
Nano82
4988
etienneone schrieb:
(ist mir zwar unverständlich, warum es dafür jetzt nen sammel-thread gibt, zumal es auch zehn andere trainernamen threads gibt, aber gut. ihr müsst ab und zu wohl einfach mal irgendwas regeln @ mods).
Noch ein absoluter Wunschkandidat für die Funkel Nachfolge. Ein Trainer mit Autorität, der offensiv spielen lässt, Erfolge vorweisen kann (Double in Kroation mit D. Zagreb) und die Bundesliga kennt. Er spricht Deutsch und hat gute Kontakte. Würde ihn gerne bei uns sehen:
http://www.transfermarkt.de/de/trainer/5...enblick.html
Dummschwätzer alarm !!!!!!
Hallo ...
Als erstes mal liebe Mods das ist kein Anti-Funkel Thread der gleich geschlossen werden muss ich werde nicht beleidigent oder sonst was das ist ein "Wunsch" mehr nicht...
Also ich wünsche mir einen neuen Trainer ...der
unserer Eintracht gerecht wird der Sie motiviert der Sie vorallem weiter bringt...
Also Mädels macht ein paar Vorschläge....ich bin gespannt
Als erstes mal liebe Mods das ist kein Anti-Funkel Thread der gleich geschlossen werden muss ich werde nicht beleidigent oder sonst was das ist ein "Wunsch" mehr nicht...
Also ich wünsche mir einen neuen Trainer ...der
unserer Eintracht gerecht wird der Sie motiviert der Sie vorallem weiter bringt...
Also Mädels macht ein paar Vorschläge....ich bin gespannt
Der Mann muss gehen wenn das noch nicht der letzte begriffen hat der tut mir leid....
Keine Motivation mehr in der Mannschaft keine Leidenschaft nix mehr da....
wo ist der schönere fussball von unserer eintracht..???
Seien wir ehrlich es läuft schon seit langem beschissen seit anfang der Rückrunde 07/08 da wo HB und FF so dumme Aussagen gemacht haben....
nix gegen HB aber das sollte ihm ne lehre sein so ein Rotz darf er nemme rverzapfen und FF ja der Mann muss weg....Hier wird kein Spieler besser unter ihm.......
Wenn HB nicht reagiert dann müssen wir FANS und der VORSTAND reagieren....
Schmeisst Ihn endlich raus..für unsere Eintracht
Keine Motivation mehr in der Mannschaft keine Leidenschaft nix mehr da....
wo ist der schönere fussball von unserer eintracht..???
Seien wir ehrlich es läuft schon seit langem beschissen seit anfang der Rückrunde 07/08 da wo HB und FF so dumme Aussagen gemacht haben....
nix gegen HB aber das sollte ihm ne lehre sein so ein Rotz darf er nemme rverzapfen und FF ja der Mann muss weg....Hier wird kein Spieler besser unter ihm.......
Wenn HB nicht reagiert dann müssen wir FANS und der VORSTAND reagieren....
Schmeisst Ihn endlich raus..für unsere Eintracht
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:RoadRunner_de schrieb:
Sehr ordentliche Partie bis jetzt.
Ich bin zufrieden.
Ich greife diesen Beitrag aus #253 mal auf, der in der Halbzeit hier ins Forum geschrieben wurde. Ich dachte in der Halbzeit exakt dasselbe.
Wir waren dem 1:0 hundertmal näher, als Bremen, spielten fast eine Halbzeit lang nur auf das Bremer Tor.
Einzig Ochs stand furchtbar neben sich, schon in der 1,HZ. Fürchterliche Hereingaben und Pässe. Der Rest hat in Halbzeit 1 wirklich geackert.
Halbzeit 2 dann das Desaster. Den Elfer konnte man geben und Funkel hätte den Ochs besser ausgewechselt. Was dann folgte, ist ja bekannt.
Mich macht der Spielausgang regelrecht sprachlos. Nicht wegen des Endresultats, sondern ich weiß nicht, woran man bei dieser Mannschaft ist. :neutral-face
Gegen Hannover und anfangs gegen Bremen hat die Mannschaft echte Spielfreude und Einsatz gezeigt. Die Kurve merkte, da geht was, das hat man ja am Support gemerkt.
Der Platzverweis und der Elfer brachte wirklich alles durcheinander. Aber reicht das als Entschuldigung für dieses Desaster wirklich aus? Die zweite HZ aus dem Bremen-Spiel kann man nicht als Referenz für die Gesamtverfassung heranziehen. Aber was sonst?
Wir haben sehr viele hätte, wäre, könnte und aber in der Situation. Wäre Amanatidis nicht so lange verletzt, hätten wir x Punkte mehr. Das bringt uns aber nicht weiter.
