>

Nanami

4400

#
Es kann allen anderen Bundesligisten doch nur Recht sein, wenn die Bayern so schön auf die Fresse fallen.   Hoffentlich verschluckt sich der Hoeneß noch schön an seiner Aussage von gestern, dass nächstes Jahr nur Bayern als Meister in Frage kommt. Ich wäre so unendlich dankbar, wenn die Batzis in den nächsten drei Jahren maximal noch UEFA Cup spielen dürften.... Dann wird die finanzielle Lücke zu anderen Clubs endlich kleiner und es gibt wieder mehr Wettbewerb.

Ps. 1:0 durch Preuß!  
#
War Robert Müller nicht Torhüter der deutschen Eishockey Nationalmannschaft, bevor er wegen eines Gehirntumors fast seine Karriere hätten beenden müssen? Den würde ich ja richtig gut finden, aber nicht auf dem Fußballplatz.  
#
Ich habe Gladbach bewusst ausser Acht gelassen, da mir aus dem Kader der Fohlen überhaupt keiner zusagt. Wir brauchen keine Spieler, die nur den Kader auffüllen. Bei Gladbach ist ausser Polanski und Jansen jeder den Beweis von Erstligatauglichkeit schuldig geblieben. Und diese zwei Spieler stehen bereits bei anderen Vereinen im Fokus, bzw. haben Verträge unterschrieben. Insua etc. sind alles Spieler, die vielleicht besser sind, aber in dieser Saison faktisch unterirdisch schlecht waren. Wir können uns kein Experiment leisten, indem wir Gladbacher Insolvenzware kaufen, die teilweise mehr als 2 Millionen Euro kostet.

Roessler ist ein starker Spieler und Friedrich ist es auch. Vielleicht ist auch noch ein weiterer Spieler aus dem Mainzer Kader interessant (Noveski), aber da hört es auch schon auf. So toll ist deren Truppe nun auch wieder nicht, sonst wären sie nicht abgestiegen. Ich habe bewusst nur zwei Namen ausgesucht, weil die wirklich in unser Anforderungsprofil passen würden, finanzierbar sind und sich immer voll reingehängt haben.

Alle anderen Spieler haben evtl. interessante Ansätze, aber dann sind sie einfach zu teuer für einen "Schönwetterspieler" oder bringen uns nicht weiter. Auch die Positionen habe ich besonders berücksichtigt, da uns gerade dort Spieler verlassen oder ihre Leistung nicht bringen.

Unsere größte Baustelle im Mittelfeld würde ich in keinem Fall mit Spielern aus Aachen, Mainz 05 und Gladbach auffüllen wollen. Dort hat sich gerade auf den Flügeln und den zentralen Positionen kein einziger Spieler positiv präsentiert. So Leute wie Insua sind oftmals lust- und hilflos über den Platz gefallen und sowas gehört einfach nicht hierher.
#
Alemannia Aachen:
Hier ist besonders Sascha Roessler interessant. Wenn Thurk bei uns nicht zu alter Stärke zurückfinden sollte, dann hätten wir schnell ein Stürmerproblem. Roessler ist ein bärenstarker Zweikämpfer, schnell und hat einen guten Torriecher. Falls man ihn loseisen könnte, dann sollte man dieses Juwel in jedem Fall im Auge behalten, da er auch durchaus hinter den Spitzen spielen könnte. Er hat auch bei Fürth lange Zeit seine Klasse unter Beweis gestellt. Her mit ihm!

FSV Mainz:
Bei uns krankt es in der Innenverteidigung! Manuel Friedrich wäre hier eine echte Alternative, da er sicher nicht bei Mainz bleiben wird. Er war in der Rückrunde schwächer als er eigentlich ist. Ein deutscher Nationalspieler verlernt nicht innerhalb von zehn Spielen das kicken. Die halbe Liga jagt Zidan, da werden wir also kaum eine Chance haben. Um Friedrich ist es dagegen sehr ruhig geworden. Das könnte eine einmalige Chance sein!
#
Wenn der HSV ihn haben will, dann sollen sich auch vier Millionen Euro dafür auf den Tisch legen. Der Junge hat hier noch 2 Jahre Vertrag und er ist gerade mal 27 Jahre alt. Dazu ist er auf der Position einer der besten deutschen Spieler (wenn er denn mal Lust hat). Solche Spieler wachsen nicht auf den Bäumen und wenn man sich mal die anderen Größenordnungen für Möchtergernnationalspieler ansieht, dann soll der HSV auch gefälligst 4 Millionen Euro für ihn locker machen. Ansonsten bleibt er hier, was mir sowieso lieber wäre. Wenn man sich ansieht, dass für Gurken wie Valdez 3,5 Millionen Euro Ablöse fliessen, dann finde ich 2 Millionen Euro für Streit definitiv zu wenig. Wir brauchen schliesslich adäquaten Ersatz und der kostet mindestens das Doppelte.
#
Fände ich auch nicht schlecht! Im Stadion hat man ja den doppelten Pfostentreffer nicht so oft gesehen.....  ,-) Vielleicht könnte jemand den Eintrachtbericht bei Rapidshare parken. Das wäre wirklich klasse!
#
3

