>

naggedei

10354

#
Auf Axel zeig es morgen allen  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
iran069 schrieb:
TaurusHH schrieb:
Sorry für Off-Topic
Ich lese schon länger mit.

Bitte lasst mich nicht doof sterben...wofür steht die Abkürzung SaW - ich komme nicht drauf.

Und konnte leider auch mit der Suche nichts finden.Danke


nicht schon wieder    


Das machen wir jetzt alle drei Monate.    


Mir fehlt dein Standardsatz zur frage, was ist Saw!  
#
mickmuck schrieb:
es gibt ihn doch. den rinderwahn beim menschen...


Muh Muh  
#
Man sollte die Talentschmiede zu machen. Gute Besserung Gerez!
#
naggedei schrieb:
ChrizSGE schrieb:

Seferovic

Inui - Stendera - Piazon

Hasebe - Medojevic

Djakpa - Anderson - Zambrano - Ignjovski

Trapp


So will ich das am liebsten sehen. Danke!


und als Alternativen auf der Bank: Aigner, Meier, Flum (medojevic), Oczipka, Kadlec, Russ, Chandler, Wiedwald

Streichkandidaten: Madlung, Lanig, Rosenthal, Kinsombi und Gerezghier (wobei ich ihn eher für Chandler sehen würde, da für Iggy auch noch Hasebe die Position einnehmen könnte)
#
ChrizSGE schrieb:

Seferovic

Inui - Stendera - Piazon

Hasebe - Medojevic

Djakpa - Anderson - Zambrano - Ignjovski

Trapp


So will ich das am liebsten sehen. Danke!
#
Viel wichtiger wäre, dass wenn die Verträge verlängert wurden, dennoch die Zielsetzung des Vereines nach oben definiert wird. Denke, dass Spieler wie Zambrano, Trapp nicht jedes Jahr um den Klassenerhalt mitspielen wollen. Dafür haben Sie einfach zu gute Qualitäten. Wenn Sie dennoch verlängern wollen, muss schnellstmöglich schon bis Winter, der ein oder andere potenzielle Neuzugang an der Angel sein, damit man den Kader sukzessive verbessert, bevor wieder ein Aderlass einbricht. Nach der Aufsteigssaison, konnten wir auch alle Leistungsträger (komplette Stammelf) zusammenhalten und haben uns punktuell verstärkt. Ein Jahr später waren/sind dann 4-5 von den leistungsträgern weg. Und ein tolles Zeichen war die VV von Aigner. Wenn Zambrano und Trapp nachlegen würden, wäre das auch ein zeichen an potenzielle Neuzugänge, die sehen, dass begehrte Spieler trotzdem bei Eintracht Frankfurt bleiben. Könnte bei den Verhandlungen auch perspektifisch ein Argument werden.
#
ähmmm, jo?
#
[bad]*****[/bad]n-Bayern als. Stinker da.
#
- Dein Vertrag läuft jetzt bald aus, kannst du dir trotzdem einen Vertragsverlängerung vorstellen, trotz der aktuellen Situation als momentaner LV Backup?

- Gibt es irgendwelche Methoden\Rituale, die du anwendest, um dich mental zu stärken? (bezogen auf die Situation als Ersatzspieler und der vielen Verletzungen)

- Wo siehst du dich in 5 Jahren? (fussballerisch)
#
cgrudolf schrieb:
naggedei schrieb:
Die Eintracht sollte generell umdenken und Spielern aus der Jugend Perspektive bieten. Dafür ist MOK Helm gutes Beispiel. Denn er hat sich keine Chancen ausgerechnet. Problem hat wir denken noch immer wir sind die große Eintracht, dabei sind wir gerade mal auf Augenhöhe mit Freiburg, wo ein MOK seine Einsatzzeiten bekommt, im Stabilität zu erreichen. Ich halte den Weg sinnvoll, durch den Einsatz von Juniorenspielern irgendwann mal richtig Kasse machen zu können, um Lücken im Kader durch höhere Investitionssummen schließen zu können. Ansonsten sehe ich unsere Eintracht sich nicht weiterentwickeln, sondern Jahr für Jahr mit beschränkten Mitteln die Lücken schließen zu wollen. (Aktuell Jung, Schwegler). Das kann klappen braucht aber zeit. Zeit die gerade ein Verein wie die Eintracht bei der nationalen Konkurrenz nicht hat. MOK hätte man im den 3 Jahren mehr Perspektive anbieten müssen, dann hätte er auch verlängert.  