Es gibt eine ganze Reihe an Mißverständnissen, die ein Vorankommen der Mannschaft blockieren. Auszugsweise:
[ulist]Uns fehlt eine klare Zielvorgabe, an der sich die Spieler messen lassen müssen. [/ulist]
Es kann nicht sein, daß Woche für Woche die Spieler durchwachsene und gelegentlich mal gute Leistungen abliefern, aber nichts Zählbares dabei herauskommt. Ziel war "irgendwas im Mittelfeld" und 45+x Punkte - das undefinierbare Ziel Mittelfeld haben wir gerade so erreicht. Aber nicht durch Leistung, sondern durch reines Glück.
Wir steigen nur nicht ab, weil unter uns noch genug Mannschaften sind, die sich ausnahmsweise noch dusseliger anstellen.
[ulist]Fehlende Leadertypen [/ulist]
Eintracht hat klar gemacht, daß sie keine extravaganten Charaktere verpflichten will. Ich meine gelesen zu haben, daß man vor einer Neuverpflichtung sogar darauf achtet, daß ein Spieler nicht zu extrovertiert beim Tor jubelt. Schön und gut - dieses selbst auferlegte Understatement ist angesichts so mancher Eskapaden in der Vergangenheit sicher nicht unangebracht.
Aber leider sind wir wohl in dieser Hinsicht in eine Art Extrem gerutscht, in der uns Anführer auf dem Spielfeld fehlen, die mit Selbstbewußtsein die Mannschaft mitziehen. Außer Amanatidis haben wir kaum einen, an dem sich die jungen Nachwuchstalente wirklich orientieren können. Wir brauchen vom Typ her nicht unbedingt einen Effenberg oder Pantelic. Aber uns fehlen erfahrene Leute mit Selbstbewußtsein; sowas bringt Ruhe und Sicherheit ins Spiel. Kyrgiakos war so einer - der guckte nur begrenzt zu, wenn Russ mal in der Geschichte rumguckte.
Sowas ist kein Nachteil, die Spieler wachsen daran. Und Russ entwickelt sich immer besser. Er ist zurecht eine feste Größe geworden.
[ulist]Neuverpflichtung Habib Bellaid. [/ulist]
Sympathieträger, fan-nah, keine Frage, aber leistungsmäßig war das bisher schwach. Er wurde als Ersatz für Kyrgiakos geholt, aber woran machte man vor der Verpflichtung fest, daß er diese Lücke adäquat füllt? Das Spiel nach vorne ist sehr unsicher; man hat Soto immer vorgeworfen, er würde die Bälle hinten raushauen und das Aufbauspiel vernachlässigen. Aber der hat mit seiner Eisenbirne schon den einen oder anderen Treffer gemacht, den Gegner-Strafraum deutlich unsicherer gemacht.
Ich könnte hier noch ein paar Stichpunkte hinschreiben, aber es ist spät, deshalb noch einen - last but not least -
[ulist]Neuverpflichtung Caio [/ulist]
Jetzt mal ganz offen - was hat man sich eigentlich dabei gedacht?
Wir suchten nach einer Verstärkung für die Offensive und glaubten in Brasilien fündig zu werden. Wie oben schon geschrieben, wir reden hier von Mißverständnissen, nicht von Fehlern.
Ich habe langsam den Eindruck, diese Neuverpflichtung war eines der größten Mißverständnisse, die in den letzten Jahren bei Eintracht vorkamen.
Eintracht hatte ganz offenbar keine wirkliche Erfahrung, wie man mit Brasilianern umgeht, ausgenommen Chris. Vielleicht hätte man sich bei Leverkusen Rat holen sollen, die es über Jahre geschafft haben, vorbildlich Talente in Südamerika zu scouten, nach Europa zu holen, an die Mannschaft heranzuführen, aufzubauen und ins Spielsystem zu integrieren. Bremen versteht das mittlerweile ebenfalls exzellent.
Heute war in der Frankfurter Rundschau ein ganzseitiges Interview mit Charly Körbel zu lesen, in dem es zur Hälfte um die Caio-Problematik geht.
Eintracht dachte sich, daß Caio mit seinem Ausnahme-Talent das Ding schon irgendwie nach vorne bringt und Caio hat die Bundesliga offensichtlich unterschätzt. Aus den Berichten von Leverkusens Problemen mit Brasilianern konnte man zumindest entnehmen, daß die Spieler sich hier an das "rauhere" Klima gewöhnen müssen. Und damit sind nicht Herbst und Winter gemeint, sondern das Begreifen eines Fußballclubs als "Firma" aus Spielersicht. Ganz nüchtern betrachtet ist es ein Angestelltenverhältnis, in dem der Spieler seine Arbeit abliefern muß. Und natürlich auch eine gewisse Selbstdisziplin - Pünktlichkeit gehört so selbstverständlich dazu, wie eben die Tatsache, daß man nicht mit Übergewicht aus dem Urlaub kommt und man sich wenigstens meldet, wenn man den Flieger verpaßt hat (Galindo läßt aus Mexiko grüßen).
