
Nanami
4400
wimi schrieb:8989 schrieb:
wie ist die stimmung im stadion?
auch gegenüber jones?
gut dass wolfsburg 2-0 führt?
Na klar! Bochum ist hinter uns! Die Stimmung ist gut und es gibt viele Antijones Plakate!
Fassen wir mal zusammen: Du findest Wolfsburg anscheinend besser als Bochum.... Du findest widerliche Plakate gegen unseren aktuellen Mannschaftskapitän gut? Du solltest nicht so oft mit dem Kopf gegen die Wand rennen. Das tut den Innereien nicht gut!
Zum Spiel: Das Problem ist, dass die Bayern in den letzten 2 Jahren immer nur zwei gute Aktionen gebraucht hat, um der Eintracht eine 1:0 Niederlage einzuschenken. Wollen wir mal hoffen, dass der Regen zunimmt, denn dann kann der FC Pfui seine technische Stärke nicht ausspielen. Damit kriegt unsere Eintracht Oberwasser!
Als ich heute die Zeitung mit dem Bericht über unsere Eintracht aufgeschlagen habe, da war meine Freude auf das Spiel sofort im Eimer. Bruchhagen betont die Chancenlosigkeit, Friedhelm tut anscheinend wieder alles, um die Spieler schwach zu reden und die Spieler stecken resigniert den Kopf in den Sand. Was ist das denn für eine Stimmung im wichtigen Abstiegskampf? Wir haben nichts zu verschenken, erst recht nicht gegen diese Bauerntölpel!
Zieht den Bayern die Hammelbeine lang und schiesst sie aus dem Stadion! Takahara und Thurk werden heute explodieren. Gerade Thurk hat sich seine Auferstehung für heute aufgehoben und wir die Bayern mit zwei Toren im Alleingang schlagen.
2:1
Zieht den Bayern die Hammelbeine lang und schiesst sie aus dem Stadion! Takahara und Thurk werden heute explodieren. Gerade Thurk hat sich seine Auferstehung für heute aufgehoben und wir die Bayern mit zwei Toren im Alleingang schlagen.
2:1
Manchmal zweifle ich wirklich am Verstand einiger User hier. Frankfurter Fans sind sie definitiv nicht, wenn sie einen Frankfurter Jungen, der hier jahrelang seine Knochen hingehalten hat, als ********* deklarieren. Ich wünsche Jermaine Jones jedenfalls viel Erfolg bei seinem neuen Verein. Solange er noch das Adlertrikot trägt, solange wird er auch noch den vollen Einsatz für das Team bringen, da bin ich mir zu 100% sicher.
Der Abgang hätte sicherlich auch anders verlaufen können, aber nun ist es eben so abgelaufen. Das ist ärgerlich, aber hier haben wohl beide Seiten zu dieser Posse beigetragen. Mir ist ein Jermaine Jones jedenfalls lieber (auch wenn er geht), als ein Amanatidis, der nur noch durch seine große Klappe auf sich aufmerksam macht und schon lange nicht mehr durch Leistungen.
Der Abgang hätte sicherlich auch anders verlaufen können, aber nun ist es eben so abgelaufen. Das ist ärgerlich, aber hier haben wohl beide Seiten zu dieser Posse beigetragen. Mir ist ein Jermaine Jones jedenfalls lieber (auch wenn er geht), als ein Amanatidis, der nur noch durch seine große Klappe auf sich aufmerksam macht und schon lange nicht mehr durch Leistungen.
Das Liga Radio ist doch kein Radio! Das ist eine Beleidigung für die Ohren, was die da für lahme Kommentatoren haben... Es muss doch irgendeinen bayrischen Sender geben, der das Spiel in voller Länge überträgt. Unsere hessischen Sender sind da ja leider aussen vor, bis auf kurze Ausschnitte. Aber bei Goal TV gibt es wenigstens ein paar bewegte und dann wieder ruckelnde Bilder in guter Qualität. Damit muss man dann wohl dank der privaten Dreckssender vorlieb nehmen.
