>

Nanami

4400

#
*push*
#
Na, dann wünsche ich unserem Forengott auch mal einen schönen Geburtstag. Dein Geburtstagswunsch ist wohl mit 48.000 Wünschen im Stadion am Samstag identisch (4.000 Aachener mal abgezogen). Nachdem man Schlaudraff und Dum vom Dienst suspendiert hat, scheint sich dein Wunsch schon etwas zu manifestieren.  
#
Da mir freundlich mit einer Karte ausgeholfen wurde, brauche ich nur noch eine einzige Karte. Hat noch irgendjemand eine Karte gegen Aachen über? Schreibt mir einfach eine PN oder eine e-Mail. Bevorzugt wäre ja ein Sitzplatz bei der Westkurve, aber da kann man jetzt wohl nicht mehr wählerisch sein.  
#
*push*
#
Da ja immer wieder 2 Karten gegen Aachen angeboten werden, versuche ich einfach mal mein Glück. Wählerisch kann man ja nicht mehr sein, solange wir nicht bei den Aachenern in der Ecke sitzten müssen, ist es uns eigentlich egal.  

Bevorzugen würde ich 3 Karten, aber wenn nur noch zwei Tickets abzugeben sind, dann bin ich auch damit zufrieden. Schreibt mir bitte eine e-Mail, oder eine PN, falls ihr Karten zuviel habt.   Auf Grund des geringen Zeitfensters kann man es per Nachnahme machen, oder per PayPal Zahlung. Eine persönlich Übergabe ist mir nicht so lieb, da das beim letzten Mal nur leidlich geklappt hat (Gehechel um das ganze Stadion).
#
Wenn die Mannschaft auch endlich mal wieder Leidenschaft und Kampfgeist auf dem Rasen zeigt, dann haben sie auch Unterstützung verdient (unabhängig vom Spielstand). Wenn ich aber sehe, dass 7 Spieler unserer Elf 90 Minuten lang willenlos über den Platz traben, dann können die mir auch den Buckel herunter rutschen. Streit seiert in den Interviews schon etwas von seinem Abgang, Funkel propagiert "Das Stadion muss brennen!", Amanatidis redet auch den letzten Grottenkick schön und wir sollen in Merkel Gedächtnispose schön in unsere Patschehändchen klatschen: Da kommt mir als Fan doch das große Kotzen! Gegen Aachen soll jeder nach den 90 Minuten nicht mehr fähig zum Auslaufen sein, so kaputt müssen die Spieler vom Abstiegskampf sein. Wenn das passiert ist, dann klatsche ich auch wieder. Solange man sich willenlos in sein Schicksal ergibt, solange werde ich das Elend nur betrachten.
#
KidKlappergass schrieb:
Nanami schrieb:
Du glaubst doch nicht ernsthaft an einen Sieg gegen Aachen?     Naja, es soll ja auch noch Leute geben, die an den Osterhasen glauben (oder einen Nichtabstieg von Gladbach)...  

Also, ich glaube an einen Sieg gegen Aachen, allerdings nicht mehr an den Osterhasen und auch nicht daran, dass Gladbach die Klasse halten wird.
So, und jetzt darfst du auch mich herzhaft auslachen.


Zwischen Glauben und Wünschen besteht ein Unterschied. Wünschen tue ich mir natürlich auch einen Sieg, aber der Glaube rührt aus einer inneren tiefen Überzeugung. Na, wer glaubt jetzt noch dran?  

@Robin
Herr Funkel, sind Sie es?  ,-)

@woinemer
Kein Grund so zu schreiben. Mag ja sein, dass du als Fan noch nicht aufgegeben hast, aber wenn ich mir da so gewisse Spieler ansehe... Abstiegskampf sieht jedenfalls anders aus und die Statements der Verantwortlichen sind auch seit Wochen identisch. Tut mir leid, aber ich bin schon seit knapp 19 Jahren Anhänger der Eintracht (Nein, nicht seit Geburt!) und habe schon ziemlich viel erlebt und ich traue diesem Hühnerhaufen keinen Heimsieg gegen Aachen zu. An Bochum und Cottbus muss ich jetzt nicht gesondert erinnern...  
#
Du glaubst doch nicht ernsthaft an einen Sieg gegen Aachen?     Naja, es soll ja auch noch Leute geben, die an den Osterhasen glauben (oder einen Nichtabstieg von Gladbach)... In dieser Mannschaft fehlt jeglicher Esprit und Kampfgeist. Die Truppe spielt schon seit Wochen furchtbar schlecht und das gegen schlechte Gegner. Die sollten sich mal anschauen, wie unsere deutsche Nationalmannschaft heute gegen die Kanadier (Eishockey WM) gekämpft hat und sich davon auch nur 10% aneignen. Streit spielt nur noch für einen anderen Verein vor, die Verteidigung ist ein schlechter Witz und ein Kreativspiel nach vorne gibt es auch nicht. Nur den Stürmern kann man keinen Vorwurf machen, da sie einfach keine Bälle bekommen und sich in Einzelduellen völlig aufreiben. Da Funkel bleibt, kann man schon einmal für die zweite Liga planen. Wir sprechen uns in der nächsten Woche dann nochmal!
#
heyjoek schrieb:
3:14 Tore in den letzten 5 Spielen...

