bei den eignen Talenten durchkehren (die langfristig gebunden sind). Explizit spiele ich auf Stendera an. Auch er braucht Spielpraxis um wieder Fuß in der Bundeliga zu fassen.

generell halte ich von Piazon viel und er bringt schon talent mit. Allerdings hat er derzeit in keinem Pflichtspiel seinen Stemple aufdrücken können. Vielleicht sollte man ihn auch mal aus der Schussbahn nehmen, indem man ihn als Alternative von der bank bringen kann.
#
Freidenker schrieb:
Hallo, etwas spät, aber hier ein paar Eindrücke vom Training. Vielleicht kann der ein oder andere Anwesende noch ergänzen.

Begonnen hat die Trainingseinheit mit einer längeren Vollversammlung um Schaaf. Bestimmt 10 minütige Ansprache. Dann das übliche Aufwärmprogramm unter Kolo, während auf dem kleinen Feld aufgebaut wurde. Daum hat die Videotechnik installiert, um die Übungen zu filmen. Auf einer Seite neben dem Spielfeld wurden rote und gelbe Stangen platziert, hinter welchen sich die Spieler versammelt haben.

Rot: Djakpa, Kinsombi, Lanig, Russ, Madlung, Kittel, Sefe, Iggy, Piazon, Taka
Gelb: Otsche, Chandler, Zambrano, Medo, Hase, Meier, Kadlec, Aiges, Stendera

Übungsziel war zunächst das Spiel 1 gegen 1. Wobei die Torhüter mit integriert wurden. Bei manchen Duellen flogen die Fetzen, man hat auf jeden Fall sehen können, wer im Training Gas gibt. Dazu zählen vor allem Kinsombi, Lanig, Djakpa und Aigner. Bei Seferovic war heute irgendwie der Wurm drin. Er hat einige Fehler gemacht bzw. Duelle verloren und hat rumgemotzt. Auffällig sonst, dass Taka gegen Zambrano so ziemlich jedes Duell unglücklich verloren hat. Sonny war im Grunde genommen der schlechteste Akteur bei der Übung. Aber gut, es war sein erstes Training seit einiger Zeit und dann direkt so intensiv.

Stendera hat man seine Tempodefizite angemerkt, aber im Verlauf der Übung wurde es besser. Kadlec oft unglücklich, aber manchmal mit guten Akzenten. Alex Meier war ziemlich lauffaul. Er hat sich beim Verteidigen zurückgehalten und wurde vom Trainer ermahnt. Irgendwann hat er von der eigenen Eckfahne aus dem Stand mit links abgezogen und den Ball hinter Trapp versenkt. Nun, er kann die Pille ja reinhauen. Bester Akteur womöglich ein anderer Alex. Madlung hat niemanden durchgelassen, sich aber offensiv durchgetankt. Da ist ein guter Stürmer verloren gegangen. Zwischendurch gab es immer mal wieder kurze Behandlungspausen, unter anderem Kevin Trapp, aber nichts Ernstes. Jener wurde übrigens einmal lautstark von Schaaf aufgerufen, weil er einfach aufgehört hat zu spielen. Dann ist er zum Ball gesprintet und es ging weiter. Hohes Tempo wurde vorgelegt.

Danach wurde aus dem 1vs1 ein 2vs2, sowie ein 3vs3. Die Leistung war etwas durchwachsen. Die Übung mit mehreren Feldspielern wurde schneller unterbrochen, sodass die Kleinfeldtore umpositioniert wurden und ein Großfeldspiel anstand. Wie man bei den Teams oben merkt, waren es nur 19 Feldspieler. Man hat also immer ein Team in Unterzahl gehabt. Gewechselt wurde Kinsombi von Rot zu Gelb zwischendurch. Gelb war ziemlich schwach. Lange Bälle auf Aigner, in der Mitte war kein Durchkommen. Meier wurde auf Linksaußen gesetzt, er stand im Angriff immer an seiner Lieblingsschussposition. Rot hat mir gut gefallen, viel Kommunikation. Wenn Taka in der Mitte mal frei gespielt wurde, wurde es eigentlich immer gefährlich. Die Rolle kann sonst so nur Marc Stendera ausfüllen. Abschließend noch das Auslaufen und Abschluss des Trainings.


