>

NDA

8273

#
Bigbamboo schrieb:
FanTomas schrieb:
Achgottchen. Vor einem Monat wurde Amazon noch beschimpft und jetzt......  


Und Datenspeicherung zurück bis ins Jahr '99 stößt auch niemand mehr auf.    


Das geile ist, man braucht nicht mal mehr so einen Untermensch aus dem Süden zum verpacken.
#
wer das H in "im" findet darf  es behalten.
#
"Im Namen des Volkes" wird im schon nichts passieren.
#
Oh mein Gott, der heilige Pep scheißt jetzt auf deutschen Boden.
Habe den Eindruck, dass diverse Reporter gerne die Schlüssel danach ablecken möchten, um es als Breaking News zu verkaufen.
#
Wo es um Geld geht, wird betrogen.
Je höher die Summen, desto mehr wird betrogen.
Das ist zwar ehrbärmlich, aber es ist halt menschlich immer zu versuchen den größten Vorteil für sich zu suchen, gerne auf Kosten von anderen.

Speziell jetzt beim Fußball:
Der entscheidene Faktor für jeden Profi ist körperliche Fitness, wie bei jedem anderen Sport auch.
Selbst wenn du einen Ball mit dem großen Fußzeh stoppen und danach  4 Gegenspieler auf einem Bierdeckel austribbeln kannst, nützt Dir das nichts, wenn du nach 5 min schon keine Luft mehr hast.

Wird man beim Fußball Dopingsünder finden?
Nein, weil eben viel Geld im Spiel ist, also hat man es nicht nötig, Medikament zu benutzen, welche mit Dopingtests erkannt werden können bzw. überhaupt welche zu benutzen, die auf den Dopinglisten stehen.

Die Frage sollte sein, ist es wichtig ob die Spieler dopen oder nicht?
Mindert dies deren Leistungen?
Entsteht eine Zwangssituation für Profisportler zu dopen, um mit den anderen "mitzuhalten"? ( siehe JU Interview)
Ist es nicht dennoch deren eigene Entscheidung Dopingmittel zu nehmen um mit dem Sport Geld zu verdienen?
Niemand zwing mich gesund zu leben, eher das Gegenteil ist der Fall, warum sollten wir die Sportler zwingen?
Wenn er sein Leben riskieren will, um 100m unter 10 sek zu laufen, ist das nicht sein problem, oder aber wir da eine "gesellschaftliche Verantwortung"?
#
Sandhausen wird es freuen.
#
http://www.dampurlaub.de/

Ostsee, direkt am Strand, viele Programme für Kinderunterhaltung.

Kein Bahnhof, aber regelmässiger Busverbindung zum nächsten Ort mit Bahnhof ( Eckernförde)
Schöne Landschaft, gute Laufwege, oder Wellnessangebote.
Direkt am Meer ( Ostsee, daher kein Unterschied zwischen Ebbe und Flut.
Mit Bahn oder Bus relativ schnell in Hamburg ( von Damp knapp 1 1/2 - 2 Stunden für Fischmarkt oder so)  oder Kiel.

Ich gehe immer in die Ostseeresidenz. Appartmentwohnungen, gut eingerichtet, kostenkünstig und ich mag die Unabhängigkeit. Gerade mit Kindern spart man deutlich im Vergleich zum Hotel.
Normalerweise auch immer gutes Wetter, aber da möchte ich dieses Jahr keine Verantwortung für übernehmen.

http://www.ostsee-residenz.de/Inhalt/Ueber

Einkaufsmöglichkeiten ( auch Sonntags) vor Ort ( 2 min Laufweg)
#
Hätten wir doch eigentlich ein Event für die Abteilung Boxen machen können.

In der linken Ecke, der Mann, der HB zum Frühstück raucht.
Armin, der Schwabenschwinger, Vehhhhhhhhhhhhhhh.

