
Nanami
4400
Hach, was freue ich mich schon auf die nächste Woche. Da werden wir wieder mit einem Stürmer auflaufen und 9 Verteidiger und Defensive auf den Platz stellen. So ermauern wir uns zu 100% eine schöne Klatsche. Aber wenigstens hat man das Spiel nicht 0:8 verloren, denn die Gegner auf Augenhöhe kommen ja noch. Was Amantidis heute im Interview gesagt hat, das gibt einem schon zu denken. In der Mannschaft stimmt definitiv etwas nicht und damit hat sicherlich auch der Trainer zu tun: "The Return of launische Diva" jetzt am Riederwald!
Wieder mal eine desolate Vorstellung! In Gladbach war man zu dämlich und heute ist man zu schlecht. Cottbus war einfach besser und gewinnt das Spiel verdient. Und gerade auf Grund dieser Tatsache sollte man sich mal über das System und die Aufstellung Gedanken machen. Sollten wir absteigen, dann will ich Funkel nicht länger als Trainer auf der Bank sehen! Noch kann er mich eines Besseren belehren, wenn nun auswärts im "6 Punkte Spiel" ein Dreier eingefahren wird. Aus den nächsten drei Spielen müssen 6 Punkte her, sonst geht es eine Etage runter.
Nanami schrieb:AdlerClus schrieb:Nanami schrieb:
Ich kann über diese Unfähigkeit nur noch lachen. Funkel betreibt schwachsinnige Wechsel, die Truppe kommt aus ihrer Lethargie nicht raus und zu allem Überfluss punkten auch noch alle Konkurrenten. Für Preuß ist damit die Saison gelaufen......
Welcher Wechsel war denn schwachsinnig bitte?
Unsere Abwehr ist doch sowieso ein offenes Scheunentor! Aber nun ist unser Wechselkontingent aufgebraucht und für Preuß kommt...... ein Defensiver! Toll, wo Takahara völlig in der Luft hängt. So retten wir natürlich das 1:2 über die Zeit. Manchmal verstehe ich diesen Trainer einfach nicht. Anstatt das System umzustellen und nun noch einmal alles zu versuchen, da bleibt man an seinem starren Konzept kleben. Super!
Okay, ich ziehe meine Aussage zurück! Der Ticker hängt..... Es ändert aber nichts an diesem erneuten sportlichen Desaster! Zuhause gegen Cottbus muss man einfach gewinnen, wenn man die Klasse halten will. Man kann sich doch nicht auf die anderen Teams verlassen, wenn man selber die Punkte gegen die Mannschaften im unteren Tabellendrittel nicht holt. So steigt man ab, das steht fest! Denn Bochum und Bielefeld werden anders als Cottbus spielen. Gerade Bielefeld klaut den vermeintlich besseren Teams gerade gerne die Punkte.
AdlerClus schrieb:Nanami schrieb:
Ich kann über diese Unfähigkeit nur noch lachen. Funkel betreibt schwachsinnige Wechsel, die Truppe kommt aus ihrer Lethargie nicht raus und zu allem Überfluss punkten auch noch alle Konkurrenten. Für Preuß ist damit die Saison gelaufen......
Welcher Wechsel war denn schwachsinnig bitte?
Unsere Abwehr ist doch sowieso ein offenes Scheunentor! Aber nun ist unser Wechselkontingent aufgebraucht und für Preuß kommt...... ein Defensiver! Toll, wo Takahara völlig in der Luft hängt. So retten wir natürlich das 1:2 über die Zeit. Manchmal verstehe ich diesen Trainer einfach nicht. Anstatt das System umzustellen und nun noch einmal alles zu versuchen, da bleibt man an seinem starren Konzept kleben. Super!
