>

Nanami

4400

#
SGE_Werner schrieb:
AigleGenevois schrieb:
Shmiddy schrieb:
ich hab mir trotzdem in letzter zeit die etwas ketzerische frage gestellt: was will man auch von einer zusammengeliehenen söldnertruppe auch anderes erwarten?


Genau diese ungute Frage stelle ich mir auch. Aber mit etwas Geduld bekommen wir hoffentlich die passende Antwort von der neuen Mannschaft. Glauben wir mal an Das Gute.


Nürnberg hat seit Jahren nur zusammengeliehene Söldnertruppen.


Das gilt übrigens auch für Lautern, Mainz etc. Den Quatsch von "Elf Freunde müsst ihr sein", den kann man im heutigen Fußballgeschäft vergessen. Bruchhagen hat genau mit diesem Konzept ja so bitter Schiffbruch erlitten. Ich trauere auch deswegen immer noch Spielern wie "Sotos" nach, die nie einen Hehl daraus gemacht haben, dass sie Geld verdienen und international kicken wollen. Aber wenn sie dann auf dem Platz stehen, dann reissen sie sich auch den ***** auf.

Ob ein Spieler jetzt einen Leihvertrag mit Kaufoption hat, oder einen Zweijahresvertrag, da sehe ich keinen Unterschied. Unsere Spieler spielen ja nicht hier, weil sie Frankfurt so toll finden, oder wir zwei Millionen mehr zahlen, als die Bayern. Die sind hier, weil es für sie die beste Option gewesen ist!

Unsere Spieler sind keinen Deut besser, oder keinen Deut schlechter, zumindest unter moralischen Gesichtspunkten, als bei irgendeinem anderen Verein.

Die einzigen Vereine, die noch Romantik im Fußballgeschäft vorleben können, das sind Vereine, die auch das entsprechendes Kleingeld in der Tasche haben (Real Madrid, FC Barcelona, Bayern München, ManU etc.). Denn Liebe von Fußballern ist käuflich....  

Ich sehe unseren aktuellen Kader eher als Übergangslösung, der hoffentlich den Aufstieg bestreitet. Bis ich mir ein Urteil über die Mannschaft erlaube, warte ich lieber noch vier Wochen. Aktuell will man noch Spieler loswerden, holen und andere sind erst neu dazu gestossen. Unter den Umständen dauert es, bis sich eine Mannschaft findet.
#
Außerdem sind Kreuzbandrisse und dererlei Verletzungen immer mit Langzeitfolgen verbunden. Es ist nicht so, dass man das Knie dann nach einem halben Jahr wieder anstandslos belasten kann. Es wird auch in den Folgejahren immer wieder zwicken, beim Beugen und Strecken kriegt man Probleme und psychisch ist es auch eine Belastung.

Die Foren im Internet sind voll mit Leuten, die selbst Jahre nach der OP noch Probleme damit haben. Ich finde es immer wieder befremdlich, wie so eine Verletzung bagatellisiert wird, nur weil sie Fußballern häufiger passiert.
#
Hatten nicht sogar Skibbe fehlende Professionalität bemängelt? War nicht auch mal eine Einzäunung für das Trainingsgelände angedacht?

Ich kann schon verstehen, dass da Veh der Kragen platzt. Vielleicht wird es ja jetzt besser, wo Veh Druck macht...
#
Djabatta schrieb:
Willinator schrieb:
fenin-97 schrieb:
Falls Jung geht, was ich nicht Hoffe, dann nicht unter 6 Mio. Basta!  


Zu wem sollte Jung den überhaupt wechseln?

Soweit ich mich erinnere war doch nur Werder interessiert. Ich glaube kaum, dass die eine angemessene Ablöse zahlen können. Die haben ja noch nicht einmal genug Kohle für einen weiteren IV.


Stuttgart hatte sowohl an Jung, als auch an Rode interesse. Nachdem die Eintracht sich nicht verhandlungsbereit gezeigt hat, haben sie ihr werben eingestellt. Das nötige Kleingeld hätten sie auch.