In der rechten Ecke, der Mann, dessen Mikro schon in Cheyenne war.  
Oli, Hartz4 is auch geil, Forsterrrrrrrrrrrrrrrrrrr.
#
#
Mit so einem Spiel im Rücken, den kommenden Millionen. Ich leg mich fest, wir werden über die nächsten Jahrzehnte nie wieder etwas mit dem Abstieg zu tun haben.  
#
Ich finde die Idee gar nicht so schlecht, würde es aber besser finden, wenn dass Ding die ganze Zeit laufen würde.

Mein Gefühl sagt mir, dass Polizisten, welche die ganze Zeit eine Kamera tragen, deutlich weniger den Knüppel schwingen werden, als solche ohne.

Ich sehe das eher als Schutz vor der Polizei, allerdings müßten die Bilder bei einer "neutralen"! Stelle gespeichert werden, welche, sollte nichts vorliegen, diese dann auch wieder löscht.

Ich weiß dass vielen dies zu weit geht, aber man ganz ehrlich, ich wäre froh wenn auf meinen Auswärtsfahrten die Polizisten mal solche Kameras getragen hätten. Wäre einiges sehr viel ruhiger abgelaufen.

Wichtig, die Polizei darf das Material nicht selbst verwalten, sonst macht es keinen Sinn und daran wird es scheitern.
#
Bigbamboo schrieb:
Basaltkopp schrieb:
... Sehen wir das Positive an der ganzen Geschichte - den Bauern hätte ich den Aufstieg eigentlich auch nicht gegönnt und das Projekt wäre eh in einem Jahr wieder da gewesen. Von daher gesehen kommt es darauf auch nicht mehr an.


Ich hatte halt die, zugegeben vermutlich ziemliche naive Hoffnung, dass Hopp die Lust an dem Kasperle-Theater verliert.

Apropos Hopp: Der war gestern nicht im Stadion, oder?  


Es wurde erwähnt, dass Hopp bei seinem Lieblingsitaliener in Sinsheim das Spiel schaut. Er fährt, auf Grund der "ungerechtfertigten" Anschuldigungen und Verunglimpfungen nicht mehr auswärts mit.
Oder um mit Bierhobb zu sprechen: "Dieser arme Mann, der so viel geleistet hat für den deutschen Fußball, fühlt sich missverstanden, weil niemand ihn und seinen Club mag, dabei ist dem sein alter Hintern so toll, dass ich ihn am liebsten küsse."
#
Vielen Dank und alles Gute.
#
zappzerrapp schrieb:
Warum hat Cascada dann verloren?    


Weil es einfach ein mieses und schlechtes Lied ist, welches auch noch eher suboptimal präsentiert wurde.
#
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Kwelle sach ich net

Am Pfingstmontag um 10 Uhr begann der 1. FC Kaiserslautern den exklusiven Vorverkauf der Tickets für das Relegationshinspiel am Donnerstag, 23. Mai 2013, bei der TSG 1899 Hoffenheim. Nach nur ca. 20 Minuten waren alle vom Gastgeber zur Verfügung gestellten 2.970 Tickets vergriffen.


Lt. den Kartoffeln gab es innerhalb von 20 minuten 350.000 Anfragen auf die Karten, so viele Leute gibt es doch nicht in der Pfalz



Immer diese falschen Presseinfos.
Es gab genau eine (1) Anfrage, der hat wie immer für seine gesamte Verwandschaft Karten besorgt.
#
Ich mag Hoppenheim jetzt noch weniger, weil Sie mich zwingen dem F(u)CK einen Sieg zu wünschen.
#
Adlerpfleger schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Letzte Saison hatten wir glaub ich auch ein positives Torverhältnis.  ,-)  ,-)  

TorDIFFERENZ, es wird die TORDIFFERENZ berechnet!
Und das schon seit ca. 50 Jahren!

Ein Torverhältnis könnte übrigens gar nicht negativ sein...


Mama hat mir immer gesagt: "Sohn, Bessawissa mag kei Sau"

Ich denke wir wissen alle was gemeint ist  
Net bös gemeint.