Ich verstehe dieses ganze Theater nicht?! Wenn Jones gehen will, dann soll er gehen. Trotzdem sollte man seinen Verdienst für die Eintracht nicht gleich wieder vergessen. Der Junge hat (wenn er gespielt hat) immer die Knochen hingehalten und war immer mit Herz dabei. Wenn er jetzt die Chance hat beim fünfzigsten Jubliäum als Nichtmeister dabei zu sein, dann sei ihm das gegönnt. Wenn er in Frankfurt bleibt, dann haben ihn nach der Vertragsunterschrift sowieso wieder alle lieb.... Das Thema wird gerade dermaßen aufgebauscht, dass man förmlich merkt, wie den Reportern die Nachrichten ausgehen!
Na, die Generalprobe haben wir ja gleich nächste Woche, wenn wir ebenfalls in Nürnberg antreten müssen. Wenn ich aber ehrlich bin, dann wären mir die drei Punkte nächste Woche lieber, als ein Sieg im Pokal. Immerhin stehen wir nach den unerfreulichen Ergebnissen von heute abend wieder auf einem Abstiegsplatz.....
Der Mythos Derby zwischen Frankfurt und dem OFC kam einfach an dem Abend aus folgenden Gründen nicht zustande:
1. Unsere Eintracht war Offenbach spielerisch und taktisch völlig überlegen.
2. Es hatten sich zuviele Eventidioten dort eingekauft und dementsprechend ging die Stimmung im Stadion den Bach herunter.
3. Der Schiedsrichter hat gut durchgegriffen.
4. Diese Begegnung hat man schon 2003 im DFB Pokal gehabt. Davor lagen über 15 Jahre Pause, aber jetzt gerade mal 4 Jahre.
5. Man wird doch überall mit dem Wort "Derby" gefoltert. Es gibt jedes Bundesligawochenende irgendein beknacktes Derby und deswegen ist aus solchen Feindschaften schlichtweg die Luft raus.
6. Die Medien hypen solche Veranstaltungen einfach viel zu sehr, als dass man es noch ernstnehmen könnte. Von der alten Feindschaft zwischen Schalke und Dortmund ist doch auch kaum noch was übrig. Und der vermeintliche Zwist zu Mainz resultiert auch nur aus deren gemeinsamer Zweitligavergangenheit (und dem unglücklichen Ende für die Bonbonschmeisser) und der "Gastfreundlichkeit" am Mainzer Bruchweg gegenüber uns.
Kurz: Momentan steht uns Mainz als vermeintlicher Hassgegner wesentlich näher als Offenbach, da die Vorfälle der Vergangenheit auch noch für einen nicht fünfzigjährigen Dauerfan nachvollziehbar sind und sie mit uns einfach auf Augenhöhe liegen. Bei Offenbach ist nur noch die blasse Erinnerung an die großen Duelle übrig.
1. Unsere Eintracht war Offenbach spielerisch und taktisch völlig überlegen.
2. Es hatten sich zuviele Eventidioten dort eingekauft und dementsprechend ging die Stimmung im Stadion den Bach herunter.
3. Der Schiedsrichter hat gut durchgegriffen.
4. Diese Begegnung hat man schon 2003 im DFB Pokal gehabt. Davor lagen über 15 Jahre Pause, aber jetzt gerade mal 4 Jahre.
5. Man wird doch überall mit dem Wort "Derby" gefoltert. Es gibt jedes Bundesligawochenende irgendein beknacktes Derby und deswegen ist aus solchen Feindschaften schlichtweg die Luft raus.
6. Die Medien hypen solche Veranstaltungen einfach viel zu sehr, als dass man es noch ernstnehmen könnte. Von der alten Feindschaft zwischen Schalke und Dortmund ist doch auch kaum noch was übrig. Und der vermeintliche Zwist zu Mainz resultiert auch nur aus deren gemeinsamer Zweitligavergangenheit (und dem unglücklichen Ende für die Bonbonschmeisser) und der "Gastfreundlichkeit" am Mainzer Bruchweg gegenüber uns.