Die Garzellen geben Gas, nichts anderes habe ich erwartet  
Danke für den Bericht.
#
Aigner ist nächstes Jahr in Hannover, weil er guten Gewissens der Eintracht nochmal Geld in die Kassen spülen will.
AK 6Mio.
Er kassiert nochmal in diesem jahr 1,56Mio und erhält nächstes Jahr 1,8 Mio in hannover und darf zudem noch CL spielen. Lest ihr eigentlich auch mal Zeitung oder informiert ihr euch richtig?  
#
El-Toro schrieb:
Tafelberg schrieb:
El-Toro schrieb:
Tafelberg schrieb:
ich  vermisse die Stellungnahme eines gewissen Hyundai30  


Hat er bereist getan und du wirst dich wundern. (oder auch nicht...)


ich habe seinen Beitrag -interessanterweise im Zambrano Thread- gelesen.
Gewundert habe ich mich nicht, passt halt zu ihm      


Wahnsinn, oder? ,-)    ,-)  

(weiß nicht ob es zum lachen oder zum weinen ist)


ich finde er hat sehr diplomatisch reagiert.    
Ist im Grunde seinen eigenen Vorwürfen aus dem Weg gegangen. So einen Mann wie H30 brauchen wir im Vorstand.

"Herr Hyundaii30 Sie sagt unlängst, dass Messi sich mit Eintracht Frankfurt einig sei, der hat aber bei bacelona gerade verlängert?"

Hyundaii30:
" Liebe Medienvertreter, Messi hat sich einfach falsch verhalten und hätte lieber schweigen sollen, oder andeuten sollen, dass er zu uns will. Wir haben alles mögliche getan und ihm ein Jahresalär von 2 Mio als Angebot vorgelegt. Das er jetzt in Barcelona verlängert, zeigt seinen Charakter. Ich bin trotzdem davon überzeugt, dass Messi bei uns nächstes Jahr spielt!"  
#
bils schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Da War aber  ein falsches verhalten von aigner.
Er hätte zumindest mal andeuten müssen das er gerne bleiben möchte und nicht schweigen.



WOW, nachdem du Aigner indirekt vorgeworfen hast dass er hier quasi alle verarscht, da er nach der Saison ablösefrei zu H96 wechseln würde, wirfst du ihm nun falsches Verhalten vor.
Überraschend ist das eigentlich nicht, nur hättest du Grösse bewiesen wenn du einfach geschrieben hättest 'Sorry hab mich geirrt'. Dazu fehlen dir aber leider die Eier. Schade    


Kann bei Abstieg alles noch wahr werden  
*Duck und weg*
#
Leute, bitte mal genau lesen was er zu Aigner geschrieben hat.
Das er nächste Saison bei hannover ist. Warum soll er sich jetzt dazu äußern, wenn noch gar nicht nächste Saison ist.  

was wenn wir absteigen, dann wäre Aigner ablösefrei. Und H30 hätte noch recht behalten...

Einzger Einwand, er hat behauptet, dass Aigner im Kopf schon gedanklich bei Hannover wäre. Und dafür müsste man ihn Köpfen  
#
Umbruch Neue Spieler Systemumstellung! Wir können froh sein, dass wir 4 Punkte haben. Mund Apputzen. Wenn man für dieses System 5-6 Wochen braucht, was wäre gewesen wenn man mit 6 Niederlagen gestartet wäre? Bzw. bis zum 6 Spieltag nur 4 Punkte auf dem Konto hat? Dann aufeinmal kjlappt das System aber das Selbstvertrauen ist im Keller?  

Also vielleicht einfach so auf und einstellen, wie es die Spieler gewohnt sind. Und da gehört kein inui auf die 10 und keine Russ auf die 6. Ebenso gehört ein Meier auf die 10 um sich permanent auch die Bälle zu holen, um diese dann zu verteilen.
Fußball wird manchmal komplizierter gemacht als es ist.
#
Ich sehe genauso wie viele, dass gerade im DM / ZM kein Aufbau stattfindet. Russ als halber 8er und offensiver ausgerichtet als der technisch versiertere hasebe erschließt sich mir nicht ganz. Dazu hat Medo wirklich in den knapp 30 min einen guten Eindruck am Ball und läuferisch gemacht. Er scheint auch sehr verbissen zu sein. Spielerisch war es wieder kein Leckerbissen und sehr einfallslos. Irgendwann kamen dann die Tzavellas-Gedächnisbälle (hoch und weit).