Ich habe immer noch dieses ungute Bauchgefühl, weil wir das schlechteste Heimteam der gesamten Bundesliga sind. Das ist für dieses Entscheidungsspiel Nummer 1 nicht gerade von Vorteil. Auch die Querelen unter der Woche über mögliche Wechsel von Spielern waren alles andere, aber sicher keine gute Vorbereitung. Wir werden sehen....
#
sternschuppen schrieb:
aus "Rund ums Spiel gg Aachen" auf www.eintracht.de:

Gerücht: Dementiert wird von Dirk Lips, dem Berater von Ioannis Amanatidis, ein möglicher Wechsel des Griechen zum 1.FC Nürnberg. „Keinerlei Kontakt habe ich in dieser Angelegenheit mit dem Club gehabt“, so Lips. Unsere Nummer „18“ steht bis 2010 unter Vertrag bei den Adlerträgern.


Berater dementieren immer alles, solange bis ein Vertrag vor deren Nase liegt. Da gebe ich keinen Pfifferling drauf! Fakt ist aber, dass sein Vertrag Gültigkeit besitzt und dementsprechend eine höhere Ablösesumme fällig wäre. Da Amanatidis durchaus ein Mann für 10-15 Tore in der Saison ist, dürfte seine momentane Ablösesumme bei 4 Millionen Euro liegen. Wir haben damals auch knapp 2 Millionen für ihn bezahlt und sein Marktwert ist nicht unbedingt gesunken.

Ich gehe allerdings davon aus, dass Nürnberg einen Stürmer von Cottbus oder "Klimo" von Wolfsburg ins Auge gefasst hat. Das wären ähnliche Spielertypen und gerade die Cottbuser Sturmflitzer würden eher ins Konzept von Hans M. passen, als unser guter Ama.
#
Zecke? Ich finde ja seinen Trikotaufdruck gut, aber da hört es dann auch schon auf. Andreas Neuendorf ist nun wirklich kein Perspektivspieler mehr und alte Säcke mit Hang zu Aussetzern haben wir mit Nikolov und Rehmer schon genug. Gerade auf seiner Position haben wir vergleichbare Spieler, die ähnlichen Leistungsschwankungen unterliegen. Da brauchen wir nicht noch so einen!
#
Bonner23 schrieb:
Nanami schrieb:
Ich höre momentan von keinem einzigen Spieler ein Treuebekenntnis zum Trainer! Das sagt eigentlich schon alles.  


ach, Treuebekenntnisse hier, Treuebekenntnisse da, und was steht dann wirklich dahinter? Profi zu sein bedeutet für mich auch in der jeweiligen Stadt in der ich gerade Spiele die Standard Sprüche zum Besten zu geben die da wären:

1. Unsere Fans sind die besten
2. Ich liebe diese Stadt
3. Natürlich verlängere ich meinen Vertrag
4. Die Mannschaft steht zum Trainer
und so weiter und so weiter....

was man sich davon kaufen kann sieht man jedes Jahr aufs neue. Ich kann mit diesem ganzen gedöns nichts anfangen, ebenso mit so tollen Sachen wie einem Chat, in dem man Spielern fragen stellen kann. Super sache, jedes mal ein anderer Spieler, jedes mal aber die selben Antworten.

Mir ist es echt lieber man hört von denen gar nichts, die sollen beim training alles geben und fertig, das ist der beste Weg den Trainer und die Fans für sich zu gewinnen. Dann sind Treuebekenntnisse auch total unnötig, glaubt denen doch sowieso niemand. Leistung ist das was zählt!