Kurz: Momentan steht uns Mainz als vermeintlicher Hassgegner wesentlich näher als Offenbach, da die Vorfälle der Vergangenheit auch noch für einen nicht fünfzigjährigen Dauerfan nachvollziehbar sind und sie mit uns einfach auf Augenhöhe liegen. Bei Offenbach ist nur noch die blasse Erinnerung an die großen Duelle übrig.
Jetzt hört doch endlich mal auf über Jones so zu lästern. Ohne meinen Berater würde ich auch keine Vertragsgespräche beginnen, gerade wenn man die Länge und Komplexität solcher Arbeitsverträge nicht gut kennt. Und welcher Fußballer beschäftigt sich schon wirklich selbst mit solchen Verträgen?
Außerdem bietet sich für Jones nun die einmalige Gelegenheit bei Gazpr...... Schalke den scheidenden Altintop zu beerben und damit eigentlich schon einen Stammplatz sicher zu haben. Außerdem kann er nächste Saison Champions League Luft schnuppern und sein Gehalt dürfte sich mindestens verdoppeln. Jeder von uns würde sich bei so einer Aussicht für Schalke entscheiden.
Das momentan vorherrschende Kasperletheater ist zwar traurig, aber das gehört wohl dazu. Man will schliesslich die bessere Verhandlungsposition für sich beanspruchen!
Mittlerweile ist es mir eigentlich egal, ob Jones noch weiter für die Eintracht aufläuft. Er hat viel für den Verein getan, aber seine Entwicklung ist seit 1 1/2 Jahren doch etwas stagniert. Außerdem haben wir dermaßen viele Spieler im Kader, die auf Jones Position spielen, dass gerade auf der Position ein Verlust nicht ins Gewicht fällt. Ein nettes Experiment wäre es, wenn man Jones mal die Rolle des Spielgestalters spielen lassen würde. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass er dazu in der Lage wäre.
Außerdem bietet sich für Jones nun die einmalige Gelegenheit bei Gazpr...... Schalke den scheidenden Altintop zu beerben und damit eigentlich schon einen Stammplatz sicher zu haben. Außerdem kann er nächste Saison Champions League Luft schnuppern und sein Gehalt dürfte sich mindestens verdoppeln. Jeder von uns würde sich bei so einer Aussicht für Schalke entscheiden.
Das momentan vorherrschende Kasperletheater ist zwar traurig, aber das gehört wohl dazu. Man will schliesslich die bessere Verhandlungsposition für sich beanspruchen!
Mittlerweile ist es mir eigentlich egal, ob Jones noch weiter für die Eintracht aufläuft. Er hat viel für den Verein getan, aber seine Entwicklung ist seit 1 1/2 Jahren doch etwas stagniert. Außerdem haben wir dermaßen viele Spieler im Kader, die auf Jones Position spielen, dass gerade auf der Position ein Verlust nicht ins Gewicht fällt. Ein nettes Experiment wäre es, wenn man Jones mal die Rolle des Spielgestalters spielen lassen würde. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass er dazu in der Lage wäre.
Wir haben jetzt schon vier Stürmer von denen drei das Tor nicht mehr treffen. Da braucht man keinen fünften Stürmer, der seine Tauglichkeit als Goalgetter bis heute schuldig geblieben ist. Ich bin richtig dankbar dafür, dass uns der BVB den Valdez vor der Nase weggekauft hat.
Man kann dem Jungen den Einsatz ja nicht absprechen, aber vor dem Tor ist er ähnlich gefährlich wie seinerzeit Jan Furtok. Eigentlich gehört Valdez alleine schon wegen seiner Körpermaße eher auf die Außenbahn, aber wenn er sich für einen Stürmer hält...
Man kann dem Jungen den Einsatz ja nicht absprechen, aber vor dem Tor ist er ähnlich gefährlich wie seinerzeit Jan Furtok. Eigentlich gehört Valdez alleine schon wegen seiner Körpermaße eher auf die Außenbahn, aber wenn er sich für einen Stürmer hält...