MfG Djabatta


Wo hat denn Stuttgart das nötige Kleingeld? Die haben doch nicht umsonst den Sparkurs in den letzten zwei Jahren gefahren und händeringend nach Abnehmern für ihre "Sturmgranaten" gesucht?

Obendrein wäre die Eintracht wirklich saublöd, wenn sie zwei Perspektivspieler mit großem Potential nur der Ablöse wegen ziehen lassen würde. Ersatz kostet auch Geld und ob der Spieler dann überhaupt Lust hat, in einer absolut unattraktiven zweiten Liga zu kicken? Wohl eher nicht...
#
Ist klar! Wir verkaufen den Russ für um die 3 Millionen Euro, weil wir seitens der DFL Auflagen zu erfüllen haben. Im Anschluss daran verpflichten wir einen Spieler, der an Ablöse und Gehalt mehr kostet und hinter dem Europa League Vereine dran sind? Manchmal wüsste ich zu gerne, was diese Pressefritzen morgens im Kaffee haben.....  
#
°o° schrieb:
Auch wenn Ama hier vielleicht nicht mitliest, aber irgendjemand der ihm nahesteht bestimmt.

Nach den Aussagen vom Tasmanen Russ kann ich nur noch eins sagen:

Ama hol dir jeden Cent der dir zusteht und das am besten mal 2!
Du bist Eintracht und hattest die Eier, das Maul auzumachen als andere sie nicht hatten, auch wenn sie es hätten machen können oder müssen! Wie man so liest, hätten diese auch keine Angst haben müssen verbannt zu werden, da ja keine Konkurrenz da war.

Schnapp dir jeden Cent und führe HB am Nasenring durch die Manege und vergiss nicht die Ehrenrunden draufzulegen!


Richtig! Amanatidis hat den Mund aufgemacht und nebenher auch ziemlich viel Mist erzählt, weil er sich schon immer ungeheuer wichtig genommen hat.

Nur im Unterschied zu damals hat wenigstens die Leistung gestimmt, wenn er die Klappe aufgemacht hat. Zum Absturz in der Rückrunde hat er auf und neben dem Platz deutlich beigetragen, denn bei seinen Einwechslungen war seine Leistung mies bis katastrophal.
#
Amanatidis und die Eintracht haben sich in eine Lage manövriert, aus der es nur zwei Auswege gibt:

1. Amanatidis kriegt weiterhin sein Gehalt und geht zu den Amateuren.
2. Amanatidis wird an einen anderen Verein ablösefrei abgegeben und die Eintracht übernimmt Teile seines Gehalts, sonst wird man ihn wohl kaum los.

Alles andere ist kaum zu machen (Ablösesummen, Begnadigung und Integration in die Mannschaft)! Zieht sich das Amanatidistheater weiter durch die Saison, dann bringt das nur Unruhe in die Mannschaft, entnervt den Trainer und macht die Eintracht nach aussen hin weiter lächerlich.

Mittlerweile ist es auch egal, wer Recht hat. Beide Seiten haben dazu beigetragen, dass die Situation derart eskaliert ist.
#
Geil! Als nächstes kriegt man dann Pauli, dann muss man in Braunschweig ran und dann kommt Düsseldorf. Mit den Stümpern im Offensivbereich und der IV wird das höchstens ein Mittelfeldplatz am Ende der Saison.

Wenn es nicht so traurig wäre, dann könnte man drüber lachen!  
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Rode ist wirklich saustark.


Dafür ist der Rest vom Mittelfeld ein Totalausfall! Jetzt war Sommerpause, man hat jede Menge Spieler geholt und die spielen immer noch wie gegen Köln...
#
Die Trikots sind unglaublich hässlich! Ich wüsste nicht, wann mal so widerliche Trikots entworfen worden sind, in den letzten zwanzig Jahren.

Auch der Adler auf dem Rücken ist albern. Lässt man das beflocken, dann ist vom Adler höchstens noch ein gerupftes Huhn übrig.

Die Preise bei den Trikots finde ich unglaublich frech. Das gilt nicht nur für Jako, sondern für jeden anderen Trikothersteller. Über 80 Euro für ein Trikot mit Beflockung? Geht es noch? Das ist ein Stück Plastik! Dafür kriegt man schon eine halbe Jack Wolfskin Jacke.