So? Dann frage mal den Herr van der Vaart, was der so an Angeboten auf dem Tisch liegen gehabt hat. Er bekennt sich zum HSV! Damals bei der Dollkrise wollte kein Spieler den Abgang des Trainers und hier denken (fast) alle Topspieler laut über einen Abgang nach. Da wäre mir so ein 08/15 Treuebekenntnis zum Verein und zum Trainer doch willkommen, denn die Leistung auf dem Platz stimmt ja auch nicht.
#
Schobberobber72 schrieb:
Nanami schrieb:
Funkel tut mir überhaupt nicht leid. Der bezieht schliesslich auch ein gutes Gehalt für den Job, den er machen sollte (momentan aber nur mangelhaft ausübt)! Die Situation hat er sich selber eingebrockt .....


Aaahhh ja! Wenn Du die Freiheit hättest, auch noch kurz zu erläutern, inwiefern sich Funkel Streits seit Monaten augenscheinliche Bocklosigkeit selbst eingebrockt hat!?!?  


Es stehen doch elf Mann auf dem Platz, wenn ich mich recht erinnere?! Die sollen normalerweise erfolgreich Fußball spielen und auch gelegentlich mal durchblicken lassen, dass der der Trainer gute Arbeit macht. Komisch, aber davon habe ich in den letzten 2 Monaten wirklich gar nichts gesehen. Streit ist nicht die einzige Baustelle und seine Abwanderungsgedanken sollten keinen über zwanzigköpfigen Kader lähmen. Wer mit Mitte 50 mit einem einzigen Rebellen im Team immer noch nicht umgehen kann, der hat in der Bundesliga als Cheftrainer auch nichts verloren.

Augenthaler hat Marcelinho ja auch im Griff, oder? Beim FC Bauern gibt es auch genug Querköpfe und die halten trotzdem die Klappe, weil sie Respekt vor dem Trainer haben. Dagegen kriegt man bei uns nicht einmal einen einzigen Lautsprecher in den Griff. Funkel hat außerdem beim unrühmlichen Abgang von Jones ihm noch den Rücken gestärkt und sich damit gerade in Sachen Vereinswechseln angreifbar gemacht.
#
Funkel tut mir überhaupt nicht leid. Der bezieht schliesslich auch ein gutes Gehalt für den Job, den er machen sollte (momentan aber nur mangelhaft ausübt)! Die Situation hat er sich selber eingebrockt und auch die zuletzt aufgetretenen Gräben innerhalb der Mannschaft zeugen nicht gerade von guter Trainerarbeit. Ich höre momentan von keinem einzigen Spieler ein Treuebekenntnis zum Trainer! Das sagt eigentlich schon alles.
#
Schobberobber72 schrieb:
Nanami schrieb:


Du hast es in deinem letzten Satz schon formuliert und deswegen werden auch nur zwei Siege reichen. Gerade Aachen hat gegen Wolfsburg durchaus gute Chancen, da es für VW Wolfsburg um nichts mehr geht. Dasselbe gilt auch für den HSV gegen Aachen! Selbst die desolaten Bayern sind fernab von allen Gefahren und spielen gerade gegen Kellerkinder in dieser Saison relativ schwach. Da könnte Mainz durchaus die Punkte klauen....

Erstmal muss ein Sieg gegen Aachen her! Das ist das oberste Gebot und es wird vermutlich der schwierigste Gang in den letzten vier Jahren, da es für beide Teams um das nackte Überleben geht. Wenn das Spiel verloren geht, dann ist der Ofen aus! Und ich freue mich garantiert nicht auf das DSF!  


Wie gesagt, wirklich vorhersehbar ist diese Saison wohl wirklich garnichts. Aber wieso es für Wolfsburg gegen Aachen um nichts mehr geht, musst Du mir dann doch noch erklären! Wenn die gegen Dortmund nicht gewinnen (was durchaus nicht unrealistisch ist), sind sie bestenfalls noch punktgleich mit uns!! Einen Sieg am Samstag immer vorausgestzt!

Das wäre eine (den Umständen entsprechend) richtig gute Ausgangssituation für die letzten zwei Spieltage!!

Was mir eigentlich viel mehr Angst macht, selbst bei einem Unentschieden gegen Aachen, wären wir noch längst nicht aus dem Rennen!! Ich hoffe, FF hat das noch nicht bemerkt......



