
niemiec
27514
Schobberobber72 schrieb:Bissingheim schrieb:
Halten wir doch fest: Zwischen den "alten Haudegen" (FD & AF) gibts noch freundschaftliche Kontakte - Sympathien gibts hüben wie drüben, aber auch Ablehnung (allerdings so blöd wie der Typ, der immer meint "sch.. MSV" posten zu müssen, sind wohl die wenigsten)... Alles darüber hinaus ist auf Basis persönlicher Kontakte zwischen einzelnen Fans oder aber FCs/Gruppierungen. Wer SGE&MSV befürwortet, der muß sich selbst drum kümmern Eine "offizielle" Fanfreundschaft wird es in absehbarer Zeit nicht geben.... aber wer weiß....der stete Tropfen höhlt den Stein
Der arme Stein Aber ansonsten trifft es die Sache ganz gut, wie ich finde!
Ich schliesse mich den ausführungen meiner Vorredner da an.
Isaakson schrieb:niemiec schrieb:jazon123 schrieb:
warst du dabei ? sass er *wirklich* unbewaffnet und harmlos in der Gegend herumschauend im Auto ?
Du verfolgst wohl die seriöse Presse nicht?
Wird in umgekehrten Fällen nicht immer darauf verwiesen, dass in den Medien alles verdreht wird und man sowieso nur über ein Geschehen urteilen dürfe, wenn man "live" dabei war?
Je nach dem WER im Fokus steht. In der Regel sind bekanntlich die Fans IMMER an allem schuld laut Presse, egal was da war. In diesem Fall , wo ausnahmsweise ein Polizist am Pranger steht wirds also schon stimmen was der Staatsanwalt so von sich gibt. Könnte man es verdrehen, schönreden oder vertuschen , hätte man es längst getan.
http://www.n-tv.de/880438.html
jazon123 schrieb:
Ob es ausreichend aufgeklärt wird oder nicht, das lassenwir mal dahin gestellt sein, aber ich finde es beim heutigen Stand der Dinge falsch, den Polizisten als "Mörder" hinzustellen.
Wie darf man es denn nennen wenn auf jemand geschossen wird der unbewaffnet im Auto sitzt? Notwehr? Unfall?
Du kannst es drehen und wenden wie du willst, Waffen haben da nichts zu suchen.
Hallo ihr Lieben,
im Laufe der letzten Jahre habe ich mehrfach Bilder und/oder Witze hier gepostet für euch , von denen ich dachte, dass ihr den
Humor teilt . Leider musste ich feststellen, dass sich einige dieser Leute hier
bitter auf den Schlips getreten gefühlt haben.
Daher habe ich also beschlossen nur noch Fotos, Geschichten, Anekdoten,
usw.... zu posten, welche Kultur, Natur, oder unser architektonisches
Erbe zum Inhalt haben. Ich werde also nur noch Themen ansprechen, welche
dem hohen kulturellen Niveau meiner Mitmenschen genüge tun. In diesem
Zusammenhang, erhaltet ihr, liebe AdlerFreunde, zunächst eine besonders schöne
Ansicht des berühmten "Pont neuf von Toulouse". Die Bauarbeiten begannen im
16. Jahrhundert und dauerten bis ins 17. Jahrhundert an. Die Brücke wurde
von König Louis XIV am 19. Oct. 1659 feierlich eröffnet.
Liebe Grüße!
Niemiec
im Laufe der letzten Jahre habe ich mehrfach Bilder und/oder Witze hier gepostet für euch , von denen ich dachte, dass ihr den
Humor teilt . Leider musste ich feststellen, dass sich einige dieser Leute hier
bitter auf den Schlips getreten gefühlt haben.
Daher habe ich also beschlossen nur noch Fotos, Geschichten, Anekdoten,
usw.... zu posten, welche Kultur, Natur, oder unser architektonisches
Erbe zum Inhalt haben. Ich werde also nur noch Themen ansprechen, welche
dem hohen kulturellen Niveau meiner Mitmenschen genüge tun. In diesem
Zusammenhang, erhaltet ihr, liebe AdlerFreunde, zunächst eine besonders schöne
Ansicht des berühmten "Pont neuf von Toulouse". Die Bauarbeiten begannen im
16. Jahrhundert und dauerten bis ins 17. Jahrhundert an. Die Brücke wurde
von König Louis XIV am 19. Oct. 1659 feierlich eröffnet.
Liebe Grüße!
Niemiec
Das hat einzig und alleine mit PlemmPlemm zu tun.