Abgesehen davon, zu den Gegentreffern von uns, habe ich ein extrem negatives Verhältnis.   ,-)
#
Ich bin so was von desillusioniert, ja richtig traurig. Dieser Spieltag war eine Katastrophe und dann wir spielen die letzten 15min auf unendschieden, wo wir doch einen Sieg gebraucht hätten.

Die Saison war dennoch gut, es ist aber bitter am Ende ohne Internationales Geschäft dazustehen.
#
Brodowin schrieb:
crasher1985 schrieb:
eintr.adler schrieb:
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Dresdner87 schrieb:
Kein Anschluss unter dieser Nummer..

Wer braucht eigentlich Lok?



Naja, wie sie sich aus dem Nichts nach oben gearbeitet haben (wenn auch mit einem gekauften Startplatz ein paar Ligen höher asl regulär), das nötigt einem schon ein wenig Respekt ab. Fast könnte mir der Laden sympathisch sein - wenn sie ihn nicht "Lok" genannt hätten und sich damit für DDR-Nostalgie entschieden hätten. Damit ist bei mir "kein Anschluss unter dieser Nummer". Selbiges gilt für die wiedergegründete BSG Chemie Leipzig. Der einzige Verein in Leipzig, der noch einigermaßen neutral rüberkommt, ist SG Leipzig Leutzsch, der Nachfolgeverein des FC Sachsen. Sind aber vermutlich auch Eure Todfeinde. Und nicht zuletzt deshalb hat die Brausemannschaft so leichtes Spiel...


Wenn du dich auch nur 2 Minuten über die SGLL informiert hättest, würdest du sowas nicht schreiben...

Wenn Du auch nur 2 Minuten nachgedacht hättest, bevor Du hier klugscheißerhaft drauflospostest, dann wäre Dir aufgefallen, was ich geschrieben habe und was nicht. Die SGLL setzt die Chemie-/FCS-Tradition fort, das ist bekannt. Aber der Verein trägt keinen DDR-Namen wie "Lok" oder "Chemie" (oder "Motor, Stahl, Dynamo" u.ä.), obwohl es ein Verein mit diesem Namen für kurze Zeit zu DDR-Zeiten gegeben hat, und keinen Namen, der auf ein Produkt verweist wie RB Leipzig. Daher schrieb ich ja auch "einnigermaßen neutral rüberkommt" - das bezog sich auf den Namen.
 


was ist falsch an DDR-Namen?


Die Frage wurde nicht beantwortet deshalb zitiert ich sie nochmal. Würde mich auch stark interessieren was an einem DDR Namen falsch ist.

Ja, ich melde auch starkes Interesse an der Beantwortung dieser Frage an.  


Tja, keine Ahnung, wo das Problem ist, wenn Lok Leipzig gegen SC Wismut Karl-Marx-Stadt  auf der schönen Adolf Hitler Kampfbahn sich ein Stelldichein geben. Gut beschützt von Stazi, VP und SS-Schutzstaffel, sollte einem friedlichen Ablauf nichts entgegen stehen.
#
DerChe schrieb:
Meierei schrieb:
naohiro19 schrieb:
Peer Steinbrück ist bestimmt billiger  


50.000,- pro Auftritt?....Da kann einiges zusammen kommen....  


Bei 34 Spielen sind das 1,7 Brutto vermute ich. Schnäppchen! Steinbrück hat seine Stärken in der Mitte. Wurde auch schon mal aufm linken Flügel eingesetzt, konnte dort die in ihn gesetzten Hoffnungen nicht erfüllen. Abseits des Platzes hat er leider öfter Probleme mit seiner Mentalität.

Ich finde da sind wir bereits besser besetzt. Und wenn, dann suchen wir ja auch wen für internationale Aufgaben, während der Steinbrück bekräftigt hat, in deutschen Arenen Führungsspieler sein zu wollen.


Leider liegen seine Transferrechte bei diversen Banken und Grossunternehmen, auch hat er mehrfach deutlich gemacht, dass er von den "kleinen" Vereinen nichts hält.