Einsatzzeiten? ich würde behaupten, er ist Stammspieler! Und nicht in der 2. oder 3. Liga, sondern in der BL.
Fehlende Perspektive? Bei dem Thema heißt es lapidar "AV-Opfer-Märchen". So what?!


Noch sind gerade mal 2 Spieltage absolviert und meine Meinung zum Transfer kann man vorher auf Gewissen Seiten lesen. Ich glaube der junge hat nicht nur Talent, er bringt eine super Voraussetzung mit, nämlich die spieleröffnung. Dazu ein sehr gutes Kopfballspiel. Seine Probleme sind noch das Stellungsspiel und Zweikampfverhalten am Mann. Nur er gehört aktuell zu den 2-3 besten Nachwuchs IVs Deutschlands. Das heißt nicht automatisch, dass man Weltstar wird, aber er muss schon Qualitäten haben. Ich denke in 2-3 Jahren wechselt er für ähnliche Summen wie Ginter zu einen Top 5 Club. Wie gesagt ist meine subjektive Spekulation. Hintergrund der Diskussion ist aber, dass bei der Eintracht eher Spieler gekauft werden, trotz der geringen finanziellen mittel, anstatt auf die Jugend zu setzen. Einzig Jung und Russ bleiben mir in Erinnerung, die nachhaltig auch gefördert wurden und zu einem gestandenen Bundesliga-Profi heranwuchsen. Das in den letzten 7-8 Jahren ist einfach schwach. Das schaffen viele Bundesligisten in einer Saison, Spieler in der Bundesliga zu integrieren. Talente haben wir aktuell genug: waldschmidt, Stendera, Gerezgiher, Zumack und Kinsombi. Die Frage ist halt, sind sie zur Kadererweiterung dabei, um den Spielbetrieb im Training zu gewährleisten oder bekommen die im Laufe des Jahres ihr Chancen? Insbesondere Stendera und Gerez? Warum Gerez? Weil er nachhaltig, seit dem ersten Training seinen guten Eindruck auch weiterhin bestätigt!
#
Die Eintracht sollte generell umdenken und Spielern aus der Jugend Perspektive bieten. Dafür ist MOK Helm gutes Beispiel. Denn er hat sich keine Chancen ausgerechnet. Problem hat wir denken noch immer wir sind die große Eintracht, dabei sind wir gerade mal auf Augenhöhe mit Freiburg, wo ein MOK seine Einsatzzeiten bekommt, im Stabilität zu erreichen. Ich halte den Weg sinnvoll, durch den Einsatz von Juniorenspielern irgendwann mal richtig Kasse machen zu können, um Lücken im Kader durch höhere Investitionssummen schließen zu können. Ansonsten sehe ich unsere Eintracht sich nicht weiterentwickeln, sondern Jahr für Jahr mit beschränkten Mitteln die Lücken schließen zu wollen. (Aktuell Jung, Schwegler). Das kann klappen braucht aber zeit. Zeit die gerade ein Verein wie die Eintracht bei der nationalen Konkurrenz nicht hat. MOK hätte man im den 3 Jahren mehr Perspektive anbieten müssen, dann hätte er auch verlängert.
#
cgrudolf schrieb:
Aragorn schrieb:
cgrudolf schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Mich hätte mal die Reaktion hier interessiert, wenn Bruno es geschafft hätte, den 18-jährigen IV der U19-Europameister-Mannschaft zu verpflichten.


Das ist der entscheidende Punkt: Bruno wäre als Held gefeiert worden, da er einen jungen, ausbaufähigen Spieler - sogar mit EM-Titel - verpflichtet hätte, der genau das Profil verkörpert, das von der Eintracht und den Fans gewßnscht wird.
Jetzt wechselt so ein Spieler zur Konkurrenz, und die Reaktion: "Was soll's!"
Manchen ist wohl das WE zu langweilig geworden...


Und Du scheinst ganz groß darin zu sein, einfach über die Fakten, was den MOK-Transfer angeht, geflissentlich hinweg zu sehen bzw. zu ignorieren!


Aragorn schrieb:
cgrudolf schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Mich hätte mal die Reaktion hier interessiert, wenn Bruno es geschafft hätte, den 18-jährigen IV der U19-Europameister-Mannschaft zu verpflichten.