Ich gehe einfach mal davon aus, dass Wolfsburg Dortmund die Punkte wegnimmt. Die Borussen gewinnen ja auch fast nichts (ausser gegen uns) und auswärts schon gar nicht. Sollte es anders kommen, dann kriegt Wolfsburg tatsächlich ein richtiges Endspiel am vorletzten Spieltag. Aber davon gehe ich einfach nicht aus, denn Marcelinho wird schon irgendwann einen Freistoß im Netz versenken.   Vor Samstag ist aber alles Spekulation! (Traurige) Gewissheit werden wir gegen 17:25 Uhr haben...
#
Es muss doch noch irgendeinen Nichtfahrer geben?
#
Schobberobber72 schrieb:
Nanami schrieb:

Zum Samstagsspiel ist eigentlich alles gesagt worden und doch ist es so einfach: Wer verliert steigt rechnerisch noch nicht ab, aber er ist realistisch betrachtet bereits in der zweiten Liga angekommen. Gewonnen hat man nach diesem Spiel aber selbst als Sieger nichts, denn man muss trotzdem noch einen weiteren Sieg holen, in Anbetracht von Mainz, Bielefeld etc. Ein Sieg wird nicht reichen, egal wie!  

Den zweiten Teil sehe ich etwas anders. Ich bin überzeugt, dass uns ein Sieg gegen Aachen bereits langen dürfte. Naja, jedenfalls hoffe ich das. Ich gehe mal davon aus, dass Wolfsburg nicht gegen Dortmund gewinnt und Mainz beim VFB auf den Sack bekommt. Nächste Woche dann Aachen vs. Wolfsburg und am letzten Spieltag HSV-Aachen, Bayern-Mainz und Wolfsburg-Bremen. Das müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn wir bei einem Sieg gegen Aachen und der Konstellation nicht zwei weitere Teams (neben Gladbach) hinter uns lassen.

Allerdings scheint in dieser Saison leider nichts wirklich vorhersagbar...... aber ich glaube trotzdem dran



Du hast es in deinem letzten Satz schon formuliert und deswegen werden auch nur zwei Siege reichen. Gerade Aachen hat gegen Wolfsburg durchaus gute Chancen, da es für VW Wolfsburg um nichts mehr geht. Dasselbe gilt auch für den HSV gegen Aachen! Selbst die desolaten Bayern sind fernab von allen Gefahren und spielen gerade gegen Kellerkinder in dieser Saison relativ schwach. Da könnte Mainz durchaus die Punkte klauen....

Erstmal muss ein Sieg gegen Aachen her! Das ist das oberste Gebot und es wird vermutlich der schwierigste Gang in den letzten vier Jahren, da es für beide Teams um das nackte Überleben geht. Wenn das Spiel verloren geht, dann ist der Ofen aus! Und ich freue mich garantiert nicht auf das DSF!  
#
Wenn die Klasse wirklich gehalten werden sollte, dann muss man sich wirklich mit Herr Funkel auseinander setzen. Wenn Spieler wie Amanatidis, Streit, "Sotos", Vasoski  und Jones den Verein verlassen wollen, bzw. sich nicht eindeutig zum Verein bekennen, obwohl sie teilweise noch 2-3 Jahre Vertrag haben, dann stimmt mit dem Trainer definitiv etwas nicht. Vorher ging es ja auch! Die Eintracht befindet sich wirklich am Scheideweg und ich bin mal über den Ausgang gespannt....
#
Pissnelke schrieb:
Paramounti schrieb:
Pissnelke schrieb:

Ab 15.30h müssen die Ränge kochen !



Fragt sich jetzt nur wie ich meine Herdplatte zum Kochen mit reinbekomme    

*bißchen Spaß muss sein in dieser angespannten Situation*


So jetzt haben wir zwei Eier drin, Zucker, Mehl und was kommt jetzt?    


Des geht dich en Scheißdreck an!!!   Das Junggemüse kennt eben die Klassiker von Badesalz nicht mehr. Immer diese gravierenden Bildungslücken...  

Zum Samstagsspiel ist eigentlich alles gesagt worden und doch ist es so einfach: Wer verliert steigt rechnerisch noch nicht ab, aber er ist realistisch betrachtet bereits in der zweiten Liga angekommen. Gewonnen hat man nach diesem Spiel aber selbst als Sieger nichts, denn man muss trotzdem noch einen weiteren Sieg holen, in Anbetracht von Mainz, Bielefeld etc. Ein Sieg wird nicht reichen, egal wie!
#
Wie sieht es denn mit den Zahlungsmöglichkeiten aus? Für eine Überweisung ist es wohl zu spät.
#
Ich würde sie ebenfalls gerne verbindlich nehmen! Aber wahrscheinlich bin ich wieder zu spät....
#
Die sind mit großer Wahrscheinlichkeit gesperrt und das auch völlig zurecht!    Bei vielen Auktionen hat man sogar netterweise gleich alle nötigen Daten zur Sperrung bereit gestellt, indem man Platz, Reihe und Sitznummer ewähnt.