
NDA
8273
Ich denke dass wir im Spitzensport einen massiven Medikamenten- und Dopingmissbrauch haben. Dazu gehört gerade Fußball, weil diese Sportart die wichtigste der Welt ist. Hinzu kommt die enorme finanzielle Bedeutung.
Wenn man die bekannten Dinge mal anschaut, Juve mit Blutdoping, zu einer Zeit, da haben die Radfahrer noch Amphitamine geschluckt. In den 90 fingen die gerade mit Epo an. Da können wahrscheinlich die meisten Fußballer müde trüber lächeln. Oder schauen wir mal über den "GroßenTeich". Was hatten die schon für Skandale im Baseball oder Football mit sogenannten Ernährungspräperaten. Die wurden auch alle totgeschwiegen. Die Leichtathleten wurden geopfert, weil dies Individualisten sind und als Einzelperson keinen großen Einfluss haben, aber stellt euch mal vor, die würden die Eintracht für 2 Jahre im Profibereich sperren, was dann hier los wäre.
Die Fifa hat sogar die Macht Länder zu beeinflussen, haben wir ja massiv bei der WM erleben dürfen. Spielt mit ( Steuer als Stichwort), oder hier bekommt keine WM!
Welche private Organisation hat noch eine solche Macht? Die werden keinen großen weltweiten Dopingskandal dulden. Allein die Kontrollen sind ein Witz, in der Regel maximal 2 Spieler von einen Team und dass auch nur bei den Topteams, würde mich mal Interessieren wieviele Dopingkontrollen die Eintracht letztes Jahr machen mußte?
So kann man auch keinen Doping auf die Spur kommen, sofern die den Kontroleuren sowieso Lichtjahre voraus sind.
Es geht um Brot und Spiele für die Massen. Das Spiel ist besser mit Doping, dann wird mehr verdient, die Zuschauer empfinden es als besser und alle sind zufrieden. Deshalb wird es auch gemacht. Das gilt für den Radsport, Leichtathelik und erst recht für Fußball.
Wenn man die bekannten Dinge mal anschaut, Juve mit Blutdoping, zu einer Zeit, da haben die Radfahrer noch Amphitamine geschluckt. In den 90 fingen die gerade mit Epo an. Da können wahrscheinlich die meisten Fußballer müde trüber lächeln. Oder schauen wir mal über den "GroßenTeich". Was hatten die schon für Skandale im Baseball oder Football mit sogenannten Ernährungspräperaten. Die wurden auch alle totgeschwiegen. Die Leichtathleten wurden geopfert, weil dies Individualisten sind und als Einzelperson keinen großen Einfluss haben, aber stellt euch mal vor, die würden die Eintracht für 2 Jahre im Profibereich sperren, was dann hier los wäre.
Die Fifa hat sogar die Macht Länder zu beeinflussen, haben wir ja massiv bei der WM erleben dürfen. Spielt mit ( Steuer als Stichwort), oder hier bekommt keine WM!
Welche private Organisation hat noch eine solche Macht? Die werden keinen großen weltweiten Dopingskandal dulden. Allein die Kontrollen sind ein Witz, in der Regel maximal 2 Spieler von einen Team und dass auch nur bei den Topteams, würde mich mal Interessieren wieviele Dopingkontrollen die Eintracht letztes Jahr machen mußte?
So kann man auch keinen Doping auf die Spur kommen, sofern die den Kontroleuren sowieso Lichtjahre voraus sind.
Es geht um Brot und Spiele für die Massen. Das Spiel ist besser mit Doping, dann wird mehr verdient, die Zuschauer empfinden es als besser und alle sind zufrieden. Deshalb wird es auch gemacht. Das gilt für den Radsport, Leichtathelik und erst recht für Fußball.
Gregor04 schrieb:
Da hast du vollkommen recht, die Bayern sollen zusehen dass sie die Vorrunde im Uefa-Cup überstehen bevor sie wieder große Töne schmeißen.