Kurzum: Caio bekommt sein Gehalt von der Eintracht und dafür hatte er eine Gegenleistung abzuliefern, die er nicht erbrachte, die aber durchaus abzuliefern war.
Normalerweise ist die Sachlage glasklar und die Reaktion gerechtfertigt. Sprich: Wenn Caio sich nicht überdurchschnittlich im Training anbietet, wenn er sich schon diese Extravaganzen erlaubt, dann rechtfertigt das irgendwo auch die Vorgehensweise des Trainers.
Um nochmal das Wort Mißverständnis herauszukramen: Es handelt sich nicht um irgendeinen Spieler, sondern um einen jungen Brasilianer. Und hier sind wir an einem Problem, wo die Eintracht mit der auf Disziplin und Arbeitsamkeit getrimmten klaren Linie (die uns wohlgemerkt erst aus dem ganzen Schlamassel zog!) bei dem Sensibelchen Caio innerlich auf Granit stößt.
Und das ganze entwickelt eine Eigendynamik, die dann alle Beteiligten nicht mehr unter Kontrolle haben und unabsichtlich Fehler begangen werden, die das alles vielleicht noch schlimmer machen. In Erinnerung ist mir die Einwechslung, daß Caio beim Hinrunden-Dortmund-Spiel in der 60. Minute beim Stand von 0:4 zeigen soll, was er kann. Die Empörung hier im Forum war daraufhin heftig. Klar, es sah mehr nach Demütigung aus, als nach Chance geben.
Funkel hat's dann bei der nächsten Gelegenheit wieder versucht auszubügeln, in dem er ihn von Anfang an brachte. Das relativierte die Sache dann, aber danach kam nichts wirklich eindeutiges mehr.
Und je mehr Zeit darüber vergeht, und beide Seiten darauf warten, daß der andere den ersten Schritt macht, umso tiefer wird der Riß. Ich will es nicht beschreien und kann es schlecht beurteilen, weil ich die interne Kommunikation nicht kenne, aber möglicherweise sind wir schon an einem Punkt, wo der Riß nicht mehr zu kitten ist.
Körbel sagte in dem FR-Interview: "Caio muß sich an die eigene Nase packen. Von ihm muß mehr kommen, das ist einfach zu wenig. Er muß auch mal über seine Grenzen gehen, über seinen Schatten springen und jedem zeigen, daß er in die Mannschaft will. Darauf wartet ja auch Trainer Friedheln Funkel. Caio hat die Bundesliga sicher unterschätzt."
Hat die Eintracht denn alles getan, damit Caio "ankommt"? Ich kann es nicht beurteilen, aber ich habe den Eindruck, daß nicht.
Besonders eklatant und spannungsgeladen ist die Situation, weil zahlreiche Fans unterschwellig dieses Mißverständnis erkannt haben und eine schnelle Konsequenz einfordern.
Heute spielte sich nach Abpfiff hinter der Haupttribüne einiges ab und ich stand relativ ratlos, aber auch interessiert daneben. "Funkel raus" und gleich hinterher "Caio, Caio" war da noch die humane Version. Teilweise peinliche Sprechchöre...aber sie zielen auf das Funkel-Caio-Problem. Tja, und was soll man sagen, das Problem ist nunmal gegenwärtig. Und es ist hausgemacht.
Man hätte die Sache von Anfang an besser planen müssen. Eintracht sollte sich eine Problemlösungsstrategie überlegen. Quasi als Kleinprojekt: Wie integrieren wir Caio in die Eintracht? Die Frage ist: Ist Eintracht überhaupt bereit dazu? Oder stellt sie sich weiter mit verschränkten Armen hin und sagt: Caio soll sich lieber zusammenreißen und in die Eintracht integrieren?
Vielleicht kann Eintracht mal Leverkusen kontaktieren, daß die beispielsweise einen psychologisch geschulten Experten vermitteln, der unter die Lupe nimmt, wie Entscheidungen der Trainerebene emotional bei Caio ankommen und daraus dann ableiten, wie man im Vorfeld das nächste Fettnäpfchen vermeidet.
Aus der FR-Online vom 11.05.: Eine Chance für den Brasilianer Caio? Nein, sagt Funkel. Ohnehin müsse sich der 23-Jährige mächtig ins Zeug legen, um überhaupt in den Kader für die Mittwoch-Begegnung zu gelangen. "Nach den Trainingsleistungen von heute ist er nicht dabei. Vielleicht trainiert er ja morgen und übermorgen besser." Tatsächlich hatte sich Caio am Montag beim Üben nicht gerade sehr angestrengt. Er wirkte müde, vielleicht auch ein bisschen demotiviert. Dass Funkel am Mittwochabend wieder "Caio, Caio"- oder "Funkel-raus-Rufe" befürchten muss, sollte er den umstrittenen Brasilianer auf die Tribüne verbannen, ficht den Fußball-Lehrer nicht an. "Ich gehe nicht den leichten Weg. Ich gehe nach Leistung."