Das ist der entscheidende Punkt: Bruno wäre als Held gefeiert worden, da er einen jungen, ausbaufähigen Spieler - sogar mit EM-Titel - verpflichtet hätte, der genau das Profil verkörpert, das von der Eintracht und den Fans gewßnscht wird.
Jetzt wechselt so ein Spieler zur Konkurrenz, und die Reaktion: "Was soll's!"
Manchen ist wohl das WE zu langweilig geworden...


Und Du scheinst ganz groß darin zu sein, einfach über die Fakten, was den MOK-Transfer angeht, geflissentlich hinweg zu sehen bzw. zu ignorieren!


Die Fakten kenne ich wohl und verstehe in diesem Fall die Eintracht nicht, die lieber einem "Naggedei" mit Millionen hinterläuft, statt einem Eigengewächs Perspektiven zu bieten.
MOK  war IV der EM U19, die Chance, von dort den Sprung ins A-Team zu schaffen, ist nicht unwahrscheinlich.
Was sind die läppischen 800.000 Ausstiegsklausel, wenn er in 2-3 Jahren vielleicht das 10-fache wert ist?
Er verkörpert wie Stendera, Waldschmidt u.a. die Zukunft der Eintracht, daher verstehe ich diese "Scheiß-Egal" Einstellung einiger "Fans" auch nicht so ganz.


Wieso ich finde die Investition von mir genau richtig. 34 jähriger IV. Ich mach den Madlung!  
#
MrBoccia schrieb:
naggedei schrieb:
Und ich wette (wo ich mit schoppe) eh schon eine Wette am laufen habe, dass ihr trotz ignorfunktion weiterhin auf jeden und alles reagiert. Notiert: Nachtheim, Basaltkopp und Boccia. Mal sehen wer nach Einführung der Ignorfunktion Beiträge von H30 zitiert. Es bleibt spannend.  ,-)    

Notiz: als ersten den nackten Trottel auf ignore setzen.


Vielleicht solltest du mal Benimmregeln lernen, bevor du dich mit einer Ignorfunktion auseinandersetzt.  
#
Nix schließen hier läuft eine Wette unter Fachmännern und ihr Graupen haltet euch raus!  ,-)
#
Und hoch  ,-)
#
Und ich wette (wo ich mit schoppe) eh schon eine Wette am laufen habe, dass ihr trotz ignorfunktion weiterhin auf jeden und alles reagiert. Notiert: Nachtheim, Basaltkopp und Boccia. Mal sehen wer nach Einführung der Ignorfunktion Beiträge von H30 zitiert. Es bleibt spannend.  ,-)  
#
grossaadla schrieb:


Ach herrlich. Alles gute zum geburtstag. Der Adler sieht genießbar aus.  ,-)
#
philadlerist schrieb:
MagischesViereck schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Sonst nirgends?


Und Beate Uhse-TV.


Und Promi Big Brother - Sport Edition. 22 Profifussballer werden fuer 90 Minuten (plus 15 Minuten Werbepause) auf einem Naturrasenrechteck eingesperrt. Jeder Schritt und jede Bewegung wird  von Dutzenden Kameras verfolgt (mit Superslowmotiontechnologie). Nichts, aber auch gar nichts, bleibt den Kameras verborgen.  


So muss es wohl gewesen sein, denn es war ähnlich spannend wie Big Brother: es gab kaum was zu sehen und auch die Gespräche auf dem Platz waren eher mau. Das ganze hätte so auch keine Übertragung verdient gehabt. Sehr lauer Sommerkick der Marke Rasen-Mikado: wer sich zuerst bewegt, hat verloren.

Schon komisch; wenn ich da ein Spieler aus der zweiten Reihe wäre, hätte ich mich da nicht so hängen lassen. Gerezgiher (hat auch das einzige Tor geschossen) und Kinsombi in der ersten Halbzeit schienen noch die aktivsten. Die durchschittliche Laufleistung dürfte so bei 4 km gelegen haben.

Auch gegen einen FSV, der sich jetzt auch nicht die Lunge ausgehustet hat, gab es im ganzen Spiel vielleicht zwei oder drei halbwegs gelungene Offensivkombinationen.