Das hat schafft doch wirklich jeder, außer Berlin, oder habe ich da vom letzten Jahr jemanden vergessen, der in der erste Runde ausgeschieden ist?
brockman schrieb:
- sie sind mit ihrer Telekom und ihrem Schlauchbootstadion viel plastikmäßiger als es Wolfsburg und Leverkusen je sein werden
- die Führungsspitze besteht immer noch aus Leuten mit Charakteraids
- sie haben keine Fans sondern Kunden
geiler Fussball wird woanders gespielt.
Das mit Hitzfeld bleibt abzuwarten, für mich immer noch einer besten Trainer der Welt.
Die 3 aufgezählten Punkte sind unbestritten und schlicht und ergreifend wahr.
So zum lachen finde ich das ganze nicht mehr. Machen wir uns mal alle nix vor.
Keiner der Spieler, wäre zu einem anderen Bundesligisten außer Bayern gewechselt. Schalke stellt sich wegen "5 Mio. €" von Streit an. Das sind Summen, da können die in München nur lachen. Die Penner sind dem Rest der Buli schon so weit voraus, die sehen wir wirklich nicht mal mehr mit dem Fernglas.
Ich gehe jede Wette ein, dass Bayern nächstes Jahr wieder CL spielt und dann sicherlich noch mal gewaltige Summen in Spieler investieren wird.
Und das schlimme ist, die machen noch nicht mal Schulden, die nehmen das Geld vom Festgeldkonto. Bayern hat den 8 größten Umsatz in Europa.
Sind die Bayern arrogante Großkotze, auf jeden Fall. Aber sie können es sich erlauben. Die können mal eben Bremen Topstürmer abwerben, die holen einen "unverkäuflichen" Podolski mal eben von Köln weg und können es sich anschließend erlauben diesen auf der Bank sitzen zu lassen. Die holen einen Luco Toni, Top 20 Spieler der Welt, die werden einen Ribery holen. Die wären selbst für das Geld nicht zur Eintracht gegangen. Die gehen auch nicht nach Schalke, Bremen oder Stuttgard. Die haben einer der besten Trainer zurückgeholt. Hitzfeld hat vorher seinen alten Verein Dortmund abgesagt, obwohl er da sicher nicht weniger verdient hätte. Solche Leute gehen in der Buli nur noch zu Bayern. Ich hasse diesen Verein, aber wir werden uns schön umschauen, die werden ein gewaltiges Wörtchen bei dem UEFA-Cup mitreden und können diesen auch gewinnen. Die Buli werden Sie auch wieder die nächsten Jahre beherrschen. Die lachen doch über die anderen großen Vereine in Deutschland, und so was wie die Eintracht kennen die auch nur wenn Sie zufällig mal gegen uns spielen. Der Wurstsuppenkönig aus Bayern ist ein **********, aber er kann es sich erlauben. Bayern hat alle paar Jahre eine Krise, dann wird man halt mal nicht Meister und wenn´s richtig mies läuft nur Uefa-Cup, wie dieses Jahr. Barca, Real, Juve, Mailand, Chelsea und Manu werden auch nicht jedes Jahr Meister oder CL-Sieger.
Für mich ist Bayern der Titelkandidat für´s nächste Jahr. Ich traue Ihnen auch das Tripel zu, gerade weil Sie mit Hitzfeld einen echten Trainerfuchs haben, der mit diesen Stars umgehen kann.
So ich habe fertig.
S.cheiß Bayern
Keiner der Spieler, wäre zu einem anderen Bundesligisten außer Bayern gewechselt. Schalke stellt sich wegen "5 Mio. €" von Streit an. Das sind Summen, da können die in München nur lachen. Die Penner sind dem Rest der Buli schon so weit voraus, die sehen wir wirklich nicht mal mehr mit dem Fernglas.
Ich gehe jede Wette ein, dass Bayern nächstes Jahr wieder CL spielt und dann sicherlich noch mal gewaltige Summen in Spieler investieren wird.