Es wird Zeit, dass wir von Jako endlich wegkommen und zu Puma wechseln. Die haben ordentliche Trikots und die verstehen auch etwas von Design. Schaut euch beispielsweise mal die Trikots von der Elfenbeinküste und Kamerun an.  

Diese Zweitligasaison kann man sich richtig auf Fußball konzentrieren. Die Bayernfans betteln nicht um Tickets, den Spielern schaut man nur auf die Füße, denn die Trikots kann man sich nicht ansehen....  
#
SemperFi schrieb:
adler-wmk schrieb:
Mich beschleicht das Gefühl, dass da jemand keine Angebote aus der 1. Liga erhalten hat.

Ein Verein der Ihm schön brav das Gehalt, Monat für Monat, überwiesen hat und das über Jahre.

Einem Verein der mit einem der verletzungsanfälligsten Spieler verlängert hat nun durch solch ein Verhalten in den Rücken zu fallen, ist für mich ein harter Brocken.

Das Ganze ist doch ein schlechter Witz !!!

Meine Meinung: " Bye Bye Chris "



Monument, Chris ist der einzige bei uns im Kader, der ein wesentlich besseres Gehalt bei einem anderen Verein (Wolfsburg) ausgeschlagen hat um hierzubleiben.

Er wäre damals mit Wolfsburg Meister geworden.

Wenn es sich einer verdient hat einfach mal zu sagen, daß er abwartet, bis er wieder fit ist und dann entscheiden will, dann ist das Chris.


Damals konnte aber keiner ahnen, dass Wolfsburg tatsächlich Meister wird.

Bei Chris bin ich mittlerweile an dem Punkt, dass man ihn gehen lassen sollte. Seine Krankenakte ist dicker, als ein Roman von Ken Follett und ob er jemals wieder fit wird, das steht in den Sternen. Wer dreissig Minuten schmerzfrei laufen kann (nach einem 3/4 Jahr!!!), der kann noch lange keine 90 Minuten im Profibereich kicken.

Fakt ist: Er war in den letzten vier Jahren gerade einmal eine Saison halbwegs verletzungsfrei. Wenn er fit ist, dann ist er definitiv ein sehr guter Spieler, aber das Risiko einer erneuten Verletzung ist einfach zu hoch. Außerdem ist unklar, ob er mit 32 Jahren noch einmal an die Leistungen aus den Vorjahren anknüpfen kann.

Reisende sollte man nicht aufhalten, wenn Chris nach den ganzen Jahren immer noch nicht kapiert hat, was er an der Eintracht hat. Ein Hungergehalt bekommt er hier bestimmt nicht....
#
Du bist auch ein Normalbürger, der keine Profibehandlung erhält, darum rät dir der Arzt das. Was vestehst du denn außerdem unter halbwegs belasten? Ich habe damals nach 5 Monaten wieder trainiert. Meinen Rehakollegen wurden 3 Wochen nach der OP die Krücken abgenommen... Wenn man unter Profibedingungen behandelt wird, dann geht das aber alles noch schneller. Außerdem wird ein Profifussballer eine andere Muskulatur als du haben... smile:ie meisten Profis stehen nach 6 Monaten wieder auf dem Platz. Bis sie wieder in Form kommen, ist aber eine andere Frage.

Schließe mich aber den Genesungswünschen an.  


Woher willst du das wissen? Ich mache verdammt viel Sport (Spiele seit 15 Jahren Basketball, schwimme, jogge) und trotzdem hatte ich nach der Reha noch massive Probleme mit dem Knie. Für die OP habe ich mir einen Spezialisten gesucht und bin 200km gefahren und auch hinterher habe ich mich gut betreuen lassen. Viele machen den Fehler sich vor Ort den erstbesten Arzt zu suchen, der ggf. noch keine großartigen Erfahrungen hat. Baut der dann bei der OP Mist, dann hat man sein Leben lang Spaß damit.