--> Möglicherweise wäre jetzt genau das Gegenteil die richtige Entscheidung!
Funkel sollte Caio 1-2 Freikarten geben. Sprich: Gegen Bochum und HSV jeweils 90 Minuten durchspielen lassen. Caio ist Profi, er wird um seine Trainingsleistungen wissen. Und sich fragen, warum er die beiden letzten Spiele durchspielen darf.
Die Sommerpause sollte dann dazu genutzt werden, vor der Vorbereitung in die neue Saison ein intensives, langes Einzel-Gespräch mit Caio zu führen, möglichst lockere Atmosphäre, in dem er sein Fazit über die Saison darlegen soll, sagen was ihm hier gefällt, was ihm nicht gefällt, wie er sich hier eingelebt hat und daß diese Saison zur Vorbereitung und Eingewöhnung diente. Ihm deutlich machen, daß man voll auf ihn zählt, ihm die Feinheiten und Unterschiede zwischen brasilianischem Zelebrier- und deutschem Arbeitsfußball erklären. Wenn's dann immer noch in der Vorbereitung hakt, sich was kreatives überlegen.
Nehmt 2000 EUR in die Hand und spendiert Caios Eltern einen Flug nach Frankfurt, damit sie ihn hier am ersten Spieltag der nächsten Saison live auf der Tribüne sehen. Natürlich als Überraschung. Zwei Stunden vor Anpfiff kurze Begegnung mit seinen Eltern und dann den Jungen 90 Minuten durch aufs Feld geschickt. DAS Spiel will ich sehen.
Laßt euch irgendwas einfallen - die Situation ist 5 vor 12. An der Caio-Sache droht der Verein und damit alles, was bisher kontinuierlich aufgebaut wurde, zu zerreißen. Einer der beiden wird womöglich gehen müssen, wenn sich nicht bald was ändert. Und die Fans würden wohl nicht akzeptieren, wenn Caio geht.
Die Leute lassen sich das jedenfalls nicht mehr länger gefallen (remember Haupttribüne heute nach Abpfiff).
Fangt beim Bochum-Spiel damit an!
Guter erkannt das mit Caio....
Vorallem das mit den Eltern..aber du wirst doch net glauben das die Eintracht sowas macht..da sagt unser lieber Trainer doch ..das er sich alleine durchboxen mus usw...
ach FF ist einfach nicht mehr uptodate ..Defensive ist die Devise und da hat Caio halt nix zu suchen...
Bitte FF geh bitte
...um zu sehn wie unsere Scoutabteilung wirklich pennt......hab ich den Thread nochmal hochgeholt....
MAn sieht er war ein guter Torschütze in der Belgischen Liga....
ging für sage und schreibe 300.000€ zu einem Verein in Griechenland den ich noch nie gehört habe....und hat in der Super League immerhin 8 Tore geschossen...
So jetzt sagt mir mal wir haben Kweuke ausgeliehn für 300.000.....dieser Spielr hätte soviel gekostet...ach unser Scouting ist noch net mal Oberligareif..man sollte die fans scouten lassen ...echt ... ich reg mich nur auf
hier nomma der link
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/18993/patrick-babatunde-ogunsoto/profil.html
hätte man ihn da net holen solen??? man ey.....typish eintracht..
MAn sieht er war ein guter Torschütze in der Belgischen Liga....
ging für sage und schreibe 300.000€ zu einem Verein in Griechenland den ich noch nie gehört habe....und hat in der Super League immerhin 8 Tore geschossen...
So jetzt sagt mir mal wir haben Kweuke ausgeliehn für 300.000.....dieser Spielr hätte soviel gekostet...ach unser Scouting ist noch net mal Oberligareif..man sollte die fans scouten lassen ...echt ... ich reg mich nur auf
hier nomma der link
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/18993/patrick-babatunde-ogunsoto/profil.html
hätte man ihn da net holen solen??? man ey.....typish eintracht..
Der HSV hatte ein Auge auf ihn geworfen. Leverkusen war interessiert. Aber Patrick Ochs (24) bleibt in Frankfurt. Am Donnerstag verlängerte der Verteidiger vorzeitig bis 2012. Der Publikumsliebling kassiert zukünftig über 1,5 Millionen Euro im Jahr. Und Vorstand Heribert Bruchhagen ist erleichtert. Denn in einem Jahr hätte der pfeilschnelle Ochs ablösefrei gehen können.