Und das schlimme ist, die machen noch nicht mal Schulden, die nehmen das Geld vom Festgeldkonto. Bayern hat den 8 größten Umsatz in Europa.
Sind die Bayern arrogante Großkotze, auf jeden Fall. Aber sie können es sich erlauben. Die können mal eben Bremen Topstürmer abwerben, die holen einen "unverkäuflichen" Podolski mal eben von Köln weg und können es sich anschließend erlauben diesen auf der Bank sitzen zu lassen. Die holen einen Luco Toni, Top 20 Spieler der Welt, die werden einen Ribery holen. Die wären selbst für das Geld nicht zur Eintracht gegangen. Die gehen auch nicht nach Schalke, Bremen oder Stuttgard. Die haben einer der besten Trainer zurückgeholt. Hitzfeld hat vorher seinen alten Verein Dortmund abgesagt, obwohl er da sicher nicht weniger verdient hätte. Solche Leute gehen in der Buli nur noch zu Bayern. Ich hasse diesen Verein, aber wir werden uns schön umschauen, die werden ein gewaltiges Wörtchen bei dem UEFA-Cup mitreden und können diesen auch gewinnen. Die Buli werden Sie auch wieder die nächsten Jahre beherrschen. Die lachen doch über die anderen großen Vereine in Deutschland, und so was wie die Eintracht kennen die auch nur wenn Sie zufällig mal gegen uns spielen. Der Wurstsuppenkönig aus Bayern ist ein **********, aber er kann es sich erlauben. Bayern hat alle paar Jahre eine Krise, dann wird man halt mal nicht Meister und wenn´s richtig mies läuft nur Uefa-Cup, wie dieses Jahr. Barca, Real, Juve, Mailand, Chelsea und Manu werden auch nicht jedes Jahr Meister oder CL-Sieger.
Für mich ist Bayern der Titelkandidat für´s nächste Jahr. Ich traue Ihnen auch das Tripel zu, gerade weil Sie mit Hitzfeld einen echten Trainerfuchs haben, der mit diesen Stars umgehen kann.
So ich habe fertig.
S.cheiß Bayern
propain schrieb:
Mittlerweile dürfte doch für jeden Platz im Stadion ein solcher Thread vorhanden sein oder gibt es irgendeinen Platz der noch net abgefragt wurde?
Ich glaube die Toilettensitze im Stadion waren in diesem Zusammenhang noch kein Thema, das dürften aber dann die letzten Sitze gewesen sein, welche noch nicht auf Ihre Stimmungstauglichkeit geprüft worden sind.
Aufsteiger2005 schrieb:
Ist doch eine interessante Strategie. Gegen unattraktive Gegner wird auf der Stahlrohrtribüne gespielt und ma spart sich die Miete für das Waldstadion. Immer wenn es gegen attraktive Gegner alla Köln, Mainz etc. geht, ruft man die Spiele zu Risikospielen aus und spielt im Waldstadion.
Das ist nicht nur interessant, dass ist clever und kaufmännisch dürfte sich die Sache wirklich rechnen. Durch die Spieltag Freitag, Sonntag und Montag ist es nicht einmal ein großes Problem dies zu organisieren, da wir nächstes
Jahr zu 90 % Samstags spielen werden, da wir ausnahmsweise mal nicht International beteiligt sein werden.
Griesemer schrieb:mad-dean schrieb:
Was richtig "lustig" wäre, wenn die Partie SV Wehen - Eintracht Frankfurt lauten würde. Dann nämlich, hätte die Eintracht ein Kontingent von 5.000 Plätzen, nämlich der Gästeblockbereich. Oh mein Gott wäre das eine Katastrophe. Das Forum würde toben! Und ich auch!
Sollte sich völlig unerwartet herausstellen, daß Wehen sein 45.000er Kontingent net ganz an den Mann/die Frau bringen kann, haben die bestimmt das eine oder andere Kärtchen für uns übrig
Bei dieser Konstellation könnten wir eventuell den besten "Auswärtssupport" im Waldstadion hinbekommen.