Kurzum: Ausser einer künstlichen Kniescheibe kann man dem Knie nicht viel mehr antun, als einen Kreuzbandriss. Die Heilung braucht Zeit und die wird auch Kittel benötigen. Denn nach einem halben Jahr mag man wieder auf dem Platz stehen und kann Übungen mitmachen, aber der Heilungsprozess ist erst ein Jahr später abgeschlossen.

Zudem muss man damit zurecht kommen, dass die Nerven nicht mehr da sind, die Rückmeldung geben. Mich hat das beim Joggen sehr irritiert und jeder, der die Verletzung hatte, der kennt das Problem. Das echte Kreuzband liefert Signale während der Bewegung. Reisst das Kreuzband sind die Nerven immer noch da und geben Rückmeldung! Entfernt man jetzt während der OP das gerissene Band, dann sind die Nervenbahnen ebenfalls weg. Die entstehen auch nicht mehr!

Das hat zur Folge, dass sich das Bein wie ein "Holzbein" anfühlt. Bis man das wieder in den Griff bekommen hat, dauert es eine Weile. Gerade beim Fußball kriegt man noch das zusätzliche Problem, dass man die volle Streckung und Beugung des Knies nicht so schnell erreicht. Eine blöde Grätsche und einem steht das Wasser in den Augen....

Ein Freund von mir hatte vor drei Jahren das gleiche Problem und bei ihm wurde gepfuscht (kickte in der Oberliga). Seitdem muss er vor jedem Spiel Schmerzmittel futtern, weil er es sonst nicht aushält. Ein Kreuzband kann also Karrieren kaputt machen, wie schon bei Nowotny geschehen (vier Kreuzbandrisse, an jedem Knie zwei).

Kittel sollte jedenfalls nicht so dumm sein und sofort wieder auf den Platz zurückkommen. Er braucht Zeit und dann wird es auch wieder. Sich mit Schmerzmitteln vollstopfen zu lassen, das wird ihm nur den nächsten Rückschlag bescheren.

Ich hoffe, die Ärzte agieren auch so. Aber im Profisport ist Menschlichkeit selten...
#
Er hat sich vor einem Monat einen Kreuzbandriss zugezogen. Wie soll es ihm da gehen? Bis er operiert werden kann, vergehen zwischen 4-6 Wochen, da die Schwellung im Knie erst abheilen muss. Vorher kann man nicht operieren!

Danach beginnt der lange Weg zurück ins Training mit Reha, Reha und noch mehr Reha. Bis nach der Winterpause wird uns Kittel nicht mehr zur Verfügung stehen.

Ein operiertes Kreuzband braucht mindestens sechs Monate, bis man es wieder halbwegs belasten kann und selbst dann gilt Vorsicht, da der Heilungsprozess erst nach weit über einem Jahr abgeschlossen ist. Obendrein rät dir jeder Arzt bei Kontaktsportarten und Sportarten mit schnellen Richtungswechseln eher zu einer Pause von 9 Monaten....

Wieso ich mich auskenne? Weil ich den Mist selbst durchgemacht habe.

Ich wünsche ihm jedenfalls auch gute Gesundung und einen eisernen Willen. Den braucht man nämlich nach der körperlichen Heilung, um bei den Zweikämpfen dann nicht mehr über die Verletzung nachzudenken.
#
Ich mochte Amanatidis vor dem Eklat mit Skibbe sehr gerne. Danach konnte ich ihn nicht mehr leiden, denn so einen Disput fechtet man nicht in der Öffentlichkeit aus. Obendrein hat er wirklich null Leistung gebracht, wenn er auf dem Feld stand. Bei Daum bekam er ebenfalls kaum Spielzeit, trotz seines angeblichen Standings. Warum? Wahrscheinlich deswegen, weil er in Sachen Fitness einen riesigen Rückstand hat.

Ich bezweifle auch, dass er uns in Liga 2 noch großartig helfen kann. Man darf nicht vergessen, dass er bei uns ein Heidengeld kassiert. Dafür spielt er zu selten und die letzten zwei Jahre hätte er im Kader auch fehlen können; man hätte ihn nicht großartig vermisst.