Basaltkopp schrieb:realdeal schrieb:
Weil ich keinen Bock mehr hätte mich von FF wie Dreck behandeln zu lassen
Du scheinst Insiderinfos zu haben. Wie hat Funkel Caio denn wie Dreck behandelt? Hat er ihm in die Schuhe uriniert, seine Straßenklamotten in die Dusche geworfen, sein Auto verkratzt oder was?
LOL
ach Caio hat weder den Bus verpasst noch hat er ein Abses oder wie das auch heisst ab Oberschenkel.....
FF wollte ihn nicht mitnehmen weil er keine Leistung im Training zeigt ...( denkt FF) ..ganz einfach.....und um die Fans nicht wieder anzuheizen heisst es dann halt verletzt...
ganz einfache Struktur.....
aber egal....was solls am Sa werden wir wieder ins Stadion gehn und schon um 15:11 Uhr sehen das Caio ein gelbes trikot anhat und ich 1+1 zusammenzähle und weiss das die um 15:11 Uhr aufwärmenden Spieler die ein gelbes Leibchen anhaben auf der Ersatzbank sitzen....wenn wir dann in der 2 halbzeit zurückliegen wird caio in der 82 Minute eingewechselt....
Orakel??? nein Gewohnheit weil es immer so ist.....
FF wollte ihn nicht mitnehmen weil er keine Leistung im Training zeigt ...( denkt FF) ..ganz einfach.....und um die Fans nicht wieder anzuheizen heisst es dann halt verletzt...
ganz einfache Struktur.....
aber egal....was solls am Sa werden wir wieder ins Stadion gehn und schon um 15:11 Uhr sehen das Caio ein gelbes trikot anhat und ich 1+1 zusammenzähle und weiss das die um 15:11 Uhr aufwärmenden Spieler die ein gelbes Leibchen anhaben auf der Ersatzbank sitzen....wenn wir dann in der 2 halbzeit zurückliegen wird caio in der 82 Minute eingewechselt....
Orakel??? nein Gewohnheit weil es immer so ist.....
mal google übersetzer.....
Ich weiß, dass die Staaten nicht schießen, und Feuer, nicht geben - er sagte zu Beginn der Saison. Legion Trainer Jan Urban charakterisiert ihn als streng: - Takesure verteidigt nur golami, nur wenige können der Erwerb Ziele. Wenn der Ball in den Bein-, tobt und nicht sehen, was um ihn herum.
Chinyama kam nach Warschau im November 2006. Dariusz WDOWCZYK Team-Building, die zur Verteidigung der Meisterschaft, und suchen Sie nach einer wirksamen Angreifer. Player der eingeführten Manager Wieslaw Grabowski aus Harare nicht wissen, was in Polen, in Warschau, und vor allem -, dass der Winter Schnee fällt hier. Was Legia, Dickson Choto war bewusst, dass noch nie gespielt in einem Club, aber Freunde seit vielen Jahren. Zusätzlich zu Englisch Kraft Simbabwe 25 Stammessprachen, und Choto Chinyama sagen genau das gleiche.
Castle-Krankheit
Takesure spielte in der sparingu Zagłębie Sosnowiec, Ziel gedreht, aber WDOWCZYK nicht gesehen, ihn im Team. Wäre einfacher für die Provinz, so Grabowski nahm seine Spieler Grodzisk Wielkopolski. - Nicht weiter laufen, nachdem die afrikanischen Busch mit nur meine Frau. Sie sagte, sie ist sympathisch und immer lächelt, so dass er weiterhin mit ihren eigenen Einnahmen. Tests, aber nicht außergewöhnlich gut - sagte er einem seiner Interviews Zbigniew Drzymała, Präsident Groclinu.
Club gemietet es aus den Vereinigten Monomatapa Harare auf, den Betrag, den Spieler verdienen in anderen Monaten. Wenn Sie tatsächlich für die Übertragung von Drzymały Frau, hatte sie nur zum Kauf eines Flugtickets und die Steuer zahlen. In 11 Liga-Spiele Chinyama erschossen drei Ziele. Aber während eines Aufenthalts in ponadpółrocznego Grodzisku erschien Informationen, die Ende einer Karriere Fußballspieler - Chinyama ist erkrankten Herzen.
In Grodzisku Krankheit ist nicht außer Acht gelassen, seit dem Herbst 2006 in der Ausbildung schwacher 16-jährige Bartosz Bereszyński und starb einige Tage später. Seitdem sind alle Spieler von der genauen Prüfung. Ärzte in der Groclinie war Jacek Jaroszewski, die derzeit in Polonia Warschau und die polnische Vertretung. - In der Stellungnahme des Ausschusses für mehrere Kardiologen im Sport weiter Chinyamę könnte tragisch. Wir können nicht zulassen, dass ihm zu spielen. Diese Probleme müssen nicht über einen ständigen Charakter - Dolmetscher.