Ist das nicht ein Armutszeugnis!!?


Nein, das ist fast schon rekordverdächtig!   Nächstes Wochenende fahre ich irgendwohin, wo die grausame Wahrheit einen nicht so schnell einholen kann. Aachen wird uns in der momentanen Verfassung (und mit diesem Trainer) auseinander nehmen. Gegen Dortmund hat man verloren, aber gegen Bochum und Cottbus ist man kläglich gescheitert. Wie gesagt: Der Sieg in Bielefeld ist auch nur wegen des geschenkten Elfmeters zustande gekommen. Das hat vielen wohl Sand in die Augen gestreut. Souverän war keiner der letzten fünf Auftritte und in Anbetracht von nun drei Spielen ohne eigenen Torerfolg, da kann einem schon ganz schön bange werden.
#
Es ist ja jetzt eine ganz einfache Rechnung: Wenn wir das nächste Heimspiel gegen Aachen vergeigen, dann gehen wir gemütlich mit Gladbach und Mainz in die zweite Liga runter. Denn das Spiel muss man gewinnen, sonst kann man sämtliche theoretische Hoffnungen begraben. Und ich glaube nicht mehr dran, alleine auf Grund der Leistungen in den letzten Wochen.  
#
Gut, jetzt können wir ja endlich den Funkel feuern! Das hat auch lange genug gedauert. Hat jemand ein paar gute Trainervorschläge?  
#
Das bringt uns auch sehr viel, wenn wir schon wieder als Verlierer vom Platz gehen! Man kann nicht nur auf die anderen Teams schauen, wenn man selber die Punkte nicht macht. Und Dortmund spielt ähnlich desolat wie unsere Rumpeltruppe, deshalb muss dort auch mal ein Punkt her. Denn auf die Heimspiele kann man sich nun wirklich nicht verlassen, gerade mit Rückblick auf die letzten Ergebnisse und vor allem die Gegner.
#
Diese NFL Europe ist wirklich eine Zumutung! Mal abgesehen von der Tatsache, dass seit der Gründung so ziemlich alle ausländischen Teams eingestampft worden sind (nur noch Amsterdam übrig!), kriegt man irgendwelche zweit- oder drittklassigen Spieler zu sehen, die einer langweiligen Sportart nachgehen. Außerdem sehe ich in Anbetracht des kümmerlichen Spielplans kein Problem darin, dass sie ihre Spiele ein wenig weiter nach hinten verschieben, um unserer Eintracht nicht in die Quere zu kommen.

Die ersten zwei Spiele erträgt der Rasen noch, aber spätestens nach dem dritten Spiel gleicht das Waldstadion regelmäßig einem Rübenacker. Dasselbe Theater gab es auch schon im letzten Jahr, als die Eintracht einen neuen Rasen vom Betreiber gefordert hat und ihn dankbarerweise auch bekam.

Ich kann wirklich nur hoffen, dass uns ähnliches widerfährt, wie damals den Barcelona Dragons. Die Zuschauer bleiben weg und das Team muss nach Leipzig umziehen. Da regt sich dann auch keiner mehr über den kaputten Rasen auf....   Was sagen denn eigentlich unsere Hamburger, Berliner und Kölner Leidensgenossen dazu?
Es ist traurig, dass dieser Eventmist immer noch von Zuschauern (und leider nicht wenigen!) angesehen wird.
#
Hach, es ist immer wieder eine Freude ein Anhänger von Eintracht Frankfurt zu sein. In den letzten drei Spielen hat man 10 (DFB-Pokal eingerechnet!) Gegentreffer kassiert..... Reife Leistung! In der Mannschaft rumort es seit Wochen und hätte man den Elfmeter gegen Bielefeld nicht geschenkt bekommen, dann würden wir nun gemütlich auf einem Abstiegsplatz stehen.

Jetzt ist es noch ein Punkt auf einen Abstiegsplatz und wir haben ein superschlechtes Torverhältnis, was mich aber auch nicht wundert. In der Abwehr besitzen nur 2 Spieler Erstligaformat und der Rest steht völlig neben sich.

Nach der heutigen 0:3 Pleite wird genau das eintreffen, was ich schon vor drei Wochen prognostiziert habe: Gegen Berlin wird es ein Abstiegsendspiel geben. Und vorher brauchen wir in noch irgendeinem Spiel einen riesigen Dusel um wenigstens einen Punkt zu sichern.