Es muss ein Umbruch her und bis auf Schwegler, Nikolov, Jung, Kittel, Rode und Russ können sie wegen mir alle gehen! Wenn ich schon wieder lese, dass man an Chris festhalten sollte, obwohl der in den letzten Jahren fast nur verletzt war, dann wird mir übel. Er war unglaublich gut, aber was bringt das, wenn man ihn auf dem Platz nicht mehr sieht? Wir brauchen solide Verteidiger, die nicht ständig verletzt sind. Das hat uns u.a. in der Rückrunde auch das Genick gebrochen, weil in der Defensive und im Mittelfeld nur noch Notlösungen gekickt haben.

Auch nach einem neuen Mittelfeldmotor muss dringend gesucht werden, denn unser Mittelfeld verdient die Bezeichnung nicht. Auch ein Stürmer ist dringend notwendig, wenn nicht gar zwei. Fenin, Caio und Gekas sind für mich keine Perspektivspieler mehr! Die müssen weg, denn Caio arbeitet kaum nach hinten und spielt zu wenig vernünftige Pässe (dazu langsam), Fenin trifft kein Scheunentor und Gekas wird sowieso gehen. Wohl gemerkt: Gerade bei Fenin tut mir diese Aussage sehr leid, aber er hatte exakt zwei gute Spiele und sonst?!
#
Dummes Durchhaltegeblubber! Wir leiden alle mit diesen überbezahlten Grottenkickern mit und das an jedem Spieltag, sonst würden wir nicht im Stadion/vor der Glotze/hier im Forum/im Radio mitleiden.

Allerdings ist das momentan nicht meine Eintracht, denn die Eintracht, die ich kenne, die hätte sich an den letzten sechs Spieltagen nicht so demontieren lassen. Ich bin fast schon dankbar für den Gang in die zweite Liga, denn dann muss ich so Graupen wie Altintop hoffentlich nicht mehr ertragen.

Auch die Bekanntmachung von Ochs Wechsel zur Unzeit wird mir in Erinnerung bleiben! Mit Leistung hat der in der Rückrunde genauso wenig geglänzt, wie ein Großteil der Mannschaft. Ich hoffe, dass Jung, Rode, Kittel und Co. bei der Eintracht bleiben und man darum ein vernünftiges Fundament aufbaut. Dann ist es auch wieder meine Eintracht, denn die Jungs haben sich wenigstens auch in den Gurkenspielen zerrissen. Und das ist es, was man von überbezahlten Vollprofis wenigstens verlangen kann.... Einsatz!

Das war es erstmal, denn jetzt im Sommerpause und ich muss den vierten Abstieg erstmal verdauen.

Ps. Der Wiederaufstieg wird unglaublich schwer und ich sehe das keinesfalls als Selbstläufer. Teams wie Pauli, Bochum/Fürth (je nachdem, ob einer von denen die Relegation gewinnt), Aachen, Duisburg etc. werden einem das Leben schwer genug machen. Mit der Leistung aus der Rückrunde gewinnt man auch in der zweiten Liga keinen Blumentopf und da uns ein Großteil des Kaders erhalten bleibt, kann man sich sicher sein, dass es eine enge Sache wird.
#
Genau, anfeuern bis zur völligen Verblödung!   Diese Pfeifen auf dem Spielfeld sind es doch, die Geld dafür bekommen, dass wir nächste Saison wieder nach Aachen und Cottbus fahren dürfen. Das schlimmste daran ist: Diese Spieler sind nach dem Abstieg immer noch nicht weg, sondern noch da!!!!
#
Suckz schrieb:
Ganz großartiges Spiel wieder heute, vor allem von den Langzeitversagern Meier und Köhler, die sich ja als Herz der Mannschaft sehen, weil sie so lange dabei sind.  Es sind ja auch genau die Spieler von denen man kein Aufbäumen auch in den letzten (guten) Spielen gesehen hat. Die 2 Pen.ner sind die ersten die sich um einen neuen Verein kümmern.
Traurig, traurig, daß wir jetzt noch um den Reli-Platz fürchten müssen.
Bei allem Respekt: ja wir haben es in erster Linie selbst zu verantworten, ABER: so viel verdammtes Pech, das alle Konkurrenten die scheinbar unmöglichsten Spiele gewinnen - das geht auf keine Kuhhaut. Un-glaub-lich!!!