Das ist aus dem Soundtrack von Kill Bill. Soweit ich mich erinnere aus Vol.1. Wie genau der Track heisst, das musst du selber einmal austesten. Du kannst bei Amazon mit dem Real Player in Ausschnitte reinhören, dann solltest du es schnell finden. Ich meine aber, es wäre das Lied gewesen:
The 5.6.7.8's - Woo Hoo
The 5.6.7.8's - Woo Hoo
Funkel ist ein Trainer und mehr nicht. Der ist völlig austauschbar, so schlecht wie die Truppe momentan kickt. Heute haben wir unverdient verloren, aber davor haben wir diverse Male unverdient noch einen Punkt mitgenommen. Sowas gleicht sich eben irgendwann aus. Was allerdings nicht austauschbar ist, das ist das Loch in der Kasse. In der zweiten Liga gibt es weniger Fernseh- und Sponsorengelder und unsere gerade gesundete Kasse wäre wieder komplett geplündert. Außerdem würden wir mindestens die Hälfte der Mannschaft im Falle eines Abstiegs verlieren.
Friedhelm muss einfach gehen, denn jetzt haben wir Hannover und München als nächste Gegner! Dort können wir nicht einfach die Punkte abschenken und genau das werden wir tun, da Funkel konsequent unsere Mannschaft wieder schwach reden wird. Das Offenbach Spiel ist mir mittlerweile völlig egal! Viel wichtiger ist der Klassenerhalt, alleine aus finanzieller Sicht. Ein Abstieg wäre eine Katastrophe und ein direkter Wiederaufstieg auch nicht zu planen. Dasselbe sehen momentan Köln, 1860 München, Freiburg etc. Die wollten garantiert auch früher wieder hoch.
Lieber kickt man jetzt das schwächste Glied in der Kette und versucht noch einmal frischen Wind in das Team zu bringen, als sich jede Woche Niederlagen abzuholen und den programmierten Gang in die zweite Liga anzutreten. Die Eintracht hat jetzt 9 Spiele nicht gewonnen... Wie lange soll diese Serie denn noch andauern? Wir können auch keine dämliche Unentschiedentaktik mehr spielen, denn damit kommt man auf zu wenig Punkte. Aber wahrscheinlich gibt es hier immer noch genug Traumtänzer, wenn wir auch gegen Hannover die Mütze voll bekommen werden. Die haben schon ganz anderen Gegnern in den letzten Wochen den Hintern versohlt....
Friedhelm muss einfach gehen, denn jetzt haben wir Hannover und München als nächste Gegner! Dort können wir nicht einfach die Punkte abschenken und genau das werden wir tun, da Funkel konsequent unsere Mannschaft wieder schwach reden wird. Das Offenbach Spiel ist mir mittlerweile völlig egal! Viel wichtiger ist der Klassenerhalt, alleine aus finanzieller Sicht. Ein Abstieg wäre eine Katastrophe und ein direkter Wiederaufstieg auch nicht zu planen. Dasselbe sehen momentan Köln, 1860 München, Freiburg etc. Die wollten garantiert auch früher wieder hoch.
Lieber kickt man jetzt das schwächste Glied in der Kette und versucht noch einmal frischen Wind in das Team zu bringen, als sich jede Woche Niederlagen abzuholen und den programmierten Gang in die zweite Liga anzutreten. Die Eintracht hat jetzt 9 Spiele nicht gewonnen... Wie lange soll diese Serie denn noch andauern? Wir können auch keine dämliche Unentschiedentaktik mehr spielen, denn damit kommt man auf zu wenig Punkte. Aber wahrscheinlich gibt es hier immer noch genug Traumtänzer, wenn wir auch gegen Hannover die Mütze voll bekommen werden. Die haben schon ganz anderen Gegnern in den letzten Wochen den Hintern versohlt....
Na, es gibt ja immer noch ein Rückspiel. Momentan würde den Bayern ein 2:0 im Rückspiel reichen. Das sollte durchaus zu schaffen sein. Wenn sie in der zweiten Halbzeit aber noch einen Treffer kassieren, dann kann man die Saison jetzt schon unter K wie Katastrophe ablegen. Hach, was gönne ich den Batzis das Elend! Jetzt muss nur noch Nürnberg in der Bundesliga an ihnen vorbei und wir gegen die Bayern gewinnen. Hitzfeld könnte die schnellste Trainerentlassung bei den Bayern werden.....