Unser Restprogramm:

Borussia Dormund gegen Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt gegen Alemannia Aachen
Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt gegen Hertha BSC Berlin


Wer jetzt noch davon ausgeht, dass wir vor dem letzten Spieltag den Ligaverbleib feiern können, der hat wohl "a paar im Sträussche". Ich gehe eher davon aus, dass wir den Gang in die zweite Liga antreten werden, aber dann ist man wenigstens diesen Trainer los. Seine Halbzeitansprache muss ja toll gewesen sein (und vor allem motivierend), wenn man jede Woche dann noch zwei Tore in der zweiten Halbzeit eingeschenkt bekommt, wenn man schon hinten liegt. Respekt, Herr Funkel!
#
Nürnberg war heute abend einfach besser! Punkt! Die Sturmspitzen haben sich bemüht, aber sie waren insgesamt viel zu harmlos. Köhler hatte zwei Großchancen und hat sie vergeben. Das waren zwei Chancen mehr als der ewig lamentierende Thurk. Der Eintracht fehlten einfach die spielerischen Mittel und eigentlich muss man für das Halbfinale dankbar sein. Sein wir mal ehrlich: Ausser gegen Offenbach haben wir in kaum einer Runde wirklich überzeugt. Jetzt gilt es die Kräfte für das Wochenende zu mobilisieren! Der Abstiegskampf steht an, auch wenn es schmerzt nächstes Jahr nicht in Europa zu Gast zu sein.
#
Ich finde den Artikel nicht unbedingt verfehlt. Die Aussicht auf einen Strahlemann wie Klopp (und den damit verbundenen Tabellenplatz 17) empfinde ich zwar auch lächerlich, aber die Kritik an Funkel ist nicht unberechtigt. Nach dem Sieg vom Wochenende sehen zuviele User hier wieder alles in schillernden Farben, aber wer sich an das Spiel gegen Cottbus erinnert und wer die Suspendierung von Streit, das Theater um Amanatidis etc. ins Gedächtnis ruft, der bemerkt doch größere Probleme in der Truppe. Dafür ist der Trainer zuständig und genau da scheint es zu hapern.

Obendrein hat Funkel in der Vergangenheit schon öfters mit "Schönrederei" nach katastrophalen Auftritten für Erheiterung und Unverständnis gesorgt. Einen Aufwärtstrend im Vergleich zum letzten Jahr ist auch nicht zu erkennen, obwohl wir einen (in dieser starken Saison) starken Takahara bekommen haben, ein griechischer Nationalspieler wichtige Tore erzielt und hinten sauber aufräumt etc. Das lässt für mich schon die Vermutung zu, dass wir mit der gleichen Truppe wie letztes Jahr mit Gladbach die Plätze getauscht hätten. Soll heissen: Die Situation ist immer noch prekär und eine Rettung hätten wir zu großen Teilen den Neulingen zu verdanken, während die anderen Spieler in ihrer Entwicklung auf der Stelle treten.
#
Normalerweise bin ich nicht gläubig, aber heute kann ein wenig Beten vor dem Spiel nicht schaden. Ohne göttlichen Beistand gibt es heute eine Packung bei den Arminen. Wenn ich im Vorfeld schon höre, dass diese Jungs keinen schönen Fußball spielen können, dann frage ich mich, ob Friedhelm Funkel sich die Spiele unseres Teams überhaupt noch ansieht, oder ob er ab dem Anpfiff in Meditation versinkt. Schön ist was anderes....
#
Also vor dem Stadion kann man sich Würstchen holen! Man kann sich dort aber auch ein Bier holen! [...]   Und unsere Eintracht wird sich dort definitiv etwas holen. Nur ob ein Sieg oder eine Niederlage für unsere Truppe zur Abholung bereit liegt, das wissen wir erst am Samstag.  
#
untouchable schrieb:
Aus Kreisen der Mannschaft wurde mir das Taktikboard für Samstag zugespielt:



Jau, der war richtig gut!   Du hättest als Traineranweisung noch ein "Spielt auf Zeit, wenn wir nur 2:0 hinten liegen! Wir können das dann immer noch schaffen!" mit auf den Plan kritzeln sollen. Vor allem Thurks Wirkungsradius hast du sehr trefffend "eingekreist". Wenn Funkel wieder so einen defensiven Selbstmord spielen lässt, dann schalte ich nach der Mannschaftsaufstellung ab. Gegen Bielefeld holt man nur mit zwei Spitzen und einem offensiv ausgerichteten Mittelfeld Punkte, aber bestimmt nicht mit einer Mauertaktik.
#
pipapo schrieb:
Skandal!
Ich kann das Bayernspiel nicht sehen!    


Wer mit anderen Fußballvereinen nichts anfangen kann, der hat hier in diesem Forumsbereich auch nichts zu suchen.

@kasi
Toll! Damit du es exklusiv hast, darf es auch kein anderer sehen?! Deine Meinung würde sich vermutlich auch nicht bei einer Fußball WM ändern, oder? Oder wäre es da plötzlich etwas völlig anderes (ist es nämlich nicht)? Das DSF hat de facto seit dem Ende der Zwischenrunde kein einziges deutsches Spiel mehr gezeigt, also jammere nicht über die fehlende Exklusivität. Außerdem hat Sat.1 für das eine Bayernspiel ordentlich Geld auf den Tisch gelegt. In den kommenden zwei Jahren wird sich daran nichts ändern und sowas ist einfach eine Sauerei und zudem noch Kontraproduktiv.