Wer sich auf die anderen im Abstiegskampf verlässt, der steigt eben ab. Wir sind die schlechteste Mannschaft der Rückrunde und man hat heute wieder gesehen, warum das so ist! In der Hinrunde haben wir diverse Spiele glücklich gewonnen, durch die langen Bälle auf den Griechen und jetzt rächt sich dieser Umstand eben. Die Gegner haben sich darauf eingestellt und Gekas hat sein Pulver verschossen.

Die Spieler haben nach der Hinrunde die Klappe aufgerissen und wir waren (fast) alle so blind, dass wir die schon damals eklatanten Mängel im Mittelfeld übersehen haben. Gutes Offensivspiel hat in dieser Saison so gut wie gar nicht stattgefunden. Auch bei Standards sind wir erschreckend schwach!

Im nächsten Spiel muss die Truppe im Mittelfeld komplett umgestellt werden und Meier soll in die IV. Als Mittelfeldmotor taugt der sowieso nichts! Altintop gehört auf die Tribüne und notfalls muss ein Youngster ran. Auch im Sturm sollte Daum umstellen und mit Fenin und Amanatidis eine Doppelspitze auflaufen lassen.

Gekas kann man im Schlussspurt nicht gebrauchen, wie sich in den letzten Wochen immer wieder gezeigt hat. Außerdem brauchen wir Spieler, die nach hinten arbeiten und nicht nur vorne rumstehen.
#
Das Spiel kann man eigentlich kaum in Worte fassen... Kein Kampfgeist, kein Aufbäumen und eigentlich auch keine Torchancen.

Wer wollte Daum nochmal haben und weswegen? Und wieso darf jede Woche das Duo Altintop/Meier die Bälle verstolpern? Wieso steht Fährmann immer noch im Kasten? Den Spielern scheint es offenbar sch...egal zu sein, ob man absteigt, denn die kriegen ihr Geld auch in Liga 2.

Mir wird wirklich übel, wenn ich an das nächste Spiel gegen Köln denke, die sich mit Kampfgeist ihren Sieg gegen Leverkusen geholt haben. Unsere einzige Hoffnung ist die Relegation. Nur noch darum kann es gehen und dafür muss ein Sieg gegen Köln her!
#
Daums Aussage im Fall des Abstiegs zu gehen ist zwar logisch, aber der Zeitpunkt ist verdammt unglücklich. Momentan haben wir mit den verletzten Spielern und den Bayern vor der Brust mehr als genug Probleme.

Ich kann nur hoffen, dass man morgen irgendwie ein 0:0 ermauert, oder Gekas seine 100% Chance endlich mal wieder nutzt. Allein mir fehlt der Glaube...

Zum Thema Potenziale: Skibbe hatte auch gedacht hier etwas mehr Geld zur Verfügung zu haben. Das haben wir aber nicht, weil wir Altlasten abtragen müssen und bei der Stadionmiete buchstäblich abgezockt werden. Wo soll denn das Geld herkommen? Diese Saison werden wir mit einem dicken Minus abschliessen...
#
Tosun hat bei uns einfach keine Chance bekommen und jetzt ist er weg! Punkt! Altintop ist übrigens türkischer Nationalspieler und kriegt bei uns kein Bein auf die Erde. Soweit zu den merkwürdigen Quervergleichen zwischen Tosun/Almeida/etc. Man sollte auch immer betrachten, bei welchen Vereinen sie kicken und über wieviele Jahre sie Spitzenleistungen gebracht haben.

Ich sehe die Entwicklung unserer Jungspunde durchaus positiv. Jung ist jetzt schon Stammkraft, Rode und Kittel gehören zum erweiterten Stamm und einige Perspektivspieler sitzen auf der Bank. Was will man denn noch? Man kann nicht die ganze Mannschaft mit 17-jährigen Talenten vollstopfen!

Bei Chandler konnte niemand erwarten, dass er bei Nürnberg so einschlägt. Mal sehen, wie lange diese Leistung anhält und ob er nächste Saison bei denen immer noch in der Stammformation kickt.