Jaja, erstens kommt es anders........ Es gibt noch eine komplette zweite Halbzeit und da wird sich auf einigen Plätzen noch etwas ändern. Und das unsere Eintracht das Ding heute nicht gewinnt, das wäre bei der Heimschwäche auch normal. Denkt an meine Worte: Am letzten Spieltag steigt (wieder mal) das Abstiegsendspiel im Waldstadion gegen die Hertha aus Berlin.
Hat Amoroso eigentlich bei einem einzigen Verein seinen Vertrag erfüllt, oder ist er immer wegen diziplinarischer Schwierigkeiten gegangen worden? Der Kerl ist wirklich ein leuchtendes Beispiel von Selbstüberschätzung und die Vereine machen da auch noch mit. Niemals will ich den für die Eintracht kicken sehen!
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/3127/mikaelforssell/profil.html
Da ist der gute Junge! Wie gesagt: Hannover ist dran, also wird der schon keine vier Millionen Ablöse kosten. Außerdem ist ja die Gier auf unsere Verteidiger Vasoski und "Soto" im Ausland groß, womit eine höhere Ablösesumme im Raum stehen würde. Finanzierbar wäre er in jedem Fall, Leistung bringt er und er ist noch jung!
Da ist der gute Junge! Wie gesagt: Hannover ist dran, also wird der schon keine vier Millionen Ablöse kosten. Außerdem ist ja die Gier auf unsere Verteidiger Vasoski und "Soto" im Ausland groß, womit eine höhere Ablösesumme im Raum stehen würde. Finanzierbar wäre er in jedem Fall, Leistung bringt er und er ist noch jung!
Wie wäre es denn mit M. Forsell von Birmingham City? Was der in der Bundesliga für Gladbach geleistet hat, das ist unbestritten. An dem ist zwar Hannover 96 dran, aber das müsste für uns eigentlich auch drin sein. Der Junge ist um Welten besser, als viele unserer Spieler und er wäre finanzierbar. Die Transfermarkt.de Preise kann man ja in die Tonne kloppen...
Wir schlagen nächste Woche einfach Cottbus, dann in der nächsten Woche Bielefeld und dann in unserer guten Stube noch Bochum. Dann können wir uns auf die nächste Saison in Liga 1 und auf das DFB Pokalfinale konzentrieren.
Aber die zweite Liga ist nächste Saison gut bestückt: Köln, Duisburg, Gladbach, Dortmund, 1860 München und Bochum.
Aber die zweite Liga ist nächste Saison gut bestückt: Köln, Duisburg, Gladbach, Dortmund, 1860 München und Bochum.
BMGHolly schrieb:
Mein Gott ist aus der Frankfurter Eintracht eine Heulsusen, Schauspieler und Angsthasen Truppe geworden ! 3 gelbe Karten wegen Zeitschinden gegen den Tabellenletzten und dann noch immmer das Winden am Boden ! So eine Unsportlichkeit habe ich die letzten 5 Jahre nicht mehr gesehen. Müßt ihr die Hosen voll haben !
Zum Spiel : Das Unentschieden ist gerecht weil dieses Spiel keinen Sieger verdient gehabt hätte.
Willkommen im Abstiegskampf !
Wir sind schon lange im Abstiegskampf! ,-) Aber ihr seid schon abgestiegen......
Heute wird es Zeit den ersten Verein in die zweite Liga zu schicken. Es ist zwar schade um Gladbach, aber wir haben auch nichts zu verschenken. Ich stelle mich jedenfalls auf ein ganz großen Krückenspiel ein. Mit spielerischer Feinkost wird das nicht viel zu tun haben. Ein bis zwei rote Karten könnten ebenfalls etwas Farbe ins Spiel bringen, wenn es nach 70 Minuten noch 0:0 stehen sollte....
Mein Bauchgefühl für heute: 0:0 (90 Minuten Mittelfeldgeschiebe)
Mein Wunschergebnis: 1:2 (Auswärtssieg durch Takas Doppelpack)
Mein Albtraum: 1:0 (Kahé bekommt 5 Minuten vor Schluss den Ball im Strafraum und köpft ein!)