Die Gewohnheiten
Player angeblich verweigert zusätzliche Studie am Institut für tropische Krankheiten und Jaroszewski nicht genau Diagnose seiner Krankheit.
Grabowski hat Chinyamę nach Harare, wo die Schauspieler wieder die Prüfung der Herzen, die zeigte, dass er gesund ist. Er hat einen Deal mit der Legion, untersucht sie in Warschau und die Ärzte auch keine Vorbehalte. Das Geheimnis der "Grodziskiej Krankheit" ist nicht geklärt, und es ist schwer zu vermuten, dass der Präsident Drzymała wechselte er aus dem Fußball-Spieler, können Sie sich so wenig Geld, und deren Lob Trainer Maciej Haut.
Chinyama Groclin beschuldigt wird jemand in den Club versucht, um seine Karriere Groclin, die wiederum beschuldigt die Legion, die spielt mit dem Spieler das Leben, die ihn zu spielen. Betont, dass ein Mann ohne Bildung, die behauptet, seine eigene Familie, vier Brüder, Schwester und Eltern, die nicht problemlos in die Ball-Spiel. Je mehr, dass aus einem Land kommt, wo seit 1980, als die Macht über die schwarze Mehrheit in den Straßen jeden Tag leje Blut. Nach Groclinu Chinyama war dazu ermutigt werden, sich die Karriere von Menschen, die verdienen möchten ihm so viel wie möglich zu gestalten.
Legion sieht jedoch vor, dass das Leben nicht gefährdet ist und durch Fußball-Spieler, dass er die gleiche Prüfung wie alle anderen Spieler.
Auf dem Hof
Chinyama von dem, was die Aussichten hätte er nicht für den Fußball, nicht einmal sprechen wollen. Player ist, weil - wie behauptet - "so lange fossile Ball in den Hof, bis sie verwendet wurde. Bemerkt, auf der Amateur-Turnier-Teams, hat einen Vertrag mit United Masvingo. Er war zu schwach, zu gehen und wypożyczono Hwang. Und er erinnert sich an das Schlimmste, denn er war weit von zu Hause aus. Hwang befindet sich in der Nähe der Grenze zu Sambia.
So empfangen Sie die Legion im Sommer 2007 und nicht um besser zu werden. In den letzten zwei Jahren nicht auf einer Łazienkowska Wettbewerb. Bartlomiej Grzelak noch verletzt, und Mirosław Trzeciak Direktor kümmert sich um die Interessen Chinas, die Angreifer so schwach wie Mikel Arruabarrena, der wird nie gewinnen, der Wettbewerb der Spieler mit Simbabwe.
Takesure Team von Kollegen aus irytuje oft sagen, dass die "Cziniego" muss eine Menge Geduld, denn pudłuje in Situationen unzuverlässig. 31 Ziele in 50 Liga-Spiele, aber, macht einen Eindruck. Kürzlich Chinyama auch endlich - es gewagt, Kolleginnen und Kollegen, dass das erste Mal sah, dass er sich nicht allein auf dem Spielfeld. Von den 16 Zielen strzelonych von Chinyamę die einzige in dieser Saison kam in das Spiel, in dem die Legion hat nicht gewonnen Punkten.
Die Werft nicht kommen. Nach dem Umzug nach Warschau, wo sich bereits einen Vertrag mit der Legion, aber immer noch eine dauerhafte, täglich nachmittags, wenn er spielte mit den Kindern von einer Schule zur Ursynowie. Als ich begann, war er schon zu müde.
Wo ist das Geld
Die Darstellung von Simbabwe nicht spielen eine Strafe. Offenbar im Juni des vergangenen Jahres vor den Spielen aus Kenia, wo das Scheitern der Auslosung und die Beseitigung der Mannschaft aus dem Kampf für mundial, sie waren vor allem Vertreter balowaniem. Chinyama zwei Sitzungen NIGHTJOHN sah.
Über Simbabwe, jedoch nicht vergessen, wie Simbabwe nicht vergessen, über ihn. Club Monomatapa erinnerte mich, dass nicht einmal einen Cent gesehen von 300 Millionen Euro, die Legion hat für die Spieler gehen nach dem wykupując Darlehen. In Warschau, sicherzustellen, dass die Übertragung legal ist Fußballspieler, Chinyama erhalten ein Zertifikat aus seiner Heimat nach przelaniu Geld.
Grabowski Manager ist der Auffassung, dass die Fußball-Player gekauft für 100 Tausend US-Dollar auf seine Fußball-Akademie, und er gehörte zu den Geld von der Legion. Monomatapa an den Fall der FIFA. Chinyama gesagt, dass die Manager liebt ihn so sehr, dass er mehrmals am Tag und fragt, ob dies nicht der Fall ist etwas fehlt.