Erste Runde Wehen, Zweite Runde Mainz und dann befreien wir die sächsiche Schweiz. Wir dopen Fahrrad, wie Erik Zabel, nach Oxxenbach und weiter zum Berliner Nadel. Oh SGE
Ich habe keine Lieblingsspieler, für mich zählt nur die Eintracht.
Wer jetzt da unten zufällig kickt ist mir eigentlich völlig egal, solange Sie es ansatzweise in meinem Sinne tun, spielt es für mich keine Rolle, ob derjenige Taka, Fischer oder Spieler Nr. 5 heißt. Mal abgesehen davon, habe ich in meiner "kurzen" Zeit als Fan, soviele Lieblingsspieler erlebt, dass sich kaum ein Mensch das merken kann.
Klose ist das beste Beispiel, der Held der WM, Star der Massen und der netteste Mensch der Welt. Kaum ein Jahr später ist er der ****** der Nation, weil er mit einem nicht beliebten Verein gesprochen hat und ein paar Spiele nicht trifft.
Er ist doch noch der selbe Mensch, oder hab ich da was verpaßt.
Nein da halte ich mich lieber an meinen eigenen Kodex, nur der Verein zählt nicht die Spieler.
Wer waren nochmal Poldi und Schweini?
Wer jetzt da unten zufällig kickt ist mir eigentlich völlig egal, solange Sie es ansatzweise in meinem Sinne tun, spielt es für mich keine Rolle, ob derjenige Taka, Fischer oder Spieler Nr. 5 heißt. Mal abgesehen davon, habe ich in meiner "kurzen" Zeit als Fan, soviele Lieblingsspieler erlebt, dass sich kaum ein Mensch das merken kann.
Klose ist das beste Beispiel, der Held der WM, Star der Massen und der netteste Mensch der Welt. Kaum ein Jahr später ist er der ****** der Nation, weil er mit einem nicht beliebten Verein gesprochen hat und ein paar Spiele nicht trifft.
Er ist doch noch der selbe Mensch, oder hab ich da was verpaßt.
Nein da halte ich mich lieber an meinen eigenen Kodex, nur der Verein zählt nicht die Spieler.
Wer waren nochmal Poldi und Schweini?
Also ich werde sicherlich mal auf "Stadiontourist" machen und mir ein oder zwei Spiele von Wehen im Waldstadion anschauen. Natürlich auch eine Frage des Preises, aber so habe ich die Möglichkeit mir mal ein Spiel aus einer völlig anderen Perspektive anzuschauen. Wie schon erwähnt gibt es auch sehr attraktive Gegner in der 2. Liga. Ich werde einfach mal zum Kunden und nicht zum Fan. Würde mich nicht einmal wundern, wenn die für die ersten Spiele auf einen Schnitt von 18-20 T Zuschaueren kömmen, natürlich abhängig von den Gegnern. Das Spiel Hoffenheim vs. Wehen werden wahrscheinlich keine 3.000 Leute sehen wollen.
Ansonsten: Es gab doch einmal die Show, wo Manni Breuckmüller irgendeinen Kreisliagclub übernommen hat ( auf Kabel 1). Irgendwas bei Dortmund. Die hatten in einer Folge ein Tunier, die Jugendmannschaft von Köln oder so, einen Bundesligisten der Frauen und eben diese Luschentruppe. Ratet mal wer letzer wurde.
Dieser direkte Vergleich zwischen Männer und Frauen ist lächerlich, ich freue mich für den FFC, die eindeutig und verdient deutscher Meister wurden und ebenfalls den Pokal gewonnen haben. Auch freue ich mich, dass, für Ihre Verhältnisse, sehr viel Publikum da war. Die spielen guten Fußball auf Ihrer Ebene und werden immer stärker und besser. Hinzu kommt, dass dies offiziell alle Amateuere sind. Die einzige Profiliga in USA ist gescheitert.
Dennoch haben diese Damen meinen Respekt.