Jaja, das dämliche Chinastreaming..... Das scheint wirklich ein gutes Spiel zu sein, aber das DSF muss ja wieder mal irgendwas anderes zeigen. Aber die Bayern scheinen sich wohl heute abend schon aus der Champions League zu verabschieden. Dann ärgert man sich über das miese Angebot im Free TV wenigstens nicht mehr.
3:1
3:1
Funkel ist ein guter Trainer, aber jeder Trainer nutzt sich ab. Selbst Freiburg hat diese Erkenntnis eingeholt. Wir haben Funkel jetzt schon Ewigkeiten (für Frankfurter Verhältnisse) im Amt und vielleicht wird es gerade jetzt Zeit für einen neuen Coach.
Eine Entwicklung der Mannschaft sehe ich nämlich nicht. Im UEFA Cup hat man tolle Spiele gezeigt, aber in der Liga spielen wir den gleichen Fußball wie in der letzten Saison. Im Endeffekt herrscht spielerische Stagnation, obwohl man die Qualität des Kaders verbessert hat.
Momentan sind so viele gute Trainer auf dem Markt, wie selten in der Geschichte der Bundesliga. Es wäre fahrlässig nicht zumindest stark darüber nachzudenken. Und wenn man bei Bruchhagen zwischen den Zeilen liest, dann denkt er auch stark darüber nach.
Funkel hat für mich eine Frist von zwei Spielen. Kommen dort nicht wenigstens 4 Punkte heraus, dann hat er zu gehen. Ein Abstieg wäre katastrophal, da die ganze Arbeit der letzten 3 Jahre den Bach heruntergehen würde.
Eine Entwicklung der Mannschaft sehe ich nämlich nicht. Im UEFA Cup hat man tolle Spiele gezeigt, aber in der Liga spielen wir den gleichen Fußball wie in der letzten Saison. Im Endeffekt herrscht spielerische Stagnation, obwohl man die Qualität des Kaders verbessert hat.
Momentan sind so viele gute Trainer auf dem Markt, wie selten in der Geschichte der Bundesliga. Es wäre fahrlässig nicht zumindest stark darüber nachzudenken. Und wenn man bei Bruchhagen zwischen den Zeilen liest, dann denkt er auch stark darüber nach.
Funkel hat für mich eine Frist von zwei Spielen. Kommen dort nicht wenigstens 4 Punkte heraus, dann hat er zu gehen. Ein Abstieg wäre katastrophal, da die ganze Arbeit der letzten 3 Jahre den Bach heruntergehen würde.
Max_Merkel schrieb:
Leute, macht Euch keine Sorgen. Im nächsten Jahr, wenn's gegen Koblenz geht spielen wir endlich gegen die Mannschaft auf Augenhöhe.
Ich habe einen immer dicker werdenden Hals. Mir reichts, jetzt muss was passieren! So viel Blinde können doch gar nicht in der Verantwortung sitzen dass man nicht erkennt, dass etwas grundlegendes falsch läuft.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Oh, mit solchen Aussagen wäre ich aber vorsichtig! Koblenz steht immerhin auf Tabellenplatz 13. Außerdem haben die schon ganze 25 Punkte auf dem Konto. Wir befinden uns momentan höchstens auf Augenhöhe mit Maulwürfen und evtl. noch mit Gladbach. Alle anderen Mannschaften sind uns momentan spielerisch um Welten überlegen.
Aber es ist schon ernüchternd, wenn man mittlerweile das Sportstudio betrachtet. Da wird nur noch dummes Zeug gefragt und unser Preuß hat sich wirklich um ernsthafte Antworten bemüht. Daraus entwickelte sich eine wunderbar krampfhafte Unterhaltung für den Moderator. Man sollte beim ZDF wirklich mal wieder über vernünftige Fragen nachdenken, sonst kann man gleich zum DSF umschalten....