Im Winter wurde der Spieler in Eintracht Frankfurt, sondern in der Tat von 3 Millionen Euro nach China war schon nicht in Warschau.
Republik
Ich weiß, dass die Staaten nicht schießen, und Feuer, nicht geben - er sagte zu Beginn der Saison. Legion Trainer Jan Urban charakterisiert ihn als streng: - Takesure verteidigt nur golami, nur wenige können der Erwerb Ziele. Wenn der Ball in den Bein-, tobt und nicht sehen, was um ihn herum.
Chinyama kam nach Warschau im November 2006. Dariusz WDOWCZYK Team-Building, die zur Verteidigung der Meisterschaft, und suchen Sie nach einer wirksamen Angreifer. Player der eingeführten Manager Wieslaw Grabowski aus Harare nicht wissen, was in Polen, in Warschau, und vor allem -, dass der Winter Schnee fällt hier. Was Legia, Dickson Choto war bewusst, dass noch nie gespielt in einem Club, aber Freunde seit vielen Jahren. Zusätzlich zu Englisch Kraft Simbabwe 25 Stammessprachen, und Choto Chinyama sagen genau das gleiche.
Castle-Krankheit
Takesure spielte in der sparingu Zagłębie Sosnowiec, Ziel gedreht, aber WDOWCZYK nicht gesehen, ihn im Team. Wäre einfacher für die Provinz, so Grabowski nahm seine Spieler Grodzisk Wielkopolski. - Nicht weiter laufen, nachdem die afrikanischen Busch mit nur meine Frau. Sie sagte, sie ist sympathisch und immer lächelt, so dass er weiterhin mit ihren eigenen Einnahmen. Tests, aber nicht außergewöhnlich gut - sagte er einem seiner Interviews Zbigniew Drzymała, Präsident Groclinu.
Club gemietet es aus den Vereinigten Monomatapa Harare auf, den Betrag, den Spieler verdienen in anderen Monaten. Wenn Sie tatsächlich für die Übertragung von Drzymały Frau, hatte sie nur zum Kauf eines Flugtickets und die Steuer zahlen. In 11 Liga-Spiele Chinyama erschossen drei Ziele. Aber während eines Aufenthalts in ponadpółrocznego Grodzisku erschien Informationen, die Ende einer Karriere Fußballspieler - Chinyama ist erkrankten Herzen.
In Grodzisku Krankheit ist nicht außer Acht gelassen, seit dem Herbst 2006 in der Ausbildung schwacher 16-jährige Bartosz Bereszyński und starb einige Tage später. Seitdem sind alle Spieler von der genauen Prüfung. Ärzte in der Groclinie war Jacek Jaroszewski, die derzeit in Polonia Warschau und die polnische Vertretung. - In der Stellungnahme des Ausschusses für mehrere Kardiologen im Sport weiter Chinyamę könnte tragisch. Wir können nicht zulassen, dass ihm zu spielen. Diese Probleme müssen nicht über einen ständigen Charakter - Dolmetscher.
Die Gewohnheiten
Player angeblich verweigert zusätzliche Studie am Institut für tropische Krankheiten und Jaroszewski nicht genau Diagnose seiner Krankheit.
Grabowski hat Chinyamę nach Harare, wo die Schauspieler wieder die Prüfung der Herzen, die zeigte, dass er gesund ist. Er hat einen Deal mit der Legion, untersucht sie in Warschau und die Ärzte auch keine Vorbehalte. Das Geheimnis der "Grodziskiej Krankheit" ist nicht geklärt, und es ist schwer zu vermuten, dass der Präsident Drzymała wechselte er aus dem Fußball-Spieler, können Sie sich so wenig Geld, und deren Lob Trainer Maciej Haut.
Chinyama Groclin beschuldigt wird jemand in den Club versucht, um seine Karriere Groclin, die wiederum beschuldigt die Legion, die spielt mit dem Spieler das Leben, die ihn zu spielen. Betont, dass ein Mann ohne Bildung, die behauptet, seine eigene Familie, vier Brüder, Schwester und Eltern, die nicht problemlos in die Ball-Spiel. Je mehr, dass aus einem Land kommt, wo seit 1980, als die Macht über die schwarze Mehrheit in den Straßen jeden Tag leje Blut. Nach Groclinu Chinyama war dazu ermutigt werden, sich die Karriere von Menschen, die verdienen möchten ihm so viel wie möglich zu gestalten.
Legion sieht jedoch vor, dass das Leben nicht gefährdet ist und durch Fußball-Spieler, dass er die gleiche Prüfung wie alle anderen Spieler.