Ein weiteres Problem ist die bewegung und Anspielbarkeit der offensivreihe! Außer Seferovic und teilweise Kadlec hatten wir keine Abnehmer für die Bälle aus dem DM. Russ sprang dann irgendwo dazwischen herum, doch auch er ist rein ein Zerstörer und keiner der das Spiel schnell und überraschend gestaltet.Piazon braucht länger und kpommt nicht mit dem Tempo und körperbetonten Spiel klar. Inui kam noch nie mit körperbetontem Spiel klar weiß aber wie man sich auf engem Radius (LA, LM) durchsetzen kann. Als OM ikst das einfach dürftig, was kommt.

Ein ganz eklatantes Problem scheinen die offensiven Freistöße zu sein (In drei Spielen nur Gefahr, wenn ein Lanig irgendwo (gegen Freiburg) in der Nähe ist).
Ich zähle das 1:1 von Inui nicht zur Kategorie "Freistoßspezialist".
Da fehlt mir einer wie Stendera, der durch einen Freistoß in den letzten Minuten einfach nochmals Gefahr bringen kann. Er wäre gestern eine  bessere Option als Flum gewesen (dafür hätte ich auch weiterhin Russ ertragen   ). Inui und Piazon raus und dafür Stendera und Meier rein, damit man nochmals zum Einen durch Standards gefährlicher werden kann und zum Anderen Meier als Abnehmer für höhe Bälle in der Mitte stehen hat.

Schaaf wollte sichelrihc mehr Ideen und Kreativität durch den Wechsel Russ/Flum ins Spiel bringen. Allerdings scheint Flum derzeit noch alles zu fehlen, was er letzte Saison bis zu seiner Verletzung alles zeigen konnte. Hoffnung macht mir, dass Schaaf definitiv anderes Aufstellen muss. Es muss mehr Spielwitz im Mittelfeld stattfinden, um eben dann auch mal den pass in die Tiefe spielen zu können. Dazu erfordert es auch intelligente Spieler (für mich ein Aigner) der weiß wie er sich wann, wohin zu bewegen hat.

Die Stürmer müssen variieren und kreuzen, mal die Positionen wechseln (wie gegen Freiburg). Da war nichts, kein offensiver Positionswechseln, immer die gleiche starre Ausrichtung. Nichts Außergewöhnliches!

In Schalke erwarte traditionell sowies nichts. Aber man kann uns ja mal überraschen. ich wäre entzückt.  
#
Freidenker schrieb:
BerlinerBub schrieb:
Bobbelche schrieb:
Freidenker schrieb:
Verstehe nicht, warum so viele sich über die Leistung wundern? Ich hab nach dem Elfer nurnoch nervöse und wütende Spieler gesehen, was soll man da erwarten. Unwürdig, dass so was als "faires" Spiel gilt. Wenn man da ne normale Leistung erwartet, müssten unsere Spieler alle so viel Grips wie Poldi haben, um das ohne Konsequenz wegzustecken.


Das mit dem 11er ist natürlich ärgerlich aber passiert. Deswegen muss man nicht das spielen einstellen.



würde ja bedeuten dass man nach nem Rückschlag kein Fußballspiel mehr hinbekommt, darf ja auch nicht sein...



Ich denke der sonst ruhige Hasebe hat allein gezeigt, wie das Innere eines Profis bei solch einem Dödelschiri aussieht.


Ein richtiger Profi hätte vorallem eines gezeigt, nämlich eine "jetzt erst recht" Einstellungen. Spiel war wieder konzeptlos, ohne Struktur und Zusammenspiel. Standards brauch man gar nicht ausführen, die sind nicht mal Kreisliga tauglich. Mannschaft war irgendwann verunsichert, so schnell ist ein Selbstvertrauen weg? Fragliche Aufstellung mit Russ als offensiverer DM? Sollte er das Spiel schnell machen? Medo hat sich ganz klar als einziger zusammen mit Kadlec (1. Halbzeit noch der beste) für einen Startplatz beworben. Flum/Meier hippelig und unkonzentriert wie der Rest der Truppe. Wäre schön, wenn man etwas klarer mit plan Spielern würde. Den vermisse ich seit saisonbeginn. Einzig die 4 Punkte stimmen mich zufrieden. Auf Schalke wird man gegen verunsicherte und mit viel Verletzungspech gebeutelte Schalker treffen. Machen wir wieder den aufbaugegner? So das wir eine deutliche Niederlage bekommen? Ich denke gerade weil Schalke in Chelsea den ***** aufgerissen bekommen, werden wir wieder aufbaugegner spielen!