Mein Bauchgefühl für heute: 0:0 (90 Minuten Mittelfeldgeschiebe)
Mein Wunschergebnis: 1:2 (Auswärtssieg durch Takas Doppelpack)
Mein Albtraum: 1:0 (Kahé bekommt 5 Minuten vor Schluss den Ball im Strafraum und köpft ein!)
Damit hast du nur drei Vereine unter den ersten vier Mannschaften genannt. Auch der HSV hat Rücklagen (trotz der hohen Ausgaben haben die immer noch ein Saisonplus in der Kasse!), die Gladbacher hatten Geld in der Kasse (die haben es ähnlich sinnlos verpulvert, wie wir damals!) und auch Leverkusen steht finanziell solide da. Schalke hat durch den Gazprom Deal auch auf lange Sicht sich ordentlich Spielraum verschafft. Wir müssen da leider ganz kleine Brötchen backen.....
Ganz einfach: Für die Bank! Die Bayern kaufen doch jedes Talent vom Markt weg, wenn es zu haben ist. Solange die Konkurrenz dann in die Röhre schaut.... Dasselbe Schicksal wird Jan Schlaudraff nächste Saison auch drohen. Trochowski vom HSV hat diese bittere Erfahrung schon machen dürfen und hat dankbarerweise seine Lehren gezogen, als eine erneute Offerte der Bayern kam.
Jansen ist für uns nicht finanzierbar, da die anderen Vereine ihm vom Gehalt her für 2 Jahre in etwa das bieten, was wir als Ablöse für den Spieler maximal zahlen könnten. Es ist schade, aber nicht zu ändern! Als die horrenden Gelder flossen, da haben wir uns leider in der zweiten Liga bewegt und dadurch finanziell den Anschluss verloren. Auch unsere Geldverbrennungsmaßnahmen von damals (50 Millionen DM durch den Schornstein gejagt) haben uns in der Bundesliga weit zurück geworfen. Wir haben quasi keine Rücklagen.... Da sind uns andere Vereine um Lichtjahre voraus.
Jansen ist für uns nicht finanzierbar, da die anderen Vereine ihm vom Gehalt her für 2 Jahre in etwa das bieten, was wir als Ablöse für den Spieler maximal zahlen könnten. Es ist schade, aber nicht zu ändern! Als die horrenden Gelder flossen, da haben wir uns leider in der zweiten Liga bewegt und dadurch finanziell den Anschluss verloren. Auch unsere Geldverbrennungsmaßnahmen von damals (50 Millionen DM durch den Schornstein gejagt) haben uns in der Bundesliga weit zurück geworfen. Wir haben quasi keine Rücklagen.... Da sind uns andere Vereine um Lichtjahre voraus.
http://www.qatarsc.com/ ==> Tja, und da kickt er jetzt! Zusammen mit Bill Tchato und Erbati kickt er sich langsam in die Rente. Was für eine Schande, wo wir doch einen echten Zehner gebrauchen könnten, gerade wo Meier immer wieder schwächelt.
Basaltkopp schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
Du warst noch nie in Rostock und Duisburg! Aber Freiburg als erstligareifes Publikum sehen...
Das habe ich mir auch schon gedacht! Die können doch nur mit Golfbällen nach Affen werfen...
Ach, und du warst schon da? Anscheinend nicht, sonst würdest du nicht einen solchen "Dummfug" schreiben. Seit wann ist das Duisburger Stadion ein Hexenkessel....... Mein letzter Besuch in Rostock ist zwar schon ein paar Jahre her, aber von einer kochenden Stimmung habe ich dort auch noch nicht viel erlebt, ausser das einige "Fans" die Bezeichnung nicht verdient haben, denn dort war wirklich assoziales Pack unterwegs.