Auf dem Hof
Chinyama von dem, was die Aussichten hätte er nicht für den Fußball, nicht einmal sprechen wollen. Player ist, weil - wie behauptet - "so lange fossile Ball in den Hof, bis sie verwendet wurde. Bemerkt, auf der Amateur-Turnier-Teams, hat einen Vertrag mit United Masvingo. Er war zu schwach, zu gehen und wypożyczono Hwang. Und er erinnert sich an das Schlimmste, denn er war weit von zu Hause aus. Hwang befindet sich in der Nähe der Grenze zu Sambia.
So empfangen Sie die Legion im Sommer 2007 und nicht um besser zu werden. In den letzten zwei Jahren nicht auf einer Łazienkowska Wettbewerb. Bartlomiej Grzelak noch verletzt, und Mirosław Trzeciak Direktor kümmert sich um die Interessen Chinas, die Angreifer so schwach wie Mikel Arruabarrena, der wird nie gewinnen, der Wettbewerb der Spieler mit Simbabwe.
Takesure Team von Kollegen aus irytuje oft sagen, dass die "Cziniego" muss eine Menge Geduld, denn pudłuje in Situationen unzuverlässig. 31 Ziele in 50 Liga-Spiele, aber, macht einen Eindruck. Kürzlich Chinyama auch endlich - es gewagt, Kolleginnen und Kollegen, dass das erste Mal sah, dass er sich nicht allein auf dem Spielfeld. Von den 16 Zielen strzelonych von Chinyamę die einzige in dieser Saison kam in das Spiel, in dem die Legion hat nicht gewonnen Punkten.
Die Werft nicht kommen. Nach dem Umzug nach Warschau, wo sich bereits einen Vertrag mit der Legion, aber immer noch eine dauerhafte, täglich nachmittags, wenn er spielte mit den Kindern von einer Schule zur Ursynowie. Als ich begann, war er schon zu müde.
Wo ist das Geld
Die Darstellung von Simbabwe nicht spielen eine Strafe. Offenbar im Juni des vergangenen Jahres vor den Spielen aus Kenia, wo das Scheitern der Auslosung und die Beseitigung der Mannschaft aus dem Kampf für mundial, sie waren vor allem Vertreter balowaniem. Chinyama zwei Sitzungen NIGHTJOHN sah.
Über Simbabwe, jedoch nicht vergessen, wie Simbabwe nicht vergessen, über ihn. Club Monomatapa erinnerte mich, dass nicht einmal einen Cent gesehen von 300 Millionen Euro, die Legion hat für die Spieler gehen nach dem wykupując Darlehen. In Warschau, sicherzustellen, dass die Übertragung legal ist Fußballspieler, Chinyama erhalten ein Zertifikat aus seiner Heimat nach przelaniu Geld.
Grabowski Manager ist der Auffassung, dass die Fußball-Player gekauft für 100 Tausend US-Dollar auf seine Fußball-Akademie, und er gehörte zu den Geld von der Legion. Monomatapa an den Fall der FIFA. Chinyama gesagt, dass die Manager liebt ihn so sehr, dass er mehrmals am Tag und fragt, ob dies nicht der Fall ist etwas fehlt.
Im Winter wurde der Spieler in Eintracht Frankfurt, sondern in der Tat von 3 Millionen Euro nach China war schon nicht in Warschau.
Republik
MVP21 schrieb:Nano82 schrieb:
Verein (RN): SM Caen 6
Position: Mittelfeld
Positionsdetails: Defensiv-Allrounder
Länderspiele: 1 Spiel für Senegal Senegal
A-Länderspieldebüt: 11.10.2008*
Vertrag bis: 30.06.2010
Marktwert: 2.400.000 €
Spielerberater: Mondial Promotion
Debüt (Team): 30.09.2007*
Bei Abstieg ablösefrei....Habe mir ein paar Spiele von Caen angeschaut....Er war immer einer der besten Spieler obwohl die Mannschaft in den letzten Wochen erhebliches Pech gehabt hat, denke ich das Sie es nicht mehr schaffen und daher absteigen werden.
Gomis ist ein astreiner Zerstörer vor der Abwehr zumal noch jung und lernfähig.
und das allerwichtigste ablösefrei und bei einem gehalt anzusiedeln zwischen 400.000 und 800.000
warum nicht ??? oder====
finde ich nicht schlecht aber hat er denn genug erfahrung schon?
oder ist es bei ihm dann so wie bei bellaid
Bis jetzt 47 Spiele in der Lique 1 ...durchgehend ohne verletzt zu sein.....
Basaltkopp bei allen respekt vor Dir...der Satz stimmt schon...das ist Kraupenfussball keine ordentlichen Kombis kein gar nix nur zum heulen.....Hoffen wir das es bald besser wird vielleicht schon in der neuen Saison unter neuem Trainer....
Das wir nächstes jahr mal hie rim forum schreiben können wie geil unsere Mannschaft doch spielt ...das gabs hier lannnnnnnnnnnnnng nicht mehr...
auf dich basaltiii