Ein paar (sehr subjektive) Eindrücke vom Spiel:

Piazon bettelt das ganze Spiel mal um einen weiten Ball. Oder einen Steilpass in den freien Raum. Kam bloß keiner. Kein einziger! dabei fleht er inui gradezu an, mit ihm zu spielen. Er läuft sich frei und bekommt den Ball wieder nicht. nach einer Stunde waren da deutliche Anzeichen von Frustration und Verärgerung zu sehen.
Sein einziger Trost mag gewesen sein, dass es Kadlec kein Deut besser erging.

Inui wie seit Wochen mit den Augen auf dem Ball und dann einmal von links nach rechts vor dem 16er lang, bis er entweder den Ball verloren hat (80%) oder ihn sinnlos auf der anderen Seite des Platzes nach hinten passt, weil vorne oh Wunder sich die gegnerischen Abwehr einbetoniert hat. Und das ganze wieder und immer wieder. Extrem einfallslos und ausrechenbar.
Und, das muss ich leider wiederholen, sichtlich zum Ärger von Piazon und Kadlec, die noch am Anfang versucht haben zu kreuzen oder sich freizulaufen, aber nachdem sie jeder max. zweimal pro Halbzeit läppsch angespielt worden und der Ball abgefangen wurde, haben sie ihre dezenten Bemühungen auch nahezu eingestellt.

Aber auch die nachrückenden Mittelfeldspieler schauen dem Takashi bei seinen sinnlosen Dribbelversuchen zu. Ein paarmal wollen sie ihm anfangs zu Hilfe eilen, später geben auch sie auf und konzentrieren sich eher darauf, wo sie den Ball vielleicht schnell zurückerobern können.
Flum und Medo haben ihre Chance auch nicht genutzt. defensiv kaum gefordert, haben sie die Chance nicht ergriffen, das Spiel von der 6 aus zu machen. das war eher schwach. Medo sei es verziehen, der ist ja erst ein paar Tage da.

Otsche auf dem Niveau der letzten Rückrunde. Das Ergebnis seiner Bemühungen ist zwar dasselbe wie bei DJ, aber dem Ivorer macht es wenigstens Spaß dabei zuzusehen, wie er sich ein ums andere Mal verrennt.
madlung und Bamba/Russ nahezu fehlerlos, was nicht schwierig war, aber im Aufbau nach vorne max Hessenliga.
Kinsombi war in der ersten noch ganz gut, in der zweiten versuchte sich dann da Chandler, aber der ist anscheinend auch komplett außer Form.

Alles in Allem war auch heute wieder nix von einer Spielidee zu sehen, leider. Im großen und ganzen gingen die meisten Aktionen eher zurück, als schnell nach vorne. Viel Ballsicherung in der neutralen Zone, meist durch Rückpässe und Querläufe. Alle drei oder vier Ecken total harmlos, keine erwähnenswerten Freistöße, ja wenn's hoch kommt hatte die Eintracht 3 Torchancen.
Der Rest war murksig. Vor allem weil Inui zwar von allen angespielt wird, dann aber den Ball nicht mehr wirklich schnell hergibt, außer an den Gegner. Das Fliegengewicht prallt halt einfach an jedem ab, der sich erdreistet, in seiner Nähe rumzulaufen.
In der Form ist er auf der 10er Position ein Bremsklotz, und in dem Punkt lege ich mich fest: aus dem wird nie ein Spielmacher, der sich gegen die gegnerischen 6er durchsetzen kann. Dafür ist er einfach zu schwach auf der Brust und viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt.

Natürlich stand der FSV heute auch ziemlich tief, grade in der zweiten Halbzeit fand das Spiel meist nur in der FSV-Hälfte statt, aber es war trotzdem zu wenig.
Eigentlich kann es nur eine Erklärung für die Qualität des Kicks geben: die haben heute schon zweimal hart trainiert?!

Einigen wir uns also auf: egal, unwichtiger Sommerkick (Somakick), ohne Erkenntnisse für den echten Wettkampf.


Schöner kritischer Eindruck. Vorallem freut es mich für die zwei Jungen, dass sie wohl motiviert sind. Gerez ist ja richtig  torgefährlich und wird weiter Pluspunkte sammeln. Hoffen wir es.
#
Falsches Signal. Spieler als leihe? Dann bitte aus den vorhandenen Kader die RA Position besetzen.