In Freiburg gibt es genauso geistige Ausfälle, wie bei jedem anderen Verein auch (wir hatten ja gerade die "netten" Plakate gegen Jones). Das kann man nicht auf alle Fans münzen. Freiburg hat einen sympathischen Trainer, spielt hübschen Fußball und der Verein ist auch völlig in Ordnung. Das kann ich von Duisburg nun wirklich nicht behaupten, damalige Fanfreundschaft hin oder her.
Na, also Dortmund in Liga 2 wäre wohl ein "worst case" Szenario. Damit wäre dann wieder ein Verein mit tollen Fans (und nur um die geht es) in der zweiten Liga gelandet. Genau da, wo sich schon Köln und Freiburg tummeln. Schaut euch doch einmal an, wer dann nächstes Jahr in der ersten Liga kickt, wenn es sowohl Gladbach (was wohl definitiv ist, wenn sie heute erneut verlieren) als auch Dortmund erwischt.
Wir kriegen dann als Austausch Rostock und Duisburg wieder in Liga 1 zurück. Das ist ja gruselig! Die reihen sich dann ein zu Wolfsburg, Bochum etc. In Liga 2 hat man dagegen Lautern, Dortmund, Gladbach, Köln, Freiburg etc.
Nein, da sollen doch lieber Cottbus, Bielefeld und Bochum runter. Dann würden wir wahrscheinlich auch den Gekas für wenig Geld kriegen. Und von Bielefeld könnte man sich einen Mittelfeldspieler klauen.....
Wir kriegen dann als Austausch Rostock und Duisburg wieder in Liga 1 zurück. Das ist ja gruselig! Die reihen sich dann ein zu Wolfsburg, Bochum etc. In Liga 2 hat man dagegen Lautern, Dortmund, Gladbach, Köln, Freiburg etc.
Nein, da sollen doch lieber Cottbus, Bielefeld und Bochum runter. Dann würden wir wahrscheinlich auch den Gekas für wenig Geld kriegen. Und von Bielefeld könnte man sich einen Mittelfeldspieler klauen.....
Bayern-Fans gucken in die Röhre
Die meisten Fußballfans gucken auch beim Rückspiel des FC Bayern München gegen den AC Mailand in die Röhre. Die Entscheidung im Viertelfinale der Champions League wird am kommenden Mittwoch (20.45 Uhr) vom Pay TV-Sender Premiere exklusiv übertragen. Live-Bilder im Free TV sind wie beim 2:2 im Hinspiel nicht vorgesehen.
DSF zeigt ManU
Premieres Free TV-Partner DSF zeigt nächsten Dienstag (20.45 Uhr) das Rückspiel zwischen dem englischen Tabellenführer Manchester United und dem AS Rom. Die Italiener hatten das erste Match 2:1 gewonnen. Nach DSF-Angaben sahen durchschnittlich 2,44 Millionen Fans am Mittwochabend das 1:1 des FC Chelsea gegen FC Valencia. Das Champions TV-Programm wird von Premiere produziert. (dpa)
(N24.de, Netzeitung)
Sat.1 hätte das Spiel also gerne übertragen, aber Premiere hat ein Veto eingelegt. Die werden also Spiele mit deutsche Beteiligung auch in den nächsten 2 Jahren nur sporadisch über ihren Speichelleckersender DSF übertragen lassen. Ansonsten gibt es weiterhin spielerische "Perlen", die einem nur die Lustlosigkeit ins Gesicht zaubern. Selbst der für dieses Fiasko mitverantwortliche Kotzbrocken Hoeneß scheint so langsam Magenschmerzen zu bekommen, weil sich die Bayern so nicht entsprechend vermarkten lassen, ganz nach dem Motto "Die Geister, die ich rief...".
Das sind ja tolle Zeiten für den Fußballfan! So macht man den Sport kaputt, wenn über 10 Millionen Zuschauer das Spiel gerne sehen würden, aber nur knapp 1.5 Millionen Zuschauer das Spiel überhaupt sehen.